>

friseurin

8654

#
Kadaj schrieb:
die fr schreibt, dass schaaf inui hinter den spitzen spielen lassen will, also auf der meier position. und da er ja scheinbar mit zwei stürmern spielen lassen möchte, könnte meier ja in die rolle als hängende spitze schlüpfen (was auch zu den aussagen von russ passt, dass meier laut schaaf weniger nach hinten machen soll dafür öfter in die spitze stoßen. vielleicht plant der ja irgendwie sowas:

Trapp
Chandler Zambrano Russ/Anderson Oczipka
Hasebe
Aigner Inui Palazio
Meier ---
--- Kadlec/X


der kevin würde sich freuen.    

Mach die Playsi aus, mein Jung.  
#
Ihr dürft nicht vergessen, dass das Gehaltsetat nicht gesprengt werden darf. Nicht nur, dass Bendtner und Marin womöglich hier teuer gewesen wären, wir müssen noch ein paar Verträge verlängern.
Wir haben in Schwegler und Jung zwei Bestverdiener verloren, hätten hier aber wohl direkt wieder das ganze Geld verpulvert. Wenn wir mit Aigner, Zambrano, Anderson, Trapp sowie evtl. Inui verlängern möchten, dann muss das stets bei den Transfers beachtet werden.
Insbesondere Aigner, Zambrano und Trapp dürften jeweils wohl locker 1 Mio. kassieren, ich rechne aufgrund ihrer Wichtigkeit fürs Team eher mit 1.5 Mio.

Wäre natürlich interessant, wenn man ungefähre Zahlen zu unseren Abgängen hätte, insb. Rode, Schwegler, Joselu, Barnetta, Celozzi, Schröck. Die müssten den Großteil der Abgänge im Gehaltsbudget ausgemacht haben. Dann nehmen wir die von den letzthährigen 30 Mio. Budget weg und rechnen die Neuen dazu.
Hat da jemand was?
#
Chaboah schrieb:
MagischesViereck schrieb:
Bei aller Euphorie. Der Spieler ist noch sehr jung und hat nach einer ersten grossartigen Saisonhaelfte in Arnheim in der zweiten Saisonhaelfte erkennbare Leistungsprobleme gehabt.

Mit Sicherheit ist Piazon ein Spieler, der diese Saison unseren Handlungsspielraum in der Offensive erhoeht. Aber kein Spieler "mit Perspektive", da er wahrscheinlich ohne Kaufoption ausgeliehen worden ist.

PS: Dufner hat heute Kyotake fuer 4. Millionen geholt und hat noch weitere 10 Millionen zum Ausgeben. Was interessiert den denn, ob wir ein 20-jaehriges Talent ausleihen? Das Forum, in Sekundenschnelle von zutodebetruebt zu himmelhochjauzend.    


Bei aller Liebe: Was ist so verwerflich daran, das man sich hier über einen mächtig guten Deal von BH freut?
Es ist keine Kunst mit 15 Mio. Spieler zu verpflichten, sondern welche aus dem Ärmel zu zaubern mit denen keiner rechnet und die uns für überschaubare Summen weiter bringen.
Ob dies einen Doofner interessiert spielt keine Rolle, zeugt jedoch genauso von seinem Unvermögen , wie die unseriöse Art wie das Interesse an Stefan Aigner kommuniziert wurde.
Des Weiteren, solltest Du bei deinen Recherchen über unsere neue 19 ein wenig  sorgfältiger vorgehen. Ich selbst musste. Ebenfalls googeln, habe dabei aber anderes über seine Rückrunde  erfahrene als Jenes was Du behauptest.

Woher willst wissen, dass er uns weiterbringt? Kaum einer hier hat ihn regelmäßig spielen sehen, aber schon ist das ein geiler Deal.

Ich persönlich bin froh, dass die Baustelle LA auf dem Papier geschlossen zu sein scheint, auch wenn ich heute von einem Kollegen, der ihn kennt, gehört habe, dass seine Idealposition eher hinter den Spitzen ist.

So, nach allem, was wir bisher wissen ist, dass er ein Talent ist, das eine Hinrunde lang in einer eher schwachen Liga gut funktionierte.

Weder ist der Deal besonders schlecht, dafür dürfte er v.a. zu günstig sein, noch ist er besonders geil, weil wir eben NICHT wissen, was wir erwarten können. Das ist kein etablierter Spieler.

Jedem seine Meinung, aber aus meiner hochnäsigen Sicht machen sich die Leute, die hier abfeiern, als wäre hier der zweite CR7 angekommen, ziemlich lächerlich.
Und am End sind es dieselben, die die ersten Hassposts loslassen, wenn der Junge mal einen Stolperstart hat o.ä.

Ich selbst erwarte nicht SO viel. Der Junge kommt in eine relativ starke Liga, nach einer Achterbahnsaison in der Eredivisie, ist gerade mal 20 Jahre alt und mehr oder minder grün hinter den Ohren.
Er wird zunächst Inui Dampf machen und uns vllt hier und da weiterhelfen. Aber ich selbst geh nicht davon aus, dass er sofort eine Hilfe sein wird. Er wird sich vermutlich erstmal akklimatisieren müssen.
#
woschti schrieb:
friseurin schrieb:
woschti schrieb:
municadler schrieb:
woschti schrieb:
municadler schrieb:
woschti schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
zeisich schrieb:
grossaadla schrieb:
Maabootsche schrieb:
Tja, die DFL-Ausschüttungen zeigen dann mal wieder, in welchen Regionen wir uns so befinden. Knapp 6 Mios mehr für Freiburg, knapp 7 mehr für Mainz und 9 mehr für Freiburg, dafür bekommt der letzte der ersten Liga gut 5 Mios weniger als wir.
Immerhin noch rd 1 Mio aus dem UEFA-Cup, da ist mir allerdings rätselhaft wie Hamburg, Bremen und Stattgart vor uns liegen können - naja, wird schon seine Gründe haben...


Da kann ich mir auch keinen Reim draus machen.


5-Jahreswertung?


Und mit 6 Punkten mehr hätte die Welt ganz anders ausgesehen....


in der tat. das zeigt mal wieder die unverhältnismäßige wertstellung ansich belangloser saison"end"spiele. was juckt es den fan, was juckt es den spieler ob man am ende 10. oder 14. wird? diesen schlüssel werde ich aber nie verstehen.  



die sind ja nicht belanglos - nur für unsre Jungs fast jedes jahr - was ein echtes Ärgernis ist..

es ist eben schon wichtig ob man 10 oder 14. ist


ok. anders formuliert. woraus ziehe ich als spieler meine motivation im letzten spiel alles zu geben wenn es wurscht ist ob ich gewinne oder verliere? wohlmöglich verbessere ich noch meine chancen auf einen stammplatz, wenn ich es hintenraus mal piano angehen lasse. nicht das ich das jemanden bewusst unterstellen möchte, aber diese gedanken habe ich jede saison.
der verteilungsschlüssel ist mmn. unsinn.



stimmt, nur wie ist das dann bei unsren gegnern, gegen die wir am Ende immer regemässig verlieren und für die es auch um " nichts " mehr geht


also das zu bewerten traue ich mir nicht zu. vielleicht weil einer gewinnen muss, oder weil deren mentalität hier eine andere ist, oder weil sie einfach das 1:0 machen und uns dann der wille und ehrgeiz fehlt zurück zu kommen. aber da habe ich keine wirkliche meinung zu.

die verteilung der fernsehgelder ist halt ein stück weit der willkür der resultate am saisonende ausgesetzt. die tv prämien allein an den tabellenplatz zu koppeln ist nicht optimal. man könnte beispielsweise durchaus und ohne größeren aufwand das interesse der zuschauer am jeweiligen club  gewichten und dort mit einfließen lassen.  es gibt ja noch ne reihe anderer faktoren die dort in den schlüssel aufgenommen werden könnten und somit den random walk eingrenzen. nur ist das, aus welchen gründen auch immer, scheinbar nicht gewünscht.  

Dann sag mal eine prozentuale Verteilung an, gern auch eine grobe Richtung.

Ich finde, dass ein Club nicht dafür bestraft werden sollte, wenn er wenig Zuschauerinteresse generiert. Fanbasis schaffste dir halt nicht von heute auf morgen und das gilt nicht nur für Hopp oder Wolfsburg, sondern auch für Augsburg oder Paderborn.
Wenn solche Mannschaften ganz "ehrlich" einen guten Tabellenplatz erreichen, dann sollen sie dafür auch voll entlohnt werden.

Eine Ankopplung an die TV-Quoten würden hingegen den Traditionsclubs entgegenkommen und Neulingen das Leben nochmal schwerer machen.
Dabei haben es die kleinen Teams, die meist eine sehr gute Arbeit machen, es schon schwer genug. Ihre Haupteinnahmequelle dürften die TV-Gelder sein, danach kommen die ab und an erzielten Ablösen (vermute ich mal).

Nochmal in kurz: mit deiner Regelung würdest v.a. die kleinen Clubs treffen und nicht etwa die mit Geld gespeisten Werksclubs, die eben von Werk aus reich sind und die Einnahmeeinbußen locker wegstecken könnten.


du hast es nicht verstanden. es geht mir nicht darum irgendwem etwas wegzunehmen und andere dafür zu begünstigen, sondern den verteilungsschlüssel der aus einem einzigen parameter, dem abschneiden in der endtabelle, besteht zu kritisieren. ein paar mehr faktoren wären wünschenswert wie ich finde.
hier jetzt irgendwelche zahlen zu erspinnen ist mir aber zu blöd.

Also wir haben jetzt 100 Mio. zu verteilen, an 18 Teams:
1. Team bekäme nach der alten Regelung sagen wir 20 Mio. von diesen 100 Mio.
So wie ich dich verstanden habe, soll nun der Schlüssel dafür sorgen, dass dieses Team aus diesen 100 Mio. sagen wir nur 18 Mio. erhielte, wenn es Wolfsburg oder Bayer ist, weil beide recht schlechte Quoten haben, richtig? Dafür bekommen quotenstarke Teams eine Belohnung?

Oder wolltest quotenstarken Teams ZUSÄTZLICH zu dem TV-Geld was geben? Also das quasi jetzt neben dem laufenden TV-Vertrag nochmal ein Topf kreiert wird?
Wenn ja, ok.

Aber falls du WIRKLICH den Verteilungsschlüssel des jetzigen Topfes ändert willst bzw. gern würdest, dann hab ich dich sehr wohl verstanden und bin immernoch dagegen.

Wie gesagt, damit würdest du nicht nur die Werksclubs bestrafen, sondern auch kleine Teams, die von Natur aus wenig Zuschauerinteresse erzeugen. Stell dir vor, Duisburg oder Bochum würden wieder in der ersten Liga spielen...die hätten selbst bei gutem Erfolg quotentechnisch keine Chance gegen Schalke und den BVB.
Gerade der aktuelle Schüssel soll ja eine umverteilende Wirkung haben, um sowas ein wenig auszugleichen.

Der sportliche Erfolg soll irgendwie fair belohnt werden...kann natürlich verstehen, dass man sagt, TV-Kohle sollte an die Quoten gekoppelt sein, weils ja naheliegend ist. Aber dann haben die kleinen Clubs wirklich miese Chancen. Bei Sponsoren dürften sie eher unbeliebt sein, die Tickets dürften nicht so viel Geld einbringen, wie bei den großen Vereinen.
#
dj_chuky schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Zitat aus der aktuellen 11Freunde (Print):

Thomas Schaaf: "Heribert Bruchhagen kenne ich aufgrund seiner zahlreichen Ämter schon länger und schätze ihn sehr. Auch Bruno und ich sind uns schon häufiger über den Weg gelaufen. Das sind einfach absolute Fachleute in ihrem Beruf. So was imponiert mir."

Nur mal so in den Raum gestellt...

So, dann fordert mal weiter fröhlich den sofortigen Rauswurf der beiden...
Viel Spaß! :neutral-face  


Erstens würde Schaaf nie in der Öffentlichkeit ein Verantwortlichen kritisieren. Und zweitens haben wir ja auch allen Grund ihn zu kritisieren. Wir haben auch dieses Jahr gute finanzielle Möglichkeiten und die erste Verpflichtung für die Offensive ist eine Saisonleihe ohne KO. Er ist auf jeden Fall eine gute Verpflichtung. Dazu eine Glückwünsche an Bruno , aber für ein Manager ist das nicht das beste Zeichen, da immer noch ein Stürmer fehlt und wir unsere Neuverpflichtung nächste Saison höchstwahrscheinlich wieder ersetzen dürfen. Also Kritik ist durchaus angebracht. Aber man darf trotzdem stolz über diese Verpflichtung sein.  

Ein Trainer dürfte sich zuerst einmal dafür interessieren, welche Qualität er bekommt. Je größer diese ist, desto einfacher lässt sich arbeiten.
Optimal wäre es natürlich, wenn man diese Spieler länger halten kann, aber genauso könnte sich, trotz des gehaltenen Spielers, nächsten Sommer eine neue, besser Option auftun und schwups wird der alte Spieler verkauft und der neue geholt.

Letztlich dürfte gerade einem erfahrenen Trainer egal sein, ob er jeden Sommer immer wieder mal einen neuen Spieler bekommt, solange es der Qualität kaum bis keinen Einbruch tut.
#
die angebliche Quelle ist eigentlich unlogisch. ihm gefällt die mangelnde Perspektive bei hopp nicht, dann wechselt er also zu uns auf die bank???

passt doch vorn und hinten nicht. es sei denn, er ist wirklich als nr. 1 geplant...
#
Hyundaii30 schrieb:
friseurin schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
ajax88 schrieb:
Almeida wäre sicher ein guter Spieler für die Eintracht, auch wenn ich nie so begeistert von seiner Spielweise war. Ich hoffe dann aber doch eher auf Scepovic, von dem verspreche ich mir viel und mit dem lässt sich im Idealfall ordentlich Geld in die Kassen schaufeln.  


Der wechselt aber andauernd die Vereine.
Ist zwar ein toller Spieler, aber warum dann sowas??

Tut er eigentlich überhaupt nicht. Hat die letzten 3 Jahre bei Besiktas verbracht, und 4 Jahre zuvor war er bei Bremen fest unter Vertrag. War zudem ein fünftes Jahr an Bremen verliehen.
Also 2 Vereine in 8 Jahren, keine Ahnung, was du hast.



Meinte diesen anderen Spieler nicht Almeida, war aber mein fehler.

kein ding, passiert
#
woschti schrieb:
municadler schrieb:
woschti schrieb:
municadler schrieb:
woschti schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
zeisich schrieb:
grossaadla schrieb:
Maabootsche schrieb:
Tja, die DFL-Ausschüttungen zeigen dann mal wieder, in welchen Regionen wir uns so befinden. Knapp 6 Mios mehr für Freiburg, knapp 7 mehr für Mainz und 9 mehr für Freiburg, dafür bekommt der letzte der ersten Liga gut 5 Mios weniger als wir.
Immerhin noch rd 1 Mio aus dem UEFA-Cup, da ist mir allerdings rätselhaft wie Hamburg, Bremen und Stattgart vor uns liegen können - naja, wird schon seine Gründe haben...


Da kann ich mir auch keinen Reim draus machen.


5-Jahreswertung?


Und mit 6 Punkten mehr hätte die Welt ganz anders ausgesehen....


in der tat. das zeigt mal wieder die unverhältnismäßige wertstellung ansich belangloser saison"end"spiele. was juckt es den fan, was juckt es den spieler ob man am ende 10. oder 14. wird? diesen schlüssel werde ich aber nie verstehen.  



die sind ja nicht belanglos - nur für unsre Jungs fast jedes jahr - was ein echtes Ärgernis ist..

es ist eben schon wichtig ob man 10 oder 14. ist


ok. anders formuliert. woraus ziehe ich als spieler meine motivation im letzten spiel alles zu geben wenn es wurscht ist ob ich gewinne oder verliere? wohlmöglich verbessere ich noch meine chancen auf einen stammplatz, wenn ich es hintenraus mal piano angehen lasse. nicht das ich das jemanden bewusst unterstellen möchte, aber diese gedanken habe ich jede saison.
der verteilungsschlüssel ist mmn. unsinn.



stimmt, nur wie ist das dann bei unsren gegnern, gegen die wir am Ende immer regemässig verlieren und für die es auch um " nichts " mehr geht


also das zu bewerten traue ich mir nicht zu. vielleicht weil einer gewinnen muss, oder weil deren mentalität hier eine andere ist, oder weil sie einfach das 1:0 machen und uns dann der wille und ehrgeiz fehlt zurück zu kommen. aber da habe ich keine wirkliche meinung zu.

die verteilung der fernsehgelder ist halt ein stück weit der willkür der resultate am saisonende ausgesetzt. die tv prämien allein an den tabellenplatz zu koppeln ist nicht optimal. man könnte beispielsweise durchaus und ohne größeren aufwand das interesse der zuschauer am jeweiligen club  gewichten und dort mit einfließen lassen.  es gibt ja noch ne reihe anderer faktoren die dort in den schlüssel aufgenommen werden könnten und somit den random walk eingrenzen. nur ist das, aus welchen gründen auch immer, scheinbar nicht gewünscht.  

Dann sag mal eine prozentuale Verteilung an, gern auch eine grobe Richtung.

Ich finde, dass ein Club nicht dafür bestraft werden sollte, wenn er wenig Zuschauerinteresse generiert. Fanbasis schaffste dir halt nicht von heute auf morgen und das gilt nicht nur für Hopp oder Wolfsburg, sondern auch für Augsburg oder Paderborn.
Wenn solche Mannschaften ganz "ehrlich" einen guten Tabellenplatz erreichen, dann sollen sie dafür auch voll entlohnt werden.

Eine Ankopplung an die TV-Quoten würden hingegen den Traditionsclubs entgegenkommen und Neulingen das Leben nochmal schwerer machen.
Dabei haben es die kleinen Teams, die meist eine sehr gute Arbeit machen, es schon schwer genug. Ihre Haupteinnahmequelle dürften die TV-Gelder sein, danach kommen die ab und an erzielten Ablösen (vermute ich mal).

Nochmal in kurz: mit deiner Regelung würdest v.a. die kleinen Clubs treffen und nicht etwa die mit Geld gespeisten Werksclubs, die eben von Werk aus reich sind und die Einnahmeeinbußen locker wegstecken könnten.
#
Der Junge hat vllt einfach nur Anstand und etwas Schüchternheit, aber so aufn ersten Blick im Video ein sehr sympathischer Bub.
#
Wenns Valdez wird, kotz ich im Kreis, aber vor- und rückwärts. Sowas hat das Wort "Stürmer" nicht verdient.
#
Haliaeetus schrieb:
friseurin schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
zeisich schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
friseurin schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
zeisich schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
planscher08 schrieb:
accordpower schrieb:
Wie können hier bloß Leute behaupten, das es eine super Sache für uns ist...
Einen Spieler auszuleihen, ohne Kaufoption, dient nur dem Spieler und seinem Verein. Bis der sich hier eingelebt hat isser wieder weg.
Als alternative ok, aber eine super sache ists definitiv nicht!


Fussball musste von Saison zu Saison denken. Und ganz unnütz ist so eine Leihe nicht. Sollten wir durch Ihn paar Plätze gut machen in der Tabelle, dann spült das für die nächste Saison mehr Kohle rein und dann kannste wieder investieren.


Und zwar in den nachsten Leihspieler. Ach Leute, merkt denn keiner das wir uns im Kreis drehen. Langfristig haben wir nichts davon, wenn überhaupt profitieren die Spieler und der eigentliche verein von solchen Deals. Das ist doch alles Mist.


Langfristiges Arbeiten wird durch jeden Nicht-Abstieg möglich gemacht. Wenn dieser Spieler uns durch seine Leihe von den Abstiegsplätzen fernhält, dann ist der erste Schritt zum langfristigen Arbeiten getan.


Wenn es gut geht mag das sein, vielleicht. Aber der große Nachteil sind die fehlenden Transfer- Erlöse die man erwirtschaften könnte wenn man seine eigenen Spieler verkauft. Worauf ich hinaus will ist, das wir mit solchen Geschäften keinen wirklichen Schritt nach vorne machen können, eigentlich wird nur versucht den Status ouo zu halten, also irgendwie nicht absteigen. Ich sehe in solchen Geschäften kein Konzept mit Perspektive.

Also sei mir nicht bös, aber es kamen jetzt 2-3 Beiträge, die sehr tiefgründig erklärt haben, welche Vorteile du übersiehst und du schwätzt immernoch von den Nachteilen.
Machst das mit Absicht?


Nein, aber die paar Vorteile überzeugen mich nicht besonders. Aber das gerade du mich kritisierst entbehrt nicht einer gewissen Komik.


Was genau wäre für dich denn jetzt die Alternative zu der Piazon-Leihe?
Selbst so einen Spieler aus Brasilien scouten, ihn aufbauen und dann verkaufen? So ein gutes Netzwerk und eine entsprechende Ausbildung hier aufzubauen stelle ich mir sehr schwierig, kostspielig und  (für die Zeit die der Bruno jetzt hier ist) mittelfristig nicht implementierbar vor. Zumal man halt auch dann immer noch einen Caio, Carlos Alberto oder Wesley erwischen kann.


Wieso eigentlich micht. Das würde mir allemal besser gefallen als dieses Leasing- System das uns keinen Schritt voran bringt.Und was heißt hier mittelfristig nicht implementierbar? Es wäre ja schön wenn man sich eines solchen Konzeptes überhaupt mal annehmen würde. Ich lese immer nur was nicht geht, dann mal eine bescheidene Gegenfrage: Was geht eigentlich? Teuere Transfers- kein Geld, ein Netzwerk aufbauen- kein Geld, besten Spieler halten- kein Geld.

Vielleicht gibt es leider z.Zt. tatsächlich keine echten Alternativen zu diesen verkakten Leihgeschäften ohne Kaufoption, aber es gibt aber auch keine Alternative dazu sich ein Netzwerk aufzubauen und sich dem scouting und der Ausbildung neuer Spieler zu widmen. Nur wenn man immer nur über die Finanzielle Situation rumjammert gibt das nie was.


Wäre natürlich klasse, wenn man in Brasilien ein Talent entdecken würde, das noch niemand auf der Liste hat. Dummerweise dürfte das der größte Wirtschaftszweig des Landes sein (hinter Erdöl und Soja, vielleicht) und jeder Fünfzehnjährige hat einen Agenten bzw. ein Konsortium hinter sich, das ihn auf privatem Trainingsgelände aufpäppelt und den großen Vereinen anbietet ... nicht ohne an späteren Transfererlösen zu partizipieren.
Der Fall dürfte also praktisch ausgeschlossen sein. Aber träumen darf man ja

Oder ganz realistisch gedacht: die großen Clubs grasen da schon zu genüge herum. Da werden wir einfach keine Chance haben.


den Part habe ich mir gespart, denn wer gut genug ist, es in Europa zu schaffen, wird von den Agenten im Zweifel eher den großen (bzw. zahlungskräftigen) Vereinen angediehen

Und der Rest geht zu Porto und Co., darauf wollte ich raus. Selbst "mittelmäßiges" Talent dürfte schnell bei Porto, Benfica, Donezk und co. landen.

Allgemein ists mehr oder minder so, dass fast jedes halbwegs relevante Land von irgendeinem Netzwerk mittelgroßer bis großer Vereine abgegrast werden dürfte.
Da lohnt sich in der Regel der Aufwand doch gar nicht, ein echtes Netzwerk hochzuziehen.

Wir müssen gucken, dass wir hier in der Umgebung das beste Talent ziehen und es so gut wie möglich ausbilden.
#
-adler_tim- schrieb:
jose123 schrieb:
-adler_tim- schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
-adler_tim- schrieb:
-adler_tim- schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
-adler_tim- schrieb:
Ich sag's euch, der Deal platzt noch    


Hoffentlich macht sich deine Mutter nicht zu viele Sorgen. Solltest sie regelmäßig anrufen! Die muss ja stündlich damit rechnen, dass du dich vor´n Zug schmeißt......


Was willst du denn? Normale antworten kannst du auch nicht geben oder?  


Lebst ja in deiner rosa roten eintracht welt^^ Tabellenplatz 4 zum saisonende.....  


Verzeih, der 4. Platz steht da noch von vorletzter Saison. Die Saison, in der wir am Ende 6. geworden sind und du vermutlich den sicheren Abstieg vorhergesagt hast.

Diese Saison wird´s wohl leider nur irgendwas zwischen 6 und 10.....

Im Übrigen mache ich mir nur Sorgen. Wenn jemand immer und überall nur das Negative sieht, dann ist das besorgniserregend.....


Das sehe ich bei der eintracht irgendwie so, es gab genug fälle in denen ein Transfer als praktisch perfekt gemeldet wurde und dann daraus doch nix wurde wie z.B. lincoln, helmes, caio Verkauf und jüngst roger schmidt.


Bei Roger Schmidt war überhaupt nichts fix...Man man man


Bei allen anderen ja auch nicht^^ ...es gab aber eine mündliche Einigung

Bruno hat auch behauptet, dass man mit Joselu auch nie einig war. Jetzt war man es scheinbar doch.

Nicht alles glauben, was so erzählt wird.
#
Haliaeetus schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
zeisich schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
friseurin schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
zeisich schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
planscher08 schrieb:
accordpower schrieb:
Wie können hier bloß Leute behaupten, das es eine super Sache für uns ist...
Einen Spieler auszuleihen, ohne Kaufoption, dient nur dem Spieler und seinem Verein. Bis der sich hier eingelebt hat isser wieder weg.
Als alternative ok, aber eine super sache ists definitiv nicht!


Fussball musste von Saison zu Saison denken. Und ganz unnütz ist so eine Leihe nicht. Sollten wir durch Ihn paar Plätze gut machen in der Tabelle, dann spült das für die nächste Saison mehr Kohle rein und dann kannste wieder investieren.


Und zwar in den nachsten Leihspieler. Ach Leute, merkt denn keiner das wir uns im Kreis drehen. Langfristig haben wir nichts davon, wenn überhaupt profitieren die Spieler und der eigentliche verein von solchen Deals. Das ist doch alles Mist.


Langfristiges Arbeiten wird durch jeden Nicht-Abstieg möglich gemacht. Wenn dieser Spieler uns durch seine Leihe von den Abstiegsplätzen fernhält, dann ist der erste Schritt zum langfristigen Arbeiten getan.


Wenn es gut geht mag das sein, vielleicht. Aber der große Nachteil sind die fehlenden Transfer- Erlöse die man erwirtschaften könnte wenn man seine eigenen Spieler verkauft. Worauf ich hinaus will ist, das wir mit solchen Geschäften keinen wirklichen Schritt nach vorne machen können, eigentlich wird nur versucht den Status ouo zu halten, also irgendwie nicht absteigen. Ich sehe in solchen Geschäften kein Konzept mit Perspektive.

Also sei mir nicht bös, aber es kamen jetzt 2-3 Beiträge, die sehr tiefgründig erklärt haben, welche Vorteile du übersiehst und du schwätzt immernoch von den Nachteilen.
Machst das mit Absicht?


Nein, aber die paar Vorteile überzeugen mich nicht besonders. Aber das gerade du mich kritisierst entbehrt nicht einer gewissen Komik.


Was genau wäre für dich denn jetzt die Alternative zu der Piazon-Leihe?
Selbst so einen Spieler aus Brasilien scouten, ihn aufbauen und dann verkaufen? So ein gutes Netzwerk und eine entsprechende Ausbildung hier aufzubauen stelle ich mir sehr schwierig, kostspielig und  (für die Zeit die der Bruno jetzt hier ist) mittelfristig nicht implementierbar vor. Zumal man halt auch dann immer noch einen Caio, Carlos Alberto oder Wesley erwischen kann.


Wieso eigentlich micht. Das würde mir allemal besser gefallen als dieses Leasing- System das uns keinen Schritt voran bringt.Und was heißt hier mittelfristig nicht implementierbar? Es wäre ja schön wenn man sich eines solchen Konzeptes überhaupt mal annehmen würde. Ich lese immer nur was nicht geht, dann mal eine bescheidene Gegenfrage: Was geht eigentlich? Teuere Transfers- kein Geld, ein Netzwerk aufbauen- kein Geld, besten Spieler halten- kein Geld.

Vielleicht gibt es leider z.Zt. tatsächlich keine echten Alternativen zu diesen verkakten Leihgeschäften ohne Kaufoption, aber es gibt aber auch keine Alternative dazu sich ein Netzwerk aufzubauen und sich dem scouting und der Ausbildung neuer Spieler zu widmen. Nur wenn man immer nur über die Finanzielle Situation rumjammert gibt das nie was.


Wäre natürlich klasse, wenn man in Brasilien ein Talent entdecken würde, das noch niemand auf der Liste hat. Dummerweise dürfte das der größte Wirtschaftszweig des Landes sein (hinter Erdöl und Soja, vielleicht) und jeder Fünfzehnjährige hat einen Agenten bzw. ein Konsortium hinter sich, das ihn auf privatem Trainingsgelände aufpäppelt und den großen Vereinen anbietet ... nicht ohne an späteren Transfererlösen zu partizipieren.
Der Fall dürfte also praktisch ausgeschlossen sein. Aber träumen darf man ja

Oder ganz realistisch gedacht: die großen Clubs grasen da schon zu genüge herum. Da werden wir einfach keine Chance haben.
#
Chaos-Adler schrieb:
friseurin schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
zeisich schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
planscher08 schrieb:
accordpower schrieb:
Wie können hier bloß Leute behaupten, das es eine super Sache für uns ist...
Einen Spieler auszuleihen, ohne Kaufoption, dient nur dem Spieler und seinem Verein. Bis der sich hier eingelebt hat isser wieder weg.
Als alternative ok, aber eine super sache ists definitiv nicht!


Fussball musste von Saison zu Saison denken. Und ganz unnütz ist so eine Leihe nicht. Sollten wir durch Ihn paar Plätze gut machen in der Tabelle, dann spült das für die nächste Saison mehr Kohle rein und dann kannste wieder investieren.


Und zwar in den nachsten Leihspieler. Ach Leute, merkt denn keiner das wir uns im Kreis drehen. Langfristig haben wir nichts davon, wenn überhaupt profitieren die Spieler und der eigentliche verein von solchen Deals. Das ist doch alles Mist.


Langfristiges Arbeiten wird durch jeden Nicht-Abstieg möglich gemacht. Wenn dieser Spieler uns durch seine Leihe von den Abstiegsplätzen fernhält, dann ist der erste Schritt zum langfristigen Arbeiten getan.


Wenn es gut geht mag das sein, vielleicht. Aber der große Nachteil sind die fehlenden Transfer- Erlöse die man erwirtschaften könnte wenn man seine eigenen Spieler verkauft. Worauf ich hinaus will ist, das wir mit solchen Geschäften keinen wirklichen Schritt nach vorne machen können, eigentlich wird nur versucht den Status ouo zu halten, also irgendwie nicht absteigen. Ich sehe in solchen Geschäften kein Konzept mit Perspektive.

Also sei mir nicht bös, aber es kamen jetzt 2-3 Beiträge, die sehr tiefgründig erklärt haben, welche Vorteile du übersiehst und du schwätzt immernoch von den Nachteilen.
Machst das mit Absicht?


Nein, aber die paar Vorteile überzeugen mich nicht besonders. Aber das gerade du mich kritisierst entbehrt nicht einer gewissen Komik.

Schlimm, wenn selbst ein Troll dich ernsthaft kritisiert...
#
Chaos-Adler schrieb:
zeisich schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
planscher08 schrieb:
accordpower schrieb:
Wie können hier bloß Leute behaupten, das es eine super Sache für uns ist...
Einen Spieler auszuleihen, ohne Kaufoption, dient nur dem Spieler und seinem Verein. Bis der sich hier eingelebt hat isser wieder weg.
Als alternative ok, aber eine super sache ists definitiv nicht!


Fussball musste von Saison zu Saison denken. Und ganz unnütz ist so eine Leihe nicht. Sollten wir durch Ihn paar Plätze gut machen in der Tabelle, dann spült das für die nächste Saison mehr Kohle rein und dann kannste wieder investieren.


Und zwar in den nachsten Leihspieler. Ach Leute, merkt denn keiner das wir uns im Kreis drehen. Langfristig haben wir nichts davon, wenn überhaupt profitieren die Spieler und der eigentliche verein von solchen Deals. Das ist doch alles Mist.


Langfristiges Arbeiten wird durch jeden Nicht-Abstieg möglich gemacht. Wenn dieser Spieler uns durch seine Leihe von den Abstiegsplätzen fernhält, dann ist der erste Schritt zum langfristigen Arbeiten getan.


Wenn es gut geht mag das sein, vielleicht. Aber der große Nachteil sind die fehlenden Transfer- Erlöse die man erwirtschaften könnte wenn man seine eigenen Spieler verkauft. Worauf ich hinaus will ist, das wir mit solchen Geschäften keinen wirklichen Schritt nach vorne machen können, eigentlich wird nur versucht den Status ouo zu halten, also irgendwie nicht absteigen. Ich sehe in solchen Geschäften kein Konzept mit Perspektive.

Also sei mir nicht bös, aber es kamen jetzt 2-3 Beiträge, die sehr tiefgründig erklärt haben, welche Vorteile du übersiehst und du schwätzt immernoch von den Nachteilen.
Machst das mit Absicht?
#
Chaos-Adler schrieb:
planscher08 schrieb:
accordpower schrieb:
Wie können hier bloß Leute behaupten, das es eine super Sache für uns ist...
Einen Spieler auszuleihen, ohne Kaufoption, dient nur dem Spieler und seinem Verein. Bis der sich hier eingelebt hat isser wieder weg.
Als alternative ok, aber eine super sache ists definitiv nicht!


Fussball musste von Saison zu Saison denken. Und ganz unnütz ist so eine Leihe nicht. Sollten wir durch Ihn paar Plätze gut machen in der Tabelle, dann spült das für die nächste Saison mehr Kohle rein und dann kannste wieder investieren.


Und zwar in den nachsten Leihspieler. Ach Leute, merkt denn keiner das wir uns im Kreis drehen. Langfristig haben wir nichts davon, wenn überhaupt profitieren die Spieler und der eigentliche verein von solchen Deals. Das ist doch alles Mist.

Mist ist es erst dann, wenn wir hätten einen Spieler von gleicher Qualität fest verpflichten können.
#
planscher08 schrieb:
accordpower schrieb:
Wie können hier bloß Leute behaupten, das es eine super Sache für uns ist...
Einen Spieler auszuleihen, ohne Kaufoption, dient nur dem Spieler und seinem Verein. Bis der sich hier eingelebt hat isser wieder weg.
Als alternative ok, aber eine super sache ists definitiv nicht!


Fussball musste von Saison zu Saison denken. Und ganz unnütz ist so eine Leihe nicht. Sollten wir durch Ihn paar Plätze gut machen in der Tabelle, dann spült das für die nächste Saison mehr Kohle rein und dann kannste wieder investieren.

+100
#
Brady schrieb:
friseurin schrieb:
Der hatte wohl Angst, dass man anfängt, so tief zu graben, dass die Sache mit Adidas rauskommt. Angeblich hat Nike ja das bessere Angebot abgegeben.


Du hast echt keine Ahnung...

Du scheinbar schon, also klär mich mal auf.
#
Hyundaii30 schrieb:
ajax88 schrieb:
Almeida wäre sicher ein guter Spieler für die Eintracht, auch wenn ich nie so begeistert von seiner Spielweise war. Ich hoffe dann aber doch eher auf Scepovic, von dem verspreche ich mir viel und mit dem lässt sich im Idealfall ordentlich Geld in die Kassen schaufeln.  


Der wechselt aber andauernd die Vereine.
Ist zwar ein toller Spieler, aber warum dann sowas??

Tut er eigentlich überhaupt nicht. Hat die letzten 3 Jahre bei Besiktas verbracht, und 4 Jahre zuvor war er bei Bremen fest unter Vertrag. War zudem ein fünftes Jahr an Bremen verliehen.
Also 2 Vereine in 8 Jahren, keine Ahnung, was du hast.
#
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:
AdlerWien schrieb:
Joselu hat diese Saison in der Bundesliga 9 Tore gemacht und wechselt für 5-6 Millionen.
Noch Fragen?

Joselu ist aber auch beidfüßig, technisch ziemlich solide und körperlich robust. Sowas gibts nicht wie Sand am Meer.


Und kostet trotzdem mehr als das doppelte. Die 5-6 Mio hätte niemand im Forum für den ausgeben wollen, da war bei 3,5 Mio, allenfalls noch 4 die absolute Obergrenze.
Müsste sogar in Frisösenköpfe reingehen.

Ich hätte auch nicht mehr als 4 Mio. ausgegeben, aber auch nur, weil ja schon eine Leihgebühr floss.
Schipplock ist ein Bankdrücker bei einer Mannschaft, die ständig ihre Stürmer austauscht und wird kaum nachgefragt. Würde mir mal Gedanken machen, warum das so ist.


Joselu war da also Stürmer Nr. 1 und weil denen das langweilig war und mal ein anderer Stürmer Nr. 1 sein sollte, haben die ums den Joselu eben mal ausgeliehen. Ja, das macht Sinn.  

Joselu wurde verstoßen, weil er faul war und nicht seiner fußballerischen Fähigkeiten wegen.
Dann kam aber Modeste, statt dass man auf Schipplock setzte.