>

Frankfurter-Bob

14895

#
Mit Rafati gäbs (bestimmt keine) Party
#
Pedrogranata schrieb:
Programmierer schrieb:
Die FNP bringt es auf den Punkt:

"Michael Skibbe sollte nicht mehr dem geplatzten Lincoln-Transfer nachtrauern, sondern seinen Kader auf Kampf, Kampf und noch mal Kampf vorbereiten. Man kann gegen die Bayern verlieren, aber man sollte sich nicht blamieren."



Programmierer


Interessant auch dies:

"Das war erbärmlich. Ein wichtiger Grund ist die Auffassung von Trainer Michael Skibbe, zumindest im eigenen Stadion müsse man attraktiven, offensiven Fußball bieten. Das ist eine erschreckende Fehleinschätzung des eigenen Kaders. Bayern-Manager Uli Hoeneß frohlockte, als er sah, dass die Eintracht mitspielen wollte. Er wusste, dass sie so seinem Team wunderbar in die Karten spielt.

Ein Pokal-Fight gegen den Rekordmeister kann nur so aussehen: einigeln, rackern, rennen, kratzen, beißen. Das ist nichts für Fußball-Ästheten, aber nur so ist eine viel stärker besetzte Mannschaft wie der FCB zu bezwingen. Man muss ihr die Freude am Spiel nehmen, bis sie selbst die Lust und den Faden verliert, Fehler macht. Nur so bekommt man (vielleicht) eine Chance.

Am Mittwoch geschah genau das Gegenteil, Patrick Ochs war einer der Ersten, die falsch motiviert nach vorne und damit in die Falle rannten. Viel zu oft stand man dann hinten im Duell eins gegen eins, so war die Vielzahl individueller Fehler nicht mehr auszubügeln. "


Das entspricht der Einschätzung von van Gaal unmittelbar nach dem Spiel und dem, was ich selbst sah.

Das ist das Ergebnis und eine Ohrfeige für all jene, die jahrelang gegen den ökonomischen, ergebnisorientierten "Mauerfußball" Funkels kämpften und    nach "schönem Fußball" schrien. Und es ist das, was dabei herauskommt, wenn von "Visionen" die Rede ist:

Ein Trainer, dessen "Visionen" das Potenzial seiner Mannschaft auf Augenhöhe mit den Bayern zeichnen und der seine Schützlinge ins offene Bayern-Messer rennen läßt, sowie "schöner Offensivfußball", der die Eintracht bis nach Ecuador der Lächerlichkeit preisgibt.




Auch unter Funkel gab es gleichwertige und schlimmere Debakel, mit ergebnisorientierten "Mauerfußball". Für Skibbe ist die Eintracht sicherlich eine Herausforderung, die er erstmal annehmen muss. Er hatte eben bisher meist spielstarke Mannschaften. Die Mischung machts. Ich bin weiterhin der Meinung, dass wir an Spielstärke gewinnen müssen und aeben auch mal einen Transfer, wie ihn Skibbe gerne hätte, stemmen müssen, um die Entwicklung voranzutreiben. Es hätte jedem klar sein müssen, dass Skibbe nicht einfach nen Schalter umlegt und mit einem Klick schiessen wir alle aus dem Stadion. Man sollte MS ebensoviel Geduld entgegenbringen wie FF.
#
Pedrogranata schrieb:
sge-dimert schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Matzel schrieb:
Misanthrop schrieb:

Ich finde es auch deutlich zu einfach, nunmehr der gesamten Mannschaft die Bundeligatauglichkeit abzusprechen. Und anzunehmen, das Auswechseln des halben Teams würde den Erfolg sichern, ist naiv.

Ein Gutteil der Mannschaft hat seine Tauglichkeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt. Und daran werden die Spieler zu messen sein. Sollte es dauerhaft nicht (mehr) klappen, dieses Vermögen abzurufen, wird auch das Umfeld zu hinterfragen sein.

MS macht es sich m.E. ein wenig zu einfach, wenn er nach einem guten Auftakt von vorderen Rängen spricht, auf welchem man sich festsetzen wolle, um nach Niederlagen die Qualität des Kaders zu bemängeln und Neuzugänge zu fordern.


Klingt so ein ganz klein wenig nach dem ersten zarten Skibbe-raus-Pflänzchen, oder?


Zu Skibbe gibt es derzeit keine Alternative. Trainerkarussel sind wir lange genug sinnfrei gefahren, leider erst kürzlich.

Allerdings muß Skibbe erkennen, daß es keinen Sinn macht, die Mannschaft mit seinen spielerischen Ansprüchen zu überfordern. Das dürfte ihm schwer fallen, denn bisher hatte er es in seiner langen Karriere eben praktisch nur mit richtig guten Kadern zu tun.
Ich denke aber, er wird dies auch spätestens gestern erkannt haben und sein System und seine Wünsche an die Mannschaft jedenfalls dann korrigieren, wenn wir in der Tabelle abrutschen sollten. Ich glaube auch, daß er gegen ein solches Abrutschen und für eine Fortsetzung seiner spielerischen Entwicklungsstrategien sich durch ein zurückhaltendes Fittnesstraining die nötigen Möglichkeiten verschaffen will, da er durch diese Konzessionen bei der Fittness und die damit verbundenen geringeren Beanspruchungen unserer Hämpflinge sich weniger Verletzte erhofft. Ich hoffe sein Kalkül geht auf.


Wie wäre es mit Folgendem:
Die Mannschaft passt nicht zu Skibbes Ego!

(Nein ich will nicht Funkel zurück)


Skibbe hat seinen Schwerpunkt in seinen Fähigkeiten als Spielerentwickler. Ich denke, daß die Spieler individuell von ihm wirklich profitieren und Dinge lernen, die sie sonst nur beim Training in höherklassigen Kadern der Vereine aus der ersten Ligahälfte mitbekommen würden.

Diese Chance freut mich für unsere Kicker.

Allerdings müssen sie an ihre absoluten Leistungsgrenzen gehen, um die geforderten Maßstäbe abrufen zu können. Das klappt nicht gegen jeden Gegner. Schon gar nicht gegen die Bayern.

Daher muß Skibbe entweder mit solchen Klatschen leben, oder eben seine
Ansprüche gegen solche Gegner zurückschrauben.

Wenn er allerdings meint, ganz Fußballdeutschland sitzt am Fernseher und jetzt sei seine Zeit gekommen, zu zeigen, wie seine Mittelklassekicker nach ein paar Wochen Skibbe-Zauberei die Bayern an die Wand spielen, dann blamiert er sich eben.

Allerdings blamiert er auch die Eintracht. Und er nimmt so auch seinen Kickern den Mut, seinen Vorstellungen weiter gewachsen zu sein.

Ich hoffe, er hat seine Lektion gestern abend gelernt.



Du sagst viel wahres, aber dass Skibbe gestern eine Lektion gelernt haben soll, sehe ich nicht so. Das war gestern das Versagen der Mannschaft. Wenn ich sehe, dass man in einem Pokalspiel gegen die Bayern nur eine gelbe Karte sieht, dann frage ich mich, wie sich dass unsere Spieler vorgestellt haben. Das wirkte alles sehr unmotiviert und da frage ich mich, welche Art der Motivation sie denn bei so einem Spiel brauchen, wenn anscheinend 51.500 Menschen, Liveausstrahlung in mehreren Ländern, Bayern als Gegner nicht ausreichen.

Und das wir kürzlich wieder sinnfrei Trainerkarussell gefahren sind... da muss ich widersprechen. In meinen Augen der sinnvollste Wechsel der letzten jahre... Europaweit
#
Seine Leistungen sind alles andere als gut. Er kann mehr. Letzte Saison war er zusammen mit Libero einer de rHauptgründe, dass wir gerade so unsere 33 mickrigen Pünktchen geholt haben.
#
Das Spiel hat mir richtig wehgetan.

Aber als ich ans andere Ende des Stadions schaute... da wurde mir eines bewusst. Wenn ich die Wahl habe total geknickt mit ner 0:4 Niederlage nach Hause zu gehen oder einer von diesen Kunden des FC Bayerns zu sein... dann nehm ich die 4 Gegentore.
#
Vielleicht läuft das Spiel ja auch ganz anders... und wir singen ab morgen "Hallo Bayern! Hallo Bayern! Wisst ihr noch? Könnt ihr euch errinnern: 6:0... 6:0"
#
Ich hüpf schon seit gestern Abend hippelig herum. Ich glaube fest an einen Sieg.

Also bei mir ists ne 10
#
Es gab mal eine Phase, die dauerte um die 19 Jahre, da gabs im Waldstadion für einen gewissen Verein nichts zu holen. Wird Zeit, diese Phase heute wieder einzuleiten.
#
djaid schrieb:
kasi1981 schrieb:
mir ist das spiel viel zu schnell  


PES10 ist dir zu schnell???

Was ist dann erst Fifa? Ein Autorennspiel  


Die sind doch mittlerweile beide auf einer recht ähnlichen Geschwindigkeit. Am schlimmsten war da PES 2008. Das war wirklich zu schnell. Aber bei dem 09er hatte Konami ja auch schon etwas Geschwindigkeit rausgenommen.
#
SGE_Werner schrieb:
Matzel schrieb:
Was mir gar nicht gefällt, ist das Aufbauschen der Geschichte Skibbe/HB in der Presse, insbesondere in der FAZ. Hier werden schon wieder Keile geschnitzt, die bei der nächsten Gelegeneheit zur Spaltung eingesetzt werden.


Früher war die einhellige Meinung HB/FF nicht ok (vor allem wenn der Erfolg ausblieb), heute ist es die unterschiedliche Meinung HB/MS. Den Medien kann man sowieso kein Thema ausschlagen. Die nehmen alles.


Ich seh das einfach mal wie bei einer politischen Partei. Ohne Diskussionen und unterschiedliche Meinungen findet keine Entwicklung statt. Skibbe ist eben ein andere Typ als unser ehemaliger. Ich finde es angenehmer zu hören, dass man Erfolg will und Forderungen nach neuen Spielern hat als dieses "geht nedd".
#
Philosoph schrieb:
Seckbacher_Bubb schrieb:
Philosoph schrieb:
Fragen, die mir auf der Zunge brennen nach dem FR-Artikel:

1. Warum trainiert Skibbe gegen einen vermeintlich staerkeren Gegner im DFB-Pokal kein Elfmeterschiessen, wo doch eine hohe Chance auf ein Unentschieden besteht?

2. (an die Traininigsbesucher) Wie oft hat Skibbe denn ueberhaupt schon mal Elfmeter trainieren lassen? Kennt er die sichersten Schuetzen?


Elfmeterschießen kann man nicht trainieren. Und wer schonmal in einer Wettkampfsituation am Elferpunkt stand, weiss auch warum.

Irgendwelche praxisfremden Journalisten stellen diese Frage aber auch immer wieder...  


Ich denke, man kann sich durch Training nochmal die noetige Sicherheit holen, speziell wenn du unter Wettkampfbedingungen verwandeln musst.

Auch schiesst nicht jeder der 11 Spieler gleich gut Elfer aus dem FF, deswegen gilt es die besten Spieler waehlen, die nicht nur nach 120 Minuten die Trainerfrage "wie fuehlst du dich" mit "gut" beantworten koennen, sondern auch im Training bereits gezeigt haben, dass sie treffen koennen.


Du kannst im Training treffen wie du willst, das ist mit der Wettkampfsituaton nicht zu vergleichen. Im Training hast du keinen Druck, die psychische Belastung ist quasi nicht vorhanden. Außerdem wirkt das Tor im Training viel größer und die Luft scheint auch mehr Sauerstoff zu enthalten.
#
gotcha24 schrieb:
hmmm... hoffe das thema wird nur wieder zu heiß gekocht..
HB schätze ich als so gelassen ein, das er sich wegen dieser Aussage nicht zu einem Konter hinreissen lässt und damit wäre eine eskalation verhindert..

Finde es eher spannend, was passiert wenn Licoln in der Winterpause doch noch geholt wird und eben nicht die dynamik ins mittelfeld bringt, die MS erwartet..


Es würde mich stark wundern, wenn HB und Skibbe nicht intern über das Geschehen auf dem Platz reden und ihre Meinungen darlegen. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Skibbe erst durch die Medien auf HB's Kritik aufmerksam geworden ist.

Ansonsten schliesse ich mich HG an.
#
Pedrogranata schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Ich denke nicht.



Du solltest nicht vergessen, daß sie für diese Aufgabe den besten Trainer haben, den man haben kann. ,-)



Wir reden hier von Berlin! Die haben zu der Zeit, wo es spannend wird sicherlich einen anderen Trainer.


Was ist denn mit dir los ? Skibbe zur Hertha ? Du willst auf einmal Skibbe wieder gegen Funkel eintauschen ? Jetzt dreht er komplett durch...    


Nein nein... ich meinte eher, dass man in Berlin weniger besonnen reagieren wird und FF vielleicht schon inder aktuellen Spielzeit einen gut bezahlten
Urlaub genießen kann.

Den Skibbe tausche mer nedd... glaubs hackt.
#
ghostinthemachine schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Ich denke nicht.



Du solltest nicht vergessen, daß sie für diese Aufgabe den besten Trainer haben, den man haben kann. ,-)



Wir reden hier von Berlin! Die haben zu der Zeit, wo es spannend wird sicherlich einen anderen Trainer.
#
Das einzig richtige Derby heute (Internacional Porto Alegre - Gremio Porto Alegre) haben leider die Colorados 1:0 gewonnen.
#
Also bei dieser Diskussion um die 50 + 1 Regel kann man ja das pure Kotzen kriegen.

Ist zwar schön und gut, dass man da für mehr Geld Spieler holen kann, aber dass sich an der Qualität der Spieler, die z.B. nach Frankfurt, Köln oder Gladbach kommen nichts ändert, sondern nur der Preis steigt, scheinen die alle zu vergessen. Diese Regel fällt für alle Vereine weg und nicht nur ein paar Auserwählte. Die Spielerqualität wird sich nicht anders verteilen, denn die großen Vereine werden in solchen Fällen die besten Investoren bekommen und somit, auch durch ihren sportlich aktuellen Stand weiterhin die Spitze bilden.
#
schobbe schrieb:
yeboah1981 schrieb:
"Es geht nur noch um diese Van Gaals um diese Latteks, um diese (*****)Gesichter"   Grandios!


Hat er das so in der Gegenwart von Lattek persönlich formuliert??    


Ja, bis auf den *****.

Ich sitz hier klatschend vor der Klotze. Wann gibts das denn schon mal, ausser die Eintracht spielt und man kann nicht hin?
#
keydogg schrieb:
ein verbaler Roundhouse-Kick von Bruchhagen.

Ob er damit noch mal zum Doppelpass eingeladen wird?  ,-)  


Ach, dass is doch egal. Er sagt die Wahrheit und hat sogar beim dortigen Publikum vielen aus der Seele gesprochen.

Die heutige Sendung hat schon jetzt Kultstatus. Ich bin froh, dass wir keinen Ja-Sager und Alles-Abnicker als VV haben und er dies auch öffentlich umsetzt.

Ganz großes Tennis: "Eintracht Frankfurt hat übrigens auch mitgespielt"
#
cyberboy schrieb:
Reebok94 schrieb:
Anstoß wg. starken Regens übrigens vorerst auf 20:30 verschoben...


War übrigens ein richtig geiles Spiel... auch wenns am Ende trotz 3:0 Führung nach einer Notbremse mit daraus resutierender roten Karte und Elfmeter nur zu einem 3:3 gereicht hat.


Schade, beide Mannschaften hätten eigentlich einen Sieg verdient. Aber eine DFB-Auswahl sollte nach einem Platzverweis nicht si einbrechen.
#
Punsha schrieb:
Vael schrieb:

Naja, die PC Version von Fifa 10 kann man locker in die Tonne kicken, so etwas liebloses hab ich in meinem Leben noch net gesehen, da ruled wirklich das Pro Evo.... sorry das ich das sagen muss.

Auf der Konsole natürlich ist das neue Fifa ne Megaperle, da hamse sich mal richtig mühe gegeben mit dem jährlichen Update.  


Aber mit "Konsole" meint ihr alle PS3 oder xbox, wenn ich das richtig verstehe?!
Nicht die alte zuverlässige PS2?!


PS2? Gibts da Fifa10 überhaupt für? Wenn ja, ist es der gleiche, noch etwas lieblosere Rotz, wie auf dem PC.