>

FrankieVallie

11445

#
BeiEbay habe ich neulich noch Aufnäher von vor etwa 15 Jahren gesehen, neu und unbenutzt.

Den Kader inklusive der Trikotnummern aus der Saison 95/96 findest du im Eintracht-Archiv unter "Spielzeiten".
#
6:3 schrieb:

die szene wurde in keiner spielzusammenfassung, in keinem bericht den ich bisher gesehen/gelesen habe, auch nur ansatzweise gezeigt/erwähnt.


In der Zusammenfassung auf DSF (Bundesliga Pur 2?) gestern abend wurde die Szene sehr wohl erkennbar gezeigt und auch als Unsportlichkeit kommentiert.

Dass etwas nachkommt, da stimme ich dir zu, glaube ich aber auch nicht.
#
Ganz ehrlich, wenn der Lehmann für das bisschen Schubsen und auf den Fuß treten Rot sieht, darf Bancé zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nicht mehr auf dem Platz stehen.

Dennoch natürlich absolut bescheuerte Aktion vom Lehmann, er hat seiner Mannschaft einen Bärendienst erwiesen und sie um den Sieg gebracht.

Die Situation nach dem Spiel mit dem Fan ist für mich als Brillenträger (-6,00 dpt rechts wie links) allerunterste Schublade, ich hätte Lehmann vermutlich ordentlich eine gelangt.
#
Bin jetzt schon heiss wie Frittenfett.  
#
Kurz und schmerzlos: Berlin!

Nothing for Ungood, Friedhelm.  
#
FrankieVallie schrieb:
Wir konnten zunächst die Eintrittkarte für die komplette Zugfahrt als Bahnticket nutzen, da unser Startbahnhof ebenfalls im VRN-Gebiet liegt. Dies schon mal vorne weg, das war 'ne feine Sache.

In Sinsheim Hbf angekommen: Tote Hose. Wir sind dann erstmal in die Innen"stadt" geschlappt, da gab's nicht mal eine handvoll Würstchen-/Glühweinbuden. Sie haben halt keinen Weihnachtsmarkt, die Provinzler.

Mit dem Schüttel-Bus fuhren wir dann zum Plastikstadion. Komplett freistehend, total zugig und arschkalt. Da der Gästebereich in Richtung Nord-Ost lag, gab's Wind ohne Ende. Sei's drum, wir sind ja nicht zum Spaß hier.  ,-)

Irgendwann wurde dann auch mal angepfiffen, nach einem Vorprogramm, dass unbedingt zum Fredschämen anregte. Peinlich, peinlicher, TSG.

Der Elfmeter war für mich keiner, wie wir auch in der Halbzeit per "Telefon"beweis mitgeteilt bekamen. Die Eintracht spielte munter mit, aber das hat ja jeder gesehen. In der ersten Hälfte fehlte einfach die Konzentration und Kaltschnäuzigkeit im Abschluss bzw. in der Vorbereitung. Zudem bekamen die Hoppelheimer ein um's andere Mal noch irgendwie ihre Haxen dazwischen.

Hälfte zwei lief ähnlich, obwohl die Hopps jetzt auch mehr nach vorne spielten. Der Ausgleich war nur eine Frage der Zeit und fiel ja dann auch auf eine etwas kuriose Art und Weise. Wenn dann noch der Titsch kurz vor Schluss seine Chance nutzt, ja dann... es wäre wohl zu schön gewesen... eine Weihnachtsgeschichte...

Stimmungstechnisch waren wir meiner Meinung nach gut aufgestellt, wobei mir die Akkustik in diesem Freilichttheater doch etwas suspekt war.

Nach dem Spiel hatten wir noch Zeit, fuhren mit dem Schüttel-Bus zurück zum Hbf und spazierten von dort aus wieder in die Innenstadt in's Gasthaus "Linde". Sehr freundliches Personal, die haben erstmal zwei SAP-Kunden umgesetzt, damit unsere 8-Mann-Truppe beisammen sitzen konnte. Lecker Bierchen und schmackhaftem Jägerschnitzel zu annehmbaren Preisen folgte dann noch ein Schnaps auf's Haus, spendiert vom Wirt höchst selbst.

Gemütlich fuhren wir dann mit den Nahverkehr zurück gen Heimat, beim ersten Umstieg musste zwar ein kurzer Sprint von Gleis 11 auf Gleis 3 absolviert werden, aber ansonsten lief alles reibungslos.


Noch eins: Als unser Christoph Preuß eingewechselt wurde, sind mir beinahe die Tränen gekommen. Schön, dass du wieder dabei bist.
#
Wir konnten zunächst die Eintrittkarte für die komplette Zugfahrt als Bahnticket nutzen, da unser Startbahnhof ebenfalls im VRN-Gebiet liegt. Dies schon mal vorne weg, das war 'ne feine Sache.

In Sinsheim Hbf angekommen: Tote Hose. Wir sind dann erstmal in die Innen"stadt" geschlappt, da gab's nicht mal eine handvoll Würstchen-/Glühweinbuden. Sie haben halt keinen Weihnachtsmarkt, die Provinzler.

Mit dem Schüttel-Bus fuhren wir dann zum Plastikstadion. Komplett freistehend, total zugig und arschkalt. Da der Gästebereich in Richtung Nord-Ost lag, gab's Wind ohne Ende. Sei's drum, wir sind ja nicht zum Spaß hier.  ,-)

Irgendwann wurde dann auch mal angepfiffen, nach einem Vorprogramm, dass unbedingt zum Fredschämen anregte. Peinlich, peinlicher, TSG.

Der Elfmeter war für mich keiner, wie wir auch in der Halbzeit per "Telefon"beweis mitgeteilt bekamen. Die Eintracht spielte munter mit, aber das hat ja jeder gesehen. In der ersten Hälfte fehlte einfach die Konzentration und Kaltschnäuzigkeit im Abschluss bzw. in der Vorbereitung. Zudem bekamen die Hoppelheimer ein um's andere Mal noch irgendwie ihre Haxen dazwischen.

Hälfte zwei lief ähnlich, obwohl die Hopps jetzt auch mehr nach vorne spielten. Der Ausgleich war nur eine Frage der Zeit und fiel ja dann auch auf eine etwas kuriose Art und Weise. Wenn dann noch der Titsch kurz vor Schluss seine Chance nutzt, ja dann... es wäre wohl zu schön gewesen... eine Weihnachtsgeschichte...

Stimmungstechnisch waren wir meiner Meinung nach gut aufgestellt, wobei mir die Akkustik in diesem Freilichttheater doch etwas suspekt war.

Nach dem Spiel hatten wir noch Zeit, fuhren mit dem Schüttel-Bus zurück zum Hbf und spazierten von dort aus wieder in die Innenstadt in's Gasthaus "Linde". Sehr freundliches Personal, die haben erstmal zwei SAP-Kunden umgesetzt, damit unsere 8-Mann-Truppe beisammen sitzen konnte. Lecker Bierchen und schmackhaftem Jägerschnitzel zu annehmbaren Preisen folgte dann noch ein Schnaps auf's Haus, spendiert vom Wirt höchst selbst.

Gemütlich fuhren wir dann mit den Nahverkehr zurück gen Heimat, beim ersten Umstieg musste zwar ein kurzer Sprint von Gleis 11 auf Gleis 3 absolviert werden, aber ansonsten lief alles reibungslos.
#
Kegler09 schrieb:
Crung schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/29067/

Sehr schön    


Was ist daran schön ?



Dass jetzt die Eventheimer wieder aus ihren Löchern gekrochen kommen und hier rumschleimen....  

Achja, ich habe übrigens an dem Tag Geburtstag und würde gerne zu dem Spiel...  ,-)    
#
drwolfen schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=jtKkHJXUVQY&feature=related

   


"Hoffe, Hoffe, Hoffe..."

...auf einen Sieg bei diesem Plastikverein.  
#
AYeboah schrieb:
Der Kerl hat sie doch nicht mehr alle :

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_183611.html

Was für ein Lutscher.  

Populismus? Wer im Steinhaus sitzt, sollte nicht mit Gläsern werfen...  ,-)
#
...und keiner weiss wie er das macht! Maurizio Gaudino!

Ebenfalls nur die besten Wünsche zum Ehrentag!
#
dawiede schrieb:

Nein, alle die das lesen schuetteln den Kopf ueber diese armselige Nachtreterei


Eigentlich solltest du Recht haben. Aber leider gibt es genug geistige Tiefflieger, die solche Aussagen für bare Münze nehmen. Kommt ja schließlich von den Happy Meenzern.  

Sei's drum, mich interessiert ehrlich gesagt mehr, wie hoch wir morgen bei den Hopps gewinnen.  
#
"Einer aus unserer Clique ist Frankfurt Fan, ich war da mal mit zu einem Spiel. Also da laufen ja komische Leut rum, da hatt ich echt Angst. Nee, Frankfurt mag ich gar net." [/quote]

       
#
Auch von mir alles Gute, mein lieber Friedhelm.

Beschenk dich doch selbst und schmeiss bei der Hertha hin. Sowas musst du dir nicht antun.
#
Freidenker schrieb:
Am Ende wird er bleiben


Dein Wort in Gottes Gehörgang.

Sollte er gehen, wäre das ein herber Verlust. Ich mag gar nicht dran denken. :neutral-face
#
Mesut Özil  
#
Alles andere als Bochum wäre ein Kamikaze-Tipp.  

Also: Bochum.
#
Die Mutter von deinem Vater ist dein Bruder.  
#
Deine Mutter kann nicht kochen.  
#
Filzlaus schrieb:
forza juve




Außerdem:
Forza Mützje!