
Frankfurt050986
19351
Freidenker schrieb:
Ich frage mich ja ernsthaft, was wir mit dem Geld machen werden. Klar, wenn man mit extra Mios Trapp und Carlos halten kann, schön und gut. Aber neue Stars? Für welche Position bitte? Die IV dürfte mittelfristig mit Carlos und Bamba/Russ stehen. Links haben wir mit DJ und Otsche wahrscheinlich das bekannte Duo. Im DM ist Hase unumstritten und man will doch hoffentlich auf Stendera aufbauen. Rechts ist Aiges gesetzt und vorne dürfte klar sein. Wenn dann sehe ich im LOM und auf RV Bedarf. Aber in Anbetracht von Chandlers Gehalt, wäre es für die SGE eine schlechte Sache, ihn als Backup einzuplanen. Und im LOM haben wir hinter Inui noch Kittel, dem man angeblich ja viel zutraut. Also wohin mit den Stars?
Wären wir nicht mindestens unter den Top 4, wenn wir so gut besetzt wären? ,-)
Ein starker IV wäre denkbar, selbst wenn man Zambrano halten kann. Genauso wie man links und rechts was machen kann. Für mich ist in der 4er Kette nur Zambrano gesetzt, sollte er bleiben. Da Hasebe nicht jünger wird, wäre ein Talent als Ersatz sehr gut. Talente wachsen aber nicht auf Bäumen und kosten dementsprechend Geld
2014/2015 - Leipzig steigt nicht auf.
2015/2016 - Tuchel kommt. Leipzig steigt nicht auf. Burnout Ralle fliegt, Tuchel fliegt
2016/2017 - ???
2015/2016 - Tuchel kommt. Leipzig steigt nicht auf. Burnout Ralle fliegt, Tuchel fliegt
2016/2017 - ???
Interessant wäre zu wissen, ob man mit Genussscheinen die Regel der FIFA umgehen kann, an eventuellen Ablösesummen beteiligt zu werden (Transferrechte am Spieler)
Jetzt, wo wir mit Genussscheinen ganz nach oben wollen, sollte TS lieber aufpassen, das er im Sommer nicht durch Taschentuchel ersetzt wird ,-)
Haliaeetus schrieb:
Ich fasse zusammen: wir brauchen nen Deutschlehrer und nen Logopäden, dann läuft das. Und was machen wir mit Schaaf? Täglich ne Folge Sesamstraße mit Schwerpunkt Graf Zahl, damit er endlich alle Spieler im Kader erfassen kann?!
Wenn wir eh schon am Problemlösen sind, wie müssen noch das Denkgefängnis der Abwehrspieler behandeln
SGE_Werner schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Warum sollte er die Sprache lernen, als würde das seine Einsatzchancen erhöhen?
Also bei mir würde die Null-Bereitschaft, die Sprache der Kollegen, mit denen er arbeiten muss, zu lernen, schon dazu führen, dass er weniger Chancen erhält. Vor allem dann, wenn die Person verzichtbar ist für das Wohl des Vereins.
Das hat auch was mit einer grundsätzlichen Professionalität zu tun. Und ja, es gibt genug Spieler, die es genauso wenig machen, die aber eben weniger verzichtbar sind. Inui z.B. (auch wenn sich das vllt. in Zukunft ändern mag, wenn man Kittel so sich anschaut).
Unabhängig davon empfinde ich den einen Aspekt der FR schon nicht unwichtig, dass man eben vorsichtig sein wollte bzgl. des Angebots in der Offensive, nachdem man 2011 eben schon einmal den Fehler machte und mit einem zu dünnen Aufgebot in einem Mannschaftsteil plötzlich tierische Probleme hatte (vom Trainer-Imitat mal abgesehen). Ich gehe stark davon aus, dass einige derer, die Kadlecs Transfer jetzt im Nachhinein fordern, bei einem Weggang und Ausfall von z.B. Meier und Seferovic gleichzeitig, den Transfer von Kadlec den Verantwortlichen vorgeworfen hätten.
Ist so eine Ansichtssache, dieses "Meier und Seferovic fallen aus" Szenario wäre nur brenzlich innerhalb eines kleinen Zeitraums (Ende Januar - Ende Februar), weil dann Valdez zurück kommt.
peter schrieb:Frankfurt050986 schrieb:peter schrieb:
ich verstehe das nicht so ganz. kadlec kommt ja nicht aus einem völlig fremden kulturkreis und man muss ihm auch nicht erklären, dass man im wohnzimmer kein lagerfeuer machen sollte. wie weit soll man spieler denn pampern?
wenn er interesse hätte die sprache rivhtig zu lernen würde er das wahrscheinlich auch tun, zeit hat er ja ausreichend und er ist auch keine sechzehn mehr. und, so wie ich die aktuelle mannschaft einschätze, sollte es ihm auch nicht schwer fallen sich in ihr zu integrieren, so er das will. falkenhain oder preuss, wer da auch immer zuständig sein mag, werde nschon versucht haben ihn zu unterstützen, allein wer nicht will, der will nicht.
die fr liest sich heute mal wieder so als hätte sich jemand den kadlec-thread als vorlage seiner recherche zu gemüte geführt. ich lese da keine einzige klar stellende aussage, nur das was ich hier auch finde.
Warum sollte er die Sprache lernen, als würde das seine Einsatzchancen erhöhen?
es sagt zumindest ein bisschen was über seine bereitschaft aus sich in der mannschaft zu integrieren, findest du nicht?
Klar, macht schon Sinn. Nur wissen wir so wenig über die Situation, das es genauso sein kann, das es egal ist, selbst wenn er perfekt deutsch könnte. Das ist halt ein großes Rätsel mit Kadlec.
Ich sehe darin zurzeit halt schlicht und einfach Geldverbrennung und so lange Kadlec nicht spielt, weiß ich nicht, wieso ich es unbedingt anders sehen sollte ...
EintrachtOssi schrieb:
so so, wir verkaufen jetzt Genussscheine, verpflichten Stars und streben den internationalen wettbewerb an.
Zu blöd das andere das auch mache.
Dazu fällt mir diese Bruchhagensche Weisheit ein: "Die Flut hebt alle Boote".
Oder auf deutsch. Das wird alles nix bringen. Ohne Scheich oder großem Mäzen werden wir maximal mal 6 oder 7. Und da muss schon alles mehr als optimal laufen.
Und? Probieren muss man es. Was ist das schlimmste was passieren kann? Es geht schief und wir landen wieder im Mittelmaß / 2.Liga
Da würden wir früher oder später sowieso landen, DFL sei Dank!
peter schrieb:
ich verstehe das nicht so ganz. kadlec kommt ja nicht aus einem völlig fremden kulturkreis und man muss ihm auch nicht erklären, dass man im wohnzimmer kein lagerfeuer machen sollte. wie weit soll man spieler denn pampern?
wenn er interesse hätte die sprache rivhtig zu lernen würde er das wahrscheinlich auch tun, zeit hat er ja ausreichend und er ist auch keine sechzehn mehr. und, so wie ich die aktuelle mannschaft einschätze, sollte es ihm auch nicht schwer fallen sich in ihr zu integrieren, so er das will. falkenhain oder preuss, wer da auch immer zuständig sein mag, werde nschon versucht haben ihn zu unterstützen, allein wer nicht will, der will nicht.
die fr liest sich heute mal wieder so als hätte sich jemand den kadlec-thread als vorlage seiner recherche zu gemüte geführt. ich lese da keine einzige klar stellende aussage, nur das was ich hier auch finde.
Warum sollte er die Sprache lernen, als würde das seine Einsatzchancen erhöhen?
Anthrax schrieb:
Schiedsrichter-Boss: Fandel droht Guardiola die Tribüne an
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-herbert-fandel-kritisiert-josep-guardiola-a-1017857.html
Die Schiedsrichter machen gegen Josep Guardiola mobil. So soll der Bayern-Trainer künftig in seiner Coaching-Zone bleiben und Körperkontakt mit den Referees unterlassen. Andernfalls drohe ihm der Verweis auf die Tribüne.
Da hätte man aber auch mal vorher drauf kommen können - ich habe das Gefühl, dass manch anderer direkt auf die Tribüne gegangen wäre.
Wäre bei 17 anderen Bundesligatrainern der Fall gewesen. Bayern halt, mal wieder gleicher als andere
Trapp / Balayev
X / Chandler
X / Russ
Anderson / X
Oczipka / Djakpa
Hasebe / X
Aigner / X
Kittel / Inui
Stendera / X
Meier / Valdez
Seferovic / X
Abgeben: Iggy, Flum, Medojevic, Kadlec
Gehen sowieso: Wiedwald, Madlung, Piazon
22 Spieler + Talente Kinsombi, Gerezgiher, Waldschmidt = 25 Spieler
Neue Spieler für: RV / IV / IV / DM / RM / OM / ST
Mal schauen wie es kommt. Falls Zambrano geht, müsste ein Großteil der Transfergelder definitiv in die Abwehr gesteckt werden
X / Chandler
X / Russ
Anderson / X
Oczipka / Djakpa
Hasebe / X
Aigner / X
Kittel / Inui
Stendera / X
Meier / Valdez
Seferovic / X
Abgeben: Iggy, Flum, Medojevic, Kadlec
Gehen sowieso: Wiedwald, Madlung, Piazon
22 Spieler + Talente Kinsombi, Gerezgiher, Waldschmidt = 25 Spieler
Neue Spieler für: RV / IV / IV / DM / RM / OM / ST
Mal schauen wie es kommt. Falls Zambrano geht, müsste ein Großteil der Transfergelder definitiv in die Abwehr gesteckt werden
Offiziel bestätigt von Pinocchio Rangnick
Sehr schön, wir hams ja
Ich bin mir recht sicher, das der PSV auch Leihe + KO akzeptiert hätte
Nur gut das es unsere Oberen besser wissen, wie man mit "Kapitalanlagen" umgeht :neutral-face
Dieses Vorgehen ist mehr als ernüchternd
Ich bin mir recht sicher, das der PSV auch Leihe + KO akzeptiert hätte
Nur gut das es unsere Oberen besser wissen, wie man mit "Kapitalanlagen" umgeht :neutral-face
Dieses Vorgehen ist mehr als ernüchternd
Tafelberg schrieb:MrBoccia schrieb:
hat der Tuchel schon unterschrieben?
Tuchel hat vor einigen Tagen erneut bestätigt, dass er diese Saison keinen Verein übernimmt und sich nur weiterbildet. Ob man ihm glauben soll, keine Ahnung.
Rangnick und Co,. wollen mit aller Gewalt aufsteigen. Am WE drücke ich dem FSV feste die Daumen
Red Bull hat gesagt, Zorniger hat 2 Jahre Zeit für den Aufstieg. Im Fussball wird halt viel geschwätzt
crasher1985 schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich finde die Reaktion ,oder gelinde gesagt die Nichtreaktion , dieses Forums auf die Aussagen unseres Oberindianers schon bemerkenswert. Ich mein, ich versteh ja , wenn man es mit seinem Golfpartner nicht vershicen will..
Dennoch muss man sich über die Aussage das ausgerechnet Dietmar Hopp " unser" vollstes Vertrauen genießt schon wundern..
Wer, wenn nicht die Person Dietmar Hopp, steht eigentlich mehr für all das was Großteile der Fanszene ablehnen... Natürlich kommt bei Dietmar Hopp kein Einfluß von außen auf Vereinsbelange... wie auch.. der Verein besteht ja quasi nur aus Dietmar Hopp.
Dietmar Hopp nimmt aber mittelbar Einfluß auf die Belange von EF.. Wie das? Ganz einfach dadurch ,dass Männer wie Dietmar Hopp durch ihre Kapitalmacht dafür sorgen, dass Vereine wie Eintracht Frankfurt mittelfristig aus der Liga verschwinden werden.
Das es dann ausgerechnet unser VV sein muss. der diesem Menschen die Rosette küsst ,erschließt sich mir nicht.
Das ist umso unverständlicher, als er im eigenen Verein jedwede Innovation in Finanzbelangen ablehnt. Kann mir mal jemand erklären warum ich die Ausnahmeregelung bei 50+1 hier begrüßen soll anderswo aber nicht? Ich würde das mal als verlogen bezeichnen.
Es ist seit Jahren nurnoch verlogen. Wer das Geld hat kommt immer durch ..zumindest gilt das bei der DFL und dem Regelwerk.
Was soll man dazu noch schreiben? Ich muss sagen ich resigniere bei diesen Thema.
Ich denke mittlerweile "Lasse machen irgendwann wird es sich rächen".
Sind wir mal ehrlich. Erste Bundesliga? Wofür? Um auf Dauer im Mittelfeld zu stecken oder gegen den Abstiegskampf zu kämpfen?
So wird es kommen und das dauert maxmimal noch 3 bis 4 Jahre.
Die Alternative wäre auf den Zug aufzuspringen und seine Seele zu verkaufen.
Dann fahr ich doch lieber nach Aue, Berlin, Nürnberg etc.
Muss ich leider zustimmen. Resigniere bei dem Thema mehr und mehr, verliere halt die Lust bei all dem Plastik um das die Liga wächst ...
Mal schauen wann endlich der Knall kommt. Fürchte erst dann, wenn die Zuschauerzahlen beim Bezahlsender runter gehen
Erbmonarchie? Danke Dortmund, so schnell werden wir die scheisse also nicht los
Man ich fürchte, der Typ glaubt den Scheiss auch noch den er verzapft.
Nächstes Jahr spielt VW in der CL und bei Auswärtsspielen kommen dann immer die abgezählten 100 Auswärtsfans mit, die gerade frei bekommen haben.
Der Verein ist genauso lächerlich wie das restliche Plastik, das sich "Fussballverein" schimpft.
Nächstes Jahr spielt VW in der CL und bei Auswärtsspielen kommen dann immer die abgezählten 100 Auswärtsfans mit, die gerade frei bekommen haben.
Der Verein ist genauso lächerlich wie das restliche Plastik, das sich "Fussballverein" schimpft.
Cyrillar schrieb:
Der Shitstorm gegen Herry wird wohl riesig (zurecht) aber wundert mich ein wenig das das noch net länger hier "besprochen" wird. Der Text ist schon einige Zeit online (auch in anderen gazetten)
SDB noch Ohnmächtig ? Normal "riecht" der doch Aussagen von HB schon ebvor er sich getätigt hat
Find es lächerlich ala "wir vertrauen hopp"
Und? Selbst wenn man Ihm net vertrauen würde, das hat ja kein anderer zu entscheiden
friseurin schrieb:Frankfurt050986 schrieb:Tafelberg schrieb:friseurin schrieb:
-miese Angebote
-Backup auf Positionen, die selbst dünn besetzt sind
-kein Ersatztransfer möglich
-irgendwas komplett schiefgelaufen
-Kadlec wollte nicht
irgendein einzelner Punkt, eher ein Mix von einigen dieser Punkte dürfte es mMn gewesen sein.
ich vermute vierter Spiegelstrich
Ich auch. Irgendjemand und das können auch mehrere sein, hat da gewaltig gepennt :neutral-face
Offtopic:
wenn Kadlec den Buch runtergeht und Occean im Sommer hier gesichtet wird, könnten Hübner ein paar unangenehme Minuten mit dem AR blühen.
Kann es nur wiederholen, auf allen Positionen tat er uns mehr gut als schlecht, außer im Sturm (von Seferovic bislang abgesehen); aber gerade dort wurde wirklich viel verbrannt.
Ich hab nicht gesagt das BH schlechte Arbeit leistet. Aber das könnte ein Griff ins Klo werden wenns so weiter geht
Dortelweil-Adler schrieb:
Ein letzter Versuch: Wenn die aufnehmenden Vereine nur direkte Konkurrenten oder Zweitligisten oder aus dem Ausland (Dänemark)(wo er auch kein Deutsch lernt) sein können, würde ich ihn auch nicht verleihen oder verkaufen wollen.
DA
Direkte Konkurrenz in Liga 1 ausgeschlossen, alles andere hätte ich sofort akzeptiert. Lieber Spielpraxis sammeln und sich (möglicherweise) in den Fokus spielen, als gar nicht spielen. Inui kann auch kein Stück deutsch?
Tafelberg schrieb:friseurin schrieb:
-miese Angebote
-Backup auf Positionen, die selbst dünn besetzt sind
-kein Ersatztransfer möglich
-irgendwas komplett schiefgelaufen
-Kadlec wollte nicht
irgendein einzelner Punkt, eher ein Mix von einigen dieser Punkte dürfte es mMn gewesen sein.
ich vermute vierter Spiegelstrich
Ich auch. Irgendjemand und das können auch mehrere sein, hat da gewaltig gepennt :neutral-face
Ich glaube das "für" sieht man schnell und ich befürchte es wird eine ganze Zeit dauern, bis man etwas über das "wider" erfahren wird ...