
FräuleinAdler
15640
stefank schrieb:3zu7 schrieb:
Die ist persisch stämmig. Nicht arabisch! Also eher arisch... Außerdem war Persien meines Wissens (müsste noch mal nachschauen) nicht vom osmanischen Reich unterjocht. Passt also nicht in die Schublade...
Ist doch egal. Wenn man will, sind das alles Araber - und es gibt auch hier genug, die das wollen.
Vielleicht liegts nur daran, dass die Zahlen arabisch sind. Und die Frau kann zählen, ganz erstaunlich.
Dirty-Harry schrieb:tutzt schrieb:sotirios005 schrieb:
Sarazzin kann Recht oder Unrecht haben.
Er hat den Bogen überspannt und redet sich gerade in der ARD um Kopf und Kragen.
Er ist gesellschaftlich absolut "out", kann nur noch am Stammtisch in der Eckkneipe Punkte machen.
Die Diskussion in der Sache wird und muss öffentlich weitergehen - aber ohne den Bundesbankvorstand und ohne das SPD-Mitglied Sarazzin.
Gut zusammengefasst.
Abgesehen von den ersten beiden Zeilen von Sotirios sehe ich es vollkommen anders.
Mit jeder Sendung dieser Art-ich seh es mir nicht mehr an- steigt die Auflage für sein Buch,der Punktet nicht nur am Stammtisch, so viele tische gibt es in Deutschland nicht, wie der Zustimmungswerte hat
Ruhe einkehren lassen und das Thema nicht mehr mit dem Begriff Sarrazin in Verbindung bringen.
Es ist das erhöhte Aufgreifen dieses Buches , was Unruhe ins Land bringt!!
Da geb ich dir recht. Allerdings ein Paradebeispiel dafür, wie durch mediale Präsenz Stimmung gemacht wird. Und bekanntermaßen beeinflußt die Stimmung die Meinung sehr viel mehr als die Meinung die Stimmung, will heißen Emotion kommt vor Vernunft.
Dass nun gerade der Name Sarrazin auf dem Weg ist, als Marke für den Themenbereich Integration zu gelten, könnte man fast schon als Beweis für seine These "Deutschland schafft sich ab" sehen.
Nicht Forscher und Wissenschaftler erhalten Aufmerksamkeit für ihre Studien und daraus sich ergebenden Lösungsvorschläge, auch nicht die Betroffenenen, die vielleicht nocht am ehesten über ihre Lebenswelt berichten könnten (wenn sie es tun, sind das ja immer die sogenannten nicht-repräsentativen Ausnahmen und daher nicht gültig). Nein, irgendein (entschuldigung) dahergelaufener Politiker und Bundesbankvorstand, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, aber nun mal über entsprechende Medienpräsenz verfügt, macht sich in diesem Thema breit. Das ist bedenklich.
Die Bezeichnung Muslime für eine sehr heterogene Gruppe von Menschen, stört mich sehr. Wer ist denn jetzt damit eigentlich gemeint? Alle Türken und Marokkaner der ersten, zweiten und dritten Generation?
Aus meiner Sicht ist ein Muslim jemand, der sich selbt als Muslim definiert, weil er an den Islam glaubt. Ich kenne sehr viele Türken, die mit dem Islam nichts am Hut haben, eine Moschee außer als Tourist im Urlaub noch nie von innen gesehen haben. Sind das jetzt auch Muslime?
Und dann kennen ich sehr viele türkische Migranten, die sich zwar als Muslime betrachten, sich aber dagegen verwehren, das als eine allumfassende Identität zu betrachten und darauf festgeschrieben zu werden, als ob jede ihrer Handlungen sich aus ihrem Muslimsein begründen würde und es in ihrem Leben keine andere Zugörigkeiten geben würde als die zum Islam.
Es fehlen Bezeichnungen, die differenzieren und Unterschiede herstellen innerhalb der großen Gruppe von Migranten und nachfolgender Generationen.
Allesamt in einen Topf zu werfen und dann den Muslim-Deckel drauf zu machen, bringt gar nichts. So läßt sich keine konstruktive Diskussion führen.
Aus meiner Sicht ist ein Muslim jemand, der sich selbt als Muslim definiert, weil er an den Islam glaubt. Ich kenne sehr viele Türken, die mit dem Islam nichts am Hut haben, eine Moschee außer als Tourist im Urlaub noch nie von innen gesehen haben. Sind das jetzt auch Muslime?
Und dann kennen ich sehr viele türkische Migranten, die sich zwar als Muslime betrachten, sich aber dagegen verwehren, das als eine allumfassende Identität zu betrachten und darauf festgeschrieben zu werden, als ob jede ihrer Handlungen sich aus ihrem Muslimsein begründen würde und es in ihrem Leben keine andere Zugörigkeiten geben würde als die zum Islam.
Es fehlen Bezeichnungen, die differenzieren und Unterschiede herstellen innerhalb der großen Gruppe von Migranten und nachfolgender Generationen.
Allesamt in einen Topf zu werfen und dann den Muslim-Deckel drauf zu machen, bringt gar nichts. So läßt sich keine konstruktive Diskussion führen.
Gastgeber Türkei ist nach dem 3.Gruppensieg mit 76 zu 65 gegen Griechenland weiter.
Würde mich freuen, wenn Deutschland morgen auch gewinnt.
Würde mich freuen, wenn Deutschland morgen auch gewinnt.
Hier ein Kommentar in der taz, der mir aus der Seele spricht.
http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/sarrazynismus/
Als Betthüpferl noch ein Schmankerl von Alfred, zu lesen im Spiegel der letzten Woche:
"Diskriminierung scheidet als Grund für die mangelhaften Erfolge der muslimischen Migranten im Bildungs- und Beschäftigungssystem aus, denn andere Migrantengruppen, die - aus Fernost oder Indien kommend - eher noch fremdartiger aussehen als Türken oder Araber, schneiden sogar besser ab als die Deutschen."
http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/sarrazynismus/
Als Betthüpferl noch ein Schmankerl von Alfred, zu lesen im Spiegel der letzten Woche:
"Diskriminierung scheidet als Grund für die mangelhaften Erfolge der muslimischen Migranten im Bildungs- und Beschäftigungssystem aus, denn andere Migrantengruppen, die - aus Fernost oder Indien kommend - eher noch fremdartiger aussehen als Türken oder Araber, schneiden sogar besser ab als die Deutschen."
Brady schrieb:HeinzGründel schrieb:Brady schrieb:
Hallo Heinz,
ist ja ganz toll...das nur deine Feine kommen dürfen...
jetzt schmoll ich...
enttäuschte grüße
Ei komm
Hallo Heinz,
ich komm net...ab heute haste mich zum Feind...ähhh...scheiße..dann komm ich ja doch auch...
feindlose grüße
Die Herren scheinen nicht so recht so wissen, ob sie jetzt kommen wollen oder nicht. Na ja, abwarten und Tee trinken.
3zu7 schrieb:
Feierliche Musik? Haben die "im Herzen" gespielt?
Noi, bin sitzengeblieben. Hab auch nicht mitgesungen
yeboah1981 schrieb:
Warum soll sich das denn alles ausschließen? Dawiede hat ja nicht gesagt, dass er sonst nix mehr lesen möchte oder nie mehr verreisen wird.
Ich finde auch, dass es nichts schaden kann, auch mal was von den Evil Guys zu lesen, oder halt einfach mal was, wo man eben nicht seine sowieso schon vorhandene Meinung reproduziert,
Soll doch jede/r lesen, was sie/er möchte oder für die eigene Meinungsbildung für wichtig befindet. Fände es halt nur schade, wenn er für diesen Schrott auch noch Geld ausgibt. Da kommt bei mir halt die Schwäbin durch.
dawiede schrieb:3zu7 schrieb:
Um mir Meinung bilden zu können, reichen mir z.B. meine Reisen durch die islamische Welt in den letzten drei Jahrzehnten (inkl. Afghanistan, Pakistan und Iran). Und sorry, dass es für mich früher wichtiger war Anne Frank als Adolf Hitler zu lesen und ich deswegen Nazis böse finde...
Mir ist das jetzt auch zu dumm. Ich verabschiede mich aus diesen Thread...
Ich versuche dir mal freundlich zu antworten ,-)
Wieso du den Islam hier anbringst...keine Ahnung. Ich habe lediglich den Islam plus andre Beispiele genannt.
Ich moechte dich auch jetzt nicht erschrecken: Ich habe auch Anne Frank gelesen. Ich habe auch Ernst Klee gelesen...und der boese, boese Klee hat tatsaechlich ne Sammlung mit Schriften der Taeter im 3. Reich herausgegeben. Dieser boese Mann hatte bestimmt zum Ziel, dass wir alle Nazis werden...
Reisen bildet, Bücher bilden - warum nicht mal den Koran, die Bibel oder das Kapital lesen oder sich einfach mal etwas länger an einer Trinkhalle aufhalten. Da bekommt man/fräulein einiges an Infos mit, da brauchts keinen T.S. mehr.
Das Feuerwerk, dieses Jahr mit feierlicher Musik untermalt, kam ja gerade noch rechtzeitig vor dem Wolkenbruch.
reggaetyp schrieb:
Mich treibt der Gedanke um, was ein Mensch wie Thilo dazu bringt, sich so zu äußern.
Vielleicht ist er emotional verkrüppelt, aus seiner Kindheit generiert, keine Ahnung.
Er wirkt auf mich wie ein triebhaft gesteuerter Mensch, der wahnhaft seine elitäre Haltung durch Herabsetzung anderer Ethnien, Religionen und ihrer Angehöriger sowie sozialer Schichten begründen muss. Ein Getriebener. Krank. Mein Eindruck nach zahllosen Interviews und O-Tönen, die ich las, sah und hörte.
Ja, das ist die traurige Wahrheit. Ein kranker Mensch mit kranken Ideen. Ein eitler Gockel, der auf seinem Misthaufen kräht und kräht, nur um sich selbst zu hören und sich für sein albernes Gekrächze zu bewundern.
Soll er doch, benebelt vom Gestank seines Misthaufens, weiter krähen und von alten Zeiten träumen, als seine Welt noch in Ordnung schien.
Ich kenne nur das Hotel Cosmos, weiß aber nicht, ob ich es empfehlen kann, da ich das letzte Mal vor 10 Jahren mitten im Winter dort war. Damals war ich zufrieden.
http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g298484-d299980-Reviews-Hotel_Cosmos-Moscow_Central_Russia.html
Direkt vor dem Hotel ist eine Metro-Station, von der aus man schnell ins Zentrum gelangt. Allerdings sollte man ein wenig Kyrillisch-Kenntnisse mitbringen, sonst fällt es schwer, sich im Metro-System zu orientieren.
Gegenüber vom Hotel gibt es so eine Art Basar, wo man günstig und gut essen kann, z.B. Döner auf armenische Art. Mir hat das damals gut gefallen.
http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g298484-d299980-Reviews-Hotel_Cosmos-Moscow_Central_Russia.html
Direkt vor dem Hotel ist eine Metro-Station, von der aus man schnell ins Zentrum gelangt. Allerdings sollte man ein wenig Kyrillisch-Kenntnisse mitbringen, sonst fällt es schwer, sich im Metro-System zu orientieren.
Gegenüber vom Hotel gibt es so eine Art Basar, wo man günstig und gut essen kann, z.B. Döner auf armenische Art. Mir hat das damals gut gefallen.
SGE_Werner schrieb:FräuleinAdler schrieb:
man weiß nie, was morgen, oder üermorgen so alles passiert.
Also übermorgen schlägt die Eintracht den HSV.
Wie gesagt, Schadenfreude ist die beste Freude.
Gutmensch
tomisl schrieb:
galatasaray ich will davon highlights sehen
Schadenfreude ist bekanntlich die beste Freude.
Und Freude ist eine sehr wohltuende Emotion. Genieß den Augenblick, man weiß nie, was morgen, oder üermorgen so alles passiert.
tutzt schrieb:FräuleinAdler schrieb:paynizbrookhagain schrieb:
3. Man wird, mit Sarrazin, die Frage aufwerfen dürfen, wieso andere Migrantengruppen sich im Vergleich zu türkisch-arabischen weitaus besser integrieren, ihre Kinder besser ausbilden und nicht überdurchschnittlich von Sozialtransfers leben. Und die weitere Frage, wieso diese Gruppe - wohlgemerkt, im Durchschnitt, keineswegs alle Individuen - sich in Amerika ohne weiteres integriert, in Deutschland und Europa aber einerseits die Vorzüge des Sozialstaates genießt, andererseits zu diesem nichts beiträgt. Wer auf diese Fragen eine plausible Antwort hat, dem höre ich gerne zu. Wer hier nur mit Schimpfworten und Worthülsen um sich wirft, trägt nicht zur Diskussion bei und hilft vor allem auch nicht denen, die er glaubt, vor Sarrazin in Schutz nehmen zu müssen.
Das sind keine besonders originellen und bislang tabuisierte Fragen. Ergebnisse von wissenschaftlichen Untersuchungen zu diesem Thema legen komplexe und differenzierte Antworten nahe. Aber Sarrazin machts sich da ganz einfach, stellt ganz nach Belieben kausale Zusammenhänge her:
"In den USA bekämen diese Migranten keinen müden Cent, deswegen sind sie auch nicht dort, sondern in Deutschland."
So als ob sich der Muslim aus der Türkei (früher hieß der Gastarbeiter), der nach 30-jähriger Maloche nun eine EU-Rente oder Hartz-IV empfängt, vor seiner Auswanderung erst mal überlegt hat: Soll ich nach Deutschland oder in die USA auswandern? Ach, da gehe ich doch mal lieber in die BRD, die haben so ein gutes Sozialsystem, da kann ich dann später bequem von Hartz-IV leben, wenn sie mich in den Fabriken nicht mehr gebrauchen können und meine Gesundheit ruiniert ist.
Du hast zumindest eines mit Sarrazin gemein: Ein verklärendes, schwarz/weiß gehaltenes Weltbild, das sich um Fakten wenig schert. Bloß halt die "andere" Seite.
Richtig ist aber keine der Ansichten...
Könnte es sein, dass du gerade versuchst, dein eigenes Schwarz-Weiß-Weltbild auf mich zu projizieren?
Deine Antwort beinhaltet einen persönlichen Angriff, entbehrt jedoch leider jeglicher inhaltlicher Begründung. Über die zugrundliegende Motivation würde ich an deiner Stelle mal ernsthaft nachdenken.
Ansonsten möchte ich darum bitten, wieder zur Diskussion über sachliche Themen zurückzukehren.
Errol Flynn
Danke für die anschaulichen Trainingsberichte.
Nur, das mit Caio und dem Pferd, das habe ich nicht so ganz kapiert.
Nur, das mit Caio und dem Pferd, das habe ich nicht so ganz kapiert.
paynizbrookhagain schrieb:
3. Man wird, mit Sarrazin, die Frage aufwerfen dürfen, wieso andere Migrantengruppen sich im Vergleich zu türkisch-arabischen weitaus besser integrieren, ihre Kinder besser ausbilden und nicht überdurchschnittlich von Sozialtransfers leben. Und die weitere Frage, wieso diese Gruppe - wohlgemerkt, im Durchschnitt, keineswegs alle Individuen - sich in Amerika ohne weiteres integriert, in Deutschland und Europa aber einerseits die Vorzüge des Sozialstaates genießt, andererseits zu diesem nichts beiträgt. Wer auf diese Fragen eine plausible Antwort hat, dem höre ich gerne zu. Wer hier nur mit Schimpfworten und Worthülsen um sich wirft, trägt nicht zur Diskussion bei und hilft vor allem auch nicht denen, die er glaubt, vor Sarrazin in Schutz nehmen zu müssen.
Das sind keine besonders originellen und bislang tabuisierte Fragen. Ergebnisse von wissenschaftlichen Untersuchungen zu diesem Thema legen komplexe und differenzierte Antworten nahe. Aber Sarrazin machts sich da ganz einfach, stellt ganz nach Belieben kausale Zusammenhänge her:
"In den USA bekämen diese Migranten keinen müden Cent, deswegen sind sie auch nicht dort, sondern in Deutschland."
So als ob sich der Muslim aus der Türkei (früher hieß der Gastarbeiter), der nach 30-jähriger Maloche nun eine EU-Rente oder Hartz-IV empfängt, vor seiner Auswanderung erst mal überlegt hat: Soll ich nach Deutschland oder in die USA auswandern? Ach, da gehe ich doch mal lieber in die BRD, die haben so ein gutes Sozialsystem, da kann ich dann später bequem von Hartz-IV leben, wenn sie mich in den Fabriken nicht mehr gebrauchen können und meine Gesundheit ruiniert ist.
Mir hat dieser Artikel in der FAZ sehr gut gefallen:
http://www.faz.net/s/RubBE163169B4324E24BA92AAEB5BDEF0DA/Doc~EE2D543295E12432A8CFFBDA3CE51C3D2~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Vor allem der letzte Absatz:
"Niemand hindert den Autor Thilo Sarrazin an der Propagierung seiner Thesen. Was nichts daran ändert, dass diesem biologistischen Buch die kulturelle Geschäftsgrundlage fehlt. „Deutschland schafft sich ab“ erzählt die Untergangsgeschichte einer Nation. Für diesen Untergang sollen mit den Muslimen nun sechs Prozent der Bevölkerung die Verantwortung übernehmen. Es fragt sich, was die anderen 94 Prozent in den letzten Jahrzehnten für die Zukunft ihres Landes getan haben. Sarrazins Buch ist ein Entlastungsversuch einer desorientierten Elite. Kein Zweifel, dass es ein Erfolg wird."
Ein guter Zufall - Murat Topal. Der weiß, von was er spricht.