>

Frankfurter-Bob

14688

#
Max_Merkel schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wenn ich Stefan Raab wäre, würde ich die Mitarbeit für 2011 sein lassen und nie mehr was beim Grand Prix machen. Er kann das ned mehr steigern.


Ich denke auch, dass er nur noch verlieren kann. Allen voran im kommenden Jahr. Ein Land hat noch niemals zweimal hintereinander gewonnen. Wäre auch zu teuer für die Veranstalter hier ...


Er wird es trotzdem machen und am Ende auch froh sein, wenn wir unter die ersten 10 kommen.

Ganz ehrlich, ich habe als Grand Prix Fan auf diesen Moment jetzt seit meiner Kindheit gewartet. ich weiß noch, wie ich damals als kleiner Bub im Jahre 1983 mit Nicole mitgefiebert hatte. Und nach den unsäglichen Punkteschiebereien der Ostblock-Länder (jaja, ich weiß, die gibt es eigentlich gar nicht bla bla bla) hatte ich einen Gewinn auch nie mehr für möglich gehalten ...

Danke - es ist einfach Klasse. Und jetzt werden wir noch ein gehöriges Wort bei dem WM mitsprechen. Wird aber ungleich schwerer.


War das nicht 82?

Und die Schiebereien gibts doch, hat man doch gestern wieder eindrucksvoll gesehen.
#
GxOffmodd schrieb:
Ich war ebenso in Brasilien und habe auch das Elend gesehen. Dieses Elend gibt es überall, klar wird in den Medien übertrieben aber wer bestreitet dass es dort regelrechte Bandenkriege gibt, der war nicht weiter als im Garten vom Hotel. !


Die gibt es, aber die sind regional begrenzt. So schlimm wie es in deinem Post "klang" ist es aber auf keinen Fall.
#
GxOffmodd schrieb:


Zur Sicherheit in der Türkei: Wenn man eine EM nach Polen gibt, kannst du mir nicht erzählen das diese Assozialen polnischen Hooligans netter sind als Türkische ?! Beispiel FIFA, warum kriegt Brasilien eine WM ?! Menschenhandel, Drogenhande und Bandenkriminalität sind dort an der Tagesordnung. Ausserhalb der Küste ist es dort nicht wirklich sicher ?!



Ich war als Tourist in der Türkei und zu Gast bei brasiliaischen Freunden und habe sehr viel von diesem wunderschönen Land Brasilien gesehen. Wenn du mich jetzt fragst, wo es schlimmer ist, würde ich dir die Türkei nennen. Man sollte nicht immer alles glauben, was irgendwo geschrieben steht. Als außenstehender bekommt man meist nur die Hälfte mit. Obs in der Türkei wirklich schlimmer ist, kann ich dir nicht sagen, da ich es dort eben nur vom Rand aus gesehen habe.
#
Am Montag vor diesem Spiel begann unsere Abschlussfahrt in die Toskana, ich habe bis zuletzt gehofft, dass ich nicht mit muss. Am Montag wachte ich dann mit Fieber und Brechreiz auf, da war ich total Happy. Denn alle die mit gefahren waren hatten erstens nen scheiss Hotel und zweitens standen sie solange im Stau, dass sie nur über Handy was mitbekommen haben.
#
Alles Gute auch von mir!
#
Ruhe in Frieden Ronnie James Dio.

Du warst eine meiner größten Inspirationsquellen.
#
KroateAusFfm schrieb:
MrBoccia schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
MrBoccia schrieb:
Maggo schrieb:
adlerkadabra schrieb:
MrBoccia schrieb:
Maggo schrieb:
Darüber hinaus ist es nicht ausgeschlossen, dass nächste Saison noch ein CL-Platz hinzukommt...

doch, es ist ausgeschlossen.


Willst Du drüber reden  


Wieso? Wenn Bayern im Endspiel zumindest ins Elfmeterschießen kommt, hat Deutschland in der übernächsten Saison einen festen CL-Platz mehr, d. h. in der nächsten Saison könnte sich dann eine deutsche Mannschaft zusätzlich fürs europäische Geschäft qualifizieren.

nein. Hast wohl fast recht, aber erst in der Saison 2011/2012 kann sich der vierte einen zusätzlichen CL-Platz holen (der dann in der Saison 2012/13 wirksam wird).


hmmm... Nein.
"Bei der Vergabe der Startplätze wird dabei nicht die Fünfjahreswertung der abgelaufenen Saison verwendet, sondern es wird die Fünfjahreswertung der vorherigen Saison verwendet. Dies hat den Vorteil, dass bereits zu Beginn einer Spielzeit bekannt ist, welche Platzierungen am Ende für das Erreichen der einzelnen europäischen Wettbewerbe erforderlich sind. So wurden für die Spielzeit 2008/09 die Startplätze anhand der UEFA-Fünfjahreswertung vom 31. Mai 2007 vergeben."

Quelle: Wiki

Bedeutet also, dass die Plätze für den Europapokal 2011/12 nach der 5-Jahres-Wertung vom 31.05.2010 vergeben werden. Und bekanntermaßen kann man sich für den Europapokal 2011/12 in der Bundesligasaison 2010/11 qualifizieren.

nein. Nächste Saison ändert sich nix. Übernächste Saison kann sich der 4-te für die CL qualifizieren (und das dann über-über-nächste Saison nutzen).


Sorry, aber das ist Quatsch.

Lies dir doch das hier mal durch: http://www.5-jahreswertung.de/?p=347

Wird da ganz anschaulisch erklärt.

Wenn die Bayern gewinnen, können wir uns nächste Saison als sechster für die EL 2011/12 qualifizieren


Es ändert sich nächste Saison aber nix. Das liegt vermutlich daran, dass z.B. die Russische Liga ihre Saison über das Kalenderjahr austrägt und deren "alte" Saison sich somit mit unserer neuen überschneiden würde. Also wird es so geregelt, dass erst alle Ligen beendet sein müssen.
#
Pedrogranata schrieb:
Maggo schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Heinz, was hat es denn selbst den Großkotzen gebracht, wenn das Geld, zB die 10 Millionen für Caio, Fenin, Bellaid in die Hand genommen wurde ?

Richtig. Nicht wirklich viel.

Die Gleichung mit dem Geld in die Hand nehmen und dem Gegenwert in Toren stimmt nicht mehr.

Und sooo viel Geld, wie wir da in die Hand nehmen müßten, damit der einmalige Ausflug an die Tabellenspitze und die Erfüllung deines Wunsches nicht gleich darauf zum Fiasko gerät, hat die Eintracht nunmal nicht herumliegen.

Die Plätze an den Fleischtöpfen sind verteilt. Und nur wer dort bereits seinen Sitz hat, frisst sich satt. Das muß ich dir doch nicht wirklich nochmal erklären, nach den vielen Bruchhagen-Interviews...

Warum dann damit hadern und nicht einfach seinen Spaßfaktor dahin ummodeln, daß er Gefallen daran findet, mit klug ausgesuchten und gut trainierten "Gurken" von Fall zu Fall den großen ein Bein zu stellen.

Warum muß man sich wie ein Tanzbär einen Ring durch die Nase ziehen lassen bzw das Rattenrennen mitmachen um sich doch am Ende nur zu ärgern, daß es wieder nicht geklappt hat, weil es gar nicht klappen konnte..

Man muß doch wie jeder pawlowsche Hund auch mal lernen, sich nach der Decke zu strecken und trotzdem Spaß an der Welt zu finden, auch wenn es nicht für alles reicht.

Und was würde mit dir passieren, wenn du tatsächlich Meister wärst ? Gibst du dich dann zufrieden, oder geht es genauso wie jetzt mit deinen Allüren weiter um den CL-Pokal ?

Wie wär's damit: mach doch mal selbst den Superstar und verlange dann von deiner Eintracht, daß sie dir nachzieht...    


Willst du wirklich aufgeben? Also an einem Wettbewerb teilnehmen, aber die Siegerplätze kampflos anderen überlassen?
Kann ich gar nicht verstehen! Lieber nach Wegen suchen, wie man es doch packen kann.


Was ist denn das schon wieder für eine unsinnige Unterstellung...

Wieso denn aufgeben ? und wieso kampflos die Siegerplätze überlassen ?

Natürlich gebe ich nicht auf und erst recht nicht ohne Kampf. Denn ohne diesen Kampf komme ich ja gar nicht erst so weit, daß ich den großen mal ein Bein stellen könnte.

Das heißt aber doch nicht, daß ich mich Illusionen darüber hingeben müßte,  ich könnte die Weltherrschaft, oder wenigstens die Deutsche Meisterschaft erreichen. Das ist doch kindisch und töricht..


Davon die Meisterschaft als Ziel auszugeben sind wir noch Lichtjahre entfernt. Ich weis auch nicht, wie einige darauf kommen, dass unter den Fans eine solche Erwartungshaltung herrscht. Wichtig ist es, sich Stück für Stück zu verbessern. Diese Saison hat sich unser Spiel ja schon einmal sehr gut entwickelt und uns eben auch ermöglicht den großen ein Bein zu stellen. Der nächste Schritt wird es sein, da nun konstante Leistungen reinzubringen und noch weitere Feinschliffe.

Wichtig wäre, meiner Ansicht nach, nun da wir einen Trainer mit einer Grundphilosophie, wie der Fußball hier aussehen soll, haben dementsprechend Schritt für Schritt die einzelnen Positionen qualitativ aufzuwerten.Dass dabei keine großen Sprünge auf dem Transfermarkt möglich sind ist zwar suboptimal, aber wenn der Verein als ganzes eine Philosophie erarbeitet, kann man die Spieler ja schon von der Jugend an an diese Positionen heranführen und wird vielleicht auch damit Erfolg haben. Das ist eben ein langwieriger Prozess, würde uns, bei einer guten Entwicklung, Geld und Qualität bringen.
#
Ist mir egal. Die sollen einfach nen gutes Spiel hinlegen. Wenns die Bayern werden, nicken die das schnell ab und freuen sich nicht allzu sehr.Wenns Bremen wird... herzlichen Glückwunsch und danke für 6 Punkte.
#
War wirklich amüsant.

Danke für den Link
#
fastmeister92 schrieb:
SemperFi schrieb:
Wir haben kein Geld jedes Jahr 15 bis 20 neue Leute zu holen, damit am Ende was bei rumkommt.


Na ja, wenn das Forum jedes Jahr einen Trainer ausbildet und wir ihn dann gewinnbringend an die Holländer verscherbeln können, haben wir auch das Geld für neue Spieler.    


Nur wenn die Rumpelfußballfans aus der Ausbildung rausgehalten werden...
#
Schobberobber72 schrieb:
mickmuck schrieb:
ist doch ein blödes gerücht, hb wäre ja mit dem hammer geföhnt, wenn er skibbe gehen lassen würde.


Naja, ich nehm das Gerücht nicht sonderlich ernst. Aber falls da doch was dran sein sollte,  wäre Skibbes Schaulaufen hier vermutlich erfolgreich beendet....


Dann soll er hier lieber noch ein paar Jahre "schaulaufen" und das auch mit guter Arbeit untermauern, wie er es, meiner Ansicht nach, diese Saison schon getan hat. Dann könnte man, wenn man es vertraglich aushandeln kann, noch mehr Abslöse kassieren.
#
Ich tippe auf FCA und Audi.
#
NicheHo schrieb:
Den Skibbe einfach für 3 Mio verkaufen und dann kommt er hier zurück

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0812/Bilder/friedhelm-funkel-514.jpg

Ich fänds lustig. Und 10ter kann der gute Friedhelm auch werden. Sogar ohne regelmäßige Heulkrämpfe, weil keine Starspieler kommen^^


18. auch
#
Spanien hat schon ne tolle Elf beisammen.

Portugal ohne Moutinho,find ich etwas schade, schätze diesen Spieler sehr.
#
peter schrieb:
ich schätze in allerspätestens zehn jahren wird es kaum noch datenträger im klassischen sinn geben. lediglich mobile geräte mit festplatten und usb oder einer ähnlichen technologie.  


Denke ich auch. Filme werden vermutlich direkt ins Wohnzimmer gestreamt. Habe da neulich mal einen interessanten Artikel über Videospiele und eine Technik für diese gelesen, wie es in Zukunft aussehen könnte. Man wird quasi nicht mehr ins Geschäft gehen und dort ein Spiel auf einem Datenträger kaufen, sondern nur noch im Internet anklicken, welches man spielen will, eine Gebühr zahlen und dann mit seinen Eingabegeräten die Spiele von Leistungsstarken Servern direkt spielen. So wird dann auch die Heimkonsole und die ständigen Aufrüstungen des PC überflüssig. Die Testphase soll da in absehbarer Zeit schon anlaufen. Habe den Artikel leider gerade nicht mehr gefunden.

Persönlich bin ich ein großer Fan von DVD's. Habe mir ne schöne Sammlung zugelegt und irgendwie find ich sie auch aus dekorativer Sicht schöner als Grünzeug oder kleinen Pozellan Viechern
Blue-Ray in allen Ehren, aber es muss nicht immer alles schärfer als die Realität sein. Teilweise verlieren gerade ältere Filme, die auf hochglanz poliert wurden, einiges an Atmosphäre.
#
womeninblack schrieb:
In Eure Aufzählung der "Europavereine" gehört Bremen imho nicht mit rein.


Doch. Ist nach den Bayern eigentlich mit die einzige deutsche Mannschaft, die regelmäßig international spielt und auch recht weit kommt.
#
SemperFi schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
SemperFi schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
SemperFi schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
Schau mal nach Amiland und der Bedeutung des Collegefootballs.

Da is nix mit "interessiert keine Sau".
Aber ganz im Gegenteil. Die Identifikation mit dem lokalen Collegeteam ist weitaus stärker als mit den Profis, weil ein College eben nicht einfach mal umzieht.


Du kannst aber Collegefootball, oder englisches Cricket oder ähnliches kaum mit deutschem Fußball vergleichen.




Wieso?

Immerhin ziehe ich vergleiche und behaupte nicht, daß wenn A dann zweifelsfrei auch wenn durch nix begründet B.

Ich behaupte ja auch nichts, nur zu glauben, wenn 4 Vereine in eine EU-Liga abwandern, würden alle anderen Vereine zu 4-Zeilern in ner Regionalzeitung finde ich schon lächerlich.



War auch übertrieben, sollte es auch sein. Aber denkst du wirklich, dass die Bundesliga dann noch ne großartige Rolle im Vergleich zur Europaliga spielen würde?

Und deinen Vergleich könntest du eben genauso gut jetzt ziehen, mit der Bundesliga als "übergrordnete" Liga. Nur das in D meist die Vereine auch nicht ihren Sitz ändern, zumindest fällt mir da nicht ein einziges Beispiel für ein.


Wird eh nicht passieren, aus einem einfachen Grund, der normale Bayernkunde ist eben Kunde, weil er angeben kann, daß "sein Verein" diesen oder jenen immer schlägt, immer Meister wird etc.
Die Fans in Turin gehen ja beim Nicht_Erreichen der CL schon auf die Barrikaden.
Die von Milan flippen aus, weil Berlusconi nicht noch mehr Millionen in den Verein pumpt.

Keiner der Vereine könnte es sich erlauben in einer EU-Liga 10. oder 11. zu werden.
Spätestens nach dem zweiten Jahr wirds langweilig...

Welcher Italiener interessiert sich fürs Derby Schalke - Dortmund?

Das würde in einem wirtschaftlichen Disaster für die meisten Vereine enden.
Mal im Ernst, bei uns kauft jetzt schon keiner Sky und das würde durch sowas nicht besser.

Turin, Mailand, Real, Barca, Bayern, ManU leben alle von dem Faktor, daß sie besser sind, daß sie Meister werden können.
Niemand will die Vereine sehen, wenn sie dauerhaft um Platz 10 bis 12 rumdümpeln.

Uns könnte es recht sein, die dt. Vereine die das machen verheben sich, erleben massiven Aufmerksamkeitsschwund und kommem als geprügelte Hunde zurück.

Fussball ohne Abstiegskampf... mal im Ernst da wird die Hälfte der Liga ihrer Bedeutung beraubt.

Die Bundesliga wäre auch ohne Top4 immer noch ein Spitzenprodukt und außer den Bayern hat kein verein wirklich das Format um es dauerhaft mit den anderen in Europa aufzunehmen, für die wäre es definitiv ein vorraussehbares Fiasko.


Du hast nicht ganz unrecht, aber bei dem fettmarkierten Satz, kann ich dir nicht zustimmen. Denn die Vereine, die dort spielen sollten, werden mehr Aufmerksamkeit bekommen als die komplette Bundesliga. Zumindest Kurzfristig, da die Liga sicherlich uninteressant wird, da der internationale "Flair" schnell verloren gehen würde, meiner Ansicht nach.


Du darfst nicht vergessen, was Bremen, BvB oder Schlake investieren müssten, um da mitzuhalten...
Da reden wir nichtmehr von 200 Millionen, sondern von 500 Millionen.
Und außer den Bayern könnte den dortigen Wahnsinn keine Mannschaft überleben.



Allein das Faninteresse wäre doch für die Vereine, die dort spielberechtigt wären, schon ein Genickschuss. Gegen Inter oder Real ist doch im Normalfall das Stadion voll. Lass die Liga mal 3 Jährchen auf dem Buckel haben und Inter und Real dümpeln regelmäßig im unteren Mittelfeld rum, da haben die ne Akzeptanz wie der VFL Bochum etc und garantieren schon keine ausverkauften Stadien mehr. Von den anfallenden Kosten für Auswärtsfans ganz zuschweigen...

Über die Investitionen brauchst du dir keine Gedanken zu machen, da die Anlaufstellen für Topstars ja dann auch sehr begrenzt wären und kein Verein ein unnötiges Überangebot an Spielern bezahlen wollen wird.
#
SemperFi schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
SemperFi schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
Schau mal nach Amiland und der Bedeutung des Collegefootballs.

Da is nix mit "interessiert keine Sau".
Aber ganz im Gegenteil. Die Identifikation mit dem lokalen Collegeteam ist weitaus stärker als mit den Profis, weil ein College eben nicht einfach mal umzieht.


Du kannst aber Collegefootball, oder englisches Cricket oder ähnliches kaum mit deutschem Fußball vergleichen.




Wieso?

Immerhin ziehe ich vergleiche und behaupte nicht, daß wenn A dann zweifelsfrei auch wenn durch nix begründet B.

Ich behaupte ja auch nichts, nur zu glauben, wenn 4 Vereine in eine EU-Liga abwandern, würden alle anderen Vereine zu 4-Zeilern in ner Regionalzeitung finde ich schon lächerlich.



War auch übertrieben, sollte es auch sein. Aber denkst du wirklich, dass die Bundesliga dann noch ne großartige Rolle im Vergleich zur Europaliga spielen würde?

Und deinen Vergleich könntest du eben genauso gut jetzt ziehen, mit der Bundesliga als "übergrordnete" Liga. Nur das in D meist die Vereine auch nicht ihren Sitz ändern, zumindest fällt mir da nicht ein einziges Beispiel für ein.


Wird eh nicht passieren, aus einem einfachen Grund, der normale Bayernkunde ist eben Kunde, weil er angeben kann, daß "sein Verein" diesen oder jenen immer schlägt, immer Meister wird etc.
Die Fans in Turin gehen ja beim Nicht_Erreichen der CL schon auf die Barrikaden.
Die von Milan flippen aus, weil Berlusconi nicht noch mehr Millionen in den Verein pumpt.

Keiner der Vereine könnte es sich erlauben in einer EU-Liga 10. oder 11. zu werden.
Spätestens nach dem zweiten Jahr wirds langweilig...

Welcher Italiener interessiert sich fürs Derby Schalke - Dortmund?

Das würde in einem wirtschaftlichen Disaster für die meisten Vereine enden.
Mal im Ernst, bei uns kauft jetzt schon keiner Sky und das würde durch sowas nicht besser.

Turin, Mailand, Real, Barca, Bayern, ManU leben alle von dem Faktor, daß sie besser sind, daß sie Meister werden können.
Niemand will die Vereine sehen, wenn sie dauerhaft um Platz 10 bis 12 rumdümpeln.

Uns könnte es recht sein, die dt. Vereine die das machen verheben sich, erleben massiven Aufmerksamkeitsschwund und kommem als geprügelte Hunde zurück.

Fussball ohne Abstiegskampf... mal im Ernst da wird die Hälfte der Liga ihrer Bedeutung beraubt.

Die Bundesliga wäre auch ohne Top4 immer noch ein Spitzenprodukt und außer den Bayern hat kein verein wirklich das Format um es dauerhaft mit den anderen in Europa aufzunehmen, für die wäre es definitiv ein vorraussehbares Fiasko.


Du hast nicht ganz unrecht, aber bei dem fettmarkierten Satz, kann ich dir nicht zustimmen. Denn die Vereine, die dort spielen sollten, werden mehr Aufmerksamkeit bekommen als die komplette Bundesliga. Zumindest Kurzfristig, da die Liga sicherlich uninteressant wird, da der internationale "Flair" schnell verloren gehen würde, meiner Ansicht nach.
#
Meine Stimme hat ihr auch. Viel Erfolg.