
friseurin
8649
eagle_hb schrieb:Aragorn schrieb:
Was will uns Durstewitz mit diesem Satz sagen?
"Die Eintracht wird den Spieler zurück auf die Insel schicken, seine Verpflichtung war ein großes Missverständnis. Das hat nun auch Schaaf erkannt. Nach der Partie in Dortmund und einer unterirdischen Leistung rückte er von Piazon ab. Viel zu spät."
Wann hat Piazon denn regelmäßig gespielt oder wurde bevorzugt behandelt? Er hat hier ein Jahr gespielt, der Leihvertrag ist ausgelaufen und fertig! Na und?
Naja das TS relativ lange in ihm eine Option gesehen hat, kann man ihm schon anlasten. Er war wie gesagt ein Leihspieler. Man hätte auch den eigenen Spieler Kadlec bringen können. Das Problem war doch, dass es dann nur noch Inui gab und dieser auch sehr wankelmütig gespielt hat. Wir haben auf der Position ein Qualitätsvakuum, dass es zu füllen gilt.
Aber die Verpflichtung, es war doch nur eine Leihe, als großes Missverständnis hinzustellen, ist natürlich großer Unfug. DA gebe ich dir recht, sehe ich genauso. Wenn man einen jungen Spieler ausleiht, testet man diesen in der LAufzeit und schaut weiter. Das wurde gemacht und fertig.
Kadlec und Piazon sind vom Spielertyp her nicht vergleichbar. Daher versteh ich nicht, warum Ihr immer mit diesem Vergleich kommt.
Außerdem ist es irrelevant, ob jemand nur geliehen ist oder dem Verein komplett gehört: in die Startformation sollten die 11 Feldspieler gesteckt werden, die die beste Mannschaft bilden.
Basaltkopp schrieb:
Ich glaube nicht, dass es auch nur einer von den Jungs wirklich nötig hat, sich ein "paar Scheinchen" Siegprämie zu verdienen, um in den Urlaub zu können.
MR hat das im Spaß gesagt, der Schreiberling konnte es wohl nicht erkennen, aber wir sollten doch so vernunftbegabt sein, dies doch zu tun, zumal Russ im gleichen Artikel einen Absatz vorher so zitiert wird: „Unsere Fans haben es verdient, dass wir uns bei ihnen bedanken“.
Glaub ich auch.
Die Bild hat doch beim Trapp-Interview auch bei einer seiner Antworten ein "er lächelt" hinten drangeschoben.
Sowas Ähnliches hätte die FAZ hier auch machen können. Aber entweder nicht erkannt oder wollte nicht erkennen.
Tafelberg schrieb:Sensemann schrieb:
Denke das dieses Thema erst nach der Saison richtig hochkommt.
Während des Spielbetriebs kann man den Trainer nicht von offizieller Seite anschießen, wenn die Saison mit Ihm zu Ende gebracht werden soll.
Die Spieler können sich natürlich öffentlich nur positiv über einen leitenden Angestellten äußern, weil sie sonst mit einer Bestrafung rechnen müssen.
Ich vermute das sich die Führungsgremien uneins sind und die contra Schaaf Leute auch die Presse befeuern.
Die Ablösung wäre natürlich teuer, mit ein wenig Vorrausicht hätte man dem Trainerharem nur jeweils Jahresverträge gegeben und diese bei Bedarf verlängert.
Es genügt wenn der Cheftrainer einen längeren Vertrag hat.
Selbst bin ich der Meinung, das Lewandowski, Schuster(mein Wunschkandidat aber unwahrscheinlich) oder auch Schur die Sprache der Spieler sprechen und gute Lösungen wären, sollte es zur Ablösung kommen.
Wir brauchen einfach mal neue Ideen nicht nur auf der Trainerposition.
Die Verpflichtung von Schaaf hat doch gezeigt, das man nur den Status verwalten will und sich möglichst nicht mit Forderungen, Querdenkern und neuen Wegen befassen möchte.
Schaaf will nur verwalten? Aha.
Man kann ihm vieles vorwerfen, aber dass er keine neuen Wege (Stichwort Jugend) gehen will, finde ich nicht
4 Stammspieler zu ersetzen gehabt, ständig Verletzte, Jugend mitgefördert (Stendera hätte unter Veh wohl um Freigabe gebeten) und trotz aller Widrigkeiten mehr Punkte auf dem Konto als Veh im letzten Jahr.
Jap, klingt definitiv nach Stillstand.
Freidenker schrieb:
Hübner sagt doch, dass man Meier und Kittel nicht mit externen Neuzugängen ersetzen will. Klingt nach Systemanpassung, die dringend notwendig ist. Wenn Thomas sich einsichtig zeigt, spielen wir zu Beginn der neuen Saison das 4-3-3, das wir auf Schalke gespielt haben.
Hasebe - Reinartz
Stendera
Aigner ----- LA
Sefe
Vorausgesetzt natürlich, dass wir ihn wirklich bekommen.
Was spielerisch zunächst extrem limitiert wäre, mit zwei mehr oder minder reinen 6ern.
Bei dieser Aufstellung würde ich es mit Yabo versuchen, der Dynamik und etwas Offensivdrang mitbringt. Daneben kannst dann Hasebe ODER Reinartz auflaufen lassen.
Tafelberg schrieb:friseurin schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wäre ein guter Transfer, der eine wichtige (und aus meiner Sicht aktuell im Kader fehlende) Alternative zu Hasebe darstellen würde. Allerdings ist er vom Typ her auch eher ein defensiv ausgerichteter DM.
Könnte geraade Auswärts zusammen mit Hasebe eine stabilisierende Doppel 6 bilden.
wenn er defensiv DEUTLICH besser sein sollte, dann wäre er definitiv eine Verstärkung. Denn dann dürften wir einen sehr guten Level dahingehend erreicht haben, gegeben unserer finanzieller Möglichkeiten.
Könnte insgesamt sogar hasebe den job kosten, denn für eine defensive doppel-6 reichen auch russ und iggy...Sagen wir so: der, der am teuersten ist, dürfte auf der kippe stehen.
Hasebe auf die Bank wegen Reinartz?
Wenn wir mit 2 defensiv Zentralen spielen sollten, wäre dies eine wahrscheinliche Alternative. Es sei denn, Schaaf will extra-absichern, was ich gemäß seiner Laufbahn bei Werder nicht glaube.
Reinartz ist offensiv recht limitiert, ähnlich Hasebe.
Xmal-Frankfurt schrieb:friseurin schrieb:
Hab ihn lang nicht mehr spielen sehen, aber bei Schalke sah er sehr limitiert aus. Da kannst genauso gut Gekas zurückholen.
So schlecht fand ich Gekas gar nicht. Wenn das Mittelfeld funzt, ist es ein super Mittelstürmer. Hat man bei uns in der Abstiegshinrunde schon gesehen.
ich hab nix gegen gekas. nur wollen einige gekas nicht haben, warum dann kuranyi, der kaum besser aber dafür teurer ist?
Wuschelblubb schrieb:
Wäre ein guter Transfer, der eine wichtige (und aus meiner Sicht aktuell im Kader fehlende) Alternative zu Hasebe darstellen würde. Allerdings ist er vom Typ her auch eher ein defensiv ausgerichteter DM.
Könnte geraade Auswärts zusammen mit Hasebe eine stabilisierende Doppel 6 bilden.
wenn er defensiv DEUTLICH besser sein sollte, dann wäre er definitiv eine Verstärkung. Denn dann dürften wir einen sehr guten Level dahingehend erreicht haben, gegeben unserer finanzieller Möglichkeiten.
Könnte insgesamt sogar hasebe den job kosten, denn für eine defensive doppel-6 reichen auch russ und iggy...Sagen wir so: der, der am teuersten ist, dürfte auf der kippe stehen.
iran069 schrieb:friseurin schrieb:Diegito schrieb:francisco_copado schrieb:friseurin schrieb:
Bevor ich hier ein wenig klecker, da ein wenig klecker, klotz ich lieber. Also statt Reinartz und Yabo dann lieber einen, der vom Gehalt her viel kostet, aber dafür auch eine richtige Verstärkung ist.
Dann muss halt der Großteil unseres Transferbudgets dabei draufgehen.
Du würdest also den Großteil des Transferbudgets für einen 6er ausgeben. Und was machen wir mit den anderen Baustellen (IV, RV, LM, ST)?
Die Verpflichtungen von Reinartz und Yabo haben 0,0 mit kleckern zu tun. Das wären für unsere Verhältnis 1a-Zugänge, da sie ablösefrei sind, einer richtig viel Erfahrung mitbringt und der andere das kreative Spiel mit ankurbeln kann. Was wollen wir denn bitte mehr?
Wir können keine 5-10 Millionen ausgeben, um einen "bombastischen" Spieler zu holen. Das ist für uns nicht drin. Selbst bei einem Yabo werden wir uns schon extrem strecken müssen, um ihn davon zu überzeugen, dass er zu uns kommt.
Woher kommt eigentlich die Euphorie um Yabo? Ist er wirklich so gut wie er hier teilweise dargestellt wird? Ich muß zugeben das ich diese Saison nur ein Spiel des KSC in voller Länge geschaut habe (gegen DA), da hat er höchst durchschnittlich gespielt, nach einer Bewerbung für die 1.Liga sah das nicht aus...
Ich bleib dabei, Reinartz UND Yabo wären einer zuviel (ablösefrei hin oder her)... die Spieler beziehen auch ein Gehalt was nicht sehr niedrig sein wird, und wir haben noch etliche Baustellen im Kader wo ordentlich nachgerüstet werden muß! Was bringen uns haufenweise Alternativen auf der sechs, wenn auf anderen Positionen mega Lücken herrschen
Yabo ist Rode nicht unähnlich, eben etwas, was uns scheinbar wirklich fehlt (neben einem Strategen wie Schwegler). Und im Vergleich zum SGE-Rode scheint Yabo bessere Offensivqualitäten zu haben.
Allerdings würde ich Yabo UND Stendera im DM/ZM sicher nicht allein rumlaufen lassen, trotz aller Defensivqualitäten, die Yabo hat.
D.h. entweder wir wechseln zu einem 3er-DM oder Stendera wird in die 10 gesetzt (oder irgendwas dazwischen). Hasebe wäre dann der 6er, der aber gern upgegradet werden darf.
einfach so wie juve spielen
ich hab kein Problem mit mauertaktik, solange sie funktioniert.
Kuckuck schrieb:
Also: Ich pendel von Frankfurt nach Gießen und wieder zurück. Ich hab keinerlei Probleme gehabt da die HLB fährt und auch einige RE's. In Frankfurt selbst hab Ich die Möglichkeit mit der Tram zu fahren. Ich komme also einigermaßen glimpflich davon, denn Ich brauche lediglich etwas mehr Zeit da Ich statt S-Bahn die Tram nutzen muss.
Ich hab weiterhin Verständnis das gestreikt wird. Es ist jedermanns gutes Recht. Nur fehlt mir gerade etwas die Transparenz um die Frage zu klären, warum die Bahnfahrer ihrer Arbeit momentan nicht nachgehen wollen.
...nur weil es dein gutes Recht ist, zu streiken, musst es noch lange nicht für deine persönlichen Interessen ausnutzen. Die GDL tat dies, indem sie nun auch für andere Berufsgruppen einen Tarifvertrag haben wollte.
Und als irgendwann im Februar die Bahn dahingehend einlenkte, wollte die GDL nicht weiter verhandeln und erklärte die Verhandlungen für gescheitert, wenn ich das richtig in Erinnerung hab.
Raggamuffin schrieb:
Klasse Finale gestern, Eishockey zum Zunge schnalzen. Insgesamt war es ja ein außergewöhnliches Turnier mit vielen Rekorden. Gratulation an Kanada für sagenhaftes Eishockey und an Tschechien für ein tolles Turnier.
...und die Moral von der Geschicht? Die Russen haben es einfach nicht drauf, wie schon bei den letzten drei Olympiaden gezeigt.
JJ_79 schrieb:friseurin schrieb:JJ_79 schrieb:
Also als Startelf würde ich mir folgendes wünschen:
------------------------Trapp------------------------------
Iggy(NZ)----Zambrano----Anderson(Russ)-----Djakpa
--------------Hasebe---------Yabo(Stendera)-----------
Aigner---------------Meier(Stendera)-----------Schmid
--------------------Seferovic------------------------------
NZ= Neuzugang
Das einzige was mir ein wenig Sorgen bereiten würde, ist die Lufthoheit im defensiven Mittelfeld. Wenn die Startelf nächstes Jahr so aussehen würde, wäre ich fast schon begeistert.
Lufthoheit...
muss ich das Russ-Interview vom letzten Jahr erst rauskramen?
Man(n) versteht doch hoffentlich trotzdem was ich meine.
Mir ist schon klar, was du meinst
Ich meinte lediglich, dass die Körpergröße bei weitem nicht so entscheidend ist, wenn es um Kopfball geht, wie Einige vermuten. Aber ist jetzt auch egal.
Kennt jemand folgende Spieler?
Michael Lang, 24, RV/IV/DM, Grashoppers
http://www.transfermarkt.de/michael-lang/profil/spieler/51346
Stefan Strandberg, IV, Rosenborg
http://www.transfermarkt.de/stefan-strandberg/profil/spieler/50617
JJ_79 schrieb:
Also als Startelf würde ich mir folgendes wünschen:
------------------------Trapp------------------------------
Iggy(NZ)----Zambrano----Anderson(Russ)-----Djakpa
--------------Hasebe---------Yabo(Stendera)-----------
Aigner---------------Meier(Stendera)-----------Schmid
--------------------Seferovic------------------------------
NZ= Neuzugang
Das einzige was mir ein wenig Sorgen bereiten würde, ist die Lufthoheit im defensiven Mittelfeld. Wenn die Startelf nächstes Jahr so aussehen würde, wäre ich fast schon begeistert.
Lufthoheit...
muss ich das Russ-Interview vom letzten Jahr erst rauskramen?
Diegito schrieb:francisco_copado schrieb:friseurin schrieb:
Bevor ich hier ein wenig klecker, da ein wenig klecker, klotz ich lieber. Also statt Reinartz und Yabo dann lieber einen, der vom Gehalt her viel kostet, aber dafür auch eine richtige Verstärkung ist.
Dann muss halt der Großteil unseres Transferbudgets dabei draufgehen.
Du würdest also den Großteil des Transferbudgets für einen 6er ausgeben. Und was machen wir mit den anderen Baustellen (IV, RV, LM, ST)?
Die Verpflichtungen von Reinartz und Yabo haben 0,0 mit kleckern zu tun. Das wären für unsere Verhältnis 1a-Zugänge, da sie ablösefrei sind, einer richtig viel Erfahrung mitbringt und der andere das kreative Spiel mit ankurbeln kann. Was wollen wir denn bitte mehr?
Wir können keine 5-10 Millionen ausgeben, um einen "bombastischen" Spieler zu holen. Das ist für uns nicht drin. Selbst bei einem Yabo werden wir uns schon extrem strecken müssen, um ihn davon zu überzeugen, dass er zu uns kommt.
Woher kommt eigentlich die Euphorie um Yabo? Ist er wirklich so gut wie er hier teilweise dargestellt wird? Ich muß zugeben das ich diese Saison nur ein Spiel des KSC in voller Länge geschaut habe (gegen DA), da hat er höchst durchschnittlich gespielt, nach einer Bewerbung für die 1.Liga sah das nicht aus...
Ich bleib dabei, Reinartz UND Yabo wären einer zuviel (ablösefrei hin oder her)... die Spieler beziehen auch ein Gehalt was nicht sehr niedrig sein wird, und wir haben noch etliche Baustellen im Kader wo ordentlich nachgerüstet werden muß! Was bringen uns haufenweise Alternativen auf der sechs, wenn auf anderen Positionen mega Lücken herrschen
Yabo ist Rode nicht unähnlich, eben etwas, was uns scheinbar wirklich fehlt (neben einem Strategen wie Schwegler). Und im Vergleich zum SGE-Rode scheint Yabo bessere Offensivqualitäten zu haben.
Allerdings würde ich Yabo UND Stendera im DM/ZM sicher nicht allein rumlaufen lassen, trotz aller Defensivqualitäten, die Yabo hat.
D.h. entweder wir wechseln zu einem 3er-DM oder Stendera wird in die 10 gesetzt (oder irgendwas dazwischen). Hasebe wäre dann der 6er, der aber gern upgegradet werden darf.
Mainhattener schrieb:friseurin schrieb:Mainhattener schrieb:
Yabo ist einer der Schnelligkeit ins ZM bringt.
Reinartz einer der mehr Defensivqualiät einbringt.
Yabo könnte im Linken oder Rechten Mittelfeld noch einspringen.
Reinartz könnte als Innenverteidiger einspringen.
Denke man gewinnt da eher doppelt an Qualität, als dass man sich unnötig verbreitern würde.
Yabo, Reinartz, Hasebe, Ignjovski könnten dann das Quartett sein.
Stendera wieder auf die 10 konzentrierend.
Medojevic würde ich zwar noch mal als Nr.5 die Chance geben, hier gebe es dann aber auch die Möglichkeit vieleicht einen Leihverein zu finden, wenn es für ihn schlecht aussieht.
Flum dürfte dann nach der Saison wohl eher weg sein.
Wir haben mit Russ schon jemanden, der genug Defensivqualitäten für einen 6er mitbringt und der gleichzeitig im IV auflaufen kann. Von dieser Warte aus gesehen wäre Reinartz überflüssig.
Nur wir Reinartz aus Richtung Bayer bessere Technik nachgesagt.
Will ich nicht bestreiten, aber Russ ist jetzt wirklich keine Messlatte
Mainhattener schrieb:friseurin schrieb:Diegito schrieb:friseurin schrieb:
Ach, Guidetti würde ich nicht unbedingt als unrealistisch bezeichnen. Bisher hat er nur in zweitklassigen Ligen sein Können gezeigt.
Er hat sich auf der Insel aber einen Namen gemacht... da braucht nur ein englischer Mittelklasse Verein ala Sunderland oder Hull City Interesse haben und wir sind raus aus der Verlosung...
er war ja schon bei einem oder gar zwei PL-Vereinen, bei denen er nix gerissen hat.
Und die schottische Liga ist jetzt nicht gerade der Krösus. Dann spielte er auch noch für Celtic.
Und die schottische Liga hat er jetzt auch nicht gerade in Schutt und Asche gebombt.
Die englischen PL und CS Teams zahlen trotzdem viel Geld für Spielern die dort spielen.
Entsprechend ist bei Guidetti auch mit einem guten Angebot aus den genannten Ligen zu rechnen.
Allgemein sind Spieler von der Insel für die SGE nur schwer zu machen, leider.
Ich gebe dir absolut recht, dass wir gegen die PL finanziell keine Chance haben.
Lediglich wollte ich zum Ausdruck bringen, dass zunächst irgendjemand aus der PL an ihm interessiert sein müsste, damit das zuvor genannte Problem überhaupt auftritt.
Soll man jetzt bei jeder Verpflichtung jubelnd durchs Büro rennen und die Fakten vernachlässigen? Also ich kotz jetzt nicht herum, aber ich bin auch nicht mega begeistert, denn spielerisch wird er wohl kaum eine Verstärkung sein. Dann bleibt nur noch der defensive Part, in dem er wohl überragen muss.