>

friseurin

8654

#
friseurin schrieb:

Speziell bei den Rams, aber eigentlich auch den Chargers und Raiders ists nun mal so, dass noch viele Fans aus damaligen Zeiten in LA übriggeblieben sind.
Und es werden garantiert neue dazugekommen, so wie bei Versagervereinen, die urplötzlich kompetitiv geworden sind, Erfolgsfans ins Stadion kommen.

Naja, um noch einen Los Angeles Chargers Fan zu finden, musst Du sicherlich ins Altenheim gehen. Diese Franchise gab es genau 1 Jahr lang, nämlich 1960. Schon Rams und Raiders-Zeiten sind ja über 20 Jahre her...
#
Rheinadler schrieb:  


friseurin schrieb:
Speziell bei den Rams, aber eigentlich auch den Chargers und Raiders ists nun mal so, dass noch viele Fans aus damaligen Zeiten in LA übriggeblieben sind.
Und es werden garantiert neue dazugekommen, so wie bei Versagervereinen, die urplötzlich kompetitiv geworden sind, Erfolgsfans ins Stadion kommen.


Naja, um noch einen Los Angeles Chargers Fan zu finden, musst Du sicherlich ins Altenheim gehen. Diese Franchise gab es genau 1 Jahr lang, nämlich 1960. Schon Rams und Raiders-Zeiten sind ja über 20 Jahre her...

Hast recht, jedoch ist mWn ist ein Teil des Marktes der chargers schon jetzt in LA. Deswegen hatten die chargers Angst, dass ihnen dieser Markt durch einen anderen franchise streitig gemacht wird. Und san diego allein bringt es halt nicht wirklich.

fan-sein pflanzt sich schon mal gern fort.
#
Wie wäre es, wenn du ihn anhand des Interviews kritisierst? Dort geht es nämlich um harte Fakten, die ganz klar aus seinem Arbeitsbereich kommen.
#
Jeder sollte seinen Werner haben. Gute Güte!
#
m.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/polizei-zur-fluechtlingskrise-viele-die-wir-abweisen-kommen-ein-paar-stunden-spaeter-ins-land-14032870.html

ein interessantes Interview mit dem Chef der deutschen Polizeigewerkschaft zum Thema Registrierung der ankommenden Flüchtlinge an der Grenze etc.
widerspricht dem Innenminister deutlich.
#
micl schrieb:

Es erweckt jetzt den Eindruck, die Absage von Klöckner wäre eine Demonstation gegen das fehlende Demokratieverständnis von SPD und Grünen. Das kommt natürlich ganz tolll rüber. Aber eigentlich blieb ihr gar keine große Wahl. Sie hätte sonst als einzige Opositionelle in einer Dreier-Runde mit den beiden Regierungsparteien, die sich gegenseitig unterstützen, an einem Tisch gesessen. Dann noch mit einer unpopulären CDU-Bundespolitik belastet. Da hätte sie ziemlich alt ausgesehen.

Das sehe ich anders. Die SPD sitzt in Berlin mit am Tisch. Die Grünen unterstützen Merkel in der Flüchtlingsfrage. Klöckner ist auf Merkels Seite in der Union. Was ist denn zur Zeit denn noch unpopulär an der CDU-Bundespoltik?
Die Entscheidung nicht an der Diskussion teilzunehmen hat m.E. nichts mit dem Demokratieverständnis (vorgeschobenes Argument) zu tun, sondern ist eine durchaus pfiffige politische Idee, die SPD und die Grünen mit ihrer fragwürdigen Verweigerung vorzuführen. Das scheint gelungen. Die Diskussion nur mit SPD und Grünen wird spaßig... wenn der SWF so blöd wäre, diese noch zu veranstalten.
#
hawischer schrieb:  


micl schrieb:
Es erweckt jetzt den Eindruck, die Absage von Klöckner wäre eine Demonstation gegen das fehlende Demokratieverständnis von SPD und Grünen. Das kommt natürlich ganz tolll rüber. Aber eigentlich blieb ihr gar keine große Wahl. Sie hätte sonst als einzige Opositionelle in einer Dreier-Runde mit den beiden Regierungsparteien, die sich gegenseitig unterstützen, an einem Tisch gesessen. Dann noch mit einer unpopulären CDU-Bundespolitik belastet. Da hätte sie ziemlich alt ausgesehen.


Das sehe ich anders. Die SPD sitzt in Berlin mit am Tisch. Die Grünen unterstützen Merkel in der Flüchtlingsfrage. Klöckner ist auf Merkels Seite in der Union. Was ist denn zur Zeit denn noch unpopulär an der CDU-Bundespoltik?
Die Entscheidung nicht an der Diskussion teilzunehmen hat m.E. nichts mit dem Demokratieverständnis (vorgeschobenes Argument) zu tun, sondern ist eine durchaus pfiffige politische Idee, die SPD und die Grünen mit ihrer fragwürdigen Verweigerung vorzuführen. Das scheint gelungen. Die Diskussion nur mit SPD und Grünen wird spaßig... wenn der SWF so blöd wäre, diese noch zu veranstalten.

Was derzeit an der CDU-Bundespolitik so unpopulär ist? Hm, lass mal überlegen. Der unkontrollierte Zuzug von Asylbewerbern ohne jeglichen, konkreten Plan, wie man das Ganze nun in geordnete Bahnen bekommt?
Es wird bloß gefaselt, dass wir es schon schaffen, man ja an den Ursachen schrauben will (prinzipiell richtig, geht aber nur in der langen Frist), dem Erdogan Geld in den Rachen schmeißt und sich politisch an ihn ausverkauft.

Wo bleiben die klaren Androhungen finanzieller und anderweitiger Natur an Länder, die ihre abgelehnten Landsleute nicht zurückhaben wollen? Das wäre ja wenigstens ein Anfang.
Weiterhin wäre es sehr interessant, wenn man einen Asylantrag automatisch ablehnt, sobald ein Bewerber wegen einer bestimmten Straftat verurteilt wurde, unabhängig vom Strafmaß.
Die Registrierung und die Bereistellung der betr. Daten muss funktionieren, so dass Missbrauch jeglicher Art unterbunden wird. Im 21.Jahrhundert mit all der Technologie, die man mittlerweile hat, sollte das ja wohl kein Problem sein.
#
Emmkay schrieb:

Da es keinen generellen NFL Frad gibt pack ich es halt hier rein.


Die Rams kehren nach über 2 Jahrezehnten nach Los Angeles zurück


http://www.sport1.de/us-sport/nfl/2016/01/nfl-rams-duerfen-von-st-louis-nach-los-angeles-umziehen-folgen-die-chargers

So sehr ich auch die amerikanischen Sportarten liebe, vor allen Dingen Football und Baseball, ist das eine Sache mit der ich nie warm werde. Ich selbst habe 1 Jahr lang in San Francisco gelebt und gearbeitet und dort eine große Sympathie für die 49ers aufgebaut. Nachdem ich zweimal noch im Candlestick Park war, musste ich dieses Jahr, bei einem Besuch in SF, nach Santa Clara reisen um das Spiel gegen Arizona vor Ort zu verfolgen. Mich haben schon die 45 Minuten Autofahrt genervt, aber dann gleich mehrere tausend Kilometer in eine andere Stadt zu wechseln, ist für mich eigentlich unvorstellbar.
#
anno-nym schrieb:  


Emmkay schrieb:
Da es keinen generellen NFL Frad gibt pack ich es halt hier rein.


Die Rams kehren nach über 2 Jahrezehnten nach Los Angeles zurück


http://www.sport1.de/us-sport/nfl/2016/01/nfl-rams-duerfen-von-st-louis-nach-los-angeles-umziehen-folgen-die-chargers


So sehr ich auch die amerikanischen Sportarten liebe, vor allen Dingen Football und Baseball, ist das eine Sache mit der ich nie warm werde. Ich selbst habe 1 Jahr lang in San Francisco gelebt und gearbeitet und dort eine große Sympathie für die 49ers aufgebaut. Nachdem ich zweimal noch im Candlestick Park war, musste ich dieses Jahr, bei einem Besuch in SF, nach Santa Clara reisen um das Spiel gegen Arizona vor Ort zu verfolgen. Mich haben schon die 45 Minuten Autofahrt genervt, aber dann gleich mehrere tausend Kilometer in eine andere Stadt zu wechseln, ist für mich eigentlich unvorstellbar.

Speziell bei den Rams, aber eigentlich auch den Chargers und Raiders ists nun mal so, dass noch viele Fans aus damaligen Zeiten in LA übriggeblieben sind.
Und es werden garantiert neue dazugekommen, so wie bei Versagervereinen, die urplötzlich kompetitiv geworden sind, Erfolgsfans ins Stadion kommen.
#
Emmkay schrieb:

Da es keinen generellen NFL Frad gibt pack ich es halt hier rein.


Die Rams kehren nach über 2 Jahrezehnten nach Los Angeles zurück


http://www.sport1.de/us-sport/nfl/2016/01/nfl-rams-duerfen-von-st-louis-nach-los-angeles-umziehen-folgen-die-chargers

So sehr ich auch die amerikanischen Sportarten liebe, vor allen Dingen Football und Baseball, ist das eine Sache mit der ich nie warm werde. Ich selbst habe 1 Jahr lang in San Francisco gelebt und gearbeitet und dort eine große Sympathie für die 49ers aufgebaut. Nachdem ich zweimal noch im Candlestick Park war, musste ich dieses Jahr, bei einem Besuch in SF, nach Santa Clara reisen um das Spiel gegen Arizona vor Ort zu verfolgen. Mich haben schon die 45 Minuten Autofahrt genervt, aber dann gleich mehrere tausend Kilometer in eine andere Stadt zu wechseln, ist für mich eigentlich unvorstellbar.
#
Emmkay schrieb:

Da es keinen generellen NFL Frad gibt pack ich es halt hier rein.


Die Rams kehren nach über 2 Jahrezehnten nach Los Angeles zurück


http://www.sport1.de/us-sport/nfl/2016/01/nfl-rams-duerfen-von-st-louis-nach-los-angeles-umziehen-folgen-die-chargers

So sehr ich auch die amerikanischen Sportarten liebe, vor allen Dingen Football und Baseball, ist das eine Sache mit der ich nie warm werde. Ich selbst habe 1 Jahr lang in San Francisco gelebt und gearbeitet und dort eine große Sympathie für die 49ers aufgebaut. Nachdem ich zweimal noch im Candlestick Park war, musste ich dieses Jahr, bei einem Besuch in SF, nach Santa Clara reisen um das Spiel gegen Arizona vor Ort zu verfolgen. Mich haben schon die 45 Minuten Autofahrt genervt, aber dann gleich mehrere tausend Kilometer in eine andere Stadt zu wechseln, ist für mich eigentlich unvorstellbar.

Speziell bei den Rams, aber eigentlich auch den Chargers und Raiders ists nun mal so, dass noch viele Fans aus damaligen Zeiten in LA übriggeblieben sind.
Und es werden garantiert neue dazugekommen, so wie bei Versagervereinen, die urplötzlich kompetitiv geworden sind, Erfolgsfans ins Stadion kommen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Und ein Gacinovic muss anscheinend keine 10 sondern 100 mal agiler als Aigner sein, um eine Minute Einsatz mal zu erhaschen.

Na ja, nach 2 Vorlagen würde ich sagen, dass Aigner seinen Einsatz gerechtfertigt hat.

Doppelsechs mit Huszti und Stender, Gacinovic links, Fabian zentral, AIgner rechts und Meier in der Spitze wäre mein Wunsch gegen Augsburg, weil da brauchen wir diese Fähigkeit offensiv das 1 gegen 1 zu suchen.
#
Jetzt darf wieder von der EL geträumt werden
#
derspringer schrieb:

Also die Schalker Fans sehen in Ayran Talent und Potential, viele sind über seinen anstehenden Wechsel nicht erfreut.


Bin mal gespannt wie sich der Junge hier macht.

Die meisten sehen ihn aber auch nicht zwingend als RV... seine Stammposition ist eher DM oder IV... aber würde er da überhaupt spielen bei uns? Auf diesen Positionen sind wir relativ gut besetzt, vorausgesetzt Reinartz und Hasebe fangen sich in der Rückrunde...

Ayhan würde zu uns wechseln, und dann doch wieder nur auf der Bank Platz nehmen, bzw. nur sporadisch zum Einsatz kommen... ob er das will?
#
Diegito schrieb:  


derspringer schrieb:
Also die Schalker Fans sehen in Ayran Talent und Potential, viele sind über seinen anstehenden Wechsel nicht erfreut.


Bin mal gespannt wie sich der Junge hier macht.


Die meisten sehen ihn aber auch nicht zwingend als RV... seine Stammposition ist eher DM oder IV... aber würde er da überhaupt spielen bei uns? Auf diesen Positionen sind wir relativ gut besetzt, vorausgesetzt Reinartz und Hasebe fangen sich in der Rückrunde...


Ayhan würde zu uns wechseln, und dann doch wieder nur auf der Bank Platz nehmen, bzw. nur sporadisch zum Einsatz kommen... ob er das will?

  • nach dieser auf vielen Positionen eher desolaten Halbserie ist es schwer für mich zu glauben, dass wir irgendwo relativ gut besetzt sind. Zambrano und Reinartz wären für allerdings auch nach wie vor (so gut wie) gesetzt, aber niemand sonst, also weder Abraham und schon gar nicht Russ.
  • mir fällt es schwer zu glauben, dass Ayhan zu uns vornehmlich auf die Bank wechseln möchte, d.h. ihm wurden wohl im Vorfeld vom Trainerteam große Einsatzchancen eingeräumt.
#
Glückwunsch an hannover, nach dem Elend Frontzeck haben die jetzt auch wieder einen guten Coach.
#
Hyundaii30 schrieb:

Glückwunsch an hannover, nach dem Elend Frontzeck haben die jetzt auch wieder einen guten Coach.

Du bist echt original ein Fähnchen im Winde. Kann mich noch ganz genau daran erinnern, wie du bis kurz vor Schluss immer nach dem Haar in der Suppe gesucht hast, um Schaaf auf den Schlips zu treten. Erbärmlich.
#
Jetzt werden auch noch Slomka, Doll und Alois Schwarz gehandelt.  

Das Kauczinski und Schwarz jetzt in der Winterpause wechseln würden, kann ich mir nicht vorstellen.

Und die anderen Kandidaten wären keine, die Hannover stark/wieder stärker machen würden.
#
Eintrachttrikot schrieb:

Jetzt werden auch noch Slomka, Doll und Alois Schwarz gehandelt.  


Das Kauczinski und Schwarz jetzt in der Winterpause wechseln würden, kann ich mir nicht vorstellen.


Und die anderen Kandidaten wären keine, die Hannover stark/wieder stärker machen würden.

  • Slomka hat gerade bei Hannover, aber auch bei Schalke gezeigt, dass er solide arbeiten kann.
  • Schwartz arbeitet bei einem finanziell äußerst limitierten Verein am Limit. Für ihn wäre Hannover ein ziemlich großer Sprung, selbst wenn er mit denen absteigen sollte. Daher wäre ein Wechsel im Winter nicht so unwahrscheinlich
  • Für Kauczinski gilt aus meiner Sicht das zuvor Gesagte ebenso. Zwar ist der KSC in vielen Belangen besser aufgestellt als Sandhausen (größeres Stadion ---> mehr Eintrittseinnahmen, bessere Jugend), aber das reicht derzeit nicht, um oben mitzumischen.
  • bei Doll sind wir uns einig. Das ist einfach eine Pfeife.
#
friseurin schrieb:

Veh hat wenigstens ab und an in seiner Laufbahn nachgewiesen, dass er IRGENDwas kann.

Jepp. Launige Pressekonferenzen geben. Aber eigentlich nicht zu fassen dass ich dir überhaupt antworte.
#
DBecki schrieb:  


friseurin schrieb:
Veh hat wenigstens ab und an in seiner Laufbahn nachgewiesen, dass er IRGENDwas kann.


Jepp. Launige Pressekonferenzen geben. Aber eigentlich nicht zu fassen dass ich dir überhaupt antworte.

Deine Arroganz ist ebenfalls unfassbar.

Veh macht hier miserable Arbeit, aber er überreagiert ggü. der Mannschaft nicht, während Effenberg genau damit langsam aber sicher anfängt.
Zwischenmenschliche Defizite und Überheblichkeit sind mit die Eigenschaften, an denen viele Traineranfänger scheitern. Daher glaub ich kaum, dass Effenberg hier mehr gerissen hätte. Außerdem muss zudem auch das Fußballerische stimmen und da der SCP weiterhin im Keller steckt, hab ich den Verdacht, dass es auch bei Taktikkenntnissen hapert.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Für mich immer noch unerklärlich wie hier ernsthaft welche Effe bei uns als Trainer haben wollten....

Ich war beim besten Willen nicht für Effe, aber das, was wir letztendlich bekamen ist noch schlimmer.
#
DBecki schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Für mich immer noch unerklärlich wie hier ernsthaft welche Effe bei uns als Trainer haben wollten....


Ich war beim besten Willen nicht für Effe, aber das, was wir letztendlich bekamen ist noch schlimmer.

Veh hat wenigstens ab und an in seiner Laufbahn nachgewiesen, dass er IRGENDwas kann. Effenberg hat bisher überhaupt keine Trainererfahrung, nicht mal im Jugendbereich. Der Vergleich wäre selbst für Skibbe eine Beleidigung.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Jens Keller mit Alex Schur im Trainergespann könnte allerdings interessant sein.

Die Idee hatte ich auch schon... zwei absolute Malocher, die sich noch von früher kennen. Das hätte definitiv Charme. Und die beiden hätten einen fetten Batzen Kredit im Umfeld.
#
Diegito schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Jens Keller mit Alex Schur im Trainergespann könnte allerdings interessant sein.


Die Idee hatte ich auch schon... zwei absolute Malocher, die sich noch von früher kennen. Das hätte definitiv Charme. Und die beiden hätten einen fetten Batzen Kredit im Umfeld.

Mittlerweile wäre mir ja sogar Keller tausendmal lieber obwohl ich ursprünglich einen Bogen um ihn machen wollte/würde. Kann mit der Jugend was anfangen und hat doch recht lang in einem Haifischbecken als Umfeld überlebt.

Bei mir persönlich hätte keiner von denen großartig Kredit. Es ist mir herzlich egal, was jemand mal als Spieler für die SGE geleistet hat, als Trainer fängt er bei null an und muss sich, so wie jeder andere auch, Kredit erarbeiten.
#
Ich würde mir ja Thorsten Fink wünschen, allerdings wüsste ich nichts, was ihn bewegen sollte aus Wien nach Frankfurt zu kommen.
#
Adora schrieb:

Ich würde mir ja Thorsten Fink wünschen, allerdings wüsste ich nichts, was ihn bewegen sollte aus Wien nach Frankfurt zu kommen.

Fink ist ein Dampfplauderer, der völlig zurecht beim HSV entlassen wurde. Bei Ingolstadt war das auch nichts und in Basel hat praktisch jeder Trainer Erfolg.
#
Für mich immer noch unerklärlich wie hier ernsthaft welche Effe bei uns als Trainer haben wollten....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Für mich immer noch unerklärlich wie hier ernsthaft welche Effe bei uns als Trainer haben wollten....

Na, es soll Leute geben, die keine Ahnung haben, wie so ein Mannschaftssport grundlegend funktioniert, Generation Fifa-Manager.
Sieht man auch oft an dem Wunsch, vermehrt auf junge Spieler zu setzen, in dem Glauben, dass junges Alter mit Qualität korreliert, während ein Spieler mit Ende 20 oder Anfang 30 grundsätzlich verpönt ist, weil er ja schon "zu alt" sei. Erfahrung gepaart mit einem relativ stabilen Leistungsniveau wird halt in einem Managerspiel kaum bis gar nicht wertgeschätzt.
#
friseurin schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:  


oezdem schrieb:  


ismirdochegal! schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Hanoi konsequent, Frontzek fliegt, morgen dann Offiziell.
Kandidat laut Hanois neue Fresse, Thomas Schaaf.


Dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass Hanoi im Main nicht hinter uns stehen wird.


Ich kann mir kaum vorstellen, dass Schaaf wirklich einen direkten Konkurrenten von Werder übernimmt. Würde mich zumindest sehr wundern.


Mich würde das gar nicht wundern.


weil?

Er es in der Bundesliga immer mit einem direkten Konkurrenter zu tun hätte.
#
hitiba schrieb:  


friseurin schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:  


oezdem schrieb:  


ismirdochegal! schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Hanoi konsequent, Frontzek fliegt, morgen dann Offiziell.
Kandidat laut Hanois neue Fresse, Thomas Schaaf.


Dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass Hanoi im Main nicht hinter uns stehen wird.


Ich kann mir kaum vorstellen, dass Schaaf wirklich einen direkten Konkurrenten von Werder übernimmt. Würde mich zumindest sehr wundern.


Mich würde das gar nicht wundern.


weil?


Er es in der Bundesliga immer mit einem direkten Konkurrenter zu tun hätte.

Schaaf ist (angeblich) alles mögliche, aber kein nachtragendes *********.
#
2013/14 war die Rückrunde unter Veh besser.

Immerhin: In beiden Rückrunden in der Bundesliga hat Veh mit uns immer 21 Punkte geholt. Das würde auch diesmal reichen.
#
arminho schrieb:

2013/14 war die Rückrunde unter Veh besser.


Immerhin: In beiden Rückrunden in der Bundesliga hat Veh mit uns immer 21 Punkte geholt. Das würde auch diesmal reichen.

...da hatten wir in der Hinrunde aber auch eine Doppelbelastung plus Verletzungspech, soweit ich mich entsinne.
#
oezdem schrieb:  


ismirdochegal! schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Hanoi konsequent, Frontzek fliegt, morgen dann Offiziell.
Kandidat laut Hanois neue Fresse, Thomas Schaaf.


Dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass Hanoi im Main nicht hinter uns stehen wird.


Ich kann mir kaum vorstellen, dass Schaaf wirklich einen direkten Konkurrenten von Werder übernimmt. Würde mich zumindest sehr wundern.

Mich würde das gar nicht wundern.
#
Hyundaii30 schrieb:  


oezdem schrieb:  


ismirdochegal! schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Hanoi konsequent, Frontzek fliegt, morgen dann Offiziell.
Kandidat laut Hanois neue Fresse, Thomas Schaaf.


Dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass Hanoi im Main nicht hinter uns stehen wird.


Ich kann mir kaum vorstellen, dass Schaaf wirklich einen direkten Konkurrenten von Werder übernimmt. Würde mich zumindest sehr wundern.


Mich würde das gar nicht wundern.

weil?
#
ich habe ja gestern schon einige risiken bei der verpflichtung des mexikaners genannt,
eines habe ich noch vergessen, die sprache!
also die sprache, andere themperaturen, anderes essen usw. usw.

und wenn es dann nicht klappt ist wer schuld?
natürlich der spieler!

in der situation der eintracht ist das kein guter transfer, alleine schon die zeit zur eingewöhnung,
aber es hat ja ein user hier mal gesagt, ein guter spieler brauche keine lange zeit um sich einzugewöhnen.
na dann los
#
kamelle schrieb:

ich habe ja gestern schon einige risiken bei der verpflichtung des mexikaners genannt,
eines habe ich noch vergessen, die sprache!
also die sprache, andere themperaturen, anderes essen usw. usw.


und wenn es dann nicht klappt ist wer schuld?
natürlich der spieler!


in der situation der eintracht ist das kein guter transfer, alleine schon die zeit zur eingewöhnung,
aber es hat ja ein user hier mal gesagt, ein guter spieler brauche keine lange zeit um sich einzugewöhnen.
na dann los

Boah ey, langsam nervt dieses Rumgeheule.
Jahrelang heißt es von vielen Seiten, dass wir bei Transfers kaum bis gar keine Phantasie haben und diese Kritik ist absolut berechtigt gewesen.
Nun zeigen wir mal Phantasie, besorgen einen Mexikaner (haben stets sehr respektable Auftritte bei der WM) und das gefällt dem Fan auch wieder nicht...

Entscheidet euch langsam mal, was Ihr wollt.
#
Die Nerven liegen blank. Alle wirken planlos...
Ob wir nun 22 Punkte in der Hinrunde hinlegen oder nicht. Wichtig ist die Mannschaft irgendwie zu verstärken und aus dem Tief zu holen. Habe schon 27 Punkte in der Hinrunde + Abstieg erlebt. Lieber jetzt abkacken und eine Krise haben,als in der Rückrunde, wenn es um den Ligaerhalt geht.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
#
Mal locker bleiben. Man wurde auswärts beim zweitbesten Team Deutschlands abgefertigt, wobei in das Spiel ersatzgeschwächt gegangen werden musste und zudem frühzeitig mit einem Mann weniger rumlief.
Bei dieser Konstellation wäre das Mithalten und um einen Punkt bis zur letzten Sekunde mitbieten schon eine Riesenüberraschung gewesen.