
fromgg
8900
HeinzGründel schrieb:fromgg schrieb:Maabootsche schrieb:
Als wäre man im Irrenhaus:SZ schrieb:
Griechenlands Finanzminister will in Brüssel einen Verhandlungsvorschlag präsentieren, der sich im Wesentlichen mit dem Reformplan deckt, den die Griechen im Referendum abgelehnt hatten.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/griechenland-das-sind-die-neuen-vorschlaege-aus-athen-1.2554715
Nur das Genie beherrscht das Chaos.
Die sollten meines Erachtens jetzt dringend noch ein paar Panzer kaufen. In erster Linie Schützen und Bergepanzer. Die sind beim Einsatz in Städten und vor Lebensmittellagern einfach effizienter
Ganz gut , aber den Zynikerpreis hätte ich gerne.
adler76 schrieb:fromgg schrieb:etienneone schrieb:
Angeblich durch den Medizincheck gefallen... uhh...
What ? The ? Fu?
Irgendwie hatte ich sowas erwartet, nachdem es hieß, dass es heute Abend eine "Stellungnahme" und keine Mitteilung geben wird. Sowas ist ja nicht der normale Weg wenn jemand schon beim Medizincheck ist...
Ist eben die Frage ob es was ist , was grundsätzlich eine Verpflichtung ausschliesst , oder irgendwas kurierbares. Ich habe noch ein wenig Hoffnung.
Maabootsche schrieb:
Als wäre man im Irrenhaus:SZ schrieb:
Griechenlands Finanzminister will in Brüssel einen Verhandlungsvorschlag präsentieren, der sich im Wesentlichen mit dem Reformplan deckt, den die Griechen im Referendum abgelehnt hatten.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/griechenland-das-sind-die-neuen-vorschlaege-aus-athen-1.2554715
Nur das Genie beherrscht das Chaos.
Jedes hochentwickelte Industrieland ist ein Migrationsland.
Mal mehr , mal weniger. Sehr wenig in Japan , sehr viel in den Vereinigten Staaten.
Die Beitrittsländer wie Polen , Ungarn werden das zukünftig noch zu lernen haben.
Sollten zukünftig noch massive Probleme mit Umweltzerstörung und Überbevölkerung hinzukommen , wird das noch sehr viel mehr. Da können die Afd oder Xdiga rumschreien soviel sie wollen.
Mal mehr , mal weniger. Sehr wenig in Japan , sehr viel in den Vereinigten Staaten.
Die Beitrittsländer wie Polen , Ungarn werden das zukünftig noch zu lernen haben.
Sollten zukünftig noch massive Probleme mit Umweltzerstörung und Überbevölkerung hinzukommen , wird das noch sehr viel mehr. Da können die Afd oder Xdiga rumschreien soviel sie wollen.
Brodowin schrieb:
Hoffentlich wird es bald mal wieder ein bissi wärmer. Ich friere mir hier bei 28° Grad und leichtem Wind schon fast einen ab. Bin ernsthaft am überlegen, ob ich nach einer Woche mal wieder ein T-Shirt überziehe.
Immerhin ist die Wassertemperatur im See konstant bei 27° Grad.
Winterklamotten rausholen.
Ich habe ein nettes Wort in einer ausländischen Zeitung für Deutschland gefunden :
Austeritätsgetto .
Die Leserbriefe in Ö oder GB sind stellenweise wenig schmeichelhaft für uns. Es wird schon stellenweisse von einem 4, Reich geschrieben. Das was ich aus Spanien so übersetzt bekommen habe ist ebenfalls wenig erbaulich.
Und dann wurde ich gefragt , ob Siggi Pop tatsächlich ein Sozialist sei : Unglauben. Von Steinmeier gar nicht zu reden.
Austeritätsgetto .
Die Leserbriefe in Ö oder GB sind stellenweise wenig schmeichelhaft für uns. Es wird schon stellenweisse von einem 4, Reich geschrieben. Das was ich aus Spanien so übersetzt bekommen habe ist ebenfalls wenig erbaulich.
Und dann wurde ich gefragt , ob Siggi Pop tatsächlich ein Sozialist sei : Unglauben. Von Steinmeier gar nicht zu reden.
Ich sag ja nicht dass Schäuble schuld ist. Varoufakis war ebenfalls nicht schuld. Wie beschrieben , wurden die Fehler früher begangen.
Ich bin hier für Symbolpolitik , um Fortschritte möglich zu machen. Es wird für beide Seiten einfacher ihr Gesicht zu wahren. Das weiss Tsirpas und deshalb ist Varoufakis nun weg. Wie freiwillig das war , wird man vielleicht erfahren , irgendwann.
Und gerade weil das nicht personalisiert werden kann sind derartige Maßnahmen sinnvoll. Schäuble und Varoufakis personalisierten die Sache in ungesunder Weise.
Ich bin hier für Symbolpolitik , um Fortschritte möglich zu machen. Es wird für beide Seiten einfacher ihr Gesicht zu wahren. Das weiss Tsirpas und deshalb ist Varoufakis nun weg. Wie freiwillig das war , wird man vielleicht erfahren , irgendwann.
Und gerade weil das nicht personalisiert werden kann sind derartige Maßnahmen sinnvoll. Schäuble und Varoufakis personalisierten die Sache in ungesunder Weise.
Wenn auf der griechischen Seite der den Weg freimacht , der den Verhandlungen im Wege steht , sollte dies auch auf deutscher Seite geschehen.
Im Sinne von : V wird als Verhandlungspartner seitens des EWF nicht mehr gesehen und akzeptiert.
Es währe besser wenn Schäuble heute noch ginge. Ich hoffe er hat die Signale erkannt.
Im Sinne von : V wird als Verhandlungspartner seitens des EWF nicht mehr gesehen und akzeptiert.
Es währe besser wenn Schäuble heute noch ginge. Ich hoffe er hat die Signale erkannt.
reggaetyp schrieb:fromgg schrieb:
Weil der rechte Koalitionspartner dies verhindert. Und weil diese Leute GRE beherrschen.
Die Sache ist komplexer als man glaubt. Ist aber kein Problem der GRiechen allein. Geh mal in den Staaten gegen den Industrieadel vor : Viel Spaß
Gerade heute gemeldet: Unterlagen aus dem Kanzleramt zufolge hat es 2013 massiven politischen Einfluss auf den Weiterbau von Stuttgart 21 gegeben.
Gemeldet vom SWR.
Huch?!
S21 hatten wir ja hier in einem anderen Zusammenhang. Ich glaube , wir sind in vielen Dingen nicht besser als GRE.
Unterschied : Hier ist mehr Geld , man kann es besser zukleistern. Oder man macht es geschickter.
Es gibt hierzulande wohl keine Grossprojekte , bei denen nichts hochkommt. Die Aufklärung wird ebenfalls systematisch hintertrieben ( hat irgendwer für S21 irgendwelche Konsequenzen zu befürchten ? ) .
pelo schrieb:
Wenn sie wenigstens Kapitalverkehrskontrollen als erstes eingeführt hätten u. sich an den Steuerhinterziehern einigermassen schadlos gehalten hätten,wiewohl man Ihnen diese wahrlich auf dem Silbertablett präsentiert hatte ,statt denen noch großzügig "Rabatt " einzuräumen,wäre dies jedenfalls ein guter Regierungsstart gewesen.
Völlig unverständlich dass ausgerechnet eine linke Partei die ja nicht gerade Freunde der Großkapitalisten sind , sich diese Chance entgehen lässt.
Hat da jemand eine Erklärung ,abgesehen von Unfähigkeit,warum dies bis jetzt kaum geschehen ist?
Weil der rechte Koalitionspartner dies verhindert. Und weil diese Leute GRE beherrschen.
Die Sache ist komplexer als man glaubt. Ist aber kein Problem der GRiechen allein. Geh mal in den Staaten gegen den Industrieadel vor : Viel Spaß
Das kann man so nicht stehenlassen. Da ist keine Konkurrenzsituation in dieser Sache. In der Wirtschaft nimmt man sehr wohl Hilfe von der Konkurrenz an. Soll ich mal erzählen , wer den Diesel von PSA drin hat ? Oder wer von wem Komponenten bezieht ? Das ist Usus in der Autobranche , sogar bei direkten Konkurrenten. Ausserdem kann man so was auch woanders bekommen. Gegen Cash springen auch die Leute aus Singapore oder Japan ein , wenn man den Deutschen nicht traut.
Das ist es nun wirklich nicht.
Das ist es nun wirklich nicht.
Die Telefonate mit Putin , die genannt wurden ( nicht der Inhalt ) , sind ein Indiz.
Die geopolitische Karte eben.
Weiterhin währe ein Grexit unkalkulierbar. Nicht alleine das versenkte Geld , sondern die zusätzlichen Kosten einer eventuellen Wirtschaftskrise. Das könnte noch um einiges höher liegen. Dann der Dominoeffekt : In Spanien gärt es schliesslich auch ( Sondersitzung der Regierung ).
Und weitere hier nicht genannte Folgen.
Ergebnis : Die müssen nachgeben , egal wie.
Das kann erfolgreich sein , ist einfach so. Einfach mal gegen die Bank , ohne Rücksicht auf Verluste.