>

Frankfurter-Bob

14894

#
djaid schrieb:


Wenn man wirklich eine Fussball Simulation will sollte man PES kaufen ,-)  


Das kann ich nicht bestätigen. Habe mir gestern noch PES ausgeliehen und werde es heute auch wieder zurückbringen. Ist meilenweit davon entfernt wieder an die guten Versionen 5 und 6 anzuschliessen.

Vorallem diese Eingabeverzögerung nervt echt gewaltig.
#
Hammersbald schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn Inzaghi in den 16er läuft und kurze Zeit später auf dem Boden liegt, würde ich als Schiri nichtmal mehr Elfmeter geben, wenn der Gegner ihn mit nem LKW angefahren hätte.

   

Frankfurter-Bob schrieb:
Ich schätze seine Qualität, aber hasse die Art und Weise wie er spielt.

Da geht's mir wie Dir. Er ist eine Drecks... . Und dennoch überkommt mich leichter Wehmut, wenn ich mir vorstelle, dass er wohl bald die Fußballschuhe an den Nagel hängen wird.



So wenig man ihn auch leiden kann, so sehr wird man Spieler wie ihn aber vermissen. Ich habe das Gefühl, dass Spieler dieser Klasse, seien sie nun durch negative oder positive Eindrücke aufgefallen so langsam aussterben. Inzaghi mag zwar ein Schwalbenkönig der Extraklasse gewesen sein, aber ihm werde ich wesentlich mehr nachtrauern als einem C. Ronaldo, dessen komplette Art mich 90 Minuten lang stört, egal was er alles mit dem Ball machen kann.
#
Kollersfan schrieb:
Ich kenne Scooter von ihre Anfang. Ich finde ihre Musik voll der Harmonie, des Behagens, der Besseltheit.... Meine beliebte Musikgruppe.......
Ich finde nur eins Fehler. Zu ihre Musik gehoert das Deutsch! Es ist voll kulturreicher, literarreicher, tonmalender ueber mehr als das Englisch....

Was meint Ihr?

P.S.
Das selbte meine ich ueber Scorpions....


Die haben och meist nur ein oder zwei Wörter in ihren Lyrics. Da ist es relativ egal, ob sie deutsch, englisch, russisch oder japanisch singen.
#
djaid schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
djaid schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
eintrachtfenin17 schrieb:
Hi hab mal ne Frage,

was ist besser für die Wii:
PES 10
oder
FIFA 10


Für Wii und PC ist PES besser, für 360 und PS3 hat Fifa derzeit einen großen Vorsprung.


Finde ich net.

Ich habe mir Anfang Oktober eine PS3 gekauft und zum erstmal seit FIFA 03 oder FIFA 04 wieder ein FIFA getestet. Ich muss sagen, ich verstehe diesen ganzen hype gar nicht das FIFA für Konsole besser ist als PES.

Ich habe PES2010 und auch FIFA10 gezockt (Demo) und war wieder sofort von PES beeindruckt. FIFA wird sich nie ändern, immer noch ist es mehr Arcade anstatt Simulation. Da kommt für mich kein richtiges Fussball feeling auf.

Aber jedem das seine. Der eine mag FIFA, der andere PES  ,-)  


Also ich habe jedes Jahr mein PES geholt und seit 08 hol ich mir eben auch Fifa. In meinen Augen ist PES meilenweit davon entfernt, wieder an alte Klasse anzuknüpfen. Das beste PES in den letzten jahren war PES 6, so meine Meinung. Danach gngs steil bergab.


PES6 war das beste, da gebe ich dir Recht. Aber meilenweit entfernt ist für mich FIFA, weil es einfach nur Arcade Fussball ist.

Es fehlt nur noch, dass man einem ins Kreuz springen kann. Dann wäre es das Remake von Adidas Power Soccer  



Du hast wohl lange kein Fifa mehr gespielt, denn die Arcadelastigkeit ist nahezu verschwunden. Sicher, wenn man gegen den COM auf Stufe Amateur spielt, dann fallen viele Tore.

Also seit PES 2008 enttäuscht mich Seabass fast jährlich. Es ist nicht so, als möchte ich unbedingt einen Gewinner in diesem Kampf um die Vorherrschaft der Fußballsimulationen haben. PES war auf einem sehr hohen Niveau, hat dann in der 08er Version viele Dinge verschlimmbessert. Der Onlinemodus ist eine einzige Qual. Und realistischer als Fifa ist es auch nicht mehr. Das liegt am Spielablauf, aber auch an den Animationen und der Soundkulisse.  
Die Lizenzen haben mich nie gestört, war bei PES in den Versionen 5 und 6 sogar ein Vorteil. Denn durch die gute Community und die Modder wurden Bundesligapakete geschürrt, die einzigartig in Vielfalt und Qualität waren.

Ich finde es nur immer sehr schade, wenn ein Produkt von vorn herein verurteilt wird nur weil einem der Name nicht passt. Fifa hat dieses Jahr eine Chance verdient, da hier vieles umgesetzt wurde, was PES-Fans schon lange von Konami fordern. Ich werde mir das neue PES auch ausleihen, vielleicht sogar noch heute.
#
djaid schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
eintrachtfenin17 schrieb:
Hi hab mal ne Frage,

was ist besser für die Wii:
PES 10
oder
FIFA 10


Für Wii und PC ist PES besser, für 360 und PS3 hat Fifa derzeit einen großen Vorsprung.


Finde ich net.

Ich habe mir Anfang Oktober eine PS3 gekauft und zum erstmal seit FIFA 03 oder FIFA 04 wieder ein FIFA getestet. Ich muss sagen, ich verstehe diesen ganzen hype gar nicht das FIFA für Konsole besser ist als PES.

Ich habe PES2010 und auch FIFA10 gezockt (Demo) und war wieder sofort von PES beeindruckt. FIFA wird sich nie ändern, immer noch ist es mehr Arcade anstatt Simulation. Da kommt für mich kein richtiges Fussball feeling auf.

Aber jedem das seine. Der eine mag FIFA, der andere PES  ,-)  


Also ich habe jedes Jahr mein PES geholt und seit 08 hol ich mir eben auch Fifa. In meinen Augen ist PES meilenweit davon entfernt, wieder an alte Klasse anzuknüpfen. Das beste PES in den letzten jahren war PES 6, so meine Meinung. Danach gngs steil bergab.
#
eintrachtfenin17 schrieb:
Hi hab mal ne Frage,

was ist besser für die Wii:
PES 10
oder
FIFA 10


Für Wii und PC ist PES besser, für 360 und PS3 hat Fifa derzeit einen großen Vorsprung.
#
Ich finds bisher ziemlich geil. Meine 360 schiebt schon Überstunden. Gerade mit Kumpels und diesem Virtual Pro, dass hat mal wieder was. Da PES ja im Vergleich zur letztjährigen Version eher verschlimmbessert wurde, glaubt man der Fachpresse, bin ich froh, dass Fifa wenigstens das Hohe Niveau der 09er Version nicht nur hält, sondern noch steigert.
#
Marco72 schrieb:
Heute abend dann Euroliga Hertha-Heerenveen=Krisenclub gegen Krisenclub.

Dort ist ähnlich wie bei der Hertha,Trond Sollied wurde recht schnell bei den Holländern gefeuert und man hängt mit den wenigsten geschossenen Toren unten drin.

Funkel wird die Startelf umbauen und den Brasilianern ,aber auch Kacar, droht die Bank.

Projekt Selbstvertrauen holen für beide Vereine über die Euro Liga.
Funkel will nach eigener Aussage die Euro Liga nicht herschenken auch wenn die Liga Priorität hat.





Oh, dannist ja heute Abend eine Premiere: Das erste mal, dass ich zu einem Klub aus den Niederlanden halte.
#
Wenn Inzaghi in den 16er läuft und kurze Zeit später auf dem Boden liegt, würde ich als Schiri nichtmal mehr Elfmeter geben, wenn der Gegner ihn mit nem LKW angefahren hätte.

Ich schätze seine Qualität, aber hasse die Art und Weise wie er spielt.
#
sotirios005 schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Wir kommen am 14. Spieltag jedenfalls genau zur rechten Zeit, um mal wieder den Aufbaugegner zu geben. Würde mich nicht wundern, wenn die Hertha nach diesem Spieltag mindestens auf dem Relegationsplatz steht...


FF hin oder her, Hertha war früher schon ein Angstgegner für uns. Wenige Wochen vorm UEFA-CupSieg '80 haben sie hier im Stadion 4:0 gewonnen gehabt; sie kamen als Tabellenletzter her und sind an jenem Saisonende dann auch abgestiegen...


Ich würde ja sagen, wenn die absteigen und wir den Europapokal holen, dann dürfen die gegen uns gewinnen. Da wir derzeit nicht international vertreten sind tendiert meine Meinung eher in die Richtung 3 Punkte für uns und Abstieg für die.
#
peter schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Isaakson schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Isaakson schrieb:
Pedrogranata schrieb:


Sollte es jetzt genauso auch mit dem Deutsch nicht so eng gesehen werden, so wird sich bald rein sprachlich z.B. schon der Unterschied zwischen gelb und gold verwischen und die Festlegung auf Deutsch im GG wird zur Lachnummer. Das kann also doch nicht wirklich der Sinn der Übung sein.


Wie ich schon die ganze Zeit gesagt haben: Sprachlich ändert sich durch eine Aufnahme einer "Nationalsprache" ins Grundgesetz nichts. Es wäre reiner Symbolcharakter, klarstellend etwas zu normieren, was eigentlich sowieso klar ist.
Meine Frage ging nur dahin, warum man sich über eine solche klarstellende Vorschrift so aufregt. Bei den Bestimmungen im GVG oder im VwVfG nörgelt auch keiner rum.


Was eher daran liegt, dass sich, meiner Erfahrung nach, kaum jemand mit dem Gerichtsverfassunggesetz oder Verwaltungsverfahrensgesetz beschäftigt, der es nicht muss. Ich wage zu behaupten, dass einige sogar noch nie von den beiden gehört oder gelesen haben.


Welcher Nicht-Jurist nimmt denn ernsthaft mal das Grundgesetz zur Hand? Das werden sicherlich auch die wenigsten sein.


Also zu meiner Schulzeit, wurde das GG noch in der Schule ausgeteilt.  


echt, wo?

ich habe mal mit 20 auf dem flohmarkt eins für 3 mark erstanden. den einstieg fand ich gut, der mittelteil war ein bisschen holprig und den schluss habe ich nicht verstanden.    


Oberstufe, hier in Hessen.

Ich weis nicht, der Schluss hat mich etwas enttäuscht, der große Knalleffekt blieb aus. Ansonsten recht solide, mit einigen Stellen zum Schmunzeln
#
Isaakson schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Isaakson schrieb:
Pedrogranata schrieb:


Sollte es jetzt genauso auch mit dem Deutsch nicht so eng gesehen werden, so wird sich bald rein sprachlich z.B. schon der Unterschied zwischen gelb und gold verwischen und die Festlegung auf Deutsch im GG wird zur Lachnummer. Das kann also doch nicht wirklich der Sinn der Übung sein.


Wie ich schon die ganze Zeit gesagt haben: Sprachlich ändert sich durch eine Aufnahme einer "Nationalsprache" ins Grundgesetz nichts. Es wäre reiner Symbolcharakter, klarstellend etwas zu normieren, was eigentlich sowieso klar ist.
Meine Frage ging nur dahin, warum man sich über eine solche klarstellende Vorschrift so aufregt. Bei den Bestimmungen im GVG oder im VwVfG nörgelt auch keiner rum.


Was eher daran liegt, dass sich, meiner Erfahrung nach, kaum jemand mit dem Gerichtsverfassunggesetz oder Verwaltungsverfahrensgesetz beschäftigt, der es nicht muss. Ich wage zu behaupten, dass einige sogar noch nie von den beiden gehört oder gelesen haben.


Welcher Nicht-Jurist nimmt denn ernsthaft mal das Grundgesetz zur Hand? Das werden sicherlich auch die wenigsten sein.


Also zu meiner Schulzeit, wurde das GG noch in der Schule ausgeteilt.
#
Isaakson schrieb:
Pedrogranata schrieb:


Sollte es jetzt genauso auch mit dem Deutsch nicht so eng gesehen werden, so wird sich bald rein sprachlich z.B. schon der Unterschied zwischen gelb und gold verwischen und die Festlegung auf Deutsch im GG wird zur Lachnummer. Das kann also doch nicht wirklich der Sinn der Übung sein.


Wie ich schon die ganze Zeit gesagt haben: Sprachlich ändert sich durch eine Aufnahme einer "Nationalsprache" ins Grundgesetz nichts. Es wäre reiner Symbolcharakter, klarstellend etwas zu normieren, was eigentlich sowieso klar ist.
Meine Frage ging nur dahin, warum man sich über eine solche klarstellende Vorschrift so aufregt. Bei den Bestimmungen im GVG oder im VwVfG nörgelt auch keiner rum.


Was eher daran liegt, dass sich, meiner Erfahrung nach, kaum jemand mit dem Gerichtsverfassunggesetz oder Verwaltungsverfahrensgesetz beschäftigt, der es nicht muss. Ich wage zu behaupten, dass einige sogar noch nie von den beiden gehört oder gelesen haben.
#
Heimstärke ist was feines! nur auswärts sollte es demnächst auch mal wieder besser laufen
#
"Du hast 8 von 8 Fragen richtig.
Volltreffer! Du bist ein wahres Fußball-Genie. Kompliment!"

Das wusst ich auch schon vorher  
#
Dann würden die Witze über Caios Gewicht nicht mehr so ins Gewicht fallen
#
RoadRunner_de schrieb:
Hätte ich ja auch von alleine darauf kommen können. HB geht zum Doppelpass nach dem Bayernspiel. Der SGE Anteil wird egal wie es ausgeht sehr klein sein.

Eintrachtsieg
ist eine Bayernniederlage und es wird darüber diskutiert was in der Bayernmannschaft nicht stimmt, das der Punkteabstand zur Spitze wächst. Was muss also Bayern tun? In welchem Mannschaftsteil klappt es nicht? Ist die Bayern-Vorherrschaft gebrochen? Warum trifft Spieler XYZ nicht mehr? Muß Bayern in der Winterpause nachlegen? Udo Lattek erzählt eine Geschichte von damals.

Unentschieden
Siehe oben nur in etwas abgeschwächter Form. Udo Lattek erzählt eine Geschichte von damals.

Eintrachtniederlage
ist ein Bayernsieg. Haben die Bayern wieder zur alten Stärke gefunden? Bayern greift wieder die Spitze an. Kann HSV, Leverkusen, S04, Bremen diesem Druck dies zum Saisonfinale stand halten? Ist Müller der neue Hoffnungsträger für die Nationalmannschaft? Wenn Toni/Gomez/Klose ein Tor macht noch ein kleiner Abstecher hierzu ala Jetzt läuft es wieder bei ihm, oder? Udo Lattek erzählt eine Geschichte von damals.


So oder ähnlich wirds laufen.....


Köstlich!

Du hast vergessen, dass Udo während er eine Geschichte von damals erzählt, noch eine kleine Geschichte von noch früher einbaut, um seine These von damals zu untermauern.
#
sotirios005 schrieb:
bernie schrieb:
Ich habe die Überschrift mal geändert. Mit Favre beschäftigt sich hier wirklich niemand mehr  


Ich denke, das Thema Hertha/FF wird uns hier noch bis zum Saisonende beschäftigen.  


Irgendwie hab ich da meine Zweifel.
#
Also Hertha gönne ich den Abstieg so richtig. Eben auch weil es für uns nicht das Schlechteste wäre, was nicht heißt, dass unsere Situation einfacher wird. Aber auch, weil ich diesen Klub einfach nicht abkann und mir auf die schnelle mindestens 5-10 Vereine durch den Kopf schiessen, die ich für interessanter halte und lieber in der BL sehen würde.

Das Funkel in Berlin Trainer ist, find ich gut, einfach weil wir nun die "Schnur" zu ihm komplett abschneiden konnten. Das ist für den Verein finanziell gut.

Ich war nie ein Funkelfan und werde wohl auch nie einer werden, da ich ihn, wie ein anderer User schon sagte, als Bremsklotz für die Entwicklung unseres Vereines sah.

Ich denke nicht, dass Funkel in Berlin viel Erfolg haben wird, lasse mich aber auch gern vom Gegenteil überzeugen.
#
tutzt schrieb:
Sspitze schrieb:
Shlomo schrieb:
Die Funkel-Raus-Rufe aus der West, nachdem das 3-0 vom Club eingeblendet wurde, hab ich die mir nur eingebildet?  


nein... hat man schon berichte ob WIB geweint hat? *duckunweg*

(WIB darfst micih beim nächsten mal auswärts hauen    )


Ich wollts nich schreiben. Aber der Gedanke kam mir auch, als ich das gelesen hatte.  ,-)


Für den Friedhelm tuts mir etwas leid, so einen Absturz hat er nicht verdient. Aber ich bin froh, dass die Hertha jetzt sein Gehalt bezahlt. Und das die da unten stehen freut mich eh. Wenn die aus den nächsten 5 Spielen nicht mind. 10 Punkte holen sind die für mich so gut wie abgestiegen.


Den Absturz hat er sich selber ausgesucht. Und die "Funkel raus" Rufe sind besser als diese üble Fekalsprache gegenüber einzelner Spieler.