>

FrankieVallie

11445

#
An manch einer Formulierung könnte man sicher arbeiten, aber ich finde genau diese jugendliche Unbekümmertheit, die sich in deinem Schreibstil wiederspiegelt, sehr charmant. Mach weiter so, ich bin gespannt aufs nächste Kapitel.  
#
Milchkaffee
#
Nach dem "Wer trinkt mit mir?"-Fred die Alternative für die Anhänger des blauen Dunstes.

John Player Special (Blue)
#
Oha, dann darf man ja mal gespannt sein, wie das die Homepage bzw. das Onlineticketing verkraftet...  
#
Eintracht-Laie schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Krass, die UVP für 250ml Red Bull liegt mittlerweile bei 1,59 Euro.  
....  


Mein Mitleid mit den Konsumenten hält sich doch arg in Grenzen!  

(Frage am Rande: Wie teuer ist das Stadionbier bei uns, umgerechnet auf 250 ml?)


Weiss jetzt nicht genau, welche Größe die Becher haben, wobei mir 0,5l wahrscheinlicher scheint...
Bierpreis (auf dem Stadiongelände/Aramark): EUR 3,70

Ausgehend von 0,4 bzw. 400 ml:
400 ml - EUR 3,70 |:4
100 ml - EUR 0,93 |*2,5
250 ml - EUR 2,31

Ausgehend von 0,5 bzw. 500 ml:
500 ml - EUR 3,70 |:2
250 ml - EUR 1,85

Allerdings ist mit dem Stadionbier eine Dienstleistung verbunden, sprich:
Außer im Einzelhandel wirst du die Dose Red-Bull wohl auch kaum unter EUR 2,- bekommen.

Über die Qualität des Bieres bzw. der Dienstleistung im Stadion will ich jetzt hier aber keine Diskussion beginnen.
#
Ein neuer PFYC-Fred. Jetzt hatte ich den alten soooooooo lieb gewonnen...  



Auf zum Qintupel bzw. Quadrubbel Dubbel!  
#
SchwarzundWeiss schrieb:
Und gegen die Bayern kommen manche Fans die fast immer da sind , aber keine Dauerkarte haben, nicht ins Stadion.


So ist es leider. Dennoch ist es mir lieber, wenn dann wenigstens andere Eintrachtfans im Stadion sind statt irgendwelcher Bayernkunden...

Machbar wäre sicherlich auch, denjenigen ein Vorkaufsrecht einzuräumen, die eine gewisse Anzahl an Tageskarten für andere ("langweilige") Spiele erworben haben. Dies würde das Procedere jedoch verkomplizieren, für den Ticketservice...

Ich habe mich schon längst damit abgefunden, dass ich wohl nie mehr* in den Genuss eines Heimspiels gegen Bayern München kommen werde. Trotz EFC-Mitgliedschaft und Bekannter werden von den DK-Inhabern meiner Erfahrung nach Verwandte oder engere Freunde bevorzugt für die Zusatzkarte.

Es ist halt, wie es ist.

*2001 hat es mit einer EFC-Busfahrt geklappt, jedoch lief damals die Ticketzuteilung noch nicht so wie heute...
#
reggaetyp schrieb:
Habe ich das wirklich richtig verstanden? Der Torjubel unserer Kurve soll laut ZDF der Auslöser der Bengalos und Kracher der Stuttgarter Deppen gewesen sein?


So ein Unsinn. Aber mittlerweile typisch fürs ZDF.  

Dass der erste Böller schon in der ersten Halbzeit gezündet wurde, ist denen woh entfallen...

Es ist einfach nur ärgerlich, denn viele Leute glauben nunmal leider den Blödsinn, der im ASS verzapft wird...
#
MrBoccia schrieb:
Ich wäre dafür, dass nur die Leute gegen die Seppels reinkommen, die auch gegen Aachen da waren.  


Da könnte ich gut mit leben...  

Btw, hat jemand ne Karte fürs Pokalspiel gegen Bayern für mich? Habe an dem Tag Geburtstag und Konfirmation... [/Ironie off]
#
67sge schrieb:

- Da gibt es aber auch die Event Fans in der Fan Kurve. Hauptsache Stimmung, Hauptsache sich selbst feiern. Das Spiel ist doch nur noch Nebensache. Nicht die Mannschaft oder einzelne Spieler zählen, nein, nur sie selbst.


Bin ich denn ein Eventfan, wenn ich nach 65 Minuten magerer Fussballkost der SGE - zugegeben von einer katastrophalen Schiedsrichterleistung begleitet - in die Selbstironie flüchte?

Sollen wir der Gästekurve einfach so nachgeben? Warum denn?

Ist es besser die Mannschaft auszupfeifen, obwohl sie uns doch einen mehr als zufriedenstellenden Saisonstart beschert hat und jetzt zum ersten Mal in dieser Runde ein Pflichtspiel total schlecht - unter gütiger Mithilfe des Schiedsrichters - bestritten hat? Ich denke nicht...

Und ich bin auch davon überzeugt, dass sich die Mannschaft mitnichten verarscht vorkam...

Solche Aktionen wie gestern gegen Stuttgart oder auch letzte Saison in Dortmund, ich erinnere mich da auch dunkel an ein Spiel in Bochum im Jahr 2003, sind doch wirklich höchst selten. Außerdem hat Martin Stein m.M.n. ein sehr gutes Gespür dafür, wann sowas angebracht ist und wann nicht. Die Mehrheit der Fans hat auch mitgemacht. So falsch kann es also nicht gewesen sein, das Spiel imaginär zu gewinnen und dies zu feiern...
#
Ich nehme mal schwer an, dass diese Aktion(en) nicht der Mannschaft galten, sonst wäre diese wohl auch kaum nach dem Spiel in Richtung West gelaufen (ja, soviel Fingerspitzengefühl darf man den Spielern ruhig zutrauen). Viel mehr wurde heute von seitens eines Maddin Stein einfach erfolgreich versucht, Stimmung zu machen. Ich fand's geil. Dennoch freue ich mich am Freitag natürlich mehr über einen echten Sieg, als über 3 imaginäre Punkte. Aber nach einem 0-2 Rückstand und einer kurzdarauffolgenden (m.M.n. unberechtigten) roten Karte darf man in dieser aussichtslosen Situation (man muss zugeben, Scheissgart hatte uns voll im Griff) auch gerne mal in die Selbstironie flüchten. Im Übrigen haben die VfB-Deppen geguckt wie die Eichhörnchen, schon allein das entschädigt eigentlich für die Selbstverhöhnung/-spottung/-wie-auch-immer....
#
Inamoto__20 schrieb:
Du darfst meine Cola Biere trinken Hansi  


So stimmt's und so kam es auch...  
#
maya21 schrieb:

Wieso unterstellst du mir, dass ich sie erst vorgestern gekauft habe? Habe ich nicht und habe ich auch nicht gesagt...

Weil du dich in Beitrag #117 unglücklich ausgedrückt hast. Ich habe beim Lesen auch erst gedacht, dass du die Karte vorgestern gekauft hast. Erst nach dem zweiten Lesen ist mir aufgefallen, dass du mit "vorgestern" den Spieltermin und nicht den Zeitpunkt des Kaufs gemeint hast.
#
Auf einer Skala von 1 bis 10...
eine 11
#
Kadaj schrieb:

Gelost wird nur noch einmal oder? Danach spielen dann immer Sieger von Spiel A gg Sieger von Spiel B, oder?


Nein, es wird gelost bis einschließlich Halbfinale. Beim Finale wird dann nur noch das "Heimrecht" gelost, also wer in der Finalbegegnung als erster genannt wird.
#
Nuriel schrieb:


Oder gibt es jetzt weiter Töpfe, sodass einige gar nicht miteinander spielen können? Kenn mich da mit der Verlosung nicht aus.


Nein, normalerweise sind alle im selben Topf und es werden Pärchen gezogen. Allerdings bekommen Trier und Osnabrück automatisch das Heimrecht zugesprochen, unabhängig davon, ob sie als erster oder zweiter einer Paarung gezogen werden. Sofern diese beiden gegeneinander gelost werden, hat das erstgezogene Team Heimrecht.

Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege.
#
Graefle schrieb:

Also was auch immer Du da für Antworten gegeben hast. Ich verstehe so ein Ergebnis nicht.  
Ich habe auch schon mehrere Male diesen Wahlomat verwendet und bei mir kommt genau das raus, was ich erwartet habe und was ich auch wählen werde.

Ich habe die Antworten gegeben, die meiner Meinung entsprechen. Ich bin selbst überrascht und schockiert vom Ergebnis.  
#
Habe eben mal aus Spaß an der Freude auf http://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2009/ mitgemacht.
Das Ergebnis:
1. NPD   never ever!
2. Piratenpartei
3. Republikaner
4. Grüne
5. Linke  
6. FDP
7. SPD
8. CDU/CSU
Schon komisch, dass die großen Parteien wie SPD und Union offensichtlich (zumindest laut dieses Fragebogens) am wenigsten Übereinstimmungen mit meiner politischen Meinung haben. Auch hat mich überrascht, dass potentielle Oppositions-/Koalitionsparteien (Grüne, Linke, FDP) weniger Übereinstimmungen bieten, als die Außenseiterparteien. Besonders erschreckend ist für mich dabei die NPD auf "meinem" 1. Rang, was mich zu dem Schluss kommen lässt, dass man diesen Wahl-O-Mat getrost in die Tonne kloppen kann.
#
Arya schrieb:

Jedenfalls halte ich mich für einen durchaus verantwortungsbewussten Fahrer, obwohl ich erst 19 bin. Andererseits haben das besitmmt schon viele gesagt.


Das ist gut und ging mir "damals" (auch erst knapp über 5 Jahre her) und auch heute genauso. Trotzdem muss man immer die Augen offenhalten. Erst am Samstag habe ich es wieder selbst erlebt. Ich war bei einem Kumpel (Konferenz gucken) und auf dem Heimweg musste ich (noch im Wohnort des Freundes) in eine Vorfahrtstr. einbiegen. Ich war offensichtlich kurz unkonzentriert und sah das auf der Vorfahrtstr. fahrende Auto sehr spät, um eine Vollbremsung kam ich nicht mehr rum. Solche Schrecksekunden haben aber auch was Gutes, es sind Warnungen, in Zukunft wieder etwas besser aufzupassen und sich nicht zu sicher zu fühlen. Und bei sowas spielt die PS-Zahl natürlich auch keine Rolle.

Dennoch sind die Argumente bezüglich PS-staker Autos und Statussymbolen (Imponiergehabe) nicht zu unterschätzen.
#
emjott schrieb:
Scheiß Hannover!