
friseurin
8649
Also man kann jetzt über Hopp abledern, wie man möchte, aber trotzdem sollte man zugeben können, dass da drüben Einiges Hand und Fuß hat.
Langfristiges Ziel war es ja, (ungefähr) eine gute Jugend zu haben und sich selbständig zu refinanzieren, etwa über Verkäufe von Spielern, die man als Talente holt und teuer verkauft.
Beides ist aus meiner Sicht recht gut aufgegangen.
Langfristiges Ziel war es ja, (ungefähr) eine gute Jugend zu haben und sich selbständig zu refinanzieren, etwa über Verkäufe von Spielern, die man als Talente holt und teuer verkauft.
Beides ist aus meiner Sicht recht gut aufgegangen.
Afrigaaner schrieb:Taunusabbel schrieb:Afrigaaner schrieb:prinzhessin schrieb:Taunusabbel schrieb:Afrigaaner schrieb:Mainhattener schrieb:Adlerist schrieb:Mainhattener schrieb:
Soll er sagen ? "Wir kommen nicht miteinander klar, wir müssen ihn schnell loswerden, da er hier alles scheiße findet"
Offiziell will er nach Frankfurt zurück, und er hat ein anderes Angebot abgelehnt.
Woher nimmst Du Dein Wissen ("menschlich einfach zu viel zerbrochen, alles scheiße")?
In Prag und Dänemark wird er mit Sicherheit weniger verdienen als hier.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2015-16/1/tm-news--8943-8760-.html
Nach dem Kicker haben wiederrum die Dänen Abstand genommen.
Und zur anderen Sache.
Nach der Twiiter-Sache hat er unter Veh immer weniger eine Rolle gespielt, unter Schaaf garkeine mehr.
Lag aber sicher nur an dummen Trainern.
Denke ich mir. Beide Trainer sind schon ein wenig in sich selbst verliebt. Machen keine Fehler und haben 583 Jahre Berufserfahrung inclusive Meisterschaften.
Da ist es nicht erwuenscht, dass sich ein kleiner junger Spieler etwas aus dem Fenster lehnt.
Gruss Afrigaaner
Du würdest es mit Sicherheit toll finden, wenn Deine Angestellten über twitter/facebook usw. rummeckern weil ihnen etwas bei Dir im Betrieb nicht passt.
Rummeckern ist etwas übertrieben. Ich meine, dass er nur seine Enttäuschung mit einem Daumen nach unten über seine Nichtberücksichtigung geäußert hatte. Da gibt es normalerweise ein klärendes Gespräch und gut ist es. daher kann ich mir persönlich nicht vorstellen, dass dies der Grund für die weiteren Nichtnominierungen gewesen sein soll. Das wäre ja arg kleinlich.
So sehe ich das auch.
Ganz im Gegenteil ich waere stolz einen solchen MA zu haben.
" In der tschechischen Zeitung „Gol“ hat er sich ziemlich negativ über seinem früheren und rein vertragsrechtlich zukünftigen Arbeitgeber geäußert. „Aus irgendeinem Grund genieße habe ich bei der Eintracht keine großen Sympathien“, sagte Kadlec, dem in 25 Einsätzen für die Eintracht nur sechs Tore gelungen waren. Zudem hatte er sich hartnäckig geweigert, die deutsche Sprache zu lernen, galt als Einzelgänger. „Ich würde mich gerne woanders hin entwickeln als nach Frankfurt“, wird Kadlec zitiert, obwohl er noch zwei Jahre bei der Eintracht unter Vertrag steht."
Mitarbeiter des Monats. ,-)
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-vaclav-kadlec-will-nicht-zurueckkommen-4908871.html
In den 25 Spielen hat er 6 Tore und 3 Vorlagen - Wobei man sagen darf, dass er 1470 Minuten gespielt hat was in etwa 16 1/2 Spiele entspricht.
Wenn du das ganze mal ansiehst, da wurde irgendwann der Stab ueber ihn gebrochen. Bei Schaaf wurde er nur Minuten eingesetzt.
Also mich verwundert solch eine Aussage nicht.
Gruss Afrigaaner
Wenn er was zu sagen hat, dann soll er das intern machen. Letzten Sommer über Veh abgelästert, jetzt sowas und dann will er angeblich nicht mal die deutsche Sprache lernen.
Bei seiner Persönlichkeit stimmt doch hinten und vorne was nicht. Der kommt mir echt ein wenig so rüber, als ob er sich für den Größten hält, nur weil er in irgendeiner Hinterhof-Liga als ein sehr gutes Talent galt.
Wenn ich in zwei Jahren unter zwei versch. Trainern nicht wirklich zum Einsatz komme, dann würde ich mal auf (sachliche) Kritik hören oder nachfragen, was denn die Probleme sind. Und ich glaube sehr wohl, dass sowohl Schaaf, als auch Veh ihm mitgeteilt haben, woran es liegt...entweder er zieht keine Konsequenzen draus oder versteht es nicht oder, das kann auch sein, er kann an der Situation von sich aus nichts ändern (fällt aus meiner Sicht raus, da es schon zwei Trainer waren und nicht nur einer).
Ehrmantraut schrieb:
Von den 2,6 Mio. unverhoffte Mehreinnahmen ging sicherlich einiges für die Abfindungen für Schaaf und seine Co-Trainer drauf. Ansonsten war tatsächlich im Frühjahr mal die Rede von 5-6 Millionen, die letzten Wochen allerdings nicht mehr. Hängt vielleicht auch mit der möglichen Vertragsverlängerung von Zambrano zusammen, zumindest wenn man Vehs und Hübners Aussagen der letzten Woche Glauben schenken darf. Und der wird (falls es dazu kommen sollte) sicherlich etliches mehr verdienen, wie die ersten 3 Jahre.
wenn Schaaf von sich aus keinen Bock mehr auf den Vertrag hatte, dann wird er wahrscheinlich auch keine Abfindung kassiert haben.
Jaja, der Kadlec, der wird auftrumpfen und schwups sind aus 2.5 Mio. glatt mal fünf Mio. .Ablöse...
Haliaeetus schrieb:friseurin schrieb:Skyliner1899 schrieb:Wuschelblubb schrieb:audioTom schrieb:
11 Millionen für den 21 Jährigen Geis.
Der Heidel muss doch den Heldt mal beim Fremd*ögeln erwischt haben, anders sind solche Preise nicht zu erklären. Was die Schalker den Mainzern schon für Unsummen in den Rachen geworfen haben......
Dazu soll es Klauseln für Länderspiele etc. geben, die die Ablöse erhöhen und die für Mainz schon übliche Beteiligung an einem Weiterverkauf.
Trotzdem halte ich 11 Millionen € für Geis eigentlich für zu wenig. Vor allem wenn man überlegt, dass u.a. auch Dortmund, Gladbach und Lazio Interesse gehabt haben sollen.
Echt? Finde ich nicht. Soo toll fande ich den bislang nicht. Er hat sicher potentail und ist jung, aber das alleine reicht in meinen Augen nicht.
Auch nochmal für dich
Speziell bei Talenten spiegelt die Ablöse nicht nur die vergangenen Leistungen, sondern auch oder gar v.a. die zukünftigen Erwartungen wider. Sollte doch langsam mal angekommen sein.
er schreibt doch "in seinen Augen". Natürlich gehts um zukünftige Erwartungen aber das Potential und damit auch die Erwartungen kann er ja auch anders einschätzen als Dortmund, Schalke, Inter oder Du.
Wie kriege ich jetzt die Kurve, damit das nicht genauso belehrend rüber kommt wie bei Dir? Verdammte Zwickmühle
Nun, der User legte den Schwerpunkt auf die bisher gezeigten Leistungen, die bei einem Talent aber nunmal nicht ausschlaggebend sein dürfen, weil es sich um ein Talent und eben nicht um einen ausgereiften Spieler handelt. Also dürfte ja wohl das Potenzial der wichtigste Preistreiber sein.
Und was Marin angeht, so frag ich mich, wo es sich für Bremen nicht gelohnt hat? Erst zur letzten Bremer Saison fiel er ab, aber auch nicht so richtig krass. Bis dahin war er gut.
Holtby war bei Schalke eigentlich gar nicht so schlecht, bevor er nach London wechselte.
Schürrle, Reus (recht hohe Ablöse für einen Spieler aus der 2.Liga) haben recht gut funkioniert, Gündogan entwickelte sich ganz gut.
Dzeko und Lewandowski waren sehr hoch bepreist, schlugen ziemlich gut ein.
Özil ging für 5 Mio. nach Bremen, hatte zwar Talent, aber das war trotzdem sehr viel Geld. Aus ihm ist dort fußballerisch ein sehr guter Spieler geworden.
Und ganz allgemein:
ein Risiko hat man immer. Finde es ein wenig ermüdend, darüber zu diskutieren, wie die Entwicklung verlaufen kann. Natürlich kann sie schlecht verlaufen, wie bspw. bei Robinho oder Quaresma, wobei diese Beispiele ja aus komplett anderen Ligen zu ihren ersten großen Vereinen kamen. Marin, Holtby und Geis kennen die Liga bereits.
Klar, der Extremfall Götze könnte jeden treffen, aber andererseits, soll man deswegen auf Transfers teurer Talente verzichten?
steps82 schrieb:steps82 schrieb:Eintracht23 schrieb:steps82 schrieb:
Laut Kicker ist H96 (an wem sind sie es nicht) an Klaus dran.
Die wichtigere Nachricht ist, das er für 3 Mios zu haben sein soll.
Bruno klopf doch auch mal an.
Für 3 Mio?? Bitte nicht.
Was denkst du was ein junger Kerl, der den Durchbruch in der Buli geschafft hat, kostet? Der Junge hat enormes Potenzial, erinnert mich in seiner Spielweise total an Aigner.
Geschwindigkeit, geht in die Zweikämpfe, Durchsetzungsvermögen, kann sehr gute mit der Kugel umgehen, Gute Übersicht.
Wäre eine sehr gute Investition in die Zukunft.
laut Bild ist h96 sich mit Freiburg einig. 1,8 plus Boni.
Bruno mach doch kein scheiß...
Was soll er denn bitte machen? Klaus hat keinen Bock auf einen Zweikampf mit Aigner.
Skyliner1899 schrieb:Wuschelblubb schrieb:audioTom schrieb:
11 Millionen für den 21 Jährigen Geis.
Der Heidel muss doch den Heldt mal beim Fremd*ögeln erwischt haben, anders sind solche Preise nicht zu erklären. Was die Schalker den Mainzern schon für Unsummen in den Rachen geworfen haben......
Dazu soll es Klauseln für Länderspiele etc. geben, die die Ablöse erhöhen und die für Mainz schon übliche Beteiligung an einem Weiterverkauf.
Trotzdem halte ich 11 Millionen € für Geis eigentlich für zu wenig. Vor allem wenn man überlegt, dass u.a. auch Dortmund, Gladbach und Lazio Interesse gehabt haben sollen.
Echt? Finde ich nicht. Soo toll fande ich den bislang nicht. Er hat sicher potentail und ist jung, aber das alleine reicht in meinen Augen nicht.
Auch nochmal für dich
Speziell bei Talenten spiegelt die Ablöse nicht nur die vergangenen Leistungen, sondern auch oder gar v.a. die zukünftigen Erwartungen wider. Sollte doch langsam mal angekommen sein.
SGErob schrieb:friseurin schrieb:eintracht ba schrieb:Anthraxes schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Oder Veh setzt ihn wieder auf dem linken Flügel ein.
Gott bewahre.
+1
Da müssen wir schon sehr verzweifelt auf links sein. Flum DM und sonst nichts.
Ihr meint nicht etwa die Halbposition in der Raute, oder?
Doch meinen sie, bzw. haben das System nicht ganz verstanden.
Scheint so.
Die Halbposition in der Raute wird vorzugsweise von zentralen Mittelfeldspielern besetzt, die zudem einen gewissen Speed mitbringen. Da wird in der Regel eben KEIN Flügelspieler hingesetzt; die kommen eher im Sturm zum Einsatz (siehe Aigner).
skyeagle schrieb:audioTom schrieb:
11 Millionen für den 21 Jährigen Geis.
Der Heidel muss doch den Heldt mal beim Fremd*ögeln erwischt haben, anders sind solche Preise nicht zu erklären. Was die Schalker den Mainzern schon für Unsummen in den Rachen geworfen haben......
war doch klar, dass die den niemals unter 10 Mio. abgeben. Ich verstehe nur nicht, warum er zu Schalke wechselt. Da wäre der BVB besser gewesen, als dieser Rumpelverein. Aber muss er ja wissen.
wenn Gündogan wo anders unterschrieben hätte, wäre Geis wohl zum BVB, denk ich mal. Denn dann wäre die Konkurrenz im Mittelfeld recht überschaubar, also neben Sven Bender.
Oder aber er wollte nicht zu Tuchel.
peter schrieb:friseurin schrieb:peter schrieb:smoKe89 schrieb:
Thread erfolgreich entgleist, würde ich mal sagen. Top.
jetzt hack doch nicht auf der friseurin rum.
das ganze wurde übrigens losgetreten als jemand, aus dem nichts heraus, argumentierte, den deutschen würde niemand helfen. das kann man sehen wie man will, ich sehe es anders, aber die welle ob die mehrheit der deutschen nazis waren wurde von denen ausgelöst die das abstreiten.
da ich das frühzeitig habe kommen sehen habe ich auch ziemlich früh geschrieben, dass ich das nicht, und schon gar nicht mit der friseurin, diskutieren möchte.
aber friseurin kann halt nicht anders.
bist du irgendwie selbstverliebt oder wie kommst auf die Idee, dass die Diskussion wegen dem Vergleich zwischen dem Schuldenschnitt des Nachkriegs-Deutschlands und Griechenlands auf deinen Mist gewachsen ist?
die diskussion ist auf deinem mist gewachsen, nicht auf meinem. ich dachte eigentlich das klar zum ausdruck gebracht zu haben.
Der, der den Vergleich mit Nazi-Deutschland brachte, ist dafür haftbar zu machen und nicht ich.
Wer meinte eigentlich, dass den Deutschen niemand hilft?
peter schrieb:smoKe89 schrieb:
Thread erfolgreich entgleist, würde ich mal sagen. Top.
jetzt hack doch nicht auf der friseurin rum.
das ganze wurde übrigens losgetreten als jemand, aus dem nichts heraus, argumentierte, den deutschen würde niemand helfen. das kann man sehen wie man will, ich sehe es anders, aber die welle ob die mehrheit der deutschen nazis waren wurde von denen ausgelöst die das abstreiten.
da ich das frühzeitig habe kommen sehen habe ich auch ziemlich früh geschrieben, dass ich das nicht, und schon gar nicht mit der friseurin, diskutieren möchte.
aber friseurin kann halt nicht anders.
bist du irgendwie selbstverliebt oder wie kommst auf die Idee, dass die Diskussion wegen dem Vergleich zwischen dem Schuldenschnitt des Nachkriegs-Deutschlands und Griechenlands auf deinen Mist gewachsen ist?
friseurin schrieb:peter schrieb:smoKe89 schrieb:peter schrieb:
in den usa sind fast alle dienstleistungen privatisiert.
Wir redeten eben noch vom Staat. Kannst du mal bei der Sache bleiben?
du redest vom staat. ich rede von wirtschaftssystemen. du behauptest weniger staat bringt bessere wirtschaft, ich behaupte mehr freie wirtschaft bedeutet weniger soziale kompetenz.
für mich ist das ein thema.
es gibt nicht nur schwarz und weiß, sondern sehr viel grau dazwischen.
Die Schweiz ist ziemlich liberal, trotzdem besitzt sie ein gutes soziales System. Schweden geht in die ähnliche Richtung, wenn mich nicht alles täuscht.
Überhaupt ist in Deutschland so ein Problem mit "freier Wirtschaft" und "Liberalismus". Nur weil ein System freier wird, heißt es noch lange nicht, dass es regulierende Gesetze und doppelte Böden gibt.
weil ich es gerade seh:
Überhaupt ist in Deutschland so ein Problem mit "freier Wirtschaft" und "Liberalismus". Nur weil ein System freier wird, heißt es noch lange nicht, dass es KEINE regulierenden Gesetze und doppelte Böden gibt.
stefank schrieb:friseurin schrieb:reggaetyp schrieb:emjott schrieb:
Zwischen Genozid und Schuldenschnitt lag eine totale Zerstörung, eine totale Niederlage, die vollständige Besetzung, ein kompletter Verlust der Selbständigkeit, ein Verlust von ein paar Hundertausend Quadratikilometern, eine Teilung, der komplette Neuaufbau zweier völlig unterschiedlicher "Deutschländer" mit völlig neuen Verfassungen, neuen Wirtschaftssystemen und jeweils eigener, neuer Währung, der Aufbaueinerzweier völlig neuen Verwaltungen, .........
Die armen Nazis.
Das ist doch mal eine höchst sachliche und argumentative Antwort.
Und überhaupt, hast du gerade das ganze damalige deutsche Volk als Nazi betitelt?
Die historische Wahrheit hingegen: Die Nazis landeten 1933 aus dem Weltall in Deutschland und übernahmen dort die Macht. Das deutsche Volk organisierte sich in drei Widerstandsbewegungen: Alle Wehrmachtsangehörige in der "Bewegung 20. Juli", alle Studenten in der "Volksfront Weiße Rose" und der ganze Rest im "Geheimbund Georg Elser". Bradys und Aragons Verwandten waren da auch dabei.
Dennoch dauerte es bis 1945, bis die Deutschen die Nazis endlich besiegt hatten. Glücklicherweise haben die Nazis entweder Selbstmord begangen oder wurden von den Amerikanern (keine Ahnung, was die jetzt damit zu tun haben) in Nürnberg gehängt. Deswegen gab es danach auch keine Nazis in Deutschland mehr.
bst
Was soll das? nur weil ein Großteil der Bevölkerung, aus welchen Gründen auch immer, in keiner aktiven Widerstandsbewegung unterwegs war, kann man es als Nazi betiteln?
Würdest du die Leute, die unter Stalin lebten, als Stalinist bezeichnen, wenn sie nicht aktiv im Widerstand waren? Oder sind Irakis, die nicht aktiv gegen Hussein waren, Kollaborateure des Regimes und grds. mit an allem schuld, was Hussein so ausgefressen hat, wie etwa der Giftgasanschlag auf die Kurden?
In all den genannten Ländern musste man fürchten, getötet zu werden, wenn man dabei erwischt würde, dass man aktiv gegen das Regime opponiert. Zudem sind Wahlen, soweit welche stattfanden, nutzlos gewesen.
Die Deutschen haben bei den Wahlen 1933 riesigen Mist gebaut, der aber nicht mehr korrigierbar war, weil ihnen die Möglichkeiten nach und nach genommen wurden.
Aber ich seh schon, du wärst jahrelang auf die Straße gegangen, du mutiges Kerlchen, insb. wenn du eine Familie hattest, die mitdeportiert hätte werden können...
Mainhattener schrieb:
http://www.blick.ch/sport/fussball/transfer-ticker-chelsea-cech-wechselt-zu-arsenal-id3892797.html
Arsenal London hat einen neuen Goalie: Petr Cech (33)! Wie «Daily Mail» berichtet, wechselt der Tscheche für rund 16 Millionen Franken von Chelsea zum Londoner Stadtrivalen Arsenal.
16Mio Franken sind aktuell runde 15,5Mio€
Wenn dem so ist, ist Kevin für PSG aber deutlich günstiger.
Wie macht Chelsea das eigentlich? Andauernd erzielen sie gute Ablösen für Bankspieler.
SGE-URNA schrieb:friseurin schrieb:
http://www.reuters.com/article/2015/05/29/us-ukraine-crisis-captured-specialreport-idUSKBN0OE0YE20150529
Das Problem mit diesen Links ist folgendes: Die Informationen kommen entweder direkt von der "East Coast", von Marionettenregimen der "East Coast" (Deutschland, Frankreich...), oder von durch "East Coast" gesteuerte Medien (so ziemlich alle gängigen Medien inkl. dem durch System-Mods subtil ferngesteuerten Eintracht Forum).
Als belastbare Beweise gehen demnach folgende Medien durch:
Bücher aus dem Kopp Verlag, Internetblogs mit kernigen Namen wie Schallundrauch, hinterderfichte oder aber auch das freigeistige dasgelbeforum
Ich wunder mich eh, dass bisher keiner mit diesem Schwachfug gekommen ist
An die, die das ernstmeinen:
Reuters steht in Konkurrenz zu anderen Nachrichtenagenturen. Kann sich absichtliche Falschmeldungen etc. nicht leisten. Kein Vergleich zum staatlich finanzierten RT bspw.
reggaetyp schrieb:emjott schrieb:
Zwischen Genozid und Schuldenschnitt lag eine totale Zerstörung, eine totale Niederlage, die vollständige Besetzung, ein kompletter Verlust der Selbständigkeit, ein Verlust von ein paar Hundertausend Quadratikilometern, eine Teilung, der komplette Neuaufbau zweier völlig unterschiedlicher "Deutschländer" mit völlig neuen Verfassungen, neuen Wirtschaftssystemen und jeweils eigener, neuer Währung, der Aufbaueinerzweier völlig neuen Verwaltungen, .........
Die armen Nazis.
Das ist doch mal eine höchst sachliche und argumentative Antwort.
Und überhaupt, hast du gerade das ganze damalige deutsche Volk als Nazi betitelt?
Wir sind hier nicht vor einem Gericht, wo es darum geht, ein Land für seine Taten aus Vergeltungsdrang zu bestrafen.
Mal abgesehen davon waren die Deutschen selbst schon zu genüge mit der Situation bestraft.
Zudem wurden Griechenland schonmal Schulden erlassen, geholfen hat das nun wirklich nicht.
Mal abgesehen davon waren die Deutschen selbst schon zu genüge mit der Situation bestraft.
Zudem wurden Griechenland schonmal Schulden erlassen, geholfen hat das nun wirklich nicht.
Eben genau das mit der Bank ist so ein Knackpunkt
Da kann er genauso gut beim BVB bleiben, aber er will ja der Spielpraxis wegen wechseln. Und derzeit haben wir ein Überangebot an ZMern, selbst wenn Stendera in der 10 aufläuft.
Kann mir hingegen ganz gut vorstellen, dass wir an ihm dran waren.