>

friseurin

8649

#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
"Im Fußball wird es nie so sein, außer bei den Bayern, dass man sagt: Man gibt keinen Spieler ab. Da gibt es wenig Klubs, die sich das leisten können", sagte Veh der Bild-Zeitung.... wenn ich sowas schon wieder höre, kriege ich das Kotzen. "Bayern, Bayern, Bayern - wir sind ja nicht die Bayern, uns fehlt's dafür an Eiern!" Meine Güte, wenn man einen Spieler nicht hergeben WILL und wegen fehlender bzw. nicht einschlägiger Ausstiegsklausel auch nicht MUSS, dann sagt man NEIN und das war's. In diesem Punkt kann man in der Tat von den Drecksbayern lernen, die machen das seit Jahren vor, dabei sehen sie einfach nur einen Vertrag als das an, was er ist, nämlich eine verbindliche Vereinbarung. Aber zu sagen "das können nur die", das ist doch wieder derselbe Käse wie "Die Liga ist zementiert, mehr als Mittelfeld ist eben nicht drin". Bruchhagen hat doch vor einem Jahr gezeigt, dass auch er NEIN sagen kann, als er Hörgerät-Maddin abblitzen ließ, der angeblich mit Aigner schon einig war. Da hat er endlich mal die Sache durchgezogen.

Entweder man will Geld verdienen oder man will seinen überragenden Torwart halten. Ich bin unbedingt für letzteres, denn teure Einkäufe haben die Eintracht in den letzten Jahren eher selten weitergebracht, siehe (neben diversen anderen) die drei 4-Millionen-Einkäufe Caio, Fenin und Kadlec. Viel Geld haben und ausgeben können ist das eine - aber wer sagt uns, dass das Geld auch in die richtigen Spieler investiert wird? Erinnert sich noch jemand an Lajos Detari und die 15 Mio DM? Und wenn die Vereinsführung damals NEIN gesagt hätte?

Die Bayern können ihre Spieler auch deswegen halten, weil keiner von denen groß weg will. Der FCB ist einer der besten Vereine Europas, über denen kommt nicht mehr viel, aktuell vllt Barca, aber auch nur in einem sehr geringen Abstand.
Und der FCB hat das nötige Kleingeld, um a)auf hohe Ablöseeinnahmen zu verzichten und b)gleichzeitig trotzdem groß investieren zu können.

Die SGE kann sich das eben nicht leisten. Es ist einfach, aus seinem Sessel heraus zu sagen, dass man lieber einen überragenden Torwart behalten und auf 9 Mio. oder mehr zu verzichten. Aber in der Realität wird es komplizierter, wenn man bedenkt, wieviel Langzeitverletzte und Baustellen wir im Stamm haben.
Zudem sind solide Torhüter nicht allzu schwer zu finden, siehe Wiedwald oder Trapp, um hauseigene Beispiele mal zu sehen. Wir könnten ohne Weiteres Tom Starke vom FCB holen, der uns sicher nicht die Welt kosten würde.
Dafür hätten wir finanzielle Schlagkraft, um 1-2 Baustellen hochkarätig zu besetzen.
#
Aragorn schrieb:
seventh_son schrieb:
Aragorn schrieb:
Wenn es um die Verteilung der Flüchtlinge geht, so ist es mit den "Europäischen Gedanken" bei einigen Regierungen, aber nicht besonders weit her.


Nicht nur dabei. Im Endeffekt ist jedes Land weiterhin auf seinen Vorteil bedacht. Manche machen das offensichtlich (UK), manche eher im Verborgenen (Frankreich und auch Deutschland).


Für mich auch ein Indiz dafür, warum in den Ländern radikale Parteien, egal ob nun rechts oder links, erstarken.  

... Wobei, es ist jetzt nichts neues, dass Leute gerade in heftigen Krisen auf die Schwätzer reinfallen. Aber wie schon mal gesagt, der Wähler bekommt, was er verdient.
#
SpaX schrieb:
friseurin schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
gestern war ich für einen verkauf. nachdem ich lesen muss, was für leute mittlerweile angeblich ein thema bei uns sind. muss trapp dableiben. denn wenn diese anderen gerüchte stimmen, hat die aussicht auf das große geld, gewissen herren den verstand vernebelt.
erinnert mich gerade an die zeit, als man mit den ISPR Millionen Spieler wie Salou, Bulut , Yang und co gekauft hat ......  

welche Namen gefallen dir denn nicht?


Mir gefällt nur Westermann nicht. Und das ist noch nett ausgedrückt    

ja gut, da würde ich im Kreis kotzen.
#
skyeagle schrieb:
friseurin schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
gestern war ich für einen verkauf. nachdem ich lesen muss, was für leute mittlerweile angeblich ein thema bei uns sind. muss trapp dableiben. denn wenn diese anderen gerüchte stimmen, hat die aussicht auf das große geld, gewissen herren den verstand vernebelt.
erinnert mich gerade an die zeit, als man mit den ISPR Millionen Spieler wie Salou, Bulut , Yang und co gekauft hat ......  

welche Namen gefallen dir denn nicht?


lavignia, jeremy-pascal, soraya...alles namen die mir zB nicht gefallen    


#
SaarAdler81 schrieb:
gestern war ich für einen verkauf. nachdem ich lesen muss, was für leute mittlerweile angeblich ein thema bei uns sind. muss trapp dableiben. denn wenn diese anderen gerüchte stimmen, hat die aussicht auf das große geld, gewissen herren den verstand vernebelt.
erinnert mich gerade an die zeit, als man mit den ISPR Millionen Spieler wie Salou, Bulut , Yang und co gekauft hat ......  

welche Namen gefallen dir denn nicht?
#
immer her mit ihm.
#
flipmpip schrieb:
Optimal wäre es natürlich, wenn noch ein weiterer potenter Verein in die Verhandlungen einsteigen würde...
Könnte mir vorstellen, dass Everton auch zeitnah Veränderungen im Tor plant. Mit seinen 36 Jahren wird Howard sicher auch nicht mehr ewig spielen...

da kann er aber genauso gut hier bleiben. Everton wäre zunächst nur finanziell ein Fortschritt.
#
stefank schrieb:
SGE-URNA schrieb:
giordani schrieb:
Mainhattener schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?jmpage=1&rubrik=6072&key=standard_document_55718381#titel2
 


Das klingt doch mal positiv.
Bin fast ein wenig verwundert das die wohl problemloser einen Spielerpass als eine Arbeitserlaubnis bekommen. Aber in den ehemals verknöcherten Verbänden hat sich einiges verändert in den letzten Jahrzehnten.


Das klingt doch auch ganz positiv, vor allem weil der Vorstoss von den bösen kapitalistischen Wirtschaftsvertretern kommt. Wird wahrscheinlich ein Haar in der Suppe zu finden sein.  

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/asylbewerber-wirtschaft-fordert-leichteren-zugang-zu-jobs-a-1038777.html


Ich finde es gemein von dir, dass du die netten Wirtschaftsvertreter als "böse" und " kapitalistisch" verunglimpfst.. Dabei wollen die völlig uneigennützig nur das Beste für die Flüchtlnge.
Zu behaupten, der Azubimangel finde sich am stärksten in unattraktiven Branchen, wo für 650 Euro soviel Arbeitseinsatz verlangt wird, dass man eine Vollzeitkraft ersetzt und die Ausbildung so schlecht ist, dass jeder 5. Azubi bei der Prüfung durchfliegt, fällt auch nur missgünstigen Menschen wie dir ein, die unbedingt "das Haar in der Suppe finden" wollen. Wahrscheinlich bist du Kommunist. Pfui!

Dass ein Azubi eben nicht Vollzeit dem Ausbildungsbetrieb zur Verfügung steht und eben erstmal einige Zeit braucht, um eine ernsthafte Hilfe zu sein, hast du jetzt nur aus Versehen unterschlagen oder?

Wenn wir Fachkräftemangel haben, dann v.a. in den Ausbildungsberufen, gerade wohl im Handwerk und insb. in Provinzgebieten (so ist zumindest mein subjektiver Eindruck vom Hörensagen). Zu viele Leute, die Abitur machen und zu wenige, die sich auf diese Ausbildungen einlassen.
Klar, die Löhne könnten besser sein, aber gerade kleine Handwerksbetriebe können oft keine Riesengehälter zahlen, wie denn auch.

Nun hat man die Möglichkeit, Flüchtlinge noch schneller zu integrieren und dabei sogar einen ökonomischen Gewinn zu erwirtschaften, indem man sie schneller in Arbeit oder Ausbildung steckt. Dass die Arbeitgeber den Vorschlag nicht gerade uneigennützig bringen, liegt auf der Hand...aber er nützt nicht nur ihnen.
#
skyeagle schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
skyeagle schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Wenn ein Joselu für 10 Mio nach England geht dann geht Kevin sicher nicht unter 12- 15 Mio zu PSG.
Er hat nen langen Vertrag bei uns und die Klausel greift wohl erst nächstes Jahr.
Und dem Scheich ist das Geld eh egal.

Ich hoffe Kevon denkt dran das PSG ohne Zlatan (der wohl zu Milan gehen wird) europäisch nur ein kleines Licht ist. Ich an Kevin Stelle würde noch ein Jahr warten. Da kommt sicher noch ein anderer großer Klub.


Wann versteht der Letzte, dass für Stürmer einfach ganz andere Preise gezahlt werden als für Torhüter. Wurde doch jetzt schon überall geschrieben...


Und wer sagt das wir in diesem Spiel auch mitspielen müssen?


die Vernunft und das wirtschaftliche Interesse von EF. Wenn man für Trapp um die 10 Mio. bekommen kann, dann muss man da zuschlagen. Mit dem Geld kann man einige Positionen im Kader gut verstärken. Ich mag Trapp auch und würde ihn gerne weiter hier sehen, aber bei solchen Beträgen hat die Fußballromantik ein Ende. Wir können es uns zudem nicht leisten auf so eine Finanzspritze zu verzichten. Wer weiß, ob man so eine Chance nochmal bekommt. Bricht sich Trapp in der Vorbereitung irgendwas, dann war es das vielleicht.  

So siehts aus.
Wir sollten zudem nicht vergessen, dass Trapp sich bei uns schon zweimal wegen einer mittelschweren Verletzung jeweils länger ausfiel.
#
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
tiser79 schrieb:
Ich bleibe auch bei meiner meinung das kadlec bleiben muss...würde ihn wie gesagt ma auf links einstzen und inui eher abgeben wollen.versuch macht klug.

Spielertypen sind nicht vergleichbar.

inui hat gemessen an der Statistik keine SO schlechte Saison gespielt. Ich weiß, Licht und Schatten. Aber es geht schlechter, siehe piazon, und inui kann kreativ sein.
kadlec dagegen wäre im Grunde reiner außenstürmer...Die gibt es wie Sand am meer.


Kann auch Rechts im Mittelfeld Spielen.
Hat schon als Joker getroffen, was uns in der Rückrunde gefehlt hat.[



Ein ganz schön teurer Joker, da er erst über 3 Mio. gekostet hat und deiner Logik nach nun auf einen Transfer für über 2.5 Mio. verzichtet werden soll.
#
Korrektur:
natürlich wird United einen anderen Torhüter haben, weil de Gea wohl zu Real geht.

Und noch eine Sache zu den Mondpreisen:
wenn Zlatan ja jetzt schon abgegeben und adäquat ersetzt werden soll, dann wird das FFP erst recht dafür sorgen, dass man für Trapp keinen Mondpreis gezahlt bekommt.
#
EintrachtOssi schrieb:
Wenn ein Joselu für 10 Mio nach England geht dann geht Kevin sicher nicht unter 12- 15 Mio zu PSG.
Er hat nen langen Vertrag bei uns und die Klausel greift wohl erst nächstes Jahr.
Und dem Scheich ist das Geld eh egal.

Ich hoffe Kevon denkt dran das PSG ohne Zlatan (der wohl zu Milan gehen wird) europäisch nur ein kleines Licht ist. Ich an Kevin Stelle würde noch ein Jahr warten. Da kommt sicher noch ein anderer großer Klub.

Die Scheichs müssen aber das FFP beachten und wie schon mehrfach erwähnt, werden für Torhüter in der Regel keine Mondpreise bezahlt.

Welcher Verein soll denn nächstes Jahr anklopfen, der annähernd den Status von PSG hat?
FCB, Barca, Real, Atletico, Chelsea, Arsenal, City, United werden im nächsten Sommer mit an Sicherheit grenzender W-keit dieselben Torhüter im Stamm haben wie heute auch.
Einzig Juventus wäre noch eine Möglichkeit, aber Juve kann sich den Kandidaten aussuchen und bis zum nächsten Sommer könnte sich für Trapp auch Einiges in die negative Richtung ändern.
#
Gutealtezeit schrieb:
friseurin schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
friseurin schrieb:
Wenn Trapp noch in diesem Leben eine Chance auf die Nr. 2 in der Nati haben will, sollte er diese Transfermöglichkeit dringend in Betracht ziehen und das wird er auch.



Hat er dich angerufen und wir das nun als Fakt hinstellen können?

Jetzt kommen wieder alle Experten aus Ihren Löchern heraus...

Dafür braucht man  kein Vertrauter Trapps zu sein. Einer der besseren Vereine Europas, der nicht nur regelmäßig CL spielt, sonder dort auch Dauergast im Viertelfinale ist, klopft an. Natürlich wird er einen Wechsel ernsthaft in Betracht ziehen.
Wie ein User zuvor schon sagte, es gibt kaum Vereine, die besser sind und die werden ganz sicher nicht bei ihm anklopfen (Chelsea=Courtois, FCB=Neuer, Barca=ter Stegen, Real=wohl De Gea, Atletico=Oblak, City=Hart). Einzig United könnte anklopfen und zwar jetzt, wenn De Gea geht...aber das wäre dasselbe in Grün, sprich, er wird das ernsthaft in Betracht ziehen, weil ein deutlich größerer Verein anklopft.


Schon der Hammer, was du immer alles als ganz sicher ansiehst....    

Nerv bitte nicht mit deinen inhaltsleeren Beiträgen.
#
ottoadler schrieb:
Zu Friesörin bla, bla, bla......

Wenn Du Dich nicht erinnern kannst,dass der Schwegler nach seiner Verpflichtung den Hopp quasi als Fußballmesias gefeiert hat und was das doch für ein toller Mensch sei, so istb das Schade.

Wir haben keinen Mezän vor dem er auf die 'Knie fallen kann!!!!!!!!!!!

Und du hast scheinbar keine Rechtschreibprüfung  

Ich hab keine Ahnung, was Schwegler über Hopp gesagt hat und es ist mir ziemlich egal.
Solange er die SGE nicht beleidigt oder verspottet hat, zählt für mich die Leistung auf und neben dem Platz und da ist Schwegler nix vorzuwerfen.
#
Zicolov schrieb:
Ziemliche Zwickmühle das mit dem Trapper... Das Herz sagt "Auf jeden Fall halten!", der Verstand sagt "Lasst die Kataris bluten und nehmt die dicke Kohle mit". Keine Ahnung, ob ich dafür oder dagegen sein soll.

Was ich weiß ist, dass PSG mit Sirigu schon einen guten Torwart im Kader hat, der ziemlich sicher auch dort bleiben wird. Ob Kevin sich in Paris auf die Bank hocken will (5 Mio im Jahr hin oder her) ist halt die Frage. Ter Stegen kennt das Problem, nur wurde da zuerst er und dann Bravo geholt. Der Junge hat gerade die CL gewonnen, von daher hat er gut Lachen, aber wenn es blöd läuft, dann hockt er nächste Saison in der Liga wieder auf der Bank. Trapp kann es ähnlich gehen (abzgl. CL Titel). Schwieriges Thema.

Ungeachtet dessen wird Lindner eh nur als Nr. 2 geholt, sollte Trapp tatsächlich gehen, wird noch eine neue Nr. 1 geholt. Wer auch immer da noch in Frage kommt.

Was juckt uns, was mit Trapp bei PSG passiert?
#
WaldeckerExilAdler schrieb:
Auch wenn man soviel Kohle bekommen sollte, ist es echt nen herber Schlag finde ich... Trapp war im Moment DER Sympath der Mannschaft. Ich würde fast sagen scheiß auf die Kohle wenn man Kevin noch nen Jahr halten kann    

Wenn wir keine Vakanzen im Stamm hätten oder vllt bloß eine, würde ich dir jetzt nicht VEHEMENT widersprechen, aber wir haben ein paar Löcher zu stopfen und Trapp verdient nunmal nicht gerade wenig.
Jetzt haben wir mal die Chance, mal eine ordentlich Ablöse einzunehmen, was ja seit zig Jahren vermisst wird und dann angeblich auch noch 9 Mio., was ein ziemlicher Batzen ist. Da gibts meiner Meinung nach nur eine klare Antwort: wo soll ich unterschreiben?  
#
prinzhessin schrieb:
Ich glaube, du verklärst da einiges. Nach Wolfsburg ist er nicht, weil wir uns für die Euroleague qualifiziert hatten und er das natürlich so wie Rode und Jung auch mitnehmen wollte.

Nach dem Abstieg war er vertraglich trotzdem an uns gebunden, völlig uninteressant, wer an ihm Interesse hatte. Er durfte nicht gehen.

Glaubst nicht wirklich, dass die EL ausschlaggebend war oder? Schwegler wusste ganz genau, dass das mit der SGE nicht zur Regel wird.
Evtl. könnte man den Zickzack-Kurs von Wolfsburg in den Jahren davor ins Feld führen, keine Frage. Aber EL? Naja.
#
prinzhessin schrieb:
friseurin schrieb:
ottoadler schrieb:
Heul Du doch, er kommt nicht und ich freue mich wieso sollte ich jetzt heulen.

Heul Du doch wenn Dir  soviel am Hopp liegt.

Was hat das jetzt mit Hopp zu tun???

Schwegler ist noch einer der letzten, dem man Söldnermentalität vorwerfen kann. Er hätte auch nach dem Abstieg gehen können, hat sogar noch in Liga 2 verlängert. Und sein Stellenwert bei uns hat seinen Abgang zu Wolfsburg verhindert.
Letztes Jahr wurde er 27 und er hatte eine Chance zu einem Verein zu gehen, der vom Offensivpersonal zu den besseren der Liga gehört, während der SGE großer Substanzverlust drohte. Zudem ist Schwegler verletzungsanfällig...wäre da noch eine schwere Verletzung dazugekommen, er hätte wohl niemals einen großen Vertrag gesehen, außer VIELLEICHT gegen Ende seiner Karriere in den Emiraten oder USA.

Daher überhaupt kein Verständnis meinerseits, was Vorwürfe an Schwegler angeht.


Nein, er hätte nach dem Abstieg nicht gehen können. Sein Vertrag galt nämlich auch für die 2. Liga und Veh wollte ihn nicht gehen lassen. Und dass Wolfsburg an ihm dran war ist mir neu, vielmehr ging es damals um Mainz.

Die Vertragsverlängerung kam auch erst nach dem der Aufstieg feststand und galt fortan nur für die 1. Liga.  

Nach dem Abstieg war es der HSV, wenn ich mich recht entsinne. Und selbst wenn es Mainz war, es wäre in jedem Fall ein Erstligist.

Vor zwei Jahren war Wolfsburg an ihm interessiert bzw. die Verhandlungen waren sehr weit, Schwegler hat sich das durch den Kopf gehen lassen und lehnte ab, wohl weil er Angst um seinen Stammplatz hatte, Stichwort WM.
#
Gutealtezeit schrieb:
friseurin schrieb:
Wenn Trapp noch in diesem Leben eine Chance auf die Nr. 2 in der Nati haben will, sollte er diese Transfermöglichkeit dringend in Betracht ziehen und das wird er auch.



Hat er dich angerufen und wir das nun als Fakt hinstellen können?

Jetzt kommen wieder alle Experten aus Ihren Löchern heraus...

Dafür braucht man  kein Vertrauter Trapps zu sein. Einer der besseren Vereine Europas, der nicht nur regelmäßig CL spielt, sonder dort auch Dauergast im Viertelfinale ist, klopft an. Natürlich wird er einen Wechsel ernsthaft in Betracht ziehen.
Wie ein User zuvor schon sagte, es gibt kaum Vereine, die besser sind und die werden ganz sicher nicht bei ihm anklopfen (Chelsea=Courtois, FCB=Neuer, Barca=ter Stegen, Real=wohl De Gea, Atletico=Oblak, City=Hart). Einzig United könnte anklopfen und zwar jetzt, wenn De Gea geht...aber das wäre dasselbe in Grün, sprich, er wird das ernsthaft in Betracht ziehen, weil ein deutlich größerer Verein anklopft.
#
ottoadler schrieb:
Heul Du doch, er kommt nicht und ich freue mich wieso sollte ich jetzt heulen.

Heul Du doch wenn Dir  soviel am Hopp liegt.

Was hat das jetzt mit Hopp zu tun???

Schwegler ist noch einer der letzten, dem man Söldnermentalität vorwerfen kann. Er hätte auch nach dem Abstieg gehen können, hat sogar noch in Liga 2 verlängert. Und sein Stellenwert bei uns hat seinen Abgang zu Wolfsburg verhindert.
Letztes Jahr wurde er 27 und er hatte eine Chance zu einem Verein zu gehen, der vom Offensivpersonal zu den besseren der Liga gehört, während der SGE großer Substanzverlust drohte. Zudem ist Schwegler verletzungsanfällig...wäre da noch eine schwere Verletzung dazugekommen, er hätte wohl niemals einen großen Vertrag gesehen, außer VIELLEICHT gegen Ende seiner Karriere in den Emiraten oder USA.

Daher überhaupt kein Verständnis meinerseits, was Vorwürfe an Schwegler angeht.