

FrankenAdler
21492
Ibrakeforanimals schrieb:FrankenAdler schrieb:
Da du nachgewiesener Weise keine Ahnung von Fußball hast,
Du wirst dich jetzt totlachen...ich verdien damit sogar mein Geld
Bist du's Ingo?
FrankenAdler schrieb:
Bist du's Ingo?
Nö!
Ne...ich leg mich fest...die schießen heute leider kein Tor mehr ...wahrscheinlich würden wir heute sogar nen Elfer verschießen...
Ibrakeforanimals schrieb:
Ne...ich leg mich fest...die schießen heute leider kein Tor mehr ...wahrscheinlich würden wir heute sogar nen Elfer verschießen...
Find ich gut! Da du nachgewiesener Weise keine Ahnung von Fußball hast, werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit noch drei Stück machen!
FrankenAdler schrieb:
Da du nachgewiesener Weise keine Ahnung von Fußball hast,
Du wirst dich jetzt totlachen...ich verdien damit sogar mein Geld
Stark von Dany. Er stochert sich rein!
Kamada find ich heute insgesamt sehr durchwachsen.
Alter. Da hält keiner den Fuß rein.
Alter. Da hält keiner den Fuß rein.
Irgendwie hänge ich voll hinterher mit meinem Dazn.
grossaadla schrieb:
Irgendwie hänge ich voll hinterher mit meinem Dazn.
Macht nix. So hast länger was davon!
Ich hab's mir lang verkniffen - aber ich glaube letztes Jahr hätte der Sturm schon mindestens zwei Stück gemacht.
vonNachtmahr1982 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was is nur mit Dany los?
Der muss vielleicht mal seine Ernährung umstellen.
FrankenAdler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was is nur mit Dany los?
Der muss vielleicht mal seine Ernährung umstellen.
Kompost rulez!
FrankenAdler schrieb:
Was is nur mit Dany los?
Der muss vielleicht mal seine Ernährung umstellen.
vonNachtmahr1982 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was is nur mit Dany los?
Der muss vielleicht mal seine Ernährung umstellen.
FrankenAdler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was is nur mit Dany los?
Der muss vielleicht mal seine Ernährung umstellen.
Kompost rulez!
Was is nur mit Dany los?
FrankenAdler schrieb:
Was is nur mit Dany los?
Der muss vielleicht mal seine Ernährung umstellen.
Kohr ist richtig stark.
Wäre schön, wenn wir uns mal belohnen würden!
Wäre schön, wenn wir uns mal belohnen würden!
WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Da fürchte ich, du hast den Sinn dieser "Schwachsinnsdiskussionen" nicht ganz verstanden.
Und Adlerdenis scheinbar auch nicht.
Ich muß heutzutage auch nicht mehr alles verstehen, aber du kannst mich ja gerne erleuchten.....
Schon mal daran gedacht, dass es nicht ums "Missionieren" geht, wenn man darauf hinweist, dass der massenhafte Fleischverzehr Grund ist für
a) Massentierhaltung und Tierquälerei
b) Verunreinigung von Grund- und Trinkwasser
sowie Mitursache ist für
c) zahlreiche Krankheiten
d) Klimaproblematik
e) massenhaften Ressourcenverbrauch
Du bist doch auch schon im fortgeschrittenen Alter. Dann erinnerst du dich sicherlich, wie oft Fleisch vor 50 Jahren auf den Tisch kam und wie oft heute. Wie so oft liegt das Problem in der Maßlosigkeit.
Jetzt einigermaßen erleuchtet?
Wenn nicht - hier:
https://www.zeit.de/kultur/2019-08/fleischkonsum-ernaehrung-vegetarismus-vernunft-idealismus
Ja, ich erinnere mich, das es vor 50 Jahren nur einmal Fleisch pro Woche gab, meist Sonntags und das kannte man auch nicht anders...insofern gebe ich dir in puncto Maßlosigkeit auch recht.....nur die anderen Punkte, die du aufgezählt hast, werden seit zehntausenden von Jahren praktiziert, insbesondere die Nutztierhaltung, ohne deren Fleischverzehr der Mensch gar nicht überlebt hätte, weil die klimatischen Bedingungen damals noch weitaus extremer waren als heute....eins bedingt das andere, weil es primär immer um das nackte Überleben ging.....ich bin nur bedingt erleuchtet, man muß alle Facetten sehen....ich hab ja gesagt, das es jedem überlassen bleibt, wie er sich ernährt, aber das was du aufzählst, ist so neu nicht, wenn man mal die Menschheitsgeschichte betrachtet.
cm47 schrieb:
.ich hab ja gesagt, das es jedem überlassen bleibt, wie er sich ernährt,
So hört sich dein völlig überflüssiger Spruch von wegen in einen Komposthaufen beißen allerdings nicht an!
Missionieren blöd zu finden verstehe ich, dann selbst abzuledern macht das nicht unbedingt besser!
FrankenAdler schrieb:cm47 schrieb:
.ich hab ja gesagt, das es jedem überlassen bleibt, wie er sich ernährt,
So hört sich dein völlig überflüssiger Spruch von wegen in einen Komposthaufen beißen allerdings nicht an!
Missionieren blöd zu finden verstehe ich, dann selbst abzuledern macht das nicht unbedingt besser!
Das war zugegebenermaßen überspitzt, trifft aber meine Grundhaltung....die muß auch nicht jedem gefallen...
System hin oder her: es ist, wie es ist. Die Mannschaft besteht hauptsächlich aus Mentalitätsspielern. Gelingt es diesen nicht, ihre mentale Überlegenheit auf den Platz zu bringen, reichen die spielerischen und technischen Möglichkeiten nicht mehr aus, Gegner wie Augsburg zu bezwingen. Auch die Torchancen, die beim Anrennen in der 2. Halbzeit entstanden, waren eher erzwungen als erspielt.
Darüber täuschen auch Ausnahmetechniker wie Kamada nicht hinweg, denn sie bleiben in dieser Mannschaft die Ausnahme und stehen meist mangels adäquater Mitspieler auf verlorenem Posten.
Das Spiel gegen Augsburg sowie der Vergleich mit Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel machte dies wieder einmal besonders augenfällig. Selbst Schalke hatte gegen Paderborn mehr spielerische Mittel als wir gegen Augsburg.
So bleiben nur Kampfgeist, Laufbereitschaft und Einstellung. Können diese nicht von Anfang an und zu 100 % abgerufen werden, sind sowohl Aufstellung als auch System zweitrangig. Dann reicht es einfach nicht.
Darüber täuschen auch Ausnahmetechniker wie Kamada nicht hinweg, denn sie bleiben in dieser Mannschaft die Ausnahme und stehen meist mangels adäquater Mitspieler auf verlorenem Posten.
Das Spiel gegen Augsburg sowie der Vergleich mit Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel machte dies wieder einmal besonders augenfällig. Selbst Schalke hatte gegen Paderborn mehr spielerische Mittel als wir gegen Augsburg.
So bleiben nur Kampfgeist, Laufbereitschaft und Einstellung. Können diese nicht von Anfang an und zu 100 % abgerufen werden, sind sowohl Aufstellung als auch System zweitrangig. Dann reicht es einfach nicht.
Das möchte ich so nicht stehenlassen!
Mentalität ist in der Mannschaft extrem wichtig und ein Merkmal des Kaders.
Gleichzeitig haben wir aber mittlerweile einige hervorragende Fußballer in unseren Reihen.
Begonnen mit Trapp, ein am Ball technisch moderner Torhüter, NDicka, Hasebe, feine Fußballer.
Rode hat neben Mentalität gute fußballerische Anlagen, Kostic ebenso. Kamada wurde auch von dir genannt, dazu Silva und Paciencia die beide schöne Dinge mit dem Ball können.
Mit Abstrichen sind auch noch Torro, Kohr und Danny zu nennen, die allesamt sehr pasabel am Ball sein können, wenn alles stimmt. Bei Sow ist das Versprechen eigentlich gegeben - ob sich's erfüllt werden wir sehen.
Also so ein Rumpelhaufen ist das nicht (mehr).
Mentalität ist in der Mannschaft extrem wichtig und ein Merkmal des Kaders.
Gleichzeitig haben wir aber mittlerweile einige hervorragende Fußballer in unseren Reihen.
Begonnen mit Trapp, ein am Ball technisch moderner Torhüter, NDicka, Hasebe, feine Fußballer.
Rode hat neben Mentalität gute fußballerische Anlagen, Kostic ebenso. Kamada wurde auch von dir genannt, dazu Silva und Paciencia die beide schöne Dinge mit dem Ball können.
Mit Abstrichen sind auch noch Torro, Kohr und Danny zu nennen, die allesamt sehr pasabel am Ball sein können, wenn alles stimmt. Bei Sow ist das Versprechen eigentlich gegeben - ob sich's erfüllt werden wir sehen.
Also so ein Rumpelhaufen ist das nicht (mehr).
FrankenAdler schrieb:
Also so ein Rumpelhaufen ist das nicht (mehr).
Das muss der Rumpelhaufen aber erst noch unter Beweis stellen.
Wie gesagt: vergleiche mal unser Spiel (nicht nur gegen Augsburg) mit dem der Mannschaften des oberen Tabellendrittels. Da ist noch ein gutes Stückchen hin. Dass wir trotzdem gegen (fast) jeden gewinnen können, liegt nicht an unseren spielerischen Mitteln.
Das ist keine Kritik meinerseits, sondern nur eine nüchterne Feststellung. Auch Mentalität gewinnt Spiele. Kommt sie allerdings nicht zum Tragen, fehlen uns derzeit die spielerischen und technischen Mittel.
Tafelberg schrieb:
Höcke und sein Sprecher brechen ein Interview mit dem ZDF ab
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/zdf-interview-mit-bjoern-hoecke-100.html
Der Typ macht einem Angst:, dessen ganze Rhetorik erinnert doch sehr stark an die NSDAP.
Absolut. Wie er mal so eben den Bogen zwischen dem von ihm verwendeten Begriff "Entartung" zur Biologie schlägt, lässt mir einen kalten Schauer über den Rücken laufen.
Letztlich sagt Höcke, dass die Diktion unter den Nazis ok war und dass der kritische Umgang mit dieser Diktion das Problem ist. Damit stellt er sich ganz klar in die Tradition der Nationalsozialisten hinsichtlich der verrwendeten Sprache.
In der Praxis bedeutet das "nur weil der Begriff von den Nazis verwendet wurde, ist es doch nicht falsch ihn zu nutzen". Denn eigentlich beschreibt nach Höckes Ansicht die von den Nazis gebrauchte Sprache, das was er empfindet.
Wen wundert's?
Oder glaubt hier irgendjemand, Höcke sei kein Nazi?
In der Praxis bedeutet das "nur weil der Begriff von den Nazis verwendet wurde, ist es doch nicht falsch ihn zu nutzen". Denn eigentlich beschreibt nach Höckes Ansicht die von den Nazis gebrauchte Sprache, das was er empfindet.
Wen wundert's?
Oder glaubt hier irgendjemand, Höcke sei kein Nazi?
FrankenAdler schrieb:
Oder glaubt hier irgendjemand, Höcke sei kein Nazi
Natürlich ist er das, aber obwohl oder vielleicht auch weil das so offensichtlich ist, hat er jede Menge Anhänger und Wähler. Daher bringt es auch überhaupt nichts, wenn immer wieder ein Journalist oder auch irgendwelche Comedians ankommen und versuchen die Sprache von den Höckes dieser Welt und der AfD als Nazirhetorik zu entlarven.
Kein heutiger Wähler der AfD wird der AfD seine Stimme verweigern, nur weil das ZDF eine weitere Episode zur Nazisprache der AfD geschrieben/gesendet hat.
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:
Das Personal dafür hätte man jetzt jedenfalls. Könnte mir gut ne Viererkette vorstellen.
Die Aufstellung dann so:
Trapp
Danny - Hinteregger - Ndicka - Timmy
Kohr
Rode
Silva - Kamada - Kostic
Dost
Nichts für Ungut, aber sehe ich mal komplett anders.
Hasebe, unseren Defensivstrategen rausnehmen? Sorry, aber das ist völlig sinnlos.
Über Danny auf rechts in der Viererkette kann man sicherlich streiten, ebenso über Timmy links. Für mich beide keine Idealbesetzungen.
Silva (oder wie ebenfalls gefordert - Gonzo) als Rechtsaußen? Also bitte... beide gehören vorne ins Zentrum, idealerweise nebeneinander (oder neben Dost), aber sicherlich nicht nach außen.
Und der Vorwurf (nicht von dir!) Hütter kenne scheinbar nur ein System, ist doch auch völliger Unfug. Als er als Trainer geholt wurde, war er bekennender Befürworter der Viererkette und ist mit dieser auch gestartet, Hat dann jeoch schnell erkannt, dass die nicht zu unseren Spielern passt und reagiert. Jetzt hat er eben das Personal für die Dreierkette und bleibt dabei, was ich völlig nachvollziehbar finde. Wichtig ist es jetzt, die individuellen Schwachstellen im Defensivverbund zu beheben, und da ist - so leid es mir für ihn tut - Abraham in der Form der letzten Monate, leider eine der Hauptschwachstellen.
phanthom schrieb:FrankenAdler schrieb:
Das Personal dafür hätte man jetzt jedenfalls. Könnte mir gut ne Viererkette vorstellen.
Die Aufstellung dann so:
Trapp
Danny - Hinteregger - Ndicka - Timmy
Kohr
Rode
Silva - Kamada - Kostic
Dost
Nichts für Ungut, aber sehe ich mal komplett anders.
Hasebe, unseren Defensivstrategen rausnehmen? Sorry, aber das ist völlig sinnlos.
Über Danny auf rechts in der Viererkette kann man sicherlich streiten, ebenso über Timmy links. Für mich beide keine Idealbesetzungen.
Silva (oder wie ebenfalls gefordert - Gonzo) als Rechtsaußen? Also bitte... beide gehören vorne ins Zentrum, idealerweise nebeneinander (oder neben Dost), aber sicherlich nicht nach außen.
Und der Vorwurf (nicht von dir!) Hütter kenne scheinbar nur ein System, ist doch auch völliger Unfug. Als er als Trainer geholt wurde, war er bekennender Befürworter der Viererkette und ist mit dieser auch gestartet, Hat dann jeoch schnell erkannt, dass die nicht zu unseren Spielern passt und reagiert. Jetzt hat er eben das Personal für die Dreierkette und bleibt dabei, was ich völlig nachvollziehbar finde. Wichtig ist es jetzt, die individuellen Schwachstellen im Defensivverbund zu beheben, und da ist - so leid es mir für ihn tut - Abraham in der Form der letzten Monate, leider eine der Hauptschwachstellen.
Mir scheint Silva ein Spielstarker Mann zu sein, der auf Außen gute Impulse setzen könnte. Zentral sehe ich Dost und Gonzo.
Könnte eigentlich Gaci auf rechts funktionieren? Defensiv ist er ja extrem stark in der Zweikampfführung, sein Stellungsspiel ist gut und schnell is er auch.
Ist nur so ne Schnapsidee
FrankenAdler schrieb:
Könnte eigentlich Gaci auf rechts funktionieren? Defensiv ist er ja extrem stark in der Zweikampfführung, sein Stellungsspiel ist gut und schnell is er auch.
Ist nur so ne Schnapsidee
Da hab ich auch schon mehr als einmal darüber nachgedacht. Dann darf er aber nicht so schlafmützig sich abkochen lassen, wie im Europapokal demletzt.
FrankenAdler schrieb:phanthom schrieb:FrankenAdler schrieb:
Das Personal dafür hätte man jetzt jedenfalls. Könnte mir gut ne Viererkette vorstellen.
Die Aufstellung dann so:
Trapp
Danny - Hinteregger - Ndicka - Timmy
Kohr
Rode
Silva - Kamada - Kostic
Dost
Nichts für Ungut, aber sehe ich mal komplett anders.
Hasebe, unseren Defensivstrategen rausnehmen? Sorry, aber das ist völlig sinnlos.
Über Danny auf rechts in der Viererkette kann man sicherlich streiten, ebenso über Timmy links. Für mich beide keine Idealbesetzungen.
Silva (oder wie ebenfalls gefordert - Gonzo) als Rechtsaußen? Also bitte... beide gehören vorne ins Zentrum, idealerweise nebeneinander (oder neben Dost), aber sicherlich nicht nach außen.
Und der Vorwurf (nicht von dir!) Hütter kenne scheinbar nur ein System, ist doch auch völliger Unfug. Als er als Trainer geholt wurde, war er bekennender Befürworter der Viererkette und ist mit dieser auch gestartet, Hat dann jeoch schnell erkannt, dass die nicht zu unseren Spielern passt und reagiert. Jetzt hat er eben das Personal für die Dreierkette und bleibt dabei, was ich völlig nachvollziehbar finde. Wichtig ist es jetzt, die individuellen Schwachstellen im Defensivverbund zu beheben, und da ist - so leid es mir für ihn tut - Abraham in der Form der letzten Monate, leider eine der Hauptschwachstellen.
Mir scheint Silva ein Spielstarker Mann zu sein, der auf Außen gute Impulse setzen könnte. Zentral sehe ich Dost und Gonzo.
Könnte eigentlich Gaci auf rechts funktionieren? Defensiv ist er ja extrem stark in der Zweikampfführung, sein Stellungsspiel ist gut und schnell is er auch.
Ist nur so ne Schnapsidee
Silva sieht sich selbst aber als Mittelstürmer nicht als Außen, lasst die Leute doch endlich mal da spielen wo sie es können. Dost muß man mal sehen wie er ins Spiel eingebunden werden kann, im ersten Spiel strahlte er sehr viel Seblstvertrauen aus und wurde gesucht und häufig gefunden, am Wochenende bekam er in den paar Minuten imho gar keinen Ball weil unsere Außenbahnen keine Flanken rein brachten und auch aus den hinteren Reihen keine langen Bälle auf ihn gingen. Es wurde ja mehr versucht mit kurzen Pässen die massive Abwehr der Augsburger zu umkurven. Gaci kann den Ball erobern (extrem stark sehe ich ihn da aber nicht) aber leider verliert er ihn dann alzu schnell wieder gute Flanken habe ich von ihm auch noch keine gesehen weswegen es vielleicht nicht so gut ist ihn auf rechts zu stellen, da sehe ich Durm vorne. Im Sturmzentrum sehe ich momentan einzig Paciencia gesetzt der hat einen richtig guten Lauf und kommt mir auch technisch stark verbessert im Vergleich zur letzten Saison vor.
FrankenAdler schrieb:
Die Diskussion um Zeitspiel versteh ich echt nicht. Das machen echt alle so und das ist völlig normal.
Bei Augsburg fällts einem dann hslt besonders auf, weil die so besonders beschissenen Fußball spielen. Da ist man nach 90 Minuten derart entnervt, dass einem das Zeitspiel den Rest gibt!
Ich persönlich kritisiere die Augsburger auch nicht. Wie du sagst, ist das völlig normal. Mich nervt der Osmers. Der hätte deutlich länger nachspielen lassen müssen.
Dat is wahr!
Allerdings hätten wir gestern wohl auch in 10 Minuten Nachspielzeit keines mehr gemacht.
Allerdings hätten wir gestern wohl auch in 10 Minuten Nachspielzeit keines mehr gemacht.
Diegito schrieb:
Das es aber gar nicht thematisiert wird verwundert mich.
Wurde es doch. Zumindest vom Sky Babbler. "Das er jetzt beim Eckball alle Zeit der Welt hat, wundert mich nicht und ist mehr als verständlich" (oder so ähnlich).
Unsportlichkeit ist mittlerweile allseits anerkannt und wird wahlweise als professionell oder clever ausgelegt.
Die Diskussion um Zeitspiel versteh ich echt nicht. Das machen echt alle so und das ist völlig normal.
Bei Augsburg fällts einem dann hslt besonders auf, weil die so besonders beschissenen Fußball spielen. Da ist man nach 90 Minuten derart entnervt, dass einem das Zeitspiel den Rest gibt!
Bei Augsburg fällts einem dann hslt besonders auf, weil die so besonders beschissenen Fußball spielen. Da ist man nach 90 Minuten derart entnervt, dass einem das Zeitspiel den Rest gibt!
FrankenAdler schrieb:
Die Diskussion um Zeitspiel versteh ich echt nicht. Das machen echt alle so und das ist völlig normal.
Bei Augsburg fällts einem dann hslt besonders auf, weil die so besonders beschissenen Fußball spielen. Da ist man nach 90 Minuten derart entnervt, dass einem das Zeitspiel den Rest gibt!
Ich persönlich kritisiere die Augsburger auch nicht. Wie du sagst, ist das völlig normal. Mich nervt der Osmers. Der hätte deutlich länger nachspielen lassen müssen.
FrankenAdler schrieb:
Ist mir ein wenig zu einfach, das jetzt allein an Hase und Abraham fest zu machen.
Erstmal muss man sehen, dass da riesen Lücken zwischen MF und Abwehr sind. In der Rückwärtsbewegung war das vor allem von Sow gestern gar nix. Also gabe es riesige Räume, die du zu Dritt als Verteidiger nicht zu bekommst.
Wie sollst du da ein Stellungsspiel aufziehen?
Da sieht ein Abraham zwar klar scheiße aus, aber was willst du ohne Unterstützung machen.
Du triffst ne Entscheidung und die angreifende Mannschaft nutzt die riesigen Räume um dich zu überspielen.
Da muss Dany zurück und da fehlt dann einer wie Fernandez (den hier ja einige nicht mehr sehen wollen), der das Spiel auch defensiv denkt und die Lücke zumacht.
Geb ich dir in allem Recht, ABER: Abraham war am Mann und statt aggressiv den Spieler unter Druck zu setzen, hält er Sicherheitsabstand und versucht nur zu blocken. Hat er auch gegen Chemie Leipzig beim Gegentor gemacht. Das zieht sich wie ein roter Faden durch seine Spiele in den letzten Monaten.
Seit seiner Verletzung letztes Jahr fehlt im vieles, was in früher stark gemacht hat. Handlungsschnelligkeit und Sprintfähigkeit haben anscheinend gelitten, dazu ist er in den Zweikämpfen bei weitem nicht mehr so hart am Mann. Ich mag ihn als Typ wahnsinnig gern, hab ihn auch schon persönlich getroffen und ist ein toller, freundlicher, bodenständiger Typ. Aber in der Form mit einem schlafmützigen Danny ist die rechte Seite unsere absolute Schwachstelle. Was mal unsere Sahneseite war, ist jetzt das Sorgenkind.
Das sehe ich genauso. Trotzdem beeinflußen die Lücken in der Abwehr auch das Verhalten des Spielers.
Sichert mich jemand ab, kann ich ein Takling ansetzen, weil ich gegebenenfalls halt noch jemad im Rücken habe der Übernimmt. Stehe ich allein, weil alles hinter mir offen ist, bedeutet ein 3rfolgloses Takling, dass der Stürmer durch ist. Also versuche ich Zeit zu gewinnen, damit jemand nachrücken und unterstützen kann.
Und dann schau ich halt verdammt blöd aus.
Dazu kommt dann tatsächlich, dass der Vadder derzeit nicht wirklich auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft ist.
Sichert mich jemand ab, kann ich ein Takling ansetzen, weil ich gegebenenfalls halt noch jemad im Rücken habe der Übernimmt. Stehe ich allein, weil alles hinter mir offen ist, bedeutet ein 3rfolgloses Takling, dass der Stürmer durch ist. Also versuche ich Zeit zu gewinnen, damit jemand nachrücken und unterstützen kann.
Und dann schau ich halt verdammt blöd aus.
Dazu kommt dann tatsächlich, dass der Vadder derzeit nicht wirklich auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft ist.
Was mir extrem sauer aufstößt bei der Eintracht ist das Verschlafen der 1. Halbzeit. Die Augsburger hatten genau ein einziges Mittel, den Ball lang in die Laufwege der Stürmer und dann Richtung Tor. Das müssten solche Spieler wie Hasebe und Abraham doch spätestens beim zweiten Versuch kapieren und dann ihre Spielweise anpassen. MIr kam es so vor als wären wir jedes Mal wieder überrascht, dass der Ball lang in den Lauf kommt. Beim ersten Tor wusste Hasebe überhaupt nicht wo er steht und beim zweiten lässt Abraham den Sonntagsschuss zu, das hätte er durchaus verhindern können.
Und diese erste Halbzeit spiegelt sich jetzt schon diverse Male in den Spielen wider, Mannheim, Strasbourg und Augsburg waren wie eine Schablone, wir waren hinten unsicher und vorne haben wir nichts zustande gebracht (bis auf den Pfostenschuss von Gonzo, der nicht gezählt hätte).
So wird es nichts mit dem guten Ligadurchkommen, denn wir werden viel Kräfte lassen in den nächsten Wochen. Trotzdem müssen wir unser Spiel durchsetzen, vorne die Räume eng machen und den Gegner ständig anlaufen um Fehler zu provozieren. Das machen wir aktuell nicht mehr und das rächt sich.
Gruß
tobago
Und diese erste Halbzeit spiegelt sich jetzt schon diverse Male in den Spielen wider, Mannheim, Strasbourg und Augsburg waren wie eine Schablone, wir waren hinten unsicher und vorne haben wir nichts zustande gebracht (bis auf den Pfostenschuss von Gonzo, der nicht gezählt hätte).
So wird es nichts mit dem guten Ligadurchkommen, denn wir werden viel Kräfte lassen in den nächsten Wochen. Trotzdem müssen wir unser Spiel durchsetzen, vorne die Räume eng machen und den Gegner ständig anlaufen um Fehler zu provozieren. Das machen wir aktuell nicht mehr und das rächt sich.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Was mir extrem sauer aufstößt bei der Eintracht ist das Verschlafen der 1. Halbzeit. Die Augsburger hatten genau ein einziges Mittel, den Ball lang in die Laufwege der Stürmer und dann Richtung Tor. Das müssten solche Spieler wie Hasebe und Abraham doch spätestens beim zweiten Versuch kapieren und dann ihre Spielweise anpassen. MIr kam es so vor als wären wir jedes Mal wieder überrascht, dass der Ball lang in den Lauf kommt. Beim ersten Tor wusste Hasebe überhaupt nicht wo er steht und beim zweiten lässt Abraham den Sonntagsschuss zu, das hätte er durchaus verhindern können.
Ist mir ein wenig zu einfach, das jetzt allein an Hase und Abraham fest zu machen.
Erstmal muss man sehen, dass da riesen Lücken zwischen MF und Abwehr sind. In der Rückwärtsbewegung war das vor allem von Sow gestern gar nix. Also gabe es riesige Räume, die du zu Dritt als Verteidiger nicht zu bekommst.
Wie sollst du da ein Stellungsspiel aufziehen?
Da sieht ein Abraham zwar klar scheiße aus, aber was willst du ohne Unterstützung machen.
Du triffst ne Entscheidung und die angreifende Mannschaft nutzt die riesigen Räume um dich zu überspielen.
Da muss Dany zurück und da fehlt dann einer wie Fernandez (den hier ja einige nicht mehr sehen wollen), der das Spiel auch defensiv denkt und die Lücke zumacht.
Bezüglich der verschlafenen ersten Halbzeit: derzeit kommt es mir so vor, als würde man auf Grund des neuen Systems jedesmal überrascht sein, wie der Gegner reagiert. In der Pause gibts ne Erklärung vom Hütter - und schwups, der Laden läuft.
Dann ist auch noch sehr spürbar, dass die Abstimmung mit der Spitze noch nicht wirklich funktioniert. Das wird noch dauern.
Wären wir da besser eingespielt gewesen, hätten wir drei Buden gemacht, die 1. Halbzeit wäre heut nur Randnotiz bei all der Begeisterung.
Ich sag mal, wenn wir am 8. Spieltag immer noch solche Fehler machen, dann fang ich an Angst zu bekommen.
Grad jetzt ist die Apokalypse noch nicht in Sicht!
FrankenAdler schrieb:
Ist mir ein wenig zu einfach, das jetzt allein an Hase und Abraham fest zu machen.
Erstmal muss man sehen, dass da riesen Lücken zwischen MF und Abwehr sind. In der Rückwärtsbewegung war das vor allem von Sow gestern gar nix. Also gabe es riesige Räume, die du zu Dritt als Verteidiger nicht zu bekommst.
Wie sollst du da ein Stellungsspiel aufziehen?
Da sieht ein Abraham zwar klar scheiße aus, aber was willst du ohne Unterstützung machen.
Du triffst ne Entscheidung und die angreifende Mannschaft nutzt die riesigen Räume um dich zu überspielen.
Da muss Dany zurück und da fehlt dann einer wie Fernandez (den hier ja einige nicht mehr sehen wollen), der das Spiel auch defensiv denkt und die Lücke zumacht.
Geb ich dir in allem Recht, ABER: Abraham war am Mann und statt aggressiv den Spieler unter Druck zu setzen, hält er Sicherheitsabstand und versucht nur zu blocken. Hat er auch gegen Chemie Leipzig beim Gegentor gemacht. Das zieht sich wie ein roter Faden durch seine Spiele in den letzten Monaten.
Seit seiner Verletzung letztes Jahr fehlt im vieles, was in früher stark gemacht hat. Handlungsschnelligkeit und Sprintfähigkeit haben anscheinend gelitten, dazu ist er in den Zweikämpfen bei weitem nicht mehr so hart am Mann. Ich mag ihn als Typ wahnsinnig gern, hab ihn auch schon persönlich getroffen und ist ein toller, freundlicher, bodenständiger Typ. Aber in der Form mit einem schlafmützigen Danny ist die rechte Seite unsere absolute Schwachstelle. Was mal unsere Sahneseite war, ist jetzt das Sorgenkind.
FrankenAdler schrieb:
Ist mir ein wenig zu einfach, das jetzt allein an Hase und Abraham fest zu machen.
Erstmal muss man sehen, dass da riesen Lücken zwischen MF und Abwehr sind. In der Rückwärtsbewegung war das vor allem von Sow gestern gar nix. Also gabe es riesige Räume, die du zu Dritt als Verteidiger nicht zu bekommst.
Wie sollst du da ein Stellungsspiel aufziehen?
Da sieht ein Abraham zwar klar scheiße aus, aber was willst du ohne Unterstützung machen.
Du triffst ne Entscheidung und die angreifende Mannschaft nutzt die riesigen Räume um dich zu überspielen.
Da muss Dany zurück und da fehlt dann einer wie Fernandez (den hier ja einige nicht mehr sehen wollen), der das Spiel auch defensiv denkt und die Lücke zumacht.
Bezüglich der verschlafenen ersten Halbzeit: derzeit kommt es mir so vor, als würde man auf Grund des neuen Systems jedesmal überrascht sein, wie der Gegner reagiert. In der Pause gibts ne Erklärung vom Hütter - und schwups, der Laden läuft.
Dann ist auch noch sehr spürbar, dass die Abstimmung mit der Spitze noch nicht wirklich funktioniert. Das wird noch dauern.
Wären wir da besser eingespielt gewesen, hätten wir drei Buden gemacht, die 1. Halbzeit wäre heut nur Randnotiz bei all der Begeisterung.
Ich sag mal, wenn wir am 8. Spieltag immer noch solche Fehler machen, dann fang ich an Angst zu bekommen.
Grad jetzt ist die Apokalypse noch nicht in Sicht!
Das sehe ich durchaus anders. Hasebe und Abraham sind unsere Abwehrstrategen und wenn sie merken, dass das Loch zu groß ist dann müssen sie die Mittelfeldspieler dirigieren um diese Lücken zu schließen. Bei den Toren allerdings lag es aus meiner Sicht nicht hauptsächlich an den Lücken, Hasebe hat sich schlicht falsch bewegt beim ersten Treffer und Abraham kann durchaus mal etwas dürckernder an den Gegner gehen, das Nebenherlaufen am 16er ist tödlich, wenn dann muss er so laufen, dass der Gegner nicht schießen kann. Er ist aber so gelaufen, dass er ihn weder besonders vom Stürmen abhält noch vom Schießen.
Und natürlich sind unsere Stürmer noch nicht eingespielt, ebenso wie Sow. Doch wenn, hätte, aber und sonst hilft uns in der Situation nicht. Wir haben aus meiner Sicht gg. einen potentiellen Abstiegskandidaten verloren, das sollte uns nicht passieren, denn die waren sehr limitiert wie man in Halbzeit 2 deutlich gesehen hat.
Das mit der Apokalypse beziehe ich mal nicht auf mich, denn weder habe ich die ausgerufen noch war ich panisch. Ich bin über das Spiel allerdings ziemlich erbost gewesen, vor allem weil es zum dritten Mal die gleiche Art war sich von einer Gurkentruppe überrennen zu lassen.
Gruß
tobago
Am schlimmsten heute fand ich ja den Skyliner. Da man ja nicht voreilig urteilen soll, habe ich mir mal die Beitragshistorie ein wenig angeschaut.
Schön sein erster Beitrag im Eintracht Forum von 2014:
Auch sonst - der User ist sozusagen eine einzige Dreckschleuder. Disfunktionales gebashe gegen Spieler, Mannschaft, Trainer!
2. Beitrag:
5. Beitrag:
und noch ein paar Kostproben:
2015:
Und da kann man immer schön so weiter machen! Sobald irgend was nicht funktioniert, nur gebashe und gedisse.
Ich denke für sowas ist das Wort Erfolgsfan erfunden worden.
Schön sein erster Beitrag im Eintracht Forum von 2014:
Das war einfach nur peinlich. Paderborn hat das gut gemacht, keine Frage, aber was zählbares sollte schon drin sein.
Nächste Woche gegen den VfB gibt es traditionell nichts.
Auch sonst - der User ist sozusagen eine einzige Dreckschleuder. Disfunktionales gebashe gegen Spieler, Mannschaft, Trainer!
2. Beitrag:
Sorry, aber die Punkte hätten wir heute holen müssen. Gegen Stuttgart gibt es gar nichts zu holen.
5. Beitrag:
Weil ich Oczipka richtig schlecht fand, zumindest in der Defensive.
und noch ein paar Kostproben:
Fehlentscheidungen hin oder her, uns fehlt die Klasse solche Spiele zu gewinnen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Trainer das hinbekommt. Da muss grundlegend was passieren, sonst wird das eine ganz hässliche Saison.
2015:
Unsere offensive kriegt aber auch nichts gebacken.
Und jetzt fand ich unseren Support gestern nicht wirklich gut. Das habe ich auch schon besser erlebt.
Und das Zuhause. Das ist schon ein Offenbarungseid.
Ich will euch die Stimmung nicht versauen, aber wenn wir gegen Hoffenheim verlieren ist der Punkt nix wert.
Und da kann man immer schön so weiter machen! Sobald irgend was nicht funktioniert, nur gebashe und gedisse.
Ich denke für sowas ist das Wort Erfolgsfan erfunden worden.
Skyliner1899 schrieb:baboffm schrieb:
PSG quält sich bis in die Nachspielzeit gegen RCS und hier behaupten die Freizeit Loddars wir hätten diese Saison nur gegen Gurkentruppen gewonnen. Iss klar
Klar, ist auch völlig vergleichbar.
Wenn man einen Beitrag nicht versteht sollte man ihn nicht kommentieren
Basaltkopp schrieb:Skyliner1899 schrieb:baboffm schrieb:
PSG quält sich bis in die Nachspielzeit gegen RCS und hier behaupten die Freizeit Loddars wir hätten diese Saison nur gegen Gurkentruppen gewonnen. Iss klar
Klar, ist auch völlig vergleichbar.
Wenn man einen Beitrag nicht versteht sollte man ihn nicht kommentieren
Das wär auch praktisch. Dann würde der Troll überhaupt nicht mehr schreiben.
Du wirst dich jetzt totlachen...ich verdien damit sogar mein Geld