>

friseurin

8654

#
Sauber.
#
yeboah1981 schrieb:
Frisöse, Sarkasmus und Ironie sind nicht so deins, oder?

Es gibt keine Fotos vom zerstörten russischen Militärkonvoi. Wieso auch? Die westlichen Medien werden das sicherlich nicht hinterfragen.

Sorry, aber der Text hat sich schon irgendwie ernst angehört  
In Zeiten von allesschallundrauch und Konsorten ist jede noch so krude Theorie schon irgendwo niedergeschrieben worden.
#
Arschgeleckt schrieb:
friseurin schrieb:
gar nicht mal so lange her, da ist ein bestimmter Verein in der 1.Runde gegen Erzgebirge Aue rausgeflogen...und dafür brauchte es nicht mal ein Elferschießen.  

.....

Stimmt selbst da sind die uns Lichtjahre voraus.
Ich glaub ja du hast die Exceltabelle vom Heidel frisiert.  


   
DBecki schrieb:
friseurin schrieb:
gar nicht mal so lange her, da ist ein bestimmter Verein in der 1.Runde gegen Erzgebirge Aue rausgeflogen...und dafür brauchte es nicht mal ein Elferschießen.  


Des freut Dich, gell?

Ich hol mir tagtäglich darauf einen runna  
#
grossaadla schrieb:
Gar nichts.
Es ging sich um diese Saison.
Trainer und Spielerverpflichtungen ect..

die Saison hat nicht mal richtig angefangen. wie lächerlich wäre es bitte, jetzt schon die Meinung zu wechseln? das wäre mal sowas von fähnchen im winde.

wenn es sich die nächsten 2-3 Monate nicht ändert, dann kann man was sagen und das wird die presse vermutlich auch.
#
grossaadla schrieb:
Um noch mal auf die Meenzer zurück zu kommen.
             
Da müssten manche Schmierfinken sich auch mal zu Wort melden.
Wird man aber nie erleben.
Es war nicht nur hier m Forum so das einige meinten wie gut und toll die Meenzer alles gemacht haben.
Bei der Presse gabs auch so Artikel.

Was hat das Pokal-Aus nun mit dem Ergebnis zu tun, dass Mainz jahrelang eine respektable Arbeit geleistet hat?
#
Schobberobber72 schrieb:
Die Stimmung in Stuttgart ist jedenfalls super    

Also den Kommentaren nach zu urteilen muss die Offensive ja heute brachial gefährlich gewesen sein...
#
philadlerist schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Der_Mitleser schrieb:
"Das erste Mal seit 18 Jahren, dass der VFB in der ersten Runde ausgeschieden ist"

Gestern im besch..... Sky-Leistungs-Check mal wieder: " Ich bin seit 24 Jahren Trainer...."


Wunderbar, ich glaube, der Meistertrainer und der VFB, das wird diese Saison perfekt passen

Danach ist der Armin erstmal weg vom Fenster



Tjaja, und seit 37 Jahren ist der VFB bereits Erstligist. Irgendwann brechen doch die Statistiken...


Für den. Meister aller Trainer täte es mir dann doch ein bisschen leid, denn er hat hier gute Arbeit gemacht, aber den VfB, den darf es gerne zum FSV in die. Liga  versetzen
 

Der hat sich hier aber v.a. ganz schön das Maul zerrissen. Dauernd gefordert und genörgelt.
#
soweit kommt es noch, dass ein extra-spiel alle 2 Monate als doppelbelastung durchgeht...
#
gar nicht mal so lange her, da ist ein bestimmter Verein in der 1.Runde gegen Erzgebirge Aue rausgeflogen...und dafür brauchte es nicht mal ein Elferschießen.  

Mal lieber aufm Teppich bleiben, blamiert hat sich schon jeder Verein.
#
Morphium schrieb:
friseurin schrieb:
Morphium schrieb:
propain schrieb:
haobeY schrieb:
ich denke, man ist an einem Punkt, wo man sich nur für eine Seite entscheiden kann auf welche man sich stellt. Und schauen wir in die Vergangenheit, da sieht man, wie oft die USA ihr dreckiges Spiel mit Lügen gespielt hat und irgendwann muss einfach mal Schluss sein, dem ständig auf dem Leim zu gehen.

In diesem "Konflikt" stell ich mich auf die russische Seite - ob das nun richtig ist, wird auch erst die nächste Generation erfahren oder wie so üblich auch nicht.

Ob USA oder Russland, die sind in diesen Dingen gleich mies. Das kann man bei diesem Konflikt wieder wunderbar beobachten.


Nein, sind sie nicht. Die Russen sind weitaus schlimmer, denn sie haben angefangen.

Es ist doch bekannt: Die Russen haben sich in Guatemala und Belize breit gemacht und nun sind sie drauf und dran in Mexiko, vor Amerikas Haustür, Fuß zu fassen.

Ich finde das sollte man in der Diskussion auch berücksichtigen, anstatt immer Anti-Amerika zu sein. Die Amerikaner haben das Recht, in der Ukraine mitzumischen nachdem die Russen dieses üble Spielchen in Mexiko betrieben haben.  

Was haben die Russen in Mexiko gemacht???



Die haben dort zuerst Millionen in sog. Pro-Demokratie Stiftungen investiert. Diese Stiftungen waren aber eigentlich pro-russisch und sollten die Öffentlichkeit für Russland gewinnen. Später haben die Russen zusammen mit den Drogenkartellen den korrupten und pro-amerikanischen Präsidenten geputscht. Ersetzt wurde dieser Präsident durch einen russischen Vasallen, der vorher in zahlreichen Stiftungen Mitglied war, die von Russland und Osteuropa finanziert wurden.

Ziel der Russen ist es, Mexiko in sein Militärbündnis aufzunehmen und somit den Radius Amerikas, eine Atommacht, noch mehr einzuschränken - Und das obwohl in den 90ern zwischen Russland und den USA vereinbart wurde, dass sich Russland und sein Militärbündnis ab Costa Rica nicht weiter ausdehnen darf. Doch die Russen haben diese Vereinbarung bereits mit Belize und Guatemala zunichte gemacht.

Doch glücklicherweise wehren sich sog. "Separatisten" aus den Regionen Baja California und Sorona gegen die Russen. Diese Separatisten werden aus  den USA unterstützt. Ich finde das ist richtig so, die USA haben ein Recht sich gegen eine weitere Ausdehnung des Ivan-Imperiums zu wehren, zumal der Ivan auf der Welt bereits über 700 Militärbasen unterhält und immer noch nicht genug zu haben scheint.

hast du auch Quellen für all deine Thesen?
#
henrychinasky schrieb:
friseurin schrieb:
reggaetyp schrieb:
HarryHirsch schrieb:

Allein für seine Arbeitsverweigerung in den letzten 5 Spielen gehört der Meistertrainer im Nachhinein geteert und gefedert.  


Dann aber die Spieler bitte auch auf die Eisenbahnschiene setzen.

So siehts aus. Bin beileibe kein Fan vom Veh, aber wenn sich die Spieler weigern, Gas zu geben, kann er nicht viel machen, außer den einen oder anderen auf die Tribüne strafversetzen vllt.
henrychinasky schrieb:
friseurin schrieb:
Cadred schrieb:
friseurin schrieb:
Cadred schrieb:
friseurin schrieb:
Theoretisch möglich ist alles, aber ein einstelliger Tabellenplatz wäre fast schon ein Traumergebnis. Sollte auf gar keinen Fall als ernsthaftes Ziel angepeilt werden, sonst werden am End Erwartungen gebildet, die nicht erfüllt werden und dann geht das Geheule wieder los.


Genau, bloß keine Enttäuschung riskieren, könnte ja weh tun. Wer sich aus Angst vor Enttäuschungen keine Ziele setzt erreicht auch nichts. Wenn es nicht klappt ist man halt mal kurz enttäuscht und dann wird weiter gearbeitet, dass es beim nächsten Mal klappt. Einstellig ist kein allzu hohes Ziel, das kann man erreichen wenn man dran glaubt und es auch als Ziel annimmt und dafür kämpft statt von vornerein zu sagen wir haben gar kein Ziel abgesehen von in der Liga bleiben, sowas motiviert doch keinen. Schließlich ist man schon in der Liga da darf es dann ruhig höhere Ziele geben.  

Erzähl es mal denen, die mal schnell mitm Ausbuhen und meckern anfangen, wenn es mal nicht so läuft.

Ich seh überhaupt keine Grundlage für Erwartungen, die Richtung Europa gehen. Dazu gibt es zu viele Mannschaften, die deutlich stärker sind als die SGE.
Dann noch der halbe Umbruch und ein neues System.



Nach dem letzten Umbruch ging es aber in die EL lieg. Ich bin auch ziemlich sicher, dass es sich auf dem Platz eher positiv auswirkt wenn z.B. ein Schwegler nicht aufgestellt werden kann wenn er gerade mal nach einer Verletzung wieder ins Training eingestiegen ist, dieser Zwang gewisse Namen aufzustellen egal was sie gerade leisten können fällt nun weg.

Deutlich stärker sehe ich nicht so viele Mannschaften wie Du anscheinend.

Und was die Meckerer angeht, die interessieren mich nicht und die Mannschaft darf sowas auch nicht tangieren. Fussball ist nun mal ein Spiel bei dem man sich nicht immer aussuchen kann wer gerade gewinnt und als Eintracht Frankfurt schon gar nicht, damit muß man rechnen und es akzeptieren. Dennoch sollte man Ziele haben die eine Herausforderung darstellen.

fcb, bvb, bayer, schalke, Wolfsburg, Gladbach sind insgesamt deutlich stärker,unabhängig davon, ob man gegen den einen oder anderen mal einen oder sogar drei Punkte holt.

hoffenheim dürfte da aufschließen. hsv könnte auch einen Sprung machen, Stuttgart ebenso.

das sind mindestens 6, im schlimmsten fall neun vereine, die über der sge abschließen dürften.
daher wäre einstelliger tabellenplatz schon ein großer Erfolg.


"HSV könnte auch einen Sprung machen, Stuttgart ebenso".
Warum nur die ?
Was ist mit uns?
Auch die SGE "könnte" einen Sprung machen!
Warten wir es doch mal ab.
Wir sind mit Sicherheit nicht schlechter gestellt als letzte Saison.
 Was reg isch misch überhaupt uff!?

Weil die genannten Vereine mehr Geld haben, ergo tendenziell sich bessere Qualität leisten können.
Grundsätzlich sind für mich persönlich 6 Vereine vorne dran und da kann die SGE kommende Saison nur dann daran rütteln, wenn wirklich Vieles gut geht. Da müssten einige Spieler nicht nur explodieren, sondern auch dauerhaft auf sehr gutem Level spielen. Ich vermute, dass das bei Piazon und Inui am ehesten der Fall sein könnte. Haris dürfte auch noch Luft nach oben haben. Aber ansonsten ist der Kader zwar alles andere als buli-UNreif, aber halt auch nicht so gut bestückt, als dass man von Top6 träumen sollte.




"So sieht`s aus. Bin bei leibe kein Fern von Feh, aber wenn sich die Spieler weigern Gas zu geben . . . . . . . . .  ."

Isch räsch misch schon widder uff!
Du, ja genau Du Haarstylist hast doch geschrieben im Post #85, wenn das Ziel erreicht ist, dass sich die Spieler eine Auszeit gönnen sollen.
Es ist doch heute gar kein Wind!
Und jetzt komm mir bloß nicht damit, ich soll es mir nochmal durchlesen.

Wie soll man bei deiner Leseschwäche nicht persönlich werden? Sag mir das mal bitte?
Ich sagte, mir ist ein Klassenerhalt lieber, inkl. Spieler, die sich dann eine Auszeit gönnen, als die andere Alternative.
Damit hab ich nicht gesagt, dass sie sich die Auszeit nehmen sollen. Es ist aber halt menschlich, dass da einige Menschen abbremsen.

Immer wieder ermüdend, wenn Leute Einem was in den Mund legen wollen, was so nie gesagt wurde.
#
Achso, eine Wohnung für sich allein war bei dem Budget auch in Frage?  
Selbst bei WGs ist das jetzt bei weitem nicht das obere Limit, umfasst aber meiner letzten Recherche nach so mindestens die Hälfte der Anzeigen.
#
Morphium schrieb:
propain schrieb:
haobeY schrieb:
ich denke, man ist an einem Punkt, wo man sich nur für eine Seite entscheiden kann auf welche man sich stellt. Und schauen wir in die Vergangenheit, da sieht man, wie oft die USA ihr dreckiges Spiel mit Lügen gespielt hat und irgendwann muss einfach mal Schluss sein, dem ständig auf dem Leim zu gehen.

In diesem "Konflikt" stell ich mich auf die russische Seite - ob das nun richtig ist, wird auch erst die nächste Generation erfahren oder wie so üblich auch nicht.

Ob USA oder Russland, die sind in diesen Dingen gleich mies. Das kann man bei diesem Konflikt wieder wunderbar beobachten.


Nein, sind sie nicht. Die Russen sind weitaus schlimmer, denn sie haben angefangen.

Es ist doch bekannt: Die Russen haben sich in Guatemala und Belize breit gemacht und nun sind sie drauf und dran in Mexiko, vor Amerikas Haustür, Fuß zu fassen.

Ich finde das sollte man in der Diskussion auch berücksichtigen, anstatt immer Anti-Amerika zu sein. Die Amerikaner haben das Recht, in der Ukraine mitzumischen nachdem die Russen dieses üble Spielchen in Mexiko betrieben haben.  

Was haben die Russen in Mexiko gemacht???
#
reggaetyp schrieb:
HarryHirsch schrieb:

Allein für seine Arbeitsverweigerung in den letzten 5 Spielen gehört der Meistertrainer im Nachhinein geteert und gefedert.  


Dann aber die Spieler bitte auch auf die Eisenbahnschiene setzen.

So siehts aus. Bin beileibe kein Fan vom Veh, aber wenn sich die Spieler weigern, Gas zu geben, kann er nicht viel machen, außer den einen oder anderen auf die Tribüne strafversetzen vllt.
henrychinasky schrieb:
friseurin schrieb:
Cadred schrieb:
friseurin schrieb:
Cadred schrieb:
friseurin schrieb:
Theoretisch möglich ist alles, aber ein einstelliger Tabellenplatz wäre fast schon ein Traumergebnis. Sollte auf gar keinen Fall als ernsthaftes Ziel angepeilt werden, sonst werden am End Erwartungen gebildet, die nicht erfüllt werden und dann geht das Geheule wieder los.


Genau, bloß keine Enttäuschung riskieren, könnte ja weh tun. Wer sich aus Angst vor Enttäuschungen keine Ziele setzt erreicht auch nichts. Wenn es nicht klappt ist man halt mal kurz enttäuscht und dann wird weiter gearbeitet, dass es beim nächsten Mal klappt. Einstellig ist kein allzu hohes Ziel, das kann man erreichen wenn man dran glaubt und es auch als Ziel annimmt und dafür kämpft statt von vornerein zu sagen wir haben gar kein Ziel abgesehen von in der Liga bleiben, sowas motiviert doch keinen. Schließlich ist man schon in der Liga da darf es dann ruhig höhere Ziele geben.  

Erzähl es mal denen, die mal schnell mitm Ausbuhen und meckern anfangen, wenn es mal nicht so läuft.

Ich seh überhaupt keine Grundlage für Erwartungen, die Richtung Europa gehen. Dazu gibt es zu viele Mannschaften, die deutlich stärker sind als die SGE.
Dann noch der halbe Umbruch und ein neues System.



Nach dem letzten Umbruch ging es aber in die EL lieg. Ich bin auch ziemlich sicher, dass es sich auf dem Platz eher positiv auswirkt wenn z.B. ein Schwegler nicht aufgestellt werden kann wenn er gerade mal nach einer Verletzung wieder ins Training eingestiegen ist, dieser Zwang gewisse Namen aufzustellen egal was sie gerade leisten können fällt nun weg.

Deutlich stärker sehe ich nicht so viele Mannschaften wie Du anscheinend.

Und was die Meckerer angeht, die interessieren mich nicht und die Mannschaft darf sowas auch nicht tangieren. Fussball ist nun mal ein Spiel bei dem man sich nicht immer aussuchen kann wer gerade gewinnt und als Eintracht Frankfurt schon gar nicht, damit muß man rechnen und es akzeptieren. Dennoch sollte man Ziele haben die eine Herausforderung darstellen.

fcb, bvb, bayer, schalke, Wolfsburg, Gladbach sind insgesamt deutlich stärker,unabhängig davon, ob man gegen den einen oder anderen mal einen oder sogar drei Punkte holt.

hoffenheim dürfte da aufschließen. hsv könnte auch einen Sprung machen, Stuttgart ebenso.

das sind mindestens 6, im schlimmsten fall neun vereine, die über der sge abschließen dürften.
daher wäre einstelliger tabellenplatz schon ein großer Erfolg.


"HSV könnte auch einen Sprung machen, Stuttgart ebenso".
Warum nur die ?
Was ist mit uns?
Auch die SGE "könnte" einen Sprung machen!
Warten wir es doch mal ab.
Wir sind mit Sicherheit nicht schlechter gestellt als letzte Saison.
 Was reg isch misch überhaupt uff!?

Weil die genannten Vereine mehr Geld haben, ergo tendenziell sich bessere Qualität leisten können.
Grundsätzlich sind für mich persönlich 6 Vereine vorne dran und da kann die SGE kommende Saison nur dann daran rütteln, wenn wirklich Vieles gut geht. Da müssten einige Spieler nicht nur explodieren, sondern auch dauerhaft auf sehr gutem Level spielen. Ich vermute, dass das bei Piazon und Inui am ehesten der Fall sein könnte. Haris dürfte auch noch Luft nach oben haben. Aber ansonsten ist der Kader zwar alles andere als buli-UNreif, aber halt auch nicht so gut bestückt, als dass man von Top6 träumen sollte.
#
Cadred schrieb:
friseurin schrieb:
Cadred schrieb:
friseurin schrieb:
Theoretisch möglich ist alles, aber ein einstelliger Tabellenplatz wäre fast schon ein Traumergebnis. Sollte auf gar keinen Fall als ernsthaftes Ziel angepeilt werden, sonst werden am End Erwartungen gebildet, die nicht erfüllt werden und dann geht das Geheule wieder los.


Genau, bloß keine Enttäuschung riskieren, könnte ja weh tun. Wer sich aus Angst vor Enttäuschungen keine Ziele setzt erreicht auch nichts. Wenn es nicht klappt ist man halt mal kurz enttäuscht und dann wird weiter gearbeitet, dass es beim nächsten Mal klappt. Einstellig ist kein allzu hohes Ziel, das kann man erreichen wenn man dran glaubt und es auch als Ziel annimmt und dafür kämpft statt von vornerein zu sagen wir haben gar kein Ziel abgesehen von in der Liga bleiben, sowas motiviert doch keinen. Schließlich ist man schon in der Liga da darf es dann ruhig höhere Ziele geben.  

Erzähl es mal denen, die mal schnell mitm Ausbuhen und meckern anfangen, wenn es mal nicht so läuft.

Ich seh überhaupt keine Grundlage für Erwartungen, die Richtung Europa gehen. Dazu gibt es zu viele Mannschaften, die deutlich stärker sind als die SGE.
Dann noch der halbe Umbruch und ein neues System.



Nach dem letzten Umbruch ging es aber in die EL lieg. Ich bin auch ziemlich sicher, dass es sich auf dem Platz eher positiv auswirkt wenn z.B. ein Schwegler nicht aufgestellt werden kann wenn er gerade mal nach einer Verletzung wieder ins Training eingestiegen ist, dieser Zwang gewisse Namen aufzustellen egal was sie gerade leisten können fällt nun weg.

Deutlich stärker sehe ich nicht so viele Mannschaften wie Du anscheinend.

Und was die Meckerer angeht, die interessieren mich nicht und die Mannschaft darf sowas auch nicht tangieren. Fussball ist nun mal ein Spiel bei dem man sich nicht immer aussuchen kann wer gerade gewinnt und als Eintracht Frankfurt schon gar nicht, damit muß man rechnen und es akzeptieren. Dennoch sollte man Ziele haben die eine Herausforderung darstellen.

fcb, bvb, bayer, schalke, Wolfsburg, Gladbach sind insgesamt deutlich stärker,unabhängig davon, ob man gegen den einen oder anderen mal einen oder sogar drei Punkte holt.

hoffenheim dürfte da aufschließen. hsv könnte auch einen Sprung machen, Stuttgart ebenso.

das sind mindestens 6, im schlimmsten fall neun vereine, die über der sge abschließen dürften.
daher wäre einstelliger tabellenplatz schon ein großer Erfolg.
#
henrychinasky schrieb:
friseurin schrieb:
henrychinasky schrieb:

Aber haben wir nicht international gesehen, was so eine Euphorie bewirken kann? Sie hat uns doch beflügelt und getragen. So kam doch erst der "ganze Erfolg" zustande.

??? in der EL hat man eben nix erwartet und sich dafür auf jedes Spiel gefreut. Umso geiler war es dann, als man ein Spiel nach dem anderen gewann.
henrychinasky schrieb:
Oder glaubst Du, es ist besser, ein Saisonziel herauszugeben Klassenerhalt und wenn wir zum Schluss wieder 13. werden, ist es um so besser? Wie willst du dann das Team nach erreichen des Ziels noch richtig motivieren? So wie letzte Saison? 5 Spieltage vor Ende der Saison. Wir haben unser Ziel erreicht, Schluss aus fertig.

Also ich nehme lieber hin, dass wir das Ziel Klassenerhalt frühzeitig erreichen und die Spieler sich dann eine Auszeit gönnen, als sie grundlos unter Druck zu setzen und im schlimmsten Fall eine Kettenreaktion auszulösen, die zur absoluten Katastrophe führt.

Ich kann mich nur wiederholen:
in diesem Sommer hat sich viel, fast schon zu viel in der Mannschaft und im Umfeld geändert, als dass man da große Ziele stecken sollte. Man kann die Ziele ja gern in der Winterpause oder danach nach oben korrigieren, aber jetzt wäre es rationaler tief zu stapeln.

Im Übrigen hat uns eine gewisse Bescheidenheit in der vorletzten Saison nicht geschadet, sind ja immerhin 6. geworden.



Sich auf jedes Ziel gefreut.
Ist das keine Euphorie?

Eine Auszeit nehmen nach erreichen des Klassenerhalts?
Was ist das denn?
Eine Wiederholung der letzten 5 Spieltage der letzten Saison?

In der EL gab es KEINE Erwartungen. Da galt "spielen und genießen".
Was ist an diesem grundlegenden Unterschied zu deinen Erwartungen von der Liga in der nächsten Saison nicht zu verstehen?

Erstmal ist es menschlich, sich nicht weiter vorauszugaben, wenn man ein Ziel erreicht hat, insb. nach solch einer schwierigen Saison.
Außerdem hab ich bereits gesagt, dass es auch anders laufen kann. Die Mannschaft hätte in der vorletzten Saison nach dem Erreichen der 40 Punkte das Spielen komplett einstellen können, hat sie aber nicht. Letztlich sprang der 6.Platz raus, wenn auch ein wenig Glück vonnöten war.
#
henrychinasky schrieb:

Aber haben wir nicht international gesehen, was so eine Euphorie bewirken kann? Sie hat uns doch beflügelt und getragen. So kam doch erst der "ganze Erfolg" zustande.

??? in der EL hat man eben nix erwartet und sich dafür auf jedes Spiel gefreut. Umso geiler war es dann, als man ein Spiel nach dem anderen gewann.
henrychinasky schrieb:
Oder glaubst Du, es ist besser, ein Saisonziel herauszugeben Klassenerhalt und wenn wir zum Schluss wieder 13. werden, ist es um so besser? Wie willst du dann das Team nach erreichen des Ziels noch richtig motivieren? So wie letzte Saison? 5 Spieltage vor Ende der Saison. Wir haben unser Ziel erreicht, Schluss aus fertig.

Also ich nehme lieber hin, dass wir das Ziel Klassenerhalt frühzeitig erreichen und die Spieler sich dann eine Auszeit gönnen, als sie grundlos unter Druck zu setzen und im schlimmsten Fall eine Kettenreaktion auszulösen, die zur absoluten Katastrophe führt.

Ich kann mich nur wiederholen:
in diesem Sommer hat sich viel, fast schon zu viel in der Mannschaft und im Umfeld geändert, als dass man da große Ziele stecken sollte. Man kann die Ziele ja gern in der Winterpause oder danach nach oben korrigieren, aber jetzt wäre es rationaler tief zu stapeln.

Im Übrigen hat uns eine gewisse Bescheidenheit in der vorletzten Saison nicht geschadet, sind ja immerhin 6. geworden.
#
Cadred schrieb:
friseurin schrieb:
Theoretisch möglich ist alles, aber ein einstelliger Tabellenplatz wäre fast schon ein Traumergebnis. Sollte auf gar keinen Fall als ernsthaftes Ziel angepeilt werden, sonst werden am End Erwartungen gebildet, die nicht erfüllt werden und dann geht das Geheule wieder los.


Genau, bloß keine Enttäuschung riskieren, könnte ja weh tun. Wer sich aus Angst vor Enttäuschungen keine Ziele setzt erreicht auch nichts. Wenn es nicht klappt ist man halt mal kurz enttäuscht und dann wird weiter gearbeitet, dass es beim nächsten Mal klappt. Einstellig ist kein allzu hohes Ziel, das kann man erreichen wenn man dran glaubt und es auch als Ziel annimmt und dafür kämpft statt von vornerein zu sagen wir haben gar kein Ziel abgesehen von in der Liga bleiben, sowas motiviert doch keinen. Schließlich ist man schon in der Liga da darf es dann ruhig höhere Ziele geben.  

Erzähl es mal denen, die mal schnell mitm Ausbuhen und meckern anfangen, wenn es mal nicht so läuft.

Ich seh überhaupt keine Grundlage für Erwartungen, die Richtung Europa gehen. Dazu gibt es zu viele Mannschaften, die deutlich stärker sind als die SGE.
Dann noch der halbe Umbruch und ein neues System.
#
cgrudolf schrieb:
Endlich mal jemand aus dem Spielerkreis, der einen sportlichen Gegenentwurf zu "chief-sceptic" HB und seinem Mantra "wenn-wir-3-hinter-uns-lassen-ist das-ok" setzt! Valdez und Seferovic äußern sich ähnlich dazu.
Die Mannschaft ist definitiv gut besetzt (fast alles aktuelle Nationalspieler), warum sollte es einem homogen funktionierenden Team nicht möglich sein, die EL oder gar CL zu erreichen?
Die "Pillendreher" haben dies sogar nach einer Grotten-Rückrunde geschafft

Die Pillendreher haben eine ganz andere Qualität an Spielern und hatten daher auch eine sehr gute Hinrunde.

Tiefstapeln deshalb, weil viele Neue im Stamm sind und erstmal geguckt werden muss, ob Joselu, Schwegler und Jung nahtlos ersetzt werden können. Dazu kommt die Konkurrenz, die sicher nicht schläft.

Theoretisch möglich ist alles, aber ein einstelliger Tabellenplatz wäre fast schon ein Traumergebnis. Sollte auf gar keinen Fall als ernsthaftes Ziel angepeilt werden, sonst werden am End Erwartungen gebildet, die nicht erfüllt werden und dann geht das Geheule wieder los.

Man kann den Spielern ja nicht das Mundwerk verbieten, aber mir wäre es echt lieb, wenn bzgl. dieses Themas entweder vorsichtiger geäußert wird oder man bei der Linie von Schaaf bleibt.
#
Naja, die meisten VWs sind Gerüchten zu folge eh überteuert und außerdem abgrundtief hässlich. Bis auf den CC, aber den seh ich viel zu oft.
Also da ist man ja schon ziemlich Augenkrebs-gefährdet.

Und wozu das überteuerte Aspirin nehmen, wenn es Ibu, Diclo und Paracetamol gibt.