
friseurin
8654
steps82 schrieb:a) durch Ihr JA zum Irak-Krieg ist sie sicher keine Kriegstreiberin. Sie hat sich damals still verhalten.
Sie hat als eine der wenigen Demokraten damals ja zum Irak-Krieg gestimmt, sie hat Obama falsche beraten in der Lybien-Krise und wollte (sieh E-Mail-Skandal) gegen die Russen in Syrien ziehen.
wenn das nicht schon alles reicht empfehle ich das hier:
https://deutsch.rt.com/international/38131-massenmorderin-hillary-clinton/
Aber ist auch kein Wunder bei jemanden der hauptsächlich von der Rüstungsindustrie unterstützt wurde.
b) in der Lybien-Sache war sie eher passiv, aktiv waren andere Länder wie Frankreich.
c) ja, das mit der no-fly-zone könnte man ihr vllt noch als Kriegstreiberei auslegen.
Und bitte komm mir nicht mit RT, danke. Lies lieber was Gescheites wie The Guardian:
https://www.theguardian.com/us-news/2016/oct/23/hillary-clinton-record-secretary-of-state-foreign-policy
Gelöschter Benutzer
friseurin schrieb:Still und passiv inwiefern?
a) durch Ihr JA zum Irak-Krieg ist sie sicher keine Kriegstreiberin. Sie hat sich damals still verhalten.
b) in der Lybien-Sache war sie eher passiv, aktiv waren andere Länder wie Frankreich.
c) ja, das mit der no-fly-zone könnte man ihr vllt noch als Kriegstreiberei auslegen.
Da wirft aber dieser Bericht ein ganz anderes Licht auf die saubere Mrs. Clinton.
https://m.youtube.com/watch?v=3gzFJZ70wqM
peter schrieb:Der Außenhandel ist für die USA nach Jahrzehnten des Freihandels zu einer Einbahnstraße geworden. Es gibt zwar einige US-Unternehmen die erfolgreich weltweit agieren, aber Industrie ist kaum noch darunter.
gleichzeitig plant er den aussenhandel komplizierter zu machen und von handelsverträgen zu schutzöllen zurück zu kehren. selbst wenn man mehr produziert: man muss es auch verkaufen. ob der binnenmarkt da ausreichen wird oder ob man sich da nicht dem internationalen wettbewerb stellen muss ist dann die entscheidende frage.
Trump wird sich da ein Beispiel an Europa nehmen, das die eigene Industrie ziemlich erfolgreich verteidigt hat.
Nach dem Volkswagen-Skandal ist es auch eher schwierig geworden, amerikanischen Industriearbeitern die Vorteile des fairen globalen Wettbewerbs zu erklären.
peter schrieb:Wenn man Schutzzölle erhebt braucht man deshalb noch lange keine Subventionen. In den betroffenen Branchen steigen dann zwar die Preise, aber auf der anderen Seite entstehen auch mehr Arbeitsplätze, und dadurch gibt es mehr Kaufkraft.
selbst wenn, für die konsumenten wird es eher teurer wenn es einen eingeschränkten wettbewerb gibt, es sei denn man subventioniert. da stellt sich dann die frage wie viel sozialismus in trump steckt.
deichgraf schrieb:1) Die Hersteller haben höhere Umsätze und zahlen dadurch höhere Steuern
Wenn man Schutzzölle erhebt braucht man deshalb noch lange keine Subventionen. In den betroffenen Branchen steigen dann zwar die Preise, aber auf der anderen Seite entstehen auch mehr Arbeitsplätze, und dadurch gibt es mehr Kaufkraft.
2) Die Hersteller dürften auch mehr investieren, zumindest am Anfang, gerade in neue Maschinen
3) evtl. entstehen hierbei auch Arbeitsplätze, wobei es nicht sicher ist, wie die Quantität aussehen wird. Denn gerade in der Industrie lässt sich viel über Maschinen abwickeln.
4) die Preise gelten auch für Leute, deren Situation sich nicht bessert
5) der Staat hat zusätzliche Einnahmen
Fazit: Erst, wenn aus diesen fünf Punkten insgesamt etwas Positives herauskommt, haben die USA tatsächlich dazugewonnen. Sicher ist das aber nicht.
Jedoch ist relativ sicher, dass kleine Länder, bspw. Deutschland, infolgedessen Verluste erleiden würden.
Zieht sich das durch die halbe Welt, z. Bsp. bis nach China, könnte es zu einem Handelskrieg führen, durch den auch die USA verlieren könnten.
Bleibt doch mal locker, es gibt doch nur 3 Möglichkeiten wie die Sache zu ende geht.
Entweder er wird zum nächsten JFK,
Es wird ein Misstrauensvotum gestellt und er wird gekickt,
Oder er wird der beste Präsident seit Jahrzehnten.
Die Amis sind doch schon länger auf dem absteigenden Ast, viel mehr gegen die Wand fahren kann er den Laden auch nicht mehr.
Für uns Europäer wäre die Kriegstreiberin viel schlimmer gewesen.
Ich bezweifle das er, wenn er nur annährend das Umsetzten will was er versprochen hat, nur 2 Jahre übersteht.
Entweder er wird zum nächsten JFK,
Es wird ein Misstrauensvotum gestellt und er wird gekickt,
Oder er wird der beste Präsident seit Jahrzehnten.
Die Amis sind doch schon länger auf dem absteigenden Ast, viel mehr gegen die Wand fahren kann er den Laden auch nicht mehr.
Für uns Europäer wäre die Kriegstreiberin viel schlimmer gewesen.
Ich bezweifle das er, wenn er nur annährend das Umsetzten will was er versprochen hat, nur 2 Jahre übersteht.
steps82 schrieb:Tut mir leid, aber persönlich sehe ich da einige Dinge aber mal ganz anders:
Bleibt doch mal locker, es gibt doch nur 3 Möglichkeiten wie die Sache zu ende geht.
Entweder er wird zum nächsten JFK,
Es wird ein Misstrauensvotum gestellt und er wird gekickt,
Oder er wird der beste Präsident seit Jahrzehnten.
Die Amis sind doch schon länger auf dem absteigenden Ast, viel mehr gegen die Wand fahren kann er den Laden auch nicht mehr.
Für uns Europäer wäre die Kriegstreiberin viel schlimmer gewesen.
Ich bezweifle das er, wenn er nur annährend das Umsetzten will was er versprochen hat, nur 2 Jahre übersteht.
1) Es muss zu gar keinem der Extremszenarien kommen. Er wird hier und da was Gescheites, aber eher hier und da Mist bauen. Die Republikaner lernen schnell, wie man mit ihm umzugehen hat, machen damit ihr eigenes Ding und in vier Jahren stellen sie einen gescheiten Kandidaten auf oder verlieren mit Trump.
Das wäre meiner Meinung nach kein unrealistisches Szenario.
2) Natürlich kann er da viel kaputtmachen. Die Amerikaner sind gerade im Wachstum und die Parlamente nehmen nur noch ungern neue Schulden in horrender Höhe auf. Trumps Wahlprogramm verspricht viele neue schöne Ausgaben, aber die Einnahmen fehlen.
3) Die USA sind unser wichtigster Handelspartner in Bezug auf die Exporte und wohl auch der stabilste. Wenn Trump das mit der Isolation ernst meint, dann wird das Europa und Deutschland im Besonderen hart treffen.
4) Clinton tendiert zwar gern in Richtung Militäreinsatz, aber als Kriegstreiberin würde ich sie nicht bezeichnen. Sie nutzt das Militär als zusätzliche Karte im diplomatischen Spiel.
Sie ist aber wiederum eine sehr erfahrene Diplomatin, die sehr wohl weiß, wie Außenpolitik fkt. und Zeichen deuten kann. Ergo würde es mit ihr keinen ausufernden Krieg geben, finde ich.
SGE-URNA schrieb:Ich denke das erschreckende an diesen Zahlen ist, dass einige wenige Personen so deutlich viel mehr verdienen als die große Zahl der restlichen Erwerbstätigen!Vael schrieb:
und ein Manager endlich auch mal seine 10 Millionen die er im Jahr und mehr verdient komplett versteuern muss.
Dazu mal ein paar ein paar interessante Zahlen, die vielleicht auch mal ein anderes Licht auf diesen Mythos werfen, dass Manager zuwenig Steuern zahlen. Letztlich kriegen die ihre Steuern, wie jeder andere auch, direkt vom Lohn abgezogen (zumindest vom Cash Anteil). Interessant finde ich vor allem die letzten beiden Sätze des Artikels.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/umfrage-so-viel-steuern-zahlen-deutschlands-top-manager-a-554595.html
und dass jemand mit einer anfänglich hohen Einkommensteuerschuld deutlich mehr Möglichkeiten zur Reduzierung seiner Steuerschuld hat, als jemand der am Existenzminimum verdient und lebt, darüber sind wir uns doch einig, oder?
ASAP schrieb:Dass jemand, der mehr Steuern zahlt, auch mehr absetzen kann, sollte klar sein.SGE-URNA schrieb:Vael schrieb:
und ein Manager endlich auch mal seine 10 Millionen die er im Jahr und mehr verdient komplett versteuern muss.
Dazu mal ein paar ein paar interessante Zahlen, die vielleicht auch mal ein anderes Licht auf diesen Mythos werfen, dass Manager zuwenig Steuern zahlen. Letztlich kriegen die ihre Steuern, wie jeder andere auch, direkt vom Lohn abgezogen (zumindest vom Cash Anteil). Interessant finde ich vor allem die letzten beiden Sätze des Artikels.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/umfrage-so-viel-steuern-zahlen-deutschlands-top-manager-a-554595.html
Ich denke das erschreckende an diesen Zahlen ist, dass einige wenige Personen so deutlich viel mehr verdienen als die große Zahl der restlichen Erwerbstätigen!
und dass jemand mit einer anfänglich hohen Einkommensteuerschuld deutlich mehr Möglichkeiten zur Reduzierung seiner Steuerschuld hat, als jemand der am Existenzminimum verdient und lebt, darüber sind wir uns doch einig, oder?
Dass jemand, der am Existenzminimum lebt und wenig Steuern zahlt und allein daher schon nicht viel absetzen kann, sollte auch klar sein.
Dass der, der viele Steuern zahlt und den am Existenzminimum damit mitfinanziert, sollte EIGENTLICH auch jedem so langsam klar sein, wird bei solchen Diskussionen aber gern außen vorgelassen. Oder denkt Ihr, dass der am Existenzminimum einen hohen Beitrag für die Straßen und den Nahverkehr sowie im Grunde alle staatl. Dienstleistungen geleistet hat? Wohl kaum, aber er hat im Großen und Ganze das gleiche Nutzungsrecht.
friseurin schrieb:nur kurz, da wir hier etwas off topic abrutschen und das Thema Steuergerechtigkeit vom Umfang her einen eigenen Thread bräuchte:
Dass der, der viele Steuern zahlt und den am Existenzminimum damit mitfinanziert, sollte EIGENTLICH auch jedem so langsam klar sein, wird bei solchen Diskussionen aber gern außen vorgelassen. Oder denkt Ihr, dass der am Existenzminimum einen hohen Beitrag für die Straßen und den Nahverkehr sowie im Grunde alle staatl. Dienstleistungen geleistet hat? Wohl kaum, aber er hat im Großen und Ganze das gleiche Nutzungsrecht
natürlich leistet der Gutverdiener solidarisch einen höheren Beitrag als der Geringverdiener. Er kann sich dies aber (theoretisch) leisten.
Das Dilemma des " Gerechtigkeitspostulats" im Gegensatz zur "Opfertheorie" ist im Model des "Grundsatz der Gleichheit der Besteuerung" auf Wikipedia kurz, aber verständlich skizziert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Steuergerechtigkeit
Tafelberg schrieb:Ein einziges nicht-realisiertes staatliches Mis-management ala Berliner Flughafen würde die Erbschaftssteuer (ca. 4-5 Mrd) re-finanzieren.SGE_Werner schrieb:
Die AfD will die derzeit zur Erhebung ausgesetzte Vermögensteuer und die Erbschaftsteuer abschaffen
ich bin gespannt, wie das finanziert wird.
Vermögenssteuer wird ja, wie erwähnt gar nicht erhoben.
SGE-URNA schrieb:Steuereinnahmen sind nicht dafür da, um Staatsversagen zu finanzieren.Tafelberg schrieb:SGE_Werner schrieb:
Die AfD will die derzeit zur Erhebung ausgesetzte Vermögensteuer und die Erbschaftsteuer abschaffen
ich bin gespannt, wie das finanziert wird.
Ein einziges nicht-realisiertes staatliches Mis-management ala Berliner Flughafen würde die Erbschaftssteuer (ca. 4-5 Mrd) re-finanzieren.
Vermögenssteuer wird ja, wie erwähnt gar nicht erhoben.
Genau deshalb bin ich gegen jedwede Steuererhöhung.
SGE_Werner schrieb:Das ist schon ein wenig Armselig, das man bei den Hauptausgaben, die wenigsten Zeilen im Programm hat dann für. Schon verwunderlich, zeugt aber dann auch von mangelndem Fachwissen.
Um übrigens zum Thema AfD alleinstehend zurückzukehren...
Im AfD-Programm steht praktisch nichts zur Gesundheitspolitik. Zu den sozialen Sicherungssystemen ne gute halbe Seite, zu den Sozialversicherungen bis auf ganz wenige Zeilen gar nichts, zur Rente ein paar Sätze wegen Anrechnung von Erziehungszeiten.
Also, für zwei Bereiche, die 46 % der Ausgaben des Bundes ausmachen, hätte ich mehr als eine Seite Programm bei 96 Seiten erwartet.
Vael schrieb:Könnte auch sein, dass sie Pläne haben, die der Wähler besser nicht hören sollte.SGE_Werner schrieb:
Um übrigens zum Thema AfD alleinstehend zurückzukehren...
Im AfD-Programm steht praktisch nichts zur Gesundheitspolitik. Zu den sozialen Sicherungssystemen ne gute halbe Seite, zu den Sozialversicherungen bis auf ganz wenige Zeilen gar nichts, zur Rente ein paar Sätze wegen Anrechnung von Erziehungszeiten.
Also, für zwei Bereiche, die 46 % der Ausgaben des Bundes ausmachen, hätte ich mehr als eine Seite Programm bei 96 Seiten erwartet.
Das ist schon ein wenig Armselig, das man bei den Hauptausgaben, die wenigsten Zeilen im Programm hat dann für. Schon verwunderlich, zeugt aber dann auch von mangelndem Fachwissen.
Freie Nutzung der Verkehrsmittel ohne Schikanen
"Die AfD ist strikt gegen verkehrspolitische Schikanen, Kostenerhöhungen und vernachlässigte Verkehrswege, mit
denen ein Umstieg auf den öffentlichen Nah- und Fernverkehr erzwungen werden soll. "
Aha. Und wie will man den Güterverkehr von der Straße auf die Schienen bekommen, ohne das über verkehrspolitische Schikanen, Kostenerhöhungen usw. zu erzwingen?
"Die Autofahrer werden auf Deutschlands Straßen durch immer mehr und nicht nachvollziehbare Geschwindigkeitsbeschränkungen behindert. Die Kommunen nutzen dies dann vorrangig als zusätzliche Einnahmequelle."
Ja schön. Gut, dass AfD-Bürgermeister etc. das dann natürlich nicht mehr machen würden. Prust...
"Die AfD fordert „Freie Fahrt für freie Bürger“ und lehnt alle Beschränkungen aus anderen Gründen als der Verkehrssicherheit ab. Kein Tempolimit auf Autobahnen, 100 km/h auf Landstraßen und 50 km/h innerorts auf allen Durchgangsstraßen, jederzeit."
Und das Mehr an Verkehrstoten zählt dann als natürliche Auslese?
Eine Perspektive für den ländlichen Raum
Nach einer Einleitung, wie so die Lage ist...
"Wir wollen die Attraktivität des ländlichen Raumes mit einem aktiven Gemeindeleben und einem funktionierenden gesellschaftlichen Zusammenhalt erhalten bzw. wiederherstellen."
Also ich weiß nicht, ob eure Politik den Zusammenhalt fördert...
"Zu einem lebenswerten ländlichen Raum zählen für uns eine intakte bäuerliche Landwirtschaft, eine funktionsfähige
mittelständische Wirtschaft und eine ausreichende Infrastruktur. "
Intakte bäuerliche Landschaft... Gibt es die noch irgendwo in Deutschland? Will man das Rad der Zeit zurückdrehen und 1960 wieder zurück holen?
Naja, danach wird es etwas vernünftiger, was die Infrastruktur angeht etc. (Breitband, Familien-Anreize etc.), nur geht es überhaupt nicht in Richtung Vorschläge etc. , nur das, was sie gerne als Ziel hätten, der Weg wird nicht wirklich genannt.
Gut, es wird in der Folge darüber geredet, dass Planungen, Finanzierungen etc. umgestellt werden sollen. Aber auch das ist sehr allgemein gehalten.
"Beispiele dafür sind fahrende Versorgung für den täglichen Bedarf, für Verwaltungsdienstleistungen, mobile Weiterbildungs- und Kulturangebote, mobile Gesundheitsversorgung, mobile Altenbetreuung und Betreuung Jugendlicher. Schnelles Internet für alle ist in jedem Fall anzustreben."
Das Dumme ist... Angebot und Nachfrage. Für viele rentiert sich einfach die mobile Versorgung nicht (wir hatten mehrere, ein bisschen ist noch da) und wenn man die rein kapitalistischen und freien Markttheorien zuvor im Programm nimmt, soll doch die Wirtschaft das alles regulieren. Da das dann zu Ungunsten der ländlichen Bevölkerung geschieht (Ärzte usw. verdienen in Städten mehr usw.), bleibt nix anderes übrig, als dafür Anreize, Subventionen und Maßnahmen von Seiten der Politik / Staat zu ergreifen. Damit sind wir aber eben nicht mehr beim schlanken Staat, der sich raushält...
Kurzum: Wenn es mal konkret wird wie hier, widersprecht ihr eurer eigenen Ideologie m.E.
"Die AfD tritt dafür ein, dass die in Deutschland in ihren historischen Siedlungsgebieten ansässigen autochthonen
Minderheiten und Volksgruppen unter staatlichem Schutz stehen."
Die Türken in Kreuzberg sind dann nach der dritten Generation auch schon als autochton anzusehen? Ab wann beginnt "historisch"... Ich weiß ja, dass ihr Sorben in Sachsen, die Dänen in SH usw. meint, aber irgendwie klingt das so... unpräzise.
Fazit für den vorletzten Teil: Entweder wird die AfD nicht konkret (gut, ist ein Grundsatzprogramm) und wenn sie konkret wird, sehe ich Widersprüche zu Punkten zuvor. Ich bleib bei der Meinung: Beteiligt diese Partei an Regierungen. Es würde ihr so ergehen, wie der FDP nach 2009. Und wenn sie die Regierungsbeteiligung ablehnt, wird sie auch an Wählern verlieren.
"Die AfD ist strikt gegen verkehrspolitische Schikanen, Kostenerhöhungen und vernachlässigte Verkehrswege, mit
denen ein Umstieg auf den öffentlichen Nah- und Fernverkehr erzwungen werden soll. "
Aha. Und wie will man den Güterverkehr von der Straße auf die Schienen bekommen, ohne das über verkehrspolitische Schikanen, Kostenerhöhungen usw. zu erzwingen?
"Die Autofahrer werden auf Deutschlands Straßen durch immer mehr und nicht nachvollziehbare Geschwindigkeitsbeschränkungen behindert. Die Kommunen nutzen dies dann vorrangig als zusätzliche Einnahmequelle."
Ja schön. Gut, dass AfD-Bürgermeister etc. das dann natürlich nicht mehr machen würden. Prust...
"Die AfD fordert „Freie Fahrt für freie Bürger“ und lehnt alle Beschränkungen aus anderen Gründen als der Verkehrssicherheit ab. Kein Tempolimit auf Autobahnen, 100 km/h auf Landstraßen und 50 km/h innerorts auf allen Durchgangsstraßen, jederzeit."
Und das Mehr an Verkehrstoten zählt dann als natürliche Auslese?
Eine Perspektive für den ländlichen Raum
Nach einer Einleitung, wie so die Lage ist...
"Wir wollen die Attraktivität des ländlichen Raumes mit einem aktiven Gemeindeleben und einem funktionierenden gesellschaftlichen Zusammenhalt erhalten bzw. wiederherstellen."
Also ich weiß nicht, ob eure Politik den Zusammenhalt fördert...
"Zu einem lebenswerten ländlichen Raum zählen für uns eine intakte bäuerliche Landwirtschaft, eine funktionsfähige
mittelständische Wirtschaft und eine ausreichende Infrastruktur. "
Intakte bäuerliche Landschaft... Gibt es die noch irgendwo in Deutschland? Will man das Rad der Zeit zurückdrehen und 1960 wieder zurück holen?
Naja, danach wird es etwas vernünftiger, was die Infrastruktur angeht etc. (Breitband, Familien-Anreize etc.), nur geht es überhaupt nicht in Richtung Vorschläge etc. , nur das, was sie gerne als Ziel hätten, der Weg wird nicht wirklich genannt.
Gut, es wird in der Folge darüber geredet, dass Planungen, Finanzierungen etc. umgestellt werden sollen. Aber auch das ist sehr allgemein gehalten.
"Beispiele dafür sind fahrende Versorgung für den täglichen Bedarf, für Verwaltungsdienstleistungen, mobile Weiterbildungs- und Kulturangebote, mobile Gesundheitsversorgung, mobile Altenbetreuung und Betreuung Jugendlicher. Schnelles Internet für alle ist in jedem Fall anzustreben."
Das Dumme ist... Angebot und Nachfrage. Für viele rentiert sich einfach die mobile Versorgung nicht (wir hatten mehrere, ein bisschen ist noch da) und wenn man die rein kapitalistischen und freien Markttheorien zuvor im Programm nimmt, soll doch die Wirtschaft das alles regulieren. Da das dann zu Ungunsten der ländlichen Bevölkerung geschieht (Ärzte usw. verdienen in Städten mehr usw.), bleibt nix anderes übrig, als dafür Anreize, Subventionen und Maßnahmen von Seiten der Politik / Staat zu ergreifen. Damit sind wir aber eben nicht mehr beim schlanken Staat, der sich raushält...
Kurzum: Wenn es mal konkret wird wie hier, widersprecht ihr eurer eigenen Ideologie m.E.
"Die AfD tritt dafür ein, dass die in Deutschland in ihren historischen Siedlungsgebieten ansässigen autochthonen
Minderheiten und Volksgruppen unter staatlichem Schutz stehen."
Die Türken in Kreuzberg sind dann nach der dritten Generation auch schon als autochton anzusehen? Ab wann beginnt "historisch"... Ich weiß ja, dass ihr Sorben in Sachsen, die Dänen in SH usw. meint, aber irgendwie klingt das so... unpräzise.
Fazit für den vorletzten Teil: Entweder wird die AfD nicht konkret (gut, ist ein Grundsatzprogramm) und wenn sie konkret wird, sehe ich Widersprüche zu Punkten zuvor. Ich bleib bei der Meinung: Beteiligt diese Partei an Regierungen. Es würde ihr so ergehen, wie der FDP nach 2009. Und wenn sie die Regierungsbeteiligung ablehnt, wird sie auch an Wählern verlieren.
SGE_Werner schrieb:Da ist mir die AfD definitiv zu liberal. Das Auto als Verkehrsmittel hat, zumindest in der Stadt, hinten anzustehen. Egal, wie breit die wichtigsten Straßen gebaut sind, sie werden immer voll sein. Daher muss der Autofahrer in den Städten durch nachteilige Baumaßnahmen herausgedrängt werden. Selbstverständlich sollen die Maßnahmen gleichzeitig anderen Verkehrsmitteln, also v.a. Fahrrad und ÖPNV dienen.
Freie Nutzung der Verkehrsmittel ohne Schikanen
SGE_Werner schrieb:Es gibt keine Perspektive für den ländlichen Raum. Und ich finde auch nicht, dass die Regionen zu sehr darin bestärkt werden sollen, von irgendwelchen Perspektiven zu träumen. Natürlich sehen das die Regionen und ihre Einwohner anders, aber so ist es nunmal so.
Eine Perspektive für den ländlichen Raum
Natürlich dürfen die Regionen am Leben erhalten werden, die auch Arbeitsplätze beherbergen, aber so viele sind das auch wieder nicht. Den halben Osten, RLP und Hessen 50km oberhalb FFM bspw. kannst du langfristig komplett knicken und da werden teure ÖPNV-Verbindungen in Form von Nahverkehrszügen auch keine Änderung mit sich bringen. Glaube, Teile von Meck-Pomm und Brandenburg zeigen das heute schon auf, was in vielen ländlichen Regionen morgen Realität sein wird: sobald die Jungen ihren Abschluss gemacht haben, sind sie weg. Die Alten wird es natürlicherweise nicht ewig geben, daher stirbt die Region wortwörtlich.
friseurin schrieb:klasse, auf so etwas stehe ich. und, gehst du jetzt raus falschparker aufschreiben? ich käme im leben nicht auf die idee jemanden an zu schwärzen, lediglich weil der eine andere meinung hat. naja, irgend wo müssen die "herr lehrer, ich weiß was" schüler ja nach der schule abgeblieben sein.DBecki schrieb:
Ach du großer Gott. Geh dein Leipzig gucken, sauf von mir aus deinen Wodka-DeadBull, aber geh mir nicht auf den Sack. Und ansonsten gilt bei dir immer das Filzlaus-Zitat.
Meldung ist raus.
peter schrieb:Vor lauter Tollwut wohl vergessen, warum ich ihn gemeldet habe, hm? Nur so als Tipp: es ging nicht um seine Meinung.friseurin schrieb:DBecki schrieb:
Ach du großer Gott. Geh dein Leipzig gucken, sauf von mir aus deinen Wodka-DeadBull, aber geh mir nicht auf den Sack. Und ansonsten gilt bei dir immer das Filzlaus-Zitat.
Meldung ist raus.
klasse, auf so etwas stehe ich. und, gehst du jetzt raus falschparker aufschreiben? ich käme im leben nicht auf die idee jemanden an zu schwärzen, lediglich weil der eine andere meinung hat. naja, irgend wo müssen die "herr lehrer, ich weiß was" schüler ja nach der schule abgeblieben sein.
friseurin schrieb:Das schöne ist ja, das deine Meinung hier auch keine Sau interessiert...
Nur so als Tipp: es ging nicht um seine Meinung.
friseurin schrieb:ich habe mich bei meiner mutti beschwert, wegen tollwut und so, und die hat gesagt sie redet mal mit deiner mutti.
Vor lauter Tollwut wohl vergessen, warum ich ihn gemeldet habe, hm?
mal ganz im ernst, für jemanden der sich über den umgangston beschwert, natürlich nur wenn er selbst betroffen ist, schreibst du interessante sachen und das nicht erst seit gestern. eine der ältesten regeln der welt: wer austeilt sollte auch einstecken können.
friseurin schrieb:Wo du recht hast, hast du recht. Ich werde morgen mal zum DJK Zeilsheim latschen und der Geschäftsführung erörtern, dass sie mehr in junge Spieler investieren müssen. Dann kommen die bis in die erste Liga. Dass das aber bisher niemandem eingefallen ist... alles Amateure!Adler_Steigflug schrieb:Marina schrieb:
In Darmstadt 3 Punkte und in Freiburg 1 Punkt, dann wären wir Bayernjäger Nr. 1
Joaaaa... du brauchst nur noch eine große Kehrmaschine um den ganzen Plastikmüll vor uns wegzukehren, der sich da so angesammelt hat.
Das sind zwei Vereine, die im Großen und Ganzen keine Unsummen für einzelne Spieler bezahlen, sondern eher auf junge Spieler setzen. Gibt Schlimmeres.
Adler_Steigflug schrieb:Bist halt ein Fußballromantiker ohne Realitätssinn.friseurin schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Marina schrieb:
In Darmstadt 3 Punkte und in Freiburg 1 Punkt, dann wären wir Bayernjäger Nr. 1
Joaaaa... du brauchst nur noch eine große Kehrmaschine um den ganzen Plastikmüll vor uns wegzukehren, der sich da so angesammelt hat.
Das sind zwei Vereine, die im Großen und Ganzen keine Unsummen für einzelne Spieler bezahlen, sondern eher auf junge Spieler setzen. Gibt Schlimmeres.
Wo du recht hast, hast du recht. Ich werde morgen mal zum DJK Zeilsheim latschen und der Geschäftsführung erörtern, dass sie mehr in junge Spieler investieren müssen. Dann kommen die bis in die erste Liga. Dass das aber bisher niemandem eingefallen ist... alles Amateure!
Versuch mal in der Wirtschaft in einen Markt mit potenten Wettbewerbern einzudringen, in dem viel Geld notwendig ist. Nimm bspw. die Automobilindustrie oder den Energiesektor.
friseurin schrieb:Richtig, da wird der Wettbewerb genauso verzehrt...Adler_Steigflug schrieb:friseurin schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Marina schrieb:
In Darmstadt 3 Punkte und in Freiburg 1 Punkt, dann wären wir Bayernjäger Nr. 1
Joaaaa... du brauchst nur noch eine große Kehrmaschine um den ganzen Plastikmüll vor uns wegzukehren, der sich da so angesammelt hat.
Das sind zwei Vereine, die im Großen und Ganzen keine Unsummen für einzelne Spieler bezahlen, sondern eher auf junge Spieler setzen. Gibt Schlimmeres.
Wo du recht hast, hast du recht. Ich werde morgen mal zum DJK Zeilsheim latschen und der Geschäftsführung erörtern, dass sie mehr in junge Spieler investieren müssen. Dann kommen die bis in die erste Liga. Dass das aber bisher niemandem eingefallen ist... alles Amateure!
Bist halt ein Fußballromantiker ohne Realitätssinn.
Versuch mal in der Wirtschaft in einen Markt mit potenten Wettbewerbern einzudringen, in dem viel Geld notwendig ist. Nimm bspw. die Automobilindustrie oder den Energiesektor.
In Freiburg war aber das einzige Spiel, wo wir nichts gezeigt haben.
Wichtig ist, dass die Schlüsselspieler, wie Vallejo gesund bleiben.
Wichtig ist, dass die Schlüsselspieler, wie Vallejo gesund bleiben.
LaAguila1985 schrieb:Das ist auch ein Punkt, der sich im Punktestand widerspiegelt. Wir sind diese Saison bislang keine Diva, kein unkonstanter durchschnittlicher Verein, der bloß gegen die Großen glänzt. Wir machen unseren Job, wie jemand, der in die Top9, wenn nicht sogar in die Top6 gehört.
In Freiburg war aber das einzige Spiel, wo wir nichts gezeigt haben.
Freburg und mit Abstrichen Darmstadt sind Spiele, die fast jedem Verein mal passieren, außer einem FCB. Im Vergleich zu den Vorjahren eine Verbesserung um Lichtjahre.
Marina schrieb:Joaaaa... du brauchst nur noch eine große Kehrmaschine um den ganzen Plastikmüll vor uns wegzukehren, der sich da so angesammelt hat.
In Darmstadt 3 Punkte und in Freiburg 1 Punkt, dann wären wir Bayernjäger Nr. 1
Adler_Steigflug schrieb:Das sind zwei Vereine, die im Großen und Ganzen keine Unsummen für einzelne Spieler bezahlen, sondern eher auf junge Spieler setzen. Gibt Schlimmeres.Marina schrieb:
In Darmstadt 3 Punkte und in Freiburg 1 Punkt, dann wären wir Bayernjäger Nr. 1
Joaaaa... du brauchst nur noch eine große Kehrmaschine um den ganzen Plastikmüll vor uns wegzukehren, der sich da so angesammelt hat.
friseurin schrieb:Wo du recht hast, hast du recht. Ich werde morgen mal zum DJK Zeilsheim latschen und der Geschäftsführung erörtern, dass sie mehr in junge Spieler investieren müssen. Dann kommen die bis in die erste Liga. Dass das aber bisher niemandem eingefallen ist... alles Amateure!Adler_Steigflug schrieb:Marina schrieb:
In Darmstadt 3 Punkte und in Freiburg 1 Punkt, dann wären wir Bayernjäger Nr. 1
Joaaaa... du brauchst nur noch eine große Kehrmaschine um den ganzen Plastikmüll vor uns wegzukehren, der sich da so angesammelt hat.
Das sind zwei Vereine, die im Großen und Ganzen keine Unsummen für einzelne Spieler bezahlen, sondern eher auf junge Spieler setzen. Gibt Schlimmeres.
DeMuerte schrieb:Wird schon über eine Abmeldung vom Spielbetrieb, wie bei der bereits insolventen Handball Abteilung, zur Rückrunde diskutiert?
Das Zitat aus dem Rautenforum find ich besonders gut ...
Die fünf psychologischen Stufen
eines HSV-Fans
Verleugnung
Zorn/ Schuldigensuche
Depression
Erstarrung/ Abkühlung
Akzeptanz
friseurin schrieb:Sind auf einem guten Weg, Uschi!
Ist der scheiß Verein endlich abgestiegen?
friseurin schrieb:Ach du großer Gott. Geh dein Leipzig gucken, sauf von mir aus deinen Wodka-DeadBull, aber geh mir nicht auf den Sack. Und ansonsten gilt bei dir immer das Filzlaus-Zitat.DBecki schrieb:deddy32 schrieb:
Zum Glück ist das deine Meinung und die bleibt dir ExklusivDBecki schrieb:
Ich frage mich ganz ehrlich, wie man sich diese Shice anschauen kann. Am besten sich dann aber hinterher noch drüber aufregen, dass der Bullenpisse immer die exponierten Anstoßzeiten gewährt werden.
Ach weißt du, auf dich und deine extrem bescheidene Meinung hab ich gerade gewartet.
Danke, ist gut jetzt. Das ist der Spieltagsthread. Wenn du RBL nicht leiden kannst, schön, lass es im entsprechenden Thread raus.
Sollte von dir zu diesem Thema in diesem Thread noch etwas kommen, melde ich das.
friseurin schrieb:klasse, auf so etwas stehe ich. und, gehst du jetzt raus falschparker aufschreiben? ich käme im leben nicht auf die idee jemanden an zu schwärzen, lediglich weil der eine andere meinung hat. naja, irgend wo müssen die "herr lehrer, ich weiß was" schüler ja nach der schule abgeblieben sein.DBecki schrieb:
Ach du großer Gott. Geh dein Leipzig gucken, sauf von mir aus deinen Wodka-DeadBull, aber geh mir nicht auf den Sack. Und ansonsten gilt bei dir immer das Filzlaus-Zitat.
Meldung ist raus.
12 Pflichtspiele in der neuen Saison und in allen 12 hatte man das Gefühl, die Jungs kämpfen zusammen und wollen den Sieg. Wahnsinn die SGE zurzeit
Frankfurt050986 schrieb:Dieses. Und generell habe ich seit Jahren wieder das Gefühl, dass wir ein System und eine Mannschaft haben, die wunderbar zusammenpassen, inkl. einiger Spieler mit hoher individueller Klasse wie Meier und Fabian.
12 Pflichtspiele in der neuen Saison und in allen 12 hatte man das Gefühl, die Jungs kämpfen zusammen und wollen den Sieg. Wahnsinn die SGE zurzeit
Ich genieße das gerade einfach nur noch.
deddy32 schrieb:Naja, schau dir einfach mal die ersten 12 Seiten dieses Threads an. Da sieht man wie Veh damals fast durch die Bank weg, unter anderem auch für seine Interviews und Pressekonferenzen abgefeiert wurde.
Wenn man Veh reden hört , hört sich das an wie bei uns in der Ersten Saison , was danach kam sah man ja . Grausam
BRB schrieb:Er ist halt ein guter Blender.deddy32 schrieb:
Wenn man Veh reden hört , hört sich das an wie bei uns in der Ersten Saison , was danach kam sah man ja . Grausam
Naja, schau dir einfach mal die ersten 12 Seiten dieses Threads an. Da sieht man wie Veh damals fast durch die Bank weg, unter anderem auch für seine Interviews und Pressekonferenzen abgefeiert wurde.
peter schrieb:Hinzu kommt, dass das Argument "sie greifen auf typischerweise bereits versteuerte Einkommen zu" hier nicht greift. Denn der Erbe, dem das Vermögen zufließt, hat das Geld ja schließlich nicht versteuert, hätte also ein steuerfreies Einkommen.
bezüglich der erbschaftssteuer-diskussion sollte man erwähnen, dass aktuell der freibetrag für ehe- und eingetragene lebenspartner bei € 500.000,-- liegt, der für kinder bei € 400.00. für diesem sockel fällt keine steuer an, lediglich das was darüber liegt muss versteuert werde, im falle des lebenspartners werden bei € 600.000,- also steuern für € 100.000,-- fällig, der rest bleibt unversteuert.
WuerzburgerAdler schrieb:Aber es wurde vom Vererber versteuert.peter schrieb:
bezüglich der erbschaftssteuer-diskussion sollte man erwähnen, dass aktuell der freibetrag für ehe- und eingetragene lebenspartner bei € 500.000,-- liegt, der für kinder bei € 400.00. für diesem sockel fällt keine steuer an, lediglich das was darüber liegt muss versteuert werde, im falle des lebenspartners werden bei € 600.000,- also steuern für € 100.000,-- fällig, der rest bleibt unversteuert.
Hinzu kommt, dass das Argument "sie greifen auf typischerweise bereits versteuerte Einkommen zu" hier nicht greift. Denn der Erbe, dem das Vermögen zufließt, hat das Geld ja schließlich nicht versteuert, hätte also ein steuerfreies Einkommen.
Aus Sicht des Erben mag dieser Vermögensgewinn leistungslos sein, aus Sicht des Staats ist es aber so, dass der Staat quasi zweimal zugreift, was einmal des Guten zu viel ist.
Wenn man den Zugriff mit Umverteilung begründet, dann aber bitte auch einen Großteil der Einnahmen entsprechenden Zwecken zuführen, also mehr Investitionen in frühkindliche und weiterführende Bildung armer Kinder, Entlastung alleinerziehender Eltern etc. pp.
Raggamuffin schrieb:Vielleicht will er ja auch nur nicht zu Ex-Vereinen, bei denen er mal Erfolg hatte. Das wäre in Wolfsburg kein Problem...DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:
Armin Veh wurde von einem Wölfe Fan auch genannt, aber der will ja nicht mehr zu Ex Vereinen.....
Was in diesem Fall sehr schade ist.
Der MT ist aber auch nicht dafür bekannt, sich für sein Geschwätz von gestern sonderlich zu interessieren.
Exil-Adler-NRW schrieb:Hm, also kehrt er zurück, um seine "erfolgreiche" Arbeit quasi zu Ende zu führen.Raggamuffin schrieb:DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:
Armin Veh wurde von einem Wölfe Fan auch genannt, aber der will ja nicht mehr zu Ex Vereinen.....
Was in diesem Fall sehr schade ist.
Der MT ist aber auch nicht dafür bekannt, sich für sein Geschwätz von gestern sonderlich zu interessieren.
Vielleicht will er ja auch nur nicht zu Ex-Vereinen, bei denen er mal Erfolg hatte. Das wäre in Wolfsburg kein Problem...
deddy32 schrieb:Ach weißt du, auf dich und deine extrem bescheidene Meinung hab ich gerade gewartet.
Zum Glück ist das deine Meinung und die bleibt dir ExklusivDBecki schrieb:
Ich frage mich ganz ehrlich, wie man sich diese Shice anschauen kann. Am besten sich dann aber hinterher noch drüber aufregen, dass der Bullenpisse immer die exponierten Anstoßzeiten gewährt werden.
DBecki schrieb:Danke, ist gut jetzt. Das ist der Spieltagsthread. Wenn du RBL nicht leiden kannst, schön, lass es im entsprechenden Thread raus.deddy32 schrieb:
Zum Glück ist das deine Meinung und die bleibt dir ExklusivDBecki schrieb:
Ich frage mich ganz ehrlich, wie man sich diese Shice anschauen kann. Am besten sich dann aber hinterher noch drüber aufregen, dass der Bullenpisse immer die exponierten Anstoßzeiten gewährt werden.
Ach weißt du, auf dich und deine extrem bescheidene Meinung hab ich gerade gewartet.
Sollte von dir zu diesem Thema in diesem Thread noch etwas kommen, melde ich das.
friseurin schrieb:Ach du großer Gott. Geh dein Leipzig gucken, sauf von mir aus deinen Wodka-DeadBull, aber geh mir nicht auf den Sack. Und ansonsten gilt bei dir immer das Filzlaus-Zitat.DBecki schrieb:deddy32 schrieb:
Zum Glück ist das deine Meinung und die bleibt dir ExklusivDBecki schrieb:
Ich frage mich ganz ehrlich, wie man sich diese Shice anschauen kann. Am besten sich dann aber hinterher noch drüber aufregen, dass der Bullenpisse immer die exponierten Anstoßzeiten gewährt werden.
Ach weißt du, auf dich und deine extrem bescheidene Meinung hab ich gerade gewartet.
Danke, ist gut jetzt. Das ist der Spieltagsthread. Wenn du RBL nicht leiden kannst, schön, lass es im entsprechenden Thread raus.
Sollte von dir zu diesem Thema in diesem Thread noch etwas kommen, melde ich das.
DBecki schrieb:Vielleicht gibt es auch noch Leute, die wollen sich einfach mal am Sonntagnachmittag ein Fußballspiel anschauen, aber haben sonst absolut nichts mit dem Anti Leipzig Gebrülle am Hut?
Darum gehts gar nicht. Es geht um diejenigen, die sich aufregen wenn über die "tollen" Zuschauerzahlen von Leipzig bei Sky gesprochen wird, diejenigen, die dann meinen das liegt ja nur daran dass Leipzig immer Einzelspiele hat, sich aber diesen Rotz dann selbst reinziehen. Ist ungefähr dasselbe, wenn sich drüber aufgeregt wird dass in der Vorbereitung jedes Furzspiel der Bauern gezeigt wird, man selbst aber mitten im Aufregen selbst vor der Glotze hängt und sich das antut. Doppelmoral vom Allerfeinsten.
Trimonium schrieb:So was gibt es nicht. Entweder du bist pro Tradition oder ein KapitalistenschweinDBecki schrieb:
Darum gehts gar nicht. Es geht um diejenigen, die sich aufregen wenn über die "tollen" Zuschauerzahlen von Leipzig bei Sky gesprochen wird, diejenigen, die dann meinen das liegt ja nur daran dass Leipzig immer Einzelspiele hat, sich aber diesen Rotz dann selbst reinziehen. Ist ungefähr dasselbe, wenn sich drüber aufgeregt wird dass in der Vorbereitung jedes Furzspiel der Bauern gezeigt wird, man selbst aber mitten im Aufregen selbst vor der Glotze hängt und sich das antut. Doppelmoral vom Allerfeinsten.
Vielleicht gibt es auch noch Leute, die wollen sich einfach mal am Sonntagnachmittag ein Fußballspiel anschauen, aber haben sonst absolut nichts mit dem Anti Leipzig Gebrülle am Hut?
wenn das nicht schon alles reicht empfehle ich das hier:
https://deutsch.rt.com/international/38131-massenmorderin-hillary-clinton/
Aber ist auch kein Wunder bei jemanden der hauptsächlich von der Rüstungsindustrie unterstützt wurde.