>

friseurin

8649

#
Cino schrieb:
CasMag schrieb:
Ich habe irgendwie immernoch so viel vertrauen in das Gute im Menschen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass da sich jemand wirklich so suizidiert.
Bei ner CO2 vergiftung atmet man doch auch normal weiter, oder?


es wäre aber ein großer zufall, wenn der co-pilot kurz vor einer co2-vergiftung die kabienentür von innen verriegelt.

Warum von innen verriegeln? Dachte, die Tür kann sowieso nur von innen geöffnet werden?
#
Taunusabbel schrieb:
friseurin schrieb:
Versteh ich das richtig, dass ein Absinken nicht zwischendurch von einem Fluglotsen angeordnet werden konnte, etwa um den Abstand zu einem anderen Flugzeug zu erhöhen?


Das hätte man doch auf dem Band gehört, man konnte ja auch hören wie die Luftsicherheitsbehörde kontakt aufnehmen wollte.

Auch wieder wahr.

Mag es einfach nicht glauben, dass jemand Selbstmord begeht und dabei über 100 Menschen in den Tod reißt.
#
Versteh ich das richtig, dass ein Absinken nicht zwischendurch von einem Fluglotsen angeordnet werden konnte, etwa um den Abstand zu einem anderen Flugzeug zu erhöhen?
#
naggedei schrieb:
friseurin schrieb:
naggedei schrieb:
Mainhattener schrieb:
steps82 schrieb:
Mainhattener schrieb:
friseurin schrieb:
francisco_copado schrieb:
Der Kicker meldete heute, dass Leverkusen Interesse an Geis von Mainz haben soll. Dachte mir zwar schon, dass er eine Nummer zu groß für uns ist, aber in Leverkusen würde er wohl mehr auf der Bank sitzen.

Und noch eine interessante Meldung: Andreas Beck hat angeblich eine Ausstiegsklausel im Vertrag und kann für 2 Millionen gehen. Das wäre durchaus ein Rechtsverteidiger, den ich mir wünschen würde. Zumindest zu diesem Preis.

Die könnten Geis, ähnlich wie bei Kramer, zunächst irgendwo parken, vllt auch bei uns.

Im Allgemeinen würde sich jedoch die Frage stellen, wo er spielen soll.



Ähm, Kramer ist Nachwuchsspieler von Bayer Leverkusen und wurde einmal nach Bochum und einmal zu BMG verliehen.
Also schon ein zimmlicher Unterschied.
Geis wird nicht nach Leverkusen gehen um sich dann wo anders hinzuverleihen, da geht er eher zu BMG oder Schalke wo er dann halt fest eingeplant ist.


in Schalke hat er aber auch keine Laufkundschaft zur Konkurrenz, vor allem wenn wirklich Samy dahin geht.

Aber das er für uns nicht zur Debatte steht ist denke ich klar.


Konkurrenz im so einem Verein bleibt ja nicht aus, egal wo er da hingeht, den Stammplatz muss auch er sich erstmal erarbeiten.
War aber ja in Mainz auch nicht anders.


Jo lol Sammy für 40 Mio, für mich nicht mal mehr aus 5 Mio Wert. Ist ein Teamplayer der mitgezogen wird und wenn es läuft wird er Weltmeister. Aber war für mich noch nie diese Summen Wert wofür er gehandelt wurde. Auch wenn er Titel wie CL Sieger und Weltmeister in selber Vita hat. Soll Schalke ihn holen die deppen.

Er ist einer der Wenigen in diesem Star-Ensemble, der sich den Hintern selbst dann aufreißt, wenn es mal nicht so läuft. Zudem kann er durch seine Läufe Lücken reißen, die es sonst nicht gegeben hätte.
Und er war einer der ganz Wenigen, die damals im HF gegen Italien noch gut gespielt haben.

Unglaublich, wie wenig Respekt Khedira in Deutschland genießt.

Lass dir mal eins gesagt sein:
wenn ein Spieler bei zwei Top-Trainern gesetzt ist, dann hat er wohl mehr Qualität, als du glaubst. Aber wer sind schon Mourinho und Ancelotti...


Ja gehypt wurde er. Rein von den Qualitäten its er schwächer als ein Geis von Mainz. Er hat Glück gehabt in seiner Karriere. Wenn es anders läuft spielt er heute für RB Leipzig.
Und 40 Mio ist der khedira nunmal nie im Leben Wert. Aber ich hännenüchen Schalke, bei der ersten Briese wenn es mal nicht läuft ist khedira nicht der Spieler welcher vorweg geht!

Jeder erfolgreiche Spieler hat in seiner Karriere auch eine Portion Glück gehabt, wobei ich Khediras schwere Verletzung in der letzten Saison nicht gerade als Glück bezeichnen würde.

Zu sagen, ein Spieler, der unter Mou und Ancelotti Stamm bei Real Madrid war, sei so "schlecht" wie Geis, ist einfach lächerlich.
Komm mal von deinem hohen Roß herunter. Er war unter zwei Top-Trainern bei Real Madrid unangefochtener Stammspieler und kommst mit irgendwelchen abwertenden Kommentaren daher. Du machst dich mMn einfach nur lächerlich      
#
Hilfreich wäre es, wenn das Originalurteil gepostet und stefank kontaktiert würde.
Zudem würde ich gleich die Frage hinterherschmeißen, ob nicht das Gewohnheitsrecht hier greifen könnte.
#
prothurk schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Tafelberg schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also für die "pro Schaaf"-Rufer.

Ich habe keinen gelesen, der Schaaf jetzt gar nicht mag oder so.

Bloß als Profi-Trainer , sollte man auch vernünftig mit der Öffentlichkeit
(Fans+Presse) kommunizieren.

Und ich denke, genau das ist momentan ein großes Problem von Herrn Schaaf.
Jeder von uns ist sich sicher, das er alles für den Erfolg gibt und hart dafür arbeitet.

Nur leider sieht man auf dem Platz davon wenig, wenn sich die einfachsten
Fehler immer wieder wiederholen.

Und wenn Schaaf dann noch in der Öffentlichkeit, das Gegenteil von der Mannschaft sagt und er alles in Kurzform abhält, ohne mal was ausfühlicher zu erklären, fliegt Ihm das halt schneller um die Ohren.

Ist doch ganz logisch.

Bevor jetzt wieder jemand kommt und behauptet, ich fordere von Schaaf irgendwas.
Nein ich weiß durchaus, das er das machen kann, wie er das möchte
und das er keine Rechenschaft ablegen muss.

Aber hier geht es um den sinnvollen Aspekt.
FF hatte das auch selten gemacht und es ärgerte einen.
Damit hat er halt viele Beliebtsheitspunkte verschenkt.

Außerdem frage ich mich, wenn Schaaf so ungern was Preis gibt,
wie sieht das dann bei unserer Mannschaft aus.

Kommuniziert er mit unseren Spielern genauso wenig,
dann würde das einiges erklären.


An Schaaf`s stelle würde es echt nicht schaden mal ein bisschen
"fehlersuche" bei sich zu betreiben und etwas bessere Antworten zu geben.

Wie gesagt "es ist seine Sache "






bemängelst Du, dass Schaaf auf seinen PK so wenig oder gar nichts über die Aufstellung preisgibt?
Dass er Fehlersuche geht, will ich unterstellen und dass er mit den Spielern kommuniziert, davon gehe ich aus. Dies ist zumindest mein Eindruck von meinen unregelmäßigen Trainings Besuchen.



Er soll keine Aufstellungen preisgeben o. ä.

Aber er könnte sich ruhig mal selber hinterfragen.
Und sorry 0 mal wechseln, ist schon eine sehr komische Verhaltensweise,
wenn das Team total zusammenbricht.

Außerdem sage ich ja nicht er muss, sondern er sollte eine bessere Kommunikation führen.
Weil sonst bekommt man als Fan wirklich ein falsches Bild.

Wie gesagt, das war auch eines von Funkels großen Schwächen.
 


Das er sich nicht hinterfragt weißt Du woher so genau?

Abgesehen davon empfinde ich die ruhige und sachliche Art von Thomas Schaaf als angenehm. Nichts gegen den Unterhaltungswert von Entertainer Armin Veh, dessen PKs habe ich wirklich gerne gesehen. Letztlich ist es aber einfach egal, welche Wesenszüge unsere Trainer vorweisen. Hauptsache sie sind erfolgreich und wenn uns einer zur Meisterschaft führt, kann der von mir aus auch rumtucheln oder Buddhastatuen aufstellen.
Bezüglich des Wechseln hat er sicherlich noch Potential nach oben - da geb ich Dir Recht!

Koan Tuchel!!!!!  

Ansonsten stimm ich deinem Beitrag lückenlos zu.  
#
Hyundaii30 schrieb:

Außerdem frage ich mich, wenn Schaaf so ungern was Preis gibt,
wie sieht das dann bei unserer Mannschaft aus.

Gemäß den Trainingsberichten im Sommer kommunizieren er und seine Assistenten sehr viel mit der Mannschaft.
Diese Suggestivfrage ist überflüssig.

Warum kommst du überhaupt wieder mit diesem Kommunikationszeugs? Wen interessiert bitte sowas außer Leute, die auf Teufel komm raus nach Argumenten gegen einen Trainer suchen?
Und überhaupt, du glaubst doch nicht wirklich, dass ein kluger Trainer selbst bei viel Gelaber irgendwas Nützliches von sich geben würde? Damit könnte er entweder dem Gegner etwas verraten oder aus Versehen einen Spieler kränken.
#
eagle-1899 schrieb:
peter schrieb:
eagle-1899 schrieb:
peter schrieb:
emjott schrieb:
Neue Zahlen zur Verelendung in Griechenland:

Durchschnittsrente Deutschland West: 734 Euro
Durchschnittsrente Deutschland Ost: 896 Euro
Durchschnittsrente Griechenland: 960 Euro

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/griechenland-zahlt-hoehere-renten-als-deutschland-13501028.html


na endlich ein nachvollziehbarer grund warum es griechenland so schlecht geht. die rentner sind schuld. anstatt wie die griechen € 960,-- verprassen zu können muss sich der deutsche durchschnittsrentner mit € 815,-- begnügen.

da ist doch noch reichlich sparpotential. ist ja auch egal wieviel die menschen in die rentenkassen eingezahlt haben und was mit dem geld passiert ist.

könnte es nicht sein, dass es ein zeichen von respektlosigkeit ist menschen die ihr leben lang gearbeitet haben in die armut zu schicken? durchschnittwerte besagen übrigens nicht wie hoch der anteil derjenigen ist, die deutlich weniger bekommen.



Knapp 75% der Griechen haben auch Wohneigentum, in Deutschland sind es lediglich ca. 45%. Da könnte durch Zwangshypotheken viel Geld zur Sanierung der Staatskasse eingenommen werden. Wurde ja in Deutschland 1948 auch erfolgreich praktiziert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Zwangshypothek



ist das nicht ein bisschen zuviel sozialismus? und wäre es dann nicht einfacher, auch vom verwaltungstechnischen aus betrachtet, einfach die reeder zu enteignen?


Wenn schon Sozialismus, dann sollen doch alle was davon haben. Und da Eigentum ja verpflichtet, könnte man ja beim Wohneigentum anfangen.


Und das soll wie genau aussehen, v.a. im Hinblick darauf, dass auch Vermieter mit gutem Einkommen ein paar Jährchen, wenn nicht Jahrzehnte brauchen, um eine Wohnung oder ein ganzes Haus abzubezahlen?
#
Brodowin schrieb:
Habe gerade wieder mit HSV-Anhängern gesprochen. Die sind - ohne Witz - felsenfest davon überzeugt, das Tuchel ab Sommer HSV-Trainer wird.

Eigentlich schon fast niedlich, wie trotzig die in ihrem Weltbild gefangen sind.

Deren einzige Hoffnung ist, dass sich sonst nix Lukrativeres findet. Und wenn ich mir die Bundesliga so anguck, dann findet man da auch nix. Alleraller höchstens noch Schalke, aber da müsste es schon hart mit dem Teufel zugehen, dass Di Matteo gekickt wird.
Und eins muss man doch zugeben: trotz allem ist Leipzigs Umfeld ruhiger als das des HSV.
#
Um mal Schaaf hier und da zu kritisieren, reicht "sein" Thread völlig aus. Wir brauchen ganz sicher keinen weiteren Thread mit dem Titel "Trainerdiskussion", deren erster Beitrag eben den Rausschmiss von Schaaf fordert und Einige darauf auch noch anspringen.

Wie schon zigfach gesagt wurde, von mir inkl., ist diese Forderung bei der Punktzahl derzeit, einfach lachhaft. Man hat trotz einiger unterirdischer Vorstellungen 11 Punkte aus 9 Spielen in der Rückrunde gesammelt, was beim gleichbleibenden Trend in etwa 20 Punkte am Ende der Halbserie bedeuten würde.
Und bevor einer rumheult "ja, aber das Restprogramm"...wir haben Anfang der Rückrunde ein Mörderprogramm gehabt, wo wir den FCA, Wolfsburg und Schalke vor der Brust hatten und sind da ziemlich gut bei rausgekommen. Wir haben IN Gladbach 3:1 gewonnen...Kollege hat mich noch drauf hingewiesen "wer macht gegen Gladbach denn bitte 3 Tore, außer den absoluten Spitzenteams und auch noch bei denen im eigenen Stadion".
Bei dieser Mannschaft ist fast alles möglich und insofern glaub ich, dass wir noch etwa 9 Punkte holen sollten, wobei auch ich etwas erleichtert wäre, wenn wir damit gegen 96 beginnen, indem wir einen Sieg einfahren.
#
peter schrieb:
gegen diese völlig harmlosen stuttgarter noch defensiver an zu treten wäre in meinen augen ein offenbarungseid. die hatten doch bis zum 1:1 nicht eine einzige wirklich torgefährliche szene und da war schon über eine stunde gespielt.  selbst wenn da hinten noch zwei spieler herumturnen kann man individuelle fehler nicht ausschließen.

...und da wären wir bei dem Punkt, warum die Mannschaft es 60 Minuten nicht hinkriegt, endlich den Deckel draufzumachen. Ich glaube kaum, dass Schaaf den Jungs verboten hat, Tore zu schießen bzw. Kapital aus der Dominanz zu schlagen.

Finds einfach immer noch unglaublich, dass dieser Thread existiert. Da bekommt man den Eindruck, man sei bei Schalke, das gerade dabei im Begriff ist, den Anschluss an die intern. Plätze zu verlieren.
Das Saisonziel war immer noch Klassenerhalt bzw. so früh wie möglich mit dem Abstieg nix zu tun zu haben. Das wurde wohl erreicht. Alles andere, was drauf kommt, ist ein Bonus und darf bei Nicht-Erreichen dem Trainer nicht angekreidet werden.

Wenn wir bei der Konstellation, die wir im Sommer hatten und dem heutigen Zwischenstand Schaaf ernsthaft in Frage stellen oder gar feuern würden, würde sich jeder Trainerkandidat, der auch nur halbwegs was auf sich hält, einen Riesenbogen um uns machen. Und das vollkommen zurecht.
#
manu_1982 schrieb:
Da stimme ich zu. Grundsätzlich kann man mit dem Tabellenplatz zufrieden sein. Das Restprogramm hat es allerdings in sich. Ich denke, am Ende der Saison werden ca. 42 - 44 Punkte rauskommen, also ca. Platz 10.

Einiges macht mich aber auch stutzig. Als Schaaf hier begonnen hat, kam das Zitat "Ich gewinne lieber 4:3 als 1:0". Ich dachte erst, dass ist ein Zitat von vor 15 Jahren. Das ist aus meiner Sicht ein Indiz, dass er die Defensive ziemlich bewusst vernachlässigt.

Am Samstag wurde in der Vorberichterstattung folgende Aufstellung auf Sky gezeigt:

-----------Meier-------------Seferovic--------------
Inui---------------Stendera-----------------Aigner
------------------------Hasebe------------------------
Otsche------Madlung--------CZ5-----Chandler

Wenn du so offensiv spielst, ist es doch kein Wunder wenn du die Hütte vollkriegst. Da kann die Abwehr meiner Meinung nach sehr wenig machen.

man muss mMn eine Sache in den Kopf kriegen, als Fan eines Vereins, der eben nicht einkaufen kann, wie er Bock hat:
es ist schwierig, nicht unmöglich!!!!, sowohl eine gute Offensive, als auch eine gute Defensive zu haben, weil man zumeist eben nicht optimal für das ein oder das andere Extrem besetzt ist. Spielt man defensiver, was wir mMn unter Veh implizit gemacht haben (ja, haben hoch gestanden etc., war trotzdem recht sicher), machen wir weniger Tore.
Spielen wir mehr Harakiri, im Grunde spielen wir mit einem 6er und mit defensiv schwächeren AVs als etwa im letzten Jahr, passiert eben das, was uns öfter passiert.

Aus meiner Sicht wird es nur dann besser, wenn wir uns punktuell verbessern, was aber mit unseren Ressourcen kaum möglich ist. Ich glaub kaum, dass wir eine 8 finden, die defensiv deutlich besser steht, als Stendera. Ich glaube auch nicht, dass wir einen AV vom Kaliber Jung finden werden.

Eher muss man sich weiter zurückziehen und mehr auf Konter setzen, was im Grunde mehr dem Funkelschen System nahe kommt, was wieder Einige nie wieder sehen wollen.

Wir sind die SGE, wir können uns keine eierlegende Wollmilchsau leisten. Man sollte sich langsam mal daran gewöhnen, eh man solche Threads startet, die bei allem Respekt, absolut an der Realität vorbeigehen.
Das ist Meckern auf extrem hohen Niveau und eh wir uns wieder über den HSV ablachen, sollten wir lieber selbstkritisch hinterfragen, ob wir nicht selbst überzogene Erwartungen hegen und pflegen...
#
bxmau schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Helle86 schrieb:
Denke ein Trainerwechsel zur neuen Saison wäre das beste. Bei Schaaf erkennt man auswärts überhaupt kein System. Am besten neuen jungen Trainer und 2-3 neue gute Defensivleute dazu holen.  


Oder nen neuen jungen Defensivmann und zwei bis drei neue gute Trainer.

Dann sind auch diese lästigen Auswärtsführungen ohne jegliches System endlich weg.


Bei Amanatidis könnte man auch nachfragen.

Bzgl. Auswärtsdesaster tendiere ich zu der von Dir unverdrossen vorgetragenen Meinung.
Beim Thema Auswechslungen hätte nur die rechtzeitige Herausnahme von Trapp etwas gebracht.
Natürlich bevor der Ausgleich fiel.

Ist das jetzt Sarkasmus, also das mit Trapp, oder meinst das wirklich so?
#
wegjubler schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Zinnbauer ist freigestellt worden.


und der nächste wird der Pep sein-nach der Schlappe eben....

...wird mit Mistgabeln vom Hof gejagt.
#
Mannheimer Morgen
http://www.morgenweb.de/sport/kommentare-sport/schaafs-bilanz-1.2165549
Kommentar: Schaafs Bilanz
Freiburg, Mainz, Köln, Stuttgart - null Punkte, 5:14 Tore. Wenn die Saison vorbei ist und die Entscheidungsträger bei Eintracht Frankfurt darüber diskutieren werden, warum es nicht für den auf dem Silbertablett servierten Platz in der Europa League gereicht hat, wird es garantiert um die überflüssigen Niederlagen in diesen vier Städten gehen. ...
#
Stolzer_Adler schrieb:
Wir haben mit Chandler und Oczipka m.M.n. zwei Außenverteidigerimitate und uns fehlt ein spielstarker 8ter neben Hasebe. Dazu sind wir auf dem linken Flügel nicht optimal besetzt und auch ein Mittelstürmer mit entsprechender Qualität fehlt im Kader, da Seferovic überspielt wirkt und Alex Meier nicht jünger wird.

Daher habe ich vor Wochen (09.03.15, Beitrag #51, Kader Saison 2015/16) diese Punkte/Positionen samt Verbesserungsvorschlägen schon erwähnt. Hier muss sich künftig etwas tun. Ich hoffe, dass wir nicht gegen H96 und den FCB verlieren und noch mal richtig in den Abstiegstrudel geraten.


Also bei den Außenverteidigern bin ich ganz bei dir. Wobei, da lässt sich kaum was machen, weil es gute Außenverteidiger eben nicht wie Sand am Meer gibt. Auf der linken Seite könnte die Rückkehr von Djakpa für ein wenig mehr defensive Stabilität sorgen, während halt offensiv eine größere Flaute herrschen dürfte. Rechts müssen wir zur Not immer wieder mit Kinsombi probieren oder irgendjemanden aus dem Hut zaubern, der billig ist und den keiner aufm Zettel hatte.

spielerisch starke 8? Auch die sucht halb Europa. Und wir haben schon das ehemalige Wunderkind (laut Forenmeinung, die mal vorherrschte, könnte man das annehmen) auf der 8 platziert. Komisch, dass dieselben Leute verstummt sind.
Jedenfalls, kannste aus meiner Sicht komplett vergessen. Da brauchste, wie bei den AV, entweder verdammt viel Glück oder Geld.

Auf dem linken Flügel haben wir nächste Saison zur Not Kittel und Inui. Rechtsfüßer, die LA spielen können, sollte es wie Sand am Meer geben.

Dein Einwand im Sturm gleicht einem Meckern auf extrem hohen Niveau. Klar, Meier wird nicht jünger, aber seine Qualität scheint erstmal nicht zu schwinden und Sefe hat gezeigt, dass er Talent hat. Zudem haben wir immer noch Kadlec in der Hinterhand. Und mit sehr viel Hoffnung gibt es ja noch Waldschmidt und für nächste Saison Herrn Valdez.
Wenn man nicht gerade ein Megatalent für ganz wenig Geld irgendwo holen kann, dann sollte man zunächst gar nichts holen eh nicht 1-2 Spieler auf dieser Position abgegeben werden.
#
6:3 schrieb:
friseurin schrieb:
concordia-eagle schrieb:
friseurin schrieb:
Haliaeetus schrieb:
friseurin schrieb:
offtopic:
darf man Artikel aus einer Zeitung abtippen? da steht ein mMn gut durchdachter Kommentar zur SGE im Mannheimer Morgen.


darf man natürlich nicht. Dafür gibts die Verlinkung im SaW

Versteh ich nicht. Der Artikel befindet sich in der Print-Ausgabe, da gibts keinen Link.


Dann darf man aus Gründen des Urheberrechts den Inhalt gerne in eigenen Worten zusammenfassen aber man darf eben nicht den ganzen Text ohne Erlaubnis abtippen. Auch Teile abzutippen kann bedenklich sein, weshalb ich darauf grundsätzlich verzichten würde aber eine kleine Inhaltsangabe tut es ja auch.  

Ich machs mal hier:
Der Kommentar meint, dass am Ende der Saison die Verantwortlichen im Resümee sich natürlich ärgern werden, dass man die machbare EL-Quali durch Niederlagen gegen angeschlagene Abstiegskandidaten vermasselt haben dürfte (wenn es soweit kommt).
Meint aber auch, dass dies auch aufs Mentale zurückführbar sei und man unterm Strich ja wohl sehr zufrieden sein sollte. Man hatte einen personellen Umbruch und neben der schwachen Defensive bietet man auch ein stellenweise sehr ansehnliches Offensivspiel. Ziel war es, so schnell wie möglich mit dem Abstieg nix zu tun zu haben und das hat man sehr gut hinbekommen.
Für den Kommentator "ist das Glas eher halbvoll, denn halbleer".

Ein sehr sachlicher Kommentar. Sollten sich Einige mal zu Herzen führen.



http://www.morgenweb.de/sport/kommentare-sport/schaafs-bilanz-1.2165549

???

 

DANKE.  

Sorry, ich hätte vorher suchen sollen.
#
concordia-eagle schrieb:
friseurin schrieb:
Haliaeetus schrieb:
friseurin schrieb:
offtopic:
darf man Artikel aus einer Zeitung abtippen? da steht ein mMn gut durchdachter Kommentar zur SGE im Mannheimer Morgen.


darf man natürlich nicht. Dafür gibts die Verlinkung im SaW

Versteh ich nicht. Der Artikel befindet sich in der Print-Ausgabe, da gibts keinen Link.


Dann darf man aus Gründen des Urheberrechts den Inhalt gerne in eigenen Worten zusammenfassen aber man darf eben nicht den ganzen Text ohne Erlaubnis abtippen. Auch Teile abzutippen kann bedenklich sein, weshalb ich darauf grundsätzlich verzichten würde aber eine kleine Inhaltsangabe tut es ja auch.  

Ich machs mal hier:
Der Kommentar meint, dass am Ende der Saison die Verantwortlichen im Resümee sich natürlich ärgern werden, dass man die machbare EL-Quali durch Niederlagen gegen angeschlagene Abstiegskandidaten vermasselt haben dürfte (wenn es soweit kommt).
Meint aber auch, dass dies auch aufs Mentale zurückführbar sei und man unterm Strich ja wohl sehr zufrieden sein sollte. Man hatte einen personellen Umbruch und neben der schwachen Defensive bietet man auch ein stellenweise sehr ansehnliches Offensivspiel. Ziel war es, so schnell wie möglich mit dem Abstieg nix zu tun zu haben und das hat man sehr gut hinbekommen.
Für den Kommentator "ist das Glas eher halbvoll, denn halbleer".

Ein sehr sachlicher Kommentar. Sollten sich Einige mal zu Herzen führen.
#
Haliaeetus schrieb:
friseurin schrieb:
offtopic:
darf man Artikel aus einer Zeitung abtippen? da steht ein mMn gut durchdachter Kommentar zur SGE im Mannheimer Morgen.


darf man natürlich nicht. Dafür gibts die Verlinkung im SaW

Versteh ich nicht. Der Artikel befindet sich in der Print-Ausgabe, da gibts keinen Link.
#
offtopic:
darf man Artikel aus einer Zeitung abtippen? da steht ein mMn gut durchdachter Kommentar zur SGE im Mannheimer Morgen.