
friseurin
8654
Schobberobber72 schrieb:friseurin schrieb:
ich kann tun und lassen, was ich will, genauso wie du.
Mir geht dieser Kindergarten, der seit Wochen/Monaten stattfindet auf die Eierstöcke. Ist der Kader zum 1.7. nicht komplett, geht die Weltuntergangsstimmung los und die nutzlose Presse sattelt da mit drauf, statt sich mal gescheiten Job zu suchen oder seinen Job mal zu machen.
Eierstöcke? Ich werd verrückt. Du bist gar kein Typ? Oha.....
Ich bin im Übrigen ganz entspannt. Bin seit Wochen optimistisch und das Spiel am Sonntag lässt nun zumindest auch mal erahnen, wieso
Du bist mir bislang auch nicht als Fähnchen im Winde aufgefallen.
Gutealtezeit schrieb:friseurin schrieb:
Wie wärs, wenn du nochmal liest. Ich wüsste nicht, warum Hübner dafür gelobt werden sollte. Seine Arbeit lässt sich sicher nicht an einem Testspiel bewerten und auch nicht an einem Pflichtspiel.
Ihn aber schon vor Wochen zu kritisieren (auch in diesem thread) bevor er seine Arbeit auch nur ansatzweise beenden konnte, das ist OK??
Du hast den Beitrag scheinbar nicht gelesen...
ich kann tun und lassen, was ich will, genauso wie du.
Mir geht dieser Kindergarten, der seit Wochen/Monaten stattfindet auf die Eierstöcke. Ist der Kader zum 1.7. nicht komplett, geht die Weltuntergangsstimmung los und die nutzlose Presse sattelt da mit drauf, statt sich mal gescheiten Job zu suchen oder seinen Job mal zu machen.
Mir geht dieser Kindergarten, der seit Wochen/Monaten stattfindet auf die Eierstöcke. Ist der Kader zum 1.7. nicht komplett, geht die Weltuntergangsstimmung los und die nutzlose Presse sattelt da mit drauf, statt sich mal gescheiten Job zu suchen oder seinen Job mal zu machen.
MrBoccia schrieb:
Jessas. Vielleicht sollten die bezahlten Lohnschreiberlinge mal bisserl vom Gas gehen. Bislang gabs kein Pflichtspiel, nen Haufen an grottigen Testspielen und durchaus ansehnliche 30 Minuten gegen spazierende Italiener. Noch keinerlei Grund, den Verantwortlichen im Überschwang zu loben. Abwarten. Unaufgerget.
Dem kann ich mich nur anschließen.
"Gestern" nicht buli-reif, Testspiele reihenweise Mist. Plötzlich gewinnt man mal gegen Inter und schon dreht man in die komplett andere Richtung.
Will nicht wissen, wie das Gelaber hier aussieht, wenn das Pokalspiel nur unter Mühe gewonnen und gegen Freiburg schlecht gestartet wird...
War mit Absicht provozierend geschrieben, weil im internationalen Fußball dieses "zu wenige Einheimische im Team" nunmal aus meiner Sicht in keine andere Ecke als die rassistische gestellt werden kann.
Das einzige Problem ist die betr. Landesauswahl, wie etwa England. Sonst seh ich keins. Solange ein Spieler einen Mehrwert bringt, kann er schwarz, weiß, Alien, Söldner oder sonstwas sein.
Das einzige Problem ist die betr. Landesauswahl, wie etwa England. Sonst seh ich keins. Solange ein Spieler einen Mehrwert bringt, kann er schwarz, weiß, Alien, Söldner oder sonstwas sein.
Zurawski schrieb:immer_eintracht2004 schrieb:
Das interessante dabei ist, dass das Spiel mit 3:0 für Glasgow gewertet wurde. D. H. Bei einem 4:0 im Hinspiel wäre legia trotzdem weiter Gewesen
Nicht nur das, Legia hat im Hinspiel 2 Elfmeter verschossen.
Hatte mindestens noch 4-5 weitere 100%.
Dann so ein Mist, der Spieler hatte schon drei Spiele pausiert obwohl er, 2 gesperrt war. Daher sind alle davon ausgegangen das er Spielen kann. Der Haken dabei ist, man muss das offiziell der Uefa melden. Das habe die Verantwortlichen versäumt. Ich verstehe aber nicht ,wieso die Uefa kein System hat wie die DFL, ein Computer in den alle Spieler eingetippt werden die im Kader sind, sobald der sein Ok gibt darf der Spieler eingesetzt werden.
Ich versteh die ganze Sache nicht:
er muss für das Spiel gemeldet sein; impliziert das nicht, dass er auf der Bank sitzt und jemandem Platz wegnimmt?
DougH schrieb:
Hab mal den Tread gewählt...die "Suche" ist ja hier so ausgezeichnet ,-)
Die Zukunft war ne andere...
Aufstellung SGE-Inter:
Trapp – Djakpa, Zambrano, Anderson, Ignjovski – Lanig, Hasebe – Piazon, Inui, Valdez – Seferovic
Für einige ist Eintracht wohl nur Durchgangsstation
Die Stendera´s werden sich hoffentlich durchbeißen...und Meier sicherlich auch noch...
für so ziemlich jeden Spieler, egal ob deutsch oder ausländisch, ist die SGE sicher nicht die Endstation, wenn der Spieler genügend Potenzial für bessere Vereine hat.
Ochs, Russ, Jung...reinrassig und aus der eigenen Jugend.
Spycher und Amanatidis spielten hier bspw. lang genug.
AdlerWien schrieb:friseurin schrieb:
kannst tun und lassen, was immer du willst, aber jemanden für den Sieg bei Freundschaftsspielen loben find ich ein wenig merkwürdig.
Hä? Man kann doch die Verantwortlichen für eine ordentliche Leistung genauso loben, wie man sie zuvor für unbefriedigende Leistungen in Testspielen kritisiert hat.
Aber bei vielen im Forum gibt's anscheinend immer nur eine Seite. Wäre das Spiel am Sonntag verloren gegangen, wäre das Geschrei groß und man schrei(b)t den Abstieg herbei. Aber ein (überzeugender?) Sieg wird dann nicht entsprechend in die andere Richtung bewertet.
Meiner Meinung nach war das einfach ein ordentliches Spiel, das zum Einen gezeigt hat, dass die Adler das Kicken nicht verlernt und die Neuzugänge überzeugt haben und zum Anderen einfach nochmal Selbstvertrauen gibt.
Es sind alles nur Testspiele, das wissen auch die Spieler, aber den Jungs tut es sicher nicht schlecht zu wissen, dass man die auch gegen vermeintlich stärkere Gegner gewinnen kann. Dass Inter mit angezogener Handbremse gespielt hat - geschenkt!
Es zählt jetzt erstmal der Pokal und dann die Liga, aber diese ganze Schwarzmalerei geht mir gehörig auf den Geist.
Hab ich das Spiel runtergerissen, irgendwo schwarzgemalt oder den Abstieg prophezeit? Eher nicht.
Mich interessieren Testspiele null komma null. Hätten wir verloren, fände ich das nicht so geil, aber könnte damit locker leben.
Aber jetzt aufgrund eines guten Testspielt den Bruno loben ist einfach lächerlich, sorry.
Bruno_P schrieb:friseurin schrieb:
kannst tun und lassen, was immer du willst, aber jemanden für den Sieg bei Freundschaftsspielen loben find ich ein wenig merkwürdig.
Passt Dir wohl alles nicht so recht, oder?
Bei Dir kommt der Wind wohl immer nur von einer Seite. Wir freuen uns einfach über ein ansehnliches Fussballspiel. Und das ist es doch, worum es den Fußballinteressierten gehen sollte. Sicher sollte man es nicht zu hoch hängen, aber Spiel- und Lauffreude waren da. Ausserdem zeigten die Neuen und Leute wie Lanig, Innui und auch die beiden Jungen nach der kurzen Zeit eine zumindest Hoffnung auf mehr machende Leistung. Das ist doch schon mal etwas.
Und ja, bin durchaus der Ansicht, daß BH und Schaaf mit den im Verhältnis begrenzten Mitteln nicht schlecht gewirtschaftet haben. Schön ist auch, daß sie sich nicht in jedes Mikrofon drängen, was man anderen eigentlich auch nur raten sollte.
ob sie mit begrenzten Mitteln gut gewirtschaftet haben oder nicht, zeigt sich aber erst in frühestens ein paar Monaten, eher am Ende der Saison.
Frankfurt4everever schrieb:SGE_Bub schrieb:
ohne Wenn und Aber... Kadlec ist ein Klasse Fussballer !!
Aber auch nach einer kompletten Vorbereitung mit der Mannschaft wirkt er immer noch irgendwie isoliert und gehemmt was sich meiner Meinung nach auch in all den bisherigen Testspielen gezeigt hat. Fühlt er sich bei uns bzw. im Team von Eintracht Frankfurt denn überhaupt wohl ? War es für ihn der richige Schritt ?.
Immer wenn ich ihn spielen sehe, denke ich, dass hier mehr Engagement kommen könnte. Denn mit ein bisschen mehr Engagement sollte doch eigentlich ein Stammplatz drin sein. Ich bin mir sicher die meisten Fans warten sehnlichst auf seinen Durchbruch.
Also alles Gute Vaclav und streng Dich an damit Du eine tolle, erfolgreiche Zeit in Frankfurt hast.
Das Wort isoliert kommt oft in Frankfurt vor. Aktuell auch bei Rosenthal, er ist kein Ausländer und die deutsche Sprache mächtig. Also wo ran liegt es???? MMn, es gibt in Frankfurt kein individuelle Betretung für Spieler, ihre Charakter und Herkunft entsprechend. (wie in Stuttgart) Und das Umfeld bietet kein wir und Familien - Nest oder Wärme. (wie in Bochum), Inui blüht jetzt auf weil er einen Landesmann und Ansprechpartner hat.
Inui dürfte aber auch aufblühen, weil Schaaf, im Gegensatz zu Veh, weiß, wie man mit schwierigen Spielern umzugehen hat.
AdlerWien schrieb:friseurin schrieb:
also mir wäre es neu, dass ballverluste in der mitte nicht so schlimm sind wie auf der außenbahn.
Ich nehme an der User spieler darauf an, dass dann zumindest noch ein paar Mittelfeldspieler im Weg stehen und nicht wie auf links nur noch ein sehr motivierter Djakpa, der Inui eigentlich schon überholt hatte.
Prinzipiell denke ich, dass so ein Schönspieler wie Inui (das ist keineswegs abwertend gemeint) im ZOM besser zur Geltung kommen kann, als auf den Außen. Außerdem ist er ein komplett anderer Spielertyp als bspw. Meier und dementsprechend hat man zwei sehr gute und sehr unterschiedliche Optionen für diese Position.
Sein Gedanke ist ja auch nicht verkehrt, aber wenn der Gegner einen sofortigen Gegenstoß durch die Mitte starten kann, wo ja auch die DMer recht hoch stehen dürften, kann er sich die Abspielseite aussuchen.
Jemand, der über die Flanke kommt, hat da nicht so viele Optionen und könnte außen gestellt werden. Gefährlich ist dann natürlich eine lange Flanke, aber die könnte der Torwart rausfischen, wenn sie vors Tor kommt.
1martin3 schrieb:
Naja. Einen Kader aus Zoua, Sobiech, den beiden Wunschniederländern von van Marwijk zusammenzubauen ohne die Spieler vorher zu beobachten, dazu Lasogga auszuleihen und den einzigen Ersatzstürmer abzugeben sind mMn schon zu viele Fehler.
Aber ein Schuldiger ist bei sowas schnell gefunden, da macht es sich der HSV jetzt eben ganz leicht; die Fehler und Misswirtschaft der letzten 5 Jahre können mit dem Kühne-Reset-Knopf ja weggewischt werden.
Seh ich ähnlich. V.a. das überteuerte Engagement von BvM ging einfach gar nicht. Er war bislang jetzt auch nie so gut und dann gab es mal zwischen ihm und VdV Probleme bei der Nati...keine Ahnung, warum man dann ihn noch holt.
Er mag auch nicht der Hauptschuldige sein, aber er hat in dem einen Jahr sich auch nicht gerade hervorgetan, sondern im Grunde nur mehr Mist gefördert. Also wirklich Argumente für ein Weiterengagement hat er nicht geliefert.
Zudem räumt ein neues Regime normalerweise komplett auf.
Wenn du einen Beitrag zitierst oder verlinkst, sollteste ihn auch gelesen haben
Wie gesagt, wenn du den Beitrag gelesen hättest, würdest die Frage gar nicht stellen.