>

fromgg

8900

#
Die wollen eben keine Hilfe bei den Strukturfragen. Es stand ja das Angebot hierfür Leute zu senden. Ich sehe da keinen verletzten Stolz. Jede Firma setzt auf Hilfe von aussen. Warum akzeptieren die das nicht ?
#
8 Songs in 2 Minuten ,geil
#
kreuzbuerger schrieb:
paul krugmann sieht den "umgekehrten corleone": ein angebot, dass man nicht annehmen kann. und augstein würde auch mit nein stimmen:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/augstein-zu-griechenland-nein-zum-referendum-kolumne-a-1041705.html

Stattdessen sind die "Institutionen" mit Griechenland in der Vergangenheit so verfahren wie die Heuschrecken es mit einem in die Krise geratenen Unternehmen tun: schneller sparen als der Umsatz sinkt, damit möglichst rasch wenigstens die Rendite wieder stimmt. Von "Restrukturierungen" ist dann die Rede - und das meint Entlassungen. Aber wie soll ein Staat nach diesem Rezept handeln? Soll Griechenland seine Bürger entlassen?


Der Krugmann hat nicht unrecht. Aber dann ist noch die Sache mit den maroden staatlichen Strkturen ( Steuererhebung , Korruption usw ) .

Man muss das trennen.
#
Mangelnde Qualitäten als Singer / Songwriter ?

Das ist nun vorbei.
Nehmt das hier :

http://derstandard.at/2000018431908/Helene-Fischer-Ultras-Fans-und-Schlager-in-Wien

Go Baby
#
Militärputsch innerhalb der EU währe noch das Sahnehäubchen .
#
Endlich

Jetzt könnt ihr SELBER Popstars werden ( mit geringer Unterstützung von Helene ).
Das nervige Songwriting entfällt.

Wenn alle reich sind , spenden wir den Eintracht was für links vorne ( und den Messi noch dazu ).

http://derstandard.at/2000018431908/Helene-Fischer-Ultras-Fans-und-Schlager-in-Wien
#
Uiuiui

Die scheinen sehr nah an einem Deal zu sein.
#
Inui könnte hilfreich sein. Wenn er hier wirklich schlechte Karten hat : Für die ist er hilfreich.

Andererseits : Ein Inui in der Form , die man schon mal gesehen hat , muss bleiben.
#
Die Propaganda der Springerpresse erinnert mich an unselige Zeiten. Man sagt das ja so daher : Diesmal ist es wirklich so.
#
kreuzbuerger schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich hätte von denjenigen die der Auffassung sind, Frau Merkel, Herr Junker, Herrr  Dijsselbloem der IWF etc.. seien  gescheitert , mal ein paar  Fragen beantwortet.

Gespart werden soll nicht, ok,.  Gekürzt werden soll nicht, ok.  Reformiert werden soll nicht, ok.  Steuern sollen auch nicht erhöht  werden, ok
. Ein weiteres Rettungspaket soll nicht angenommen werden, ok.
Schulden sollen nicht zurückgezahlt und Kredite nicht mehr bedient werden, ok.


Wie soll es denn jetzt  konkret weiter gehen ?

Womit sollen zukünftige Ausgaben des Staates finanziert werden ? Von wem?

In welcher Währung?

Und warum sollte der Rest der Welt dies in irgendeiner Art und Weise akzeptieren ?

jean monet hat dereinst gesagt, dass wenn er gewusst hätte wie sich europa entwickelt, hätte er die einigung nicht über die kohle (montanunion), sondern über die kultur gestartet.

für mich als bürger ist dieses europa in der tat mehr eine werte- denn eine wirtschaftsgemeinschaft. ich interessiere mich für die menschen, nicht für die buchhaltung.

ein Schuldenschnitt könnte ein anfang sein. Wachstumspolitik ein nächster schritt. und auch reformen sind nötig...


Ich bin skeptisch , ob ein Schuldenschnitt alleine genügt. Es muss eine neue Währung her. Wollen aber einige nicht , aus bekannten Gründen.

Die armen Hedgefonds , Ooohhh
#
HeinzGründel schrieb:
Ich hätte von denjenigen die der Auffassung sind, Frau Merkel, Herr Junker, Herrr  Dijsselbloem der IWF etc.. seien  gescheitert , mal ein paar  Fragen beantwortet.

Gespart werden soll nicht, ok,.  Gekürzt werden soll nicht, ok.  Reformiert werden soll nicht, ok.  Steuern sollen auch nicht erhöht  werden, ok
. Ein weiteres Rettungspaket soll nicht angenommen werden, ok.
Schulden sollen nicht zurückgezahlt und Kredite nicht mehr bedient werden, ok.


Wie soll es denn jetzt  konkret weiter gehen ?

Womit sollen zukünftige Ausgaben des Staates finanziert werden ? Von wem?

In welcher Währung?

Und warum sollte der Rest der Welt dies in irgendeiner Art und Weise akzeptieren ?


1. Neuwahlen

Offensichtlich sind die Koalitionspartner von Syriza gegen einschneidende Massnahmen bezüglich Steuererhebung bei der Oligarchie. Momentan sieht es nach einer Absoluten für Syriza aus ( Stand gestern ).

2. Grexit + Neue Währung

3. Neubeginn

Letzte Chance in den nächsten 100 Jahren. So einfach ist das. Risiko : Gewaltig
Vertrauen externer Investoren : Null , Chance dass es funktioniert : Mässig bis gering.

Weiter wie bisher : Keine Chance. Also lieber ins Risiko

Hinterzogenes Geld zurückholen ( ist machbar , die Kohle verschwindet nicht spurlos ). Funktionierende Strukturen aufbauen , notfalls mit externer Unterstützung.

Großangelegte humanitäre Maßnahmen in der Übergangszeit.

Ich weiss , das klingt wie Sinn. Aber was kann man sonst machen ? Der Schlüssel liegt in der Errichtung funktionierender Abgabenstrukturen und einer funktionierenden Verwaltung.
#
Mutti hat einiges zu verlieren. Da währe ich auch zornig. Da bleiben im Fall des Falles doch einige Kratzer im Lack. Irgendwer wird DOCH fragen , wie es zu all dem kommen konnte und wo die Kohle ist. Der Nimbus der Unfehlbarkeit ( ja den hat die ein wenig ) ist dann beschädigt. Es kommen dann uU innerhalb der Union ebenfalls einige aus den Löchern. Denn merke : Ostdeutsche Protestantin in einer rheinisch katholischen Partei ( Zentrum Nachfolge) : Schwierig zu vermitteln. Die hat sich da festgebissen.

Es hat auch eine Innenpolitische Dimension
#
giordani schrieb:
fromgg schrieb:
Eben PK Merkel. Nichts subtantielles , wie immer.

Wer war der Dicke neben Mutti , der mit grosser Verve FDP Positionen zum Besten gegeben hat ? Kennt den jemand ?


Nicht gesehen. Ist Kohl etwa zurück?


Ich bin am Essen
#
Ffm60ziger schrieb:
fromgg schrieb:
Eben PK Merkel. Nichts subtantielles , wie immer.

Wer war der Dicke neben Mutti , der mit grosser Verve FDP Positionen zum Besten gegeben hat ? Kennt den jemand ?



klar das ist der SozialDemokrat Sigmar G. aus G.


Ooooohhhhhhhhh

Das heisst also ,wenn man gewöhnliche sozialdemokratische Positionen bekannter Form vertritt , ist man ein verkappter Kommie ?
Wehner hätte den auf das Zwergenmass zurechtgestutzt , das ihm zukommt.
#
Eben PK Merkel. Nichts subtantielles , wie immer.

Wer war der Dicke neben Mutti , der mit grosser Verve FDP Positionen zum Besten gegeben hat ? Kennt den jemand ?
#
Jemand der griechischen Sprache mächtig ?

Hier der Abstimmungszettel.

https://twitter.com/gregoryfarmakis
#
friseurin schrieb:
reggaetyp schrieb:
HeinzGründel schrieb:
reggaetyp schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Lesenswert.. Wenn Ideologen Politik machen,  kommt genau das dabei heraus was wir gerade zur Kenntnis nehmen müssen...

http://www.derbund.ch/ausland/europa/In-Griechenland-macht-man-nicht-durch-Leistung-Karriere/story/26607422


Griechen sind dumm, faul und und verkappte Kommunisten.

Diverse Fakten im Interview sind schlicht falsch und von einer vorgefassten Meinung ideologisch eingefärbt.
Dass ganze Familien aufgrund von fehlendem Sozialsystem von lächerlich geringen Renten leben müssen, wird komplett ausgeblendet.

Der jetzigen Regierung die Schuld für jahrzehntelange Misswirtschaft in die Schuhe zu schieben, das ist schon abenteuerlich.

Nun ja, aus der reichen Schweiz lässt sich gut mit erhobenem Zeigefinger quasi die gesamte griechische Gesellschaft abwatschen.


Kennt man ja. Der Schweizer ..an sich...neigt zu extremen Gefühlswallungen und kurzsichtigen  Schuldzuweisungen.. Genau wie der Grieche dumm und faul ist..

Hast Du eigentlich den Text gelesen?  


Ja. Etliche Passagen sind mit anmaßend und arrogant noch freundlich beschrieben.
Die Briten sollen also den Griechen mal zeigen, wie es geht.
Die Griechen sind auch zu ungebildet, um ein Krankenhaus zu betreiben.

Wieso ist dieser doch vermutlich recht wohlhabende Mann nicht in seinem Heimatland und hilft dort durch Ausbildung und Steuerzahlen nicht den Dummköpfen?

...weil dieser Mann auch noch ein Leben führen muss, zu dem ein Job gehört.

Und außer dem einen Beispiel, was zudem eben nur ein Beispiel war, kannst du nichts weiter anführen?
Der Mann spricht aus, was viele wissen und er zudem selbst als Grieche wohl gut kennt. Interessantes Interview.


Siggi , bist du es ?
#
Auch wenn ich mich noch so bemühe , solche Flachwitze wie Junker bekomm ich nicht hin : Bittet die Bürger mit YES zu stimmen , ohne zu wissen , was gefragt wird.

Wollt ihr den sofortigen Euro Ausstieg und ein Ende der Austeritätspolitik ? YES
#
Was würde passieren , wenn man das Land einfach umbenennt ? Wenn die das auf der Landkarte nicht mehr finden , sind die Schulden doch weg , oder ?
#
Wie die Abstimmung ausgeht , ist doch klar , auch wenn Tsirpas ein Nein empfiehlt : Ja ( er meint in Wirklichkeit Ja ) .

Zynismus ON : Ein paar Tage ohne Bargeld und die sind geheilt. Ein Grexit geht einfach nicht , zu viele Karrieren und Existenzen hängen dran. Mutti wird ebenfalls
ALLES tun. Bei 80 Mia Verlust für D ist auch ihre Position plötzlich unterminiert.
Nicht zu reden von B... Kolumnist Gabriel , dem genialen Steindings und dem Namenlosen Bayern ( der sich absicherte , indem er rechtzeitig gegen die Griechen wetterte ).

Kurz : man kann sich in dieser Sache , so meine ich , keiner Seite zuordnen. Der Fehler wurde bei der Aufnahme begangen. Das was kam , war folgerichtig.

Zum Zynismus : Nicht jeder hat dort eine EC / Kreditkarte. Ich stell mir eine mehrköpfige Familie vor , deren Bargeldvorräte zur Neige gehen und die vor verschlossener Bank stehen. Wie zahlt man denn nun die Lebensmittel ? Wie komm ich zur Arbeit , wenn ich nicht mehr tanken kann ? Usw ...