
FrankieVallie
11445
Marlenchen schrieb:
Ich werde ab sofort nur noch fliegen und zwar von Frankfurt aus.
So !!!
Brady schrieb:FrankieVallie schrieb:
Sind wir hier im Gebabbel?
Wieso? Fühlste dich gerade überfordert?
Wir müssen im Gebabbel sein, du schreibst ja auch hier mit.
Sind wir hier im Gebabbel?
titato schrieb:
Auszug aus den Agbs
Für die Berechtigung zu einer Ermäßigung ist jeweils der 1. Juli (Saisonbeginn) ausschlaggebend. Liegt der Ermäßigungsgrund zu
Saisonbeginn vor, so gilt die Ermäßigung für die gesamte Saison, selbst wenn der Ermäßigungsgrund im Verlaufe der Saison wegfallen
sollte.
Damit ist die Kontrolle der Ermäßigungsnachweise bei ermäßigten DKs doch eigentlich ausgeschlossen, oder?
Auf gehts Fränzi hau sie um!
Manche haben's echt verdient... eehliisch...
Manche haben's echt verdient... eehliisch...
Spartacus schrieb:
Ich frage mich, wie ich im Fanshop bis zwei Stunden vor Spielbeginn die Karte upgraden soll. Brauche ich das Upgrade nicht schon, um überhaupt rein zu kommen?
Das ist eine berechtigte Frage. Eventuell sind die Kontrollen der Ermäßigungsnachweise aber auch erst am Eingang des jeweiligen Blocks vorgesehen. Andernfalls wäre das Upgrade im Fanshop wohl (zumindest am Spieltag selbst) hinfällig...
Crung schrieb:FrankieVallie schrieb:
Bitte auf "komplettes Zitat anzeigen" klicken!
Sie hat Recht, wollte auch noch eine DK aufwerten lassen und das HSV Spiel steht nicht mehr zur Verfügung, obwohl es heißt das es bis 2 Stunden vor Spielbeginn geht..
Mag ja sein, dass es online nicht geht. Wollte nur darauf hinweisen, wo sie es am Stadion vor Spielbeginn machen lassen kann, da sie ja um Hilfe bat...
äpplerin schrieb:
bitte um hilfe!!!!
tickets schrieb:
Upgrade von Dauerkarten:
Sollte der Empfänger die Voraussetzung der Ermäßigung nicht erfüllen, besteht die Möglichkeit eines anteiligen Upgrades für die einzelne Veranstaltung. Der Aufpreis beträgt pro Spiel 4,- Euro bei der Buchung im Internet oder im Fanshop bis max. 2 Std. vor dem jeweiligen Spielbeginn.
Ab 2 Std. vor Spielbeginn ist ein Upgrade dann zum Preis von 6,- Euro, ausschließlich am Schalter "Zutrittsmanagement" an den Kassencontainern der Commerzbank-Arena gegen Barzahlung möglich.
Folgende Personen haben Anspruch auf eine ermäßigte Dauerkarte: Mitglieder, Rentner, Schwerbehinderte, Studenten, Zivil- und Wehrdienstleistende, Auszubildende, Schüler und offizielle Eintracht Frankfurt Fanclubs.
Upgrade von Tageskarten:
Sollte der Empfänger die Voraussetzung der Ermäßigung nicht erfüllen, besteht die Möglichkeit die Karte aufwerten zu lassen.
Ein Upgrade von ermäßigten Tageskarten kann ausschließlich am Spieltag beim Schalter "Zutrittsmanagement" an den Kassencontainern der Commerzbank-Arena gegen Barzahlung getätigt werden. Der Preis für ein Tageskartenupdate beträgt 2.- Euro bzw. 3.- Euro.
Folgende Personen haben Anspruch auf eine ermäßigte Tageskarte: Rentner, Schwerbeschädigte, Studenten, Zivil- und Wehrdienstleistende, Auszubildende und Schüler.
Bitte auf "komplettes Zitat anzeigen" klicken!
Also soweit ich informiert bin, hat speziell der Studentenausweis nur Gültigkeit bei gleichzeitiger Vorlage eines Lichtbildausweises. Ob der Lichtbildausweis im Stadion ebenfalls kontrolliert wird, kann ich nicht beurteilen, da ich dort bisher nie auf meinen Ermäßigungsnachweis angesprochen wurde. In der Straßenbahn (-> Studentenausweis als Semesterticket) ist bei Kontrollen jedoch stets auch der Lichtbildausweis zu zeigen. Ansonsten (ob im Stadion oder der Straßenbahn/Bus/...) könnte ja jeder daher kommen und einen x-beliebigen Studentenausweis (o.ä.) vorlegen.
Zu anderen Ermäßigungsnachweisen neben dem Studentenausweis kann ich nichts sagen. Es kommt vermutlich auch darauf an, ob auf dem Nachweis ein Bild ist oder nicht.
Zu anderen Ermäßigungsnachweisen neben dem Studentenausweis kann ich nichts sagen. Es kommt vermutlich auch darauf an, ob auf dem Nachweis ein Bild ist oder nicht.
goyschak schrieb:
Wer ist der Erfinder der Flüssigseife und warum?
Wer der Erfinder ist, weiss wohl keiner, aber....
Wikipedia schrieb:
Die Entwicklung von Flüssigseifen beruhte auch auf dem Bedürfnis an verbesserten Körperpflegeprodukten, die sich insbesondere durch größere dermatologische Verträglichkeit, mehr Schaum, höhere Cremigkeit, verbessertes Abspülvermögen und Hautgefühl, milde und konstante Rückfettung, Reizfreiheit, Schleimhautverträglichkeit und Feuchtigkeitszufuhr auszeichnen. Die Hersteller entwickelten Produkte, die konstante Viskosität aufwiesen und darüber hinaus die problemlose Einarbeitung von hydrolyseempfindlichen Substanzen gestatteten, um den Forderungen des Handels nach Lagerfähigkeit und denen der Verbraucher nach stabilen Produkten entsprechen zu können.
fanfisch schrieb:
was heisst denn EXTRA APPRAISAL???
Die wortwörtliche Übersetzung kenne ich jetzt nicht und habe auch keine lust zu suchen. Aber das bedeutet soviel wie "besondere Belobigung", ich würde es mal frei so übersetzen...
Es ist bei sowas meiner Meinung nach auch immer eine Frage der Erziehung und des Hintergrunds der Eltern. Der Arbeitersohn, der z.B. Papas alten Golf 3 "erbt", wird sich dreimal überlegen, seinen Wagen bei irgendwelchem Imponiergehabe auf's Spiel zu setzen, weil er eben weiss: Setz' ich den gegen 'ne Wand, hab' ich kein Fahrzeug mehr. Da werden finanzielle Werte auch anders vermittelt. Der Spross des gut betuchten Unternehmers denkt sich wohl nur: Papa kauft mir schon ein neues. Das ist jetzt sehr verallgemeinert und sicher gibt es in beiden Fällen auch nicht wenige Ausnahmen. Dennoch sollte man den Aspekt des finanziellen Backgrounds nicht unterschätzen.
Mein erster Wagen war ein Jetta 2, Bj. 89 mit 90 PS. Da hatte ich schon allein deswegen zunächst mal das Problem, dass ich die Fahrschule und FS-Prüfung auf einem damals nagelneuen 5er-Golf absolviert habe. Die Servolenkung muss man sich dann auch erstmal abgewöhnen, das Fahrzeug reagiert natürlich auch ganz anders und was weiss ich, was es da noch für Schnickschnack gab, den ich dann eben nicht hatte.
Umgekehrt stelle ich es mir dann auch mit einem PS-protzenden Fahrzeug vor, dass man ja auch nicht mit dem Fahrschul-Auto vergleichen kann. Da hilft es wohl nur, an die Vernunft zu appellieren, das neue Auto erstmal kennenzulernen. In Wolfsburg gab es für den jungen Mann entweder keine Ratschläge oder er hat sie sich nicht zu Herzen genommen. Das Ergebnis ist schrecklich und bekannt.
Ein weiteres Problem ist wohl auch die zunehmende Bedeutung von Status-Symbolen wie eben Autos (oder auch Handys, das ist aber ein anderes Thema). Haste nix, biste nix. Diese Aussage existiert nicht nur in den Köpfen der Fahranfänger, sondern auch bei vielen Eltern. Ich bin froh, dass meine Eltern mich so erzogen haben, dass ich weder auf die Marke/Neuheit meines Handys noch des Autos großen Wert lege. Hauptsache es kann telefonieren und SMS schreiben bzw. bringt mich von A nach B.
Ich schweife ab. Ich hoffe ihr versteht, worauf ich hinaus will. Konsumgesellschaft allez.
Mein erster Wagen war ein Jetta 2, Bj. 89 mit 90 PS. Da hatte ich schon allein deswegen zunächst mal das Problem, dass ich die Fahrschule und FS-Prüfung auf einem damals nagelneuen 5er-Golf absolviert habe. Die Servolenkung muss man sich dann auch erstmal abgewöhnen, das Fahrzeug reagiert natürlich auch ganz anders und was weiss ich, was es da noch für Schnickschnack gab, den ich dann eben nicht hatte.
Umgekehrt stelle ich es mir dann auch mit einem PS-protzenden Fahrzeug vor, dass man ja auch nicht mit dem Fahrschul-Auto vergleichen kann. Da hilft es wohl nur, an die Vernunft zu appellieren, das neue Auto erstmal kennenzulernen. In Wolfsburg gab es für den jungen Mann entweder keine Ratschläge oder er hat sie sich nicht zu Herzen genommen. Das Ergebnis ist schrecklich und bekannt.
Ein weiteres Problem ist wohl auch die zunehmende Bedeutung von Status-Symbolen wie eben Autos (oder auch Handys, das ist aber ein anderes Thema). Haste nix, biste nix. Diese Aussage existiert nicht nur in den Köpfen der Fahranfänger, sondern auch bei vielen Eltern. Ich bin froh, dass meine Eltern mich so erzogen haben, dass ich weder auf die Marke/Neuheit meines Handys noch des Autos großen Wert lege. Hauptsache es kann telefonieren und SMS schreiben bzw. bringt mich von A nach B.
Ich schweife ab. Ich hoffe ihr versteht, worauf ich hinaus will. Konsumgesellschaft allez.
großer gelber Vogel...
goyschak schrieb:
Sonntag um 15:30 ist nur ein Spiel, Du Blitzmerker, äh Herr Doppelweltrekordhalter.
Dann gilt es wohl, eine Sky-Kneipe (was für ein bescheuerter Ausdruck ) zu finden, die um halb 4 offen hat....
Hier kannst du nach Sky Sport Bars suchen, allerdings musst du dich die vorher auf der Spox-Seite registrieren...
Geh ins Bett, bevor du umfällst... ,-)
Prost!
Prost!
Glückskeks
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Aber doch sicher nicht beim Security-Mann am Eingang Gleisdreieck!
Nee, bei der Abholung eines Paketes auf der Poststelle... ob der Sec.mann da was sagt, kann ich nicht beurteilen...
Ich stoße mit, ein Holsten dient dazu.
Johanna84 schrieb:
Auch nochmal hier Glückwunsch an Steffen, Ralf und die Eintracht!
Hurraaa!
So ist es.
So ist es, weder im ersten noch im zweiten Spiel. Gegen Bochum war schon sein sechstes Bundesligaspiel.