>

FräuleinAdler

15640

#
Retsina
#
Gleich zwei Highlights: tolle Fotos und gratis dazu kurzweilige Trainingseindrücke. Es fängt an zu kribbeln, morgen gehts los.
Danke Kine-EFC-Frieda und rotundschwarz.

Ein wenig tut mir Ralf Fährmann leid, er macht wirklich einen sehr enttäuschten Eindruck. "Kopf hoch, das wird noch" hätte ich ihm am liebsten zugerufen.  
#
War nicht Skibbe derjenige Trainer, der mitten in der Saison Butt durch Adler ersetzt hat?  

Genauso könnte es Oka gehen. Die Argumente für Skibbes Pro-Oka-Entscheidung finde ich nachvollziehbar:
- Nikolov verleiht der Abwehr das Gefühl einer enormen Stabilität
- eine solche Verantwortung kann man einem jungen Spieler nur bei einer total funktionierenden Mannschaft übertragen.

Kann mir gut vorstellen, dass Ralf Fährmann im Laufe der Saison, wenn alles gut läuft, Oka Nikolov als Nr.1 ablösen wird. Und wenn nicht in dieser Saison, dann ganz bestimmt in der nächsten.
#
Ama mutet in letzter Zeit ein wenig schräg an. Vielleicht ist er auch besonders geradlinig?  Keine Ahnung.
#
Garfield
#
Nuriel schrieb:
Italiener - einfach eine weitere Sache, die der Fussball nicht braucht  

Ausnahmen bestätigen die Regel - damit sich hier kein bekehrter Italiener auf den Schlips getreten fühlt *grins*


Na ja, da bin ich  etwas anderer Meinung. Der eine oder andere Italiener in figurbetontem Trikot ist doch recht nett anzusehen.  
#
Blackpool
#
highway to heaven  
#
concordia-eagle schrieb:
3zu7 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Ebenfalls auffälig ist, dass wir die ganzen Neuzugänge alle relativ schnell wieder losgeworden sind, seit dem Wiederaufstieg:

Copado - nach einem Jahr wieder weg.
Huggel - nach 2 Jahren wieder weg.
Streit - nach 1,5 Jahren wieder weg.
Fink - nach 3 Jahren wieder weg.
Thurk - nach 1,5 Jahren wieder weg.
Kyrgiakos - nach 2 Jahren wieder weg.
Takahara - nach 1,5 Jahren wieder weg.
Galindo - nach 1,5 Jahren wieder weg.
Inamoto - nach 2 Jahren wieder weg.
Mahdavikia - nach 2,5 Jahren wieder weg.
Mantzios - Halbes Jahr ausgeliehen und dann wieder zuürck.
Kweuke - Halbes Jahr ausgeliehen und dann wieder zuürck.

Von den Neuzugängen aus dem Sommer 2006 war z.B. nach 2 Jahren nur noch einer da (Fink) und ältere SPieler wie Libero oder Rehmer habe ich bewusst nicht mit aufgezählt, denn da ist das ganze alterstechnisch normal.


In Relation mit anderen Vereinen - ohne gleich mit Schalke oder dem FSV Frankfurt zu kommen - finde ich das alles gar nicht so schlimm. Mahdavikia setze ich mit Rehmer, Libero und aktuell Gekas auf eine Stufe. Keine Perspektiv-Spieler sondern Verpflichtungen um in der momentanen Situation zu helfen - ohne große Zukunft. Thurk? Wenns nach dem gegangen wäre, wäre er bis zu seinem Lebensende bei der Eintracht geblieben. Fink? Drei Jahre ist doch nicht so schlecht. Kyrgiakos war von Anfang an klar, dass er nur wegen UEFA-Cup kommt und auch sofort wieder weg ist, wenn die Eintracht nicht international spielt.

Und im ersten Teil sehe ich auch kein "größtenteils nach hinten losgegangen". Sicherlich schafft es Bellaid nicht den Erwartungen gerecht zu werden, bei Fenin, Caio und Korkmaz stimmt das Preis- Leistungsverhältnis, wenn Caio die guten Eindrücke bestätigt und Korkmaz vom Verletzungspech verschont bleibt.

Nein, unter dem Strich bin ich zufrieden, wenn ich den wirtschaftlichen Aufwand bei uns und bspw. mit den drei "H"s Hannover, Hertha, Hoffenheim zum Vergleich nehme und sehe was dort herausgekommen ist.



Ich folge Dir, zumal die Schweglers, Franz, wie ich denke Rode aber auch Streit, Taka, Ama u.s.w. nicht die schlechtesten Verpflichtungen waren. Im Endergebnis gehören wir bei Transfers sicher nicht zu den Schlechtesten, wie die Etablierung zeigte.

Mit Gekas und Halil haben wir allerdings 2, die mich nicht gerade ekstatisch werden lasssen,  die irgendwie auch nicht in das bisherige Beuteschema passen.


Nicht alle Verpflichtungen in der Vergangenheit waren glücklich.
Aber mit Gekas und H. Altintop wurden aus meiner Sicht zwei Spieler verpflichtet, die eins zu eins zur Eintracht passen. Halil hat es, so wie ich es sehe, bereits bewiesen. Ohne Eingewöhnungszeit hat er sich nach 2 bis 3 Spielen  in die Mannschaft integriert und ihr sehr viel geholfen.  Bei vielen anderen Spielern, z.B. Albert Streit, war da eine ganz andere Vorlaufzeit notwendig, ganz zu schweigen von Caio, der erst nach 2 Jahren so langsam in Schwung kommt.
Und auch Gekas wird sein Soll erfüllen, ebenso wie Liberopoulos, der uns vor gut einem Jahr gerettet hat:  nochmals vielen Dank an dieser Stelle. Ein ganz ausgezeichneter Sportsmann, dessen Leistungen viel zu wenig gewürdigt wurden.  
#
Brüder Grimm Stadt HANAU
#
Häsle in der Grube  
#
Zumal die Spiele in Moskau alle abgesagt worden sind. Da hättte Löw den Kevin ja ruhig mal nominieren können. Ein wenig Frischluft.........,nein so mein ich das ja gar nicht.
Dennoch muß ich gestehen, ich halte sehr viel von Löw. Die Mannschaft, die er bei der WM in Südafrika auf die Beine gestellt hat, hat mich begeistert.
Wenn die Zeit reif ist, dann kommen auch Spieler der Eintracht dran. Ganz bestimmt.  
#
Klopfmassage
#
die Katzenberger  
#
adlerkadabra schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Dieser Halil Altintop erstaunt mich immer wieder. Ein ausgesprochen kluger und sensibler Mensch.
Fingerspitzengefühl ist gefragt, da hat er gewiss nicht unrecht.
Ich bin nach wie vor hoch erfreut, dass er sich für die Eintracht entschieden hat und wünsche ihm viel Erfolg. Ich bin mir auch sicher, dass er sich durchsetzen wird. Und wenn dann noch so ein Gefühlchen in den Zehenspitzen hinzukommt, kann es nur gut werden.    


Wir sind hier alle brutalstmöglich sensibel, alles wird gut  



Macht sich hier jemand über mich lustig? Das macht mich echt brutal betroffen.    
Gruß, das Hochsensibelchen.  
#
Dieser Halil Altintop erstaunt mich immer wieder. Ein ausgesprochen kluger und sensibler Mensch.
Fingerspitzengefühl ist gefragt, da hat er gewiss nicht unrecht.
Ich bin nach wie vor hoch erfreut, dass er sich für die Eintracht entschieden hat und wünsche ihm viel Erfolg. Ich bin mir auch sicher, dass er sich durchsetzen wird. Und wenn dann noch so ein Gefühlchen in den Zehenspitzen hinzukommt, kann es nur gut werden.  
#
Spinnen
#
immer schön tapfer die Zähne zusammenbeißen  
#
Morphium schrieb:
Audrey schrieb:
Sensationsgeile Presse: Freie Journalisten müssen ihre Themen verkaufen, Reißerisches verkauft sich nun mal besser, weil der Leser/Zuschauer genau das lesen und sehen will. Ist das Ergebnis dieser Entwicklung in der Presselandschaft und auch in dieser Gesellschaft. Warum hat den die Bild ne höhere Auflage als seriöse Tageszeitungen? Jeder weiß, womit die Bild titelt, wer kennt schon den Aufmacher der Süddeutschen?
Das Volk kriegt, was es will. Erst kommt das Fressen, dann die Moral. Gilt überall – warum sollten Medienmenschen es vorziehen, Hunger zu schieben? Gut finde ich das gewiss nicht, aber ich kann es nicht ändern.





"Liest du die BILD?" - "Ja. Aber nur den Sportteil, die ist wirklich gut."



Du hast recht. Es ist eine Schande wie die Masse sich manipulieren laesst.

Ich gehöre auch zu den SportteilleserInnen der BILD und kann daran nichts Verwerfliches finden.
"BILD dir deine eigene Meinung" so heißt doch dieser Werbeslogan, an den ich mich voll manipuliert halte.  
#
Exot