>

friseurin

8654

#
Wo wir gerade bei Flüchtlingen sind... In Ungarn ist das Referendum "gegen" Flüchtlinge gescheitert. Nicht, weil es keine Mehrheit geben würde (die ist wohl bei ca. 95 % verheerend hoch). Es sind einfach nicht die nötigen 50 % zur Wahl gegangen.
Ich lasse das mal einfach so stehen.
#
SGE_Werner schrieb:

Wo wir gerade bei Flüchtlingen sind... In Ungarn ist das Referendum "gegen" Flüchtlinge gescheitert. Nicht, weil es keine Mehrheit geben würde (die ist wohl bei ca. 95 % verheerend hoch). Es sind einfach nicht die nötigen 50 % zur Wahl gegangen.
Ich lasse das mal einfach so stehen.

Fände es beruhigend, wenn die, die nicht gewählt haben, aus Großstädten kommen. Das würde wenigstens die These selbst in Ungarn aufrechterhalten, dass konservativ bis rechts eher auf dem Land zu finden ist.
Bringt die politische Diskussion nicht groß weiter, aber wenigstens ein Tropfen auf den heißen Stein.
#
Die Red Zone ist auch mit DAZN erhältlich, kostet einen 10er om Monat und int. Fußball etc. gibt es obendrauf.
#
eSGEhtgutab schrieb:

Die Red Zone ist auch mit DAZN erhältlich, kostet einen 10er om Monat und int. Fußball etc. gibt es obendrauf.

Danke für den Tipp, hab das mal ausprobiert, an zwei versch. Anschlüssen. Das Nachladen ging mir auf die Nerven, das ist beim Gamepass besser gelöst, denn dort kann man einfach die Qualität einstellen oder lässt das Programm die Qualität einstellen, damit der Stream ruckelfrei bleibt.
#
so, so der Trump bereut seine Worte...na ja, die nächste Entgleisung kommt bestimmt

http://www.n-tv.de/politik/Trump-bereut-harsche-Worte-article18454221.html
#
Tafelberg schrieb:

so, so der Trump bereut seine Worte...na ja, die nächste Entgleisung kommt bestimmt


http://www.n-tv.de/politik/Trump-bereut-h*****e-Worte-article18454221.html

Wir wissen doch: Hauptsache ein mal gesagt und schon ist die Botschaft bei den Empfängern im Hirn verankert. Die Entschuldigungen, Ausflüchte und Relativierungen, die dann kommen, werden diese Verankerung nicht lösen.
#
peter schrieb:

weil afd-kritik nicht automatisch sympathien für linksradikalismus beinhaltet

Und Kritik an Linksradikalismus nicht automatisch Symphatien für die rechte Seite. Was ein Glück, wir scheinen uns einig zu sein.
#
Adleriker schrieb:  


peter schrieb:
weil afd-kritik nicht automatisch sympathien für linksradikalismus beinhaltet


Und Kritik an Linksradikalismus nicht automatisch Symphatien für die rechte Seite. Was ein Glück, wir scheinen uns einig zu sein.

Das Problem bei Diskussionen, die Kritik an Rechtsextremen beinhalten, ist die Relativierung a la "die Antifa hat das dort und dort ja nicht anders gemacht", die nicht lange auf sich warten lässt. Es wird dem Kritiker stets implizit sehr wohl vorgeworfen, dass er überzogen auf die rechte Ecke drauf haut, aber die Linksextremen unbegründet verschont. Kernproblem: manche kriegen es nicht klar, dass diese implizite Annahme eben nicht zwangsläufig wahr ist, so wie schon gesagt.

Überhaupt, es ist generell sehr nervtötend, wenn bei einem Thema, wo es bspw. um Russland geht oder überhaupt um was ganz Anderes, irgendeiner um die Ecke mit einer Relativierung mit einem xyz-Beispiel kommt. Es ist für manche Menschen nicht möglich, bei der Sache zu bleiben. Und das Schlimmste ist: oft verläuft die Diskussion wegen solcher Einwürfe schlagartig im Sande, so niveauvoll und sachlich sie vorher auch gewesen war.

Im Übrigen betrifft das beide Seiten. Es ist sehr wohl schwierig, mit besorgten Bürgern als auch Leuten vom linken Flügel über Ausländer zu diskutieren. Da sind die Weltanschauungen gleichermaßen nicht nur in Beton gegossen, die sind auch noch weit ab der Realität.
#
skyeagle schrieb:

Ich hoff Mohrenkopf steht für diverse alkoholische Getränke oder andere Leckereien

Mohrenkopf = Schokoschaumkuss, früher auch mal Negerkuss genannt.
Bis politisch korrekte Korinthenkacker dies irgenwann bemängelten.

Ich wette, dass sich vorher niemals ein stark pigmentierter Mitbürger irgendwann ernsthaft über diese Bezeichnungen aufgeregt oder gar beschwert hätte.
#
Basaltkopp schrieb:  


skyeagle schrieb:
Ich hoff Mohrenkopf steht für diverse alkoholische Getränke oder andere Leckereien


Mohrenkopf = Schokoschaumkuss, früher auch mal Negerkuss genannt.
Bis politisch korrekte Korinthenkacker dies irgenwann bemängelten.


Ich wette, dass sich vorher niemals ein stark pigmentierter Mitbürger irgendwann ernsthaft über diese Bezeichnungen aufgeregt oder gar beschwert hätte.

Es soll auch weit weniger Frauen geben, die sich von Alice Schwarzer vertreten fühlen. Hält die gute Frau nichts davon ab, so zu tun, als ob sie die Speerspitze der Frauenmehrheit wäre. ^^
#
skyeagle schrieb:

Ich hoff Mohrenkopf steht für diverse alkoholische Getränke oder andere Leckereien

Mohrenkopf = Schokoschaumkuss, früher auch mal Negerkuss genannt.
Bis politisch korrekte Korinthenkacker dies irgenwann bemängelten.

Ich wette, dass sich vorher niemals ein stark pigmentierter Mitbürger irgendwann ernsthaft über diese Bezeichnungen aufgeregt oder gar beschwert hätte.
#
Bin mal gespannt, wie die Startelf taktisch auflaufen wird. Sieht man zunächst nach irgendwas Richtung Raute oder 433 aus.
#
Misanthrop schrieb:

Nicht dass Merkel alsbald auch dafür vor der Semperoper wieder mal am Galgen baumeln muss.

Ich habe mir das letztens mal Montags live in Dresden angetan, so rein Interesse halber: Oh man war das erbärmlich. Vielleicht maximal 3000 Leutchen, viele davon erkennbar sozialschwach, sind mehr oder minder motiviert durch die Stadt gezogen. Mich hat die Vorstellung beruhigt, trotz allem Hype ist Pegida/AfD erkennbar eine Minderheitenposition.
#
LDKler schrieb:  


Misanthrop schrieb:
Nicht dass Merkel alsbald auch dafür vor der Semperoper wieder mal am Galgen baumeln muss.


Ich habe mir das letztens mal Montags live in Dresden angetan, so rein Interesse halber: Oh man war das erbärmlich. Vielleicht maximal 3000 Leutchen, viele davon erkennbar sozialschwach, sind mehr oder minder motiviert durch die Stadt gezogen. Mich hat die Vorstellung beruhigt, trotz allem Hype ist Pegida/AfD erkennbar eine Minderheitenposition.

Pegida ist wieder ziemlich klar in der Minderheit, keine Frage.
Die AfD ist zwar rechnerisch nach wie vor in der Minderheit, aber die etablierten Parteien haben sich bei den LTW in diesem Jahr, was die Prozente angeht, nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Daher kann man die AfD nicht mit dem Wort "Minderheit" einfach zur Seite schieben, da die Minderheit recht groß ist.
#
^^ So hats ja auch der Christliche H.Scheuer gemeint.

„Das Schlimmste ist ein fußballspielender, ministrierender Senegalese, der über drei Jahre da ist. Weil den wirst du nie wieder abschieben“

Das ist Rassismuss pur und das unterschreiben ja nicht wenige, hier und da!
#
Ffm60ziger schrieb:

^^ So hats ja auch der Christliche H.Scheuer gemeint.


„Das Schlimmste ist ein fußballspielender, ministrierender Senegalese, der über drei Jahre da ist. Weil den wirst du nie wieder abschieben“


Das ist Rassismuss pur und das unterschreiben ja nicht wenige, hier und da!

Ich will nur hoffen, dass das der LTW in Bayern geschuldet ist und die CSU danach wieder zurück auf die CDU-Linie findet.
Andererseits schäme ich mich für den einen oder anderen Politiker etablierter Parteien, der nun bei der AfD-Klientel herumschleimt. Irgendwo muss man auch ein Mensch sein und sich sagen, bis hierhin und nicht weiter...dummerweise haben Politiker ihren schlechten Ruf nicht ganz umsonst weg.
#
Insgesamt ist das Unentschieden verdient. Hertha hätte auf 4:2 stellen können durch Schieber, das war eine echte Großchance. Wir hatten mehr vom Spiel und quantitativ mehr Chancen. Heute war die Abwehr etwas schlechter, insbesondere Oczipka darf da nicht seine Seite so oft verlassen. Unglaublich, dass sich wieder jemand verletzt von uns so früh und vor allem Abraham, danach war die gesamte Abwehr wackliger. Dafür waren wir in Sachen Chancenverwertung gut und Fabian hat heute meiner Meinung nach sein bisher bestes Spiel für die Eintracht gemacht.
#
eagleadler92 schrieb:

Hertha hätte auf 4:2 stellen können durch Schieber, das war eine echte Großchance.

Tja, spätestens jetzt weiß auch Schieber, warum er bloß auf der Bank hockt.
#
Hier gehts weiter
#
Zum ersten Mal in dieser Saison mussten wir uns auf den Angriff verlassen. Ging nochmal gut, wie ich finde, auch wenn sicherlich etwas Glück dabei war...was solls, gegen Darmstadt hatten wir dafür sehr viel Pech, nur gerecht so was.
#
eagleadler92 schrieb:  


WAWG schrieb:  


Horten schrieb:
Beide Tore hat otsche verschuldet,  da er nicht auf seinem Platz war. Dem ist wohl sein Tor zu Kopf gestiegen.


Ernsthaft ? Der kann was dazu wenn Rebic sich so ver*****en lässt? Und beim  ersten Gegentor Blum nicht nach aussen sondern nach innen rückt ?....


Rebic ist Stürmer und muss da alleine gegen den Außenspieler ran. Das ist Oczipkas Seite und bei beiden Gegentoren tanzt er in der Mitte rum.

Auch ein Stürmer sollte die Grundlagen des Zweikampfs kennen. Und warum Otsche dort war oder nicht war, ist bei diesem Zweikampf erst mal unerheblich. Fakt ist, dass Rebic den Zweikampf äußerst kläglich und leichtfertig verloren hat. Danach kann man sich fragen, warum die Kette nicht früher ausgerückt ist.
Generell reden wir von einem schnellen Gegenstoß des Gegners inkl. Verlagerung auf eine die gegenüberliegende Seite. Ist etwas Anderes als ein ganz normaler Angriff.
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
#
WAWG schrieb:  


Horten schrieb:
Beide Tore hat otsche verschuldet,  da er nicht auf seinem Platz war. Dem ist wohl sein Tor zu Kopf gestiegen.


Ernsthaft ? Der kann was dazu wenn Rebic sich so ver*****en lässt? Und beim  ersten Gegentor Blum nicht nach aussen sondern nach innen rückt ?....

Rebic ist Stürmer und muss da alleine gegen den Außenspieler ran. Das ist Oczipkas Seite und bei beiden Gegentoren tanzt er in der Mitte rum.
#
eagleadler92 schrieb:  


WAWG schrieb:  


Horten schrieb:
Beide Tore hat otsche verschuldet,  da er nicht auf seinem Platz war. Dem ist wohl sein Tor zu Kopf gestiegen.


Ernsthaft ? Der kann was dazu wenn Rebic sich so ver*****en lässt? Und beim  ersten Gegentor Blum nicht nach aussen sondern nach innen rückt ?....


Rebic ist Stürmer und muss da alleine gegen den Außenspieler ran. Das ist Oczipkas Seite und bei beiden Gegentoren tanzt er in der Mitte rum.

Auch ein Stürmer sollte die Grundlagen des Zweikampfs kennen. Und warum Otsche dort war oder nicht war, ist bei diesem Zweikampf erst mal unerheblich. Fakt ist, dass Rebic den Zweikampf äußerst kläglich und leichtfertig verloren hat. Danach kann man sich fragen, warum die Kette nicht früher ausgerückt ist.
Generell reden wir von einem schnellen Gegenstoß des Gegners inkl. Verlagerung auf eine die gegenüberliegende Seite. Ist etwas Anderes als ein ganz normaler Angriff.
#
höchstens über die Grammatik
#
Haliaeetus schrieb:

höchstens über die Grammatik

Wenn du konsequent wärst, würdest du dich jetzt selbst sperren. Aber Selbstkritik ist ja ein Fremdwort für Leute wie dich...
#
Leider ist nach Abraham die Stabilität völlig verloren gegangen.
#
Glaub, wegen den Wechseln brauchen wir heute nicht diskutieren.
#
Leider auch ein guter Schuss von Esswein.
#
Wer hat sich da gegen Esswein um die eigene Achse gedreht?
#
Es fehlt noch ein Wahlbüro von über 2400, also kann man das Ergebnis feststellen:

Wahlbeteiligung bei knapp unter 67 %

SPD: 21,6 (- 6,7)
CDU: 17,6 (- 5,7)
Linke: 15,6 (+ 3,9)
Grüne: 15,2 (- 2,4)
AfD: 14,1 (neu)
FDP: 6,7 (+ 4,9)
Piraten 1,7 (- 7,2)

Die PARTEI 2,0 (+ 1,1)
Tierschutz 1,9 (+ 0,4)
Graue Panther 1,1 (Re-Entry)
NPD: 0,6 (- 1,6)
pro Deutschland: 0,4 (- 0,8) , die AfD schluckt das rechte Lager weg.

Übrigens, unter den Erstwählern holte die SPD 20 % , die Grünen 18 % , die Linke 16 % , die CDU 13 % , dann kommt die PARTEI mit 8 % vor der AfD mit 7 % und der FDP (6 %)
#
Denke, Berlin dürfte in Bezug auf die AfD am ehesten den Bevölkerungsschnitt aufzeigen. Dort hast ja wirklich alles vertreten, Wessis, Ossis, Arme, Reiche, Ausländer etc. pp., wobei Ostdeutsche geringeren Anteil haben dürften, so wie eben auf Bundesebene.
Sollte also nicht irgendwas Weltbewegendes bis zur BTW passieren, dürfte die AfD also auf um die 14-15% kommen.
#
Klar sind die ständigen Werbebreaks nervig, aber ein notwendiges Übel wenn man Football im Free TV sehen will. Nen Gamepass oder zusätzliche Sportpakete hab ich nicht vor zu kaufen
#
Emmkay schrieb:

Klar sind die ständigen Werbebreaks nervig, aber ein notwendiges Übel wenn man Football im Free TV sehen will. Nen Gamepass oder zusätzliche Sportpakete hab ich nicht vor zu kaufen

NFL Redzone, also der Konferenzkanal, kann über Gamepass erworben oder zur Not "anderweitig" bezogen werden. Finde den Preis übrigens absolut in Ordnung, gegeben dem, dass du die Spiele zu jeder Zeit ohne Werbeunterbrechung gucken kannst. Jetzt scheint es auch eine Zusammenfassung zu geben, die die Spiele auf die Spielzüge runterbricht und so auch das Geplänkel wegschneidet. So lässt sich ein Spiel locker binnen 30 Minuten gucken, wenn nicht sogar weniger (sind im Schnitt 11 Minuten).
Dann hast bei Aufzeichnungen noch andere Perspektiven, die mMn allesamt besser sind, als die von der Seitenlinie, weil du deutlich mehr siehst.
#
Bruchibert schrieb:

Mir fällt noch ein Trainer mit viel Erfahrung für Werder ein.
Armin Veh kennt die Bundesliga, weiß wie man Meister wird und hat letztes Jahr Erfahrung im Abstiegskampf gesammelt...

Sowas hat sogar der Fisch nicht Verdient!

Aber der andere Meistertrainer würde für den Abstieg völlig ausreichen.
#
Rotweinadler schrieb:  


Bruchibert schrieb:
Mir fällt noch ein Trainer mit viel Erfahrung für Werder ein.
Armin Veh kennt die Bundesliga, weiß wie man Meister wird und hat letztes Jahr Erfahrung im Abstiegskampf gesammelt...


Sowas hat sogar der Fisch nicht Verdient!


Aber der andere Meistertrainer würde für den Abstieg völlig ausreichen.

Veh hätte das 1000x mehr verdient als Schaaf.
#
Fünf Parteien zwischen 12 und 23 Prozent liegend. Das leise Sterben von CDU und SPD als grosse Volksparteien geht weiter.  Eine pluralistische Vielfalt in der Parteienlandschaft ist die Zukunft anscheinend.
#
igorpamic schrieb:

Fünf Parteien zwischen 12 und 23 Prozent liegend. Das leise Sterben von CDU und SPD als grosse Volksparteien geht weiter.  Eine pluralistische Vielfalt in der Parteienlandschaft ist die Zukunft anscheinend.

Ähnlich geht es in Österreich zu, also bezogen darauf, dass die Große Koalition nach und nach an Zustimmung verliert.
Ob die CDU in einer Koalition mit einer deutlich kleineren Partei bessere Werte hätte?
#
reggaetyp schrieb:

Zur Erinnerung: Tröglitz ist der Ort, in dem der Bürgermeister nach massiven Drohungen von Nazis zurücktrat.

Das Buch sollten viele anschaffen und auch lesen. Verstehen!

Ich zitiere mal was mich auch sehr in meinem "Umfeld" sehr bedrückt.
[...]"über Nacht weggebrochen sind und ich mich gefragt habe, wo lebe ich, wo sind die Menschen mit denen ich zusammen lebe, was bleibt davon übrig?"

MDR KULTUR trifft ... Markus Nierth Engagiert euch!
#
Kann mir einer das Vorgehen der Polizei in Bautzen erklären? Die ausl. Asis festsetzen ist ja nicht verkehrt, aber die deutschen Asis dürfen dort weiterhin ihr Unwesen treiben?
Ist dortige Polizei von Nazis durchsetzt oder was?