>

friseurin

8654

#
Transferkonto hat nicht zwigend etwas mit dem Gehaltsbudget zu tun.
#
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:
AdlerWien schrieb:
Joselu hat diese Saison in der Bundesliga 9 Tore gemacht und wechselt für 5-6 Millionen.
Noch Fragen?

Joselu ist aber auch beidfüßig, technisch ziemlich solide und körperlich robust. Sowas gibts nicht wie Sand am Meer.


Und kostet trotzdem mehr als das doppelte. Die 5-6 Mio hätte niemand im Forum für den ausgeben wollen, da war bei 3,5 Mio, allenfalls noch 4 die absolute Obergrenze.
Müsste sogar in Frisösenköpfe reingehen.

Ich hätte auch nicht mehr als 4 Mio. ausgegeben, aber auch nur, weil ja schon eine Leihgebühr floss.
Schipplock ist ein Bankdrücker bei einer Mannschaft, die ständig ihre Stürmer austauscht und wird kaum nachgefragt. Würde mir mal Gedanken machen, warum das so ist.
#
di Luca schrieb:
Nach Meinung von La Gazzetta dello Sport gehört Piazon zu den größten Talenten  des Jahrgangs '94 weltweit. Dass es nach einer exzellenten Hinrunde bei Vitesse in der Rückrunde gar nicht mehr lief, ist augenscheinlich - verschiedene Quelle möchten dafür verschiedene Ursachen ausmachen. So gibt der Chelsea-Scout Piet de Visser dem Verein und dem Trainer die Schuld daran, er sagt, dass man ihn auf der falschen Position (LA) eingesetzt und damit seiner eigentlichen Stärke beraubt habe (OM), zudem hat der Verein sich seiner Meinung nach zu wenig um ihn gekümmert, ihn außerhalb des Platzes allein gelassen. Andere sind der Meinung, seine schwache Physis war ausschlaggebend für seinen Einbruch. Wie auch immer, liest man ein wenig die Weltpresse quer, halten viele Piazon für eines der großen Talente im Weltfussball. Für den FC Chelsea scheint es im Moment aber noch nicht zu reichen, weshalb man sich wohl dafür entschied, ihn  nochmal auf Leihe wegzugeben.

http://www.gazzetta.it/Calcio/24-03-2014/titolo-80301204619.shtml

http://www.vi.nl/nieuws/lucas-piazon-werd-misbruikt-en-slecht-begeleid.htm

http://www.express.co.uk/sport/football/475549/Cherish-this-talent-Chelsea-scout-BLASTS-Vitesse-over-Lucas-Piazon-treatment

http://weaintgotnohistory.sbnation.com/2014/5/10/5703146/chelsea-lucas-piazon-wont-be-returning-to-vitesse

In der Hinrunde war seine Position scheinbar kein Torverhinderer...
#
Mainhattener schrieb:
http://www.transfermarkt.de/transfergeruchte-mit-quelle-nur-quellen-und-infos-/thread/forum/27/thread_id/89151/page/31#297556

Die Rhein-Neckar-Zeitung soll von einem Wechsel zur Eintracht berichten.

Also bei der RNZ selbst find ich nix.
#
AdlerWien schrieb:
Joselu hat diese Saison in der Bundesliga 9 Tore gemacht und wechselt für 5-6 Millionen.
Noch Fragen?

Joselu ist aber auch beidfüßig, technisch ziemlich solide und körperlich robust. Sowas gibts nicht wie Sand am Meer.
#
Also für Stürmer Nr. 2-3 wäre das schon viel Geld. Mir persönlich wäre eine Leihe mit KO deutlich lieber.
In einer guten Offensive kann man schon mal besser aussehen, als man eigtl. ist.
#
Angeblich 2 Mio. Euro im Gespräch. Weiß nicht. Bisschen viel für jemanden, der bisher mal so mal so war.
#
peter schrieb:
Aragorn schrieb:
peter schrieb:
Aragorn schrieb:
peter schrieb:
friseurin schrieb:
Grüne und Teile der SPD. Sogar die CDU ist mit der letzten Wahl etwas nach links rüber.


du meinst die spd die hartz IV eingeführt hat? die grünen, die zusammen mit schröder deutschland wieder kriegstauglich gemacht haben und die ihre wählerschaft mittlerweile mitten im bürgertum hat?

da gehen unsere meinungen darüber was linke politik ist aber ziemlich weit auseinander. da wo du links siehst sehe ich die bürgerliche mitte. und die grünen wird es wahrscheinlich noch geben, wenn wir unseren enkeln zu erklären versuchen wer oder was die fdp war. das wird schon bei der landtagswahl in im august in sachsen lustig. wenn die fdp da rausfliegt, und davon gehe ich aus, brauchen die anschließend einen ganz großen tränenbecher.

aber wenn dir das alles zu weit links ist, wobei die begriffe links und rechts nur noch ausgelutschte worthülsen sind, bist du bei der afd wahrscheinlich gut aufgehoben. wobei es spannend bleibt wer da nach dem ganzen internen knatsch am ende übrig bleibt und die oberhand gewinnt. und genau das hat sie sich von der fdp hübsch abgekuckt. ich gebe der afd maximal 8 jahre.

erinnerst du dich noch an schill und seine clownstruppe? ich nur noch ganz, ganz dunkel.

das war jetzt ziemlich off topic, sorry.


Naja, der Vergleich Schill zur AfD hinkt aber doch ganz ordentlich!


ich wollte die nicht vergleichen. mir ging es eher darum, dass immer mal für ein paar jahre eine partei durch deutschland irrlichtet, die dann auch wieder in vergessenheit gerät. seien es die reps oder eben auch schill (sorry, dass die rechts aussen stehen, mir fallen da ansonsten nur noch die piraten ein, die damit auch erwähnt sind). inhaltlich haben die natürlich nichts miteinander zu tun.


Ich gebe offen zu, daß ich bei der letzten Bundestags- und Europawahl die AfD gewählt habe, da ich die €-Politik in keinster Weise gutheisse und für fatal halte. Aber das wurde schon an anderer Stelle lang und breit durchgekaut. Ich finde es erstmal positiv, dass es zumindest eine neue Partei alternativ zum "Gesülze" der Blockparteien gibt. Wie sich das in Zukunft darstellt, wird sich zeigen.


lassen wir das mal so stehen, obwohl ich zur friseurin das eine oder andere zu sagen/schreiben hätte. aber der thread hat ein anderes thema.

hier scheint keiner die PN-Funktion zu kennen
#
Verraeter schrieb:
friseurin schrieb:
Verraeter schrieb:
Wieso sieht eigentlich jeder Piazon als Außenspieler?
Ich sehe ihn entweder zentral hinter den Spitzen, als hängenden Stürmer oder als klassischen Stürmer vorne drin und nicht auf den Außen.
Meiner Meinung nach ist Piazon kein Außenspieler sondern eher ein zentraler.

Hast den Spieler also öfter mal über die volle Distanz spielen sehen?


Im Fernsehen, ja. Damals in der U17 WM kam er gefühlt immer zentral. Nicht so oft über die Außen.
Meine auch, dass er letzte Saison recht oft aus der zentralen kam und nicht klassisch über die Außen.


Immerhin  
#
peter schrieb:
friseurin schrieb:
Grüne und Teile der SPD. Sogar die CDU ist mit der letzten Wahl etwas nach links rüber.


du meinst die spd die hartz IV eingeführt hat? die grünen, die zusammen mit schröder deutschland wieder kriegstauglich gemacht haben und die ihre wählerschaft mittlerweile mitten im bürgertum hat?

da gehen unsere meinungen darüber was linke politik ist aber ziemlich weit auseinander. da wo du links siehst sehe ich die bürgerliche mitte. und die grünen wird es wahrscheinlich noch geben, wenn wir unseren enkeln zu erklären versuchen wer oder was die fdp war. das wird schon bei der landtagswahl in im august in sachsen lustig. wenn die fdp da rausfliegt, und davon gehe ich aus, brauchen die anschließend einen ganz großen tränenbecher.

aber wenn dir das alles zu weit links ist, wobei die begriffe links und rechts nur noch ausgelutschte worthülsen sind, bist du bei der afd wahrscheinlich gut aufgehoben. wobei es spannend bleibt wer da nach dem ganzen internen knatsch am ende übrig bleibt und die oberhand gewinnt. und genau das hat sie sich von der fdp hübsch abgekuckt. ich gebe der afd maximal 8 jahre.

erinnerst du dich noch an schill und seine clownstruppe? ich nur noch ganz, ganz dunkel.

das war jetzt ziemlich off topic, sorry.

Das war die DAMALIGE Spd und die DAMALIGEN Grünen. Guck dir mal an, wer bei den Grünen nun das Sagen hat, Einer vom linken Lager und dann guck dir an, mit welchen Themen sie sich bei der letzten Wahl hervorgetan haben...49% Spitzensteuer und Veggie Day. Also wenn das mal nicht links ist, dann weiß ich auch nicht.
Die Grünen sind mittlerweile überflüssig geworden. Umweltschutz hat mittlerweile jede Partei in ihrem Programm, der Atomausstieg wurde letztlich von der CDU beschlossen. Die linken Themen findeste einmal in normaler Tonlage bei der SPD, in der radikalen Alternative bei den Linken.

Und wie schon ein Vorposter sagte: der Vergleich von Schill zur AfD ist sehr weit hergeholt.
Es gab ja Leute, die meinten, nach der Bundestagswahl wars das mit der AfD. Aber sieh an, sie hat immerhin 7% bei den Europawahlen abgesahnt.
Konservativ-rechtes Potenzial mit liberalem Anstrich gibts gerade in Dtl. zu genüge. Wenn die AfD sich nicht zu dämlich anstellt, wird sie noch lange am Leben bleiben.

Die Grünen hätten den Platz der FDP einnehmen und gleichzeitig eine Alternative zur AfD geben können, falls letztere auf liberalem Kurs geblieben wäre.
Aber die Grünen scheinen mMn nicht den Grips zu haben, um aus dem Debakel der Bundestagswahl zu lernen.
#
Grüne und Teile der SPD. Sogar die CDU ist mit der letzten Wahl etwas nach links rüber.
#
Die Machenschaften von Perez sind erst dann relevant, wenn sie Real Madrid in irgendeiner Weise (extrem) begünstigt haben.

Eine Quelle, Handelsblatt immerhin, gibt an, dass Real Madrid nach eigenen Angaben beim Finanzamt keine Verbindlichkeiten hat. Andere Quellen geben stets aggregierte Zahlen zu Verbindlichkeiten der Clubs beim Staat an.
Aber ich finde nirgends was Seriöses, das sich explizit auf Real Madrid bezieht.
#
Tobitor schrieb:
Gibt wohl verschiedene Meinungen über DIE Position Piazons, schauen wir mal.

friseurin schrieb:
Tobitor schrieb:

Sehe ich komplett genauso.  
Die Raute, welche ja angeblich Schaafs Lieblingssystem sein soll, passt mMn nicht zum vorhandenen Spielermaterial bzw. zu den Namen, die gehandelt werden. Man müsste dann schon mit 3 aus folgenden Fünfen spielen: Hasebe, Flum, Ignjowski, Russ und Lanig. Für mich ist Lanig aber eigentlich nur bedingt BL-tauglich, auch wenn die Rückrunde letzte Saison nicht von schlechten Eltern war, Russ zu "hölzern" für die 8er-Positionen und nicht spielstark genug für die 6er-Position, und Ignjowski und Flum eher defensiv stärker als unbedingt sehr kreativ in der Offensive.

Seh ich genauso, bis auf Flum. Gut, ist jetzt auch kein Spielmacher, aber kann mit Ball am Fuss was anfangen, inkl. erfolgreicher Vorlagen und sogar Tore. Also quasi Rode-Upgrade.
xyz schrieb:
Des weiteren würde bei einem 4231 mit Hasebe und beispielsweise Flum auf der Doppel-Sechs Ignjowski für die RV-Position frei und könnte dort mit Chandler um den Startplatz kämpfen. Als Not-Backup wäre er auch noch was für die Doppel-6. Da hätte man aber mMn Hasebe, Flum, Lanig, Stendera, Gerezgiher (der hat ja in der Vorbereitung als 8er gespielt?!) und Russ. Das sollte eigentlich ausreichen mit Ignjowski in der Hinterhand.

Das muss sogar reichen. Wir haben keine Doppelbelastung mehr.
xyz schrieb:
Was man dann natürlich nicht vergessen sollte, dass man den Kader mMn schon auch ausdünnen sollte. Durch die letzte EL-Saison war der Kader ja durchaus etwas aufgebläht. Deswegen ist der Doppel-Backup Ignjowski möglicherweise gar nicht so sinnlos, vor allem, wenn man dann noch einen halbwegs talentierten Weiß in der Hinterhand hätte. Und Hasebe kanns im absoluten Notfall ja auch noch spielen.

Hasebe selbst ist verletzungsanfällig. Hat mWn keine Saison auch nur annähernd durchgespielt.
Außerdem soll er der Denker und Lenker im ZM sein. So einen verschiebst nicht, nicht mal im Notfall.
xyz schrieb:
Zu Piazon zurück: Ich meine gelesen zu haben, dass der eher zentral seine starken Leistungen gebracht hat letzte Saison. Ist das korrekt? Das wäre dann ja nicht so supertoll, weil dort Meier seinen Platz haben sollte und Stendera als Back-Up parat stünde.

Laut tm.de wurde er nominell fast ausschließlich auf LA aufgeboten. Laut der youtube-Videos kam er auch öfter über links bzw. über die Seitenlinie.



Hasebe hatte bis jetzt doch kaum Verletzungen. Klar, kann sein, dass sein Knie nicht mehr wird, aber vor der Knieverletzung war der Kerl eigentlich immer fit.

Über Piazons Idealposition kann es eigtl. keine Meinung geben, weil ihn hier kaum jemand öfter spielen gesehen hat.  

Stimmt.
#
Immernoch besser als die verträumten linken Parteien, die aber in der Gesamtheit viel zu viel Macht haben.
Dann lieber eine konservative oder liberale Partei, die klein genug ist, so dass kaum ein Schaden entsteht, aber mal Meinung aus komplett anderer Richtung kommt.

Das einzige, was linke Parteien im Großen und Ganzen derzeit können, ist über das System rummaulen, Steuererhöhungen fordern und am liebsten überall die Ausgaben erhöhen.
Der Mittelstand muss dafür herhalten, aber das macht ja nix, er hats ja.
#
Das ist auch ein Aspekt, dem ich weder widersprech, noch der zur Diskussion stand.
#
Verraeter schrieb:
Wieso sieht eigentlich jeder Piazon als Außenspieler?
Ich sehe ihn entweder zentral hinter den Spitzen, als hängenden Stürmer oder als klassischen Stürmer vorne drin und nicht auf den Außen.
Meiner Meinung nach ist Piazon kein Außenspieler sondern eher ein zentraler.

Hast den Spieler also öfter mal über die volle Distanz spielen sehen?
#
Cyrillar schrieb:
friseurin schrieb:
dann brauchen wir nicht weiter zu diskutieren.


Das lese ich heute gefühlt zum 10 mal in einem deiner Posts ... dann tu uns doch den gefallen und verlass das Forum.


Ach, darf man neuerdings nicht sagen, dass wir einfach zwei versch. Meinungen haben, wo genug Diskussion stattfand? Irgendwann kann man ja eine sich im Kreis drehende Diskussion auch einstellen.
#
Tobitor schrieb:

Sehe ich komplett genauso.  
Die Raute, welche ja angeblich Schaafs Lieblingssystem sein soll, passt mMn nicht zum vorhandenen Spielermaterial bzw. zu den Namen, die gehandelt werden. Man müsste dann schon mit 3 aus folgenden Fünfen spielen: Hasebe, Flum, Ignjowski, Russ und Lanig. Für mich ist Lanig aber eigentlich nur bedingt BL-tauglich, auch wenn die Rückrunde letzte Saison nicht von schlechten Eltern war, Russ zu "hölzern" für die 8er-Positionen und nicht spielstark genug für die 6er-Position, und Ignjowski und Flum eher defensiv stärker als unbedingt sehr kreativ in der Offensive.

Seh ich genauso, bis auf Flum. Gut, ist jetzt auch kein Spielmacher, aber kann mit Ball am Fuss was anfangen, inkl. erfolgreicher Vorlagen und sogar Tore. Also quasi Rode-Upgrade.
xyz schrieb:
Des weiteren würde bei einem 4231 mit Hasebe und beispielsweise Flum auf der Doppel-Sechs Ignjowski für die RV-Position frei und könnte dort mit Chandler um den Startplatz kämpfen. Als Not-Backup wäre er auch noch was für die Doppel-6. Da hätte man aber mMn Hasebe, Flum, Lanig, Stendera, Gerezgiher (der hat ja in der Vorbereitung als 8er gespielt?!) und Russ. Das sollte eigentlich ausreichen mit Ignjowski in der Hinterhand.

Das muss sogar reichen. Wir haben keine Doppelbelastung mehr.
xyz schrieb:
Was man dann natürlich nicht vergessen sollte, dass man den Kader mMn schon auch ausdünnen sollte. Durch die letzte EL-Saison war der Kader ja durchaus etwas aufgebläht. Deswegen ist der Doppel-Backup Ignjowski möglicherweise gar nicht so sinnlos, vor allem, wenn man dann noch einen halbwegs talentierten Weiß in der Hinterhand hätte. Und Hasebe kanns im absoluten Notfall ja auch noch spielen.

Hasebe selbst ist verletzungsanfällig. Hat mWn keine Saison auch nur annähernd durchgespielt.
Außerdem soll er der Denker und Lenker im ZM sein. So einen verschiebst nicht, nicht mal im Notfall.
xyz schrieb:
Zu Piazon zurück: Ich meine gelesen zu haben, dass der eher zentral seine starken Leistungen gebracht hat letzte Saison. Ist das korrekt? Das wäre dann ja nicht so supertoll, weil dort Meier seinen Platz haben sollte und Stendera als Back-Up parat stünde.

Laut tm.de wurde er nominell fast ausschließlich auf LA aufgeboten. Laut der youtube-Videos kam er auch öfter über links bzw. über die Seitenlinie.
#
Zambrano und Aigner genießen bei mir persönlich höhere Priorität. Spätestens, wenn man denen entweder hohe AKs oder Verträge ohne AK aufschwatzen will, könnte es richtig teuer werden.
Daher würde ich Trapp hintendran stellen. Reden kann man mit ihm ja mal, aber ich vermute, dass er beim Gehalt ordentlich draufsatteln will, was er auch verdient hätte. Denk aber nicht, dass das ohne Weiteres locker flockig ins Budget passt.
#
Eben. Und die linken Parteien würden das nicht kostenlos durchgehen lassen.
Man muss einfach bis zur nächsten Legislaturperiode abwarten, dann fliegen hoffentlich die Grünen raus und AfD oder FDP kommt rein.