>

friseurin

8649

#
War ein geiles Spiel.
#
Ich bin sauer, weil die U19 gegen den Abstieg kämpft. Ist das eine neue Art, den Jungens Kampf anzuerziehen oder was zum Henker läuft da schief?
Also ernsthaft, kann das mir einer erklären, der sich mit der U19 beschäftigt?
#
Chaos-Adler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nach neun Spielen waren wir auf Platz elf. Was mich ein wenig überrascht ist die Tatsache, dass wir in diesen neun Spielen damals wie jetzt je 18 Gegentore kassiert haben. Der Schnitt von zwei Gegentoren pro Spiel zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison.  


Das könnte auch daran liegen das wir mit den gleichen Abwehrspielern durch die Saison gehen, net wahr?  

Kein Trainer rotiert einfach so mal in der Abwehr, deren Eingespieltheit die halbe Miete ist.
Ich würde auch am liebsten wieder Kinsombi auf RV oder LV ausprobieren und Anderson statt Madlung sehen. Aber wird wohl kaum helfen und nur den Rhythmus stören.
#
naggedei schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
goodKID schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
friseurin schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
friseurin schrieb:

wen würdest so auf die Bank setzen und wer würde dafür auflaufen?


Wozu brauchen wir deiner Meinung nach dann, abgesehen vom Auswechseln verletzter Spieler, überhaupt eine Bank?

Sag mal, was denkst eigentlich, warum die Leute auf der Bank sitzen und nicht etwa im Stamm sind? Ihr tut ja alle so, als ob da das 7.Weltwunder von der Bank gekommen wäre...


Komm...das kannst Du besser.

Ein 7 Weltwunder wäre im Stamm.

Aber einen ausgepowerten Stammspieler gegen eine frischen, motivierten Ersatzspieler auszuwechseln ist Teufelszeug oder was?


Die Frage stellt sich aber trotzdem. Wen hättest du gebracht/ausgewechselt? ich mach mal ein paar Vorschläge:

Sefe - der gerade ein Tor erzielt hat?
Aigner - der auch in schwachen Spielen immer wieder bewiesen hat, dass er zu einem Tor/Assist fähig ist?
AMFG?
Stendera, der sehr gut Konter initiieren kann?
Inui, dito?
Hasebe?

Und wen dafür gebracht? Anderson? Piazon? Kinsombi? Flum nach seiner Leistung gegen Paderborn? Valdez, der schon nach 5 Minuten mit Atemnot zu kämpfen hatte?

Geht doch mal ins Detail, dann werdet ihr sehen, wie schwierig das ist mit den Auswechslungen.


1. Kinsombi saß nicht auf der Bank
2. Wenn man taktisch umstellen will, kann man auch einen Offensivspieler raus nehmen der ab und zu auch noch späte Tore schießt. Oder darf man Spieler nicht mehr Auswechseln, weil es ihnen nicht gefallen könnte?  


Na, dann mach doch mal einen Vorschlag.


Dann brauch man auch nur 11 Spieler, wenn man kennen mehr hätte wechseln sollen. Valdez für Meier wäre mein erste wechsel gewachsen. Dann ab der 70 min zwei neue Aussen für Konter Situationen mit Piazon und Kittel. Ganz einfach dafür braucht es nicht mal 20 Jahre Trainer Erfahrung.  

Meier rausnehmen, der mit einer der besten Torschützen der Liga ist??? Der kann immer mal aus dem Nichts treffen. Schaaf wäre für diese Auswechslung gehängt worden und das nicht ganz zu unrecht.

So wie ich dich versteh, willste Inui und Aigner auswechseln? Was hat Piazon denn bitte bis heute geleistet, dass du dir so sicher bist, er würde irgendwelche Impulse setzen? Wenn, dann würde ich Kittel für Inui bringen, WENN überhaupt.
Auf gar keinen Fall wird Aigner, einer unserere fähigsten Offensivspieler, der auch nach hinten rackert, für irgendein Talent bei Rückstand herausgenommen.

Du würdest durch deine Außenbahn-Wechsel einen immensen Qualitätsverlust erleiden. Daher kann ich diese Wechsel überhaupt nicht nachvollziehen.
#
deddy32 schrieb:
Ohne den Kinderschänder und dem fliegenden Holländer geht da net viel bei den Bayern .

Kinderschänder       wenn ein Mann zu einer [bad]****[/bad] geht, fragt er natürlich zuerst nach dem Alter, v.a. wenn ihre 17 Jahre nicht so offensichtlich daherkommen.
#
Jetzt kann Ralle nicht mal mehr mit viel Geld was bewirken  
#
MrBoccia schrieb:
arminho schrieb:
Ma erinnere sich auch an das letzte Spiel gegen Paderborn als Flum gleich mit dem ersten Ball fast ein Gegentor verursacht hätte.

sag ich doch. Bitte nie mehr wechseln, kann immer was schlechtes passieren. Das muss man verhindern.

Ausserdem können die Ersatzspieler früher Wochenende machen.

Lass den Mist doch bitte mal  
Hier wird lediglich angeführt, wie überzogen die Kritik an den Nicht-Wechseln ist.
#
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Man kann aber als Trainer auch einfach mal gar nichts machen und zusehen wie sich die Mannschaft wehrlos ihrem Schicksal ergibt. Sowas geht auch.  

Wenn man merkt, dass die Mannschaft komplett versagt, kann man einfach nix machen. Da werden ein paar Auswechslungen auch nicht weiter helfen, find ich.


Man hätte vielleicht aber nochmal einen Impuls gesetzt. Schlechter konnte es ja kaum noch werden.
Wenn man die Abwehr eh völlig entblößt, kann man auch einen Abwehrspieler rausnehmen und dafür einen nominellen Offensivspieler bringen. Ob bei ein Konter dann eine Dreier- oder Viererkette total aufgelöst ist spielt dann auch keine Rolle mehr.  

5-10 Minuten vor dem Ende bei einem Tor Rückstand kann ich das nachvollziehen, aber es stand schon 10 Minuten vor dem Ende 3:1. Ich finde nicht, dass es zielführend gewesen wäre, dann dafür zu sorgen, dass man noch mehr Gegentore kassiert, wo man ja schon bei einigen Spielen in der Rückrunde oft an den Anstoßpunkt musste.


Schon nach dem 1:1 hatte sich die Abwehr mehr oder weniger komplett aufgelöst. Da hätte ein Mann weniger hinten den Kohl auch nicht fett gemacht.

Tut mir leid, in Anbetracht der nicht-abreißenden Kritik an unserer schlechten Abwehr wäre dieses Vorgehen ein kompletter Amoklauf und entspräche nicht im Geringsten irgendeiner Logik.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
friseurin schrieb:
Und gewisse Einfachheiten, wie das Einrücken, muss Schaaf einem Buli-Verteidiger nicht beibringen.



Auch wenn du es noch 100mal wiederholst: Oczipka hatte 2 Mann gegen sich. Hinter Ginczek stand auch noch Harnik. Gegen welchen von beiden hätte er jetzt einrücken müssen?

Man rückt grundsätzlich ein und schließt weitestgehend die Lücke zum nächsten IV.
Soweit ich mich entsinne, war Otsche beim 1:3 von beiden zu weit weg.
#
eagle45 schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Na wird nun in Stuttgart abgehupt?
Ist man ab Morgen etwas zorniger beim vfb?


Ich wünsch mir schon Effenberg oder Matthäus als Trainer. Würde die Trainerlandschaft etwas bunter machen. Und das Wortgefecht Effe gegen Klopp würd ichn mir schon mal antun^^  

Klopp würde ihn einfach bei jedem Satz erstmal auslachen.   so nach dem Motto "du Grünschnabel, was denkst eigentlich, wer du bist???"
#
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Man kann aber als Trainer auch einfach mal gar nichts machen und zusehen wie sich die Mannschaft wehrlos ihrem Schicksal ergibt. Sowas geht auch.  

Wenn man merkt, dass die Mannschaft komplett versagt, kann man einfach nix machen. Da werden ein paar Auswechslungen auch nicht weiter helfen, find ich.


Man hätte vielleicht aber nochmal einen Impuls gesetzt. Schlechter konnte es ja kaum noch werden.
Wenn man die Abwehr eh völlig entblößt, kann man auch einen Abwehrspieler rausnehmen und dafür einen nominellen Offensivspieler bringen. Ob bei ein Konter dann eine Dreier- oder Viererkette total aufgelöst ist spielt dann auch keine Rolle mehr.  

5-10 Minuten vor dem Ende bei einem Tor Rückstand kann ich das nachvollziehen, aber es stand schon 10 Minuten vor dem Ende 3:1. Ich finde nicht, dass es zielführend gewesen wäre, dann dafür zu sorgen, dass man noch mehr Gegentore kassiert, wo man ja schon bei einigen Spielen in der Rückrunde oft an den Anstoßpunkt musste.
#
dj_chuky schrieb:
friseurin schrieb:
dj_chuky schrieb:
friseurin schrieb:
segler schrieb:
friseurin schrieb:
segler schrieb:
friseurin schrieb:
dj_chuky schrieb:
Also ich finde die Argumentation, dass die Spieler ja noch für gute Aktionen gut sind, wirklich fragwürdig. Sind die anderen Spieler denn für keinr guten Aktionen gut? Hat Piazon nicht schon zwei wichtige Tore nach der Einwechselung gemacht? Hat Kittel nicht schon für richtig Aktion vorne gesorgt? Valdez kam sah und traf. Sorry aber nach der Argumentation dürfte man nie jemanden wechseln.
Und was hat die EL als Zusatzziel mit Druck aufbauen zu tun? Es wäre ja nur ein Zusatzziel mehr nicht. Würde man es nicht, schaffen wäre es kein Weltuntergang. Die Spieler wollen doch selber alle in die EL und in die Nationalmannschaft. Dazu muss man aber mit solchen Situationen umgehen können. Nur wenn die nicht mal ordentlich zusammen gestaucht werden und alles in der Öffentlichkeit schön geredet wird, werden die auswärts weiterhin so arrogant spielen.  

Ach bitte, wie oft sind Spieler eingewechselt worden, die absolut gar nix brachten. Und außerdem hat v.a. die Abwehr Probleme bereitet und nicht der Angriff. Hätte Schaaf jetzt einen Angreifer für einen Defensiven gebracht und damit die Abwehr noch weiter aufgemacht, wodurch es Gegentore gehagelt hätte, wäre er hier genauso zerrissen worden.

ZUSATZziel? Na klar. Die Meute hier würde das ganz schnell als Hauptziel verstehen und dementsprechend verärgert sein, wenn es nicht klappen würde.
Wir brauchen nach solch einem großen Umbruch keine Zusatzziele. Die Spieler sollen die Saison in Ruhe zu Ende spielen, sie war turbulent genug.

Vor allem würde dann nächste Saison das Gejammere mit der Überbelastung der ach so strapazierten Milchbubis wieder losgehen. Also lieber weiter Mittelmass in der BL und sich alle 2 Wochen auswärts ärgern!

Weiß nicht, bin mit Mittelmaß sehr zufrieden, bin ja kein FCB-Fan. Ich werd jedenfalls nicht sauer, weil die Mannschaft vermeintlich dicke Chancen links und rechts liegenlässt.

Toll! Bist ja voll auf der "Bruchhagen-Linie"! Es gibt aber auch Fans die das anders sehen. Mittelmass ist Rückschritt! Führt evtl wieder in Liga2. Willst Du das auch?


Ich bin halt auf der realistischen Linie, deren Ende einen EL-Platz als ein absolutes Glück ansieht und niemals als Ziel ausgeben lässt.

Mir wäre es ganz recht, wenn der Teil der Fans, die halt mehr wollen, den Verein wechseln. Ich will hier für keinen Tag der Saison ein HSV-Feeling haben.
Diese Mannschaft hat NICHT das Potenzial, um die EL-Plätze mitzukämpfen und ich akzeptiere das.

Sorry aber wie scheiße ist das denn? Nur weil ich und ein paar andere hier diese Saison die Möglichkeit sehen, dass man in die EL kommt, und wir uns zu Recht über dumme Niederlagen ärgern, sind wir falsch hier? Es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen uns und dem HSV. Der HSV reißt vor der Saison die Klappe schon auf und hat Ansprüche. Wir SGE-Fans sind in einer normalen Saison mit einem neunten Platz mehr als zufrieden. Aber wenn sich die Möglichkeit bietet, sollte man diese auch nutzen wollen und nicht sagen wir sind ein Mittelfeldverein und bla.

Ich ärger mich immer über dämliche Niederlagen, aber ich geh nicht daher und schnautz jeden SGE-Angestellten an, wenn eine dämliche Niederlage rein zufällig auch die Chancen auf das Tüpfelchen auf dem i vermasselt. Das ist genau das, was mMn viele hier tun. Es sind dieselben Leute, die vergessen haben, welchen Umbruch wir hatten und wieviel Verletzungspech man in der Hinrunde erleiden musste.

Es ist nicht ein Spiel es sind nicht zwei Spiele es sind ganze vier Spiele unterirdisch vergeigt wurden. Und in der Rückrunde hatten wir kaum Verletzungspech und schmieren trotzdem ab. Den Umbruch kann man nach einem halben Jahr glaube kaum noch als Grund nennen. Trainer mit klarem Konzept und einer guten Umsetzung zeigen nach einer halben Saison schon klaren Aufwärtstrend. Wir spielen immer noch genauso wie in der Hinrunde. Kein Deut hat sich gebessert und das obwohl viele Spieler zurückgekommen sind. Dazu hat sich unsere extreme defensive Schwäche immer noch nicht verbessert und unsere Offensive lässt teilweise auch nach. Ich mag Thomas und er ist ein sympathischer Typ. Leider sehe ich aber im Moment keine Fortschritte und auch keine wirklich klare Linie.

Kein Trainer dieser Welt könnte eine Abwehr verbessern, die Chandler und Otsche als Außenverteidiger beinhaltet. Und du vergisst, dass wir im Grunde nur mit einem 6er spielen, denn Stendera ist defensiv nun wahrlich kein Meister.

Fakt ist nunmal, dass wir mit Schwegler und Jung zwei Top-Leute verloren haben, die eben nicht gleichwertig ersetzt wurden. Djakpa, der mMn defensiv deutlich bessere LV, fehlt uns deutlich.
Und gewisse Einfachheiten, wie das Einrücken, muss Schaaf einem Buli-Verteidiger nicht beibringen.
#
Basaltkopp schrieb:
Man kann aber als Trainer auch einfach mal gar nichts machen und zusehen wie sich die Mannschaft wehrlos ihrem Schicksal ergibt. Sowas geht auch.  

Wenn man merkt, dass die Mannschaft komplett versagt, kann man einfach nix machen. Da werden ein paar Auswechslungen auch nicht weiter helfen, find ich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
friseurin schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
arminho schrieb:
J_Boettcher schrieb:
Es zeigt sich doch immer wieder, daß wir im defensiven Mittelfeld zu dünn sind, weil wir nur mit einem gelernten Sechser spielen. Stendera ist deutlich zweikampfstärker geworden, aber er ist kein Gaul wie Rode, der die Leute durch Anlaufen und Stören mürbe gemacht hat. Daß fast alle Bundesligateams mit zwei echten Sechsern spielen, sollte einem doch mal zu denken geben.
Hier wurde auch schon ein anderer Aspekt genannt, daß Schaaf die individuellen Stärken seiner Spieler einfach überschätzt. Er hat jahrelang ein Spitzenteam trainiert und als er durch schlechtere Einkäufe irgendwann ein mittelmäßiges Team in Bremen hatte, begann gleich der Abstiegskampf. Das Schaaf-System braucht also vielleicht andere Spieler: schnelle Außenverteidiger und defensive Innen, die die Mitte zumachen, wenn der Gegner den Ball hat.

Prinzipiell kann man über zwei Sechser diskutieren, wobei Stendera schon recht defensiv gespielt hat. Eher könnte man nach der Führung (oder auch auswärts prinzipiell) einen Stürmer opfern, um das Mittelfeld insgesamt zu stärken. Die Frage ist halt, ob du bei zwei Sechsern von einem 4-2-3-1 ausgehst? Denn Gegen Stuttgart sah es insgesamt wieder eher nach einem 4-2-2-2 mit zwei zentralen defensiven Mittelfeldspielern (Hasebe, Stendera) aus, wobei sich Stendera manchmal nach vorne eingeschaltet hat.

Die Sache mit der Schnelligkeit der Außenverteidiger ist auch relativ. Denn sowohl Chandler als auch Oczipka haben meist mit die besten Geschwindigkeitswerte der Mannschaft. Bei Chandler ist es vielleicht ein konditionelles Thema, dass er gegen Ende öfter mal Laufduelle verliert. Dann könnte man mit einem Wechsel eingreifen, falls man Alternativen hat. Ignjovski hat die Geschwindigkeit, war aber jetzt länger außer Gefecht. Da hätte ein Wechsel keinen Sinn ergeben.

Zu Systemfrage: Das 1:1 war ein gemeinschaftlicher Fehler unserer Innenverteidigung und anschließend hat Trapp gepennt. Sonst wäre der Ball gar nicht gefährlich geworden. Beim 3:1 überläuft Kostic Chandler. Bestenfalls beim 2:1 könnte man diskutieren, ob eine andere Ausrichtung dazu geführt hätte, dass hier die Räume dichter sind. Aber aus meiner Sicht auch nicht wirklich.

Die Frage nach dem System ist für mich nicht die generell entscheidende, sondern wie sich die Spieler in dem System verhalten. Es gibt systemübergreifende Wahrheiten wie Pass- und Ballsicherheit, Zweikampfführung, Pressing oder die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen. Dazu kommt das Umschaltspiel und die Aufgaben, die jeder im Umschaltspiel zu erfüllen hat (z.B. Rausrücken und Pressen oder nicht - das 1:1 war hier ein Paradebeispiel).

Hinsichtlich dieses Verhaltens kann man bei unserem Team gegenüber dem Saisonstart in weiten Phasen durchaus eine Entwicklung feststellen. Auch in Stuttgart waren wir über weite Phasen auch nach den Gegentoren spielbestimmend. Leider hat der VfB drei Aktionen richtig gut ausgespielt und diese drei Aktionen haben allesamt zu Gegentoren geführt. Die IV muss sich an diesem Tag zwei Gegentreffer maßgeblich ankreiden lassen.


Hinzu kommt noch: WELCHEN der beiden Stürmer hätte man denn nach der Führung (!) auswechseln sollen? Denjenigen, der nach langer Durststrecke gerade wieder mal getroffen hat? Oder unseren 20-Tore-Meier?
Jede dieser Maßnahmen wäre hier sicher mit viel Applaus bedacht worden.    

Na, einen von beiden natürlich, v.a. Meier. Der ist doch eh nutzlos, wenn er keine Tore macht. Ganz einfach, so von der eigenen Pupscouch aus gesagt.  


Das hätte aber vorausgesetzt, dass man wusste, dass unser 20-Tore-Mann heute keines mehr macht. Ich muss ehrlich gestehen: ich hätte es nicht gewusst.    

Im Nachhinein hast es aber gewusst!!!! aus der Nummer kommst nicht mehr raus!!!!!
#
dj_chuky schrieb:
friseurin schrieb:
segler schrieb:
friseurin schrieb:
segler schrieb:
friseurin schrieb:
dj_chuky schrieb:
Also ich finde die Argumentation, dass die Spieler ja noch für gute Aktionen gut sind, wirklich fragwürdig. Sind die anderen Spieler denn für keinr guten Aktionen gut? Hat Piazon nicht schon zwei wichtige Tore nach der Einwechselung gemacht? Hat Kittel nicht schon für richtig Aktion vorne gesorgt? Valdez kam sah und traf. Sorry aber nach der Argumentation dürfte man nie jemanden wechseln.
Und was hat die EL als Zusatzziel mit Druck aufbauen zu tun? Es wäre ja nur ein Zusatzziel mehr nicht. Würde man es nicht, schaffen wäre es kein Weltuntergang. Die Spieler wollen doch selber alle in die EL und in die Nationalmannschaft. Dazu muss man aber mit solchen Situationen umgehen können. Nur wenn die nicht mal ordentlich zusammen gestaucht werden und alles in der Öffentlichkeit schön geredet wird, werden die auswärts weiterhin so arrogant spielen.  

Ach bitte, wie oft sind Spieler eingewechselt worden, die absolut gar nix brachten. Und außerdem hat v.a. die Abwehr Probleme bereitet und nicht der Angriff. Hätte Schaaf jetzt einen Angreifer für einen Defensiven gebracht und damit die Abwehr noch weiter aufgemacht, wodurch es Gegentore gehagelt hätte, wäre er hier genauso zerrissen worden.

ZUSATZziel? Na klar. Die Meute hier würde das ganz schnell als Hauptziel verstehen und dementsprechend verärgert sein, wenn es nicht klappen würde.
Wir brauchen nach solch einem großen Umbruch keine Zusatzziele. Die Spieler sollen die Saison in Ruhe zu Ende spielen, sie war turbulent genug.

Vor allem würde dann nächste Saison das Gejammere mit der Überbelastung der ach so strapazierten Milchbubis wieder losgehen. Also lieber weiter Mittelmass in der BL und sich alle 2 Wochen auswärts ärgern!

Weiß nicht, bin mit Mittelmaß sehr zufrieden, bin ja kein FCB-Fan. Ich werd jedenfalls nicht sauer, weil die Mannschaft vermeintlich dicke Chancen links und rechts liegenlässt.

Toll! Bist ja voll auf der "Bruchhagen-Linie"! Es gibt aber auch Fans die das anders sehen. Mittelmass ist Rückschritt! Führt evtl wieder in Liga2. Willst Du das auch?


Ich bin halt auf der realistischen Linie, deren Ende einen EL-Platz als ein absolutes Glück ansieht und niemals als Ziel ausgeben lässt.

Mir wäre es ganz recht, wenn der Teil der Fans, die halt mehr wollen, den Verein wechseln. Ich will hier für keinen Tag der Saison ein HSV-Feeling haben.
Diese Mannschaft hat NICHT das Potenzial, um die EL-Plätze mitzukämpfen und ich akzeptiere das.

Sorry aber wie scheiße ist das denn? Nur weil ich und ein paar andere hier diese Saison die Möglichkeit sehen, dass man in die EL kommt, und wir uns zu Recht über dumme Niederlagen ärgern, sind wir falsch hier? Es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen uns und dem HSV. Der HSV reißt vor der Saison die Klappe schon auf und hat Ansprüche. Wir SGE-Fans sind in einer normalen Saison mit einem neunten Platz mehr als zufrieden. Aber wenn sich die Möglichkeit bietet, sollte man diese auch nutzen wollen und nicht sagen wir sind ein Mittelfeldverein und bla.

Ich ärger mich immer über dämliche Niederlagen, aber ich geh nicht daher und schnautz jeden SGE-Angestellten an, wenn eine dämliche Niederlage rein zufällig auch die Chancen auf das Tüpfelchen auf dem i vermasselt. Das ist genau das, was mMn viele hier tun. Es sind dieselben Leute, die vergessen haben, welchen Umbruch wir hatten und wieviel Verletzungspech man in der Hinrunde erleiden musste.
#
segler schrieb:
friseurin schrieb:
segler schrieb:
friseurin schrieb:
dj_chuky schrieb:
Also ich finde die Argumentation, dass die Spieler ja noch für gute Aktionen gut sind, wirklich fragwürdig. Sind die anderen Spieler denn für keinr guten Aktionen gut? Hat Piazon nicht schon zwei wichtige Tore nach der Einwechselung gemacht? Hat Kittel nicht schon für richtig Aktion vorne gesorgt? Valdez kam sah und traf. Sorry aber nach der Argumentation dürfte man nie jemanden wechseln.
Und was hat die EL als Zusatzziel mit Druck aufbauen zu tun? Es wäre ja nur ein Zusatzziel mehr nicht. Würde man es nicht, schaffen wäre es kein Weltuntergang. Die Spieler wollen doch selber alle in die EL und in die Nationalmannschaft. Dazu muss man aber mit solchen Situationen umgehen können. Nur wenn die nicht mal ordentlich zusammen gestaucht werden und alles in der Öffentlichkeit schön geredet wird, werden die auswärts weiterhin so arrogant spielen.  

Ach bitte, wie oft sind Spieler eingewechselt worden, die absolut gar nix brachten. Und außerdem hat v.a. die Abwehr Probleme bereitet und nicht der Angriff. Hätte Schaaf jetzt einen Angreifer für einen Defensiven gebracht und damit die Abwehr noch weiter aufgemacht, wodurch es Gegentore gehagelt hätte, wäre er hier genauso zerrissen worden.

ZUSATZziel? Na klar. Die Meute hier würde das ganz schnell als Hauptziel verstehen und dementsprechend verärgert sein, wenn es nicht klappen würde.
Wir brauchen nach solch einem großen Umbruch keine Zusatzziele. Die Spieler sollen die Saison in Ruhe zu Ende spielen, sie war turbulent genug.

Vor allem würde dann nächste Saison das Gejammere mit der Überbelastung der ach so strapazierten Milchbubis wieder losgehen. Also lieber weiter Mittelmass in der BL und sich alle 2 Wochen auswärts ärgern!

Weiß nicht, bin mit Mittelmaß sehr zufrieden, bin ja kein FCB-Fan. Ich werd jedenfalls nicht sauer, weil die Mannschaft vermeintlich dicke Chancen links und rechts liegenlässt.

Toll! Bist ja voll auf der "Bruchhagen-Linie"! Es gibt aber auch Fans die das anders sehen. Mittelmass ist Rückschritt! Führt evtl wieder in Liga2. Willst Du das auch?


Ich bin halt auf der realistischen Linie, deren Ende einen EL-Platz als ein absolutes Glück ansieht und niemals als Ziel ausgeben lässt.

Mir wäre es ganz recht, wenn der Teil der Fans, die halt mehr wollen, den Verein wechseln. Ich will hier für keinen Tag der Saison ein HSV-Feeling haben.
Diese Mannschaft hat NICHT das Potenzial, um die EL-Plätze mitzukämpfen und ich akzeptiere das.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
arminho schrieb:
J_Boettcher schrieb:
Es zeigt sich doch immer wieder, daß wir im defensiven Mittelfeld zu dünn sind, weil wir nur mit einem gelernten Sechser spielen. Stendera ist deutlich zweikampfstärker geworden, aber er ist kein Gaul wie Rode, der die Leute durch Anlaufen und Stören mürbe gemacht hat. Daß fast alle Bundesligateams mit zwei echten Sechsern spielen, sollte einem doch mal zu denken geben.
Hier wurde auch schon ein anderer Aspekt genannt, daß Schaaf die individuellen Stärken seiner Spieler einfach überschätzt. Er hat jahrelang ein Spitzenteam trainiert und als er durch schlechtere Einkäufe irgendwann ein mittelmäßiges Team in Bremen hatte, begann gleich der Abstiegskampf. Das Schaaf-System braucht also vielleicht andere Spieler: schnelle Außenverteidiger und defensive Innen, die die Mitte zumachen, wenn der Gegner den Ball hat.

Prinzipiell kann man über zwei Sechser diskutieren, wobei Stendera schon recht defensiv gespielt hat. Eher könnte man nach der Führung (oder auch auswärts prinzipiell) einen Stürmer opfern, um das Mittelfeld insgesamt zu stärken. Die Frage ist halt, ob du bei zwei Sechsern von einem 4-2-3-1 ausgehst? Denn Gegen Stuttgart sah es insgesamt wieder eher nach einem 4-2-2-2 mit zwei zentralen defensiven Mittelfeldspielern (Hasebe, Stendera) aus, wobei sich Stendera manchmal nach vorne eingeschaltet hat.

Die Sache mit der Schnelligkeit der Außenverteidiger ist auch relativ. Denn sowohl Chandler als auch Oczipka haben meist mit die besten Geschwindigkeitswerte der Mannschaft. Bei Chandler ist es vielleicht ein konditionelles Thema, dass er gegen Ende öfter mal Laufduelle verliert. Dann könnte man mit einem Wechsel eingreifen, falls man Alternativen hat. Ignjovski hat die Geschwindigkeit, war aber jetzt länger außer Gefecht. Da hätte ein Wechsel keinen Sinn ergeben.

Zu Systemfrage: Das 1:1 war ein gemeinschaftlicher Fehler unserer Innenverteidigung und anschließend hat Trapp gepennt. Sonst wäre der Ball gar nicht gefährlich geworden. Beim 3:1 überläuft Kostic Chandler. Bestenfalls beim 2:1 könnte man diskutieren, ob eine andere Ausrichtung dazu geführt hätte, dass hier die Räume dichter sind. Aber aus meiner Sicht auch nicht wirklich.

Die Frage nach dem System ist für mich nicht die generell entscheidende, sondern wie sich die Spieler in dem System verhalten. Es gibt systemübergreifende Wahrheiten wie Pass- und Ballsicherheit, Zweikampfführung, Pressing oder die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen. Dazu kommt das Umschaltspiel und die Aufgaben, die jeder im Umschaltspiel zu erfüllen hat (z.B. Rausrücken und Pressen oder nicht - das 1:1 war hier ein Paradebeispiel).

Hinsichtlich dieses Verhaltens kann man bei unserem Team gegenüber dem Saisonstart in weiten Phasen durchaus eine Entwicklung feststellen. Auch in Stuttgart waren wir über weite Phasen auch nach den Gegentoren spielbestimmend. Leider hat der VfB drei Aktionen richtig gut ausgespielt und diese drei Aktionen haben allesamt zu Gegentoren geführt. Die IV muss sich an diesem Tag zwei Gegentreffer maßgeblich ankreiden lassen.


Hinzu kommt noch: WELCHEN der beiden Stürmer hätte man denn nach der Führung (!) auswechseln sollen? Denjenigen, der nach langer Durststrecke gerade wieder mal getroffen hat? Oder unseren 20-Tore-Meier?
Jede dieser Maßnahmen wäre hier sicher mit viel Applaus bedacht worden.    

Na, einen von beiden natürlich, v.a. Meier. Der ist doch eh nutzlos, wenn er keine Tore macht. Ganz einfach, so von der eigenen Pupscouch aus gesagt.  
#
segler schrieb:
friseurin schrieb:
dj_chuky schrieb:
Also ich finde die Argumentation, dass die Spieler ja noch für gute Aktionen gut sind, wirklich fragwürdig. Sind die anderen Spieler denn für keinr guten Aktionen gut? Hat Piazon nicht schon zwei wichtige Tore nach der Einwechselung gemacht? Hat Kittel nicht schon für richtig Aktion vorne gesorgt? Valdez kam sah und traf. Sorry aber nach der Argumentation dürfte man nie jemanden wechseln.
Und was hat die EL als Zusatzziel mit Druck aufbauen zu tun? Es wäre ja nur ein Zusatzziel mehr nicht. Würde man es nicht, schaffen wäre es kein Weltuntergang. Die Spieler wollen doch selber alle in die EL und in die Nationalmannschaft. Dazu muss man aber mit solchen Situationen umgehen können. Nur wenn die nicht mal ordentlich zusammen gestaucht werden und alles in der Öffentlichkeit schön geredet wird, werden die auswärts weiterhin so arrogant spielen.  

Ach bitte, wie oft sind Spieler eingewechselt worden, die absolut gar nix brachten. Und außerdem hat v.a. die Abwehr Probleme bereitet und nicht der Angriff. Hätte Schaaf jetzt einen Angreifer für einen Defensiven gebracht und damit die Abwehr noch weiter aufgemacht, wodurch es Gegentore gehagelt hätte, wäre er hier genauso zerrissen worden.

ZUSATZziel? Na klar. Die Meute hier würde das ganz schnell als Hauptziel verstehen und dementsprechend verärgert sein, wenn es nicht klappen würde.
Wir brauchen nach solch einem großen Umbruch keine Zusatzziele. Die Spieler sollen die Saison in Ruhe zu Ende spielen, sie war turbulent genug.

Vor allem würde dann nächste Saison das Gejammere mit der Überbelastung der ach so strapazierten Milchbubis wieder losgehen. Also lieber weiter Mittelmass in der BL und sich alle 2 Wochen auswärts ärgern!

Weiß nicht, bin mit Mittelmaß sehr zufrieden, bin ja kein FCB-Fan. Ich werd jedenfalls nicht sauer, weil die Mannschaft vermeintlich dicke Chancen links und rechts liegenlässt.
#
dj_chuky schrieb:
Also ich finde die Argumentation, dass die Spieler ja noch für gute Aktionen gut sind, wirklich fragwürdig. Sind die anderen Spieler denn für keinr guten Aktionen gut? Hat Piazon nicht schon zwei wichtige Tore nach der Einwechselung gemacht? Hat Kittel nicht schon für richtig Aktion vorne gesorgt? Valdez kam sah und traf. Sorry aber nach der Argumentation dürfte man nie jemanden wechseln.
Und was hat die EL als Zusatzziel mit Druck aufbauen zu tun? Es wäre ja nur ein Zusatzziel mehr nicht. Würde man es nicht, schaffen wäre es kein Weltuntergang. Die Spieler wollen doch selber alle in die EL und in die Nationalmannschaft. Dazu muss man aber mit solchen Situationen umgehen können. Nur wenn die nicht mal ordentlich zusammen gestaucht werden und alles in der Öffentlichkeit schön geredet wird, werden die auswärts weiterhin so arrogant spielen.  

Ach bitte, wie oft sind Spieler eingewechselt worden, die absolut gar nix brachten. Und außerdem hat v.a. die Abwehr Probleme bereitet und nicht der Angriff. Hätte Schaaf jetzt einen Angreifer für einen Defensiven gebracht und damit die Abwehr noch weiter aufgemacht, wodurch es Gegentore gehagelt hätte, wäre er hier genauso zerrissen worden.

ZUSATZziel? Na klar. Die Meute hier würde das ganz schnell als Hauptziel verstehen und dementsprechend verärgert sein, wenn es nicht klappen würde.
Wir brauchen nach solch einem großen Umbruch keine Zusatzziele. Die Spieler sollen die Saison in Ruhe zu Ende spielen, sie war turbulent genug.
#
ChrizSGE schrieb:
So eine Chance wie diese Saison kriegt ein Verein wie Eintracht Frankfurt nicht jedes Jahr und umso wichtiger wäre es eigentlich so eine zu nutzen.
Letzte Saison 10 Mio Einnahmen aus der EL, das sind eben auch keine Peanuts. Was man in dieser Saison in Spielen gegen Stuttgart, Paderborn, Freiburg, Mainz, Köln etc an Punkten hat liegen lassen ist sehr ärgerlich.

Letzte Saison war der Kader aber auch deutlich günstiger und zudem ist man ziemlich erfolgreich durch die Gruppe marschiert.
Es ist nicht mal 100pro sicher, dass wir die Quali packen und wie dann die Gruppe aussieht. Denn wir würden wahrscheinlich im schlechtesten Topf landen und man kann ja wohl nicht davon ausgehen, nochmal so viel Glück bei der Losung zu haben.