
FräuleinAdler
15640
FräuleinAdler schrieb:sCarecrow schrieb:
Tzavellas wirkt nicht nur langsamer als Spycher, er wirkt wirklich bedeutend zu langsam für diese Position.
Möchte mich da wirklich nicht festlegen, aber der Eindruck ist besorgniserregend.
Der Eindruck der gesamten Mannschaft war am gestrigen Tag besorgniserregend. Sie wirkte müde und lahm, schob den Ball hin und her, schnelle Angriffe hatten absoluten Seltenheitswert. Selbst Ochs, dem hier ja allgemein eine gute Leistung bescheinigt wird, machte auf mich den Eindruck, als ob er sich eine Verletzung zugezogen hat, so langsam - zumindest aus meiner Sicht - bewegte er sich gestern.
Tzavellas war nicht auffällig langsamer als der Rest der Mannschaft, meine Meinung.
Möchte mich korrigieren. Denn den Zustand der Mannschaft als besorgniserregend zu bezeichnen, wäre dann doch reichlich übertrieben.
Gestern hat der Spielfluss nicht gestimmt, deshalb wirkte das gesamte Spiel und auch einzelne Spieler deutlich verzögert und langsam.
Würde deshalb Tzavellas erst mal weitere Gelegenheiten geben, sich auf seiner Position zu stabilisieren. Vielleicht sehen wir bald einen deutlich flinkeren und reaktionsschnelleren Tzavellas.
sCarecrow schrieb:
Tzavellas wirkt nicht nur langsamer als Spycher, er wirkt wirklich bedeutend zu langsam für diese Position.
Möchte mich da wirklich nicht festlegen, aber der Eindruck ist besorgniserregend.
Der Eindruck der gesamten Mannschaft war am gestrigen Tag besorgniserregend. Sie wirkte müde und lahm, schob den Ball hin und her, schnelle Angriffe hatten absoluten Seltenheitswert. Selbst Ochs, dem hier ja allgemein eine gute Leistung bescheinigt wird, machte auf mich den Eindruck, als ob er sich eine Verletzung zugezogen hat, so langsam - zumindest aus meiner Sicht - bewegte er sich gestern.
Tzavellas war nicht auffällig langsamer als der Rest der Mannschaft, meine Meinung.
Nikolov: 3-
Russ: 4+
Franz: 4+
Jung: 4
Tzavellas: 3-
Ochs: 3-
Schwegler: 4
Meier: 3-
Köhler: 3+
Amanatidis: 4
Gekas: 4 -
Altintop: 4
Korkmaz: 4
Caio: 4-
Habe das Spiel in Hannover live gesehen und war enttäuscht von unserer Mannschaft. Es kam kein Spielfluss zustande. Die Mannschaft wirkte im Spielaufbau gehemmt, beispielhaft bei Ochs zu sehen, der mit Jung auf seiner Seite nicht mitspielte und insbesondere in der 2. Halbzeit deutlich gehemmt wirkte. Das war heute für mich ein anderer Ochs als noch vor einer Woche in Wilhelmshaven.
Meier und Schwegler setzten keine Impulse, die Stürmer wurden kaum gefährlich in Szene gesetzt. Amanatidis verausgabte sich im Zurückfallen.
Der Schiedsrichter hat mit seinen beiden Fehlentscheidungen sein übriges zum Endergebnis beigetragen.
Bester Mann war heute Köhler, der wie so oft, wenn die ganze Mannschaft enttäuscht, durch seine Leistung hervorsticht.
Russ: 4+
Franz: 4+
Jung: 4
Tzavellas: 3-
Ochs: 3-
Schwegler: 4
Meier: 3-
Köhler: 3+
Amanatidis: 4
Gekas: 4 -
Altintop: 4
Korkmaz: 4
Caio: 4-
Habe das Spiel in Hannover live gesehen und war enttäuscht von unserer Mannschaft. Es kam kein Spielfluss zustande. Die Mannschaft wirkte im Spielaufbau gehemmt, beispielhaft bei Ochs zu sehen, der mit Jung auf seiner Seite nicht mitspielte und insbesondere in der 2. Halbzeit deutlich gehemmt wirkte. Das war heute für mich ein anderer Ochs als noch vor einer Woche in Wilhelmshaven.
Meier und Schwegler setzten keine Impulse, die Stürmer wurden kaum gefährlich in Szene gesetzt. Amanatidis verausgabte sich im Zurückfallen.
Der Schiedsrichter hat mit seinen beiden Fehlentscheidungen sein übriges zum Endergebnis beigetragen.
Bester Mann war heute Köhler, der wie so oft, wenn die ganze Mannschaft enttäuscht, durch seine Leistung hervorsticht.
Vor ein paar Tagen habe ich ein Interview mit Oliver Bierhoff im Zusammenhang mit dem letzten Länderspiel gesehen. Da habe ich mir überlegt, warum kann ich den so gar nicht leiden.
Auf mich wirkt der aalglatt, ohne Ecken und Kanten. Ist halt ein Mann, der mit dem Strom schwimmt und wenn es die Familientradition verlangt und entsprechende Vorteile dabei herausspringen, schwimmt man sogar mit dem Atomstrom.
Auf mich wirkt der aalglatt, ohne Ecken und Kanten. Ist halt ein Mann, der mit dem Strom schwimmt und wenn es die Familientradition verlangt und entsprechende Vorteile dabei herausspringen, schwimmt man sogar mit dem Atomstrom.
AlpTrauminsel der Deutschen
united colors of bembeltown
Klötzchen
Es war einmal ....
Endgegner schrieb:
Bevor wir uns hier alle aufregen sollten wir vielleicht erst mal abwarten wie die Saison losgeht und wie sich die einzelnen Spieler beweißen. Noch hat ja auch niemand wirklich gesagt das Fenin verliehen wird.
Und mal ehrlich, im Grunde weiß keiner von uns wie sich unsere 4 Stürmer über die Saison entwickeln. Panik zu machen noch bevor ein einziges Spiel gemacht ist, sorry das halte ich für etwas übertrieben.
Wenn Fenin wirklich ausgeliehen wird und weder Ama noch Gekas, Altintop, Tosun & Co. KG das Tor treffen können wir uns immer noch genug aufregen aber bis dahin sollten wir vielleicht alle mal die Bälle etwas flach halten. ,-)
Genau so sehe ich das auch. Immer schön den Ball flach halten - meine Lieblingsdevise.
SGE_Werner schrieb:peter schrieb:
und, wollen wir wirklich, dass schalke da dick geld einfährt?
Das ist das einzige Team, dem ich Platz 4 in der Gruppe von ganzen Herzen wünsche.
Bremen ist mir durchaus sympathisch, von der Spielweise, von der Art, wie man öffentlich auftritt, wie man spielt.
Solange wir sie zwei Mal schlagen wie letztes Jahr bin ich zufrieden. Ob sie vor uns landen, wird in den anderen 32 Spielen noch viel eher entschieden. Und dass Bremens wirklich teuren Spieler wirklich was bringen, mag ich zu bezweifeln. Bisher waren es eher die mittel-teuren Transfers, die dort gefruchtet haben.
Finde Bremen auch sympathisch.
Und heute haben sie wirklich sehr ansehnlich gespielt, was ich so nicht erwartet hatte. Schade nur, dass sie noch ein Gegentor kassiert haben.
Bin gespannt, wie die weitere Saison für Werder verlaufen wird.
Initationsritus
1. Bayern
2. Schalke
3. Leverkusen
4. Bremen
5. HSV
6. Wolfsburg
7. Eintracht
8. Dortmund
9. Stuttgart
10. Gladbach
11. Hoffenheim
12. Freiburg
13. Mainz
14. Köln
15. St.Pauli
16. Kaiserslautern
17. Nürnberg
18. Hannover
2. Schalke
3. Leverkusen
4. Bremen
5. HSV
6. Wolfsburg
7. Eintracht
8. Dortmund
9. Stuttgart
10. Gladbach
11. Hoffenheim
12. Freiburg
13. Mainz
14. Köln
15. St.Pauli
16. Kaiserslautern
17. Nürnberg
18. Hannover
Vuvuzela
nordic_eagle schrieb:
Sieht so aus, als hätten wir mit Tzavellas auf jeden Fall mal wieder einen recht spektakulären Spieler. Spekatakulär in seinen guten Offensiv-Aktionen und wohl auch einige spektakuläre Abwehr-Schnitzer.Mir spielt er noch ein bisschen zu "italienisch". Ein bisschen weniger Theatralik in seinem Spiel, dann wird das mit ihm vielleicht was.
Wie schön wäre ein Soto-Reloaded...
Ganz ehrlich: mir hat dieses "italienisch" gefallen. Mußte mehrmals schmunzeln: dem Gegenspieler mal über den Kopf streicheln oder seinen Waden tätscheln, ausgiebiges Kaugummikauen. Das hat was, ich mag solche Typen.
hessischer Sirtaki
BerlinerAdler2 schrieb:
Unterm Strich 4:0 gewonnen. Eine Runde weiter.
Aber was die Mannschaft gegen einen Regionalligisten für spielerische Unzulänglichkeiten gezeigt hat, macht mir schon sorgen.
Der leckere Guiness im Irish Pups hat dann ein wenig entschädigt....
Wenn wir heute auf einen höher klassigen Verein gestoßen wären, hätte es wahrscheinlich nach einer viertel Stunde schon 0:2 geheissen................
Glaub ich nicht. Gegen einen höherklassigen Verein geht die Mannschaft mit einer ganz anderen Haltung ins Spiel und genau darin liegt die Gefahr bei solchen Spielen gegen einen vermeintlich deutlich schwächeren Gegner (wie man in den ersten 10 Minuten sehen konnte).
In solchen Spielen das Letzte aus sich herauszuholen ist nicht wirklich notwendig. Deswegen ist das heutige Spiel kein wirklicher Maßstab für die Leistungsstärke der Mannschaft und der einzelnen Spieler.
riederwäldsche schrieb:
Pflichtsieg...
Ein Königsreicht für einen, schnellen quirligen LV
Unser neuer macht mir etwas Kummer.
Hat zwar ein herrliches Tor gemacht, aber seine erste Aufgabe ist es, die linke Seite dicht zu machen. Und damit hapert es noch!
Ich sehe nicht unbedingt die große Steigerung zu seinem schweizerischen Vorgänger.
Schnell und quirlig war der alte LV nicht gerade, aber präzise und zuverlässig. Er hat die linke Seite dicht gemacht - Spycher hat nie spektakulär gespielt, seine Aufgabe als LV hat er aus meiner Sicht hervorragend erfüllt.
Heute wurde gegen einen Regionalligisten gespielt, wo ein etwas risikoreicheres Offensivspiel für einen LV möglich war. Und vielleicht braucht Tzavelas, wie so viele andere junge Spieler, erst mal Spielpraxis.
Gegen Hannover nächsten Samstag wird sich zeigen, ob er in der Lage ist, sich auf seine defensiven Aufgaben zu konzentrieren. Dann sehen wir weiter.
naggedei schrieb:
Für mich war Schwegler der Mann des Spieles zusammen mit der rechten Seite.
Schwegler leitet durch sein super Passspiel fast jeden gefährlichen Angriff ein, so auch das 3:0 durch Ochs oder die Superchance von Köhler.
Schwegler wird für mich der Frankfurter Xavi. Viele Ballkontakte, super Technik und Klasse Auge sowie Passsicherheit. Man muss bedenken, dass er ein Testspiel in den Knochen hatte (mehr als eine Halbzeit für die Schweiz)
Schwegler hat mir auch gut gefallen. Ein sehr reaktionsschneller Spieler - was ein wenig erstaunt, wenn man ihn sprechen hört.
Aufgefallen ist mir außerdem Jung, hat seine Aufgabe prima gelöst.
Bemerkenswert fand ich jedoch vor allem das Zusammenspiel von Amanatidis und Altintop. Eine vielversprechende und überraschende Variante: zwei Spieler, die sich gut ergänzen.
Nach dem Relaunch konnte ich mich nicht mehr einloggen. Ich habe mir mehrmals neue Passwörter bestellt und es hat trotzdem nicht geklappt. Nach 2 Tagen bzw. Abenden, an denen ich vergeblich versuchte, mich anzumelden -ohne Erfolg- wurde ich langsam ein wenig paranoid .
War aber alles halb so schlimm. Ein, zwei e-mail-Kontakte und innerhalb kürzester Zeit war das Problem gelöst. Lag an dem Umlaut in meinem Nick.
Vielen Dank an das Internet-Team, insbesondere Herrn Schneider. Das nenne ich Soforthilfe.
War aber alles halb so schlimm. Ein, zwei e-mail-Kontakte und innerhalb kürzester Zeit war das Problem gelöst. Lag an dem Umlaut in meinem Nick.
Vielen Dank an das Internet-Team, insbesondere Herrn Schneider. Das nenne ich Soforthilfe.
Ich fing an zu lesen und mußte bereits nach wenigen Absätzen abbrechen. Mein Blutdruck stieg so rapide an, dass ich mich erst mal mit diversen Putzaktionen abreagieren mußte.
Unfassbar, was dieser Typ von sich gibt. Und das nicht nur einmal, sondern immer und immer und immer wieder.
Nichts gegen freie Meinungsäußerung, aber wie kann jemand, der sich mit seinen Äußerungen zum wiederholten Mal am Rande der Volksverhetzung bewegt, so eine hervorgehobene Position in der SPD und der Bundesbank inne haben und dadurch ermutigt und legitimiert eine so breite Medienpräsenz bekommen?
Da muß ich der Integrationsbeauftragten der SPD Aydan Özoguz rechtgeben, die sagt: "Er macht unser Land lächerlich".
Schade nur, dass Sigmar Gabriel nicht weiß, warum der Sarrazin noch in der SPD ist. Wäre gut gewesen, er hätte da früher schon mal drüber nachgedacht.