
friseurin
8654
El-Toro schrieb:
An sich halte ich den Kader für vollständig und ich glaube ohne wichtigen Abgang wird keiner mehr kommen.
Vom Gefühl her aber hätte ich noch gerne jemanden für die Abwehr. Ein IV, da mir Madlung als einziger (BuLi-erprobter) Ersatz-IV zu wenig ist. Russ möchte ich im DM sehen.
Aber wenn noch jemand kommen sollte, dann sollte es jemand sein, der uns noch mehr Qualität in den Kader bringt. Kann ruhig auch Ü30 sein und aussortiert worden sein, solange er von einem Top-Club kommt und zum Stammpersonal gehörte.
Oder aber es kommt noch jemand den TS für sein System braucht.
Dann wäre Kinsombi Nr. 4.5...prinzipiell nix gegen Erfahrung auf der Bank zu sagen, aber dafür reicht Madlung und der Russ ist nunmal eben noch da.
So eine Top-Besetzung ist Russ im DM letzte Saison auch wieder nicht gewesen, v.a. wenn wir mit 2er-DM spielen sollten, will ich ihn da nicht sehen. Und das scheint das heutige Testspiel bestätigt zu haben.
Dirty-Harry schrieb:
B.H. wird von Schaaf ausdrücklich gelobt.der Trainer scheint zufrieden zu sein
"Bruno hat in den letzten Wochen gute Arbeit gemacht"
Im Zusammenhang mit dem letzten Neuzugang wurde ferner berichtet, daß es anscheinend nur der Arbeit von Hübner zu verdanken ist, daß bessere Angebote aus Italien und England keine Rolle gespielt haben .
Hübner hatte ein jahr den Kontakt gehalten und insoweit emsig gearbeitet und den Spieler "bearbeitet ".Ihn u.a. vor der WM angerufen und viel Erfolg gewünscht.
Wie hat der Veh immer sinngemäß gesagt: "Der Bruno textet dich zu ,läßt dir keine andere Wahl."
Ohne mir eine abschließende Meinung bilden zu können-auch bezüglich der Bender Kritik , da seh ich die Eintracht in der Aufklärungs-und Bereinigungspflicht-sollte dies aktuell und insgesamt erwähnt werden .
Das sind doch zumindest einige positive Argumente und Stimmen für Hübner
Klingt jetzt harsch, aber das Argument kenn ich seit den ersten Tagen. Nixdestotrotz hat es nach wie vor Gültigkeit.
Genauso wie der Heidel(?) mal meinte, egal wo er mal wegen einem Spieler anruft, der Bruno war stets beim Erkundigen schneller.
Die hohe Ablöse und das Kaputtwerben deuten aber wirklich darauf hin, dass das ein absoluter Wunschspieler gewesen sein müsste.
Oder der allerletzte Strohhalm, bevor nur noch Mist auf dem Markt gewesen wäre
mitsubishi schrieb:greg schrieb:
"...erscheint obendrüber Carbonfeder Valdez, Köpper, batsch, Tor."
Sau gut
Wie der ganze Bericht im Übrigen. Mille grazie!
Madlung beschreibt ihn ähnlich:
"richtig unangenehmer Stürmer, trotz seiner Größe unglaublich kopfballstark und immer für ein Tor gut ... "
http://www.11freunde.de/interview/das-kopfballungeheuer-der-liga-alex-madlung
Das Märchen, man sei eher kopfballstark/-schwach, wenn man eher groß/klein ist, zieht sich sogar durch Fußballerkreise...oje oje.
HarryHirsch schrieb:
@Uschi
Woran Du Seferovics Leistungsfähigkeit beurteilen sollst? Lass mich raten: Du hast wie wir fast alle hier ihn sicherlich nicht einmal 90 Minuten spielen sehen. Also kannst Du seine Leistungsfähigkeit auch nicht beurteilen, ebensowenig wie alle anderen, die ihn nicht 90 Minuten gesehen haben. Aber glaube mir: unsere sportliche Führung hat Mittel und Wege dies beurteilen zu können.
Das bezweifel ich leider
Richtig, kenn ihn nicht, aber finds umso heftiger, was wir für ihn hinlegen.
Und zum Thema, er sei Schweizer Nationalspieler, was hier scheinbar als Argument zieht:
Aragorn schrieb:friseurin schrieb:Basaltkopp schrieb:friseurin schrieb:HarryHirsch schrieb:friseurin schrieb:Aragorn schrieb:friseurin schrieb:Aragorn schrieb:friseurin schrieb:Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:MrBoccia schrieb:
bei der Fülle an Hin- und Hertransfers könnte man doch auf den Gedanken kommen, dass beim Bruno einiges auf Trial-and-error-Basis funktioniert. Ich meine, das war einst bei Duisburg auch schon so.
Das war im Aufstiegsjahr mit Sicherheit so, aber da gab ihm der Erfolg auch recht. Und das dann irgendwann wieder ein größerer Umbruch stattfinden wird, ist doch auch nur logisch.
Warum ist das logisch?
Weil ich denke, wenn wir uns nicht für die EL qualifiziert hätten, dass der eine oder andere Spieler uns schon eher verlassen hätten.
Zwischen ein und andere und Umbruch ist aber schon ein Unterschied. Der diesjährige 'Umbruch' ist auch dem leidigen Thema Leihe ohne KO geschuldet. Ansonsten bewegen wir uns mit Rode, Jung und dem durch den Hinterausgang Verpisser doch auf ganz normalem Niveau. Da hätte ich nicht von Umbruch gesprochen.
Aber es wurde doch keiner der Leistungsträger adäquat ersetzt! ,-) ...also ich finde schon, dass es sich um eine Art Umbruch handelt Neuer Trainer mit neuem System, Jung, Schwegler, Rode und Joselu weg, dafür müssen Hasebe, Iggy, Chandler, Valdez etc. neu integriert werden. Aber da mag man auch eine andere Sichtweise haben.
Joselu ist weg wegen der Leihe ohne KO Verpflichtung. Nimm noch Barnetta hinzu und Du hast Deinen Umbruch. Liegt aber an der vertraglichen Konstellation.
Und für die Zukunft wünsche ich mir, dass nicht an einem Saisonende zeitgleich die Verträge von Leistungsträgern auslaufen oder andere Leistungsträger Ihre AK ziehen können. Darauf sollte Bruno auch stärker achten. Wobei. Für den Rode konnte er ja nix. Da hat der Meistertrainer sein Veto eingelegt und Herri frühzeitig dafür gesorgt, dass es letzten Sommer keinen Markt gab.
Joselu und Barnetta wären aber anders für die Eintracht nicht machbar gewesen, oder?
Wobei ich zu gern gewusst hätte, warum man beim abgeschobenen Joselu keine KO vereinbart hat.
Einzig eine zu hohe Forderung wäre ein legitimer Grund, sonst fällt mir nix ein.
Hatte Joselu nicht auch ein sehr kompliziertes Vertragswirrwarr, weil mehrere Berater einen Anteil daran hatten. Evtl. war es ja auch gar nicht mögl. zum damaligen Zeitpunkt sich eine KO zu sichern. Nichts destotrotz halte ich Joselu für überteuert und eine handvoll guter Spiele rechtfertigen für mich keine Ablöse von 5 - 6 Mio. €.
Bei Transfers, v.a. bei Transfers von Talenten, geht es nicht nur um die Vergangenheit, sondern um die Erwartungen.
Ein beidfüßiger Stürmer, mit gutem Körper und recht guter Technik ist für uns normal unerschwinglich.
Aha...und als was für einen Transfer hältst Du dann den von Seferovic?
Schlägt in die gleiche Kerbe, wie der gescheiterte von Joselu, bloß dass Joselu wenigstens in der Buli auch schon was gezeigt hat.
Stimmt. Joselu hatte einiges in der Buli gezeigt, als wir ihn verpflichtet haben. War immerhin in der TG2 in Hoffenheim.
Soll das ein Witz oder ernsthaft ein Argument sein? Er wurde dorthin verfrachtet, weil er keinen Einsatzwillen zeigte. Keiner zweifelte an seinen technischen Fähigkeiten.
Außerdem war das vor einem Jahr.
Was hat Seferovic bisher so alles in irgendeiner ernstzunehmenden Liga gerissen?
In etwa genauso viel wie Joselu bevor er zu uns kam. Das ist doch so leicht zu verstehen, dass nicht einmal Du daran scheitern dürftest.
Mir ging es um das Jetzt. Jetzt hätten wir wohl den Joselu für 5 Mio. plus irgendein Gehalt haben können, 1.5 Mio. warens?
Oder den Seferovic.
Aufgrund der Leistungen von Joselu im letzten Jahr und seiner fußballerischen Fertigkeiten könnte man erwarten, dass die 5 Mio. gut angelegt wären.
Letztes Jahr haben wir Joselu GELIEHEN und nicht gekauft. Ganz andere Kategorie von Risiko, das man eingeht. Kein Vergleich mMn. Er kam meiner Auffassung nach nicht mal als Stürmer Nr. 1.
Und es hat beim besten Willen nix zu heißen, wenn man entweder Seferovic oder Derdiyok mitnimmt.
Du machst also die Qualität von Joselu an vielleicht 9 oder 10 überzeugenden Spielen fest, die eine Ablöse von 5 oder 6 Mio. € rechtfertigen? Sorry, aber das ist absurd!
Und an seinen gegebenen Fähigkeiten, die ich aufgesagt hab.
Woran soll ich die 3 Mio.,+ vom Schweizer festmachen?
Aragorn schrieb:friseurin schrieb:
Ich hoffe inständig, dass er ausgiebig beobachtet wurde.
Klar musst Risiken eingehen, aber das wäre wieder ein Stürmer für über 3 Mio. ...das sind für uns keine Peanuts.
Aber einem Joselu nachweinen, der nur gut spielt, wenn er Bock hat!
Man kann es auch übertreiben. Er hat hier eine Lektion bekommen und spurte.
Basaltkopp schrieb:friseurin schrieb:HarryHirsch schrieb:friseurin schrieb:Aragorn schrieb:friseurin schrieb:Aragorn schrieb:friseurin schrieb:Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:MrBoccia schrieb:
bei der Fülle an Hin- und Hertransfers könnte man doch auf den Gedanken kommen, dass beim Bruno einiges auf Trial-and-error-Basis funktioniert. Ich meine, das war einst bei Duisburg auch schon so.
Das war im Aufstiegsjahr mit Sicherheit so, aber da gab ihm der Erfolg auch recht. Und das dann irgendwann wieder ein größerer Umbruch stattfinden wird, ist doch auch nur logisch.
Warum ist das logisch?
Weil ich denke, wenn wir uns nicht für die EL qualifiziert hätten, dass der eine oder andere Spieler uns schon eher verlassen hätten.
Zwischen ein und andere und Umbruch ist aber schon ein Unterschied. Der diesjährige 'Umbruch' ist auch dem leidigen Thema Leihe ohne KO geschuldet. Ansonsten bewegen wir uns mit Rode, Jung und dem durch den Hinterausgang Verpisser doch auf ganz normalem Niveau. Da hätte ich nicht von Umbruch gesprochen.
Aber es wurde doch keiner der Leistungsträger adäquat ersetzt! ,-) ...also ich finde schon, dass es sich um eine Art Umbruch handelt Neuer Trainer mit neuem System, Jung, Schwegler, Rode und Joselu weg, dafür müssen Hasebe, Iggy, Chandler, Valdez etc. neu integriert werden. Aber da mag man auch eine andere Sichtweise haben.
Joselu ist weg wegen der Leihe ohne KO Verpflichtung. Nimm noch Barnetta hinzu und Du hast Deinen Umbruch. Liegt aber an der vertraglichen Konstellation.
Und für die Zukunft wünsche ich mir, dass nicht an einem Saisonende zeitgleich die Verträge von Leistungsträgern auslaufen oder andere Leistungsträger Ihre AK ziehen können. Darauf sollte Bruno auch stärker achten. Wobei. Für den Rode konnte er ja nix. Da hat der Meistertrainer sein Veto eingelegt und Herri frühzeitig dafür gesorgt, dass es letzten Sommer keinen Markt gab.
Joselu und Barnetta wären aber anders für die Eintracht nicht machbar gewesen, oder?
Wobei ich zu gern gewusst hätte, warum man beim abgeschobenen Joselu keine KO vereinbart hat.
Einzig eine zu hohe Forderung wäre ein legitimer Grund, sonst fällt mir nix ein.
Hatte Joselu nicht auch ein sehr kompliziertes Vertragswirrwarr, weil mehrere Berater einen Anteil daran hatten. Evtl. war es ja auch gar nicht mögl. zum damaligen Zeitpunkt sich eine KO zu sichern. Nichts destotrotz halte ich Joselu für überteuert und eine handvoll guter Spiele rechtfertigen für mich keine Ablöse von 5 - 6 Mio. €.
Bei Transfers, v.a. bei Transfers von Talenten, geht es nicht nur um die Vergangenheit, sondern um die Erwartungen.
Ein beidfüßiger Stürmer, mit gutem Körper und recht guter Technik ist für uns normal unerschwinglich.
Aha...und als was für einen Transfer hältst Du dann den von Seferovic?
Schlägt in die gleiche Kerbe, wie der gescheiterte von Joselu, bloß dass Joselu wenigstens in der Buli auch schon was gezeigt hat.
Stimmt. Joselu hatte einiges in der Buli gezeigt, als wir ihn verpflichtet haben. War immerhin in der TG2 in Hoffenheim.
Soll das ein Witz oder ernsthaft ein Argument sein? Er wurde dorthin verfrachtet, weil er keinen Einsatzwillen zeigte. Keiner zweifelte an seinen technischen Fähigkeiten.
Außerdem war das vor einem Jahr.
Was hat Seferovic bisher so alles in irgendeiner ernstzunehmenden Liga gerissen?
In etwa genauso viel wie Joselu bevor er zu uns kam. Das ist doch so leicht zu verstehen, dass nicht einmal Du daran scheitern dürftest.
Mir ging es um das Jetzt. Jetzt hätten wir wohl den Joselu für 5 Mio. plus irgendein Gehalt haben können, 1.5 Mio. warens?
Oder den Seferovic.
Aufgrund der Leistungen von Joselu im letzten Jahr und seiner fußballerischen Fertigkeiten könnte man erwarten, dass die 5 Mio. gut angelegt wären.
Letztes Jahr haben wir Joselu GELIEHEN und nicht gekauft. Ganz andere Kategorie von Risiko, das man eingeht. Kein Vergleich mMn. Er kam meiner Auffassung nach nicht mal als Stürmer Nr. 1.
Und es hat beim besten Willen nix zu heißen, wenn man entweder Seferovic oder Derdiyok mitnimmt.
HarryHirsch schrieb:friseurin schrieb:Aragorn schrieb:friseurin schrieb:Aragorn schrieb:friseurin schrieb:Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:MrBoccia schrieb:
bei der Fülle an Hin- und Hertransfers könnte man doch auf den Gedanken kommen, dass beim Bruno einiges auf Trial-and-error-Basis funktioniert. Ich meine, das war einst bei Duisburg auch schon so.
Das war im Aufstiegsjahr mit Sicherheit so, aber da gab ihm der Erfolg auch recht. Und das dann irgendwann wieder ein größerer Umbruch stattfinden wird, ist doch auch nur logisch.
Warum ist das logisch?
Weil ich denke, wenn wir uns nicht für die EL qualifiziert hätten, dass der eine oder andere Spieler uns schon eher verlassen hätten.
Zwischen ein und andere und Umbruch ist aber schon ein Unterschied. Der diesjährige 'Umbruch' ist auch dem leidigen Thema Leihe ohne KO geschuldet. Ansonsten bewegen wir uns mit Rode, Jung und dem durch den Hinterausgang Verpisser doch auf ganz normalem Niveau. Da hätte ich nicht von Umbruch gesprochen.
Aber es wurde doch keiner der Leistungsträger adäquat ersetzt! ,-) ...also ich finde schon, dass es sich um eine Art Umbruch handelt Neuer Trainer mit neuem System, Jung, Schwegler, Rode und Joselu weg, dafür müssen Hasebe, Iggy, Chandler, Valdez etc. neu integriert werden. Aber da mag man auch eine andere Sichtweise haben.
Joselu ist weg wegen der Leihe ohne KO Verpflichtung. Nimm noch Barnetta hinzu und Du hast Deinen Umbruch. Liegt aber an der vertraglichen Konstellation.
Und für die Zukunft wünsche ich mir, dass nicht an einem Saisonende zeitgleich die Verträge von Leistungsträgern auslaufen oder andere Leistungsträger Ihre AK ziehen können. Darauf sollte Bruno auch stärker achten. Wobei. Für den Rode konnte er ja nix. Da hat der Meistertrainer sein Veto eingelegt und Herri frühzeitig dafür gesorgt, dass es letzten Sommer keinen Markt gab.
Joselu und Barnetta wären aber anders für die Eintracht nicht machbar gewesen, oder?
Wobei ich zu gern gewusst hätte, warum man beim abgeschobenen Joselu keine KO vereinbart hat.
Einzig eine zu hohe Forderung wäre ein legitimer Grund, sonst fällt mir nix ein.
Hatte Joselu nicht auch ein sehr kompliziertes Vertragswirrwarr, weil mehrere Berater einen Anteil daran hatten. Evtl. war es ja auch gar nicht mögl. zum damaligen Zeitpunkt sich eine KO zu sichern. Nichts destotrotz halte ich Joselu für überteuert und eine handvoll guter Spiele rechtfertigen für mich keine Ablöse von 5 - 6 Mio. €.
Bei Transfers, v.a. bei Transfers von Talenten, geht es nicht nur um die Vergangenheit, sondern um die Erwartungen.
Ein beidfüßiger Stürmer, mit gutem Körper und recht guter Technik ist für uns normal unerschwinglich.
Aha...und als was für einen Transfer hältst Du dann den von Seferovic?
Schlägt in die gleiche Kerbe, wie der gescheiterte von Joselu, bloß dass Joselu wenigstens in der Buli auch schon was gezeigt hat.
Stimmt. Joselu hatte einiges in der Buli gezeigt, als wir ihn verpflichtet haben. War immerhin in der TG2 in Hoffenheim.
Soll das ein Witz oder ernsthaft ein Argument sein? Er wurde dorthin verfrachtet, weil er keinen Einsatzwillen zeigte. Keiner zweifelte an seinen technischen Fähigkeiten.
Außerdem war das vor einem Jahr.
Was hat Seferovic bisher so alles in irgendeiner ernstzunehmenden Liga gerissen?
Aragorn schrieb:friseurin schrieb:Aragorn schrieb:friseurin schrieb:Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:MrBoccia schrieb:
bei der Fülle an Hin- und Hertransfers könnte man doch auf den Gedanken kommen, dass beim Bruno einiges auf Trial-and-error-Basis funktioniert. Ich meine, das war einst bei Duisburg auch schon so.
Das war im Aufstiegsjahr mit Sicherheit so, aber da gab ihm der Erfolg auch recht. Und das dann irgendwann wieder ein größerer Umbruch stattfinden wird, ist doch auch nur logisch.
Warum ist das logisch?
Weil ich denke, wenn wir uns nicht für die EL qualifiziert hätten, dass der eine oder andere Spieler uns schon eher verlassen hätten.
Zwischen ein und andere und Umbruch ist aber schon ein Unterschied. Der diesjährige 'Umbruch' ist auch dem leidigen Thema Leihe ohne KO geschuldet. Ansonsten bewegen wir uns mit Rode, Jung und dem durch den Hinterausgang Verpisser doch auf ganz normalem Niveau. Da hätte ich nicht von Umbruch gesprochen.
Aber es wurde doch keiner der Leistungsträger adäquat ersetzt! ,-) ...also ich finde schon, dass es sich um eine Art Umbruch handelt Neuer Trainer mit neuem System, Jung, Schwegler, Rode und Joselu weg, dafür müssen Hasebe, Iggy, Chandler, Valdez etc. neu integriert werden. Aber da mag man auch eine andere Sichtweise haben.
Joselu ist weg wegen der Leihe ohne KO Verpflichtung. Nimm noch Barnetta hinzu und Du hast Deinen Umbruch. Liegt aber an der vertraglichen Konstellation.
Und für die Zukunft wünsche ich mir, dass nicht an einem Saisonende zeitgleich die Verträge von Leistungsträgern auslaufen oder andere Leistungsträger Ihre AK ziehen können. Darauf sollte Bruno auch stärker achten. Wobei. Für den Rode konnte er ja nix. Da hat der Meistertrainer sein Veto eingelegt und Herri frühzeitig dafür gesorgt, dass es letzten Sommer keinen Markt gab.
Joselu und Barnetta wären aber anders für die Eintracht nicht machbar gewesen, oder?
Wobei ich zu gern gewusst hätte, warum man beim abgeschobenen Joselu keine KO vereinbart hat.
Einzig eine zu hohe Forderung wäre ein legitimer Grund, sonst fällt mir nix ein.
Hatte Joselu nicht auch ein sehr kompliziertes Vertragswirrwarr, weil mehrere Berater einen Anteil daran hatten. Evtl. war es ja auch gar nicht mögl. zum damaligen Zeitpunkt sich eine KO zu sichern. Nichts destotrotz halte ich Joselu für überteuert und eine handvoll guter Spiele rechtfertigen für mich keine Ablöse von 5 - 6 Mio. €.
Bei Transfers, v.a. bei Transfers von Talenten, geht es nicht nur um die Vergangenheit, sondern um die Erwartungen.
Ein beidfüßiger Stürmer, mit gutem Körper und recht guter Technik ist für uns normal unerschwinglich.
Aha...und als was für einen Transfer hältst Du dann den von Seferovic?
Schlägt in die gleiche Kerbe, wie der gescheiterte von Joselu, bloß dass Joselu wenigstens in der Buli auch schon was gezeigt hat.
jose123 schrieb:
Ich würde mir noch einen zusätzlichen RV wünschen (Cameron als Beispiel) und noch einen Flügelspieler (evtl. Marin oder falls möglich Caligiuri).
Dann würde ich Hübner fragen, ob es ihm noch gut geht, besonders, wenn Rosi bleibt. Aber eigtl auch, wenn er geht.
Wir haben mehr als genug Offensivkräfte, irgendwann ist mal gut.
Kadlec kann mWn alles in der Dreierreihe spielen, dann haben wir noch Piazon, der scheinbar ebenfalls alles spielen kann, aber besonders die Flügel belebt. Aigner ist ja auch noch da.
Meier, Stendera für die Mitte.
Und wie gesagt, Rosenthal gibts ja auch noch. Mit Außenseiterchancen gibts ja Kittel für LA.
Marin oder Caligiuri würden mMn definitiv a)unnötig Kaderplatz und v.a. b)Geld verschlingen.
Maximus1986 schrieb:
Kann mir nicht vorstellen, dass der Kader bereits fix ist. Wenn mich nicht alles täuscht, haben wir doch überhaupt keinen RV Backup oder plant man da ggf mit Iggy?
Was haben wir alles im DM?
Russ, Hasebe, Flum, Lanig und dann Iggy.
Also da kann Iggy gern den RV-Backup geben, weil er dann auch auf seine Einsatzzeiten kommt.
Wenn da noch ein RV-Backup kommt, wird es entweder für Iggy oder für den Neuen recht eng.
Falls Qualität zu wirklich kleinem Preis zu haben ist, sag ich nix gegen.
Aber Stand jetzt brauchen wir mMn wirklich keine weiteren Spieler.
Hätte ich das Interview komplett lesen sollen? Joa...aber dann würde ich sagen: er widerspricht sich selbst.