>

friseurin

8654

#
Oh man, sorry. Bei Real Vertrag bis 2017, bei Villarreal bis 2015.

Mist.
#
Kadlec schrieb:
Seh ich ganz genauso!
Mal doch net gleich alle den Teufel an die Wand und verurteilt jemand von vornherein. Nur aufgrund der Statistiken die ihr euch auf Transfermarkt.de angeschaut habt.
Unsere Verantwortlichen werden sich schon was dabei gedacht haben.
Er ist noch jung, talentiert und der Stürmertyp den wir suchen.
Ein großes Risiko gehn wir auch nicht ein. Sicher nicht mehr wie beim Lord oder Almeida. Und er hat eine gewisse Erfahrung für sein Alter.
Und ein Ottmar Hitzfeld hat durchaus auch Ahnung vom Fussball.

Ich denke, Kadlec und Seferovic, das könnte ganz gut passen.


Mal bitte den Ottmar und die Schweiz nicht überschätzen. Das Land dürfte es im Sturm ähnlich schwer haben wie Dtl. ...klar, Talente wie Mehmedi und Drmic sind vorhanden, aber sonst ist da nicht viel. Dann musst halt einen Seferovic mitnehmen, bevor du gar nix mitnimmst.
#


Naja, die wissen übern Seferovic schonmal mehr, als wir alle zusammen. Demidov tauchte damals auch irgendwie aufm Schirm auf und angeblich der eine aus Gijon.
So, als würden wir da unne uns ein wenig auskennen...dann könnte der Russe ja ebenfalls in der Datenbank sein.
#
Das Argument is ganz simpel:
Du wirst durch die Mitte überrant werden, wenn du praktisch nur mit 3 defensiven Spielern auf der Achse spielst, siehe Argentinien 2010.

Da braucht es mindestens einen weiteren Spieler, der wenigstens über sein krasses Stellungsspiel glänzt, ansonsten aber seine Qualitäte eher in der Offensive zu finden sind, wie etwa Modric oder Pirlo.

An sich sind hier Argumente überflüssig, weil jeder, der ein wenig Fußball guckt, weiß, dass das in der Realität nicht funktionieren wird. Es sei denn, der Gegner ist einem deutlich unterlegen.
#
http://www.transfermarkt.de/denis-cheryshev/profil/spieler/98322#subnavi

Kenn den Typen null, aber sagt für mich persönlich schon was aus, wenn Real ihn vor 12 Jahren schon in seine Jugend geholt hat.
Laut Profil kann er links und rechts spielen, ist Linksfuß, was ihn zu einem nach innen ziehenden RA machen könnte und damit eine Alternative zu Aigner wäre.

Hat noch ein Jahr Vertrag, Chancen auf Stamm dürfte er bei Real wohl keine haben.

Also wenn gegen Ende der Transferperiode Geld über ist, würde ich mal die Scouts befragen, was sie über ihn wissen.
#
Endgegner schrieb:
kamelle schrieb:
Endgegner schrieb:
peter schrieb:
Endgegner schrieb:

"Gut, dann kannst du mir bestimmt die Frage beantworten warum sich im Scouting, einem der größten Schwachpunkte im Verein, seit Jahren keine wirklich Änderung oder Verbesserung eingestellt hat. Warum dürfern immer noch die gleichen Leute da ihr Unwesen treiben ohne das der ehemals Haupt und nun Mitverantwortliche da einschreitet. Aber Veränderungen könnten ja Probleme mit sich bringen wie Leute, die vielleicht mal den Mund aufmachen und nicht schön den Zementsack mittragen."

die scouts haben nicht den mund auf zu machen, die haben dem sportdirektor vorlagen anzubieten. und den zementsack kannst du steckenlassen, die arbeit des scouts besteht darin spieler ausfindig zu machen die wenig kosten und die interessant sind wenn noch nicht jeder kickerleser über den namen gestolpert  ist.eine echte belastung für das budget wäre das nicht.

wie gut die das machen lässt sich nur schwerlich beantworten, allerdings finden sich bei der eintracht auch nicht so viele spieler die von "unten" nachwachsen. insofern kann man das durchaus kritisch sehen.


Nicht nur im Bezug auf die Jungspieler. Meiner Meinung nach haben wir viel zu selten das "Glück" Leute zu holen, die sich bei uns wirklich verbessern und die man dann, mit Gewinn, weiterverkäufen kann. Da ist ein SC Freiburg viel weiter als wir (oder hat einfach mehr Glück) und das bei viel bescheideneren Möglichkeiten. Und ein großer (teurer) Teil der letzten Spieler, die man geholt hatte und die noch relativ unbekannt war (Caio, Bellaid, Korkmaz, Fenin) haben sich leider als Flops herausgestellt. Und spätestens da muss es doch mal erlaubt sein zu fragen ob Holz, bei allen Verdiensten und Ehren die er hat, der richtige Mann auf diesem Posten ist.

Die besten Transfers waren wirklich in letzter Zeit die, nach dem Aufstieg, wo man sich halbwegs bekannte Gesichter aus der 2. Liga geholt hat, die man über die Saison beobachtet hat.  


Ist alles bekannt,

nuur wo bleibt der verbesserungsvorschlag ?


Neue Leute im Scouting engagieren. Ich hätte jetzt gedacht das dergleichen im Text rüberkommt. Und nun komm mir bitte keiner mit "Damit kann dir auch keiner garantieren das es besser wird."

Natürlich kann mir bzw. der Eintracht niemand garantieren das es besser wird, nur stört einfach das Festhalten am aktuellen Status, nur um diesen zu erhalten. Natürlich waren nicht alle Transfers der Scoutingabteilung Mist aber generell sind wenige Volltreffer dabei. Und wenn man die abzieht, die wirklich unbekannt waren sind es noch weniger.

Aber das ist genau der Faktor. Der Verein entwickelt sich nicht, seit er auf dem Level "Schuldenfrei" angekommen ist. Damit meine ich nun nicht das die Dauerkarten schneller da sind als früher oder dergleichen aber rein von der Sache her hat man nicht das Gefühl das es mit der Eintracht vorangeht. Man hat einmal ein gutes Jahr, dann kommt man nach Europa oder kratzt daran, man hat schlechte Jahr in denen man absteigt und normal kämpft man im hinteren Mittelfeld um den Klassenerhalt.  

Wie oft soll man noch erwähnen, dass der Scoutingbereich gerade umgekrempelt wird?
#
Das Problem einiger Leute ist die Nüchternheit/Sachlichkeit und Objektivität von Bruchhagen, hab ich manchmal das Gefühl.
Die Leute wollen halt so Verkäufer/Blender wie den Veh haben.

Lieber irgendwelche Babbler als Leute, die aufm Teppich bleiben, die Lage sachlich erklären, versuchen Erwartungen zu dämpfen etc.
War bei Funkel teilweise genauso ein Problem.

Ich persönlich möchte ebenfalls erstmal konkret die Probleme aufgezeigt bekommen und Vorschläge zur Verbesserung sehen, bevor ich am Stuhl eines im Großen und Ganzen guten Vorstandsvorsitzenden säge.
#
BlackWhiteEagle82 schrieb:
Schade, dass er nun scheinbar unser Stürmer Nummer 1 wird. Sicherlich hat er großes Potenzial, aber >10 Tore traue ich ihm noch nicht zu. Meines Erachtens wieder ein HB Transfer. Obwohl das Geld da ist, verzichtet man auf einen Star-Stürmer, um das Gehaltsgefüge nicht zu zerstören. Irgendwann muss man eben auch mal höhere Gehälter zahlen, wenn man keine Wundertüte will und aus der Mittelmäßigkeit raus will. Scheiß auf das Gehaltsgefüge.

Versteht mich nicht falsch. Ich vertraue eigentlich BH und TS, aber das sieht nun doch sehr nach einer Notlösung aus, die ein Schlag ins Gesicht aller Fans ist, die seit Wochen auf den sog. Hochkaräter warten. Perspektivisch macht der Transfer ja wohl sogar Sinn, aber wir benötigen doch auch schon in der neuen Saison ein paar Tore. Dann hätte man auch auf Waldschmidt setzen können...

Ich muss das jetzt erst einmal sacken lassen.

Und welcher Starstürmer schwebt dir so vor? Almeida mit seinen angeblichen 2.6 Mio. netto? selbst brutto wäre das sehr viel.

Manchmal muss man halt gewisse Risiken eingehen. Mir wäre hier eine Leihe lieber, aber zur Not wird halt gekauft.
Mehmedi wäre letztes Jahr hier wohl kaum willkommen gewesen, über Joselu schieden sich die Geister ebenfalls...
#
Ein Playsispieler nach dem anderen  

Guckt euch stattdessen mal ein paar Fußballspiele an...
#
Ach, habs gefunden.

Joa, unrecht hat er nicht. Es ist v.a. sehr lange klar gewesen, dass wir womöglich einen neuen Stürmer brauchen werden. Man könnte fast glauben, Bruno hat gepennt oder vergreift sich an Kandidaten, bei denen von Anfang an aus finanzieller Hinsicht die Chancen schlecht standen.
#
Sledge_Hammer schrieb:
Glaubt man der Blöd sind das heftige Kommentare gegen ihn vom AR-Vorsitzenden. Mindestens aufgebauscht, aber immerhin...

Was für Kommentare?
#
Gerade wollte ich sagen, dass sein Gehalt, schottische Liga hin oder her, recht hoch gewesen sein dürfte, aber ich les das Gegenteil. Sollen 18.000 Pfund die Woche sein. Umgerechnet etwas über 1.1 Mio. im Jahr.

Das Problem ist, dass wir mit Kadlec, Meier und Valdez bereits Stürmer haben, die mit gewissen Unterschieden, im Grunde ähnlich sind, was das Zurückfallen und Rotieren angeht. Irgendwo gehts auch darum, dass wir nicht immer denselben Spielertyp holen, sondern möglichst verschiedene, um auf jede Situation reagieren zu können.
Und da passt ein Brecher, der sicher nicht wie Hulk rüberkommen muss, derzeit deutlich eher ins Suchprofil, als der Samaras. Der ist zwar sogar groß und physisch sicher nicht der schwächste...aber das ist Alex auch nicht. Trotzdem suchen wir einen anderen Stürmer.
#
naggedei schrieb:
HarryHirsch schrieb:
friseurin schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Ich glaub ja immer mehr dran, dass eine taktische Variante lautet:
AM in den Sturm ( groß, treffsicher, gute Laufarbeit)
MS ins offensive Mittelfeld + eine weitere Option....

Mit kadlec, valdez und Meier haben wir ja grad 3  Stürmer ...

Wer ist MS?



Rate mal. Du kommst sicherlich drauf! Vertraue Deiner weiblichen Intuition!  


Oh man, dass man das nicht weiß!
Ist doch klar Michael Skibbe...  

    hab das Trainerimitat schon so erfolgreich verdrängt...danke, muss wegen euch wieder auf die Couch.

Ach gott, der Stendera soll das sein. Schreibt doch wenigstens die Trikotnummer dran...
#
Biotic schrieb:
friseurin schrieb:
Biotic schrieb:
Ich sach es immer wieder:
Es geht beim Fussball um Menschen...
Das bedeutet, dass viele nicht berechenbare Faktoren eine Rolle spielen.
Einzelspieler ist nicht gleich Team. Schau dir mal die Spiele gegen Porto an und vergleiche die Marktwerte...

Die Spiele wie gegen Porto waren also letzte Saison die Regel? Wohl eher nicht oder?


Nein, deshalb spielen die Bayern ja letztenedes um den Titel und wir nicht.
Aber wie man an WOB oder Hoppelheim sehen kann, laesst sich Erfolg im Fussball eben nicht 1:1 kaufen, da es zu viele Faktoren gibt, die man beruecksichtigen muss. Da liegt auch die Chance von Vereinen wie Mainz, Augsburg oder uns. Mit Theorie kommst du da nicht weiter - da brauch es ne Menge Erfahrung, Netzwerke und Skills und die haben wir jetzt.

Natuerlich muss man dann auch Transfererloese generieren und da hapert es bei uns wirklich noch. Allerdings muss man auch die Situation in den letzten Jahren sehen - da war die Strategie keine Stammspieler abzugeben und es gab noch viele Misstaende in Jugend und Scoutingbereich. Aber es bewegt sich auch da etwas - mittelfristig sehe ich uns auch da auf einem guten Weg...

Wolfsburg war zwischendurch Meister und kommt jetzt langsam wieder in Fahrt. Bei Wolfsburg haperte es ganz klar im Managementbereich, aber auch auf der Trainerbank.
Wenn das Geld, was sie zu hauf haben, gescheit investiert wird, haben kleine Clubs da in der Regel keine Chance.

Und wir brauchen mMn erstmal nicht so zu tun, als ob Augsburg oder Mainz andauernd krasse Ergebnisse fahren. Augsburg hat jetzt erstmal eine wirklich gute Saison hingelegt, Mainz hatte die Jahre zuvor mitm Abstieg nix zu tun, aber nach oben ebenfalls kaum Chancen.

Mit Geld steigt auch die W-keit, gute Ergebnisse einzufahren und das belegt die Buli-Tabelle eigentlich jedes Jahr. Auch in der CL siehst eigtl. mit ein paar Ausnahmen immer die gleichen Mannschaften im VF.

Das erste Ziel der SGE ist, die Lücke zu den Großen nicht größer machen zu lassen, indem man jegliches Potenzial ausschöpft, das ja scheinbar in der Jugend und im Scouting riesig ist, gegeben dem, wie wenig da scheinbar rumkommt.
Dann kommt das Finanzielle insb. bzgl. des Stadions.

Mittelfristig ist das Ziel, stets im Tabellenmittelfeld zu landen, frühzeitig mitm Abstieg nix zu tun zu haben, mit leichten Ausrutschern nach oben.
Alles Andere ist aus meiner Sicht ZU ambitioniert, gegeben dem, dass die SGE finanziell an viele Vereine einfach nicht rankommt.
#
Exil-Hesse schrieb:
Ich glaub ja immer mehr dran, dass eine taktische Variante lautet:
AM in den Sturm ( groß, treffsicher, gute Laufarbeit)
MS ins offensive Mittelfeld + eine weitere Option....

Mit kadlec, valdez und Meier haben wir ja grad 3  Stürmer ...

Wer ist MS?
#
Wir haben schon Valdez, da wäre Samaras definitiv zu viel. Er ist kein Sturmtank an sich, rotiert recht viel, lässt sich gern weiter nach hinten fallen etc.
Im Grunde so eine Mischung aus Valdez und Meier.
#
Diegito schrieb:
El-Toro schrieb:
semi schrieb:

Trapp
Chandler - Zambrano - Anderson - Oczipka
Hasebe
Aigner - Stendera - Meier - Piazon
Almeida


Ich glaube da würde Trapp unter Dauerbeschuss stehen.    


Der Gegner würde aber auch unter Dauerbeschuss stehen  ,-)  

Nachdem er drei Tore binnen weniger Minuten geschossen hat, muss er das nicht. Mauert sich einfach hinten ein und fertig...

Ich "liebe" playstation-Aufstellungen  
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich vermute mal, Schaaf wird auf sein bewährtes 4-4-2 System setzen.

Müßte nachschauen wie das in Bremen aussah.

Würde es mal so vermuten:


---------------------------------------Trapp----------------------------------------------------

Chandler(Iggy)----------Zambrano------Madlung-----------------------Oczipka


---------------------------------------Hasebe-----------------------------------------------


Aigner-------------------------------Meier---------------------------------Piazon (Inui)


-------------------------Valdez----------------------Neuer Stürmer





Wäre wirklich besser, wenn du mal nachschaust. Und schau am besten gleich nach, wie ein 442 in der Regel aussieht, einmal die flache Variante und einmal mit Raute.
Ich lege beide meiner Hände und gleich die Füße ins Feuer, dass das NIE UND NIMMER unsere Standardaufstellung sein wird.
#
sgeguy schrieb:
Eintracht23 schrieb:
sgeguy schrieb:
erwin stein schrieb:
DerPossmann schrieb:
Weiß zufällig wer, ob der 30.07. in Italien sowas wie der 01.04. bei uns ist?



Blödsinn...was wollen wir den mit einem defensiven Mittelfeldspieler...
ENTE!



...spielt im "offensiven" Mittelfeld!


MAcht es ja aber nicht zwingend besser. Auf der Position haben wir mit AMFG und den gerade famos aufspielenden Stendera bereits 2 Spieler.


Mal drüber nachgedacht, dass er für Aigner kommen könnte?
Wer sagt denn, dass im Hintergrund da nicht doch noch nicht das letzte Wort gesprochen ist, wir für Aigner evtl. 5 Mio. erhalten, und dafür eben adäquaten Ersatz benötigen?

So ein Querersatz würde nur dann Sinn machen, wenn Schaaf ernsthaft auf Raute setzt. Flum und Hasebe in den Halbpositionen und der Schweizer dahinter, falls er das überhaupt gut kann, dafür halt keine nominellen Flügelspieler mehr.
Und die Flügelspieler, die noch da sind, werden im Sturm eingesetzt.
#
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
Immer wieder schön, wenn man kleinere Beträge ein bisschen Zinsen einbringen lassen will, bevor man wieder was ausgeben muss für neue Möbel, den Auslandsaufenthalt des Kindes oder eine Renovierung der Wohnung - dafür dann aber als uninformierter Volltrottel und den Hals nicht vollkriegender Naivling gescholten wird.

Weil es selbstredend auch ein Kinderspiel ist, sich in der Finanzwelt auszukennen und die handelnden Personen in den Banken ihre Ausbildung und ihr Studium nur als Hobby betrieben haben.
Wenn man euch so reden hört, klingt das, als wäre es ein leichtes für jeden in diesem Dschungel zurecht zu kommen.

Schön arrogant.

Aber ich hab mich inzwischen daran gewöhnt, dass eh alle alles besser wissen.
Besser als Bruno Hübner, besser als jeder Politiker, besser als alle Medien, besser als jeder Wissenschaftler.


100 % Zustimmung! Als dann hier der Vergleich mit einem Autokauf kam, wurde mir die Sache hier zu blöd!  

Dann hast den Sinn des Vergleichs nicht verstanden.

Und nicht jedes Finanzinstrument ist ultrakompliziert.