![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Frankfurter-Bob
14689
Mit dem Turnier und den Auftritten der Mannschaft bin ich zufrieden. Für so ne junge Truppe, der ich vor der WM wenig zutraute, haben sie mich teilweise schon richtig begeistert.
Mein Problem war, ist und bleibt der Bundesjogi. Sicherlich hat sich die Mannschaft gestern auch nicht arg mit Ruhm bekleckert, aber in meinen Augen, war die Taktik einfach die Falsche. Portugal und Paraguay hätten die Spanier schlagen können, es wäre nicht einmal unverdient gewesen. Gerade in diesen beiden Spielen hat man die Schwächen und auch die Stärken der Spanier gesehen. Die Stärken, z.B. das Kombinieren auf aller engstem Raum, waren ja eigentlich jedem bekannt. Gegen die Portugiesen hat man gesehen, dass die Spanier bei hohen Flanken öfter mal Probleme hatten und man gerade Ramos unter Druck setzen muss, da er als Rechtsverdeitiger oftmals an der Grundlinie des Gegners ansässig ist. Sicherlich lässt sich sowas im Nachhinein immer leicht sagen, aber wenn man nicht über solche Themen diskutieren würde, dann könnten wir den Sport ja auch ganz abschaffen.
Flick meinte eben, dass es unmöglich gewesen wäre, eng und aggressiv an den Spaniern zu sein. Paraguay hat es geschafft. Natürlich gibt es da Unterschiede bei den Spielertypen, aber über sowas macht man sich ja bei den Nominierungen vor der WM Gedanken. Außerdem haben die Jungs das aber auch schon in anderen Spielen gezeigt.
Ich wünsche den Spaniern den WM-Titel, da sie für mich, die beste Mannschaft sind... und der Gegner halt auch nicht mein Wunschfinalist... äh Wunschendrundenteilnehmer ist.
Mein Problem war, ist und bleibt der Bundesjogi. Sicherlich hat sich die Mannschaft gestern auch nicht arg mit Ruhm bekleckert, aber in meinen Augen, war die Taktik einfach die Falsche. Portugal und Paraguay hätten die Spanier schlagen können, es wäre nicht einmal unverdient gewesen. Gerade in diesen beiden Spielen hat man die Schwächen und auch die Stärken der Spanier gesehen. Die Stärken, z.B. das Kombinieren auf aller engstem Raum, waren ja eigentlich jedem bekannt. Gegen die Portugiesen hat man gesehen, dass die Spanier bei hohen Flanken öfter mal Probleme hatten und man gerade Ramos unter Druck setzen muss, da er als Rechtsverdeitiger oftmals an der Grundlinie des Gegners ansässig ist. Sicherlich lässt sich sowas im Nachhinein immer leicht sagen, aber wenn man nicht über solche Themen diskutieren würde, dann könnten wir den Sport ja auch ganz abschaffen.
Flick meinte eben, dass es unmöglich gewesen wäre, eng und aggressiv an den Spaniern zu sein. Paraguay hat es geschafft. Natürlich gibt es da Unterschiede bei den Spielertypen, aber über sowas macht man sich ja bei den Nominierungen vor der WM Gedanken. Außerdem haben die Jungs das aber auch schon in anderen Spielen gezeigt.
Ich wünsche den Spaniern den WM-Titel, da sie für mich, die beste Mannschaft sind... und der Gegner halt auch nicht mein Wunschfinalist... äh Wunschendrundenteilnehmer ist.
SGE_Werner schrieb:Willinator schrieb:
1. wir waren der bislang schwächste Gegner der Spanier im Turnier;
Naja, das würde ich nicht sagen. Honduras und Schweiz waren schlechter. Die Schweiz hatte Glück und Benaglio, Honduras hatte 0 Chancen, Portugal hat gespielt wie wir.
Chile war besser als wir, die haben sich was getraut. Paraguay weiß ich nicht...
Ach ja, heute morgen hab ich das Gefühl, dass min. 1/3 aller D-Fahnen von Autos etc. verschwunden sind. Tja. Eventpatrioten.
Die Schweiz war gegen die Spanier besser als wir. Die hatten zwei gute Chancen, von denen eine drin war. Wir hatten eine.
Es war peinlich zu sehen, dass sich der Top-WM-Favorit (lt. Presse) in die Hose scheisst und keinen Zweikampf annimmt. Paraguay z.B. war fast ebenbürtig. Hatte Chancen, traute sich was zu.
Spanien ist stark, vermutlich die stärkste Mannschaft der Welt. Jeder kennt deren Stärken. Da kann man sich nicht hinten reinstellen und auf Konter hoffen, das funktioniert in einem von 100 Fällen. Die hebeln die gegnerische Abwehr auf engstem Raum aus, haben gefühlt 99% Ballbesitz und die zweiten Bälle landen auch meistens bei Ihnen. Wenn man die Spielen lässt, wird man von ihrem nahezu perfektem Passspiel zermürbt.
Hoffentlich tritt der Jogi jetzt ab. Drei taktische Fehler in drei Turnieren, davon zweimal den selben, gegen Spanien.
Ich denke, bei diesen taktischen Meisterleistungen, die Löw gerne gegen Teams "auf Augenhöhe", wie die Spanier ja so schön herabgewürdigt wurden, vollbringt, würden auch 25 Frankfurter nicht mehr helfen.
MREX schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:MREX schrieb:
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011F
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011I
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011F
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011A
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011S
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011U
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011C
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011K
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011T
Dann hoff ich für dich, dass das 2011er PES um 200% besser wird, damits wenigstens bisschen Spaß macht
Konami hat "radikale Änderungen" angekündigt, man darf gespannt sein
So wie jedes Jahr
Hoffentlich wurde das ganze Spiel mal überarbeitet. Die veralteten Animationen, die bescheuerten Paraden der Torhüter. Die träge und, im Vergleich zur Konkurrenz, auch unsinnige Steuerung. Könnt mir immer noch für jeden Cent, den ich fürs 2010er ausgegeben habe in den ***** beissen. Sicherlich auf PC besser als Fifa. Aber hat man Fifa auf der Konsole, ist PES ein reiner Krampf. Schade, war mal mit Abstand die beste Fußballsimulation. Seit PES 6 leider nur noch Rückschritte.
MREX schrieb:
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011F
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011I
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011F
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011A
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011S
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011U
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011C
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011K
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011T
Dann hoff ich für dich, dass das 2011er PES um 200% besser wird, damits wenigstens bisschen Spaß macht
Der Thread hat eben einen neuen Kursleiter bekommen. Herzlich Willkommen Bastian Schweinsteiger.
Da war Fremdschämen angesagt.
Da war Fremdschämen angesagt.
Hey ho, ich hab mal ne Frage. Kennt zufällig jemand ne Anlaufstelle zur Reperatur eines ROD (Fehlercode 0102) für nen humanen Preis?
Werds mir auch für meine 360 holen. Immer wieder schön, mit Kumpels mal nen Abend zu zocken.
Die Neuerungen find ich sinnvoll. Hoffe, dass dieses mal auch mal das Waldstadion in der Konsolenversion vorhanden ist oder wenigstens via DLC (kostenlos) kommt.
Die Neuerungen find ich sinnvoll. Hoffe, dass dieses mal auch mal das Waldstadion in der Konsolenversion vorhanden ist oder wenigstens via DLC (kostenlos) kommt.
WienerAdler schrieb:
Spielt Caio?
Wird fürs Finale geschont.
Reiner Maurer, die erbärmlichste Figur, die jemals an einer Trainerbank stand. Inkompetenter als Holger Fach. Mir solls recht sein, sogar unter den Münchener Vereinen war 60 schon vor dieser Fluppe ganz unten in meiner Skala angesiedelt.
Jo-Gi schrieb:
Gegen argentinien ist zapfenstreich und sämtliche autofähnchen. wimpel, poldi-trikots, deutschlandhüte und ähnliche scherzartikel dürfen weggepackt werden.
Naja, die Mexikaner haben heute gezeigt, dass gegen Argentinien was geht.
Das ist wieder ein neues Spiel. Meine Prognose ist, dass die Argentinier gegen uns scheitern... und zwar an ihrer eigenen Arroganz.
singender_hesse schrieb:SGE-Wuschel schrieb:Finsterling schrieb:peter schrieb:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,703179,00.html
Steven Gerrard, englischer Mittelfeldspieler: "Die Deutschen waren die bessere Mannschaft. Sie haben hochverdient gewonnen. Wir waren individuell nicht gut genug. Das nicht gegebene Tor ist keine Entschuldigung. Ich stelle mich nicht hier hin, um zu sagen, wir hätten nur verloren, weil der Schiedsrichter das Tor nicht gegeben hat."
Ganz großer Sport, Respekt!
Das habe ich im Spielfred eben gemeint. Sind faire Sportsmänner, ob man sie mag oder nicht.
dem kann ich mich nur anschliessen.
so spricht ein grosser sportsmann.
Deshalb ziehe ich auch meinen Hut vor den Engländern. Die haben sich als gute Verlierer gezeigt. Schade, dass ihre Presse den Spielern vor dem Spiel soviel Druck erzeugt hat.
Also mir ists persönlich scheissegal, ob sich jemand über das nicht gegebene Tor aufregt. Der Sieg war heute absolut verdient. Gerrard, als englischer Kapitän, sagt das sogar. Die Engländer sind, bei aller Kritk die an ihnen geübt wird, immer noch sehr faire Sportsmänner.
Und wenn der Schiedsrichter 66 seine Arbeit richtig gemacht hätte, würden wir vielleicht nun um den 5. und nicht den 4. Stern spielen. Heute wars eben ein Tor, das nicht gegeben wurde. Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass wir das Spiel auch gewonnen hätten, wenn es zur Halbzeit 2:2 gestanden hätte, da die deutsche Mannschaft in ihren Angriffen viel konsequenter und entschlossener war. Es war teilweise ein richtig gutes Fussballspiel. Es gab viele Emotionen und war gerade in der Phase vor und nach der Halbzeit unglaublich spannend. Aber es war fair.
Die Argentinier sind auch keine Übermannschaft, dass hat Mexiko heute bewiesen. Und die Fehlentscheidung in diesem Spiel war mal wesentlich deutlicher als die des nicht gegebenen Tores.
Die Italiener haben sich oft genug ins Finale gemogelt. 2006 nur durch eine wirklich krasse Fehlentscheidung das Achtelfinale überstanden und Weltmeister geworden. Da spricht aber heute auch keine Sau mehr von. Aber einige haben sich wohl auf D eingeschossen.
Und wenn der Schiedsrichter 66 seine Arbeit richtig gemacht hätte, würden wir vielleicht nun um den 5. und nicht den 4. Stern spielen. Heute wars eben ein Tor, das nicht gegeben wurde. Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass wir das Spiel auch gewonnen hätten, wenn es zur Halbzeit 2:2 gestanden hätte, da die deutsche Mannschaft in ihren Angriffen viel konsequenter und entschlossener war. Es war teilweise ein richtig gutes Fussballspiel. Es gab viele Emotionen und war gerade in der Phase vor und nach der Halbzeit unglaublich spannend. Aber es war fair.
Die Argentinier sind auch keine Übermannschaft, dass hat Mexiko heute bewiesen. Und die Fehlentscheidung in diesem Spiel war mal wesentlich deutlicher als die des nicht gegebenen Tores.
Die Italiener haben sich oft genug ins Finale gemogelt. 2006 nur durch eine wirklich krasse Fehlentscheidung das Achtelfinale überstanden und Weltmeister geworden. Da spricht aber heute auch keine Sau mehr von. Aber einige haben sich wohl auf D eingeschossen.
SemperFi schrieb:Basaltkopp schrieb:SemperFi schrieb:
Hi, hi, mir fällt gerade ein, was ich damals beim sehen dieses Spieles gemacht habe
Hmmm, meine Ex damals war schon ein heißes Luder :P
Wir waren irgendwo gemeinsam essen und ich habe das Ergebnis erstaunt auf der Heimfahrt gehört. Was war ich froh, dass wir lecker essen waren.
Ich kann ehrlich sagen, daß ich den Schlusspfiff einer Niederlage des DFB Teams nie so entspannt gesehen habe wie damals
Heute darfs auch entspannt sein, aber des Ergebnisses wegen. 3:0 wär schön. Allein wegen dem Rooney sollen die schon heimfahren.
Weis icht, ob er schon genannt wurde, aber ein Grund ist mir grade eingefallen, als etwas unschönes im Fernsehen sah.
Wir gewinnen gegen England, weil Günther Netzers letztes Spiel als "Experte" das WM-Finale sein wird und er dort gebührend mit dem Weltmeistertitel, den sich die deutsche Mannschaft erspielt, verabschiedet wird.
Gut, über das gebührend kann man diskutieren
Wir gewinnen gegen England, weil Günther Netzers letztes Spiel als "Experte" das WM-Finale sein wird und er dort gebührend mit dem Weltmeistertitel, den sich die deutsche Mannschaft erspielt, verabschiedet wird.
Gut, über das gebührend kann man diskutieren
Schickes Teil. Nur der Schnitt schaut ein wenig sackig aus. Sofern ausnahmsweise mal die Qualität stimmt, werd ich mal drüber nachenken es mir anzueignen.
Wenger fänd ich gut