
friseurin
8654
Generell könnte er sicher auf der Außenbahn spielen, aber seine Schnelligkeit an sich ist jetzt keine Begründung für einen Einsatz dort im Gegensatz zur Platzierung in der Mitte.
Götze bspw. kann auch ganz wunderbar außen spielen, trotzdem ist er in der Mitte nochmal effektiver. Müller dürfte auf RA seine Zukunft haben und trotzdem kann er durch die Mitte sehr effektiv sein.
Aubameyang ist auch sauschnell, aber im Sturm ist er nicht gerade ineffektiv
All diese Spieler, insb. der letztgenannte, sind doch recht spritzig.
Ich weiß, sind hochgestochene Beispiele, aber geht um die Kernaussage. Letztlich gehts ums System und da seh ich kein Problem, wenn er durch die Mitte kommt, weil wir jetzt ja eher über schnelle Gegenstöße kommen wollen. Da brauchen wir so viele technisch starke und schnelle Spieler wie möglich.
Aber an sich ists auch egal, da Haris wohl als alleinige Spitze eingesetzt werden wird, wenn überhaupt einer alleine rumturnen soll.
Götze bspw. kann auch ganz wunderbar außen spielen, trotzdem ist er in der Mitte nochmal effektiver. Müller dürfte auf RA seine Zukunft haben und trotzdem kann er durch die Mitte sehr effektiv sein.
Aubameyang ist auch sauschnell, aber im Sturm ist er nicht gerade ineffektiv
All diese Spieler, insb. der letztgenannte, sind doch recht spritzig.
Ich weiß, sind hochgestochene Beispiele, aber geht um die Kernaussage. Letztlich gehts ums System und da seh ich kein Problem, wenn er durch die Mitte kommt, weil wir jetzt ja eher über schnelle Gegenstöße kommen wollen. Da brauchen wir so viele technisch starke und schnelle Spieler wie möglich.
Aber an sich ists auch egal, da Haris wohl als alleinige Spitze eingesetzt werden wird, wenn überhaupt einer alleine rumturnen soll.
Gutealtezeit schrieb:
Dass BH das Wettbieten um Joselu nicht mitgemacht hat, konntest du auch nciht verstehen. Man wusste ja was man bekommen würde......
Wenn er 5 Mio. gekostet hat und zu haben wäre, hätte ich ihn genommen. Wenn es eher 6 Mio. waren, dann nicht.
xyz schrieb:
Müsste man dann nicht, wie von dir gefordert, aber leider nicht gelebt, BH und den Spielern Zeit geben sich zu beweisen, bevor man urteilt?
Im Nachhinein ist man immer klüger. Trotzdem kann man Beurteilungen gegeben des Kenntnisstandes von sich geben.
xyz schrieb:
Und wie kann man sich über eine Ablöse aufregen, wenn man den Spieler gar nicht kennt???
Ist dir der Spieler in irgendeiner halbwegs ernstzunehmenden Liga irgendwie aufgefallen? Sind seine Leistungsdaten so überragend, dass da locker mal über 3 Mio. WIEDERHOLT für einen Stürmer ausgegeben werden dürfen?
Falls es dir nicht aufgefallen ist: 3 Mio. sind viel für diesen Verein und sie sind erst recht viel, wenn man bedenkt, dass Kadlec letzte Saison für den Sturm kam, für über 3 Mio.
Ich kann es nur immer wieder sagen:
dieser Verein ist finanziell nicht auf Rosen gebettet, v.a. nach den letzten 3 Saisons, die betriebswirtschaftlich schlecht waren. Das EK ist nicht meilenweit von der Null entfernt.
Da muss man sich 100mal überlegen, ob eine wiederholt hohe Investition in eine Position, die generell schon viel Geld verschlang, ok ist.
Und bevor du mir hier mit Joselu entgegnest: er hat wenigstens in der Rückrunde der Buli und schon teilweise in der Hinrunde gezeigt, welches Potenzial in ihm steckt. Wir kennen ihn zudem aus dem Training und damit praktisch täglichen Beobachtungen. Haris dürften wir nur vom Scouting kennen, was mir etwas Angst bereitet. Daher schlechter Vergleich mMn.
Basaltkopp schrieb:
Vor allem ist die Parkuhr nicht dafür bekannt, dass sie nur primitiv mit polemischen Phrasen provozieren will und nur mit Dreck. Für Uschi ist doch hier immer alles nur shice.
Ja genau...
Hübner hat nominell die Baustellen besetzt, ob sie qualitativ gut besetzt wurden, muss man teilweise abwarten. Bei Valdez und Hasebe kann man wahrscheinlich sagen, dass das sehr gute Qualität für uns ist. Chandler und v.a. Iggy muss man abwarten, bei Haris und Piazon kann ich gar nix sagen.
Der Trainer ist top, da gehts für unsere Verhältnisse nicht besser. Für mich persönlich erfolgte die Verpflichtung zu spät, wobei ich zu Ungunsten von Hübner davon ausgeh, dass das was schieflief.
Im Allgemeinen seh ich Hübner bisher eher als Segen, wobei ich schon noch erwarte, dass entweder Kadlec oder Haris diese Saison zündet. Beide haben jeweils hohe Summen gekostet und da erwarte ich nunmal was dafür.
Sollte dies schieflaufen und gehen viele Vertragsverhandlungen schief, änder ich meine Meinung allerdings.
Und das wäre begründet und wie "Fähnchen im Winde"...ich finde es generell erschreckend, wenn jemand auf Teufel komm raus seine Meinung nicht ändern will obwohl sich die objektiven Umstände geändert haben.
Kann den letzten Beiträgen nur zustimmen.
Soweit nicht schon geschehen, darf die Bundesregierung hier den Kommunen gern unter die Arme greifen. Auch Niedriglohnverdiener sind Wähler, nicht nur Rentner.
Könnte ja sogar die böse Kombination aus Rentner mit niedrigen Bezügen geben...aber ich seh schon, was die Regierung dann macht, wenn sie das feststellt.
Soweit nicht schon geschehen, darf die Bundesregierung hier den Kommunen gern unter die Arme greifen. Auch Niedriglohnverdiener sind Wähler, nicht nur Rentner.
Könnte ja sogar die böse Kombination aus Rentner mit niedrigen Bezügen geben...aber ich seh schon, was die Regierung dann macht, wenn sie das feststellt.
Gutealtezeit schrieb:
Ja die vergangenen Transferperioden, bezogen aber auf die Stürmersuche dieses Jahr..!
Hast du unseren neuen Schweizer bei der Verpflichtung nicht schon nieder gemacht, ohne ihn für die Eintracht kicken zu sehen?
Hier ein Beispiel:
"Richtig, kenn ihn nicht, aber finds umso heftiger, was wir für ihn hinlegen.
Und zum Thema, er sei Schweizer Nationalspieler, was hier scheinbar als Argument zieht: "
Wo hab ich ihn niedergemacht? Ich finde es etwas seltsam, dass man für einen Jungen, der bisher nicht viel geleistet hat, gleich mal 3 Mio. hinlegt. Ich hab aber ein paarmal gesagt, dass die Verantwortlichen wohl etwas gesehen haben müssen, was dies rechtfertigt, bin aber wiederum skeptisch, wenn man sieht, was man bisher alles im Sturm holte und was daraus wurde.
Und dass allgemein viel Geld im Sturm verbrannt wurde, hab ich gleichzeitig ausgerollt.
Weiterhin hab ich das Argument, er sei ja Schweizer Nationalspieler, einfach ausgelacht, was vllt etwas übertrieben war, aber gegeben dem, dass es hieß, er oder Derdiyok fährt nach Brasilien, fand ich es im Kern richtig. Wenn jemand im Stamm einer guten Nati spielt oder auf der Bank sitzt, weil vor ihm ein sehr guter Spieler ist, dann sag ich nix.
Aber im Falle der Schweiz ist das aus meiner Sicht nicht gegeben. Mehmedi und Drmic taugen schon, sind jetzt aber keine allzu krassen Spieler, sogar schon unsere Kragenweite. Und er oder Derdiyok ist wie Pest oder Cholera, könnte man meinen (gegeben dem, welche Qualität Derdiyok aktuell darstelt).
xyz schrieb:
Wo genau die Panikmache war?
Ja, wo war sie denn? Ich hab mich über die Ablöse aufgeregt. Ich hab zu den individuellen Qualitäten des Spielers keine Meinung, hab ja eher Hübner hinterfragt.
xyz schrieb:
Wenn man 6 Wochen oder länger vor Saisonbeginn rumjammert, dann ist DAS Panikmache...
Deine Definition der Panikmache sollteste besser mal überdenken.
propain schrieb:friseurin schrieb:propain schrieb:Andy schrieb:
vor allem preiswerterer Nahverkehr.
Das ist der springende Punkt. Es kann doch nicht sein das ich mit dem Auto billiger nach Frankfurt komme als mit der Bahn und das trotz der hohen Benzinpreise. Auch die oftmals überfüllten Züge im Berufsverkehr machen das Ganze nicht gerade attraktiv, da müssen die Bahnen öfter fahren damit die Züge nicht so voll sind.
Versicherung, Steuer, Kaufpreis, Wertverlust inbegriffen?
vor allem bei abgeschriebenen Fahrzeugen ganz wichtig.
War eine unvoreingenommene Frage.
Gibt schon Arbeitsplätze, die man nicht nur zeitlich, sondern auch von den reinen Benzinkosten her recht gut mit dem Auto erreichen kann. Aber wenn Otto Normalo einen Neuwagen holt, muss er halt den Kaufpreis bzw. den Wertverlust und sonstige Kosten und Vergünstigungen mit einrechnen.
Hätte ja sein können, dass du das nicht gemacht hast.
Taunusabbel schrieb:
Wo ist der Elzer wenn man ihn braucht ?
Wir sind ontopic und bisher wurde mWn niemand beleidigt...keine Ahnung, was dein Problem ist.
Chaboah schrieb:Gutealtezeit schrieb:friseurin schrieb:Gutealtezeit schrieb:friseurin schrieb:Gutealtezeit schrieb:friseurin schrieb:
Wie wärs, wenn du nochmal liest. Ich wüsste nicht, warum Hübner dafür gelobt werden sollte. Seine Arbeit lässt sich sicher nicht an einem Testspiel bewerten und auch nicht an einem Pflichtspiel.
Ihn aber schon vor Wochen zu kritisieren (auch in diesem thread) bevor er seine Arbeit auch nur ansatzweise beenden konnte, das ist OK??
Du hast den Beitrag scheinbar nicht gelesen...
Muss ich das, wenn es völlig inhaltlos ist?
Ach und das war keine sinnlose Panikmache? Und das bereits vor ca 6 Wochen?
Wenn du einen Beitrag zitierst oder verlinkst, sollteste ihn auch gelesen haben
Wie gesagt, wenn du den Beitrag gelesen hättest, würdest die Frage gar nicht stellen.
Du hast Hübner in der Sommerpause also nicht kritisiert? Dass er Geld "verbrennt" im Sturm? Und die Trainersuche sowieso scheisse war...
oder
"Bruno hat gepennt oder vergreift sich an Kandidaten, bei denen von Anfang an aus finanzieller Hinsicht die Chancen schlecht standen"
Schön, dass er auf dich nicht gehört hat, sonst wäre u.a. ein Piazon jetzt nicht hier...
Ich habe jetzt keine Lust deinen Mist der letzten Wochen hier rauszusuchen und zu posten..
Aber jetzt auf einmal sollen alle Geduld haben und warten bis sie Bruno's Arbeit bewerten können?
Aber von der schnellen Trainerverpflichtung beim Kasperleverein war er/sie/es begeistert.
Auch wenn man es sich immer wieder vornimmt, bei dem Mist fällt es wirklich schwer zu ignorieren...
Habs die "schnelle" Verpflichtung gefeiert!!!! Aufm Römer, im Mainz-Trikot von Thurk.
Gutealtezeit schrieb:friseurin schrieb:Gutealtezeit schrieb:friseurin schrieb:Gutealtezeit schrieb:friseurin schrieb:
Wie wärs, wenn du nochmal liest. Ich wüsste nicht, warum Hübner dafür gelobt werden sollte. Seine Arbeit lässt sich sicher nicht an einem Testspiel bewerten und auch nicht an einem Pflichtspiel.
Ihn aber schon vor Wochen zu kritisieren (auch in diesem thread) bevor er seine Arbeit auch nur ansatzweise beenden konnte, das ist OK??
Du hast den Beitrag scheinbar nicht gelesen...
Muss ich das, wenn es völlig inhaltlos ist?
Ach und das war keine sinnlose Panikmache? Und das bereits vor ca 6 Wochen?
Wenn du einen Beitrag zitierst oder verlinkst, sollteste ihn auch gelesen haben
Wie gesagt, wenn du den Beitrag gelesen hättest, würdest die Frage gar nicht stellen.
Du hast Hübner in der Sommerpause also nicht kritisiert? Dass er Geld "verbrennt" im Sturm? Und die Trainersuche sowieso scheisse war...
oder
"Bruno hat gepennt oder vergreift sich an Kandidaten, bei denen von Anfang an aus finanzieller Hinsicht die Chancen schlecht standen"
Schön, dass er auf dich nicht gehört hat, sonst wäre u.a. ein Piazon jetzt nicht hier...
Ich habe jetzt keine Lust deinen Mist der letzten Wochen hier rauszusuchen und zu posten..
Aber jetzt auf einmal sollen alle Geduld haben und warten bis sie Bruno's Arbeit bewerten können?
Ich hab bei den Stürmerverpflichtungen ALLE Transferperioden einbezogen, nicht nur die aktuelle.
Also langsam geht meine Geduld zu Ende. Glaub, dir gehts heute nicht gut oder was soll das?
Weiterhin hab ich Hübner für die Farce bei der Trainersuche kritisiert, ja und? Darf ich das nicht? Hab ich mich ungeduldig gezeigt? Ich hab lediglich resümiert, dass die Verpflichtung des Trainers spät, für meinen Geschmack und wohl v.a. für die Kaderplanung etwas zu spät erfolgte.
Wo genau war da jetzt die Panikmache?
Im Allgemeinen bin ich gegen eine Mietbremse, weil sie ja ALLE Gebiete erfasst, also auch die, wo du schon vor Jahren/Jahrzehnten gut betucht sein musstest, um dir die Miete leisten zu können.
Sollen sich die Reichen doch gegenseitig ausnehmen...Papa Staat freuts über die Einkommensteuer.
Zudem kann die Mietbremse nach hinten losgehen. Ich würde es mir dreimal überlegen, ob ich jetzt teure Wohnungen hochziehe. Nicht, dass die Regierung sich noch mehr Maßnahmen einfallen lässt.
Und nochmal ganz allgemein, falls es nicht rübergekommen ist:
ich bin kein Fan davon, den gesamten Markt für Verfehlung der Kommunen zu bestrafen, Solidargemeinschaft hin oder her.
Sollen sich die Reichen doch gegenseitig ausnehmen...Papa Staat freuts über die Einkommensteuer.
Zudem kann die Mietbremse nach hinten losgehen. Ich würde es mir dreimal überlegen, ob ich jetzt teure Wohnungen hochziehe. Nicht, dass die Regierung sich noch mehr Maßnahmen einfallen lässt.
Und nochmal ganz allgemein, falls es nicht rübergekommen ist:
ich bin kein Fan davon, den gesamten Markt für Verfehlung der Kommunen zu bestrafen, Solidargemeinschaft hin oder her.
wenn die Städte bezahlbaren Wohnraum herstellen wollen, dann sollen sie entweder die Sozialbauten, die sich noch haben, nicht an Privatleute verkaufen oder beim Verkauf Mietpreisgrenzen setzen, wenn möglich oder neue Wohnungen hochziehen oder bestehende Häuser aufkaufen.
Bezahlbarer Wohnraum, zumindest in einigen Gebieten, ist schön und gut, aber die Städte sind mit dran schuld, dass es ihn nicht gibt. Dresden hat es bspw. bevorzugt, sich über den Verkauf seiner Sozialbauten zu entschulden.
Dann aber bitte auch nicht meckern, wenn der Markt nunmal das macht, was er macht, nämlich Preise anhand Angebot und Nachfrage festsetzen, was auf dem Immomarkt im Grunde auch passiert.
Und schon gar nicht Mietpreisbremsen einrichten, so als ob der Markt einer Fehlallokation unterliegt, was er aus meiner Sicht einfach nicht tut. Der Mist begann vor Jahren damit, dass die Städte den sozialen Wohnungsbau komplett vernachlässigten.
Bezahlbarer Wohnraum, zumindest in einigen Gebieten, ist schön und gut, aber die Städte sind mit dran schuld, dass es ihn nicht gibt. Dresden hat es bspw. bevorzugt, sich über den Verkauf seiner Sozialbauten zu entschulden.
Dann aber bitte auch nicht meckern, wenn der Markt nunmal das macht, was er macht, nämlich Preise anhand Angebot und Nachfrage festsetzen, was auf dem Immomarkt im Grunde auch passiert.
Und schon gar nicht Mietpreisbremsen einrichten, so als ob der Markt einer Fehlallokation unterliegt, was er aus meiner Sicht einfach nicht tut. Der Mist begann vor Jahren damit, dass die Städte den sozialen Wohnungsbau komplett vernachlässigten.
propain schrieb:Andy schrieb:
vor allem preiswerterer Nahverkehr.
Das ist der springende Punkt. Es kann doch nicht sein das ich mit dem Auto billiger nach Frankfurt komme als mit der Bahn und das trotz der hohen Benzinpreise. Auch die oftmals überfüllten Züge im Berufsverkehr machen das Ganze nicht gerade attraktiv, da müssen die Bahnen öfter fahren damit die Züge nicht so voll sind.
Versicherung, Steuer, Kaufpreis, Wertverlust inbegriffen?
Mach dir um meine Lebensumstände keinen Kopp. Mir gehts wahrscheinlich besser als euch allen zusammen