
friseurin
8649
crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:
Ob da jetzt Regeln geboben werden, wie man Bock hat, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Nur mal dazu eine Frage: Wieso steht es auf einen anderen Blatt Papier .. wenn der IWF das mittlerweile sogar öffentlich zugibt ist die Sache doch ganz klar.
Kannst mir bitte die Quelle dazu geben? Danke
Ob da jetzt Regeln geboben werden, wie man Bock hat, steht auf einem anderen Blatt Papier. Aber generell gilt immer noch, wo kein Richter, da kein Henker.
Zudem hat der EuGH den Hilfen zuletzt gar nicht wirklich widersprochen oder irr ich mich?
Die Börsen können so viel spekulieren, wie sie wollen, falls sie dies überhaupt in beträchtlichem Maße tun werden. Letztlich gehts um die Zinsen, die die übrigen Südländer zahlen müssen und solange sie erträglich bleiben, wird es kurzfristig eher keine Probleme geben.
Nicht vergessen, als es losging, hatten die Börsen so ihre Zweifel, ob die Südländer sich u.a. aufgrund der deutlich höheren Zinsen lange halten. Danach hat u.a. die EZB ein Machtwort gesprochen und geliefert und seitdem ist im Großen und Ganzen Ruhe.
Außerdem dürfte der potenzielle Grexit schon lange einkalkuliert sein.
Daher bin ich ich ganz anderer Meinung:
der Grexit ist nicht das Ende des Euro, weil es eben nicht den befürchteten Domino-Effekt auslösen wird.
Zudem hat der EuGH den Hilfen zuletzt gar nicht wirklich widersprochen oder irr ich mich?
Die Börsen können so viel spekulieren, wie sie wollen, falls sie dies überhaupt in beträchtlichem Maße tun werden. Letztlich gehts um die Zinsen, die die übrigen Südländer zahlen müssen und solange sie erträglich bleiben, wird es kurzfristig eher keine Probleme geben.
Nicht vergessen, als es losging, hatten die Börsen so ihre Zweifel, ob die Südländer sich u.a. aufgrund der deutlich höheren Zinsen lange halten. Danach hat u.a. die EZB ein Machtwort gesprochen und geliefert und seitdem ist im Großen und Ganzen Ruhe.
Außerdem dürfte der potenzielle Grexit schon lange einkalkuliert sein.
Daher bin ich ich ganz anderer Meinung:
der Grexit ist nicht das Ende des Euro, weil es eben nicht den befürchteten Domino-Effekt auslösen wird.
Elia??? Wer bitte hat den denn jetzt schon wieder ausgegraben Der Typ scheint charakterlich unter aller Kanone zu sein. Da hol ich lieber den allseits "beliebten" Marin, der in der Bundesliga wenigstens ein paar Jahre auf gutem Niveau gekickt hat, im Gegensatz zu Elia.
und wegen Sam und seiner, für mich, ominösen Verletzung:
nur mit leistungsbezogenem Vertrag.
und wegen Sam und seiner, für mich, ominösen Verletzung:
nur mit leistungsbezogenem Vertrag.
Sprudel schrieb:friseurin schrieb:deddy32 schrieb:friseurin schrieb:Sprudel schrieb:friseurin schrieb:deddy32 schrieb:friseurin schrieb:deddy32 schrieb:friseurin schrieb:t-online schrieb:
Wie wollen Sie langfristig konkurrenzfähig bleiben?
Wir haben bei Spielertransfers schon immer die Politik, günstig einzukaufen und teuer zu verkaufen. Wir haben die Einnahmen aber nie komplett in die Mannschaft investiert, sondern auch in die Infrastruktur. Das Stadion hat 54 Millionen Euro gekostet und ist bis auf 23 Millionen Euro bezahlt. Ist es komplett abbezahlt, haben wir größeren finanziellen Spielraum für Personal. Unser Ziel bleibt es, geschickt einzukaufen um gut verkaufen zu können und den Verein Schritt für Schritt weiterentwickeln.
Das ist eigentlich der Beweis für die These, dass Mainz kaum geklotzt hat. Deshalb ist der Vorwurf, Mainz wäre nie vorangekommen, weswegen die Transferpolitik trotz der hohen Einnahmen eher schlecht ist, obsolet. Es war nie das Ziel, über teure Transfers Schritte nach vorn zu machen.
Stimmt und deswegen , wir das Interesse an Mainz 05 selbst in Mainz immer geringer , weil es keiner mehr hören kann , immer die gleiche Floskel am Anfang der Saison , wir können froh sein in der Bundesliga zu spielen . Jedes Jahr werden die Leute schon genötigt eine Dauerkarte zu kaufen . Was will ich eigentlich als Verein , immer auf der Stelle treten ? Damit begeisterst du niemanden mehr . Und die zahlen so ca. 3,5 Millionen im Jahr an Pacht , bzw den Kredit ab also dürfte in 8 Jahren das Stadion ihnen gehören , viel Spielraum ist das nicht Heutzutage für Personal , und sie vermarkten sich selbst .
Was ist wenn die guten Verkäufe mal ausbleiben ? Wenn ein Abstieg kommt ? Dann fällt , sollte nicht der direkte Wiederaufstieg kommen , alles zusammen wie ein Kartenhaus . Eines zeig es aber auch noch , so tolle Einkäufe hat Mainz die letzten Jahre auch nicht gehabt .
3.5 Mio. ist für Mainz viel Geld, das sind 3.5 Mio. mehr im Gehaltsbudget. Wir reden hier von zwei Spitzenkräften nach heutigem Stand. Da könnte selbst wir große Sprünge machen.
Was ist, wenn ein Abstieg bei uns kommt? Da fällt genauso alles zusammen. Das trifft doch auf jeden Verein zu.
Also mir fallen jüngst Szalai, Choupo-Moting, Okazaki und Geis ein. Waren ja wirlkich schlechte Verpflichtungen.
Koo, der bislang nicht veräußert wurde, wurde auch von der SGE umworben.
Dann fang mal an , alle die nichts gebracht haben auf zu zählen und was die gekostet haben , mit viel Glück findest du eine Liste im Forum oder sonst wo .
Ich hab solch eine Liste schon erstellt, keine Lust sie nochmal durchzugehen. Und Mainz hat äußerst selten viel Geld für einen Spieler in die Hand genommen.
dann aber noch mal richtig tief in die Liste der letzten 3 Jahre gehen. Also der Wob Japaner und der U23 Spieler aus Rümänien/Bulgarien haben zusammen schon mal über 8 Mio gekostet. Und jetzt hör auf dich vom gegelten Zwerg aka BMW Händler an der Nase rumführen zu lassen. Der hat es nämlich geschaft mit der Marke BMW in Mainz baden zu gehen..
1)persönlich werden ist schonmal ein Indiz dafür, dass du jemanden auf Teufel komm raus nicht abkannst und immer wieder Gründe dafür suchen wirst, die Person schlechtzumachen. Falls die Person mal Lob verdient hat, bist du derjenige, der schweigt.
2)es interessiert mich nicht, was er privat so alles anstellt, weil ihn hier einzig und allein anhand seiner Tätigkeit als Mainz-Manager bewerte. Kann mich nur wiederholen:
du hingegen suchst Gründe, um ihm ans Bein zu pissen. Schwer, dich weiterhin bei der Diskussion ernstzunehmen.
3)Richtig, Koo, so heißt der WOB-Japaner, an dem auch wir interessiert waren, hat relativ viel Geld gekostet. Sonst noch jemand?
Letzte Saison kostete der teuerste Einkauf irgendwas über 2 Mio.
Vorletztes Jahr war es Koo, dann der erwähnte Bulgare mit 2.8 Mio. und dann kam Okazaki mit 1.5 Mio.
Das Jahr davor war es Zimling mit sage und schreibe 2 Mio., ihm folgte mit 1.2 Mio.
Bis auf Koo und von mir aus der Bulgare, der bislang wohl ein Flop war, war kein teurer Transfer dabei. Von Transfers für um die 2 Mio. kann man nicht viel erwarten, wie schon erwähnt.
Trotzdem gab es die guten, günstigen Transfers, die voll aufgingen. Sonst wäre Mainz womöglich schon abgestiegen.
Ich weiß nicht, wer hier Heidel über alles hinweg feiert, ich tu das nicht, aber für mich ist das ein sehr solider Manager, der zusammen mit Tuchel und natürlich etwas Glück Mainz in der Bundesliga etabliert hat, trotz limitierter Finanzen.
Und ich finde schon, dass das, trotz all der Antipathie für Mainz, anerkannt werden darf.
Edu so um die 1,8 Millionen , Rukadingsda so 2-2,5 Millionen und die Liste könnte man noch weiter führen , aber da du ja immer alles besser weist , bzw zu Wissen , lohnt es sich nicht irgendwas sachlich aufzulisten
Wie oft soll ich das noch sagen, Heidel ist kein Manager-Messias, aber absolut solide. Hat seine Fehlschüsse, aber auch seine Glanztaten, wobei er für einen Spieler in der Regel nicht viel ausgibt (nein, 2 Mio.-Transfers, nachdem ein extrem wichtiger Spieler gegangen ist, ist nicht viel, da er kaum einen 1:1-Ersatz darstellen kann).
Und du Heidel so vehement kritisierst, dann tust das doch sicher auch bei Hübner, oder? Denn die beiden geben sich nicht allzu viel.
Hübner hat´s ja auch erst seit ein paar Wochen etwas leichter mit den Gremien . Der Parademanager hat seit 23 Jahren absolute Narrenfreiheit....wie das bei einem kleinen Verein (eV) halt so ist...
Oh, entschuldige, die SGE ist ja so ein großer Verein und Hübner wurden gerade finanziell viele Steine in den Weg gelegt. Gerade, als sein Busenfreund Veh nach mehr Verstärkungen geschrien hat und in Liga 2 erst
deddy32 schrieb:friseurin schrieb:Sprudel schrieb:friseurin schrieb:deddy32 schrieb:friseurin schrieb:deddy32 schrieb:friseurin schrieb:t-online schrieb:
Wie wollen Sie langfristig konkurrenzfähig bleiben?
Wir haben bei Spielertransfers schon immer die Politik, günstig einzukaufen und teuer zu verkaufen. Wir haben die Einnahmen aber nie komplett in die Mannschaft investiert, sondern auch in die Infrastruktur. Das Stadion hat 54 Millionen Euro gekostet und ist bis auf 23 Millionen Euro bezahlt. Ist es komplett abbezahlt, haben wir größeren finanziellen Spielraum für Personal. Unser Ziel bleibt es, geschickt einzukaufen um gut verkaufen zu können und den Verein Schritt für Schritt weiterentwickeln.
Das ist eigentlich der Beweis für die These, dass Mainz kaum geklotzt hat. Deshalb ist der Vorwurf, Mainz wäre nie vorangekommen, weswegen die Transferpolitik trotz der hohen Einnahmen eher schlecht ist, obsolet. Es war nie das Ziel, über teure Transfers Schritte nach vorn zu machen.
Stimmt und deswegen , wir das Interesse an Mainz 05 selbst in Mainz immer geringer , weil es keiner mehr hören kann , immer die gleiche Floskel am Anfang der Saison , wir können froh sein in der Bundesliga zu spielen . Jedes Jahr werden die Leute schon genötigt eine Dauerkarte zu kaufen . Was will ich eigentlich als Verein , immer auf der Stelle treten ? Damit begeisterst du niemanden mehr . Und die zahlen so ca. 3,5 Millionen im Jahr an Pacht , bzw den Kredit ab also dürfte in 8 Jahren das Stadion ihnen gehören , viel Spielraum ist das nicht Heutzutage für Personal , und sie vermarkten sich selbst .
Was ist wenn die guten Verkäufe mal ausbleiben ? Wenn ein Abstieg kommt ? Dann fällt , sollte nicht der direkte Wiederaufstieg kommen , alles zusammen wie ein Kartenhaus . Eines zeig es aber auch noch , so tolle Einkäufe hat Mainz die letzten Jahre auch nicht gehabt .
3.5 Mio. ist für Mainz viel Geld, das sind 3.5 Mio. mehr im Gehaltsbudget. Wir reden hier von zwei Spitzenkräften nach heutigem Stand. Da könnte selbst wir große Sprünge machen.
Was ist, wenn ein Abstieg bei uns kommt? Da fällt genauso alles zusammen. Das trifft doch auf jeden Verein zu.
Also mir fallen jüngst Szalai, Choupo-Moting, Okazaki und Geis ein. Waren ja wirlkich schlechte Verpflichtungen.
Koo, der bislang nicht veräußert wurde, wurde auch von der SGE umworben.
Dann fang mal an , alle die nichts gebracht haben auf zu zählen und was die gekostet haben , mit viel Glück findest du eine Liste im Forum oder sonst wo .
Ich hab solch eine Liste schon erstellt, keine Lust sie nochmal durchzugehen. Und Mainz hat äußerst selten viel Geld für einen Spieler in die Hand genommen.
dann aber noch mal richtig tief in die Liste der letzten 3 Jahre gehen. Also der Wob Japaner und der U23 Spieler aus Rümänien/Bulgarien haben zusammen schon mal über 8 Mio gekostet. Und jetzt hör auf dich vom gegelten Zwerg aka BMW Händler an der Nase rumführen zu lassen. Der hat es nämlich geschaft mit der Marke BMW in Mainz baden zu gehen..
1)persönlich werden ist schonmal ein Indiz dafür, dass du jemanden auf Teufel komm raus nicht abkannst und immer wieder Gründe dafür suchen wirst, die Person schlechtzumachen. Falls die Person mal Lob verdient hat, bist du derjenige, der schweigt.
2)es interessiert mich nicht, was er privat so alles anstellt, weil ihn hier einzig und allein anhand seiner Tätigkeit als Mainz-Manager bewerte. Kann mich nur wiederholen:
du hingegen suchst Gründe, um ihm ans Bein zu pissen. Schwer, dich weiterhin bei der Diskussion ernstzunehmen.
3)Richtig, Koo, so heißt der WOB-Japaner, an dem auch wir interessiert waren, hat relativ viel Geld gekostet. Sonst noch jemand?
Letzte Saison kostete der teuerste Einkauf irgendwas über 2 Mio.
Vorletztes Jahr war es Koo, dann der erwähnte Bulgare mit 2.8 Mio. und dann kam Okazaki mit 1.5 Mio.
Das Jahr davor war es Zimling mit sage und schreibe 2 Mio., ihm folgte mit 1.2 Mio.
Bis auf Koo und von mir aus der Bulgare, der bislang wohl ein Flop war, war kein teurer Transfer dabei. Von Transfers für um die 2 Mio. kann man nicht viel erwarten, wie schon erwähnt.
Trotzdem gab es die guten, günstigen Transfers, die voll aufgingen. Sonst wäre Mainz womöglich schon abgestiegen.
Ich weiß nicht, wer hier Heidel über alles hinweg feiert, ich tu das nicht, aber für mich ist das ein sehr solider Manager, der zusammen mit Tuchel und natürlich etwas Glück Mainz in der Bundesliga etabliert hat, trotz limitierter Finanzen.
Und ich finde schon, dass das, trotz all der Antipathie für Mainz, anerkannt werden darf.
Edu so um die 1,8 Millionen , Rukadingsda so 2-2,5 Millionen und die Liste könnte man noch weiter führen , aber da du ja immer alles besser weist , bzw zu Wissen , lohnt es sich nicht irgendwas sachlich aufzulisten
Wie oft soll ich das noch sagen, Heidel ist kein Manager-Messias, aber absolut solide. Hat seine Fehlschüsse, aber auch seine Glanztaten, wobei er für einen Spieler in der Regel nicht viel ausgibt (nein, 2 Mio.-Transfers, nachdem ein extrem wichtiger Spieler gegangen ist, ist nicht viel, da er kaum einen 1:1-Ersatz darstellen kann).
Und du Heidel so vehement kritisierst, dann tust das doch sicher auch bei Hübner, oder? Denn die beiden geben sich nicht allzu viel.
Also bitte, es wird wofür am meisten sanktioniert?
1)Versäumnisse der Termine
2)Weigerung, einer Arbeit o.ä. weiter nachzugehen
3)Verstöße gegen Auflagen laut Eingliederungsvereinbarung, darunter dürfte wohl die Anzahl der verlangten Bewerbungen pro Monat fallen.
Zudem ist es vom Sachbearbeiter abhängig, ob sofort beim ersten Verstoß sanktioniert wird. Mir ist ein recht krasser Kunde bekannt, bei dem der Sachbearbeiter noch recht geduldig war und da ging es nicht um Terminversäumnisse.
Ganz ehrlich, wer die oben genannten drei Punkte nicht sorgfältig einhalten kann, der braucht sich nicht beschweren. Und ich würde da tatsächlich lieber seine Kriminalität und den möglichen Einschluss finanzieren, statt ihm den Anreiz wegnehmen, Termine wahrzunehmen oder eine gewisse Anzahl von Bewerbungen zu schreiben...nicht, dass diese Faulheit auch noch andere Bezieher ansteckt.
1)Versäumnisse der Termine
2)Weigerung, einer Arbeit o.ä. weiter nachzugehen
3)Verstöße gegen Auflagen laut Eingliederungsvereinbarung, darunter dürfte wohl die Anzahl der verlangten Bewerbungen pro Monat fallen.
Zudem ist es vom Sachbearbeiter abhängig, ob sofort beim ersten Verstoß sanktioniert wird. Mir ist ein recht krasser Kunde bekannt, bei dem der Sachbearbeiter noch recht geduldig war und da ging es nicht um Terminversäumnisse.
Ganz ehrlich, wer die oben genannten drei Punkte nicht sorgfältig einhalten kann, der braucht sich nicht beschweren. Und ich würde da tatsächlich lieber seine Kriminalität und den möglichen Einschluss finanzieren, statt ihm den Anreiz wegnehmen, Termine wahrzunehmen oder eine gewisse Anzahl von Bewerbungen zu schreiben...nicht, dass diese Faulheit auch noch andere Bezieher ansteckt.
Sprudel schrieb:friseurin schrieb:Sprudel schrieb:friseurin schrieb:deddy32 schrieb:friseurin schrieb:deddy32 schrieb:friseurin schrieb:t-online schrieb:
Wie wollen Sie langfristig konkurrenzfähig bleiben?
Wir haben bei Spielertransfers schon immer die Politik, günstig einzukaufen und teuer zu verkaufen. Wir haben die Einnahmen aber nie komplett in die Mannschaft investiert, sondern auch in die Infrastruktur. Das Stadion hat 54 Millionen Euro gekostet und ist bis auf 23 Millionen Euro bezahlt. Ist es komplett abbezahlt, haben wir größeren finanziellen Spielraum für Personal. Unser Ziel bleibt es, geschickt einzukaufen um gut verkaufen zu können und den Verein Schritt für Schritt weiterentwickeln.
Das ist eigentlich der Beweis für die These, dass Mainz kaum geklotzt hat. Deshalb ist der Vorwurf, Mainz wäre nie vorangekommen, weswegen die Transferpolitik trotz der hohen Einnahmen eher schlecht ist, obsolet. Es war nie das Ziel, über teure Transfers Schritte nach vorn zu machen.
Stimmt und deswegen , wir das Interesse an Mainz 05 selbst in Mainz immer geringer , weil es keiner mehr hören kann , immer die gleiche Floskel am Anfang der Saison , wir können froh sein in der Bundesliga zu spielen . Jedes Jahr werden die Leute schon genötigt eine Dauerkarte zu kaufen . Was will ich eigentlich als Verein , immer auf der Stelle treten ? Damit begeisterst du niemanden mehr . Und die zahlen so ca. 3,5 Millionen im Jahr an Pacht , bzw den Kredit ab also dürfte in 8 Jahren das Stadion ihnen gehören , viel Spielraum ist das nicht Heutzutage für Personal , und sie vermarkten sich selbst .
Was ist wenn die guten Verkäufe mal ausbleiben ? Wenn ein Abstieg kommt ? Dann fällt , sollte nicht der direkte Wiederaufstieg kommen , alles zusammen wie ein Kartenhaus . Eines zeig es aber auch noch , so tolle Einkäufe hat Mainz die letzten Jahre auch nicht gehabt .
3.5 Mio. ist für Mainz viel Geld, das sind 3.5 Mio. mehr im Gehaltsbudget. Wir reden hier von zwei Spitzenkräften nach heutigem Stand. Da könnte selbst wir große Sprünge machen.
Was ist, wenn ein Abstieg bei uns kommt? Da fällt genauso alles zusammen. Das trifft doch auf jeden Verein zu.
Also mir fallen jüngst Szalai, Choupo-Moting, Okazaki und Geis ein. Waren ja wirlkich schlechte Verpflichtungen.
Koo, der bislang nicht veräußert wurde, wurde auch von der SGE umworben.
Dann fang mal an , alle die nichts gebracht haben auf zu zählen und was die gekostet haben , mit viel Glück findest du eine Liste im Forum oder sonst wo .
Ich hab solch eine Liste schon erstellt, keine Lust sie nochmal durchzugehen. Und Mainz hat äußerst selten viel Geld für einen Spieler in die Hand genommen.
dann aber noch mal richtig tief in die Liste der letzten 3 Jahre gehen. Also der Wob Japaner und der U23 Spieler aus Rümänien/Bulgarien haben zusammen schon mal über 8 Mio gekostet. Und jetzt hör auf dich vom gegelten Zwerg aka BMW Händler an der Nase rumführen zu lassen. Der hat es nämlich geschaft mit der Marke BMW in Mainz baden zu gehen..
1)persönlich werden ist schonmal ein Indiz dafür, dass du jemanden auf Teufel komm raus nicht abkannst und immer wieder Gründe dafür suchen wirst, die Person schlechtzumachen. Falls die Person mal Lob verdient hat, bist du derjenige, der schweigt.
2)es interessiert mich nicht, was er privat so alles anstellt, weil ihn hier einzig und allein anhand seiner Tätigkeit als Mainz-Manager bewerte. Kann mich nur wiederholen:
du hingegen suchst Gründe, um ihm ans Bein zu pissen. Schwer, dich weiterhin bei der Diskussion ernstzunehmen.
3)Richtig, Koo, so heißt der WOB-Japaner, an dem auch wir interessiert waren, hat relativ viel Geld gekostet. Sonst noch jemand?
Letzte Saison kostete der teuerste Einkauf irgendwas über 2 Mio.
Vorletztes Jahr war es Koo, dann der erwähnte Bulgare mit 2.8 Mio. und dann kam Okazaki mit 1.5 Mio.
Das Jahr davor war es Zimling mit sage und schreibe 2 Mio., ihm folgte mit 1.2 Mio.
Bis auf Koo und von mir aus der Bulgare, der bislang wohl ein Flop war, war kein teurer Transfer dabei. Von Transfers für um die 2 Mio. kann man nicht viel erwarten, wie schon erwähnt.
Trotzdem gab es die guten, günstigen Transfers, die voll aufgingen. Sonst wäre Mainz womöglich schon abgestiegen.
Ich weiß nicht, wer hier Heidel über alles hinweg feiert, ich tu das nicht, aber für mich ist das ein sehr solider Manager, der zusammen mit Tuchel und natürlich etwas Glück Mainz in der Bundesliga etabliert hat, trotz limitierter Finanzen.
Und ich finde schon, dass das, trotz all der Antipathie für Mainz, anerkannt werden darf.
was zahlt den der ex Hoppel Dag Dachdecker für Deine flammenden Appelle zum Thema. Das nimmt bereits groteske Züge an.....Verdeckter Lobbyismus made in Rheinhessen..Na dann herzlich willkommen beim geilsten Club der Welt.
Im Mainz Forum gibt es auch eine Dame mit leichter Feder, die Grundsatz Diskussionen prinzipiell zu wissenschaftlich und philosophisch führt, bist Du´s Stepenka?
Ich führe eine Diskussion nunmal so sachlich-objektiv wie irgendwie möglich. Wenn du dazu weder fähig noch gewillt bist, dann verschwend bitte nicht meine Zeit.
Sprudel schrieb:friseurin schrieb:deddy32 schrieb:friseurin schrieb:deddy32 schrieb:friseurin schrieb:t-online schrieb:
Wie wollen Sie langfristig konkurrenzfähig bleiben?
Wir haben bei Spielertransfers schon immer die Politik, günstig einzukaufen und teuer zu verkaufen. Wir haben die Einnahmen aber nie komplett in die Mannschaft investiert, sondern auch in die Infrastruktur. Das Stadion hat 54 Millionen Euro gekostet und ist bis auf 23 Millionen Euro bezahlt. Ist es komplett abbezahlt, haben wir größeren finanziellen Spielraum für Personal. Unser Ziel bleibt es, geschickt einzukaufen um gut verkaufen zu können und den Verein Schritt für Schritt weiterentwickeln.
Das ist eigentlich der Beweis für die These, dass Mainz kaum geklotzt hat. Deshalb ist der Vorwurf, Mainz wäre nie vorangekommen, weswegen die Transferpolitik trotz der hohen Einnahmen eher schlecht ist, obsolet. Es war nie das Ziel, über teure Transfers Schritte nach vorn zu machen.
Stimmt und deswegen , wir das Interesse an Mainz 05 selbst in Mainz immer geringer , weil es keiner mehr hören kann , immer die gleiche Floskel am Anfang der Saison , wir können froh sein in der Bundesliga zu spielen . Jedes Jahr werden die Leute schon genötigt eine Dauerkarte zu kaufen . Was will ich eigentlich als Verein , immer auf der Stelle treten ? Damit begeisterst du niemanden mehr . Und die zahlen so ca. 3,5 Millionen im Jahr an Pacht , bzw den Kredit ab also dürfte in 8 Jahren das Stadion ihnen gehören , viel Spielraum ist das nicht Heutzutage für Personal , und sie vermarkten sich selbst .
Was ist wenn die guten Verkäufe mal ausbleiben ? Wenn ein Abstieg kommt ? Dann fällt , sollte nicht der direkte Wiederaufstieg kommen , alles zusammen wie ein Kartenhaus . Eines zeig es aber auch noch , so tolle Einkäufe hat Mainz die letzten Jahre auch nicht gehabt .
3.5 Mio. ist für Mainz viel Geld, das sind 3.5 Mio. mehr im Gehaltsbudget. Wir reden hier von zwei Spitzenkräften nach heutigem Stand. Da könnte selbst wir große Sprünge machen.
Was ist, wenn ein Abstieg bei uns kommt? Da fällt genauso alles zusammen. Das trifft doch auf jeden Verein zu.
Also mir fallen jüngst Szalai, Choupo-Moting, Okazaki und Geis ein. Waren ja wirlkich schlechte Verpflichtungen.
Koo, der bislang nicht veräußert wurde, wurde auch von der SGE umworben.
Dann fang mal an , alle die nichts gebracht haben auf zu zählen und was die gekostet haben , mit viel Glück findest du eine Liste im Forum oder sonst wo .
Ich hab solch eine Liste schon erstellt, keine Lust sie nochmal durchzugehen. Und Mainz hat äußerst selten viel Geld für einen Spieler in die Hand genommen.
dann aber noch mal richtig tief in die Liste der letzten 3 Jahre gehen. Also der Wob Japaner und der U23 Spieler aus Rümänien/Bulgarien haben zusammen schon mal über 8 Mio gekostet. Und jetzt hör auf dich vom gegelten Zwerg aka BMW Händler an der Nase rumführen zu lassen. Der hat es nämlich geschaft mit der Marke BMW in Mainz baden zu gehen..
1)persönlich werden ist schonmal ein Indiz dafür, dass du jemanden auf Teufel komm raus nicht abkannst und immer wieder Gründe dafür suchen wirst, die Person schlechtzumachen. Falls die Person mal Lob verdient hat, bist du derjenige, der schweigt.
2)es interessiert mich nicht, was er privat so alles anstellt, weil ihn hier einzig und allein anhand seiner Tätigkeit als Mainz-Manager bewerte. Kann mich nur wiederholen:
du hingegen suchst Gründe, um ihm ans Bein zu pissen. Schwer, dich weiterhin bei der Diskussion ernstzunehmen.
3)Richtig, Koo, so heißt der WOB-Japaner, an dem auch wir interessiert waren, hat relativ viel Geld gekostet. Sonst noch jemand?
Letzte Saison kostete der teuerste Einkauf irgendwas über 2 Mio.
Vorletztes Jahr war es Koo, dann der erwähnte Bulgare mit 2.8 Mio. und dann kam Okazaki mit 1.5 Mio.
Das Jahr davor war es Zimling mit sage und schreibe 2 Mio., ihm folgte mit 1.2 Mio.
Bis auf Koo und von mir aus der Bulgare, der bislang wohl ein Flop war, war kein teurer Transfer dabei. Von Transfers für um die 2 Mio. kann man nicht viel erwarten, wie schon erwähnt.
Trotzdem gab es die guten, günstigen Transfers, die voll aufgingen. Sonst wäre Mainz womöglich schon abgestiegen.
Ich weiß nicht, wer hier Heidel über alles hinweg feiert, ich tu das nicht, aber für mich ist das ein sehr solider Manager, der zusammen mit Tuchel und natürlich etwas Glück Mainz in der Bundesliga etabliert hat, trotz limitierter Finanzen.
Und ich finde schon, dass das, trotz all der Antipathie für Mainz, anerkannt werden darf.
Brady schrieb:friseurin schrieb:
Sie ist für dich sinnlos, weil du sie aus einer komplett falschen Perspektive nutzt.
Mir ging es bei meiner Aussage nie um die Sicht vor der Griechenland-Krise, sondern um das Jetzt.
99% all deiner Posts sind sinnlos. Das hat mit Perspektive oder anderen Ausreden, die dir nach widerlegen deiner Posts einfallen, nichts und zwar rein gar nichts zu tun.
Du bist ein Dummbabbler vor dem Herrn....mach dich endlich ab ins Wolfsburg Forum und nerv und hier nicht weiter....
Du kennst das Spielchen ja bereits.
Brady schrieb:friseurin schrieb:Brady schrieb:friseurin schrieb:Arya schrieb:friseurin schrieb:
Wie viele andere auch, halte ich Pep auch nicht für den Trainermessias, zu dem er v.a. von den Medien gemacht wird, aber scheinbar weiß er, wie man aus Talenten was herausholen kann, im Gegensatz zu einem anderen, uns sehr bekannten Meistertrainer.
Wieso? Schaaf hat das doch gut gemacht.
ich meinte die dampfplaudernde, besserwisserische, vermehrt ablosende Version aus Augsburg.
Geh doch endlich ins Wolfsburg Forum....da bist du unter deinesgleichen und nervst hier nicht mehr rum...
Nerv mich nicht, du Kaputter. Wenn dir was nicht passt, verlass das Forum.
So dünnhäutig heute alter Wolfsburger....
Ich hab dir zigfach gesagt, dass du mich nicht nerven sollst. Da fährt jeder irgendwann mal aus der Haut.
Brady schrieb:friseurin schrieb:Cyrillar schrieb:friseurin schrieb:Brady schrieb:friseurin schrieb:Arya schrieb:friseurin schrieb:
Wie viele andere auch, halte ich Pep auch nicht für den Trainermessias, zu dem er v.a. von den Medien gemacht wird, aber scheinbar weiß er, wie man aus Talenten was herausholen kann, im Gegensatz zu einem anderen, uns sehr bekannten Meistertrainer.
Wieso? Schaaf hat das doch gut gemacht.
ich meinte die dampfplaudernde, besserwisserische, vermehrt ablosende Version aus Augsburg.
Geh doch endlich ins Wolfsburg Forum....da bist du unter deinesgleichen und nervst hier nicht mehr rum...
Nerv mich nicht, du Kaputter. Wenn dir was nicht passt, verlass das Forum.
wollen wir unter den Top 100 Forumsuser abstimmen lassen wer gehen soll ?
Wobei VW Forum echt nen Tiefschlag war
Alternativ kannst gerne ins 05er Forum.
Du bist nahezu überall besser aufgehoben als hier. Und das ist Fakt!
Kindergarten und du mittendrin. Geh in die nächstgelegene Ecke und schäm dich.
sollte dich jemand jemals als Erwachsener tituliert haben, so zweifel ich an seinen geistigen Fähigkeiten.
Um an deinen geistigen Fähigkeiten zu zweifeln, muss man zum Glück niemanden fragen. Sieht ein Blinder mit Krückstock...
Und du bist das allwissende Orakel nicht mal in deinen kühnsten Träumen, Kleiner.
Cyrillar schrieb:friseurin schrieb:Brady schrieb:friseurin schrieb:Arya schrieb:friseurin schrieb:
Wie viele andere auch, halte ich Pep auch nicht für den Trainermessias, zu dem er v.a. von den Medien gemacht wird, aber scheinbar weiß er, wie man aus Talenten was herausholen kann, im Gegensatz zu einem anderen, uns sehr bekannten Meistertrainer.
Wieso? Schaaf hat das doch gut gemacht.
ich meinte die dampfplaudernde, besserwisserische, vermehrt ablosende Version aus Augsburg.
Geh doch endlich ins Wolfsburg Forum....da bist du unter deinesgleichen und nervst hier nicht mehr rum...
Nerv mich nicht, du Kaputter. Wenn dir was nicht passt, verlass das Forum.
wollen wir unter den Top 100 Forumsuser abstimmen lassen wer gehen soll ?
Wobei VW Forum echt nen Tiefschlag war
Alternativ kannst gerne ins 05er Forum.
Du bist nahezu überall besser aufgehoben als hier. Und das ist Fakt!
Kindergarten und du mittendrin. Geh in die nächstgelegene Ecke und schäm dich.
sollte dich jemand jemals als Erwachsener tituliert haben, so zweifel ich an seinen geistigen Fähigkeiten.
crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:DougH schrieb:
Eines Tages wird auch die BL den Spielplan aus Spanien übernehmen.
Wie will "Mann" sonst mit England mithalten wo der Tabellenletzte mehr an TV-Gelder bekommt als hierzulande der fcbäääh...
Die Frage ist doch warum man das tun muss. Aktuell ist es doch so das die Premier League viel Geld in die BL pumpt für Mittelmäßige Spieler.
Wenn man dieses Geld vernünftig verwendet z.B. im Nachwuchsbereich wird man besser fahren als die Engländer.
Und die wirklich guten Spieler überlegen sich auch drei mal ob Sie nach England gehen zu einem Club der um den Abstieg spielt oder ähnliches.
Ich sehe das ganze garnicht so drastisch im Gegenteil ich würde es begrüßen wenn man diesen immer mehr aufkommenden Größenwahn nicht mitmacht.
Größenwahn? Warum ist es Größenwahn, wenn man versucht, mehr aus dem Produkt rauszuholen?
Warum ist es Größenwahn, wenn man versucht, die größer gewordene Lücke zur PL zu schließen?
Schon mal daran gedacht, dass die PD sich auf und dran macht, einen zentralen Vermarktungsvertrag abzuschließen, der gerade den mittelklassigen spanischen Vereinen mehr Geld einbringen könnte? Damit hätten wir einige Konkurrenten mehr.
Immer dieses Größenwahn-Geblubber, ohne mal nach links oder rechts geschaut zu haben.
Ist einfach von der Couch irgendwas von "sollten wir nicht mitmachen" schwätzen. Bist aber wahrscheinlich genau die gleiche Person, die 5 Jahre später rumheult, dass die SGE Spieler an Engländer und Spanier verliert, die nicht adäquat ersetzt werden können.
Ist klar.. von der Couch.. dein geblubber ist ja unerträglich.. ich fahre fast jedes Wochenende egal ob Heim oder Auswärts mindestens 250 km zu einem Spiel und du willst mir hier irgendwas erzählen vonwegen Couch?
Und ganz ehrlich wenn ein paar Spieler gehen müssen damit die Fans die Möglichkeit haben die Spiele auch zu besuchen dann ist es so. Und auch wenn du das nciht glaubst es sind nciht wenige welche eben nicht nur 30 Minuten zu einem Spiel fahren.. von den Auswärtstouren mal abgesehen.
Aber hey für dich ist das doch klasse.. schön von der Couch auf Sky Bundesliga schauen und am besten nebenbei im Spieltagsthread rumblubbern herzlichen Glückwunsch dazu...
Für mich als Fan der SGE geht es um mehr als die Stadionbesuche, mir ist der gesamte Verein wichtig.
Und der Verein bedient sich nunmal nicht nur aus den Stadion-, sondern auch und v.a. aus den TV-Einnahmen.
Danke.. keine Fragen mehr. Denk dran dein Sky Abo rechtzeitig zu verlängern bevor es teurer wird weil dein Verein ja mehr bekommen soll.
Halte ich übrigens genau wegen solcher Aussagen für ein probates Mittel.. einfach die Skypreise verdoppeln für BL.. bin mal gespannt wieviele dann aufschreien.
Ich hab gar kein Sky-Abo...tja, blöd gelaufen, deine "Argumentation", aber das kennste ja aus anderen Threads doch genauso.
Brady schrieb:friseurin schrieb:Arya schrieb:friseurin schrieb:
Wie viele andere auch, halte ich Pep auch nicht für den Trainermessias, zu dem er v.a. von den Medien gemacht wird, aber scheinbar weiß er, wie man aus Talenten was herausholen kann, im Gegensatz zu einem anderen, uns sehr bekannten Meistertrainer.
Wieso? Schaaf hat das doch gut gemacht.
ich meinte die dampfplaudernde, besserwisserische, vermehrt ablosende Version aus Augsburg.
Geh doch endlich ins Wolfsburg Forum....da bist du unter deinesgleichen und nervst hier nicht mehr rum...
Nerv mich nicht, du Kaputter. Wenn dir was nicht passt, verlass das Forum.
crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:deddy32 schrieb:friseurin schrieb:
Wie viele andere auch, halte ich Pep auch nicht für den Trainermessias, zu dem er v.a. von den Medien gemacht wird, aber scheinbar weiß er, wie man aus Talenten was herausholen kann, im Gegensatz zu einem anderen, uns sehr bekannten Meistertrainer.
Wer waren nochmal die vielen Talente die gespielt haben ? Ich kann mich nur an Weiser erinnern aber nur gegen Ende der Saison und Rode durfte spielen , aber ansonsten ?
Bernat, kleiner Gaudino, Thiago. Langt dann aber auch.
Außerdem gings nicht in erster Linie darum, zu wieviel Einsatzzeit die Talente kommen, sondern ob der Trainer mit ihnen erfolgreich arbeitet.
Es wäre auch ziemlich unrealistisch, von einem Verein, der mit Start gespickt ist und in alle drei Wettbewerben vorne mitspielen will, zu verlangen, Talenten vermehrt Einsatzchancen zu geben.
Diese These ist meiner Asnciht nach absoluter Blödsinn. Natürlich wird ein Spieler sofern er noch Potential hat in einer solchen Mannschaft besser .. das ist in jeder Sportart das gleiche man zieht sich an den stärkeren hoch. Hinzu kommt das Selbstvertrauen und vorallem das Fehler nicht so gnadenlos ausgenutzt werden wie bei anderen Vereinen weil eben die anderen auch nochmal ne Nummer besser sind.
Das hat rein garnichts mit dem Trainer zu tun sondern liegt in der Natur der Sache.
Andersrum ist es so .. wenn ein Spieler keinen Ehrgeiz hat besser zu werden bringt ihn auch der beste Trainer nichts.
Genau, wenn der Spieler besser wird, hat das rein gar nichts mit dem Trainer zu tun und wenn der Spieler nicht besser wird, ist das nur die Schuld des Spielers.
crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:
...es geht ihnen aber auch darum, dass Griechenland ja nicht in ihrer Legislaturperiode kollabiert, nachdem sie ja diese waghalsige Rettung unterstützt haben.
Lieber weiter das Projekt mit Geld, was ihnen nicht gehört, stützen.
Glaubst s hätte jemand übel genommen falls man die Milliarden nicht nach GR gegeben hätte? Ich glaube der Schaden für die jetzige Regierung ist sorum sogar größer als andersrum.
Ein Ziel hat man auf jeden Fall erreicht: Man hat die ungeliebte Regierung mehr oder weniger von der Spitze geputscht.
Das Kind ist aber nunmal schon in den Brunnen gefallen. Hätte, wäre, wenn hilft uns jetzt auch nicht weiter.
?? Ich habe lediglich deiner Aussage wiedersprochen die für mich keinerlei Sinn ergibt.
Sie ist für dich sinnlos, weil du sie aus einer komplett falschen Perspektive nutzt.
Mir ging es bei meiner Aussage nie um die Sicht vor der Griechenland-Krise, sondern um das Jetzt.
Die Maastricht-Verträge sahen keine Staatsrettung vor, ganz im Gegenteil. Zudem wurde eindringlich davor gewarnt, Griechenland zu retten.
Und wo das im Wohl der Gemeinschaft stattfindet, ist mir ein Rätsel. Also der Grieche freut sich nicht gerade über unsere Einmischung.