>

frankeneagle

4616

#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
HeinzGründel schrieb:
3zu7 schrieb:
Ich kann dem Vostand nur den Tipp geben sich nicht treiben zu lassen!


Wir haben das alle schon viel zu oft erlebt. So ein Spiel, solche Tore brechen einem das Genick. Man hat den Zeitpunkt verpaßt. Mutwillig? Wohl kaum. Dämlich? Möchte ich eigentlich nicht dran glauben.
Noch ein Spiel und noch ein Spiel. Selbst Graupenteams wie Lautern punkten. Es folgt ein weiterer Treueschwur.
Nun denn. Seid euch nicht zu sicher da oben..

Mir fehlt die Kraft und die Wut zum schimpfen. Offensichtlich geht das vielen so. Nicht mal die allseits beliebten Freds " Eure Erlebnisse auf Schalke" oder "Eure Aufstellung gegen St. Pauli" sind auf. Warum auch. Wir stürzen dem 4. ( in Worten dem Vierten!!!) Abstieg entgegen und ich komme mir vor wie der Typ der vom Hochhaus springt, am 18. Stockwerk vorbeifliegt und sagt. " Bis jetzt gehts.."



/sign.
Das mit dem "Aufstellung und Tipp"-Thread oder den kaum besuchten Notenthread ist mir auch schon letzte Woche aufgefallen.

Sowieso ist hier ziemlich wenig los für die momentanen Umstände!

Die meisten haben doch schon aufgegeben.



Ist so - ertappe mich gerade, wie ich versuche etwas positives an der 2. Liga zu finden...fällt schwer, ehrlich gesagt.
#
sehe ich anders - die ultimative Suspendierung von Amanatidis zu diesem Zeitpunkt hatte was von postpubertärer Kränkung; zeugt aber nicht von souveräner Führungskompetenz - kann nachvollziehen, das HB da intervenierte...wie dem auch sei: die Summe der Negativ-Faktoren wird wohl den 4. Abstieg zur Folge haben - sehe nicht, wie wir da unten rauskommen wollen.
Auch ich gehörte zu denen, die glaubten, dass uns das nicht mehr passieren könnte...umso verheerender ist es.
floren schrieb:
frankeneagle schrieb:
Bei aller Wertschätzung für Bruchhagen: diesmal verpokert er sich mit seiner schützenden Hand für einen angeschlagenen Trainer. Morgen gibt es ein Debakel, da bin ich mir ganz sicher und nach der auch zu erwartenden Niederlage gegen Pauli ist es, glaube ich, zu spät. War selten zuvor so resigniert und pessimistisch im Hinblick auf meinen Verein - aber ich kann so überhaupt keinen Ansatzpunkt sehen, dass sich das Blatt irgendwie zum Besten wendet. Hoffentlich habe ich nicht recht!


Schützende Hand?

In der Causa Amanatidis beobachte ich eher ein Foul, nämlich einen Schlag unter die Gürtellinie!
#
Bei aller Wertschätzung für Bruchhagen: diesmal verpokert er sich mit seiner schützenden Hand für einen angeschlagenen Trainer. Morgen gibt es ein Debakel, da bin ich mir ganz sicher und nach der auch zu erwartenden Niederlage gegen Pauli ist es, glaube ich, zu spät. War selten zuvor so resigniert und pessimistisch im Hinblick auf meinen Verein - aber ich kann so überhaupt keinen Ansatzpunkt sehen, dass sich das Blatt irgendwie zum Besten wendet. Hoffentlich habe ich nicht recht!
#
McSGE schrieb:
und täglich grüßt das murmeltier.
der selbstdarstellnde mittelklassetrainer ohne empathie (oh verzeihung: der moderne kommunikator und medienfuchs, offensivphilosoph, spielerentwickler und jugendförderer) lässt den gleichen unfung ab - mal wird es rappeln, mal flankt kopfballt tort es. die immer mehr in schockstarre fallenden spieler geben den chor dazu: "genug geredet, wir können kicken, wir sind zu gut, taten folgen" ...nicht.
1996 reloaded.
wenn wir die relegation erreichen, ist es ein wunder - ich bete dafür (und dass dann nicht funkel wartet, ich würde es ihm gönnen, aber da ist mir die sge doch näher).
verzweifelte grüße
marco


...werden wir nicht; meine düstere Prognose: nach dem Pauli-Spiel stehen wir auf Platz 17. und da kommen wir nicht mehr weg.
nicht minder verzweifelte Grüße
aus Franken
#
geht net - hadd kein Verdrach für die zweit liga
Morphium schrieb:
Genau deswegen bin ich ja auch gegen eine Entlassung. Der Trainer ist kein schlechter, momentan gibt es halt diese "Eigendynamik", die alles nach unten zieht.

Ich bin mir auch sicher, wenn wir Skibbe die noetige Zeit geben, wird er in den naechsten Jahren das Fundament der Mannschaft veraendern, damit wir nicht wieder so eine Serie hinlegen wie jetzt. Das liegt nicht nur am Trainer. Die Spieler sind groesstenteils mittelmaessige Kicker, den Beweis liefert sie Jahr fuer Jahr, in dem sie regelmaessig einbricht, wenns um die Wurst geht.

Wir sollten Skibbe behalten, den ich bin mir nicht sicher ob ein neuer Trainer aktuell viel mehr rausholen wuerde aus dieser Elf.
#
yeboah1981 schrieb:
gereizt schrieb:
Ich sah hängende Schultern, Alibipässe, Alibitraben, Alibigrätschen.
Für mich waren das hängende Köpfe, Angstpässe, Angsttraben und Angstgrätschen.

Das Resultat und die daraus zu ziehenden Schlüsse sind aber wohl sowieso die gleichen. Also von daher wahrscheinlich egal.



Ja, befürchte ich auch - es ist keine Lösung in Sicht, bei allem - relativen - Bemühen einzelner Spieler auf dem Platz. Der, der von seiner Ausstrahlung her könnte, macht das außerhalb des Platzes mit engagierten Wutausbrüchen, auf dem Platz auch aufgrund langer Rekonvaleszenz, nicht in der Lage, Impulse zu setzen, abgesehen davon, dass er im Konflikt mit seinem Trainer ist, der ihn weiterhin kleinhält.
Der Kapitän, der Leidenschaft und Kampfgeist verkörpert, tut dies nicht mehr seit Beginn der Rückrunde; der Umschaltspieler lebt von seinem spielerischen Vermögen, kann aber nicht mit Leidenschaft und Kampfgeist; etc.
Unser Dilemma ist nicht monokausal zu erklären, sondern hat vielerlei Faktoren - HB nennt das die Dynamik des Mißerfolges. Stimmt - und jetzt? Wer hat den Schlüssel zur Lösung? Der Trainer hat - befürchte ich - alle ihm verfügbaren Register gezogen btw. welche positiven Ansätze will er aus dem gestrigen Trauerspiel mit in die Woche nehmen, außer das Serdjan Lakic den Adler im Herzen trägt? Ich glaube nicht mal mehr, dass eine Systemumstellung auf 2 Spitzen der Weisheit letzter Schluß ist - das Problem ist die Mentalität in der Mannschaft, der unbedingte Wille, alles für den anderen zu geben, das Verschworene fehlt - ich befürchte, Nibelungen-Herri wird seinem Ruf auch diesmal gerecht und warten bis zuletzt. Vielleicht wartet er diesmal zu lange, und vielleicht gereicht ihm diese Grundhaltung, was bisher als Stärke bewertet wurde, diesmal zum Verhängnis.
#
seh ich genauso. Mein Gott, wenn er nicht will, soll er halt gehen. Hamburg bietet ihm sicherlich eine bessere Perspektive als wir das können - mehr Geld gibt es obendrauf.
Das sind professionelle Fußballer -da gibt es keinen ausgeprägten Hang zur Identifikation mit dem Verein, für den sie tätig sind...das Schwegler gehen wird ist mir klar, seit seiner zögerlichen Haltung im Trainingslager als die anstehende Verlängerung schon als quasi beschlossen gehandelt wurde. Es werden andere kommen und auch wieder gehen, es wird für uns  mal mehr und mal weniger schmerzlich sein, allein: wir werden es nicht verändern.
manu666 schrieb:
hat der net bis 2012 Vertrag?


gibt doch dann nochmal bissi Geld...Reisende soll man nicht aufhalten. Hier scheint er jedenfalls nicht mehr bleiben zu wollen.
#
Hyundaii30 schrieb:
frankeneagle schrieb:
...nach der 0:2  Niederlage gegen K'lautern am 05.03.11 und der darauf folgenden Beurlaubung von Michael Skibbe am 06.03.11 mit sofortiger Wirkung, präsentiert die Eintracht Frankfurt Fußball AG am 07.03.11 .... Klaus Toppmöllerals neuen Trainer bis zum Ende der laufenden Saison. Der Vertrag erhält eine Klausel für ein weiteres Jahr im Falle des Klassenerhaltes.
Ihr werdet es schon sehen!
Pro: kreative Motivationsmethoden und Bye bye Bayern...


Was macht der Toppmöller momentan eigentlich??
Arbeitet der überhaupt noch als Trainer??
Wo war der zuletzt?
Glaube HB hat da andere im Auge.
Vielleicht auch einen Überraschungstrainer mit dem keiner rechnet.
Denn ich bin mir sicher, selbst wenn wir den Klassenerhalt mit Skibbe schaffen sollten, wird genau analysiert
wieviel mitschuld Skibbe trägt.
Und sollten die Verantwortlichen der Meinung sein,
das Skibbe hier nicht mehr reinpaßt aufgrund seiner Art
und seines Auftretens, könnte ich mir vorstellen, das er trotz Klassenerhalt nach der Saison gehen muß.




...aktuell ohne Job - war zuletzt in Köln ein Kandidat, die haben sich für Frank Schäfer entschieden und na ja, wie gesagt, ab 07.03.11 dann bei Eintracht Frankfurt...
#
...nach der 0:2  Niederlage gegen K'lautern am 05.03.11 und der darauf folgenden Beurlaubung von Michael Skibbe am 06.03.11 mit sofortiger Wirkung, präsentiert die Eintracht Frankfurt Fußball AG am 07.03.11 .... Klaus Toppmöllerals neuen Trainer bis zum Ende der laufenden Saison. Der Vertrag erhält eine Klausel für ein weiteres Jahr im Falle des Klassenerhaltes.
Ihr werdet es schon sehen!
Pro: kreative Motivationsmethoden und Bye bye Bayern...
#
Afrigaaner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also Skibbe bleibt schonmal.

Jetzt fahren sie laut HR3-Text in ein 3-tägiges Trainingslager.

Wird aber alles nichts bringen. Denn wer so schlecht ist
steigt ab.
Ich habe es schonmal geschrieben, kämpfen alleine reicht in der BL nicht.
Außerdem verstehe ich nicht warum unser Team für ein tolles Spiel gelobt wird, in dem angeblich toll gekämpft wurde
und trotzdem 2-0 verloren wurde.
Können 10 Stuttgarter wohl besser kämpfen als 11 Frankfurter.
Oder sind wir sogar zum kämpfen zu schlecht.
Bei gutem Kampf muß ein Punkt rausspringen.


Aber wenigstens wir was versucht.


Warum?
Warum?
Warum?
Kannst du deine Weisheiten nicht bei dir behalten?
Kannst du dir ned einen anderen Verein suchen? - hast u wahrscheinlich schon, den FSV.

Ich frag mich wirklich was bringt dir das? Ich meine das würde ich ja gerne verstehen.

Gruß Afrigaaner  


Du musst das so sehen: Huyndaii nutzt das Forum gerne als Medium, sein Innerstes zu externalisieren, bzw. negative  Energie zu kanalisieren und in psychodynamischer Hinsicht eine Art Katharsis zu betreiben; weißt Du, was er - bei den kassenärztlichen Sätzen für approbierte Psychoanalytiker, dem Steuerzahler für eine Stange Geld spart ???
Weiter so Huyndaii - lass uns teilhaben an Deinem Innersten (nichts für Ungut, Ralf)
#
unfassbar - der Familie und den Hinterbliebenen mein aufrichtiges Beileid - ruhe in Frieden, Michael!
#
Gran_Feudo schrieb:
Sicher waren auch heute die Zuschauer dran Schuld.

Vielleicht sollten wir die alle rauswerfen und neue holen, damit die Versagertruppe mitsamt ihrem Versagertrainer munter weiter Richtung zweite Liga wurschteln kann.

Ach, nein, war ja nur Pech heute. Sonst alles im grünen Bereich.

Also immer weiter so! Mal wieder den Mund ab- und dann xxx putzen.

Ich kann's nicht mehr hören.

Ich will, dass Skibbe ab morgen beurlaubt ist!
Und wenn sein Chef das nicht will, soll er auch gleich einen längeren Urlaub bekommen.


Übe dich noch ein wenig in Geduld: am 06.03.11 einen Tag nach der Niederlage gegen K'lautern ist Sibbe nicht mehr Trainer von Eintracht Frankfurt. Wetten?
#
Lattenknaller__ schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Trotzdem haben wir verloren, weil unsere Jungs das Tor nicht mehr treffen können. Und das kann es auf Dauer nicht sein. Die Hertha hatte auch ihre Torchancen gehabt und spielten meistens recht passabel, trotzdem sind sie abgestiegen. Dashalb muss man auch hier sehr bald handeln.

 - sollte man nicht vergessen.



Wird man schon, sollte auch gegen Lautern verloren werden - und die werden uns mit Sicherheit alles abverlangen.
Frage, ob's was bringt, aber die Gesetzmäßigkteiten des Marktes lassen dann eigentlich keine andere Lösung mehr zu. Wer hat eigentlich von unseren Spielern Vertrag für die 2. Liga???
#
Ich habe schon vor dem Spiel heute gesagt, dass es noch fünf Spiele gibt, in denen wir aus meiner Sicht nur punkten können: Lautern, St. Pauli, Bremen und Köln zuhause und Mainz auswärts. In den restlichen sechs Partien holen wir nichts. Ob 9 Punkte aus diesen fünf Spielen reichen, wird man sehen, wenn nicht dann soll es so sein. Letztlich wird es wohl darauf hinauslaufen, dass die schlechteste Mannschaft der Vorrunde (Gladbach) und die schlechteste der Rückrunde (?) absteigen.
Mein Sohn meinte nach dem heutigen Spiel, dass die Aussichten auf eine Dauerkarte für die nächste Saison deutlich gewachsen wären - auch eine Sichtweise....
#
kai1977 schrieb:
Danke für die Aktion gegen Ende des Spiels.

Das war groß. Das war EINTRACHT.

Und das ist das, was wir im Abstiegskampf brauchen: Zusammenhalt statt sinnfreiem Spieler-Bashing.

Wenn mir heute etwas Mut gemacht hat, dann das.


stimme ich die zu...hatte am Ende ein Pfeifkonzert erwartet und dann das - kam in Sky sehr gut rüber und wurde auch in dem anschließendn Interview mit Fährmann entsprechend gewürdigt. Letztlich ist es am Engagement und Willen heute nicht gescheitert und das wurde von den Fans auch so honoriert...
#
...es war letzten Freitag abend nach dem 0:2 ein bißchen wie sterben ... ich bekomme dieses unsägliche Gefühl seither nicht mehr los und es gibt im Moment nichts, aber auch wirklich gar nichts, was mir Hoffnung auf Besserung verleihen könnte; die Berichte aus den Medien, den Äußerungen/Eindrücken hier im Forum, den Berichten der Presse und damit einhergehender Außendarstellung: wir taumeln der zweiten Liga entgegen und die Devise Ruhe wird langsam zur Grabesruhe. Es ist unfassbar traurig....
#
MS-DOS schrieb:
wir dürfen dieses mal nicht wieder zu lange warten. Skibbe reißt hier nix mehr.  


...davon bin ich seit gestern abend auch überzeugt. In der Mannschaft greifen die Automatismen nicht mehr - ein in der Vorrunde recht gut funktionierendes Kurpass-Spiel klappt nicht mehr. Das "System - Gekas" hat jegliche Wirksamkeit verloren und offensichtlich ist das Team nicht in der Lage, flexibel auf dem Platz zu agieren, mal den überraschenden Pass zu spielen bzw. bis zur Grundlinie zu gehen und Flanken zu ziehen, da es hier schon an der nötigen Sicherheit, Finesse am Ball und wohl auch Selbstbewußtsein fehlt. Verunsicherung, Angst und mangelnde Verantwortung für organisierten Spielaufbau, noch dazu keine oder maximal eine Anspielstation in der Spitze (aufgrund mangelhafter Laufbereitschaft) ist das, was ich seit Wochen von den Jungs sehe - und ich erlebe einen alles andere als souveränen Trainer in dieser Malaise. Ich glaube tatsächlich, dass ein Wechsel - jetzt und gleich - unumgänglich ist, um den drohenden Gang in die Zweitklassigkeit zu vermeiden; ich könnte mir sogar vorstellen, einen Hans Meyer als klassischen Feuerwehrmann zu holen, oder über einen Christian Gross nachzudenken. Es tut jemand not, der ein Feuer entfachen kann - ein Signal an die Mannschaft, was die Stunde gechlagen hat. Skibbe ist das nicht (mehr)...
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Misanthrop schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Ein Hoeneß...

Aceton-Adler schrieb:
... ein Meier, Ochs, Schwegler, Altintop, Gekas, Caio ...

Adlersupporter schrieb:
Ein Ochs und auch ein Schwegler, ...

Ich warte auf den Tag, an dem es aus den Stadionboxen schallt:
"Hier ist die Mannschaftsaufstellung unserer Eintracht ... Mit der Nummero eins ... ein Oka Nikolov, unsere Nummer 7: ein Benjamin Köhler ...    


Und nach den Toren: "1:0 durch ein Theofanis Gekas... und das ist Fakt!"


...welche Tore???
#
reggaetyp schrieb:
Lachen die sich eigentlich schon sehr arg kaputt über uns?
Oder ist es inzwischen Mitleid?


Kurz-Statement aus dem Feindesland: hier wir überwiegend die Höhe des Nürnberger Sieges diskutiert - Franken befindet sich gewissermassen im Rausch ob ihrer jungen und dynamischen Mannschaft, die zweitbeste Rückrundenmannschaft vs. die schlechteste - außerdem geht es noch um die Revanche aus dem Hinspiel, dass unglücklich verloren wurde....
So was in der Art ist überwiegend zu hören -
und ich befürchte, wir kriegen richtig auf den Sack...
schwarz-rote Grüsse aus Franken
#
JJ_79 schrieb:
@ singender_adler


Sehr schöner Beitrag! Ich denke auch, dass Skibbe momentan nicht viele Möglichkeiten hat und das die momentane Lage hauptsächlich an den Spielern selbst liegt. Was mich ja am meisten stört, ist, dass man nach ner 0-3 Schlappe (bei miserabler Leistung) bester Laune und schmunzelnd und lachend vom Platz geht. Die verdienen gut, spielen dürfen sie auch und mit dem Abstieg wird man ja nix zu tun haben, nach dem Kölschen Motto, et hätt noch immer jut jegange!  


...wobei ich nicht unglücklich wäre, wenn ein bißchen Kölsch bei uns zu finden wäre, so wie die heute die Narrhalesen weggeräumt haben...