
friseurin
8653
#
greg
greg schrieb:Hm? Dachte, dass wir darüber schon nach Schaafs Abgang einig waren?
Mittlerweile kann man eigentlich nur noch zu dem Schluss kommen, dass nicht die Spieler ein Problem mit Schaaf hatten, sondern nur gewisse Spieler. Es ist davon auszugehen, dass es sich dabei um die arrivierte "Fraktion Wohlfühloase" gehandelt hat.
Außerdem ganz ehrlich, wenn ein Großteil des Stamms auf einen Trainer einen Bock hat, wird sicher ganz anders gespielt. Und gerade das fehlende Austrudeln war doch aus meiner Sicht ein Zeichen für das Gegenteil.
Entweder Hellmann und Co. haben ganz übel intrigiert und einen Riss zwischen Schaaf und Mannschaft erfunden oder es gab tatsächlich ein paar eher unwichtige Spieler, deren Wort man zu viel Gewicht gab oder man nahm sie als Vorwand, um Schaaf loszuwerden.
Wie auch immer. Jeder, der in diese Affäre involviert war, muss identifiziert und sofort aus dem Verein entfernt worden. Selbst wenn es AMFG war.
Fanaticjan schrieb:Das sind keine Fans der Eintracht. Fans eines Vereins schaden ihrem Verein, sondern unterstützen ihn oder halten sich zurück.
Junge reg dich mal lieber über die wirklichen Probleme bei der Eintracht auf.
Unsere Fans sind es mit Sicherheit nicht
Einmal bei der Polizei einen Wasserwerfer ausleihen und zum Einsatz bringen. Daraus dürften die meisten lernen.
Junge reg dich mal lieber über die wirklichen Probleme bei der Eintracht auf.
Unsere Fans sind es mit Sicherheit nicht
Unsere Fans sind es mit Sicherheit nicht
Fanaticjan schrieb:Das sind keine Fans der Eintracht. Fans eines Vereins schaden ihrem Verein, sondern unterstützen ihn oder halten sich zurück.
Junge reg dich mal lieber über die wirklichen Probleme bei der Eintracht auf.
Unsere Fans sind es mit Sicherheit nicht
Einmal bei der Polizei einen Wasserwerfer ausleihen und zum Einsatz bringen. Daraus dürften die meisten lernen.
friseurin schrieb:was mich positiv stimmt, skibbe wurde auch nach einem sieg entlassenmicl schrieb:
Lieber jetzt feuern, als erst nach der ansonsten sicheren Niederlage gegen Bremen (in Dortmund ist ja eh nichts drin).
Das schlimmste wäre, wenn jetzt zwei Siege kommen und man deshalb veh behält. und dann beginnt der ganze Mist in der rückrunde von vorn.
Es riecht nach Abstieg! Gegen wen soll man eigentlich gewinnen? Ich sehe da Null Torgefahr! Und das ist ja das Paradoxe! Wenn man die letzte Saison sieht!
Da soll jemand noch sagen es liege nicht am Trainer!
Da soll jemand noch sagen es liege nicht am Trainer!
derspringer schrieb:Sturm verstärkt, keine Tore. ganz klar, am Kader liegt es.
Es riecht nach Abstieg! Gegen wen soll man eigentlich gewinnen? Ich sehe da Null Torgefahr! Und das ist ja das Paradoxe! Wenn man die letzte Saison sieht!
Da soll jemand noch sagen es liege nicht am Trainer!
Wobei, zugegeben, was kreatives fehlt uns schon ein wenig.
Und wer soll dann nach Veh Eurer Meinung nach alles besser machen? Die Verletzten werden dadurch auch nicht weniger und ein Meier haette sich auch unter einem anderen Trainer den Platzverweis eingehandelt.
Ich will das nicht schoenreden, aber wir sollten auch nicht ueberreagieren. In der Winterpause am besten clever einkaufen und gut ist.
Ich will das nicht schoenreden, aber wir sollten auch nicht ueberreagieren. In der Winterpause am besten clever einkaufen und gut ist.
NuevaCua schrieb:Wie bitte? Also tschuldige, aber man muss schon ungeheuer blind und mit sehr kurzem Gedächtnis ausgestattet sein, um zu glauben, dass es nicht besser geht.
Und wer soll dann nach Veh Eurer Meinung nach alles besser machen? Die Verletzten werden dadurch auch nicht weniger und ein Meier haette sich auch unter einem anderen Trainer den Platzverweis eingehandelt.
Ich will das nicht schoenreden, aber wir sollten auch nicht ueberreagieren. In der Winterpause am besten clever einkaufen und gut ist.
Letzte Saison war der Kader extrem durch Verletzungen benachteiligt, kein Vergleich zu dieser Saison und er war auch bei kompletter Fitness schlechter besetzt. Trotzdem lief es deutlich besser.
Wer immer noch glaubt, es liegt bloß an der Qualität der Kaders, dem kann man echt nicht mehr helfen.
Es riecht nach Abstieg! Gegen wen soll man eigentlich gewinnen? Ich sehe da Null Torgefahr! Und das ist ja das Paradoxe! Wenn man die letzte Saison sieht!
Da soll jemand noch sagen es liege nicht am Trainer!
Da soll jemand noch sagen es liege nicht am Trainer!
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:...ach komm!
Der Russe kann den rassistischen Singular nicht leiden. Recht hat er!
hab nicht gesagt, dass der Abschuss aufgrund des Schutzes der Turkmenen ok ist, aber ein wenig nachvollziehbar. Russland wusste, dass die Türkei das Bombardement gegen die Turkmenen nicht haben will.
Wie auch immer, abgeschossen wurde ein unbekanntes Flugzeug, laut türkischen Aussagen. Ist ganz schön gewagt, aber die Behauptung könnte stimmen, da der Bomber keinerlei Rückmeldung gab, wohl keinen transponder hatte (haben Bomber sowas überhaupt?) und visuell nicht identifiziert wurde.
Ich halte es da, wie mit dem Tornado-piloten, der bei SPON sinngemäß gemeint hatte, das Militär hätte sich lächerlich gemacht, wenn es nach so vielen Warnungen keine Taten folgen ließ.
Zum Thema Schutz der Turkmenen:
deren Gebiet grenzt an die Türkei und sie dürften mit den Türken ethnisch verwandt sein.
Welche Gemeinsamkeiten haben iraner/Perser mit Palästinensern/Arabern? Mir fällt auf Anhieb nur die Religion ein und selbst da taucht die Frage wegen schiiten/sunniten auf.
ja, und halt der gemeinsame Feind. Aber ansonsten gibt es keine wirkliche Berechtigung für einen Vergleich, aus meiner bescheidenen Sicht.
Wie auch immer, abgeschossen wurde ein unbekanntes Flugzeug, laut türkischen Aussagen. Ist ganz schön gewagt, aber die Behauptung könnte stimmen, da der Bomber keinerlei Rückmeldung gab, wohl keinen transponder hatte (haben Bomber sowas überhaupt?) und visuell nicht identifiziert wurde.
Ich halte es da, wie mit dem Tornado-piloten, der bei SPON sinngemäß gemeint hatte, das Militär hätte sich lächerlich gemacht, wenn es nach so vielen Warnungen keine Taten folgen ließ.
Zum Thema Schutz der Turkmenen:
deren Gebiet grenzt an die Türkei und sie dürften mit den Türken ethnisch verwandt sein.
Welche Gemeinsamkeiten haben iraner/Perser mit Palästinensern/Arabern? Mir fällt auf Anhieb nur die Religion ein und selbst da taucht die Frage wegen schiiten/sunniten auf.
ja, und halt der gemeinsame Feind. Aber ansonsten gibt es keine wirkliche Berechtigung für einen Vergleich, aus meiner bescheidenen Sicht.
Ich gehe eher davon aus, dass die Russen eventuell die Öltransportwege zwischen IS und der Türkei stilllegen. Und die bisherige Informationslage spricht jetzt nicht dafür, dass die Türkei den Jet "legal" abgeschossen hat. Wenn es da zu Konflikten kommt, ist die Türkei selbst dafür verantwortlich.
Frankfurter-Bob schrieb:was genau ist für dich legal? Dass die Rakete das Flugzeug über syrischem Territorium getroffen hat, sagt zunächst nicht, dass sie abgeschossen wurde, als der Bomber ebenfalls (klar) im syrischen Luftraum war.
Ich gehe eher davon aus, dass die Russen eventuell die Öltransportwege zwischen IS und der Türkei stilllegen. Und die bisherige Informationslage spricht jetzt nicht dafür, dass die Türkei den Jet "legal" abgeschossen hat. Wenn es da zu Konflikten kommt, ist die Türkei selbst dafür verantwortlich.
Zudem wurde der Bomber zehnmal darauf hingewiesen, seinen Kurs zu ändern, innerhalb von 5 Minuten.
Der russe hat nach einem Problem im Oktober von den Türken klar und deutlich gesagt bekommen, dass er gefälligst den türkischen Luftraum nicht zu betreten hat, wenn es um militärische Operationen geht. Weiterhin hat die Türkei darauf hingewiesen, dass die turkmenen den türkischen Schutz genießen.
Der russe hat keinerlei Respekt vor diesen wünschen gezeigt und die Quittung kassiert.
Dies alles sollte als Hintergrund im Kopf behalten werden, wenn man den Abschuss bewertet.
friseurin schrieb:Erfrischend andere , allerdings falsche , Meinung.
Der russe hat nach einem Problem im Oktober von den Türken klar und deutlich gesagt bekommen, dass er gefälligst den türkischen Luftraum nicht zu betreten hat, wenn es um militärische Operationen geht. Weiterhin hat die Türkei darauf hingewiesen, dass die turkmenen den türkischen Schutz genießen.
Der russe hat keinerlei Respekt vor diesen wünschen gezeigt und die Quittung kassiert.
Dies alles sollte als Hintergrund im Kopf behalten werden, wenn man den Abschuss bewertet.
Wenn die draussen sind , ist ein Abschuss völkerrechtswidriig, Und die waren draussen. Eine Volksgruppe unter Schutz zu stellen ist das , was in anderen unseligen Zeiten bereits zum Begründen eines Krieges herhalten musste.
friseurin schrieb:dann hoffen wir doch mal, das der iran nicht die palestinenser unter seinen schutz stellt. wenn die dann einen IDF-flieger über israelischem staatsgebiet abschiessen könnte spannend werden.
was genau ist für dich legal? Dass die Rakete das Flugzeug über syrischem Territorium getroffen hat, sagt zunächst nicht, dass sie abgeschossen wurde, als der Bomber ebenfalls (klar) im syrischen Luftraum war.
Zudem wurde der Bomber zehnmal darauf hingewiesen, seinen Kurs zu ändern, innerhalb von 5 Minuten.
Der russe hat nach einem Problem im Oktober von den Türken klar und deutlich gesagt bekommen, dass er gefälligst den türkischen Luftraum nicht zu betreten hat, wenn es um militärische Operationen geht. Weiterhin hat die Türkei darauf hingewiesen, dass die turkmenen den türkischen Schutz genießen.
Der russe hat keinerlei Respekt vor diesen wünschen gezeigt und die Quittung kassiert.
Dies alles sollte als Hintergrund im Kopf behalten werden, wenn man den Abschuss bewertet.
das lustige ist, russland hält sich in syrien weitestgehend an die regeln.
ach ja, wer sarkasmus und oder ironie findet, ....
AdlerWien schrieb:was ist menschlich so verkehrt, wenn er ganz klar und ehrlich sagt, mit wem er überhaupt nicht mehr plant UND nicht um das eigentliche Team herum sehen will? ehrlicher geht es kaum.Basaltkopp schrieb:
So früh schon so besoffen? [edit skyeagle // Folge] never ever!
Fachlich sicher nicht der schlechteste Trainer unter der Sonne.
Menschlich unter aller Kanone. Bitte nie bei der Eintracht. Trainsingsgruppe 2 - ich glaube es hackt.
menschlich unkorrekt und zudem schlecht für ein Team in der Krise wäre es, wenn man Spieler mitmachen lässt, auf die man sowieso keinen Bock hat und die selbst eine so schlechte Einstellung haben, dass sich das wie eine ansteckende Krankheit im Team fortpflanzt.
wer ist schon der richtige Trainer? Früher wurden Hyballa und Frank Kramer im Forum genannt, was ist mit denen jetzt?....Schwarz von Sandhausen wird gerne genannt, auch da weiß man nicht wie der außerhalb zu recht kommt.
Was Schur anbelangt: Warum nicht, ist lange genug dabei, aber
a.) gibt es vermutlich keinen Trainer Wechsel
b.) wenn ich mich in a getäuscht habe, glaube ich eher an eine externe Lösung
Was Schur anbelangt: Warum nicht, ist lange genug dabei, aber
a.) gibt es vermutlich keinen Trainer Wechsel
b.) wenn ich mich in a getäuscht habe, glaube ich eher an eine externe Lösung
Tafelberg schrieb:naja, Kramer und hyballa waren quasi one-year-wonder bei Vereinen mit gescheiten budgets und kadern.
wer ist schon der richtige Trainer? Früher wurden Hyballa und Frank Kramer im Forum genannt, was ist mit denen jetzt?....Schwarz von Sandhausen wird gerne genannt, auch da weiß man nicht wie der außerhalb zu recht kommt.
Was Schur anbelangt: Warum nicht, ist lange genug dabei, aber
a.) gibt es vermutlich keinen Trainer Wechsel
b.) wenn ich mich in a getäuscht habe, glaube ich eher an eine externe Lösung
Schwartz hat einen sportlichen Absteiger übernommen und mit ihm zwei Jahre hintereinander souverän den klassenerhalt geschafft bzw. mit dem Abstiegskampf nichts zu tun gehabt.
Jetzt rollt der svs über die halbe liga drüber, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass dort großes Budget vorhanden ist.
Daher finde ich, dass der Vergleich ziemlich hinkt.
Mein derzeitiger Favorit wäre Gisdol. TG2 einrichten, schon spurt der Rest.
friseurin schrieb:Danke Friseurin für Deine Argumente bezüglich Kramer/Hyballa/Schwartz.....! Ja, ich kann Deinen Ansatz nachvollziehenTafelberg schrieb:
wer ist schon der richtige Trainer? Früher wurden Hyballa und Frank Kramer im Forum genannt, was ist mit denen jetzt?....Schwarz von Sandhausen wird gerne genannt, auch da weiß man nicht wie der außerhalb zu recht kommt.
Was Schur anbelangt: Warum nicht, ist lange genug dabei, aber
a.) gibt es vermutlich keinen Trainer Wechsel
b.) wenn ich mich in a getäuscht habe, glaube ich eher an eine externe Lösung
naja, Kramer und hyballa waren quasi one-year-wonder bei Vereinen mit gescheiten budgets und kadern.
Schwartz hat einen sportlichen Absteiger übernommen und mit ihm zwei Jahre hintereinander souverän den klassenerhalt geschafft bzw. mit dem Abstiegskampf nichts zu tun gehabt.
Jetzt rollt der svs über die halbe liga drüber, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass dort großes Budget vorhanden ist.
Daher finde ich, dass der Vergleich ziemlich hinkt.
Mein derzeitiger Favorit wäre Gisdol. TG2 einrichten, schon spurt der Rest.
Ich glaube aber
a.) Veh wird ohnehin nicht entlassen
b.) selbst wenn ich bei a.) falsch liegen sollte, Bruchhagen und Co.werden Schwartz nicht verpflichten
Heute scheint Düsseldorf-déjà-vu-Tag zu sein. Erst entdecke ich das dankenswerterweise gepostete Urteil zu den erkennungsdienstlichen Maßnahmen nach dem Eintrachtspiel und dann durfte ich im Radio hören dass, ganz wie bei meinem seinerzeitigen "Fremdgehen" mit MSV-Fans "bei die Fortuna", auch das heutige Straßenbahn-Derby wieder zu einem "N-paar-Meter-Straßenbahn-und-dann-weiter-in-Shuttlebussen-Derby" wird.
Damals gings für Düsseldorf um den Aufstieg, heute für beide gegen den Abstieg. Heute bin ich ganz klar pro Zebra, auch im brasilianischen Sinne
Damals gings für Düsseldorf um den Aufstieg, heute für beide gegen den Abstieg. Heute bin ich ganz klar pro Zebra, auch im brasilianischen Sinne
Ganz klar Nein er ist nicht mehr zu ertragen. Wenn ich so ein Gejammer höre von wegen zu hohen Erwartungen usw. Kommt mir die Galle hoch. Wenn schon von leihen die keine hohen erwartungen haben merken dass was die spielen ist noch schlimmer als teilweise letzte saison das kan man kaum noch mit anschauen ist alles gesagt. Und sich auch wundern warum der ein oder andere nicht mehr spielen darf obwohl er nicht schlecht war als er spielte und andere obwohl se schlecht spielen. Alle anderen sind schuld nur der sogenannte mt nicht. Veh ist ein überschätzter Trainer der außer ner Meisterschaft nicht viel erreicht hat oft gescheitert ist.
wasgauadler schrieb:Das nächste mal bitte mit Satzzeichen, danke
Ganz klar Nein er ist nicht mehr zu ertragen. Wenn ich so ein Gejammer höre von wegen zu hohen Erwartungen usw. Kommt mir die Galle hoch. Wenn schon von leihen die keine hohen erwartungen haben merken dass was die spielen ist noch schlimmer als teilweise letzte saison das kan man kaum noch mit anschauen ist alles gesagt. Und sich auch wundern warum der ein oder andere nicht mehr spielen darf obwohl er nicht schlecht war als er spielte und andere obwohl se schlecht spielen. Alle anderen sind schuld nur der sogenannte mt nicht. Veh ist ein überschätzter Trainer der außer ner Meisterschaft nicht viel erreicht hat oft gescheitert ist.
xxessechsxx schrieb:Hoffen wir es. Denn wenn die Latte so niedrig liegt wie aktuell, dann reicht auch eine kleine Verbesserung längst nicht mehr. Mit einer Entlassung von Veh wäre es allerdings nicht getan. Glaubt denn irgendjemand hier noch, dass die Mannschaft dann plötzlich eine grundlegend andere Einstellung zeigt? Über einen längeren Zeitraum?
Der Herr Veh wird meiner Meinung nach zu 100% gegen Hoppenheim auf der Bank sitzen... Zumindest wenn er nicht vorher selber geht... Auch wenn es ein geschichtsträchtiges Debakel gegen Bayern geben sollte...
Wenn in Hoppenheim die Mannschaft sich genauso anstellt wie die letzten Wochen wird er aber fliegen... und bin ich mir ebenfalls 100% sicher...
eagle-1899 schrieb:Ein neuer Trainer könnte auch von Anfang an hart durchgreifen bis hin zur Trainingsgruppe 2. Die Lektion wird jeder verstehen.xxessechsxx schrieb:
Der Herr Veh wird meiner Meinung nach zu 100% gegen Hoppenheim auf der Bank sitzen... Zumindest wenn er nicht vorher selber geht... Auch wenn es ein geschichtsträchtiges Debakel gegen Bayern geben sollte...
Wenn in Hoppenheim die Mannschaft sich genauso anstellt wie die letzten Wochen wird er aber fliegen... und bin ich mir ebenfalls 100% sicher...
Hoffen wir es. Denn wenn die Latte so niedrig liegt wie aktuell, dann reicht auch eine kleine Verbesserung längst nicht mehr. Mit einer Entlassung von Veh wäre es allerdings nicht getan. Glaubt denn irgendjemand hier noch, dass die Mannschaft dann plötzlich eine grundlegend andere Einstellung zeigt? Über einen längeren Zeitraum?
67sge schrieb:dann ist ja alles gut. Machen wir doch aus der Auf- und Einstellung auch gleich ein Lotteriespiel.
Bei aller, zum Teil berechtigten, Kritik an Veh.
Mir scheint es ab Platz 7 abwärts nur ein Lotteriespiel.
Ernsthaft: natürlich kann im breiten Mittelfeld der Tabelle (zu dem wir hoffentlich noch lange gehören werden) jeder jeden schlagen. Aber es liegt aktuell nicht am Ergebnis sondern an allem. Wir können keine Standards, wir können keine Spielzüge, wir bleiben nach Ballverlust stehen, die simpelsten Ballannahmen misslingen, die Kondition scheint auch nicht zu reichen (OK, vielleicht fehlt am Ende auch die Lust - machts nur bedingt besser) ... viel davon wird ein Kopfproblem sein, aber einiges eben auch nicht. Daher ist die Kritik eben berechtigt (wie Du ja auch selbst sagst) und die Resultate bei uns reiner Zufall, wenns dann unverhofft doch mal klappt.
Haliaeetus schrieb:muss im Grunde deinen Beitrag noch einmal wiederholen, obwohl er alles sagt, weil es mir so dermaßen wichtig ist:
dann ist ja alles gut. Machen wir doch aus der Auf- und Einstellung auch gleich ein Lotteriespiel.
Ernsthaft: natürlich kann im breiten Mittelfeld der Tabelle (zu dem wir hoffentlich noch lange gehören werden) jeder jeden schlagen. Aber es liegt aktuell nicht am Ergebnis sondern an allem. Wir können keine Standards, wir können keine Spielzüge, wir bleiben nach Ballverlust stehen, die simpelsten Ballannahmen misslingen, die Kondition scheint auch nicht zu reichen (OK, vielleicht fehlt am Ende auch die Lust - machts nur bedingt besser) ... viel davon wird ein Kopfproblem sein, aber einiges eben auch nicht. Daher ist die Kritik eben berechtigt (wie Du ja auch selbst sagst) und die Resultate bei uns reiner Zufall, wenns dann unverhofft doch mal klappt.
Es ist nichts dagegen zu sagen, dass die SGE aufgrund der fehlenden Qualität keine EL-, CL- oder Meisterkonstanz ausweist. Das ist bei unserem Kader völlig ok, aus meiner Sicht (viele sahen das leider ganz anders).
Es ist aber absolut was Anderes, wenn GAR NICHTS funktioniert und das über mehrere Wochen hinweg, sogar mit verstärktem Kader und zwar über den Transfermarkt einerseits und die Rückkehr von Verletzten auf der anderen Seite.
Offtopic:
Hätte gar kein Problem damit, wenn Bruchhagen ab dem nächsten Sommer den AR-Vorsitz übernimmt und Hellmann erstmal auf die Finger klopft. Der soll sich gefälligst auf seine Arbeit konzentrieren und sich in die sportlich-operativen Belange überhaupt nicht einmischen, weder über Kommentare noch intern.
Basaltkopp schrieb:Es kann mir keiner erzählen das eine Mannschaft dieser Qualität aufeinmal so schlecht spielt und mit einem neuen Trainer ohne weiteres den Schalter wieder umlegen kann.
Sehe ich etwas anders. Favre hat die Mannschaft in die CL geführt. Die hatten gar keinen Grund gegen ihn zu spielen. Er war aber auch ein anderer Trainertyp als Schubert und hat die Mannschaft damit wohl mehr und mehr verunsichert. Die Mannschaft hatte Angst Fehler zu machen und dadurch hat man erst recht Fehler gemacht und wurde noch unsicherer. Schubert hat ihnen gesagt, dass sie Fehler machen dürfen, sie sollen sich nur den ***** aufreißen. Und schon lief es.
Und die Aussage von Stranzl dazu ist für mciha uch sehr vielsagend:
"Es war eine Herausforderung. Er ist immer sehr fokussiert und sofort in seinem Tunnel. Seine Erfahrungen haben ihn geprägt. Er ist so wie er ist. Es war immer schwierig, einen Weg gemeinsam zu finden", sagte Starnzl bei Sky.
So spricht man nciht über einen Trainer dem man soviel verdankt.
crasher1985 schrieb:Gerade mental kann der Schalter ganz schnell komplett umgelegt werden.
Es kann mir keiner erzählen das eine Mannschaft dieser Qualität aufeinmal so schlecht spielt und mit einem neuen Trainer ohne weiteres den Schalter wieder umlegen kann.
Und die Aussage von Stranzl dazu ist für mciha uch sehr vielsagend:
"Es war eine Herausforderung. Er ist immer sehr fokussiert und sofort in seinem Tunnel. Seine Erfahrungen haben ihn geprägt. Er ist so wie er ist. Es war immer schwierig, einen Weg gemeinsam zu finden", sagte Starnzl bei Sky.
So spricht man nciht über einen Trainer dem man soviel verdankt.
Und Stranzl klingt nicht undankbar. Er verweist bloß darauf, dass Favre scheinbar sehr detailverliebt und akribisch, eben ein Perfektionist war und sich wohl alle da fügen mussten. Sowas ist manchmal etwas anstrengend, sollte man aus dem Reallife kennen, denk ich mal.
Bei solchen Chefs willst du besser keine Schwächephase haben, falls sie nicht auch gute Mentaltrainer sind. Die verweisen lieber auf die Fehler und versuchen zu erklären, wie es anders geht etc. pp., statt dich mental zu entspannen. Es wird dann noch schlimmer.
Da frag ich mich, was Favre bei Dienstantritt gemacht hat, dass die Mannschaft noch den Klassenerhalt samt fulminanter Aufholjagd schaffte.
Es ist klar wer an Vehs Rückkehr gearbeitet hat und es ist auch klar wer ihn am liebsten als VV installieren würde um seine Macht im Verein auszubauen. Ich ertrage das definitiv nicht.
Bis zur Winterpause kann er gern Zeit haben, aber dann muss er gegen alle ebenbürtigen Gegner gut punkten. Ach von mir aus kann er gegen die Großen punkten und gegen die Kleinen versagen, mir ist es herzlich egal, wo die Punkte herkommen.
20 Punkte bis zur Winterpause, also noch 8 Punkte Gewinn ist nicht zu viel verlangt. Wenn das um mehr als zwei Punkte verfehlt wird, muss er weg. Und alle, die ihn unbedingt haben wollten und für Schaafs Abgang verantwortlich sind, sollen mit Mistgabeln aus dem Verein gejagt werden.
20 Punkte bis zur Winterpause, also noch 8 Punkte Gewinn ist nicht zu viel verlangt. Wenn das um mehr als zwei Punkte verfehlt wird, muss er weg. Und alle, die ihn unbedingt haben wollten und für Schaafs Abgang verantwortlich sind, sollen mit Mistgabeln aus dem Verein gejagt werden.
Ich finde den Ruf nach den jungen,vermeintlichen Konzepttrainern,die so herrlich "wild" spielen lassen,absurd.
Letztlich gibt es nur gute,oder weniger gute Trainer.
Nehmen wir das Beispiel Wenger,der hat gestern eindrucksvoll belegt,daß man die SuperBayern mit ihrem "SuperTrainer" durchaus knacken kann,wenn man das richtige taktische Konzept hat.
Dagegen sahen die Dortmunder mit ihrem Wundertrainer Tuchel in München aber mächtig alt aus..
Der entschied sich für ein hohes Verteidigen,gänzlich verkehrt gegen München.
Die hier auch oft genannten modernen Trainer,genannt wird ja gerne auch Lewndowski,mit ihrem Pressing,Gegenpressing und anderen Begriffen,haben nicht mehr oder weniger ein Konzept als jeder Fussballehrer.
Ernst Happel hat schon mit dem HSV 82/3 pressen lassen,hoch verteidigt.
Erfolgreich ist dann ein Trainer,wenn er seiner Mannschaft die passende Spielphilosophie verpasst,das Machbare aus einer Mannschaft herausholt.Die Qualität der Spieler einer Mannschaft entscheidet über die Spielphilosophie,so sollte es zumindest sein.
Und ein guter Trainer ist selbstkritisch genug und erfahren genug,um zu erkennen,daß seine Spielphilosophie momentan in eine Sackgasse führt.
Veh hat das erkannt,andere (zum Beispiel der Zorniger)erkennen das nicht.
Zu den jungen Spielern: Veh wird kaum so dumm und stur sein,daß er bewusst und ohne Berücksichtigung des Leistungsprinzips junge Spieler draussen lässt.
Für einen jungen Spieler gilt aber,daß er mehr im Training zeigen muss als ein "etablierter"Spieler,sich permanent zeigen muss,schnell lernen muss.
Das Veh solche Jungs dann spielen lässt,zeigt das Beispiel Stendera und hoffentlich bald auch wieder Kittel.
Ich kann,wie die meisten Leute hier,die Trainingsqualität der jungen Spieler nicht beurteilen,da nicht vor Ort.
Anscheinend trainieren die Herren Kinsombi,Gerezgiher,Gacinovic,Bunjaki nicht auf dem Niveau,daß kein Weg an ihnen vorbeiführt.
Waldschmidt scheint da am weitesten zu sein,wenn man Stendera mal aussen vor lässt.
Auch hier wieder der Vergleich zu Bayern..wer redet noch von Kurt,Gaudino oder Scholl? abgetaucht.
Ein Kimmich dagegen hat den Biss,den Willen.Der wird sich auch in dieser Mannschaft behaupten.
Letztlich gibt es nur gute,oder weniger gute Trainer.
Nehmen wir das Beispiel Wenger,der hat gestern eindrucksvoll belegt,daß man die SuperBayern mit ihrem "SuperTrainer" durchaus knacken kann,wenn man das richtige taktische Konzept hat.
Dagegen sahen die Dortmunder mit ihrem Wundertrainer Tuchel in München aber mächtig alt aus..
Der entschied sich für ein hohes Verteidigen,gänzlich verkehrt gegen München.
Die hier auch oft genannten modernen Trainer,genannt wird ja gerne auch Lewndowski,mit ihrem Pressing,Gegenpressing und anderen Begriffen,haben nicht mehr oder weniger ein Konzept als jeder Fussballehrer.
Ernst Happel hat schon mit dem HSV 82/3 pressen lassen,hoch verteidigt.
Erfolgreich ist dann ein Trainer,wenn er seiner Mannschaft die passende Spielphilosophie verpasst,das Machbare aus einer Mannschaft herausholt.Die Qualität der Spieler einer Mannschaft entscheidet über die Spielphilosophie,so sollte es zumindest sein.
Und ein guter Trainer ist selbstkritisch genug und erfahren genug,um zu erkennen,daß seine Spielphilosophie momentan in eine Sackgasse führt.
Veh hat das erkannt,andere (zum Beispiel der Zorniger)erkennen das nicht.
Zu den jungen Spielern: Veh wird kaum so dumm und stur sein,daß er bewusst und ohne Berücksichtigung des Leistungsprinzips junge Spieler draussen lässt.
Für einen jungen Spieler gilt aber,daß er mehr im Training zeigen muss als ein "etablierter"Spieler,sich permanent zeigen muss,schnell lernen muss.
Das Veh solche Jungs dann spielen lässt,zeigt das Beispiel Stendera und hoffentlich bald auch wieder Kittel.
Ich kann,wie die meisten Leute hier,die Trainingsqualität der jungen Spieler nicht beurteilen,da nicht vor Ort.
Anscheinend trainieren die Herren Kinsombi,Gerezgiher,Gacinovic,Bunjaki nicht auf dem Niveau,daß kein Weg an ihnen vorbeiführt.
Waldschmidt scheint da am weitesten zu sein,wenn man Stendera mal aussen vor lässt.
Auch hier wieder der Vergleich zu Bayern..wer redet noch von Kurt,Gaudino oder Scholl? abgetaucht.
Ein Kimmich dagegen hat den Biss,den Willen.Der wird sich auch in dieser Mannschaft behaupten.
DelmeSGE schrieb:Stimm dir in nahezu allen Punkten zu, außer bei diesem hier. Tuchel mag zwar jung sein, hat aber schon genügend Erstligaerfahrung inkl. Erfolgen gesammelt. Kein Vergleich zu den jungen Wundertrainern, die die Kiddies haben wollen. Denen wäre er wohl mit 42 schon viel zu alt...
Dagegen sahen die Dortmunder mit ihrem Wundertrainer Tuchel in München aber mächtig alt aus..
Bitte nicht Gisdol, für mich überhaupt keine Verbesserung zu Veh.
Mainhattener schrieb:Gisdol hat ganz am Anfang klar angesagt, dass jeder, der nicht mitzieht, draußen ist und hat das es auch so durchgezogen. Und er traut sich auch mal, junge Spieler, einzusetzen, die in der Bundesliga kaum bis gar keine Erfahrung haben.
Bitte nicht Gisdol, für mich überhaupt keine Verbesserung zu Veh.
Hyundaii30 schrieb:Ja, kein Verständnis.
Für den nächsten Namen werde ich wenig Verständnis ernten.
Holger Stanislawski traue ich durchaus zu bei uns gute Arbeit zu leisten und den nächsten Schritt zu machen.
Er ist auch ein ehrlicher, harter Arbeiter.
Stani hat dass selbe Problem wie Schaaf, ausser "Daheim", funktioniert es mit ihm nicht.