>

friseurin

8649

#
naggedei schrieb:
Mainhattener schrieb:
steps82 schrieb:
Mainhattener schrieb:
friseurin schrieb:
francisco_copado schrieb:
Der Kicker meldete heute, dass Leverkusen Interesse an Geis von Mainz haben soll. Dachte mir zwar schon, dass er eine Nummer zu groß für uns ist, aber in Leverkusen würde er wohl mehr auf der Bank sitzen.

Und noch eine interessante Meldung: Andreas Beck hat angeblich eine Ausstiegsklausel im Vertrag und kann für 2 Millionen gehen. Das wäre durchaus ein Rechtsverteidiger, den ich mir wünschen würde. Zumindest zu diesem Preis.

Die könnten Geis, ähnlich wie bei Kramer, zunächst irgendwo parken, vllt auch bei uns.

Im Allgemeinen würde sich jedoch die Frage stellen, wo er spielen soll.



Ähm, Kramer ist Nachwuchsspieler von Bayer Leverkusen und wurde einmal nach Bochum und einmal zu BMG verliehen.
Also schon ein zimmlicher Unterschied.
Geis wird nicht nach Leverkusen gehen um sich dann wo anders hinzuverleihen, da geht er eher zu BMG oder Schalke wo er dann halt fest eingeplant ist.


in Schalke hat er aber auch keine Laufkundschaft zur Konkurrenz, vor allem wenn wirklich Samy dahin geht.

Aber das er für uns nicht zur Debatte steht ist denke ich klar.


Konkurrenz im so einem Verein bleibt ja nicht aus, egal wo er da hingeht, den Stammplatz muss auch er sich erstmal erarbeiten.
War aber ja in Mainz auch nicht anders.


Jo lol Sammy für 40 Mio, für mich nicht mal mehr aus 5 Mio Wert. Ist ein Teamplayer der mitgezogen wird und wenn es läuft wird er Weltmeister. Aber war für mich noch nie diese Summen Wert wofür er gehandelt wurde. Auch wenn er Titel wie CL Sieger und Weltmeister in selber Vita hat. Soll Schalke ihn holen die deppen.

Er ist einer der Wenigen in diesem Star-Ensemble, der sich den Hintern selbst dann aufreißt, wenn es mal nicht so läuft. Zudem kann er durch seine Läufe Lücken reißen, die es sonst nicht gegeben hätte.
Und er war einer der ganz Wenigen, die damals im HF gegen Italien noch gut gespielt haben.

Unglaublich, wie wenig Respekt Khedira in Deutschland genießt.

Lass dir mal eins gesagt sein:
wenn ein Spieler bei zwei Top-Trainern gesetzt ist, dann hat er wohl mehr Qualität, als du glaubst. Aber wer sind schon Mourinho und Ancelotti...
#
peter schrieb:
erwin stein schrieb:
Anderer Ansatz: Die sterotypen Aussagen zur Mannschaft durch einen extrem erfahren Trainer, der in Bremen deutlich schlimmere Phasen überwunden hat, bringen mich zur Frage: Stellt sich dieser Trainer vor sein Team weil die einzige andere Alternative wäre einzelne Spieler am Nasenring durch die Arena zu ziehen?
Die Mannschaft bzw. einige Spieler scheinen ein großes Mentales Problem zu haben. Aber was bringt es das in der Öffentlichkeit zu diskutieren?
Saison beenden, Schaaf eine komplette Saisonvorbereitung machen lassen, die Spieler holen die er haben will und nächste Saison urteilen....


ich sehe das auch so. es wäre super einfach nach jedem verlorenen spiel einen spieler öffentlich zu kritisieren um sich selbst aus der schusslinie zu nehmen. aber damit gibt man nicht nur den anderen spielern ein alibi sondern macht dem spieler das leben schwer, da das dann mit sicherheit in den medien das thema der woche ist. ich kenne auch kaum trainer die so etwas tun, zumeist passiert so etwas nur dann, wenn ein spieler zu sehr die klappe aufgerissen hat.

was der trainer den spielern vor vier augen oder in der kabine sagt bleibt intern und das ist auch begrüßenswert, auch wenn das publikum nach blut lechzt und gerne einzelne spieler rauskuckt, das hatten wir in frankfurt schon zur genüge.

auch einen tag später bin ich noch der festen überzeugung, dass die problematik nicht im system liegt sondern in den köpfen der spieler. die fehler nach dem 1:0 wurden ausnahmslos von spielern gemacht die bis dahin eine gute bis ausreichende leistung gezeigt hatten, die führung war völlig verdient. und plötzlich, wie auf ein signal hin, spielen die fast ausnahmslos mist.

die ganzen individuellen fehler bekommst du mit keinem system der welt in den griff und ein 1:0 halten war schon unter der deutlich defensiveren eintracht unter funkel immer ein va banque spiel. ich bestehe nicht auf schönspielerei, wenn wir das 1:0 mit den bis dahin funktionierenden mitteln nach hause geschaukelt hätten wäre ich schon zufrieden gewesen.

mir ist dieser kollektive einbruch nach wie vor ein rätsel.

dass die spieler nach 60 minuten schon platt waren glaube ich auch nicht. wovon denn?  

+1
#
wenn du Europa ganz doll willst, dann sollteste dich dem HSV anschließen.
#
eagleadler92 schrieb:
Er muss wohl eingeschlafen sein auf die Bank, anders lassen sich 0 Wechsel heute nicht nachvollziehen. Tu uns einen Gefallen und hau ab!

Richtig, tu uns einen Gefallen und hau ab.  

Trainerdiskussion, dass ich nicht lache.   Sagt mal, was habt Ihr eigentlich für Ansprüche???
#
AdlerMGN schrieb:
Ich glaube nicht das das nur Kopfsache ist.Die Mannschaft macht in der Verteidigung solche schlimmen Fehler die für eine Profimannschaft gar nicht zu erklären sind. Wenn das mal passiert ist das ja ok aber es passiert regelmäßig.
Das 1:1 gestern darf einer Profi Mannschaft nicht passieren!! Da gehen beide Innenverteidiger  auf einen Stuttgarter! Keine Absprache, keine Absicherung!! Das kann Bastel gar nicht Verteidigen. Das sind Fehler die man im Junioren Bereich den Kindern super zeigen kann.Aber hier reden wir von Profis!!Und das ist keine Kopfsache.
Genauso die Fehlerkette beim 3:1. Der läuft da zwar im vollem Tempo durch aber Chandler MUSS den besser stellen!!! Und dann frag ich mich was macht Zambrano 3 Meter neben Madlung? Zambrano hätte die Absicherung für Chandler sein müssen dann wäre das so nie passiert!!! Aber das sollte man von einem Profi verlangen das er das weiss!! Wenn das mal passiert ist das ok. Aber solche Fehler passieren jede Woche!Mehrfach!!! Warum?? Das ist keine Kopfsache! Vielleicht sollte man im Training mal die einfachen Sachen Trainieren und beim Urschleim anfangen!!!  

Was genau hätte Zambrano da machen sollen???
Der Fehler lag bei Otsche, der nicht schnell genug einrückt.
#
Schaedelharry63 schrieb:
friseurin schrieb:

wen würdest so auf die Bank setzen und wer würde dafür auflaufen?


Wozu brauchen wir deiner Meinung nach dann, abgesehen vom Auswechseln verletzter Spieler, überhaupt eine Bank?

Sag mal, was denkst eigentlich, warum die Leute auf der Bank sitzen und nicht etwa im Stamm sind? Ihr tut ja alle so, als ob da das 7.Weltwunder von der Bank gekommen wäre...
#
Lattenknaller__ schrieb:
dj_chuky schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
dj_chuky schrieb:
Was mich aufregt sind immer so selbstzufriedene Aussagen aller Verantwortlicher. Da wird überhaupt Garnichts kritisch betrachtet. Stehen ja auf P8 das ist doch völlig im Soll. Leute wenn wir fünf Spieler gegen superschwache Mannschaften verlieren und das meist auch noch nach einer Führung, da braucht mir keiner mit der Tabelle anzukommen das ist einfach scheiße und sollte unbedingt äußerst kritisch beäugt werden. Was sind das hier teilweise eigentlich für aussagen. Wir sind 8. ist doch toll? Wenn wir diese Saison bei sovielen Steilvorlagen nicht auf einem EL-Platz landen, ist das nicht toll sondern verlorenes Geld! Wir wären das zweite mal in drei Jahren in die EL eingezogen. Das hätte unseren Verein verdammt gut getan alleine schon wegen der internationalen Attraktivität und finanziell ja sowieso. Sorry aber wenn wir uns weiter so dumm anstellen und trotzdem noch HB und Co hochzufrieden sind, zweifel ich an unseren Verantwortlichen. Ich habe persönlich das Gefühl, dass genau diese selbstzufriedene Einstellung in der Mannschaft vorhanden ist und wie deshalb jedes zweite Spiel scheiße spielen. Aber da scheint ja auch keiner mal richtig auf den Tisch zu hauen. Es geht hier um Millionen und um die Zukunft des Vereins! So eine Möglichkeit bietet sich nicht jede Saison.

danke, perfekt zusammengefasst!      

es ist eine saison, wo einige mannschaften, die sonst um die el-plätze mitspielen, ins straucheln geraten sind, wovon wir profitieren könnten und die bisherige dfb-pokal-zusammensetzung lässt erahnen, das platz 7 für die el reichen könnte.

so billig wie diese saison würde man vermutlich lange nicht mehr in die el kommen. statt diese chance zu nutzen wird bei uns vor sich hin dilletiert, das es eine wahre freude ist, da werden punkte gegen die lachnummern der liga auswärts abgeschenkt, als habe man mit dieser ganzen sache keinen vertrag. im gegenteil sogar, man scheint damit ja hochzufrieden zu sein.

ich könnte jedesmal wieder im strahl kotzen, wenn ich mir unsere letzten auswärtsergebnisse und die dazugehörigen aussagen unter diesen gesichtspunkten anschaue.        


Weißte es geht um viele Millionen um das Image des Vereins. Wir könnten uns vielleicht langsam so aufbauen wie Gladbach, aber nein es will ja scheinbar keiner in die EL oder den Verein wirklich voran bringen. Das Gefühl hatte ich im Winter schon. Wir kannten unsere Schwachstellen, aber so wirklich interessiert war man nicht daran was daran zu ändern. Und nun nimmt man auch noch die Mannschaft samt Trainer in Schutz. Ist ja ein Umbaujahr und kann halt passieren und stehen ja trotzdem auf P8. Bei solch einer Einstellung der Verantwortlichen kann ich Armin sogar gut verstehen. Anstatt energisch dafür zu kämpfen uns wieder in die EL zu spielen, wird das bereits erreichte als top dargestellt und somit der Anschein geweckt, dass man gar nicht mehr will. Wenn ich Verantwortliche wäre, würde ich die Mannschaft zusammenfalten spätestens nach der vierten Auswärtsniederlage in der Rückrunde. Es geht hier um die Zukunft des Vereins. Solche Gelegenheiten muss man nutzen. Vielleicht stabilisiert man sich dann oben mal mehr. Und das wäre mit mehr Geld und einem EL-Platz sehr gut möglich. Aber ehrlich ich habe bei keinem Verantwortlichen das Gefühl, dass die das wirklich sauer macht. BH, HB und TS scheinen doch sehr zufrieden mit dem Saisonverlauf zu sein.


nochmal danke - sehe ich wie du.  

was mir nicht in den schädel möchte ist die scheinbare unfähigkeit bzw. unwilligkeit unserer verantwortlichen, sich schlichten veränderungen anzupassen und entsprechend zu handeln.  

sicher, VOR der saison hätten wir alle begeistert ja geschrien, wenn uns jemand eine saison ohne wirkliche abstiegsnot und nen einstelligen tabellenplatz angeboten hätte, insbesondere aufgrund der vielen veränderungen bei uns.

wenn sich dann aber entsprechende veränderungen in der liga ergeben, wie z.b. eben das andere teams, die normalerweise um die europäischen plätze mitspielen abkacken und wir die realistische chance hätten, selbst mit nur durchschnittlichen leistungen den nötigen platz 7 zu erreichen und in dieses vakuum zu stossen, muss man auch mal andere ziele formulieren und sich dieser lage anpassen können. insbesondere dann, wenn man zu den vereinen gehört, die genau auf so eine entwicklung angewiesen sind, weil sie die el nicht durch finanzielle mittel herbeikaufen können.

man sollte schon öffentlich ansprechen, welche chance hier gerade armseligst verdaddelt wird und eben auch mal öffentlich ein bißchen klare kante zeigen, dass platz 7 ziel sein sollte, aber stattdessen wird hier mal wieder unnötig kuschelpädagogik betrieben und alles schön geredet, frei nach dem motto " wir sind auf nem einstelligen tabellenplatz und meier ist führender der torschützenliste, was wollt ihr denn noch...?".

ziele kann man anpassen, sogar nach oben und sollte das auch tun, wenn ein höheres ziel realistisch erreichbar ist.


Super und was hat man davon, wenn man das Ziel EL ausgibt? Unnötig mehr Druck auf die Spieler und bei Verpassen heult hier jeder Zweite herum.
#
naggedei schrieb:
Schaaf ist verbohrt!
Kurz und knapp. Normalerweise sollte er als erfahrener Trainer anders auf diese Situation mit den Auswärtsspielen einstellen und einige aus der sogenannten stammelf auf der Bank lassen. Da würden nur 4-5 einfallen. Das nennt man dann konsequent sein und etwas verändern!

wen würdest so auf die Bank setzen und wer würde dafür auflaufen?
#
eagleadler92 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
eagleadler92 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
eagleadler92 schrieb:
Ich will Schaaf hier nicht mehr sehen.


Ich nur noch bei Heimspielen. Für die Auswärtsspiele brauchen wir nen anderen.    


Das hat nix mit Heim oder Auswärts zu tun, das ist einfach nur ein alter, bocksturer Trainer, der einfach nicht wechselt, weil er blind ist.


Ach komm. Das hat doch nix mit den Wechseln zu tun, dass wir hinten liegen. So ein Schmarrn. Wenn er wechselt, läuft es genauso schief, wie wenn er nicht wechselt. Die Mannschaft kann mit Führungen auswärts null umgehen, macht komplett auf, ist nicht mehr nah genug am Mann. Und das in jedem Spiel gegen schwächere Teams. Das ist einfach schlecht, nicht weil es mal passiert, sondern weil es ständig passiert.

Wir brauchen nen Auswärtstrainer. Schaaf kann dann daheim auf der Bank hocken, da klappts ja.


Ach komm, man muss es zumindest mal probieren. Wozu kann man denn wechseln? Um neue Impulse zu bringen, wenn nichts mehr geht. Das war haargenau die Situation heute. Valdez, Kittel, es gab Optionen. Das hat nichts mit Verlieren oder Gewinnen zu tun, sondern dass man alles versucht. Und das tut er schlicht und ergreifend nicht.

Ihr rafft es einfach nicht, oder? Die Abwehr wird auch dann denselben Mist spielen und es wird wieder klingeln.
#
Unglaublich. Chandler zu langsam für die Außenbahn und "Abwehr"spieler Otsche hat noch nie was von Einrücken gehört.
#
Otsche ist und bleibt eine Pfeife. Natonalmannschaft      
#
Geil. Otsche beinah alles vermasselt. Und Sefe machts, freut mich für ihn.
#
DBecki schrieb:
friseurin schrieb:
retrufknarf schrieb:
axel-chemnitz schrieb:
friseurin schrieb:
francisco_copado schrieb:
Da hab ich ja echt was verpasst gestern Abend  

8 starke Mannschaften im Topf. Ich tippe mal darauf, dass die Bayern in der nächsten Runde gegen Monaco spielen dürfen.  

wobei Monaco und Porto da ein wenig hiinter dem restlichen Feld hinterher sind.
Frankreich mit 2 Mannschaften im CL-Viertelfnale, gabs in letzter Zeit auch nicht mehr so oft.

FCB, Real, Barca, Juve, Porto, Monaco, PSG, Atletico. Es wird sehr wahrscheinlich eins, wenn nicht sogar zwei Duelle auf sehr hohem Level geben. Selbst, wenn FCB und Real bspw. Monaco und Porto erwischen, muss Barca sich mit Juve, PSG oder Atletico rumärgern. Und zwei der übrigen Mannschaften treten gegeneinander an.

Frankreich mit 2 Mannschaften im CL-Viertelfnale, gabs in letzter Zeit auch nicht mehr so oft.
+ keine englische Mannschaft. Wann gab es denn das zuletzt?    


Vor 2 Jahren  

"nicht mehr so oft" ...du weißt aber schon, was das heißt?  



Die Frage war: "Wann gab es denn das zuletzt?", und seine Antwort lautete "Vor zwei Jahren". Wo liegt denn da jetzt Deiner Meinung nach der Fehler?

Ach, da war ein Zitat dazwischen. Ich nehm alles zurück.  
#
steps82 schrieb:
Hätte da mal eine Frage.

Was passiert eigentlich, wenn VW die EL gewinnt mit dem garantierten Cl-Platz des EL-Siegers?
Spielen dann 5 deutsche Mannschaften nächstes Jahr CL oder ist das hinfällig wenn sich VW über die Buli für die CL Qualifiziert?

Das würde ja dann gleichzeitig bedeuten das wenn die Bayern den Pokal holen, das Platz 8 für die EL reichen würde.    

Bis heute war das so, dass im Wolfsburg-Fall der Tabellenvierte für die EL gemeldet wird, denn mehr als 4 Teams darf ein Verband nicht für die CL melden.
#
Tafelberg schrieb:
eagle-1899 schrieb:
Tafelberg schrieb:
Tafelberg schrieb:
steps82 schrieb:
Hätte da mal eine Frage.

Was passiert eigentlich, wenn VW die EL gewinnt mit dem garantierten Cl-Platz des EL-Siegers?
Spielen dann 5 deutsche Mannschaften nächstes Jahr CL oder ist das hinfällig wenn sich VW über die Buli für die CL Qualifiziert?

Das würde ja dann gleichzeitig bedeuten das wenn die Bayern den Pokal holen, das Platz 8 für die EL reichen würde.    


sehr gute Frage steps.
peinlich, ich wusste gar nicht, dass der EL Sieger sich für die CL qualifiziert (dachte er nimmt dann bei der EL teil)


http://www.sport.de/medien/fussball/champions-league/2edc8-171b98-5314-17/europa-league-sieger-spielt-kuenftig-in-champions-league.html

ja, so ist es tatsächlich

"Möglich ist künftig auch, dass fünf Teams aus Deutschland in der Königsklasse spielen. Qualifiziert sich der Europa-League-Sieger über die Bundesliga nicht für die Champions League, behalten die Top Vier dennoch das dortige Startrecht."




Sind dann theoretisch auch 6 deutsche Mannschaften möglich? Wenn z.B. Dortmund in dieser Saison die Champions-League gewonnen hätte und 10. geworden wäre?


in meiner Recherche habe ich noch keine vernünftige Beschreibung der Regeln gefunden. Ich gehe davon aus, dass auch 6 deutsche Mannschaften in der CL spielen können. Ich bin aber immer noch unsicher, was passiert in dem von Eagle beschriebenen Szenario: Wenn sich der EL Gewinner ohnehin für die CL qualifiziert hat (bspw. Wolfsburg), gibt es dann noch einen zusätzlichen Platz in der CL? ich habe da nirgends eine eindeutige Antwort gefunden.

und du hast die offiziellen Regeln durchgeguckt?
http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/uefaorg/Regulations/02/09/88/47/2098847_DOWNLOAD.pdf
#
Haliaeetus schrieb:
friseurin schrieb:
Flummi schrieb:
Tafelberg schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Paris - Barcelona
A. Madrid - R. Madrid
Porto - Bayern
Juve - Monaco


aha, das Finale von 2014 jetzt im VF.

der FCB packt das (leider)  



porto ist die unangenehmste mannschaft...

nächste runde: real, paris, porto, juve

meiner Meinung nach unterschätzt die beiden FCB viel zu sehr. Barca ist ja wohl Favorit gegen PSG, allein schon weil Zlatan mindestens ein Spiel fehlen dürfte und Messi jederzeit ein Spiel entscheiden kann. Hinzu kommen Suarez und Neymar.
Bayern hatten mit Donezk erst einen unangenehmen Gegner und hat letztlich mit Bravour bestanden.


ich bin mir gerade nicht sicher, worauf die Argumente (?) hinauslaufen sollen. Bayern hatte erst einen unangenehmen Gegner klingt nach "die werden sich noch umsehen" und dann fährst Du fort, dass sie das mit Bravour gemeistert haben. Aha. Ist sicher richtig, aber was ist die Schlussfolgerung? Ein unangenehmer Gegner genügt nicht, um das zuverlässig einzuschätzen? Wäre dann nicht ein "zwar erst einen unangenehmen ..." angebracht gewesen? Oder meinst Du was ganz anderes?
Und wer unterschätzt die FCBs? Fehlt da ein Du oder gehts um die Presse?

Schlechte Laune heute?  

Ja, da fehlt ein "Du". Und mit "erst" ist "erst vor kurzem" gemeint.
#
Flummi schrieb:
Tafelberg schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Paris - Barcelona
A. Madrid - R. Madrid
Porto - Bayern
Juve - Monaco


aha, das Finale von 2014 jetzt im VF.

der FCB packt das (leider)  



porto ist die unangenehmste mannschaft...

nächste runde: real, paris, porto, juve

meiner Meinung nach unterschätzt die beiden FCB viel zu sehr. Barca ist ja wohl Favorit gegen PSG, allein schon weil Zlatan mindestens ein Spiel fehlen dürfte und Messi jederzeit ein Spiel entscheiden kann. Hinzu kommen Suarez und Neymar.
Bayern hatten mit Donezk erst einen unangenehmen Gegner und hat letztlich mit Bravour bestanden.
#
retrufknarf schrieb:
axel-chemnitz schrieb:
friseurin schrieb:
francisco_copado schrieb:
Da hab ich ja echt was verpasst gestern Abend  

8 starke Mannschaften im Topf. Ich tippe mal darauf, dass die Bayern in der nächsten Runde gegen Monaco spielen dürfen.  

wobei Monaco und Porto da ein wenig hiinter dem restlichen Feld hinterher sind.
Frankreich mit 2 Mannschaften im CL-Viertelfnale, gabs in letzter Zeit auch nicht mehr so oft.

FCB, Real, Barca, Juve, Porto, Monaco, PSG, Atletico. Es wird sehr wahrscheinlich eins, wenn nicht sogar zwei Duelle auf sehr hohem Level geben. Selbst, wenn FCB und Real bspw. Monaco und Porto erwischen, muss Barca sich mit Juve, PSG oder Atletico rumärgern. Und zwei der übrigen Mannschaften treten gegeneinander an.

Frankreich mit 2 Mannschaften im CL-Viertelfnale, gabs in letzter Zeit auch nicht mehr so oft.
+ keine englische Mannschaft. Wann gab es denn das zuletzt?    


Vor 2 Jahren  

"nicht mehr so oft" ...du weißt aber schon, was das heißt?  
#
francisco_copado schrieb:
Da hab ich ja echt was verpasst gestern Abend  

8 starke Mannschaften im Topf. Ich tippe mal darauf, dass die Bayern in der nächsten Runde gegen Monaco spielen dürfen.  

wobei Monaco und Porto da ein wenig hiinter dem restlichen Feld hinterher sind.
Frankreich mit 2 Mannschaften im CL-Viertelfnale, gabs in letzter Zeit auch nicht mehr so oft.

FCB, Real, Barca, Juve, Porto, Monaco, PSG, Atletico. Es wird sehr wahrscheinlich eins, wenn nicht sogar zwei Duelle auf sehr hohem Level geben. Selbst, wenn FCB und Real bspw. Monaco und Porto erwischen, muss Barca sich mit Juve, PSG oder Atletico rumärgern. Und zwei der übrigen Mannschaften treten gegeneinander an.