>

friseurin

8654

#
Eigentlich ist es ja gut, dass hier das Sportliche im Fokus steht. Aber nach dem Sturm der Entrüstung nach Magdeburg wundere ich mich schon, dass die Raketen auf unsere Leute kaum jemandem eine Bemerkung abnötigen.

Ich meine: ganz schön asozial diese Riedbauern.
#
maobit schrieb:

Eigentlich ist es ja gut, dass hier das Sportliche im Fokus steht. Aber nach dem Sturm der Entrüstung nach Magdeburg wundere ich mich schon, dass die Raketen auf unsere Leute kaum jemandem eine Bemerkung abnötigen.


Ich meine: ganz schön asozial diese Riedbauern.

Was gibts da groß zu bemerken. Asoziales Pack und basta. Muss man nun wirklich nicht in jedem Beitrag erwähnen, da dürfte alle einer Meinung sein.
#
Wie macht man dieses Forum zukunftsfähig? Ich sehe hier vor allem 3 Punkte, die es zu analysieren/anzusprechen gilt:

  1. Kommunikation seitens der Eintracht (Stichwort "9-tägige Downtime nach dem misslungenem Relaunch" und "Forumssperre aus nichtigen Gründen&quot
  2. Austausch einer unbestimmten Anzahl an Moderatoren
  3. technische und organisatorische Umgebung (hier ist vor allem die Position des Dienstleisters yum zu hinterfragen. Und ob das Forum unbedingt in den führenden Händen eines Ex-Mods liegen muss)
Und ausserdem gehört dieser Fred ins KLA. Anlassbedingt. Umgangsbedingt, auf den letzten Seiten, eher ins D&D.
#
MrBoccia schrieb:

Wie macht man dieses Forum zukunftsfähig? Ich sehe hier vor allem 3 Punkte, die es zu analysieren/anzusprechen gilt:


Kommunikation seitens der Eintracht (Stichwort "9-tägige Downtime nach dem misslungenem Relaunch" und "Forumssperre aus nichtigen Gründen&quot
Austausch einer unbestimmten Anzahl an Moderatoren
technische und organisatorische Umgebung (hier ist vor allem die Position des Dienstleisters yum zu hinterfragen. Und ob das Forum unbedingt in den führenden Händen eines Ex-Mods liegen muss)
Und ausserdem gehört dieser Fred ins KLA. Anlassbedingt. Umgangsbedingt, auf den letzten Seiten, eher ins D&D.

Man könnte das Forum auch komplett auslagern. Ist gerade technisch nun wirklich nicht schwer, es sei denn, man möchte unbedingt die ganzen Daten mitnehmen.
#
Gerade in der Sportschau nochmal gesehen, wie unfassbar schlecht Darmstadt war. Der einzige, von dem ansatzweise Gefahr ausging, war Ben-Hatira und der wurde dann direkt ausgewechselt. War dem Nobbi wohl zu offensiv. Selten so einen unverdienten Sieg erlebt.

Sauer macht mich einfach nur der Egoismus von Huszti nach dem Freistoß. Es ist eigentlich unverzeihlich, da nicht auf Meier rüberzuspielen. Der hatte in 'nem Umkreis von 3 Metern keinen Gegenspieler und Huszti den Torwart genau vor sich, also jetzt nicht eine Position, in der man unbedingt selbst draufhalten muss. Ganz bitter.

Immerhin ein bisschen positiv: Oczipka hat mir ganz gut gefallen mit ein paar ansehnlichen Aktionen und Vallejo hat ordentlich gespielt und anscheinend problemlos durchgehalten.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Immerhin ein bisschen positiv: Oczipka hat mir ganz gut gefallen mit ein paar ansehnlichen Aktionen und Vallejo hat ordentlich gespielt und anscheinend problemlos durchgehalten.

Kam nicht Änis über Otsches Seite?
#
Gerade in der Sportschau nochmal gesehen, wie unfassbar schlecht Darmstadt war. Der einzige, von dem ansatzweise Gefahr ausging, war Ben-Hatira und der wurde dann direkt ausgewechselt. War dem Nobbi wohl zu offensiv. Selten so einen unverdienten Sieg erlebt.

Sauer macht mich einfach nur der Egoismus von Huszti nach dem Freistoß. Es ist eigentlich unverzeihlich, da nicht auf Meier rüberzuspielen. Der hatte in 'nem Umkreis von 3 Metern keinen Gegenspieler und Huszti den Torwart genau vor sich, also jetzt nicht eine Position, in der man unbedingt selbst draufhalten muss. Ganz bitter.

Immerhin ein bisschen positiv: Oczipka hat mir ganz gut gefallen mit ein paar ansehnlichen Aktionen und Vallejo hat ordentlich gespielt und anscheinend problemlos durchgehalten.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Sauer macht mich einfach nur der Egoismus von Huszti nach dem Freistoß.

Gerade in der Sportschau konnte man doch sehen, dass er den Alex vllt gar nicht sah und zudem lieber sofort abschließen wollte. Der hatte gar nicht die Zeit nach rechts zu gucken, weil der TW auf ihn zukam.
#
friseurin schrieb:

Wer ist er?

Seferovic

friseurin schrieb:

Egal, klären wir beim nächsten Duden-Abend.

Ich sitze immer vorne links
#
Ahadler schrieb:  


friseurin schrieb:
Wer ist er?


Seferovic


friseurin schrieb:
Egal, klären wir beim nächsten Duden-Abend.


Ich sitze immer vorne links

Hm? Ich sprach davon, dass wir bislang viel zu wenig(e) Pflichtspiele gemacht haben, um zu sagen, wie gut oder wie schlecht die Mannschaft sowie die Transfers sind. Glaub ich...^^

In Spukweite des Dozenten, wie ein Streber.
#
friseurin schrieb:

Gerade gegen einen mauernden Gegner braucht man zudem flinke, giftige Spieler und da passt Sefe nicht rein.

Aha. Deswegen bekam Blum also den Vorzug.
#
amananana schrieb:  


friseurin schrieb:
Gerade gegen einen mauernden Gegner braucht man zudem flinke, giftige Spieler und da passt Sefe nicht rein.


Aha. Deswegen bekam Blum also den Vorzug.

Blum ist ja auch deutlich flinker und giftiger.
#


Möglich, dass beides geht. Dann aber mit semantischen Unterschied. Einmal hat er kaum Spiele mitgemacht, einmal kaum in Spielen gespielt. Denke, do könnte es funktionieren
#
Ahadler schrieb:  


Möglich, dass beides geht. Dann aber mit semantischen Unterschied. Einmal hat er kaum Spiele mitgemacht, einmal kaum in Spielen gespielt. Denke, do könnte es funktionieren

Wer ist er? Zu viel Äppelwoi beim Frustsaufen reingepfeffert?
Egal, klären wir beim nächsten Duden-Abend.
#
amananana schrieb:

Ich versteh auch nicht, warum Sefe z.Zt. keine Berücksichtigung findet, vllt. scort der Blum ja mehr im Training. Im Prinzip aber auch egal, außer AMFG trifft wohl auch in dieser Saison kaum ein anderer Stürmer.

Sefe war ja bei der EM und hat die Vorbereitung nicht vollständig mitgemacht. Vielleicht sieht Kovac noch Nachholbedarf. Ein paar mehr Minuten hätten es aber heute schon sein dürfen.
#
arminho schrieb:  


amananana schrieb:
Ich versteh auch nicht, warum Sefe z.Zt. keine Berücksichtigung findet, vllt. scort der Blum ja mehr im Training. Im Prinzip aber auch egal, außer AMFG trifft wohl auch in dieser Saison kaum ein anderer Stürmer.


Sefe war ja bei der EM und hat die Vorbereitung nicht vollständig mitgemacht. Vielleicht sieht Kovac noch Nachholbedarf. Ein paar mehr Minuten hätten es aber heute schon sein dürfen.

Selbst, wenn Sefe voll fit wäre, wo soll er groß Berücksichtigung finden? Gerade gegen einen mauernden Gegner braucht man zudem flinke, giftige Spieler und da passt Sefe nicht rein.
Jetzt könnte einer sagen, man braucht auch mal einen Sturmtank, der mal prallen lässt, aber dafür haben wir AMFG.
#
Ahadler schrieb:  


friseurin schrieb:
noch viel zu wenig Pflichtspiele


Um in dein Horn zu blasen: das heißt "viel zu wenige Pflichtspiele"

Sack.
#
friseurin schrieb:  


Ahadler schrieb:  


friseurin schrieb:
noch viel zu wenig Pflichtspiele


Um in dein Horn zu blasen: das heißt "viel zu wenige Pflichtspiele"


Sack.

Moment, glaub, es geht beides.
#
friseurin schrieb:

noch viel zu wenig Pflichtspiele

Um in dein Horn zu blasen: das heißt "viel zu wenige Pflichtspiele"
#
Ahadler schrieb:  


friseurin schrieb:
noch viel zu wenig Pflichtspiele


Um in dein Horn zu blasen: das heißt "viel zu wenige Pflichtspiele"

Sack.
#
Dem Trainer fällt noch mehr nicht auf,aber lebt noch vom Nichtabstieg!
#
ManneAdler schrieb:

Dem Trainer fällt noch mehr nicht auf,aber lebt noch vom Nichtabstieg!

Was? Was kann Kovac dafür, dass wir aus den Chancen nichts machen?
#
friseurin schrieb:

Sorry, aber gerade letzte Saison waren ALLE Stürmer schlecht, außer AMFG. Da gab es vllt statistisch einen zweit-, dritt- und viertbesten, aber das suggeriert, dass es auch eine qualitative Abstufung gab. Die gab es aber nicht, die waren alle unter aller Sau.
Von daher trauere ich Luc keine Sekunde nach. Und Aigner auch nicht, nicht mal wegen der vielen vergebenen Chancen, er hat auch viele Tore geschossen, sondern generell.


Will hier unsere Transferpolitik hier auch nicht weiter thematisieren. Dafür haben wir noch viel zu wenig Pflichtspiele der SGE gesehen. Finde, nach 10 Spieltagen, eher erst zur Winterpause, kann man ein Zwischenfazit ziehen.
Und ich glaube schon noch, dass das heute eher ein Betriebsunfall war.

Trotzdem war Luc der einäugige unter den Blinden, zumal er auch lange verletzt war und danach halt nicht mehr zurückgefunden hat in einem sehr schwachen Team. Bin mir recht sicher, dass er mit einer vollen Vorbereitung halbwegs regelmäßig getroffen hätte. Wir brauchen keinen Assistkönig, Zauberfuß oder sonstwas da vorne, wir brauchen einen der Tore schießt, sonst gar nix. Hrgota is fußballerisch sicher deutlich besser, aber er muss erstmal zeigen dass er auch regelmäßig trifft. Insofern war das 100% ein Risiko.

Aber hier in Frankfurt ist ves ja gang und gäbe Stürmer schnell aufzugeben und fallen zu lassen nach gutem Start. Gibt es unzählige Beispiele.

Und Aigner war glaub ich mit seinen Assists zweitbester Scorer mit 9 (ein solider Wert bei einem quasi-Absteiger). Ihm nicht nachzutrauern finde ich etwas fragwürdig. Ich denk wir werden Aigner noch ziemlich vermissen, auch wenn es erst 2 Spieltage waren. Allein vom kämpferischen her - Aigner wär die 90 Minuten durchgegangen.
#
Schreckofant schrieb:

Trotzdem war Luc der einäugige unter den Blinden, zumal er auch lange verletzt war und danach halt nicht mehr zurückgefunden hat in einem sehr schwachen Team.

Er hat eben nicht herausgestochen, er ist mit dem schwachen Team untergegangen. Und in der Vorbereitung hat er auch nicht gerade Bäume ausgerissen.
Wir haben Luc abgegeben, weil wir ein gewisses Transferplus machen wollten und er übrigblieb. Der Mann ist in allen Belangen limitiert. Keine Ahnung, wie du darauf kommst, dass er gezündet wäre, gab dafür mMn keine Anzeichen.
#
friseurin schrieb:

Aigner war der eine, aber wer noch?
Mal abgesehen davon, erinnerst dich an das Spiel gegen Freiburg vor zwei Jahren, wo wir ebenfalls gut spielten und dann verdroschen wurden? Aigner war da einer derjenigen, der beste Chancen vergab, wenn mich nicht alles täuscht.

Niemand hat gesagt, dass Aigner ein effektiver Troschütze war - und genau das sagt alles aus über unsere Bredouille seit Jahren. Selbst ein Aigner .der letztes Jahr als Chancentod galt, hat es letzte Saison noch auf den 3.Platz geschafft bei uns.

Und der zweite ist Castaignos - der unser zweitbester Schütze war letzte Saison. Ja, war er tatsächlich. Und Russ schaffts auch auf die Liste.

Hier wird diskutiert wo unsere Probleme sind? Hier sind sie:

Top-Torschützen 2015/2016
1. Alexander Meier 12
2. Luc Castaignos 4
3. Stefan Aigner 3

4. Haris Seferovic 3
5. Marco Russ 3

(Die 3 kurisven sind weg oder auf unbestimmte Zeit nicht einsetzbar)

Top-Torschützen 2016/2017
1. Alexander Meier 1
#
Schreckofant schrieb:

Und der zweite ist Castaignos - der unser zweitbester Schütze war letzte Saison. Ja, war er tatsächlich. Und Russ schaffts auch auf die Liste.

Sorry, aber gerade letzte Saison waren ALLE Stürmer schlecht, außer AMFG. Da gab es vllt statistisch einen zweit-, dritt- und viertbesten, aber das suggeriert, dass es auch eine qualitative Abstufung gab. Die gab es aber nicht, die waren alle unter aller Sau.
Von daher trauere ich Luc keine Sekunde nach. Und Aigner auch nicht, nicht mal wegen der vielen vergebenen Chancen, er hat auch viele Tore geschossen, sondern generell.

Will hier unsere Transferpolitik hier auch nicht weiter thematisieren. Dafür haben wir noch viel zu wenig Pflichtspiele der SGE gesehen. Finde, nach 10 Spieltagen, eher erst zur Winterpause, kann man ein Zwischenfazit ziehen.
Und ich glaube schon noch, dass das heute eher ein Betriebsunfall war.
#
Gemeinhin überlässt man Teams den Ball, die man als stärker einschätzt. Gegen Köln war Darmstadt auch nicht annähernd dermaßen passiv, die hatten da deutlich mehr Spielanteile, was durch die Kölner Tore natürlich bedingt war. Aber wenn man völlig ohne Not 2 seiner ""besten"" Torschützen abgibt und durch Wundertüten ersetzt brauch man sich da nicht zu wundern von unserer Seite. Ob die Chancenverwertung besser wird mag ich nicht beurteilen zur Zeit - aber wir müssen beten, dass sie es wird.

Ohne Meier stünde da in 2 Spielen in denen man 140 Minuten klarst überlegen war eine 0. Da müssen sich einige auch net wundern, wieso er nicht ausgewechselt wird früher - Kovac weiß halt auch, dass er 90 Minuten am Seitenrand schlafen könnte, wir aber selbst dann noch abhängig davon wären, dass er irgendwie einen reingurkt.

Wir haben uns personell diese Saison halt in eine sehr fragwürdige Ecke gedrängt. Spielerisch wars okay die ersten 2 Spiele, aber am Ende gewinnt dann halt das Team, dass ne grottige Flanke ins Tor gurkt...

friseurin schrieb:

Darmstadt hat uns doch den Ball überlassen, d.h. noch lange nicht, dass wir stärker sind. Und selbst wenn wir stärker sind, a) das dürfte im Vergleich zu Darmstadt für nahezu jede Mannschaft der Liga gelten und b) wenn wir schon gegen 98 nicht gewinnen, gegen wen dann? ...keine Sorge, bloß eine überspitzte Frage.


Zugunsten der Mannschaft nehme ich an, dass die Chancenverwertung besser wird.


Ich erwarte keinen Glanz, sondern eine sichtbare Idee und daraus resultierende Erfolge. Hab schon immer gepredigt, dass mir egal ist, ob wir schönen oder hässlichen Fußball spielen, Hauptsache, wir haben Erfolg. Alles Andere interessiert nur Hater und sonst niemanden.
Es fragt auch keiner mehr, wie Chelsea damals gegen den FCB gewonnen hat.

#
Schreckofant schrieb:

Aber wenn man völlig ohne Not 2 seiner ""besten"" Torschützen abgibt und durch Wundertüten ersetzt brauch man sich da nicht zu wundern von unserer Seite.

Aigner war der eine, aber wer noch?
Mal abgesehen davon, erinnerst dich an das Spiel gegen Freiburg vor zwei Jahren, wo wir ebenfalls gut spielten und dann verdroschen wurden? Aigner war da einer derjenigen, der beste Chancen vergab, wenn mich nicht alles täuscht.
#
amananana schrieb:  


cm47 schrieb:
.nehmen wirs als Betriebsunfall, mehr isses letztlich nicht....


Ob das die Schalker letzte Woche gegen uns auch gedacht haben?

Ich weiß nicht, ob oder was die denken...ich denke, das das eine unnötige, aber auch selbstverschuldete Niederlage war....wenn man nur zu 2-3 Chancen kommt, muß man wenigstens mal eine nutzen, dann hätte es wenigstens 1 Punkt gegeben....gegen Maurer mußte eben die große Kelle rausholen und kein Teelöffelchen.....
#
cm47 schrieb:

dann hätte es wenigstens 1 Punkt gegeben

Lasse mich gern vom Duden belehren, aber es müsste einEN Punkt heißen. Sorry, aber dieses durchs Internet provozierte Un-Deutsch nervt ein wenig.
Fehlt nur noch ein "...das", wo eigentlich ein "...KOMMA dass" geschrieben werden müsste.
#
friseurin schrieb:

Unterschied zwischen Spitzenteam und Durchschnitt bzw. einer der Unterschiede:
Ersteres macht seine Hausaufgaben, Zweiteres glänzt nur gegen (potenziell) bessere Gegner, lässt aber dafür Punkte gegen Underdogs liegen.

Hier wär wahrscheinlich jeder froh wenn wir am Ende "Durchschnitt" sind. Natürlich konnt man trotz der Niederlage erkennen, dass wir Welten stärker sind allgemein als Darmstadt (Wann hatten wir mal fast 80% Ballbesitz auswärts und fast 4 mal so viele Pässe???) aber wenn wir es nicht endlich gebacken bekommen nen Spieler zu finden, der halbwegs regelmäßig trifft, stehen wir sehr dumm da.

Das hat mit glänzen gar nix zutun. Hätte Meier den gegen Schalke net gemacht hätten wir da auch nicht gewonnen, hätte Huszti sich heut nicht seltendämlich vor dem Tor angestellt und Meier sein 2.Tor geschenkt hätten wir heute gewonnen. DAS ist der Unterschied zwischen guten und weniger guten Teams.
#
Schreckofant schrieb:  


friseurin schrieb:
Unterschied zwischen Spitzenteam und Durchschnitt bzw. einer der Unterschiede:
Ersteres macht seine Hausaufgaben, Zweiteres glänzt nur gegen (potenziell) bessere Gegner, lässt aber dafür Punkte gegen Underdogs liegen.


Hier wär wahrscheinlich jeder froh wenn wir am Ende "Durchschnitt" sind. Natürlich konnt man trotz der Niederlage erkennen, dass wir Welten stärker sind allgemein als Darmstadt (Wann hatten wir mal fast 80% Ballbesitz auswärts und fast 4 mal so viele Pässe???) aber wenn wir es nicht endlich gebacken bekommen nen Spieler zu finden, der halbwegs regelmäßig trifft, stehen wir sehr dumm da.


Das hat mit glänzen gar nix zutun. Hätte Meier den gegen Schalke net gemacht hätten wir da auch nicht gewonnen, hätte Huszti sich heut nicht seltendämlich vor dem Tor angestellt und Meier sein 2.Tor geschenkt hätten wir heute gewonnen. DAS ist der Unterschied zwischen guten und weniger guten Teams.

Darmstadt hat uns doch den Ball überlassen, d.h. noch lange nicht, dass wir stärker sind. Und selbst wenn wir stärker sind, a) das dürfte im Vergleich zu Darmstadt für nahezu jede Mannschaft der Liga gelten und b) wenn wir schon gegen 98 nicht gewinnen, gegen wen dann? ...keine Sorge, bloß eine überspitzte Frage.

Zugunsten der Mannschaft nehme ich an, dass die Chancenverwertung besser wird.

Ich erwarte keinen Glanz, sondern eine sichtbare Idee und daraus resultierende Erfolge. Hab schon immer gepredigt, dass mir egal ist, ob wir schönen oder hässlichen Fußball spielen, Hauptsache, wir haben Erfolg. Alles Andere interessiert nur Hater und sonst niemanden.
Es fragt auch keiner mehr, wie Chelsea damals gegen den FCB gewonnen hat.
#
maobit schrieb:

Ja, das ist eine respektable Aktion, zumal ich Merck bei einem im Ausland erzielten Umsatzanteil von 93% dabei keinen PR-Antrieb unterstelle.

selbst wenn, wärs eine nette Geste. Auf jeden Fall wurde es im Ausland wahrgenommen. Habe gestern in brasilianischen Nachrichten davon gehört - wurde allenthalben gelobt ... völlig zurecht
#
Hat hier etwas Ahnung vom Umbau auf dem Böllenfalltor? Hab irgendwie vernommen, dass etwas geändert wurde, im Vergleich zum Plan von vor mehreren Jahren (den ich schon damals nicht verstand).
Hat da jemand eine Zusammenfassung, was nun angeht? Wäre geil. Danke im Voraus.
#
Fakten wie
Ballbesitz, optische Überlegenheit und Passanzahl entscheiden Gottseidank  keine Fußballspiele.

Es zählen auch Tugenden wie

Geilheit auf den Sieg, Gewinnermentalität und Esprit.

Ich kann diese "ich spiele auswärts bei einem unterdurchschnittlichen Verein und bin deshalb mit einem Unentschieden zufrieden" Mentalität niemals nachvollziehen, da bringt doch der Schalke Sieg wieder gar nix, man hängt irgendwo wieder im Mittelfeld fest und hätte heute doch mit einem 6 Punkte Polster schon souverän die Saison beginnen können.

War in der letzten Saison in Bremen genauso, die hatten doch die Hosen voll, aber man spielt auf 0:0, ging gehörig schief, aber man war mit einem Remis zufrieden, das muss endlich mal aufhören.
#
Stefan schrieb:

Fakten wie
Ballbesitz, optische Überlegenheit und Passanzahl entscheiden Gottseidank  keine Fußballspiele.


Es zählen auch Tugenden wie


Geilheit auf den Sieg, Gewinnermentalität und Esprit.


Ich kann diese "ich spiele auswärts bei einem unterdurchschnittlichen Verein und bin deshalb mit einem Unentschieden zufrieden" Mentalität niemals nachvollziehen, da bringt doch der Schalke Sieg wieder gar nix, man hängt irgendwo wieder im Mittelfeld fest und hätte heute doch mit einem 6 Punkte Polster schon souverän die Saison beginnen können.


War in der letzten Saison in Bremen genauso, die hatten doch die Hosen voll, aber man spielt auf 0:0, ging gehörig schief, aber man war mit einem Remis zufrieden, das muss endlich mal aufhören.

Kann mich dem nur anschließen.
Unterschied zwischen Spitzenteam und Durchschnitt bzw. einer der Unterschiede:
Ersteres macht seine Hausaufgaben, Zweiteres glänzt nur gegen (potenziell) bessere Gegner, lässt aber dafür Punkte gegen Underdogs liegen.
#
Damit werden dies Darmstädter W... nicht 34 Spieltage durch die Liga kommen - niemals! Was für eine Klopper- und Schauspielertruppe! Und soviel Massel kann man pro Saison auch nicht mehrfach haben! F***
#
Matzel schrieb:

Damit werden dies Darmstädter W... nicht 34 Spieltage durch die Liga kommen - niemals! Was für eine Klopper- und Schauspielertruppe! Und soviel Massel kann man pro Saison auch nicht mehrfach haben! F***

Warum Glück? Es war immer ein Fuß dazwischen, wenn ein Frankfurter zum Abschluss kam. Hat was mit Kampf zu tun.
Und wenn man eine seiner wenigen Chancen eiskalt nutzt, hat das mit Glück allein nichts zu tun.

Wir sollten lieber auf uns schauen, statt den schlechten Verlierer zu mimen. Unsere Chancenverwertung war schon gegen Schalke grottig und sie setzte sich auch heute fort. DAS kann und darf nicht so weitergehen.
#
Peter ich würde dir sehr gerne widersprechen, aber das die AFD sich NUR auf Flüchtlinge und den Islam beschränkt ist leider nicht ganz richtig. Die haben sogar ein paar sehr interessante Sachen drinne, wobei ich sagen muss, das dies wohl eher populistisch ist als realistisch was da alles versprochen wird.

Neben diesen Interessanten Dingen haben sie aber auch sehr abstruse Sachen die sogar in der NSDAP dabei waren, ich sage nur "Familien nach traditionellem Leitbild" oder "Mehr Kinder statt Masseneinwanderung". Auf Deutsch "Frau, Fresse halten, in Küche Essen machen, danach heute Abend ins Bett, Kinder machen fürs Mutterkreuz".

Der Wahlkampf allerdings, da hassu recht, beschränken sie sich meist auf Fremdenfeindliche Parolen die bei der Braunen Masse ja leider gut ankommt...

Quelle das mehr dran is als nur "Der Ausländer is Schuld" haben wir hier: https://www.alternativefuer.de/wp-content/uploads/sites/7/2016/03/Leitantrag-Grundsatzprogramm-AfD.pdf
#
Vael schrieb:

Peter ich würde dir sehr gerne widersprechen, aber das die AFD sich NUR auf Flüchtlinge und den Islam beschränkt ist leider nicht ganz richtig. Die haben sogar ein paar sehr interessante Sachen drinne, wobei ich sagen muss, das dies wohl eher populistisch ist als realistisch was da alles versprochen wird.


Neben diesen Interessanten Dingen haben sie aber auch sehr abstruse Sachen die sogar in der NSDAP dabei waren, ich sage nur "Familien nach traditionellem Leitbild" oder "Mehr Kinder statt Masseneinwanderung". Auf Deutsch "Frau, Fresse halten, in Küche Essen machen, danach heute Abend ins Bett, Kinder machen fürs Mutterkreuz".


Der Wahlkampf allerdings, da hassu recht, beschränken sie sich meist auf Fremdenfeindliche Parolen die bei der Braunen Masse ja leider gut ankommt...


Quelle das mehr dran is als nur "Der Ausländer is Schuld" haben wir hier: https://www.alternativefuer.de/wp-content/uploads/sites/7/2016/03/Leitantrag-Grundsatzprogramm-AfD.pdf

Im Wahlkampf beschränkt man sich in aller Regel immer auf 1-2 Kernthemen. Das ist bei den anderen Parteien meiner subjektiven Auffassung nach nicht anders.
Und das Thema "Flüchtlingspolitik" ist derzeit überall Thema Nr. 1, d.h. hier kann man viel gewinnen und verlieren. Aus strategischer Hinsicht wäre es für die Parteien fatal, im Hinblick auf die BTW, ein komplett "unwichtiges" Thema zum Kern ihres Wahlkampfs zu machen.