>

friseurin

8649

#
Lattenknaller__ schrieb:
friseurin schrieb:
Es ist mir egal, warum es nicht läuft. Ich wollte ihn so schnell wie möglich verkaufen, andere verwiesen auf die Euro, als ob es garantiert wäre, dass er dort mega-leistungen zeigen wird.  

das musst du verstehen, das war bloss der nächste strohalm, an den sich einige aus reinem wunschdenken klammern wollten... zumal es die einzig realistische möglichkeit gewesen wäre, das als ablöseforderung zu rechtfertigen, was sich einige hier zusammenfantasieren.

aber keine sorge, selbst, falls er blass bleiben sollte und ohne tor oder vorlage bleiben sollte, werden die entsprechenden experten hier allzugern gewohnt eloquent erläutern, wieso das seinen wert nochmal gesteigert hat...  


Ich mein, zu einem Forum gehört es nunmal dazu, dass man so seine Meinung hat. Ist ja ok.
Aber wenn man immer wieder eine Meinung hinlegt, die nicht zur Realität passt, wird es doch irgendwann recht nervig.

Was Kadlec alles KÖNNTE, wurde hier über Monate und Jahre oft genug diskutiert. Langsam sind mal Fakten gefragt und die sind recht dünn. Sollte auch der letzte Kadlec-Fanboy mal einsehen.
#
Zwischen Stendera und Selke gibt es in der Tat keinen Vergleich, weil Selke die deutlich auffälligere Saison gespielt hat. Stendera hat zwar sein Talent aufblitzen lassen, aber ansonsten ist er halt mitgeschwommen, mehr auch nicht.
Daher kann man froh sein, für Stendera tatsächlich ein Angebot reinkäme, was fast im zweistelligen Bereich ist. Sollte tatsächlich jemand so generös sein und sagen wir mal 15 Mio. bieten, würde ich sofort unterschreiben.
#
Der Junkie wird einen neuen, schöneren Lieferanten finden, man denke da an Russland.
#
°o° schrieb:
friseurin schrieb:
°o° schrieb:
Larruso schrieb:
Verschärft wird der Konflikt auch dadurch, dass beim Thema Griechenland noch kein finales Ergebnis vorliegt.

Strategisch liegt Griechenland günstig und die EU plus Amerika hat kein Interesse daran, dass die Griechen bei einem Austritt aus der EU dann von Russland unterstützt werden.

Russland kann man schon verstehen. Die EU rückt immer näher an Russland ran und grast nach und nach alle Länder ab, die vorher eher pro Russland gewesen sind. Dann noch die Mitteilung, das die Amis Waffen verlegen wollen. Reaktion Russlands verständlich. Die EU und Amis sollten mal etwas auf die Bremse treten,.

Habe so kein Bock auf einen Großkrieg oder dergleichen.    


Also die Länder die nach dem Warschauer Pakt selbstständig wurden als "Pro russisch" zu bezeichnen ist gewagt. Die waren alle heilfroh, dass die Russen nicht mehr da waren.

Witzig finde ich nur, dass die Amerikaner jetzt den Russen ein Wettrüsten vorwerfen, deren Etat für Militär aber 10x höher ist.

Wie ein Vorredner schon sagte, wir werden im unseren Garten von der Amerikanern vorgespannt.

Was mit der Krim passiert ist, möchte ich garnicht diskutieren, denn das Kosovo wurde auch nicht diskutiert.

Ich persönlich halte es besser, sich als Eurpäer mit den Russen einzulassen, als mit der amerikanischen "Demokratie". Wir sollten dafür sorgen, dass es In Europa Stabilität gibt und das ohne die Amerikaner. Die sollen ihre Probleme drüben selbst lösen.

Das Problem ist halt nur, dass ihre Marktwirtschaft ohne Kriege und Plünderungen nicht so richtig funktioniert.

Also hätten wir deiner Meinung nach die Krim-Annexion ohne weiteren Kommentar dulden sollen?


Die Kosovo-Annexion wurde auch einfach geduldet. Wenn man misst, dann mit gleichen Maßstäben!


Im Kosovo gab es schon Anfang der 90er eine klare Abstimmung.
Wenn den Krim-Bewohnern oder den Leuten in der Ostukraine das so wichtig gewesen wäre, hätten sie ja schon längst einen ernsthaften Versuch eines Referendums gewagt, also noch vor der Krise.
Gab es solche Bestreben?
#
Kackstudent schrieb:
friseurin schrieb:
Kackstudent schrieb:
friseurin schrieb:
Kackstudent schrieb:
friseurin schrieb:
Kackstudent schrieb:
friseurin schrieb:
Larruso schrieb:
friseurin schrieb:
giordani schrieb:
Das "die Ukrainer" nicht existieren und folglich auch nicht "die Ukrainer" eine Westbindung wollen, sondern das Land in mindestns 2 Hälften Ukrainer gespalten ist, sollte auch der hinterletzte Frisiersalon am ***** der Welt schon mitbekommen. haben.
Lies einfach mal ein Geschichtsbuch.....


die Mehrheit entscheidet nunmal in einer Demokratie.
Dass nicht jeder ukrainer mit der Annäherung an die eu einverstanden ist, ist irgendwo klar.

Er hat aber kein Recht, einfach mal Gewalt walten zu lassen, schon gar nicht mit Hilfe von ausländischen Truppen.


Wenn sind es russische Truppen. Also keine ausländischen. Russland bezweifelt auch, das der Entscheid pro EU "gekauft" war. Gerade vor dem Hintergrund, dass es nach deren Aussage genug Ukrainer gibt, die eine Spaltung wünscht oder die Ukraine als eigenständigen Staat sehen bzw. die Bevölkerung eher pro Russland ist.

Wen man was glaubt, liegt im eigenen Ermessen.

Ich bleibe dabei, die EU und Amerika trifft die Hauptschuld an der Eskalation.  

Russische Truppen sind genauso ausländisch. Die haben auf dem Gebiet der Ukraine nichts verloren, es sei denn, die Ukraine erlaubt es ihnen.

Was hat eigentlich die Krim mit der ganzen Krise zu tun?


Und was ist mit den Söldnern auf dem Maidan vor dem Umsturz?

Die Krim ist aus Sicht der USA der strategische Knackpunkt!

Die Ukraine kann mit jedem Söldner Verträge abschließen, wie sie Bock hat. Überhaupt kein Vergleich.

Was redest du da? Wo war die Bedrohungslage bzgl. der USA auf der Krim?


Janukowytsch hat Blackwater-Söldner und CIA-Agenten ins Land geholt?

Und was die Krim angeht, so scheinst Du ein etwas eingeschränktes Bild von den geostrategischen Absichten der USA zu haben....

Hast du nicht verstanden, was ich gesagt hab? Dann sag ichs dir gern noch einmal:
die Ukraine kann mit jedem Verträge abschließen, wie sie Bock hat. Es sei denn, es ist aus rechtlichen Gründen verboten.

Achso und wenn Russland die geostrategischen Pläne nicht passen, wird einfach ein Landstrich eines souveränen Staates besetzt? Sonst gehts aber noch?


Du hast mich nicht ganz verstanden. Der Maidanaufstand wurde von westl. NGO's mit Hilfe westl. Söldner angezettelt. Zufällig kurz vor Beginn der Winterspiele in Sotchi.
Der damals legitimierte Präsident hat dies gewiss nicht eingefädelt.
Es war ein von aussen geplanter und durchgeführter Staatsstreich!

Auf der Krim gab es ein Votum der dortigen Bevölkerung. Ein Votum, wie wir es ja auch bei den heutigen Staaten des ehemaligen Jugoslawien akzeptieren.

Hast du zu deiner These auch Quellen? Und bitte nicht allesschallundrauch nutzen, sondern seriöse Quellen, danke.  

Im Kosovo gab es Anfang der 90er auch ein Votum. Die Tschetschenen hätten wohl auch für die Unabhängigkeit gestimmt. Schert Moskau einen Dreck.
Außerdem war die Insel unter Besetzung....aber das lustige ist ja, dass der Ukraine die Krim finanziell sowieso ein Klotz am Bein war, jetzt hat Russland übernommen.    


Google hilft, aber wenn Du mir die Quelle für die regulären Truppen im Donbas lieferst, werde ich dir gerne auch eine Sammlung zusammen stellen.

Was den finanziellen Klotz angeht, Russland hat für die Pacht des Militärstützpunktes an Kiew gezahlt.

Ich hab dir einen Link von Reuters durchgegeben. Oder sind Spezialeinheiten der Armee neuerdings keine regulären Kräfte?
#
Kackstudent schrieb:
friseurin schrieb:
Es ist mir egal, warum es nicht läuft. Ich wollte ihn so schnell wie möglich verkaufen, andere verwiesen auf die Euro, als ob es garantiert wäre, dass er dort mega-leistungen zeigen wird.  


Dir ist so ziemlich alles egal, was nicht nach deinem Gusto ist!...

hör auf mir die Worte im Munde umzudrehen.
#
Es ist mir egal, warum es nicht läuft. Ich wollte ihn so schnell wie möglich verkaufen, andere verwiesen auf die Euro, als ob es garantiert wäre, dass er dort mega-leistungen zeigen wird.
#
früh ausgewechselt, verletzt?

Jedenfalls bombt er bislang die Euro ja nicht gerade weg.
#
Kackstudent schrieb:
friseurin schrieb:
Kackstudent schrieb:
friseurin schrieb:
Kackstudent schrieb:
friseurin schrieb:
Larruso schrieb:
friseurin schrieb:
giordani schrieb:
Das "die Ukrainer" nicht existieren und folglich auch nicht "die Ukrainer" eine Westbindung wollen, sondern das Land in mindestns 2 Hälften Ukrainer gespalten ist, sollte auch der hinterletzte Frisiersalon am ***** der Welt schon mitbekommen. haben.
Lies einfach mal ein Geschichtsbuch.....


die Mehrheit entscheidet nunmal in einer Demokratie.
Dass nicht jeder ukrainer mit der Annäherung an die eu einverstanden ist, ist irgendwo klar.

Er hat aber kein Recht, einfach mal Gewalt walten zu lassen, schon gar nicht mit Hilfe von ausländischen Truppen.


Wenn sind es russische Truppen. Also keine ausländischen. Russland bezweifelt auch, das der Entscheid pro EU "gekauft" war. Gerade vor dem Hintergrund, dass es nach deren Aussage genug Ukrainer gibt, die eine Spaltung wünscht oder die Ukraine als eigenständigen Staat sehen bzw. die Bevölkerung eher pro Russland ist.

Wen man was glaubt, liegt im eigenen Ermessen.

Ich bleibe dabei, die EU und Amerika trifft die Hauptschuld an der Eskalation.  

Russische Truppen sind genauso ausländisch. Die haben auf dem Gebiet der Ukraine nichts verloren, es sei denn, die Ukraine erlaubt es ihnen.

Was hat eigentlich die Krim mit der ganzen Krise zu tun?


Und was ist mit den Söldnern auf dem Maidan vor dem Umsturz?

Die Krim ist aus Sicht der USA der strategische Knackpunkt!

Die Ukraine kann mit jedem Söldner Verträge abschließen, wie sie Bock hat. Überhaupt kein Vergleich.

Was redest du da? Wo war die Bedrohungslage bzgl. der USA auf der Krim?


Janukowytsch hat Blackwater-Söldner und CIA-Agenten ins Land geholt?

Und was die Krim angeht, so scheinst Du ein etwas eingeschränktes Bild von den geostrategischen Absichten der USA zu haben....

Hast du nicht verstanden, was ich gesagt hab? Dann sag ichs dir gern noch einmal:
die Ukraine kann mit jedem Verträge abschließen, wie sie Bock hat. Es sei denn, es ist aus rechtlichen Gründen verboten.

Achso und wenn Russland die geostrategischen Pläne nicht passen, wird einfach ein Landstrich eines souveränen Staates besetzt? Sonst gehts aber noch?


Du hast mich nicht ganz verstanden. Der Maidanaufstand wurde von westl. NGO's mit Hilfe westl. Söldner angezettelt. Zufällig kurz vor Beginn der Winterspiele in Sotchi.
Der damals legitimierte Präsident hat dies gewiss nicht eingefädelt.
Es war ein von aussen geplanter und durchgeführter Staatsstreich!

Auf der Krim gab es ein Votum der dortigen Bevölkerung. Ein Votum, wie wir es ja auch bei den heutigen Staaten des ehemaligen Jugoslawien akzeptieren.

Hast du zu deiner These auch Quellen? Und bitte nicht allesschallundrauch nutzen, sondern seriöse Quellen, danke.  

Im Kosovo gab es Anfang der 90er auch ein Votum. Die Tschetschenen hätten wohl auch für die Unabhängigkeit gestimmt. Schert Moskau einen Dreck.
Außerdem war die Insel unter Besetzung....aber das lustige ist ja, dass der Ukraine die Krim finanziell sowieso ein Klotz am Bein war, jetzt hat Russland übernommen.  
#
Kackstudent schrieb:
friseurin schrieb:
Kackstudent schrieb:
friseurin schrieb:
Larruso schrieb:
friseurin schrieb:
giordani schrieb:
Das "die Ukrainer" nicht existieren und folglich auch nicht "die Ukrainer" eine Westbindung wollen, sondern das Land in mindestns 2 Hälften Ukrainer gespalten ist, sollte auch der hinterletzte Frisiersalon am ***** der Welt schon mitbekommen. haben.
Lies einfach mal ein Geschichtsbuch.....


die Mehrheit entscheidet nunmal in einer Demokratie.
Dass nicht jeder ukrainer mit der Annäherung an die eu einverstanden ist, ist irgendwo klar.

Er hat aber kein Recht, einfach mal Gewalt walten zu lassen, schon gar nicht mit Hilfe von ausländischen Truppen.


Wenn sind es russische Truppen. Also keine ausländischen. Russland bezweifelt auch, das der Entscheid pro EU "gekauft" war. Gerade vor dem Hintergrund, dass es nach deren Aussage genug Ukrainer gibt, die eine Spaltung wünscht oder die Ukraine als eigenständigen Staat sehen bzw. die Bevölkerung eher pro Russland ist.

Wen man was glaubt, liegt im eigenen Ermessen.

Ich bleibe dabei, die EU und Amerika trifft die Hauptschuld an der Eskalation.  

Russische Truppen sind genauso ausländisch. Die haben auf dem Gebiet der Ukraine nichts verloren, es sei denn, die Ukraine erlaubt es ihnen.

Was hat eigentlich die Krim mit der ganzen Krise zu tun?


Und was ist mit den Söldnern auf dem Maidan vor dem Umsturz?

Die Krim ist aus Sicht der USA der strategische Knackpunkt!

Die Ukraine kann mit jedem Söldner Verträge abschließen, wie sie Bock hat. Überhaupt kein Vergleich.

Was redest du da? Wo war die Bedrohungslage bzgl. der USA auf der Krim?


Janukowytsch hat Blackwater-Söldner und CIA-Agenten ins Land geholt?

Und was die Krim angeht, so scheinst Du ein etwas eingeschränktes Bild von den geostrategischen Absichten der USA zu haben....

Hast du nicht verstanden, was ich gesagt hab? Dann sag ichs dir gern noch einmal:
die Ukraine kann mit jedem Verträge abschließen, wie sie Bock hat. Es sei denn, es ist aus rechtlichen Gründen verboten.

Achso und wenn Russland die geostrategischen Pläne nicht passen, wird einfach ein Landstrich eines souveränen Staates besetzt? Sonst gehts aber noch?
#
Kackstudent schrieb:
friseurin schrieb:
Larruso schrieb:
friseurin schrieb:
giordani schrieb:
Das "die Ukrainer" nicht existieren und folglich auch nicht "die Ukrainer" eine Westbindung wollen, sondern das Land in mindestns 2 Hälften Ukrainer gespalten ist, sollte auch der hinterletzte Frisiersalon am ***** der Welt schon mitbekommen. haben.
Lies einfach mal ein Geschichtsbuch.....


die Mehrheit entscheidet nunmal in einer Demokratie.
Dass nicht jeder ukrainer mit der Annäherung an die eu einverstanden ist, ist irgendwo klar.

Er hat aber kein Recht, einfach mal Gewalt walten zu lassen, schon gar nicht mit Hilfe von ausländischen Truppen.


Wenn sind es russische Truppen. Also keine ausländischen. Russland bezweifelt auch, das der Entscheid pro EU "gekauft" war. Gerade vor dem Hintergrund, dass es nach deren Aussage genug Ukrainer gibt, die eine Spaltung wünscht oder die Ukraine als eigenständigen Staat sehen bzw. die Bevölkerung eher pro Russland ist.

Wen man was glaubt, liegt im eigenen Ermessen.

Ich bleibe dabei, die EU und Amerika trifft die Hauptschuld an der Eskalation.  

Russische Truppen sind genauso ausländisch. Die haben auf dem Gebiet der Ukraine nichts verloren, es sei denn, die Ukraine erlaubt es ihnen.

Was hat eigentlich die Krim mit der ganzen Krise zu tun?


Und was ist mit den Söldnern auf dem Maidan vor dem Umsturz?

Die Krim ist aus Sicht der USA der strategische Knackpunkt!

Die Ukraine kann mit jedem Söldner Verträge abschließen, wie sie Bock hat. Überhaupt kein Vergleich.

Was redest du da? Wo war die Bedrohungslage bzgl. der USA auf der Krim?
#
peter schrieb:
smoKe89 schrieb:
peter schrieb:
in den usa sind fast alle dienstleistungen privatisiert.


Wir redeten eben noch vom Staat. Kannst du mal bei der Sache bleiben?


du redest vom staat. ich rede von wirtschaftssystemen. du behauptest weniger staat bringt bessere wirtschaft, ich behaupte mehr freie wirtschaft bedeutet weniger soziale kompetenz.

für mich ist das ein thema.

es gibt nicht nur schwarz und weiß, sondern sehr viel grau dazwischen.

Die Schweiz ist ziemlich liberal, trotzdem besitzt sie ein gutes soziales System. Schweden geht in die ähnliche Richtung, wenn mich nicht alles täuscht.

Überhaupt ist in Deutschland so ein Problem mit "freier Wirtschaft" und "Liberalismus". Nur weil ein System freier wird, heißt es noch lange nicht, dass es regulierende Gesetze und doppelte Böden gibt.
#
°o° schrieb:
Larruso schrieb:
Verschärft wird der Konflikt auch dadurch, dass beim Thema Griechenland noch kein finales Ergebnis vorliegt.

Strategisch liegt Griechenland günstig und die EU plus Amerika hat kein Interesse daran, dass die Griechen bei einem Austritt aus der EU dann von Russland unterstützt werden.

Russland kann man schon verstehen. Die EU rückt immer näher an Russland ran und grast nach und nach alle Länder ab, die vorher eher pro Russland gewesen sind. Dann noch die Mitteilung, das die Amis Waffen verlegen wollen. Reaktion Russlands verständlich. Die EU und Amis sollten mal etwas auf die Bremse treten,.

Habe so kein Bock auf einen Großkrieg oder dergleichen.    


Also die Länder die nach dem Warschauer Pakt selbstständig wurden als "Pro russisch" zu bezeichnen ist gewagt. Die waren alle heilfroh, dass die Russen nicht mehr da waren.

Witzig finde ich nur, dass die Amerikaner jetzt den Russen ein Wettrüsten vorwerfen, deren Etat für Militär aber 10x höher ist.

Wie ein Vorredner schon sagte, wir werden im unseren Garten von der Amerikanern vorgespannt.

Was mit der Krim passiert ist, möchte ich garnicht diskutieren, denn das Kosovo wurde auch nicht diskutiert.

Ich persönlich halte es besser, sich als Eurpäer mit den Russen einzulassen, als mit der amerikanischen "Demokratie". Wir sollten dafür sorgen, dass es In Europa Stabilität gibt und das ohne die Amerikaner. Die sollen ihre Probleme drüben selbst lösen.

Das Problem ist halt nur, dass ihre Marktwirtschaft ohne Kriege und Plünderungen nicht so richtig funktioniert.

Also hätten wir deiner Meinung nach die Krim-Annexion ohne weiteren Kommentar dulden sollen?
#
Larruso schrieb:
friseurin schrieb:
giordani schrieb:
Das "die Ukrainer" nicht existieren und folglich auch nicht "die Ukrainer" eine Westbindung wollen, sondern das Land in mindestns 2 Hälften Ukrainer gespalten ist, sollte auch der hinterletzte Frisiersalon am ***** der Welt schon mitbekommen. haben.
Lies einfach mal ein Geschichtsbuch.....


die Mehrheit entscheidet nunmal in einer Demokratie.
Dass nicht jeder ukrainer mit der Annäherung an die eu einverstanden ist, ist irgendwo klar.

Er hat aber kein Recht, einfach mal Gewalt walten zu lassen, schon gar nicht mit Hilfe von ausländischen Truppen.


Wenn sind es russische Truppen. Also keine ausländischen. Russland bezweifelt auch, das der Entscheid pro EU "gekauft" war. Gerade vor dem Hintergrund, dass es nach deren Aussage genug Ukrainer gibt, die eine Spaltung wünscht oder die Ukraine als eigenständigen Staat sehen bzw. die Bevölkerung eher pro Russland ist.

Wen man was glaubt, liegt im eigenen Ermessen.

Ich bleibe dabei, die EU und Amerika trifft die Hauptschuld an der Eskalation.  

Russische Truppen sind genauso ausländisch. Die haben auf dem Gebiet der Ukraine nichts verloren, es sei denn, die Ukraine erlaubt es ihnen.

Was hat eigentlich die Krim mit der ganzen Krise zu tun?
#
Kackstudent schrieb:
friseurin schrieb:
Die Interviews mit verwundeten, russischen Soldaten und die gefangenen Soldaten reichen nicht? Alle auf Urlaub dort?  


Quelle?

http://www.reuters.com/article/2015/05/29/us-ukraine-crisis-captured-specialreport-idUSKBN0OE0YE20150529
#
Die Interviews mit verwundeten, russischen Soldaten und die gefangenen Soldaten reichen nicht? Alle auf Urlaub dort?
#
giordani schrieb:
Das "die Ukrainer" nicht existieren und folglich auch nicht "die Ukrainer" eine Westbindung wollen, sondern das Land in mindestns 2 Hälften Ukrainer gespalten ist, sollte auch der hinterletzte Frisiersalon am ***** der Welt schon mitbekommen. haben.
Lies einfach mal ein Geschichtsbuch.....


die Mehrheit entscheidet nunmal in einer Demokratie.
Dass nicht jeder ukrainer mit der Annäherung an die eu einverstanden ist, ist irgendwo klar.

Er hat aber kein Recht, einfach mal Gewalt walten zu lassen, schon gar nicht mit Hilfe von ausländischen Truppen.
#
micl schrieb:
friseurin schrieb:
Es gab von den Kritikern einen simplen, völlig logischen Alternativvorschlag:
klein anfangen. Deuschland, Benelux, Frankreich,evtl. ein paar Skandinavier hätte fürn Anfang vollkommen gereicht.

Möchte nicht wissen, was da alles so gelaufen ist, als es darum ging, wer alles mit in Euro darf. Bei Griechenland ist ja bekannt geworden, dass gemauschelt wurde, aber ich denke es wurde auch bei manch anderem Land noch mit kräftig "Lobbyarbeit" nachgeholfen.

Moment, moment. Bitte nicht Lobbyarbeit mit getürkten Zahlen verwechseln. Die Zahlen waren anfangs ja nicht gut, daher war Griechenland zunächst kein Mitglied.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
friseurin schrieb:
Kackstudent schrieb:
friseurin schrieb:
Larruso schrieb:
Verschärft wird der Konflikt auch dadurch, dass beim Thema Griechenland noch kein finales Ergebnis vorliegt.

Strategisch liegt Griechenland günstig und die EU plus Amerika hat kein Interesse daran, dass die Griechen bei einem Austritt aus der EU dann von Russland unterstützt werden.

Russland kann man schon verstehen. Die EU rückt immer näher an Russland ran und grast nach und nach alle Länder ab, die vorher eher pro Russland gewesen sind. Dann noch die Mitteilung, das die Amis Waffen verlegen wollen. Reaktion Russlands verständlich. Die EU und Amis sollten mal etwas auf die Bremse treten,.

Habe so kein Bock auf einen Großkrieg oder dergleichen.    

Entschuldige mal, aber die Waffenverlegung kommt nicht aus heiterem Himmel. Ganz im Gegenteil, Russland hat mit seinem Verhalten im Ukraine-Konflikt das Ganze provoziert.


Wieso? Was hat Russland denn getan?

Krim? Ostukraine? Russland hat gezeigt, dass es kein Problem damit hat, Truppen in souveräne Staaten zu "verlegen", in Europa wohl bemerkt.


Ja, zum Glück machen das nur die bösen Russen.

Bringt doch alles nix, die weitläufige Meinung ist klar: Putin böse, Westen gut. Es gibt keine Interessen des Westens in der Ukraine und es geht einzig und alleine um die Menschen. Kritik an der NATO wird mit einem saftigen "Putinversteher" gekontert, ein Wort dass den Medien einfällt um Menschen unglaubwürdig erscheinen zu lassen. Ähnlich wie "Verschwörungstheoretiker", wenn man aufzeigt, dass sehr wohl wirtschaftliche und geopolitische Interessen bestehen. Sowohl in Moskau, als auch in Washington und der EU. Da RTL, RTL2 oder der Spiegel hierzu aber andere Meinungen verbreiten, wird das schon stimmen.  

Welcher NATO-Staat hat denn nach 1945 in Europa Truppen zur Einnahme von Landstrichen geschickt? Sag mir das mal bitte.

Und komm mir nicht mit dieser Opferrolle. Billige Ausrede ist das, um objektiven Argumenten ausweichen zu können.
Dass die EU sich alles andere als optimal bzgl. des Assoziierungsabkommens verhalten hat, ist auch meine Meinung und weitläufig akzeptiert.
Und dass wirtschaftliche und geopolitische Interessen auf BEIDEN Seiten vorherrschen, wirst auch da akzeptieren.

Aber hast schon mal dran gedacht, die Ukrainer zu fragen, was sie von der Annäherung zur EU halten? Hm? Die haben nämlich ebenfalls ein Interesse daran. Also trafen da einerseits die Interessen des Westens auf dieselben Interessen der ukrainischen Einwohner..warum soll da KEIN Vertrag entstehen?
Was hat der Russe im ersten Schritt gemacht, um diesen Vertrag zu verhindern? Hat Janukowitsch einen dicken Batzen Geld versprochen, was die EU nicht hinlegen wollte. Komisch, dass dies stets untergeht. Putin wollte das sicher bloß der Nächstenliebe ggü. der Ukraine machen und nicht etwa aus wirtschaftlichen Interessen. Wo ist eigtl. die allwinterliche Nächstenliebe, wenn Gazprom lautstark Geld von der Ukraine haben will?
#
Aragorn schrieb:
propain schrieb:
peter schrieb:


die einführung des euro wurde von allen relevanten wirtschaftskreisen befürwortet. aus der ecke findest du, außer ein paar versprengten einzelgängern, auch fast niemanden der den euro in frage stellt. die haben lediglich ein problem damit, dass griechenland nicht wie gewünscht funktioniert.


Der Euro ist in Ordnung, nur hätte man mit der Einführung des Euro bei einigen Ländern schon Maßnahmen durchführen müssen oder einige Länder erst garnicht in den Euro aufnehmen dürfen. Es war damals schon bekannt das einige Länder größere Schwierigkeiten haben und wie man sieht wurde es durch Aussitzen nicht besser.


Das Problem liegt an den unterschiedlichen Steuer- und Sozialsystemen und den strukturellen Unterschieden in Politik/Wirtschaft/Verwaltung. Das alles hätte erst am Anfang vereinheitlicht werden müssen, bevor man eine Gemeinschaftswährung einführt. Ob und wie das möglich gewesen wäre, weiss ich nicht und hätte wahrscheinlich mehrere Jahre gedauert.

Man ging davon aus, dass das endogen passiert. Also erst recht die wirtschaftliche Anpassung, aber auch die restlichen Eckpfeiler.
Keine Ahnung, in welchem Traumszenario da einige Politiker waren.  

Es gab von den Kritikern einen simplen, völlig logischen Alternativvorschlag:
klein anfangen. Deuschland, Benelux, Frankreich,evtl. ein paar Skandinavier hätte fürn Anfang vollkommen gereicht.