
friseurin
8654
Schobberobber72 schrieb:friseurin schrieb:Haliaeetus schrieb:friseurin schrieb:
naja, gerade einem eigentlich unangefochtenen Spieler darf der Trainer ruhig ohne Aufforderung erklären, was Sache ist.
natürlich darf er. Aber wenn er es nicht tut, spricht wenig dagegen, dass der Spieler selbst das Gespräch sucht.
Wobei ich immer noch nicht verstehe, wo das Problem sein soll, wenn Meier noch Nachholbedarf in puncto Training hat und deshalb gegen Viktoria de meiste Zeit geschont wird. Und dann würde mich interessieren, obs wirklich eine verbitterte Antwort war oder ein blöder Spruch, der halt abgedruckt nicht so humorig rüber kommt, wie er gemeint war.
Aber es wird sich schon fügen.
meiner persönlichen Meinung nach haste deinen besten Spielern die Versetzung auf die Bank von allein zu erklären und hast nicht darauf zu warten, bis er zu dir kommt.
Machst du das öfter nicht, könnte der Spieler miese Stimmung im Kader verbreiten und gerade ein Führungsspieler wie Meier könnte das ohne Weiteres anstellen und so ganz unrecht hätte er damit nicht, wenn es noch öfter geschieht.
Oder würdest du dir eine Strafversetzung ohne jegliche Erklärung einfach so mal gefallen lassen, wenn du jahrelang ein verdienter Mitarbeiter warst?
Alex muss sicher nicht sowas in der Öffentlichkeit kommentieren, aber FALLS Schaaf ihn wirklich ohne weitere Absprache auf die Bank setzte, dann hat Schaaf dahingehend aus meiner Sicht Nachholbedarf. Finde ich jedenfalls.
Beim Fußball können nunmal immer nur 11 Spieler von Anfang an auf dem Platz stehen. Wenn der Trainer jede Woche den anderen 20 +x im Detail erklären muss, wieso sie nicht spielen, dann brauchen wir zusätzlich entweder einen weiteren Übungsleiter, der das Training leitet, oder einen Erklärbär auf 400.- Euro Basis. Beides ist zeitlich kaum machbar.
Die Rede war aber von den BESTEN Spielern und nicht von Leuten, die so oder so zum Bankwärmen kamen.
Und speziell Meier ist ja wohl DER Spieler der letzten Jahre bei der SGE, also von den übriggebliebenen.
HeinzGründel schrieb:friseurin schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
"...Wir haben zwei Heimspiele in Folge gegen Borussia Dortmund und Bayern München, dazu drei Auswärtsspiele rund um die beiden Topspiele, wenn wir Pech haben, verlieren wir vier von fünf Spielen...."
Fazit daraus, kein junger Trainer.
Allein dies finde ich so schon etwas seltsam.
Bedenkt man dann noch dass Schaaf einen Monat vor der Veröffentlichung des Spielplans verpflichtet wurde......ach, was rege ich mich auf.
Man hatte mit Skibbe einen jungen Trainer, der letztlich mit Pauken und Trompeten scheiterte.
Bruchhagen ist nicht unfehlbar, aber er hat aus diesem Fehler für die nächsten 2 Jahre gelernt, dass man bei jungen Trainern extrem aufpassen muss. Außerdem wollte auch er Roger Schmidt haben, der altertechnisch jetzt auch nicht SO jung ist, aber ziemlich wenig Profierfahrung hat.
Insgesamt bin ich bei diesem Thema voll bei HB. Es gibt, subjektiv gefühlt, zu viele junge Trainer, die mal ein Jahr was reißen und dann einbrechen...dagegen gibt es ganz ganz wenige Trainertalente, die es wirklicih bringen.
Das muss ein schönes Gefühl sein wenn man sich in guter Gesellschaft befindet.
Du hättest lieber Hyballa gehabt oder Villas-Boas, stimmts? Sind noch jung, knackig und deshalb voll sexy...
Was ist schon Erfahrung, gerade auf dem Trainerposten...
Eintracht-Laie schrieb:
"...Wir haben zwei Heimspiele in Folge gegen Borussia Dortmund und Bayern München, dazu drei Auswärtsspiele rund um die beiden Topspiele, wenn wir Pech haben, verlieren wir vier von fünf Spielen...."
Fazit daraus, kein junger Trainer.
Allein dies finde ich so schon etwas seltsam.
Bedenkt man dann noch dass Schaaf einen Monat vor der Veröffentlichung des Spielplans verpflichtet wurde......ach, was rege ich mich auf.
Man hatte mit Skibbe einen jungen Trainer, der letztlich mit Pauken und Trompeten scheiterte.
Bruchhagen ist nicht unfehlbar, aber er hat aus diesem Fehler für die nächsten 2 Jahre gelernt, dass man bei jungen Trainern extrem aufpassen muss. Außerdem wollte auch er Roger Schmidt haben, der altertechnisch jetzt auch nicht SO jung ist, aber ziemlich wenig Profierfahrung hat.
Insgesamt bin ich bei diesem Thema voll bei HB. Es gibt, subjektiv gefühlt, zu viele junge Trainer, die mal ein Jahr was reißen und dann einbrechen...dagegen gibt es ganz ganz wenige Trainertalente, die es wirklicih bringen.
Haliaeetus schrieb:friseurin schrieb:
naja, gerade einem eigentlich unangefochtenen Spieler darf der Trainer ruhig ohne Aufforderung erklären, was Sache ist.
natürlich darf er. Aber wenn er es nicht tut, spricht wenig dagegen, dass der Spieler selbst das Gespräch sucht.
Wobei ich immer noch nicht verstehe, wo das Problem sein soll, wenn Meier noch Nachholbedarf in puncto Training hat und deshalb gegen Viktoria de meiste Zeit geschont wird. Und dann würde mich interessieren, obs wirklich eine verbitterte Antwort war oder ein blöder Spruch, der halt abgedruckt nicht so humorig rüber kommt, wie er gemeint war.
Aber es wird sich schon fügen.
meiner persönlichen Meinung nach haste deinen besten Spielern die Versetzung auf die Bank von allein zu erklären und hast nicht darauf zu warten, bis er zu dir kommt.
Machst du das öfter nicht, könnte der Spieler miese Stimmung im Kader verbreiten und gerade ein Führungsspieler wie Meier könnte das ohne Weiteres anstellen und so ganz unrecht hätte er damit nicht, wenn es noch öfter geschieht.
Oder würdest du dir eine Strafversetzung ohne jegliche Erklärung einfach so mal gefallen lassen, wenn du jahrelang ein verdienter Mitarbeiter warst?
Alex muss sicher nicht sowas in der Öffentlichkeit kommentieren, aber FALLS Schaaf ihn wirklich ohne weitere Absprache auf die Bank setzte, dann hat Schaaf dahingehend aus meiner Sicht Nachholbedarf. Finde ich jedenfalls.
P.B-89 schrieb:friseurin schrieb:P.B-89 schrieb:Arya schrieb:Schobberobber72 schrieb:Bishop-Six schrieb:
- Kosten um 400 - 450 € warm pro Person (alleine oder WG) wären auf alle Fälle machbar, bei weniger bin ich auch zu Kompromissen bereit
Ohne dir die Illusionen nehmen zu wollen, aber bei dem Rahmen wirst du (zumindest ohne WG und in halbwegs vernünftigen Gegenden) ohnehin zu jeder Menge Kompromissen bereit sein müssen. 400.- Euro warm dürfte beispielsweise bedeuten, Bett mangels Platz in der Küche und gemeinschafts-WC auf´m Flur.
Nunja, ich hatte für 400€ warm eine sehr schnuckelige Einzimmerwohnung im Nordend. Das war wirklich okay, aber natürlich schon klein.
Aktuell wohne ich mit Freunden in einer 4-er WG in Bornheim. 1600€ warm für 125 qm2 im Altbau. War natürlich auch ein Glücksgriff, aber möglich ist mit dem Budget schon was.
Ist natürlich möglich aber oft bekommt man so eine Wohnung nicht.
Da ich vor kurzem nach Frankfurt gezogen bin habe ich mir natürlich allerlei Wohnungen angeschaut. Von der Küche in einem kleinen Schrank im Flur integriert bis zur Küche ohne Fenster oder eine 25qm Bude war alles dabei. Für 400€ ist das schön möglich auch wenn man evtl. länger suchen muss. Ansprüche würde ich da aber auch keine stellen.
Habe jetzt 52qm für 485€ Warm, 2 Zimmer, Balkon usw und habe ne menge Glück gehabt wurde mir öfters gesagt.
darf man den Stadtteil erfahren?
Dornbusch ecke Eschersheim.
Ich hab schon sogar eine Ahnung, wo ungefähr das ist
Schobberobber72 schrieb:friseurin schrieb:eagledoc schrieb:SGESeph schrieb:
Wenn Meier gegen die Mannschaft handelt, muss er gehen. Ohne wenn und aber.
Aber sonst hast Du keine Sorgen?
Wo handelt er denn "gegen die Mannschaft"? Indem er Tore schießt?
Glaub, der User war bei diesem Kommentar sarkastisch.
Im Lebe net.
die Hoffnung stirbt zuletzt.
Bobbelche schrieb:iran069 schrieb:SGESeph schrieb:
Wenn Meier gegen die Mannschaft handelt, muss er gehen. Ohne wenn und aber.
Die sollen sich mal auf ein Bier zusammensetzen und die Sache klären.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_52715039&mediakey=fs%2Fheimspiel%2F2014_08%2F140817153307_Alex_Meier_37416&type=v
Kann an dem Interview nix schlimmes finden, vielleicht gibts auch gar nix zu klären.
Wie passt "Frust" da ins Interview??? Der sagt im Grunde das, was jeder jahrelange Stammspieler sagt, nichts weiter.
Selbstverständlich muss man abwarten und gucken, was passiert.
Nehme es Schaaf auch nicht übel, wenn er mal Inui statt Meier durch die Mitte probiert. Nehme generell einem Trainer nicht übel, wenn er mal ein Talent statt eines Routiniers ausprobiert.
Aber dahergehen und sagen, irgendwann ist Meier fertig, daher wäre es perspektivisch besser, jetzt schon was Anderes zu probieren etc., ist in diesem Tagesgeschäft u.U. tödlich.
Ich geh allerdings davon aus, dass Schaaf kein Schulbank-Theoretiker ist und das auch weiß.
Nehme es Schaaf auch nicht übel, wenn er mal Inui statt Meier durch die Mitte probiert. Nehme generell einem Trainer nicht übel, wenn er mal ein Talent statt eines Routiniers ausprobiert.
Aber dahergehen und sagen, irgendwann ist Meier fertig, daher wäre es perspektivisch besser, jetzt schon was Anderes zu probieren etc., ist in diesem Tagesgeschäft u.U. tödlich.
Ich geh allerdings davon aus, dass Schaaf kein Schulbank-Theoretiker ist und das auch weiß.
zeisich schrieb:friseurin schrieb:Cadred schrieb:Maabootsche schrieb:Cadred schrieb:Maabootsche schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich kann nur hoffen das Schaaf mal mit Meier redet.
Das Beharren auf einer Spielidee die sich keinem so richtig erschließt bringt die Eintracht ja nicht richtig nach vorn.
Nicht immer ist das Zerbrechen gewachsener Strukturen hilfreich.
Richtig, Fußballspiele werden halt durch Tore und nicht durch Systeme entschieden.
Richtig? Nach nur einem Spiel "Das Beharren auf einer Spielidee..." zu kritisieren, ein Spiel das gewonnen wurde und wo die Bundesliga noch nicht mal begonnen hat ist richitg? Wann hatte Schaaf denn in einem Punktspiel die Gelegenheit das Spielsystem zu wechseln wenn nur 1 Spiel gespielt wurde? Soll er ein System in die Tonne kloppen nach 6 Wochen Vorbereitung mit diesem System, weil wir nur 2:0 gewonnen haben? Ein System an dem die Mannschaft anscheinend bereitwillig mitarbeitet und das halt andere Spieler bereits besser umsetzen als ein Meier, warum sollte man das jetzt schon weg schmeißen? Nur damit Meier spielt? Das ist doch Käse und außerdem hat man gesehen, dass es AM gut getan hat auf der Bank zu sitzen so Torhungrig sah ich ihn schon lange nicht mehr.
Ein Spielsystem, das keinen Platz für den in der Bundesliga torgefährlichsten Spieler des Kaders hat, sollte von Anfang an überdacht werden, ja.
Nöö, wenn er sich nicht an das System anpassen kann, ist er auch nicht mehr der torgefährlichste Spieler, auch deswegen haben wir in der Offensive aufgerüstet, dass nicht das Wohl des Vereins an einem Spieler hängt.
Der Trainer hat die Pflicht, ein System so aufzubauen, dass es für das gegebene Spielermaterial am optimalsten ist, gilt v.a. für die besten Spieler der Mannschaft, zu denen Alex nunmal ganz eindeutig gehört.
Perspektivisch ist Meier aber irgendwann weg und die Verantwortlichen sehen im neuen System vielleicht eine Schablone, in die man eher die Spieler einfügen kann, die man in der Lage ist zu verpflichten.
Veh war ja nicht unerfolgreich, aber irgendwie sah das am Ende ja nach "Wir wollen wie die Bayern spielen" aus. Nur haben wir nicht die erforderliche Kategorie Spieler. Und nur um Meier zuliebe eine angestrebte Veränderung zu verzögern, scheint es mir zu risikobehaftet, erst nach seinem Abgang anzufangen, das neue System einzustudieren. Denn dann ist die "Lebensversicherung" Meier eben nicht mehr da um uns zu retten.
Um neue Systeme einzustudieren, wurden Vorbereitungen erfunden.
Ich werd doch nicht wegen irgendeiner Perspektive, dass Meier in 3-4 Jahren weg ist, anfangen, auf andere Spieler zu setzen und zwar nur der Perspektive wegen.
Es gilt das hier und jetzt. Meier ist hier und heute wohl der beste Offensivspieler dieses Kaders, danach kommt Aigner. Um diese beiden herum musst ein System schaffen.
Veh war eine Kappe, was das Erkennen des korrekten Spielsystems angeht. Ballbesitzfußball funktioniert auf Dauer nur dann, wenn du über spielstarke Leute verfügst, die die SGE einfach nie in der Anzahl hatte, wie man sie brauchte.
P.B-89 schrieb:Arya schrieb:Schobberobber72 schrieb:Bishop-Six schrieb:
- Kosten um 400 - 450 € warm pro Person (alleine oder WG) wären auf alle Fälle machbar, bei weniger bin ich auch zu Kompromissen bereit
Ohne dir die Illusionen nehmen zu wollen, aber bei dem Rahmen wirst du (zumindest ohne WG und in halbwegs vernünftigen Gegenden) ohnehin zu jeder Menge Kompromissen bereit sein müssen. 400.- Euro warm dürfte beispielsweise bedeuten, Bett mangels Platz in der Küche und gemeinschafts-WC auf´m Flur.
Nunja, ich hatte für 400€ warm eine sehr schnuckelige Einzimmerwohnung im Nordend. Das war wirklich okay, aber natürlich schon klein.
Aktuell wohne ich mit Freunden in einer 4-er WG in Bornheim. 1600€ warm für 125 qm2 im Altbau. War natürlich auch ein Glücksgriff, aber möglich ist mit dem Budget schon was.
Ist natürlich möglich aber oft bekommt man so eine Wohnung nicht.
Da ich vor kurzem nach Frankfurt gezogen bin habe ich mir natürlich allerlei Wohnungen angeschaut. Von der Küche in einem kleinen Schrank im Flur integriert bis zur Küche ohne Fenster oder eine 25qm Bude war alles dabei. Für 400€ ist das schön möglich auch wenn man evtl. länger suchen muss. Ansprüche würde ich da aber auch keine stellen.
Habe jetzt 52qm für 485€ Warm, 2 Zimmer, Balkon usw und habe ne menge Glück gehabt wurde mir öfters gesagt.
darf man den Stadtteil erfahren?
Cadred schrieb:Maabootsche schrieb:Cadred schrieb:Maabootsche schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich kann nur hoffen das Schaaf mal mit Meier redet.
Das Beharren auf einer Spielidee die sich keinem so richtig erschließt bringt die Eintracht ja nicht richtig nach vorn.
Nicht immer ist das Zerbrechen gewachsener Strukturen hilfreich.
Richtig, Fußballspiele werden halt durch Tore und nicht durch Systeme entschieden.
Richtig? Nach nur einem Spiel "Das Beharren auf einer Spielidee..." zu kritisieren, ein Spiel das gewonnen wurde und wo die Bundesliga noch nicht mal begonnen hat ist richitg? Wann hatte Schaaf denn in einem Punktspiel die Gelegenheit das Spielsystem zu wechseln wenn nur 1 Spiel gespielt wurde? Soll er ein System in die Tonne kloppen nach 6 Wochen Vorbereitung mit diesem System, weil wir nur 2:0 gewonnen haben? Ein System an dem die Mannschaft anscheinend bereitwillig mitarbeitet und das halt andere Spieler bereits besser umsetzen als ein Meier, warum sollte man das jetzt schon weg schmeißen? Nur damit Meier spielt? Das ist doch Käse und außerdem hat man gesehen, dass es AM gut getan hat auf der Bank zu sitzen so Torhungrig sah ich ihn schon lange nicht mehr.
Ein Spielsystem, das keinen Platz für den in der Bundesliga torgefährlichsten Spieler des Kaders hat, sollte von Anfang an überdacht werden, ja.
Nöö, wenn er sich nicht an das System anpassen kann, ist er auch nicht mehr der torgefährlichste Spieler, auch deswegen haben wir in der Offensive aufgerüstet, dass nicht das Wohl des Vereins an einem Spieler hängt.
Der Trainer hat die Pflicht, ein System so aufzubauen, dass es für das gegebene Spielermaterial am optimalsten ist, gilt v.a. für die besten Spieler der Mannschaft, zu denen Alex nunmal ganz eindeutig gehört.
grossaadla schrieb:friseurin schrieb:grossaadla schrieb:
Gar nichts.
Es ging sich um diese Saison.
Trainer und Spielerverpflichtungen ect..
die Saison hat nicht mal richtig angefangen. wie lächerlich wäre es bitte, jetzt schon die Meinung zu wechseln? das wäre mal sowas von fähnchen im winde.
wenn es sich die nächsten 2-3 Monate nicht ändert, dann kann man was sagen und das wird die presse vermutlich auch.
Zu viel Haarspray geschnuppert?
Ist doch nicht mein Problem wenn du es nicht verstehst!
Ich verschwende jetzt nicht den ganzen Samstag um es Dir zu erklären.
jetzt versteh ich gar nix. jaja, so kann man das eigene Dummgeschwätz auch erklären.
Joa, Holtby-Leihe hätte definitiv was. Hat bei Schalke sich auch mal in die 8 zurückfallen lassen, wenn es nicht sogar seine Hauptrolle war. Sah offensiv ziemlich gut aus, nach hinten war es mit der Zeit auch ganz anständig.