
friseurin
8654
Dann hab ich den Teil des Textes falsch verstanden, sorry.
Wie gesagt, Watzke wollte nur zum Ausdruck bringen, dass AKn für die meisten Vereine nunmal unabdingbar sind, um Spieler zu bekommen. Auch die Höhe der Klauseln dürfte sich daran orientieren, wo der Spieler und wo der Verein steht.
Daran lässt sich durch Rumgeheule auch nicht rütteln, hat man zu akzeptieren.
Da dürften wir uns auch einig sein, nur flammt dieses Thema immer wieder auf und immer wieder glauben Einige, wir könnten bei Verhandlungen einfach sagen "AK gibts hier nicht" und der Spieler akzeptiert das einfach mal so. Oder wir hätten zig Alternativen vom gleichen Schlag, die allesamt ohne AK unterschreiben würden.
Wenn es so einfach wäre, würde Hübner sicher keine Verträge mit AK anbieten...
Wie gesagt, Watzke wollte nur zum Ausdruck bringen, dass AKn für die meisten Vereine nunmal unabdingbar sind, um Spieler zu bekommen. Auch die Höhe der Klauseln dürfte sich daran orientieren, wo der Spieler und wo der Verein steht.
Daran lässt sich durch Rumgeheule auch nicht rütteln, hat man zu akzeptieren.
Da dürften wir uns auch einig sein, nur flammt dieses Thema immer wieder auf und immer wieder glauben Einige, wir könnten bei Verhandlungen einfach sagen "AK gibts hier nicht" und der Spieler akzeptiert das einfach mal so. Oder wir hätten zig Alternativen vom gleichen Schlag, die allesamt ohne AK unterschreiben würden.
Wenn es so einfach wäre, würde Hübner sicher keine Verträge mit AK anbieten...
EmVasiSeinBruda schrieb:SGE_Werner schrieb:
Passend dazu heute ein Zitat von Watzke (BVB)
Bei Borussia Dortmund soll künftig niemand mehr eine Ausstiegsklausel haben. Aber diesen Status musst du dir erst erarbeiten, vor zwei, drei Jahren hatten wir ihn noch nicht. Wenn du damals einen Spieler haben wolltest, der eine solche Klausel wollte, hättest du es hingenommen. Heute würdest zu dem Spieler wahrscheinlich sagen: Entweder du verzichtest darauf, oder wir kommen nicht zusammen.
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Ausstiegsklauseln-gibt-es-bei-uns-nicht-mehr-article13413781.html
Das ist m.E. auch das realistische Prozedere. Erst wenn man groß genug ist, dass der Verein mehr Macht hat als Spieler/Berater , kann man diese Klauseln rauswerfen.
Für uns geht es doch weniger um Ausstiegsklausel oder keine Ausstiegsklausel. Für uns geht es in erster Linie um die Höhe der AK. Da hat uns aktuell selbst Freiburg überholt und das sollte doch ein Team sein, mit dem wir zumindest auf Augenhöhe sind!? Von Summen wie bei Dortmund als AK sind wir noch meilen- oder millionenweit entfernt. Aber ob Reus nun 25 oder 35 Mio. kostet, bei uns lagen die AKs maximal bei 10% dieser Summe. Dass wir 100% erreichen erwarten wohl die wenigsten, aber dazwischen gibt es ja noch viel Spielraum, in den wir vorstoßen sollten.
Wir haben ja auch keine Spieler, die auch nur annähernd 25 Mio. wert sind. Watzke hat das angesprochen, was viele SGE-Fans einfach nicht in ihr Hirn bkeommen:
wenn du nicht gerade zu den besten Vereinen dieses Kontinents gehörst, musste wohl oder übel AKn in den Vertrag einbauen oder du bekommst den Spieler nicht.
Erst wenn der Verein größer ist als der Spieler, kann eher durchgesetzt werden, dass der Vertrag gar keine AK enthält.
Wobei es da kein Schwarz und Weiß gibt, sondern eher Grauschattierungen. Hat der Verein etwas mehr Macht als vor zwei Jahren, gibts die AKn zwar immernoch, aber sie sind verzwickter (=gelten nur bis zu einem bestimmten Datum, für bestimmte Ligen, bestimmte Vereine etc.) oder einfach teurer...so würde ich das jedenfalls annehmen.
Die Mannschaft von damals ist aber nicht mit dieser zu vergleichen. Außerdem haben wir nun ein anderes System.
Haris dürfte VERMUTLICH ein nicht so glückloser Stürmer werden wie der Occean. Lanig bzw. Flum kann das Passspiel besser als Rode.
Ballbesitzfußball kann die Räume einengen, wenn der Gegner tiefsteht. Ein schnelles Umschaltspiel, inkl. tiefer Staffelung öffnet hingegen Räume. Guck dir bspw. Ribery oder Robben in Kontersituationen an. Normal werden solche Spieler gedoppelt, aber wehe, wenn sie mal etwas Raum haben, was immer wieder mal passieren kann und gerade der SGE auch eher passieren dürfte, weil die Gegner vor Frankfurt nicht so viel Respekt haben wie vor dem FCB.
Damals hat die Bundesliga einfach schnell auf die Stärken der SGE reagiert, während Veh entweder nicht im Stande war zu reagieren und/oder einfach nicht den Kader dafür hatte.
Im Grunde musstest nur dafür sorgen, dass Schwegler nicht zur Ballverteilung kommt und Inui stillsteht. Dann gabs nur noch Aigner und Meier, wobei letzterer zwar immer mal wichtige Tore schießt, aber jetzt kein Exzentriker ist, der einfach mal was aus der Trickkiste packt und die halbe Abwehr vernascht.
Muss dazu korrigierend sagen, dass Aigner in Ssachen Überraschungen dem Inui schon nachsteht, aber er hat diesen unbändigen, fast schon brutalen Zug zum Tor. Und ist an sich voller Power, quasi Rode, nur mit deutlich mehr Torgefahr.
Haris dürfte VERMUTLICH ein nicht so glückloser Stürmer werden wie der Occean. Lanig bzw. Flum kann das Passspiel besser als Rode.
Ballbesitzfußball kann die Räume einengen, wenn der Gegner tiefsteht. Ein schnelles Umschaltspiel, inkl. tiefer Staffelung öffnet hingegen Räume. Guck dir bspw. Ribery oder Robben in Kontersituationen an. Normal werden solche Spieler gedoppelt, aber wehe, wenn sie mal etwas Raum haben, was immer wieder mal passieren kann und gerade der SGE auch eher passieren dürfte, weil die Gegner vor Frankfurt nicht so viel Respekt haben wie vor dem FCB.
Damals hat die Bundesliga einfach schnell auf die Stärken der SGE reagiert, während Veh entweder nicht im Stande war zu reagieren und/oder einfach nicht den Kader dafür hatte.
Im Grunde musstest nur dafür sorgen, dass Schwegler nicht zur Ballverteilung kommt und Inui stillsteht. Dann gabs nur noch Aigner und Meier, wobei letzterer zwar immer mal wichtige Tore schießt, aber jetzt kein Exzentriker ist, der einfach mal was aus der Trickkiste packt und die halbe Abwehr vernascht.
Muss dazu korrigierend sagen, dass Aigner in Ssachen Überraschungen dem Inui schon nachsteht, aber er hat diesen unbändigen, fast schon brutalen Zug zum Tor. Und ist an sich voller Power, quasi Rode, nur mit deutlich mehr Torgefahr.
Mal locker bleiben. Bornheim ist genauso wie die anderen stadtnahen Bezirke eben stadtnah und sehr gut angebunden. Zudem kommen nach Frankfurt mehr Leute rein, als Wohnungen frei sind. Das ist ein ganz normaler Vorgang, was da passiert.
Hab jetzt nicht explizit nachgeguckt, aber die Mieten in Nordy oder Bonames dürften ja wohl deutlich niedriger sein, oder?
Hab jetzt nicht explizit nachgeguckt, aber die Mieten in Nordy oder Bonames dürften ja wohl deutlich niedriger sein, oder?
hab letztens Mieten in Bornheim nachgeschaut, weil ich da hinziehen würde, wenn ich denn nach FFM zurückkomm. Hab nicht schlecht gestaunt
Zum Thema Mieten/Wohnungspreise allgemein:
http://www.welt.de/finanzen/immobilien/article131162180/Preise-fuer-Wohnungen-erreichen-ihren-Hoehepunkt.html
Zum Thema Mieten/Wohnungspreise allgemein:
http://www.welt.de/finanzen/immobilien/article131162180/Preise-fuer-Wohnungen-erreichen-ihren-Hoehepunkt.html
EintrachtOssi schrieb:
Inui muss erstmal zeigen das er relativ konstant über die gesamte Hinrunde Leistung bringen kann.
Die Trainer und Teams in der Buli sind ja auch nicht doof und stellen einen Inui zu wenn ein zu entscheidenes Puzzle in unserem Spiel ist.
Ich habe eher die Befürchtung das wir mit dem System von TS genauso abhängig von Inui sind wie einst Werder Bremen von einem Micoud oder Diego.
Und Inui ist kein Diego oder Micoud.
Abwarten. Ich würde auf Ende der Hinrunde mal mit ihm und seinem Berater sprechen. Aus Inuis Sicht spricht viel für die Eintracht (Stammplatz, Landsmann im Kader der ihm hilft, Trainer der ihn fördert etc.). Inui hat doch letzte Saison erfahren was es heißt fallen gelassen zu werden.
Immer mit der Ruh, Kollege. Selbst wenn der Gegner versucht, Inui zuzustellen, gibt ja noch Piazon und Aigner, die ebenfalls für Überraschungen sorgen können.
Und ja richtig, er hat es letzte Saison richtig gemerkt, wie es ist, fallengelassen worden zu sein. Auch da hieß der Verein Eintracht Frankfurt.
Versteh bis heute nicht, was Inui gegen Freiburg so Schlimmes angestellt hat, dass er danach nicht weiter berücksichtigt wurde.
Exil-Adler-NRW schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Inui scheint in der Tat die Freude am Spiel wiedergefunden zu haben. Aber spätestens seit dem Post .....Warrior4Success schrieb:
Also Inui verkaufen ....
.....hätte das ohnehin klar ein müssen
Ohne jetz dem Warrior Recht geben zu wollen ( ) aber ich meine gelesen zu haben, dass man vor Vorbereitungsbeginn daran dachte Inui zu verkaufen. Weiß net inwiefern es Angebote/Überlegungen gab oder so. Zum Glück ist er aber weiterhin da und zeigt wieder was ihn hier bei uns ausgemacht hatte. Ich sehe übrigens auch keinen Grund wieso Meier und Inui nicht zusammen in der Startelf stehen sollten. Kommt natürlich immer auf das System und dessen Umsetzung an, aber es is ja net so dass die beiden vorletzte Saison net auch zusammen gespielt hätten
Da aber halt Inui eher auf links, während er Schaaf aktuell aber scheinbar eher in der Mitte gefällt. Meier auf links stelle ich mir da eher schwierig vor. Gegebenenfalls wäre vielleicht Meier als 6er, der in der Verteidigung neben Hasebe steht und bei Ballbesitz nach vorne rückt eine Möglichkeit. Würde aber einen natürlich anfälliger für Konter machen.
Meiers Position ist und bleibt die Hängende Spitze und nix Anderes. Hat nicht der Skibbe ihn schon im ZM ausprobiert???
woschti schrieb:
in der letzten saison gab es wenig argumente für eine verlängerung. weder von vereins noch von spielerseite.
heute stellt sich die situation schon anders dar. wenn schaaf auf ihn steht und er seine 10 bekommt, dann könnten beide von einer frühzeitigen verlängerung profitieren.
Er könnte von einem ablösefreien Wechsel vermutlich noch viel mehr profitieren, wenn er wirklich eine gute Saison spielt.
kokskarl schrieb:Zicolov schrieb:
Ich würde da jetzt einfach mal ruhig bleiben. Der Mann ist noch jung, dem muss man auch mal eine schwächere Phase zugestehen. Vielleicht hätte es geholfen, wenn er nicht zu Beginn schon so gehypt worden wäre, dann wäre die Erwartung jetzt nicht übertrieben hoch. Lasst den Jungen mal ein paar Spiele machen, dann fängt der sich auch wieder.
Weiß nicht. Die letzten 15min hat er sich ziemlich hängen lassen und stand nur noch vorne rum. Als Mannschaftssportler kann ich da nur sagen, dass es mir scheiß egal wäre ob das ein Freundschaftsspiel oder Ligabetrieb ist: Wenn sich ein Teamkollege so benimmt, habe ich 'nen Hals auf den.
Es sei denn, er kann es sich erlauben.
tobago schrieb:
Kadlec auf aussen mag klappen aber ich sehe ihn persönlich definitv in der Mitte. Die Einschätzung, dass er einen bulligen Mitstürmer braucht hat er in der letzten Vorrunde aber sowas von widerlegt, als er seine besten Spiele alleine im Sturmzentrum gemacht hat. Sein Problem war, dass er nach (aus meiner Sicht) zuvielen Spielen am Stück ohne Pause, in ein Loch gefallen ist. Da wäre ein Abwechslen mit Joselu besser gewesen um ihm mal eine Verschnaufpause zu geben. Danach hatte er kein Vertrauen mehr von Veh, aus welchen Gründen auch immer und er hatte natürlich das Pech, dass Joselu in der Rückrunde immer besser wurde in einem Einstürmersystem (aus meiner Sicht immer noch die dümmste Erfindung seit es Fussball gibt).
Gruß,
tobago
Was ist an einem Einsturmsystem so schlimm? Mal abgesehen davon, dass er dir freigestellt ist, mit welchen Spielertypen die offensive Dreierreihe besetzt ist, haste einen Mann mehr im Mittelfeld, der deutlich aktiver gegen den Ball gehen dürfte, als ein etwaiger zweiter Stürmer.
Defense wins championships.
philadlerist schrieb:HNKN schrieb:
Kadlec muss über Außen oder mit einem zweiten Stürmer, der groß, bullig und zweikampfstark ist, spielen um den er sich herum bewegen kann. Als alleinige Spitze ist er auf verlorenen Posten. Besonders wenn Bamba, Madlung, Djakpa und Co ständig hohe Bälle auf ihn spielen. Kadlec Stärken sind Schnelligkeit und ein sehr guter Antritt, ein starker Konterspieler eben. Daher muss er aus der Tiefe kommen und in die freien Räume laufen. Wenn er weiterhin als Mittelstürmer aufgestellt wird, sehe ich schwarz für ihn.
Da liegst Du leider nicht ganz falsch. Alleine auf der 9 ist er einfach körperlich zu schwach für die Bolzen, die In der BuLi IV spielen.
Ich habe den Eindruck, der gute Vaclav ist ein Systemspieler, gemacht für Mannschaften die aus der verstärkten Deckung (Pressing kurz vor dem eigenen 6er Raum) steil nach vorne spielen, uns es um Ballbehandlung bei großer Angriffsgeschwindigkeit bei viel Platz geht.
Ich weiß nur nicht, ob TS auch eine solche Systemvariante spielen lassen will
Messi ist körperlich zu schwach, um gegen die IV dieser Welt anzutreten, die ihm allesamt körperlich aber sowas von überlegen sind???
Wohl kaum.
Es bringt manchmal nichts, die Stärken des Gegners zu bekämpfen, v.a. im Angriffsbereich. Da guckt man lieber, dass man die größten Schwächen findet und diese ausnutzt.
Und da würde ich gerade gegen hüftsteife Verteidiger giftige Spieler aufbieten.
SGE_Werner schrieb:Taunusabbel schrieb:SGE_Werner schrieb:Taunusabbel schrieb:Bigbamboo schrieb:MrBoccia schrieb:SGE_Werner schrieb:
Endlich nähern wir uns der Million.
ich glaub ja, dass die Eintracht eher Meister wird als hier die Million erreicht
Nehm' ich.
jep ich auch
Und die meisten von euch sind einfach alt. Das wird eng.
Willst Du jetzt auch noch Ärger ?
Ich wollte gerade sagen, dass man bei der Anwesenheit einer bestimmten Person schnell auf Krawall gebürstet ist. Aber gebürstet ist angesichts des Usernamens und dem Spruch eben "Komm Doch" verdammt bescheuert. Ich geh lieber ins Bett.
Na, was los? Das wars schon? Da waren die 68er aber wenigstens zäh, wenn auch sehr nervig.
Taunusabbel schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Taunusabbel schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:friseurin schrieb:
Mir gehts wahrscheinlich besser als euch allen zusammen
https://www.youtube.com/watch?v=YgzjIdM5_Ho
Danke... aber manche merken es noch nicht mal selbst wenn man ihnen mit nem Vorschlaghammer vor die Stirn schlägt...
Die haben schon zu oft den Vorschlaghammer gespürt, das macht nicht wirklich schlauer
Viel hilft viel... oder etwa nicht?
Naja, irgendwann ist dann halt mal Ruhe, wenn man den Hammer vernünftig einsetzt
jetzt hab ich aber Angst
Fanschobbe schrieb:
Aber ich sehe schon, das hier ist eine haarige Angelegenheit - führt hier eine Person einen persönlichen Rachefrisurzug?
Na na na, dafür wurden schon so manche User gesperrt... Nur mal so, nö?
Da werd ich aber den haarigsten Einspruch aller Zeiten einlegen, wenn User in ernsten Threads persönlich werden dürfen, aber in diesem Thread nicht.
Taunusabbel schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:friseurin schrieb:
Mir gehts wahrscheinlich besser als euch allen zusammen
https://www.youtube.com/watch?v=YgzjIdM5_Ho
Danke... aber manche merken es noch nicht mal selbst wenn man ihnen mit nem Vorschlaghammer vor die Stirn schlägt...
Die haben schon zu oft den Vorschlaghammer gespürt, das macht nicht wirklich schlauer
Dümmer als eine linke Socke kann ich aber auch nicht werden, so viel ist klar.
SGE_Werner schrieb:friseurin schrieb:
Mir gehts wahrscheinlich besser als euch allen zusammen
https://www.youtube.com/watch?v=YgzjIdM5_Ho
Behalt bitte deinen grässlichen Musikgeschmack für dich, danke.
Auch von mir ein Danke.