
friseurin
8654
#
oederweg_adler
Was ein Schwachsinn, Veh zu entlassen. Heldt und gisdol wären zum kotzen. Was soll das jetzt bitte bringen? Die Mannschaft stand hinter Veh. Das Spiel gestern war auch ok. Man hätte ihn entweder im Winter entlassen sollen oder im Sommer erst gar nicht holen sollen. Aber jetzt kann ein neuer auch nichts mehr ausrichten. Jetzt wird die Mannschaft endgültig auseinanderbrechen und den Fäden verlieren. Die werden jetzt innerlich den Anstieg abhaken und auch auf nen neuen Verein im Sommer vorbereiten. Den Rest den keiner will dürfen wir behalten. Man hätte auf Veh bauen sollen, der hätte das geschafft. Dieser Vorstand fällt natürlich um, jetzt wird alles auf den Trainer geschoben, dabei ist bruchhagen verantwortlich für den Kader und die Transferpolitik. Aber der will sich ja nichts vorwerfen lassen. So eine scheisse.
oederweg_adler schrieb:Bruchhagen ist verantwortlich für Kader und Transferpolitik? Bist gerade aus einem jahrelangen Winterschlaf erwacht?
Was ein Schwachsinn, Veh zu entlassen. Heldt und gisdol wären zum kotzen. Was soll das jetzt bitte bringen? Die Mannschaft stand hinter Veh. Das Spiel gestern war auch ok. Man hätte ihn entweder im Winter entlassen sollen oder im Sommer erst gar nicht holen sollen. Aber jetzt kann ein neuer auch nichts mehr ausrichten. Jetzt wird die Mannschaft endgültig auseinanderbrechen und den Fäden verlieren. Die werden jetzt innerlich den Anstieg abhaken und auch auf nen neuen Verein im Sommer vorbereiten. Den Rest den keiner will dürfen wir behalten. Man hätte auf Veh bauen sollen, der hätte das geschafft. Dieser Vorstand fällt natürlich um, jetzt wird alles auf den Trainer geschoben, dabei ist bruchhagen verantwortlich für den Kader und die Transferpolitik. Aber der will sich ja nichts vorwerfen lassen. So eine scheisse.
friseurin schrieb:Nee. Wer ist denn im Vorstand der fürs sportliche Verantwortliche?oederweg_adler schrieb:
Was ein Schwachsinn, Veh zu entlassen. Heldt und gisdol wären zum kotzen. Was soll das jetzt bitte bringen? Die Mannschaft stand hinter Veh. Das Spiel gestern war auch ok. Man hätte ihn entweder im Winter entlassen sollen oder im Sommer erst gar nicht holen sollen. Aber jetzt kann ein neuer auch nichts mehr ausrichten. Jetzt wird die Mannschaft endgültig auseinanderbrechen und den Fäden verlieren. Die werden jetzt innerlich den Anstieg abhaken und auch auf nen neuen Verein im Sommer vorbereiten. Den Rest den keiner will dürfen wir behalten. Man hätte auf Veh bauen sollen, der hätte das geschafft. Dieser Vorstand fällt natürlich um, jetzt wird alles auf den Trainer geschoben, dabei ist bruchhagen verantwortlich für den Kader und die Transferpolitik. Aber der will sich ja nichts vorwerfen lassen. So eine scheisse.
Bruchhagen ist verantwortlich für Kader und Transferpolitik? Bist gerade aus einem jahrelangen Winterschlaf erwacht?
Was ein Schwachsinn, Veh zu entlassen. Heldt und gisdol wären zum kotzen. Was soll das jetzt bitte bringen? Die Mannschaft stand hinter Veh. Das Spiel gestern war auch ok. Man hätte ihn entweder im Winter entlassen sollen oder im Sommer erst gar nicht holen sollen. Aber jetzt kann ein neuer auch nichts mehr ausrichten. Jetzt wird die Mannschaft endgültig auseinanderbrechen und den Fäden verlieren. Die werden jetzt innerlich den Anstieg abhaken und auch auf nen neuen Verein im Sommer vorbereiten. Den Rest den keiner will dürfen wir behalten. Man hätte auf Veh bauen sollen, der hätte das geschafft. Dieser Vorstand fällt natürlich um, jetzt wird alles auf den Trainer geschoben, dabei ist bruchhagen verantwortlich für den Kader und die Transferpolitik. Aber der will sich ja nichts vorwerfen lassen. So eine scheisse.
Ich denke, Steubing ist der starke Mann, der Veh 2015 geholt (und Schaaf gegangen...) und jetzt auch maßgeblich wieder entlassen hat. HB, BH sind nur Sprachrohre des AR-Vorsitzers. Die Musik wird aktuell eine Etage höher als der Vorstand gemacht.
Ich denke, Steubing ist der starke Mann, der Veh 2015 geholt (und Schaaf gegangen...) und jetzt auch maßgeblich wieder entlassen hat. HB, BH sind nur Sprachrohre des AR-Vorsitzers. Die Musik wird aktuell eine Etage höher als der Vorstand gemacht.
Sotirios005 schrieb:Wie bitte? Frag mal Gisdol, Neururer oder Frontzeck, wieviel man in so wenig Zeit noch ausrichten kann. Genauso kannst bei Stuttgart in dieser Saison mal nachsehen, wie schnell es nach oben gehen kann, wenn das Spielermaterial vorhanden ist, nur der Trainer halt einen Stolperstein darstellt.
Was ein Schwachsinn, Veh zu entlassen. Heldt und gisdol wären zum kotzen. Was soll das jetzt bitte bringen? Die Mannschaft stand hinter Veh. Das Spiel gestern war auch ok. Man hätte ihn entweder im Winter entlassen sollen oder im Sommer erst gar nicht holen sollen. Aber jetzt kann ein neuer auch nichts mehr ausrichten. Jetzt wird die Mannschaft endgültig auseinanderbrechen und den Fäden verlieren. Die werden jetzt innerlich den Anstieg abhaken und auch auf nen neuen Verein im Sommer vorbereiten. Den Rest den keiner will dürfen wir behalten. Man hätte auf Veh bauen sollen, der hätte das geschafft. Dieser Vorstand fällt natürlich um, jetzt wird alles auf den Trainer geschoben, dabei ist bruchhagen verantwortlich für den Kader und die Transferpolitik. Aber der will sich ja nichts vorwerfen lassen. So eine scheisse.
Ich denke, Steubing ist der starke Mann, der Veh 2015 geholt (und Schaaf gegangen...) und jetzt auch maßgeblich wieder entlassen hat. HB, BH sind nur Sprachrohre des AR-Vorsitzers. Die Musik wird aktuell eine Etage höher als der Vorstand gemacht.
Und ja, wir haben genug Qualität im Kader, um letztlich mit dem Abstieg nichts zu tun haben zu müssen.
friseurin schrieb:na immerhin kein asozialer LügnerHaliaeetus schrieb:friseurin schrieb:EintrachtimHerzen schrieb:
Nachtreten gibt die rote Karte!
Meinungsfreiheit ist dir ein Fremdwort?
und Dir ist Anstand ein Begriff?
Der Anstand, ehrlich zu sein, ja.
Haliaeetus schrieb:und im Gegensatz zu veh such ich die Fehler zunächst bei mir selbst.friseurin schrieb:Haliaeetus schrieb:friseurin schrieb:EintrachtimHerzen schrieb:
Nachtreten gibt die rote Karte!
Meinungsfreiheit ist dir ein Fremdwort?
und Dir ist Anstand ein Begriff?
Der Anstand, ehrlich zu sein, ja.
na immerhin kein asozialer Lügner
veh ist ein schwätzer und überaus arrogant. Deswegen kann ich nicht nachvollziehen, was da an menschlichem Verlust zu verzeichnen ist.
friseurin schrieb:ich versuchs mal so: hast Du den Sinn dieses Threads verstanden?
und im Gegensatz zu veh such ich die Fehler zunächst bei mir selbst.
veh ist ein schwätzer und überaus arrogant. Deswegen kann ich nicht nachvollziehen, was da an menschlichem Verlust zu verzeichnen ist.
Du wirst nicht drumrumkommen, es hinzunehmen, dass es Leute gibt, die in Veh einen neten Kerl sehen und sich gerne an die überwiegend schöne Zeit mit ihm erinnern. Wenn Du auch jetzt noch der Meinung bist, weiterblöken zu müssen, wie furchtbar schlimm er doch war, dann geh doch bitte in einen der hunderten anderen Threads, in denen es um nix anderes ging. Lass doch wenigstens mal diesen einen letzten Thread frei von dieser dummen Runterputzetei. Mein Gott, echt... es ist doch auch irgendwann mal gut jetzt.
Armin Veh ist auch daran gescheitert, dass in den letzten Spielen sein bester Torjäger angeschlagen bzw. verletzt nicht mehr in der Lage war, wichtige Tore für ihn, für die Mannschaft und für die Eintracht zu machen. Außerdem steht ihm seit Monaten der zweitbeste Mann in der vereinsinternen Torschützenliste, Castaignos, nicht zur Verfügung.
Ich wünsche mir einen Trainer, der die Hand auf Alex Meiers Knie legt und unser Fussballgott ist danach wieder springlebendig.
Spass beiseite: Ich hoffe sehr, dass bald Reinartz, Castaignos und auch Alex dem neuen Trainer wieder helfen können.
Ich wünsche mir einen Trainer, der die Hand auf Alex Meiers Knie legt und unser Fussballgott ist danach wieder springlebendig.
Spass beiseite: Ich hoffe sehr, dass bald Reinartz, Castaignos und auch Alex dem neuen Trainer wieder helfen können.
Sotirios005 schrieb:Bis zum Winter hatte er doch sein Talent, kadlec, im Kader. sefe gibt es ja auch noch.
Armin Veh ist auch daran gescheitert, dass in den letzten Spielen sein bester Torjäger angeschlagen bzw. verletzt nicht mehr in der Lage war, wichtige Tore für ihn, für die Mannschaft und für die Eintracht zu machen. Außerdem steht ihm seit Monaten der zweitbeste Mann in der vereinsinternen Torschützenliste, Castaignos, nicht zur Verfügung.
Ich wünsche mir einen Trainer, der die Hand auf Alex Meiers Knie legt und unser Fussballgott ist danach wieder springlebendig.
Spass beiseite: Ich hoffe sehr, dass bald Reinartz, Castaignos und auch Alex dem neuen Trainer wieder helfen können.
immer diese ausreden...schaaf lacht sich da ins Fäustchen.
So einen locker widerlegbaren Kram habe ich hier selten gelesen. Von welcher negativen Stimmung redest Du bitte schön? Ich habe in all meinen 22 Fan-Jahren noch nie gesehen, dass es so lange so wenig negative Stimmung gab wie in dieser Saison.
Gut, hier im Forum gab es genug Kritik. Aber sonst? Im Stadion, wo bis vor zwei Wochen nicht einmal gepfiffen wurde?
Und wo dann unser Trainer, bzw. jetzt Ex-Trainer, übersensibel und um sich schlagend reagiert, wenn es mal erste hörbare Kritik gibt?
In den Auswärtsblöcken, wo es selbst nach sch... Leistungen wie z.B. in Köln nicht mal Unmutsbekundungen gab?
Ganz ehrlich... Ich habe mich mehr gewundert, dass die Zuschauer so wenig negativ reagiert haben bzw. so resigniert im Block standen. Auch die Medien haben bis vor einer Woche Veh die Treue gehalten, vor allem Veh-Befürworter-Blatt FR, die Schaaf mit abgesägt haben, übrigens neben den bekannten int. Problemen auch mit der Begründung, dass er mehr hätte erreichen können als Platz 9! Und die FR hat erst begonnen, Kritik zu üben am Trainer, als die Eintracht in Schlagdistanz von Platz 16 war. Die restlichen Medien haben eigentlich auch erst die letzten zwei bis drei Wochen umgeschwenkt.
Bei allem Respekt, Veh ist nur über sich selbst gestolpert. Er kam nach dem Abgang eines Trainers, der uns auf Platz 9 geführt hat und konnte ohnehin nur etwas noch hier gewinnen, wenn er bei gleichbleibendem Kader (und Starkreden des Trainers vor der Saison) min. genauso viele Punkte holt oder besser abschneidet. Daran ist übrigens die Führung mitschuldig, sie hätte ihn nicht wieder holen dürfen.
Wenn Veh von dem stärksten Kader bei der Eintracht redet, den er je hatte, dann kann er nicht schlechter da stehen als in all seinen Jahren hier zuvor oder als Schaaf im Vorjahr. Wenn Veh ständig Transfers fordert und seine Wunschspieler auf der Bank lässt, wenn Veh seine Erfahrung im Geschäft immer hervorhebt, aber die Ergebnisse nicht bringt, wenn Veh Ausreden sucht, um den Misserfolg zu erklären, aber nie den Anschein macht, dass er sich selbst hinterfragt und wenn Veh dann noch die Zuschauer anflaumt, weil sie bei Saisonziel Mittelfeldplatz und Platz 15/16 nach einem halben Jahr allmählich die Geduld verlieren und Angst vor einem 2011-Comeback haben, ja dann ist er selbst schuld, dass er entlassen wird.
Wir sind unter Veh 13/14 zum Glück nie in ernsthafte Abstiegsnöte geraten, weil auch die drei da unten (HSV, FCN, Braunschweig) einfach zu schwach waren. Dann geht Veh zu Stuttgart inkl. flapsiger Bemerkung, dass er nicht mehr so oft die Hände schütteln will und führt die fast in Liga 2 (der VfB wurde bekanntlich ja gerettet) und jetzt kommt er wieder her, erzählt vom besten Kader und von seinen Qualitäten und schafft es, eine Mannschaft nach einer Platz9-Saison des Vorgängers und kaum Abgängen, fast 10 Punkte schlechter als im Vorjahr auf Platz 16 zu platzieren.
Mit 24 Punkten aus 25 Spielen und relativ wenigen Verletzten.
Gott, was lobe ich mir Trainer wie Funkel. Die haben nicht als gefordert, nicht als arrogant rumgeredet und waren so auch nicht doppelt angreifbar, wenn es mal nicht so lief.
Veh scheiterte nicht an der Erwartungshaltung der Fans, Veh scheiterte an der Erwartungshaltung, die er selbst erzeugt hat. Er reiht sich da ein bei Leuten wie Heynckes 1994 oder Skibbe 2011. Und Heynckes muss ich zu Gute halten, dass er im Alter dazu gelernt hat und ich ihn heute mit Kusshand nehmen würde. Mal schaun, ob Veh irgendwann merkt, dass er eben nicht nur der Meistertrainer mehr ist mit 25 Jahren Erfahrung, sondern auch der Trainer, der die Eintracht und den VfB in den letzten 2 Jahren auf Tabellenplätzen verlassen hat, die seine Vorgänger und (teilweise, wir müssen ja noch abwarten) Nachfolger überboten haben.
Gut, hier im Forum gab es genug Kritik. Aber sonst? Im Stadion, wo bis vor zwei Wochen nicht einmal gepfiffen wurde?
Und wo dann unser Trainer, bzw. jetzt Ex-Trainer, übersensibel und um sich schlagend reagiert, wenn es mal erste hörbare Kritik gibt?
In den Auswärtsblöcken, wo es selbst nach sch... Leistungen wie z.B. in Köln nicht mal Unmutsbekundungen gab?
Ganz ehrlich... Ich habe mich mehr gewundert, dass die Zuschauer so wenig negativ reagiert haben bzw. so resigniert im Block standen. Auch die Medien haben bis vor einer Woche Veh die Treue gehalten, vor allem Veh-Befürworter-Blatt FR, die Schaaf mit abgesägt haben, übrigens neben den bekannten int. Problemen auch mit der Begründung, dass er mehr hätte erreichen können als Platz 9! Und die FR hat erst begonnen, Kritik zu üben am Trainer, als die Eintracht in Schlagdistanz von Platz 16 war. Die restlichen Medien haben eigentlich auch erst die letzten zwei bis drei Wochen umgeschwenkt.
Bei allem Respekt, Veh ist nur über sich selbst gestolpert. Er kam nach dem Abgang eines Trainers, der uns auf Platz 9 geführt hat und konnte ohnehin nur etwas noch hier gewinnen, wenn er bei gleichbleibendem Kader (und Starkreden des Trainers vor der Saison) min. genauso viele Punkte holt oder besser abschneidet. Daran ist übrigens die Führung mitschuldig, sie hätte ihn nicht wieder holen dürfen.
Wenn Veh von dem stärksten Kader bei der Eintracht redet, den er je hatte, dann kann er nicht schlechter da stehen als in all seinen Jahren hier zuvor oder als Schaaf im Vorjahr. Wenn Veh ständig Transfers fordert und seine Wunschspieler auf der Bank lässt, wenn Veh seine Erfahrung im Geschäft immer hervorhebt, aber die Ergebnisse nicht bringt, wenn Veh Ausreden sucht, um den Misserfolg zu erklären, aber nie den Anschein macht, dass er sich selbst hinterfragt und wenn Veh dann noch die Zuschauer anflaumt, weil sie bei Saisonziel Mittelfeldplatz und Platz 15/16 nach einem halben Jahr allmählich die Geduld verlieren und Angst vor einem 2011-Comeback haben, ja dann ist er selbst schuld, dass er entlassen wird.
Wir sind unter Veh 13/14 zum Glück nie in ernsthafte Abstiegsnöte geraten, weil auch die drei da unten (HSV, FCN, Braunschweig) einfach zu schwach waren. Dann geht Veh zu Stuttgart inkl. flapsiger Bemerkung, dass er nicht mehr so oft die Hände schütteln will und führt die fast in Liga 2 (der VfB wurde bekanntlich ja gerettet) und jetzt kommt er wieder her, erzählt vom besten Kader und von seinen Qualitäten und schafft es, eine Mannschaft nach einer Platz9-Saison des Vorgängers und kaum Abgängen, fast 10 Punkte schlechter als im Vorjahr auf Platz 16 zu platzieren.
Mit 24 Punkten aus 25 Spielen und relativ wenigen Verletzten.
Gott, was lobe ich mir Trainer wie Funkel. Die haben nicht als gefordert, nicht als arrogant rumgeredet und waren so auch nicht doppelt angreifbar, wenn es mal nicht so lief.
Veh scheiterte nicht an der Erwartungshaltung der Fans, Veh scheiterte an der Erwartungshaltung, die er selbst erzeugt hat. Er reiht sich da ein bei Leuten wie Heynckes 1994 oder Skibbe 2011. Und Heynckes muss ich zu Gute halten, dass er im Alter dazu gelernt hat und ich ihn heute mit Kusshand nehmen würde. Mal schaun, ob Veh irgendwann merkt, dass er eben nicht nur der Meistertrainer mehr ist mit 25 Jahren Erfahrung, sondern auch der Trainer, der die Eintracht und den VfB in den letzten 2 Jahren auf Tabellenplätzen verlassen hat, die seine Vorgänger und (teilweise, wir müssen ja noch abwarten) Nachfolger überboten haben.
SGE_Werner schrieb:Kann mich dem nur anschließen.
So einen locker widerlegbaren Kram habe ich hier selten gelesen. Von welcher negativen Stimmung redest Du bitte schön? Ich habe in all meinen 22 Fan-Jahren noch nie gesehen, dass es so lange so wenig negative Stimmung gab wie in dieser Saison.
Gut, hier im Forum gab es genug Kritik. Aber sonst? Im Stadion, wo bis vor zwei Wochen nicht einmal gepfiffen wurde?
Und wo dann unser Trainer, bzw. jetzt Ex-Trainer, übersensibel und um sich schlagend reagiert, wenn es mal erste hörbare Kritik gibt?
In den Auswärtsblöcken, wo es selbst nach sch... Leistungen wie z.B. in Köln nicht mal Unmutsbekundungen gab?
Ganz ehrlich... Ich habe mich mehr gewundert, dass die Zuschauer so wenig negativ reagiert haben bzw. so resigniert im Block standen. Auch die Medien haben bis vor einer Woche Veh die Treue gehalten, vor allem Veh-Befürworter-Blatt FR, die Schaaf mit abgesägt haben, übrigens neben den bekannten int. Problemen auch mit der Begründung, dass er mehr hätte erreichen können als Platz 9! Und die FR hat erst begonnen, Kritik zu üben am Trainer, als die Eintracht in Schlagdistanz von Platz 16 war. Die restlichen Medien haben eigentlich auch erst die letzten zwei bis drei Wochen umgeschwenkt.
Bei allem Respekt, Veh ist nur über sich selbst gestolpert. Er kam nach dem Abgang eines Trainers, der uns auf Platz 9 geführt hat und konnte ohnehin nur etwas noch hier gewinnen, wenn er bei gleichbleibendem Kader (und Starkreden des Trainers vor der Saison) min. genauso viele Punkte holt oder besser abschneidet. Daran ist übrigens die Führung mitschuldig, sie hätte ihn nicht wieder holen dürfen.
Wenn Veh von dem stärksten Kader bei der Eintracht redet, den er je hatte, dann kann er nicht schlechter da stehen als in all seinen Jahren hier zuvor oder als Schaaf im Vorjahr. Wenn Veh ständig Transfers fordert und seine Wunschspieler auf der Bank lässt, wenn Veh seine Erfahrung im Geschäft immer hervorhebt, aber die Ergebnisse nicht bringt, wenn Veh Ausreden sucht, um den Misserfolg zu erklären, aber nie den Anschein macht, dass er sich selbst hinterfragt und wenn Veh dann noch die Zuschauer anflaumt, weil sie bei Saisonziel Mittelfeldplatz und Platz 15/16 nach einem halben Jahr allmählich die Geduld verlieren und Angst vor einem 2011-Comeback haben, ja dann ist er selbst schuld, dass er entlassen wird.
Wir sind unter Veh 13/14 zum Glück nie in ernsthafte Abstiegsnöte geraten, weil auch die drei da unten (HSV, FCN, Braunschweig) einfach zu schwach waren. Dann geht Veh zu Stuttgart inkl. flapsiger Bemerkung, dass er nicht mehr so oft die Hände schütteln will und führt die fast in Liga 2 (der VfB wurde bekanntlich ja gerettet) und jetzt kommt er wieder her, erzählt vom besten Kader und von seinen Qualitäten und schafft es, eine Mannschaft nach einer Platz9-Saison des Vorgängers und kaum Abgängen, fast 10 Punkte schlechter als im Vorjahr auf Platz 16 zu platzieren.
Mit 24 Punkten aus 25 Spielen und relativ wenigen Verletzten.
Gott, was lobe ich mir Trainer wie Funkel. Die haben nicht als gefordert, nicht als arrogant rumgeredet und waren so auch nicht doppelt angreifbar, wenn es mal nicht so lief.
Veh scheiterte nicht an der Erwartungshaltung der Fans, Veh scheiterte an der Erwartungshaltung, die er selbst erzeugt hat. Er reiht sich da ein bei Leuten wie Heynckes 1994 oder Skibbe 2011. Und Heynckes muss ich zu Gute halten, dass er im Alter dazu gelernt hat und ich ihn heute mit Kusshand nehmen würde. Mal schaun, ob Veh irgendwann merkt, dass er eben nicht nur der Meistertrainer mehr ist mit 25 Jahren Erfahrung, sondern auch der Trainer, der die Eintracht und den VfB in den letzten 2 Jahren auf Tabellenplätzen verlassen hat, die seine Vorgänger und (teilweise, wir müssen ja noch abwarten) Nachfolger überboten haben.
friseurin schrieb:und Dir ist Anstand ein Begriff?EintrachtimHerzen schrieb:
Nachtreten gibt die rote Karte!
Meinungsfreiheit ist dir ein Fremdwort?
friseurin schrieb:na immerhin kein asozialer LügnerHaliaeetus schrieb:friseurin schrieb:EintrachtimHerzen schrieb:
Nachtreten gibt die rote Karte!
Meinungsfreiheit ist dir ein Fremdwort?
und Dir ist Anstand ein Begriff?
Der Anstand, ehrlich zu sein, ja.
Nachtreten gibt die rote Karte!
friseurin schrieb:Das ist ein "Tschüss, machs gut" Fred!EintrachtimHerzen schrieb:
Nachtreten gibt die rote Karte!
Meinungsfreiheit ist dir ein Fremdwort?
Kritik, nachtreten, bashen ... das halbe UE ist seit Wochen nichts anderes.
Kann man hier dann einfach mal das Thema Tschüss sagen stehen lassen?
friseurin schrieb:und Dir ist Anstand ein Begriff?EintrachtimHerzen schrieb:
Nachtreten gibt die rote Karte!
Meinungsfreiheit ist dir ein Fremdwort?
einen Feuerwehrmann holen bis Ende der Saison und dann in Ruhe schauen, in welcher Liga ein Neuaufbau stattfinden kann.
ich bin für Fjörtoft oder Neururer
...und übrigens: alle, die hier seit Monaten Veh-raus geschrieben haben, tragen zum Teil eine Mitverantwortung, wenn die Eintracht absteigt. Man hätte auch geballt hinter dem Trainer stehen können, egal welche Fehler er auch gemacht hat. In den letzten Spielen war ein Aufwärtstrend zu erkennen und die Situation ist immer noch nicht so hoffnungslos, als dass wir keine Chance mehr hätten. Heimsiege gegen Hannover und Hoffenheim, Sieg in Darmstadt und gegen Bremen im letzten Spiel der Showdown.
Aber so blieb dem Vorstand keine andere Wahl und ein neuer Trainer wird bei dem Restprogramm auch keine Bäume ausreißen. Die, die gehandelt werden, werden es schwer haben. Es kommt auf die 4 Spiele an, die ich oben erwähnt hatte.
Aber gut, so ist das Geschäft.
Ich denke, das Ziel bleibt Relegation. Mehr wird nicht drin sein - oder aber Direktabstieg. Verlust von 50 Mio Fernsehgeldern, Trainerabfindung Veh, Spieler, die den Verein entlassen - und all das, weil hier negative Stimmung gegen alles gemacht wurde.
Ich war auch immer enttäuscht ob der Entwicklung der Saison, aber es lag nicht alleine an Veh.
ich bin für Fjörtoft oder Neururer
...und übrigens: alle, die hier seit Monaten Veh-raus geschrieben haben, tragen zum Teil eine Mitverantwortung, wenn die Eintracht absteigt. Man hätte auch geballt hinter dem Trainer stehen können, egal welche Fehler er auch gemacht hat. In den letzten Spielen war ein Aufwärtstrend zu erkennen und die Situation ist immer noch nicht so hoffnungslos, als dass wir keine Chance mehr hätten. Heimsiege gegen Hannover und Hoffenheim, Sieg in Darmstadt und gegen Bremen im letzten Spiel der Showdown.
Aber so blieb dem Vorstand keine andere Wahl und ein neuer Trainer wird bei dem Restprogramm auch keine Bäume ausreißen. Die, die gehandelt werden, werden es schwer haben. Es kommt auf die 4 Spiele an, die ich oben erwähnt hatte.
Aber gut, so ist das Geschäft.
Ich denke, das Ziel bleibt Relegation. Mehr wird nicht drin sein - oder aber Direktabstieg. Verlust von 50 Mio Fernsehgeldern, Trainerabfindung Veh, Spieler, die den Verein entlassen - und all das, weil hier negative Stimmung gegen alles gemacht wurde.
Ich war auch immer enttäuscht ob der Entwicklung der Saison, aber es lag nicht alleine an Veh.
Super-Adler schrieb:von welchem Aufwärtstrend redest du?
einen Feuerwehrmann holen bis Ende der Saison und dann in Ruhe schauen, in welcher Liga ein Neuaufbau stattfinden kann.
ich bin für Fjörtoft oder Neururer
...und übrigens: alle, die hier seit Monaten Veh-raus geschrieben haben, tragen zum Teil eine Mitverantwortung, wenn die Eintracht absteigt. Man hätte auch geballt hinter dem Trainer stehen können, egal welche Fehler er auch gemacht hat. In den letzten Spielen war ein Aufwärtstrend zu erkennen und die Situation ist immer noch nicht so hoffnungslos, als dass wir keine Chance mehr hätten. Heimsiege gegen Hannover und Hoffenheim, Sieg in Darmstadt und gegen Bremen im letzten Spiel der Showdown.
Aber so blieb dem Vorstand keine andere Wahl und ein neuer Trainer wird bei dem Restprogramm auch keine Bäume ausreißen. Die, die gehandelt werden, werden es schwer haben. Es kommt auf die 4 Spiele an, die ich oben erwähnt hatte.
Aber gut, so ist das Geschäft.
Ich denke, das Ziel bleibt Relegation. Mehr wird nicht drin sein - oder aber Direktabstieg. Verlust von 50 Mio Fernsehgeldern, Trainerabfindung Veh, Spieler, die den Verein entlassen - und all das, weil hier negative Stimmung gegen alles gemacht wurde.
Ich war auch immer enttäuscht ob der Entwicklung der Saison, aber es lag nicht alleine an Veh.
veh wurde die winterpause gegeben, neue Spieler sind gekommen und neun Spiele seitdem absolviert. Das Ergebnis ist desaströs.
friseurin schrieb:Also bei 7 Punkten und 7:12 Toren aus 8 Spielen von Aufwärtstrend zu sprechen, ist schon etwas optimistisch.Super-Adler schrieb:
einen Feuerwehrmann holen bis Ende der Saison und dann in Ruhe schauen, in welcher Liga ein Neuaufbau stattfinden kann.
ich bin für Fjörtoft oder Neururer
...und übrigens: alle, die hier seit Monaten Veh-raus geschrieben haben, tragen zum Teil eine Mitverantwortung, wenn die Eintracht absteigt. Man hätte auch geballt hinter dem Trainer stehen können, egal welche Fehler er auch gemacht hat. In den letzten Spielen war ein Aufwärtstrend zu erkennen und die Situation ist immer noch nicht so hoffnungslos, als dass wir keine Chance mehr hätten. Heimsiege gegen Hannover und Hoffenheim, Sieg in Darmstadt und gegen Bremen im letzten Spiel der Showdown.
Aber so blieb dem Vorstand keine andere Wahl und ein neuer Trainer wird bei dem Restprogramm auch keine Bäume ausreißen. Die, die gehandelt werden, werden es schwer haben. Es kommt auf die 4 Spiele an, die ich oben erwähnt hatte.
Aber gut, so ist das Geschäft.
Ich denke, das Ziel bleibt Relegation. Mehr wird nicht drin sein - oder aber Direktabstieg. Verlust von 50 Mio Fernsehgeldern, Trainerabfindung Veh, Spieler, die den Verein entlassen - und all das, weil hier negative Stimmung gegen alles gemacht wurde.
Ich war auch immer enttäuscht ob der Entwicklung der Saison, aber es lag nicht alleine an Veh.
von welchem Aufwärtstrend redest du?
veh wurde die winterpause gegeben, neue Spieler sind gekommen und neun Spiele seitdem absolviert. Das Ergebnis ist desaströs.
friseurin schrieb:na ja, zumindest sind wir defensiv nicht mehr so eingebrochen und die Spiele gegen Schalke, HSV, Augsburg waren eng, mit etwas Glück gewinnen wir die auch.
von welchem Aufwärtstrend redest du?
veh wurde die winterpause gegeben, neue Spieler sind gekommen und neun Spiele seitdem absolviert. Das Ergebnis ist desaströs.
gegen Stuttgart der Elfer nicht gegeben, nur Köln und Hertha mehr oder weniger chancenlos.
Und die Verletzungen kamen dann auch noch hinzu, was kann der Trainer dafür?
Aber egal: jetzt gilt es!!!
Ich habe immer noch Hoffnung, weil ich diesen Verein liebe und immer an den Erfolg glaube
Thomas Oral würde auch in die häufig gewünschte Kategorie -jung, wild, frisch und unkonventionell- fallen.
Das mit der Waschanlage, erinnert mich an die Toppmöller-Tricks, nur reicht ein Waschgang für Seferovic aktuell nicht.
Ob das ein Trainer mit Erstligaformat ist, weiß ich nicht, aber das ist kein Zufall, daß er nicht beim FSV verlängert.
Allerdings wäre er bestimmt günstiger als ein großer Name. Runjaic begeistert mich auch nicht sonderlich.
Das mit der Waschanlage, erinnert mich an die Toppmöller-Tricks, nur reicht ein Waschgang für Seferovic aktuell nicht.
Ob das ein Trainer mit Erstligaformat ist, weiß ich nicht, aber das ist kein Zufall, daß er nicht beim FSV verlängert.
Allerdings wäre er bestimmt günstiger als ein großer Name. Runjaic begeistert mich auch nicht sonderlich.
Adleransgar schrieb:Oral ist nicht mal Durchschnitt. Gott bewahre, wenn wir den holen.
Thomas Oral würde auch in die häufig gewünschte Kategorie -jung, wild, frisch und unkonventionell- fallen.
Das mit der Waschanlage, erinnert mich an die Toppmöller-Tricks, nur reicht ein Waschgang für Seferovic aktuell nicht.
Ob das ein Trainer mit Erstligaformat ist, weiß ich nicht, aber das ist kein Zufall, daß er nicht beim FSV verlängert.
Allerdings wäre er bestimmt günstiger als ein großer Name. Runjaic begeistert mich auch nicht sonderlich.
Effe ist 47 Jähre alt....
Es gibt schon gute namen.
Nerlinger hätte mir gefallen.Auch das Risiko Kahn würde ich begrüßen.
Heldt ist ok.
Metzelder kann ich schwer einschätzen, bin aber selten gegen junge Leute.
Nerlinger hätte mir gefallen.Auch das Risiko Kahn würde ich begrüßen.
Heldt ist ok.
Metzelder kann ich schwer einschätzen, bin aber selten gegen junge Leute.
Hyundaii30 schrieb:Kahn???
Es gibt schon gute namen.
Nerlinger hätte mir gefallen.Auch das Risiko Kahn würde ich begrüßen.
Heldt ist ok.
Metzelder kann ich schwer einschätzen, bin aber selten gegen junge Leute.
Euch ist schon bewusst, dass wir von einem Vorstandsposten reden und nicht etwa vom 2.Co-Trainer? Es werden tagtäglich nicht ganz umsonst viele Jobs mit der Anforderung, Berufserfahrung zu haben, ausgeschrieben, insb. wenn es um leitende Tätigkeiten geht und Du willst einen völlig unerfahrenen Kahn einstellen???
friseurin schrieb:Ja.Hyundaii30 schrieb:
Es gibt schon gute namen.
Nerlinger hätte mir gefallen.Auch das Risiko Kahn würde ich begrüßen.
Heldt ist ok.
Metzelder kann ich schwer einschätzen, bin aber selten gegen junge Leute.
Kahn???
Euch ist schon bewusst, dass wir von einem Vorstandsposten reden und nicht etwa vom 2.Co-Trainer? Es werden tagtäglich nicht ganz umsonst viele Jobs mit der Anforderung, Berufserfahrung zu haben, ausgeschrieben, insb. wenn es um leitende Tätigkeiten geht und Du willst einen völlig unerfahrenen Kahn einstellen???
Der hat sich auf Schalke als Manager beworben und dort einen sehr guten Eindruck hinterlassen (fachlich).
Und sein Charakter wäre der perfekte Gegensatz zu unseren schlaf.....
Es fehlt den Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt offensichtlich an Schamgefühl, sonst wären sie bis heute Morgen längst zurückgetreten. Dass Veh selbst jetzt noch eine Jobgarantie bekommt ist unvorstellbar. Man hat das Gefühl als wären da manche von Offenbach ferngesteuert. Die lachen sich schön ins Fäustchen, und Mainz erst. Dort hat man seit Jahren die Strategie der Eintracht nach und nach die Führungsrolle in der Region abzunehmen. Nach der wiederholten Jobgarantie für Veh kann man das Gejohle der Mainzer bis hierher nach Frankfurt hören.
Das derzeitige Szenario bei der SGE ist mit gesundem Menschenverstand jetzt gar nicht mehr nachzuvollziehen.
Das derzeitige Szenario bei der SGE ist mit gesundem Menschenverstand jetzt gar nicht mehr nachzuvollziehen.
SGE_1 schrieb:Als ob Mainz sich auch nur einen Dreck um die SGE schert. Mainz guckt nach oben und nicht unten, genauso wie jeder andere Verein.
Es fehlt den Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt offensichtlich an Schamgefühl, sonst wären sie bis heute Morgen längst zurückgetreten. Dass Veh selbst jetzt noch eine Jobgarantie bekommt ist unvorstellbar. Man hat das Gefühl als wären da manche von Offenbach ferngesteuert. Die lachen sich schön ins Fäustchen, und Mainz erst. Dort hat man seit Jahren die Strategie der Eintracht nach und nach die Führungsrolle in der Region abzunehmen. Nach der wiederholten Jobgarantie für Veh kann man das Gejohle der Mainzer bis hierher nach Frankfurt hören.
Das derzeitige Szenario bei der SGE ist mit gesundem Menschenverstand jetzt gar nicht mehr nachzuvollziehen.
friseurin schrieb:Da bist du leider voll auf dem Holzweg. Das ist (inoffizielle) Strategie im Vorstand von Mainz!SGE_1 schrieb:
Es fehlt den Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt offensichtlich an Schamgefühl, sonst wären sie bis heute Morgen längst zurückgetreten. Dass Veh selbst jetzt noch eine Jobgarantie bekommt ist unvorstellbar. Man hat das Gefühl als wären da manche von Offenbach ferngesteuert. Die lachen sich schön ins Fäustchen, und Mainz erst. Dort hat man seit Jahren die Strategie der Eintracht nach und nach die Führungsrolle in der Region abzunehmen. Nach der wiederholten Jobgarantie für Veh kann man das Gejohle der Mainzer bis hierher nach Frankfurt hören.
Das derzeitige Szenario bei der SGE ist mit gesundem Menschenverstand jetzt gar nicht mehr nachzuvollziehen.
Als ob Mainz sich auch nur einen Dreck um die SGE schert. Mainz guckt nach oben und nicht unten, genauso wie jeder andere Verein.
Effe ist entlassen worden.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/sc-paderborn-trennt-sich-von-trainer-stefan-effenberg-a-1080354.html
12 Ligaspiele ohne Sieg. Man muss wohl sagen: Viel schlechter hätte Effenbergs erste Trainerstation im Profifußball nicht laufen können.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/sc-paderborn-trennt-sich-von-trainer-stefan-effenberg-a-1080354.html
12 Ligaspiele ohne Sieg. Man muss wohl sagen: Viel schlechter hätte Effenbergs erste Trainerstation im Profifußball nicht laufen können.
Hammersbald schrieb:Mehr junge Trainer mit frischen Ideen braucht das Fußball-Land...
Effe ist entlassen worden.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/sc-paderborn-trennt-sich-von-trainer-stefan-effenberg-a-1080354.html
12 Ligaspiele ohne Sieg. Man muss wohl sagen: Viel schlechter hätte Effenbergs erste Trainerstation im Profifußball nicht laufen können.
Effe ist 47 Jähre alt....
jA, Ich bin ein Fan von Bildung, Fachwissen und Intelligenz. MEA CULPA! Dagegen sind leider viele resistent hier in Frankfurt, sonst hätten wir NICHT diese schon jahrzehntelange Unprofessionalität hier bei der SGE! Und ja, es kotzt mich an über Monate angepöbelt zu werden, obwohl ich die richtig liege! Rchte mal lieber deine Vorwürfe an diejenigen, die jeder noch so schlimme Jauche bei der Eintracht mit vorauseilendem Gehorsam begleiten, statt mal in Ruhe nachzudenken und dort hinzuschauen, wo professionell gearbeitet wird!
Bruchhagen konnte sich hier als Heilsbringer verkaufen, nur weil er nicht - wie andere vor ihm - Millionen an Schulden angehäuft, sondern diese abgebaut hatte. Dabei ist das nur Mindestanforderung, die man an einen Mann der Exekutive stellt Seine Aufgabe wäre es auch gewesen kluge Personalentscheidungen zu treffen und sämtliche Unternehmensbereiche der Eintracht AG wettbewerbsorientiert aufzustellen. Das hat er jedoch versäumt. Überall Versäumnisse bei der Eintracht, wo immer man hinguckt,
Bruchhagen konnte sich hier als Heilsbringer verkaufen, nur weil er nicht - wie andere vor ihm - Millionen an Schulden angehäuft, sondern diese abgebaut hatte. Dabei ist das nur Mindestanforderung, die man an einen Mann der Exekutive stellt Seine Aufgabe wäre es auch gewesen kluge Personalentscheidungen zu treffen und sämtliche Unternehmensbereiche der Eintracht AG wettbewerbsorientiert aufzustellen. Das hat er jedoch versäumt. Überall Versäumnisse bei der Eintracht, wo immer man hinguckt,
SGE_1 schrieb:Er hat aus einem insolventen Club in den Niederungen der 2.Liga einen mittelklassigen Bundesligisten gemacht. Keine Ahnung, seit wann sowas eine Mindestanforderung darstellt. Das geht heute kaum besser.
jA, Ich bin ein Fan von Bildung, Fachwissen und Intelligenz. MEA CULPA! Dagegen sind leider viele resistent hier in Frankfurt, sonst hätten wir NICHT diese schon jahrzehntelange Unprofessionalität hier bei der SGE! Und ja, es kotzt mich an über Monate angepöbelt zu werden, obwohl ich die richtig liege! Rchte mal lieber deine Vorwürfe an diejenigen, die jeder noch so schlimme Jauche bei der Eintracht mit vorauseilendem Gehorsam begleiten, statt mal in Ruhe nachzudenken und dort hinzuschauen, wo professionell gearbeitet wird!
Bruchhagen konnte sich hier als Heilsbringer verkaufen, nur weil er nicht - wie andere vor ihm - Millionen an Schulden angehäuft, sondern diese abgebaut hatte. Dabei ist das nur Mindestanforderung, die man an einen Mann der Exekutive stellt Seine Aufgabe wäre es auch gewesen kluge Personalentscheidungen zu treffen und sämtliche Unternehmensbereiche der Eintracht AG wettbewerbsorientiert aufzustellen. Das hat er jedoch versäumt. Überall Versäumnisse bei der Eintracht, wo immer man hinguckt,
Sein Fehler war der Vehler II mitzugehen.
friseurin schrieb:Und dabei war er der Einzige, der eben diesen Fehler nicht machen wollte. Er wurde halt überstimmt, weil kurz davor kastriert und der [EDIT bils - Beleidigung entfernt] Hellmann ihm vorgesetzt wurde.SGE_1 schrieb:
jA, Ich bin ein Fan von Bildung, Fachwissen und Intelligenz. MEA CULPA! Dagegen sind leider viele resistent hier in Frankfurt, sonst hätten wir NICHT diese schon jahrzehntelange Unprofessionalität hier bei der SGE! Und ja, es kotzt mich an über Monate angepöbelt zu werden, obwohl ich die richtig liege! Rchte mal lieber deine Vorwürfe an diejenigen, die jeder noch so schlimme Jauche bei der Eintracht mit vorauseilendem Gehorsam begleiten, statt mal in Ruhe nachzudenken und dort hinzuschauen, wo professionell gearbeitet wird!
Bruchhagen konnte sich hier als Heilsbringer verkaufen, nur weil er nicht - wie andere vor ihm - Millionen an Schulden angehäuft, sondern diese abgebaut hatte. Dabei ist das nur Mindestanforderung, die man an einen Mann der Exekutive stellt Seine Aufgabe wäre es auch gewesen kluge Personalentscheidungen zu treffen und sämtliche Unternehmensbereiche der Eintracht AG wettbewerbsorientiert aufzustellen. Das hat er jedoch versäumt. Überall Versäumnisse bei der Eintracht, wo immer man hinguckt,
Er hat aus einem insolventen Club in den Niederungen der 2.Liga einen mittelklassigen Bundesligisten gemacht. Keine Ahnung, seit wann sowas eine Mindestanforderung darstellt. Das geht heute kaum besser.
Sein Fehler war der Vehler II mitzugehen.
März 2016 - Eintracht Frankfurt am Ende!
Laut **** hat er keine Chance bei der Eintracht.
Wäre zu hoffen dass dies auch stimmt.
Wäre zu hoffen dass dies auch stimmt.
Tafelberg schrieb:Lehmann war im Rennen??? Wenn das wahr ist, dann ist dieser Verein eine einzige Lachnummer, was Vorstand und AR angeht.Mainhattener schrieb:
Laut **** hat er keine Chance bei der Eintracht.
Wäre zu hoffen dass dies auch stimmt.
Metzelder ist der Favorit und Nerlinger ist auch im Gespräch. Lehmann ist aus dem Rennen
Veh bleibt weil die Mannschaft angeblich will. Es liegt ja natürlich nicht am Trainer.
Ich nehme jede Wette an, dass die Eintracht absteigt!
Die Harmlosigkeit vorne ist erschreckend außer Meier ist niemand in der Lage Tore zu schießen. Er ist der Gekas Gespenst in dieser Saison!
Ich nehme jede Wette an, dass die Eintracht absteigt!
Die Harmlosigkeit vorne ist erschreckend außer Meier ist niemand in der Lage Tore zu schießen. Er ist der Gekas Gespenst in dieser Saison!
derspringer schrieb:Nicht mal Gordon Gecko auf einer Überdosis Crystal im Stack mit Größenwahn würde gegen dich wetten.
Veh bleibt weil die Mannschaft angeblich will. Es liegt ja natürlich nicht am Trainer.
Ich nehme jede Wette an, dass die Eintracht absteigt!
Die Harmlosigkeit vorne ist erschreckend außer Meier ist niemand in der Lage Tore zu schießen. Er ist der Gekas Gespenst in dieser Saison!
Jeder, der mit der Verpflichtung von Veh zu tun hatte, hat zu gehen.
- AV noch auf der Bank sitzen wird
- Weil der MT bestimmt wieder huszti auf Links stellt obwohl dieser absolut untauglich ist für linksaußen
- Weil AV nicht auswechseln wird obwohl Spieler , völlig am ende sind
eintrachtffm90 schrieb:Wenn Huszti links aufläuft, dann auch nicht als Linksaußen, weil er vom Spielertyp auch keiner ist.
AV noch auf der Bank sitzen wird
Weil der MT bestimmt wieder huszti auf Links stellt obwohl dieser absolut untauglich ist für linksaußen
Weil AV nicht auswechseln wird obwohl Spieler , völlig am ende sind
friseurin schrieb:ich zitiere Peter Fischer im HR. Wenn mit den falschen Dingen in der Zeitung Metzelder und Nerlinger gemeint sind, werden sie es nicht. Keine Ahnung Friseurin, wer jetzt kommt.Tafelberg schrieb:
im Heimspiel gestern hat Heldt zwar den Kontakt zur SGE bestritten, aber auch gesagt, dass es durchaus mal Gespräche geben könnte, insofern beidseitig Interesse besteht.
Fischer hat im Heimspiel zum Ausdruck gebracht, dass sie schon sehr weit seien mit den Gesprächen über den neuen Vorstand
Wenn das Nerlinger oder Metzelder wird, rast ich dezent aus.
"Das ist keine Baustelle, es ist eine Aufgabe. Ich bin froh, dass viele Dinge, die in der Zeitung stehen, nicht stimmen. Eines kann ich zumindest sagen: Ich habe gute und ausgesprochen professionelle Gespräche geführt. Gerade in der letzten Woche sind wir einen ganz großen Schritt weiter gekommen. Ich denke, dass auf der nächsten Aufsichtsratssitzung (Anfang März, Anm. d. Red.) keine Entscheidung fallen wird. Dem Gremium wird etwas vorgestellt, dann wird es relativ zeitnah eine Entscheidung geben. Ich fühle mich ausgesprochen gut und entspannt."
Tafelberg schrieb:Bei allem Respekt vor Fischer, aber reden kann jeder. Will diese Saison auch mal Taten sehen.friseurin schrieb:Tafelberg schrieb:
im Heimspiel gestern hat Heldt zwar den Kontakt zur SGE bestritten, aber auch gesagt, dass es durchaus mal Gespräche geben könnte, insofern beidseitig Interesse besteht.
Fischer hat im Heimspiel zum Ausdruck gebracht, dass sie schon sehr weit seien mit den Gesprächen über den neuen Vorstand
Wenn das Nerlinger oder Metzelder wird, rast ich dezent aus.
ich zitiere Peter Fischer im HR. Wenn mit den falschen Dingen in der Zeitung Metzelder und Nerlinger gemeint sind, werden sie es nicht. Keine Ahnung Friseurin, wer jetzt kommt.
"Das ist keine Baustelle, es ist eine Aufgabe. Ich bin froh, dass viele Dinge, die in der Zeitung stehen, nicht stimmen. Eines kann ich zumindest sagen: Ich habe gute und ausgesprochen professionelle Gespräche geführt. Gerade in der letzten Woche sind wir einen ganz großen Schritt weiter gekommen. Ich denke, dass auf der nächsten Aufsichtsratssitzung (Anfang März, Anm. d. Red.) keine Entscheidung fallen wird. Dem Gremium wird etwas vorgestellt, dann wird es relativ zeitnah eine Entscheidung geben. Ich fühle mich ausgesprochen gut und entspannt."
Aus meiner Sicht muss es jemand sein, der Erfahrung im prof. Sportmanagement hat, am besten mit Erfolg. Finde, dass Nerlinger und speziell Metzelder da komplett ausscheiden. Wüsste auch nicht, warum Hübner sich dem Metzelder überhaupt unterordnen soll.
Riedadler schrieb:unbegreiflich wie man die Spiele noch schön schreiben kann. Es waren schlichtweg fast nur schwache bis unterirdische Leistungen seit dem Berlin Spiel und da ist Veh verantwortlich. Ach, was solls, Riedadler ist der letzte Veh Anhänger
Zwei Niederlagen aus den letzten sieben Spielen, ich hab wahrlich schon schlimmere Trends gesehen. Es ist doch nicht alles so schlecht, wie es hier gemacht wird
Tafelberg schrieb:Glaub, der Riedadler hat die Tabelle auf den Kopf gestellt.Riedadler schrieb:
Zwei Niederlagen aus den letzten sieben Spielen, ich hab wahrlich schon schlimmere Trends gesehen. Es ist doch nicht alles so schlecht, wie es hier gemacht wird
unbegreiflich wie man die Spiele noch schön schreiben kann. Es waren schlichtweg fast nur schwache bis unterirdische Leistungen seit dem Berlin Spiel und da ist Veh verantwortlich. Ach, was solls, Riedadler ist der letzte Veh Anhänger