
Frankfurter-Bob
14895
Shlomo schrieb:
Kann jemand mal den Ochs kontaktieren und ihm das mitteilen?
Der Ochs zum Beispiel, wenn der unseren Achenbach erstmal mit seinen kurzen Ärmeln vor sich sieht, dann macht der sich doch schon direkt mal gepflegt in die Hose.
Brauchst nicht, der Achenbach ist viel zu langsam, um dem Ochs seine kurzen Ärmel zu zeigen.
Aachen - SG Eintracht Frankfurt 0:3
Aufstellung wie am Samstag, davon gehe ich zumindest aus.
Aufstellung wie am Samstag, davon gehe ich zumindest aus.
WuerzburgerAdler schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Oh mein Gott sind die süß.
Denken ja wirklich sie wären wer. Irgendwie goldig. Kommen rüber wie so C - Z Promis in diesen scheiss reality Shows, die keine Sau kennt, es aber nicht merken.
...sagte der Mainzer Fan vor dem Pokalspiel gegen Aachen.
Die schreiben sich die Hoffnung genauso schön wie es alle anderen Fans in allen anderen Foren tun. Es sei denn, man hat gerade irgendeinen "Ich-bin-sauer-"Thread aufgemacht, dann erwartet man allüberall den Weltuntergang in Tateinheit mit einer 0:6-Packung.
Das Zitieren anderer Foren bringt doch nur dann was, wenn dort irgendetwas Neues zu lesen wäre. Ansonsten ist es derselbe Kram wie überall - und bei uns.
Ich finde es halt lustig, dass da einige im Forum den Bundesligist in der Rolle des Underdog sehen.
Oder so tun, als wäre Aachen wichtiger als die Eintracht. Was ja nicht nur absurd, erstunken und erlogen, sondern auch eine Frechheit ist
Oh mein Gott sind die süß.
Denken ja wirklich sie wären wer. Irgendwie goldig. Kommen rüber wie so C - Z Promis in diesen scheiss reality Shows, die keine Sau kennt, es aber nicht merken.
Denken ja wirklich sie wären wer. Irgendwie goldig. Kommen rüber wie so C - Z Promis in diesen scheiss reality Shows, die keine Sau kennt, es aber nicht merken.
Basaltkopp schrieb:FanTomas schrieb:
Die könnte von mir aus in Unnerhemde spiele, solang se gewinne!!!!
So in der Art. Wichtig ist der Adler auf der Brust und traditionelle Farben, nicht so ein blau-gelbes Tetra-Pack-Ding zum Beispiel. Das Logo des Herstellers interessiert mich nicht die Bohne - außer es wäre das Logo Offenbacher Lederwaren
Ich hatte noch bei keinem Jako-Trikot Probleme mit der Qualität und weiss nicht, was die Leute mit ihren Trikots so alle machen...
Stadionbesuch, Freizeitkick, am Pool liegen (Sommerpause), In vielen Ländern rund um den Globus den Adler stolz präsentieren.
simi4sge schrieb:
unglaubliche Jubellawine beim Gremio Spiel (Brasilien)
http://www.youtube.com/watch?v=KKnujGgUMco
Meine zweite Fussballliebe. Ist da normal. Die Gremista sind aber im Allgemeinen für gute Stimmung bekannt.
Basaltkopp schrieb:
Das erwarte ich auch von Skibbe, dass er einen Pokalfight erwartet.
Interessant finde ich aber seine Äußerung zu Altintop und den Vergleich mit Teber. Stellt sich also die Frage, ob Halil hier einfach zu streng (unfair) beurteilt wird, oder ob Skibbe da eine ganz andere Sichtweise hat. So scheint es mir fast zu sein, da er von taktisch gutem Spiel spricht. Aber ein Steigerungspotential sieht er immerhin auch.
Also wird Altintop auch am Mittwoch spielen dürfen, was ich persönlich nicht so schlimm finde. In meinen Augen machte er zuletzt zwar keine guten Spiele, hat aber immer alles gegeben und die Leistung gegen dortmund zeigte schon einen leichten Auswärtstrend.
Unterschreib ich.
Basaltkopp schrieb:
Einen Gilb hat zumindest sonst niemand als Wappentier
Dafür Tempos und Osrams auf der Trainerbank... scheiss Kommerz
Basaltkopp schrieb:Frankfurt050986 schrieb:seventh_son schrieb:
Beim HB ist halt auch der Ausrüster zementiert
Pro Zementtrikots!
Genau, die passen auch besser zu unserem graue-Maus-Image
Dann sollten wir aber unsern Adler gegen den Gilb tauschen, der macht unsere Eintracht schmutzig und grau.
sgevolker schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Vorallem verpflichte ich keinen Trainer, der dafür bekannt ist, nur in der Hinrunde zu funktionieren, nach dem 16. Spieltag. Wenn ich ins Restaurant gehe, bestell ich ja mein Essen auch bevor die Küche zumacht und nicht danach.
Erstens das und zweitens lasse ich den nicht mit zwei Spielen gegen die Bayern beginnen (OK und vorher Euroleague).
Das erste Rückrundenspiel von denen ist gegen Mainz und da ist ja auch eine Pleite durchaus drin, danach können die den Trainer quasi wieder wechseln. Wenn ich's mir recht überlege, find ich's genial
Gegen mainz dürfen die meinetwegen gerne so spielen wie gegen Gladbach
WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
ich finde sowohl Farbe als auch Qualität vollkommen in Ordnung... allein die Form .....
also, an mir sieht das Trikot gut aus. Lass doch mal die lecker Plätzchen weg, dann klappts auch mit der Passform.
An mir ist kein Gramm Plätzchenfett.
Plätzchen schmecken ja auch nicht zu Schnitzel, Steak und Wurst
hreinsch schrieb:mickmuck schrieb:
[...] mit JAKO einen Partner unseren Ausrüster nennen zu können, der bei uns niemals den Eindruck entstehen lässt, ein Club unter vielen zu sein.
das ist für mich der entscheidende satz.
und jetzt kommt das entscheidende:
JAKO zahlt verdammt gut !!!
1,7 Mio. EUR habe ich in Erinnerung. Und damit stehen wir im Ligaschnitt verdammt gut da.
Wer von Euch will auf Geld verzichten nur um NIKE zu tragen?
Ich jedenfalls nicht
Ist mir egal was draufsteht. Wenn JAKO es schafft, die Qualität zu verbessern, bin ich absolut zufrieden. Aber die letzten Trikots die ich von der Eintracht erworben habe, können leider mit der Konkurrenz nicht mithalten.
Basaltkopp schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Na dann, frohes Fest mit JAKO ...
JUHU jetzt gibts endlich ne Diskussion über die Feiertage
Ich fang mal an:
Die Trikots find ich optisch schön, jedoch erwarte ich für 50 - 60 Euro eine wesentlich bessere Qualität!
Die Qualität ist einwandfrei - aber diese Farbkombination. Rot und schwarz und das auch noch gestreift, dass ist doch modisch sowas von daneben...
Ich sehs immer noch genau andersrum. Auch wenn anscheinend derzeit eher Kasperle-Rot mit Taschentuch-weiß gehypet wird. Oder Kotbraun als Kult herhalten muss.
Pedrogranata schrieb:tobago schrieb:
Es ist auch vollkommener Blödsinn zu behaupten einen guten Tormann erkennt man daran, dass er unhaltbare Bälle hält.
Zwischen "unhaltbaren" und Bällen, "die man nicht halten muß", gibt es einen Unterschied.
Wenn es nicht so offensichtlich wäre, wie du mir die Worte verdrehst, hättest du ja meinen Respekt.
Aber so ist es maximal SPD-Unterbezirkssitzungsklasse..
Schaue ich mir die UB-Sitzungen der anderen Parteien in meinem Bezirk an, hast du ihm gerade ein riesen Kompliment gemacht.
Frankfurt050986 schrieb:
Na dann, frohes Fest mit JAKO ...
JUHU jetzt gibts endlich ne Diskussion über die Feiertage
Ich fang mal an:
Die Trikots find ich optisch schön, jedoch erwarte ich für 50 - 60 Euro eine wesentlich bessere Qualität!
Vorallem verpflichte ich keinen Trainer, der dafür bekannt ist, nur in der Hinrunde zu funktionieren, nach dem 16. Spieltag. Wenn ich ins Restaurant gehe, bestell ich ja mein Essen auch bevor die Küche zumacht und nicht danach.
FriedlCore schrieb:
Ich finde die Aussage gut, Fussball ist Kopfsache und Selbstvertrauen schadet da auch nicht!
Aber Überheblichkeit. Frag mal die Taschentuchels...
Pedrogranata schrieb:C_Ronaldo21 schrieb:pelo schrieb:
Stimmt`s Pedro?
Aber 100 pro
Aus gegebenem Anlass teile ich mit, daß es sich bei @C_Ronaldo21 nicht um meinen Zweitnick handelt.
Aber es stimmt auch nur bedingt, pelo.
Ich bin eigentlich der letzte, der sich normalerweise nicht über einen tollen 7. Platz freuen würde. Und 50 Punkte waren angesagt und hier liegen wir gut im Rennen.
Aber ich denke auch an unsere Spieler, die sich mehr als das für diese Saison ausrechnen - und das angesichts unserer Entwicklungssituation und der Besonderheit der Chance, die sich durch das Schwächeln der besser situierten Klubs in der vergangenen Hinrunde ergeben haben, berechtigt.
Es hakt eben nicht nur an Altintop. Der Ärger darüber, daß angesichts des Umstands des Schwächelns der normalerweise vorne zu erwartenden Klubs in der Hinrunde - wie Schwegler das kürzlich in seinem Interview sagte - eine große und seltene Chance besteht, die eben von solchen Konkurrenten wie Mainz und Freiburg oder auch Hannover besser genutzt werden konnte, als von uns.
Und das ärgert mich. Es ärgert mich nicht deshalb, weil ich die Möglichkeiten der Eintracht als stärker einschätze als die drei genannten Vereine, sondern es ärgert mich, weil ich der Meinung bin, daß aus unseren Möglichkeiten eben nicht alles herausgeholt wurde, was möglich war.
Und die Verantwortung dafür sehe ich klar beim Trainer und der von ihm getroffenen Spielerauswahl - und zwar nicht nur, was die Aufstellungen, sondern auch, was seine Verpflichtungen betrifft.
Natürlich hat er insbesondere mit Schwegler oder auch mit Tzavelas gut und richtig seine Auswahl getroffen.
Aber da sind auch noch der nicht verpflichtete Innenverteidiger und der stattdessen verpflichtete Altintop und bis gestern hätte ich auch noch das defensive Mittelfeld als nicht bearbeitete Baustelle gesehen, wenn nicht der bisher von Skibbe aufs Abstellgleis gestellte Clark mich nicht so positiv überrascht hätte.
Deshalb sehe ich nicht nur das Leistungsprinzip bezüglich Altintop außer Kraft gesetzt, sondern die zu kritisierende Spielerauswahl durch Skibbe betrifft auch Clark, Fenin, Korkmaz und Heller, die sich in meinen Augen wesentlich höhere Beachtung verdient hätten, als Skibbe ihnen zuteil werden ließ.
Dazu kommt die taktische Ausrichtung Meiers, den ich hinten für verschenkt halte und der für mich seine Stärke ausschließlich hinter den Spitzen hat, wo oft genug stattdessen zB etwa Caio seine behäbigen Kreise ziehen durfte.
Andererseits ist Skibbe mit seiner außerordentlichen Fähigkeit als Fußballlehrer, als Entwickler unseres ansehnlichen Passspiels und auch der sichtbaren Verbesserung der Fähigkeiten des einen oder anderen Spielers ein Glücksfall für die Eintrachtund man sollte mit diesen Fortschritten zufrieden sein.
Wenn da nicht bei mir die Befürchtung wäre, daß eben gerade diese von Skibbe weiterentwickelten Spieler ihm das dadurch "danken" könnten, im Falle unseres Verbleibs im Niemandsland der Tabelle auch nach dieser ausnahmsweise vielversprechenden Saison woanders ihr Glück zu suchen und wenn da nicht Hanoi, Freiburg, oder gar M1 vor uns es zumindest bisher besser machen würden...
Si tacuisses... Pedro !
Beschwert euch bei CE. Wenn der mich nicht so provokant oben angesprochen hätte.. ,-)
Schöne Analyse, die ich zum Teil gerne unterschreibe. Anders als du sehe ich Korkmaz und Heller nicht als so stark an. Fenin würde ich gerne öfter sehen. Da er mir besser gefällt als Amanatidis, der seine Form noch nicht so recht gefunden hat, aber auch wieder wichtig werden kann. Altintop sehe ich nicht als so negativ an. Er ist wichtig, läuft viel, schafft Räume und seine Pässe sind auch nicht schlecht. Gegen Ende der Hinrunde war bei ihm etwas die Luft raus.
Die Befürchtung über Abwanderung einiger Spieler teile ich ebenfalls nicht. Sicher wird es Transfers geben. Aber ich denke, dass unser "Gerüst" bleiben wird. Mich stört am meisten, dass Vereine wie Mainz, Hannover und Freiburg vor uns stehen, da ich finde, dass wir sowohl bessere Spieler haben, die auch den besseren Fussball spielen, aber teilweise saudämlich Spiele abgegeben haben. (Freiburg, Hannover, Köln, Schalke, Bremen und auch Bayern). In Bremen und München trat die Eintracht zu behäbig auf, dann wäre die Niederlage gegen die Bayern nicht so hoch ausgefallen. Gegen Schalke hätten sie mindestens 2 Tore schiessen müssen. Gegen Freiburg muss ein Heimsieg her und Hannover haben wir, mit überschwänglicher Fehleinschätzung des Gegners, die 3 Punkte geschenkt.
Auch leverkusen war unnötig, aber da wäre ich, mit einem Remis absolut zufrieden gewesen.
Besonders hervorheben möchte ich das Spiel gegen den VFL Wolfsburg, welches ein Spiel auf äußerst hohem Niveau mit zwei spielfreudigen Mannschaften war, welches die, an diesem Tag, bessere Mannschaft für sich entschied. Ich finde es teilweise grandios, welch ein schöner Fussball uns geboten wird. Einige unnötige Fehler müssen noch abgestellt werden.
Als Skibbe letztes Jahr Ochs nach vorne zog, war ich zugleich von diesem Schazug begeistert, als auch etwas verängstigt, da Ochs für mich immer einer der besten RVs der Liga war. Sebastian Jung jedoch hat mich geradezu umgehauen und diese Saison mit Patrick Ochs zusammen stellenweise schlichtweg begeistert. Auch Schwegler, der letzte Saison schon zu einem unserer absoluten Leistungsträger avancierte, hat in dieser Spielzeit, nach anfnglicher Schwächephase, nochmal einen draufgesetzt. Ich bin zuversichtlich, dass wir eine stabile Rückrunde spielen, sich die Verhältnisse in den oberen Tabellenregionen sich wieder normalisieren und wir Hannover, Freiburg und Mainz im Freiflug an uns vorbei stürzen sehen.
Wünsche allen Eintracht Fans ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Pro Stadionverbot für Haefe! HB bitte sofort handeln!