>

friseurin

8654

#
auf wg-gesucht.de inserieren manchmal auch Berufstätige, gerade in Frankfurt und anderen teuren Städten, wo man auch im Beruf noch in einer WG lebt.
Du kannst dort im Filter auch das Alter der Mitbewohner bzw. dein Eigenes eingeben. Glaub, die Anzeigen führen sowohl das Alter der Mitbewohner, als auch das des Gesuchten (ist in Intervallen angegeben).
Daran kannst ja schon erkennen, was da wohnt.

Ganz allgemeiner Tipp, der einem "alten Sack" wie dir eigtl. nicht gegeben werden muss (solltest alt genug sein, um das selbst zu wissen ):
fang im großen Such"radius", was die Kriterien angeht, an. Du kannst am Ende immernoch das für dich Beste raussuchen.

Außerdem weißte nie, ob sich die Lebensumstände deiner Kollegen soweit ändern, dass die im Frühling doch keine WG mit dir aufmachen. Und Wohnung hierfür muss auch gefunden werden, im schlimmsten Fall musste noch Provision zahlen.
Also ich kann aus meiner Erfahrung nur wiederholt sagen: sei wenigstens am Anfang nicht wählerisch.
#
Naja, prinzipiell ist erstmal nix gegen zu sagen, dass Clubs Renditen abwerfen oder wenigstens IRGENDeinen Gewinn einfahren und generell solide wirtschaften, was ja auch im Interesse eines Investors sein dürfte.
So könnte der ein oder andere finanziell schiefe Club langfristig endlich mal verbessert werden.

Die UEFA sollte aber wirklich dringend mal über eine Grenze für Gehälter oder Sonstiges nachdenken, natürlich soweit es implementierbar ist.
#
Abwarten und Tee trinken. Vllt kriegt er noch die Kurve.

Aber dass er mittelfristig nirgends funktioniert, und das schon bei so vielen Stationen, ist echt auffällig.
#
ganz aktuell haben wir ja noch den Kadlec, wenn man rein die GESAMTE letzte Saison betrachtet. Und Fenin gabs ja auch schon.
#
AdlerWien schrieb:

Prinzipiell ist das alles jetzt schwer zu bewerten, weil Reus sich so klasse entwickelt hat.
Was hatte er denn vor seinem Wechsel zum BVB vorzuweisen? Eine bockstarke Saison + Talent- und Entwicklungsbonus. Hätte genauso gut nach hinten losgehen könne, in Anbetracht dessen fände ich als abgebender Verein 17 Millionen als AK sehr gut. Vor allem, da der Vertrag vor der super Saison verlängert wurde!

Hab es ja schon geschrieben, es waren 2 wirklich gute und eine vielversprechende Saison. Weiß ja nicht, wie offensichtlich er da hätte mit seinem Talent noch rumwedeln sollen
AdlerWien schrieb:
Das ist ja auch das, was einige kritisieren. Ein Spieler wie Reus, der zum Zeipunkt der Vertragsunterschrift sicher keine 17 Millionen wert ist, lässt sich eine derartige AK reinschreiben, während ein Jung und ein Schwegler (deren Wert die Eintracht schon lange kennt) für unterdurchschnittlich niedrige Summen wechseln.

Ihr mit euren Zeitpunkten   In der Geschäftswelt und da gehört der Profifußball nunmal dazu, geht es nicht nur um den momentanen Wert, sondern auch um den, den man in der Zukunft erwartet. Schließlich wird die Ablöse ja auch erst in der Zukunft generiert. Aber das so nebenbei.

Welche Ablösen wären dir denn lieber gewesen, die du auch als halbwegs marktgerecht empfunden hättest?
AdlerWien schrieb:
Das mit dem "meinem Verein einen Gefallen tun" ist sicher ein Schuss Fußballromantik meinerseits. Könnte ich mir aber auch abseits davon vorstellen.

Ganz ausschließen kann man das sicher nicht, aber im Falle von Reus find ich das ein wenig schwer zu glauben.

Moment, der Vertrag von Reus wäre noch drei Jahre gelaufen? Was diskutieren wir dann speziell über die Ablöse? Die war dann ja sowas von Minimum.
Wäre der Vertrag der alte geblieben, wohl komplett ohne AK, wären die 17 Mio. vermutlich auch so erzielt worden. Aber das ist in der Tat Spekulatius.
#
oh, ich seh gerade, der Termin wäre erst im kommenden Frühling   Erfahrungsgemäß inserieren WGs in der Regel erst 2-3 Monate vor dem freien Termin, gibt aber auch Ausnahmen.

Allerdings wäre das jetzt definitiv viel zu früh. Zur Not würde ich mich schon mal für einen Wohnheimplatz bewerben.
#
schon wg-gesucht.de abgesucht? Gerade jetzt zum neuen Semester müssten die Angebote sich langsam häufen.
#
Ja gut, das eine Jahr Laufzeit ist ein gutes Argument.
Aber du weißt halt nie, ob sich bei fehlender AK nicht doch ein Club gemeldet hätte, der sich eine hohe Ablöse hätte locker leisten können. Atletico, Real, Barca, halb England hätten alle 20 Mio.+ hingelegt, wenn nötig.
Wäre für Reus teils ein zu hoher Sprung gewesen, aber man hätte ihn noch 1-2 Jahre irgendwo parken können.

Hab da halt so meine Problemchen damit, dass immer wieder gesagt wird, Reus hätte das aus Dankbarkeit gemacht. Dann schon eher, wie du selbst sagst, um bestimmen zu können, wo er landet.
Bei frei verhandelbarer Ablöse hätte Gladbach ja ein Mitspracherecht gehabt und hätte wohl auf den Meistbietenden gepocht.

Dass der BVB da alles richtig gemacht hat, steht ja seit spätestens der letzten Saison außer Frage
#
Naja, so überraschend ist das jetzt nicht. Wolfsburg hat das Geld, was Bendtner haben will
Und mal ernsthaft: Arsenal hat ihn damals nicht zum Spass geholt, sondern weil der Junge großes Talent haben soll. Man könnte immernoch etwas rauskitzeln und bei Dänemark zeigt er doch recht solide Leistungen.

Bringt er nix, dann halt nicht. Wenn doch, dann ist er entweder Stürmer Nr. 1 oder wird für eine hohe Ablöse verkauft.
#
Naja, ob Reus die AK so hoch angesetzt hat, um "seinem" Verein nochmal eine hohe Ablöse bescheren zu können, ist diskutabel. Es war ja nicht mal sein Verein, er kommt ja nicht mal aus deren Jugend.

Und ich finde, dass die 17 Mio. damals eher ein Schnäppchen, denn ein hoher Preis waren. Auf dem freien Markt hätte er vermutlich mehr erzielen können. Er hat immerhin damals zwei richtig gute Saisons hinter sich gebracht und hatte immernoch Luft nach oben, in der Fast-Abstiegs-Saison, zumindest Rückrunde, haste auch schon Einiges an richtig gutem Talent inkl. Leistungsdaten gesehen.
#
tobago schrieb:
friseurin schrieb:
Leider sind Investoren dann doch nicht so dumm


Na ja, wir hatten mal einen der uns 40 Millionen DM gegeben hatte und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann haben wir unsere Anteile für einen Euro zurückbekommen. Solche Investoren lob ich mir, davon jedes Jahr einen und alles ist gut. Mir ist übrigens kein anderer Verein bekannt der jemals einen solchen Deal durchgezogen hatte.

Gruß,
tobago

die SGE hatte es mal mitm Investor zu tun??? so richtig??? Und Investoren bringen nur Pech und Tod und haste nicht gesehn?
Joa, da müsste jetzt eine riesige Fanschar sich einen neuen Verein suchen, wenn sie denn konsequent genug ist  
#
die direkten Transferausgaben fließen mWn NICHT in die Gewinn- und Verlustrechnung ein. Nur die Abschreibungen darauf, nämlich auf den daraus gezogenen Spielerwert, der in der Bilanz auftaucht.
Somit wären die Ausgaben indirekt dabei und dann zu einem kleineren Teil. Demgegenüber gibts ja noch die Einnahmen, die wohl direkt einschlagen, gemindert um die sofortige Spielerwert-Abschreibung, soweit da noch irgendwas in der Bilanz steht.
#
JayJayGrabowski schrieb:
friseurin schrieb:
grossaadla schrieb:
friseurin schrieb:
reggaetyp schrieb:
friseurin schrieb:
HarryHirsch schrieb:
friseurin schrieb:
99 Mio. Umsatz, 9 Mio. Gewinn ....sehr geil. Glückwunsch an alle, die das möglich gemacht haben.


Bayern hat in der Saison 12/13 bei einem Umsatz von Euro 432 Mio einen Gewinn von Euro 14 erwirtschaftet.

Damit Du mal einen Vergleich hast.  

Vergleichst scheinbar gern Äpfel mit Birnen oder?

Anderer Vergleichswert:
Dortmund 2013/2014.
Umsatz: 260 Mio
Gewinn: Knapp 12 Mio

Mir wären Werte von Vereinen lieber, die sich entweder in unserem Etat- oder Umsatzbereich bewegen.

Und wenn ich mir anseh, wieviel Dortmund an Etat bereitgestellt hat, dann sind die 12 Mio. Gewinn im Vergleich zu dem Eintracht-Gewinn jetzt nicht so viel besser, auch wenn es in Relativzahlen, 30% mehr, schön aussieht.

Für einen mittelklassigen Verein, der keine Schulden hat und vor paar Jahren einen sehr teuren Abstieg verkraften musste, sind 99 Mio. Umsatz und daraus 9 Mio. Gewinn aus meiner Sicht verdammt gut.


Das Problem ist das man bei deinen Posts fast immer meint das du es ironisch meinst.

Ironie drück ich in der Regel durch drei Punkte am Ende des Satzes aus.

Und 4 Punkte in der Mitte des Satzes heißt dann ernst gemeint?

Jedenfalls müßte jeder Börsenkasper und Investor voll scharf auf uns sein, bei der Umsatzrendite im Vergleich zu den Marktführern.

oder durch Anführungszeichen, also um das geil dann   Ja ok, war missverständlich, sorry.

Leider sind Investoren dann doch nicht so dumm
#
JayJayGrabowski schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
@ wiener adler
Nee, meinte eigentlich niemand bestimmten. Auch im SAW-Gebabbel wird munter mit Zahlen jongliert. Aber die Gründe bzgl. der Ausstiegsklauseln unserer Spieler wurden ja hier schon zur Genüge diskutiert. Ich habe nur noch nie ein überzeugendes Argument gehört, weshalb unser Management AKs zu niedrig verhandelt. Nur die latente Unterstellung, daß die wohl irgendwie blöd sind.

Ich habe auch noch nie ein überzeugendes Argument gehört, was Vereine wie Freiburg, Mainz oder Gladbach (zu Reus-Zeiten) uns voraus haben/hatten, dass sie es schaffen, hohe/marktgerechtere AKs zu vereinbaren!? Mit Dortmund brauchen wir uns aktuell nicht zu vergleichen, darüber brauchen wir doch nicht reden.

Da müßte man halt jeden Einzelfall genau anschauen. Nehmen wir mal Gladbach.
1. Hatte Reus überhaupt eine Ausstiegsklausel?
2. Haben wir irgendwann in den letzten Jahren einen Spieler gehabt, der auf ein derartiges Niveau gekommen ist, daß irgendein Verein annähernd die Summe bezahlt hätte wie die Zecken für Reus?
3. Nehmen wir mal an, Kevin hat eine Ausstiegsklausel. Gladbach hat gerade den Ersatztorhüter der schweizer Nationalmannschaft für ca. 9 Mios geholt. Kevin kam als Ersatztorhüter von Lautern für 1,5 Mios. Wer hat da wohl, falls vorhanden, die höhere AK? Und was war eigentlich von vorneherein der bessere Deal? Der sicherlich nicht schlechte Sommer für 9 oder Kevin für 1,5 Mios?

1)glaub, dass die 17 Mio. oder was da floss, tatsächlich eine AK war.
#
grossaadla schrieb:
friseurin schrieb:
reggaetyp schrieb:
friseurin schrieb:
HarryHirsch schrieb:
friseurin schrieb:
99 Mio. Umsatz, 9 Mio. Gewinn ....sehr geil. Glückwunsch an alle, die das möglich gemacht haben.


Bayern hat in der Saison 12/13 bei einem Umsatz von Euro 432 Mio einen Gewinn von Euro 14 erwirtschaftet.

Damit Du mal einen Vergleich hast.  

Vergleichst scheinbar gern Äpfel mit Birnen oder?

Anderer Vergleichswert:
Dortmund 2013/2014.
Umsatz: 260 Mio
Gewinn: Knapp 12 Mio

Mir wären Werte von Vereinen lieber, die sich entweder in unserem Etat- oder Umsatzbereich bewegen.

Und wenn ich mir anseh, wieviel Dortmund an Etat bereitgestellt hat, dann sind die 12 Mio. Gewinn im Vergleich zu dem Eintracht-Gewinn jetzt nicht so viel besser, auch wenn es in Relativzahlen, 30% mehr, schön aussieht.

Für einen mittelklassigen Verein, der keine Schulden hat und vor paar Jahren einen sehr teuren Abstieg verkraften musste, sind 99 Mio. Umsatz und daraus 9 Mio. Gewinn aus meiner Sicht verdammt gut.


Das Problem ist das man bei deinen Posts fast immer meint das du es ironisch meinst.

Ironie drück ich in der Regel durch drei Punkte am Ende des Satzes aus.
#
reggaetyp schrieb:
friseurin schrieb:
HarryHirsch schrieb:
friseurin schrieb:
99 Mio. Umsatz, 9 Mio. Gewinn ....sehr geil. Glückwunsch an alle, die das möglich gemacht haben.


Bayern hat in der Saison 12/13 bei einem Umsatz von Euro 432 Mio einen Gewinn von Euro 14 erwirtschaftet.

Damit Du mal einen Vergleich hast.  

Vergleichst scheinbar gern Äpfel mit Birnen oder?

Anderer Vergleichswert:
Dortmund 2013/2014.
Umsatz: 260 Mio
Gewinn: Knapp 12 Mio

Mir wären Werte von Vereinen lieber, die sich entweder in unserem Etat- oder Umsatzbereich bewegen.

Und wenn ich mir anseh, wieviel Dortmund an Etat bereitgestellt hat, dann sind die 12 Mio. Gewinn im Vergleich zu dem Eintracht-Gewinn jetzt nicht so viel besser, auch wenn es in Relativzahlen, 30% mehr, schön aussieht.

Für einen mittelklassigen Verein, der keine Schulden hat und vor paar Jahren einen sehr teuren Abstieg verkraften musste, sind 99 Mio. Umsatz und daraus 9 Mio. Gewinn aus meiner Sicht verdammt gut.
#
HarryHirsch schrieb:
friseurin schrieb:
99 Mio. Umsatz, 9 Mio. Gewinn ....sehr geil. Glückwunsch an alle, die das möglich gemacht haben.


Bayern hat in der Saison 12/13 bei einem Umsatz von Euro 432 Mio einen Gewinn von Euro 14 erwirtschaftet.

Damit Du mal einen Vergleich hast.  

Vergleichst scheinbar gern Äpfel mit Birnen oder?
#
Bei der Flexibilität ist Russ dem Flum wahrscheinlich wirklich voraus, aber dafür ist er wieder spielerisch viel zu schlecht, um im DM dem Herrn Flum das Wasser zu reichen, gerade wenn es um schnelles Umschaltspiel geht. Dafür ist Russ gedanklich zu behäbig.
Flum kannste mMn im zweier-DM aufbieten, Russ überhaupt nicht. Das könnte Russ bei der Flexibilitätsfrage wieder einschränken.
Denn man kann Iggy auch in die 6 eines Dreier-DM versetzen und dafür Chandler einwechseln, also falls es mal dazu kommt, dass wir mit drei DM spielen sollten.
#
99 Mio. Umsatz, 9 Mio. Gewinn ....sehr geil. Glückwunsch an alle, die das möglich gemacht haben.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
kinimod schrieb:
Rosinenbomber schrieb:
bei der Anzahl an Mittelfeldspielern die wir momentan im Kader haben sollte der Thread in "wird noch jemand abgegeben" geändert werden    


Wird noch jemand geholt/abgegeben?

Also, da wird mir wirklich Angst, wenn ich dem Szenario aus dem letzten Beitrag folge. Für mich wäre es unvorstellbar, wenn z.B. Stendera, Meier, auch Russ nach seinen guten Leistungen in der letzten Saison oder Flum und mit Abstrichen auch Kadlec nicht über einen Platz (wenn überhaupt) auf dem Ersatzbänkchen hinauskämen. Wenn das so käme, denn müssten wir in der Tat noch ein paar Spieler abgeben (z.B. Valdez oder Chandler, die auch in diese Kategorie fallen9 Frei nach dem Motto: gerade erst gewonnen und schon wieder zerronnen.  

Ist halt rein rechnerisch und aufgrund der aktuell geringen Verletzungssorgen so, dass es einige treffen wird, auch wenn sie vielleicht letzte Saison ordentliche Leistungen gebracht haben. Rosis Einsatzchancen gehen für mich gegen Null. Da müssten eigentlich zeitgleich Inui, Meier, Stendera, Valdez, Piazon und Kadlec ausfallen. Auch für Madlung und Flum wird es schwer, selbst in den 18er-Kader zu kommen. Aber doch lieber solche Probleme, als keinen Schimmer, welche 18 Spieler wir nominieren sollen, die halbwegs geradeaus laufen können.

also ich finde, dass Flum Chancen auf stamm hat. ist jetzt nicht so, als ob lanig stets solide und abgeklärt auftritt.