>

fromgg

8894

#
Der Blick in die Glaskugel ergibt:
FF wird die gleiche Startelf bringen (wenn möglich), wie bisher.Caio wird sicher nicht in der Anfangsformation zu finden sein.
Er wird eine defensivere Gesamtausrichtung bevorzugen.Die Mannschaft wird abwartender agieren und auf Räume für schnell vorgetragene Gegenstösse warten.Rostock wird,weil sie unsere Konterstärke kennen, leider nicht übermässig weit aufrücken,das Spielgeschehen findet vorzugsweise im Mittelfeld statt.Es gibt insgesamt relativ wenig Strafraumszenen,in einem
kampfbetonten und harten Spiel.
Am Ende steht ein Pkt, mit dem man zufrieden sein kann.
#
Also, eine Meisterschaft ist nicht käuflich.Gazprom versucht das momentan,
wir werden den Reinfall in der ersten Reihe miterleben.Die werden,aufgrund der individuellen Klasse ihrer Einzelspieler, irgendwo zwischen 3 und 5 landen,
nicht mehr.Dann haben die Russen die Schnauze voll und dann ...
Das Geld alleine, ist es nicht (es ist eine Voraussetzung),aber eine gewachsene Mannschaft ist nicht käuflich.Sieht man ja bei den Bauern, bei dem,was die in die Mannschaft buttern, müssten die doch alles weghauen.
Wolbsburg hat viel investiert, allerdings ist da nicht gerade weltbewegendes
zurückgekommen.
Wenn wir es also schaffen unsere Leistungsträger zu halten,die Talente eine gute Entwicklung zeigen und in jedem Jahr einen Spieler finden, der uns weiterhilft, dann sind wir in 2 Jahren ein zuverlässiger Anwärter auf die UEFA
Cup Ränge.Weiter nach oben, darf man nicht sehen, da ist die Luft so dünn,
da entscheiden dann Kleinigkeiten.
Ich bin aber skeptisch, weil :
Unsere Leistungsträger sind ganz sicher schon auf der Liste diverser
Konkurrenten.Welcher BL Verein (oder auch ausländischer),würde zB einen Chris nicht gebrauchen können.Wenn der Vertrag ausläuft,werden da einige auf der Matte stehen.Wird schwierig ihn zu halten.Wenn Fenin wirklich so weitermacht, wird man irgendwann mit viel Bargeld,jedoch ohne Spieler dastehen.Und es gibt noch andere, die interesant sind.Wenn die grosse Kohle lockt, wirds schwierig für uns.
Uns wirds gehen, wie vielen Vereinen, bei denen gute Aufbauarbeit geleistet wurde.Irgendwann wird man ausgekauft von den sogenannten grossen, dann
beginnt die Sache wieder von vorne.Dieses idiotische System,bezüglich der
Verteilung der Ligagelder,verhindert, dass man jemals etwas wird.Hat HB schon mal so ähnlich thematisiert.
#
Könnte ein Spiel sein, bei dem lange Bälle,bei Standards, auf Sotos notwendig sind.Wenn die extrem mauern, gehts möglicherweise nur so.Wir haben schliesslich mit einer ähnlichen Spielweise einen Punkt aus München mitgenommen.
Wenn die Beton anrühren,braucht man Geduld.
Traumhaft währe ein frühes Tor, das würde die sache sehr vereinfachen.
#
Am Freitag wird man sehn, wie die Mannschaft gegen einen sehr defensiven
Gegner aussieht.Sollte kein frühes Tor fallen, wird man geduldig,ohne die
Ordnung zu verlieren, seine Chance suchen müssen.
Möglicherweise muss eine Standardsituation herhalten, um das Spiel
zu entscheiden.Da könnte Sotos mal wieder einen reinnicken, wird mal wieder Zeit.Bei aller Euphorie, bei ruhenden Bällen passiert in letzter Zeit zu wenig.Das ist aber kein Problem, daran kann man arbeiten.
Was ich gestern toll fand, war der technisch saubere,abgeklärte Spielaufbau.
Viel weniger Ballverluste im Spielaufbau als früher,hervorragendes Verschieben der Mannschaft,wenn ein Defensivspieler nach vorne ging.Es war immer jemand da, der die Räume zugestellt hat.Ich habe (im Fernsehn),so gut wie keine Situation gesehen, in der wir bei Ballverlust offen gewesen währen,die Raumaufteilung war sehr gut.Weiterhin gut war das Verschieben der Mannschaft bei Balleroberung, es waren sofort Anspielstationen da, man
hat in einigen Fällen sehr schön Überzahl im Mittelfeld geschaffen und dies bis
zum gegnerischen Strafraum dann auch ausgespielt, ist zu Chancen und Toren gekommen.
Das wird eine spannende Rückrunde.Wenn wir es hinbekommen,den grössten Teil der Rückrunde an der Leistungsgrenze rumzutanzen, ist der UI-Cup möglich.

Zum Spiegelartikel : Wir, notorisch grössenwahnsinnig? Da gibts aber andere,
auf die das eher zutrifft.
#
Die Mischung ist wichtig, du brauchst zweikampfstarke Leute (die möglicherweise technisch dann nicht so beschlagen sind), auch im Mittelfeld.Das sind dann die
Balleroberer/Raumzusteller.Auch absolute Weltklassemannschaften haben nicht nur Zauberer an Bord.Die Kunst ist es, diese so zu integrieren, dass sie den Spielaufbau dennoch unterstützen.Da geht dann oftmals einer der Kreativen kurz
und nimmt den Ball, um eine Spieleröffnung zu beginnen.
Es gibt da einige Möglichkeiten.
#
Inwieweit er menschlich ein [bad]*********[/bad] ist, kann man nicht beurteilen.
Ich beziehe das auf den Umgang mit den Spielern.Mehmet Scholl hat
lobende Worte gefunden über die Unterstützung,als er seine schweren Zeiten
hatte.Ebenfalls hab ich mal irgendwo gelesen,dass Sebastian Deisler sich ähnlich aüsserte.
Ich glaube, der hat ein gutes Verhältnis zu den meisten Spielern.Über die
Aussendarstellung,rede ich hier lieber nicht.

Währe nur seine befremdliche Ansicht nicht, wie der deutsche Fussball
zu sein hat nicht.Zuerst wir, der Rest kann sehen, wo er bleibt.
Mir passt nicht, seine unterschwellige Andeutung, dass der deutsche Meistertitel
schon vergeben ist (an den FCB),die BL eigentlich zu eng für den FCB ist,
die wahre Konkurrenz wohl mehr Real,Chelsea,Barca heisst.

Die sehe ich gerne verlieren,hoffentlich bekommen die noch oft richtig
den Kasten vollgehauen.
#
Deswegen wollten (wollen) die Bazis den Allofs ja auch haben.
Finanziell und strukturell hat der Hoeness viel für die erreicht,aber die
Einkaufspolitik ?
Dass Toni Ribery und Klose kicken können war kein Geheimnis,wo war da der
goldene Griff ?Wenn ich den Torjäger des Weltmeisters verpflichte,der in
Italien,einer sehr abwehrbetonten Liga,eine Menge Tore gemacht hat,weiss ich,was ich da habe.Für die anderen gilt ähnliches.
Die restliche Einkaufspolitik ist Try and Error.
In der Summe trotzdem ein guter Mann.Ich rede hier nicht über seine seltsamen cholerischen Ausfälle und seine befremdlichen Aussagen bezüglich
der Verteilung des TV Kuchens.Am besten 90 Prozent nach München,die
anderen dürfen betteln gehen.HB hat hierzu auch schon etwas gesagt.
#
Du kannst die Sprache nicht, kennst niemanden deiner Mannschaftskollegen so richtig,du bist 21 Jahre alt,stehst plötzich vor 50000 Zuschauern, von denen einige ´Realisten´ Wunderdinge von dir erwarten ...

Das wünsche ich manchen hier

Herrschaften,das sind ganz normale Jungs,die gut Fussballspielen
können.Caio hat hier niemanden ausser seiner Freundin (schätze ich mal),
wohnt im Hotelzimmer,friert sicher erbärmlich und ist plötzlich in einem
fremden Land,voller Menschen, deren Mentalität er nicht kennt.
Der muss wenigstens ein bisschen Bindung finden, sportlich und privat,
dann wird das schon.

Vergleicht diese Jungs nicht mit dem,was die Bazis gekauft haben.
Gestandene,erfahrene Spieler,mit einer Menge Selbstvertrauen.
Die kannst du gleich bringen,musst du sogar.
#
1:1 Auswärtspunkt Neuzugänge spielen bis zur 60 min, ordentliche Leistung,
lassen ihr Potential aufblitzen.Defensive steht gut.
Nächstes Heimspiel : Knapper Erfolg
Dann währen wir absolut bei der Musik.
Wichtig ist wirklich ein ordentlicher Start in die Rückrunde.Ergibt Selbstvertrauen,der Druck wird geringer,wär schon geil.
Bei aller Euphorie für die neuen : Ich hoffe dass Mehdi nun besser in die Gänge kommt,dass Toski in der Rückrunde genügend Einsatzzeit bekommt,
dass Köhler endlich die Nachdenkerei vorm Abschluss ablegt,dass die Herren Chris und galindo da weitermachen,wo sie in der Vorrunde aufgehört haben und noch einiges mehr ...
Und noch eine Schrift auf dem Anzeigewürfelchen :LIEBE SCOUTS,DAS WAS IHR HIER SEHT IST UNVERKÄUFLICH
#
da müsste die FIFA mal etwas unternehmen,diese Sache mit den Transferrechten stinkt doch zum Himmel.
Vorschlag : Jeder Linzenzspieler hat nur einen abgebenden Verein/Rechteinhaber.Der ist zeichnungsberechtigt,fertig.Sollten mehrere Interessen bestehen,sollen die das unter sich ausmachen.Alles andere ist ungültig.Ein Verhandlungspartner,wer ausserdem noch angerannt kommt, zählt nicht.
Müsste zu machen sein,die (FIFA) kümmern sich doch sonst um jeden Sch...

Willkommen,Caio
Ach so, das weisse Zeug,das du möglicherweise mal von oben rieseln siehst,das nennen wir Schnee.
#
Es wurde eine ganze Menge erreicht,keine Frage.Richtig ist auch, dass kurzfristig
der Sprung nach ganz oben kaum zu schaffen sein wird,das ist nicht realistisch.
Ich kann aber nicht zustimmen, wenn gesagt wird, wir seien strukturell ewig hinter den genannten Mannschaften festgenagelt,wir hätten keine Möglichkeit
in diesem Konzert mitzuspielen (so kam das für mich rüber).
Ok, Mannschaften wie Bayern, Bremen sind weit weg,ebenfalls die, deren Etat
von Grossponsoren aufgefüllt wird.
Bei den anderen ist nicht alles Gold,nehmen wir dochmal Schalke.Schulden,in einer kolportierten Höhe von >60Mio,das kostet doch alleine Zinsen plus Tilgung geschätzte 8Mio jährlich,das muss erwirtschaftet werden.Teure Mannschaft,hohes Gehaltsniveau.Diese Kosten kann ein Sponsor nicht alleine decken,die sind auf die Zusatzeinnahmen des internationalen Geschäftes dringend angewiesen.Wenn da mal zwei sportlich schwächere Jahre anstehen,wirds eng,sehr eng.
Die können nicht auf Rücklagen zurückgreifen,keine sehr komfortable Situation.
Dortmund,hatte sportlich sehr gute Jahre,finanziell jedoch wurde ein Trümmerhaufen hinterlassen.Die haben nichts mehr von ihren sportlich guten Zeiten, die waren in einer ähnlichen Situation wie wir.Die müssen ebenfalls neu aufbauen,das wird dauern.
Es gibt nur 3 bis 4 Mannschaften, die wirtschaftlich über dem rest stehen,alle anderen sind erreichbar,meine Meinung zumindest.
#
Mit dem existierenden Kader, kann man guten Gewissens in die
Rückrunde gehen.
Nicht jede Position ist mit einer BL Spitzenkraft besetzt,leider momrntan
nicht möglich.

Die Auswahl an Offensivspielern ist nicht üppig,wir können das aber kompensieren,das wurde gezeigt.
Die neuen müssen zuerst mal integriert werden,das kann ein hartes Stück Arbeit werden.Es sollte sich nicht mal jemand bescheren, wenn man beide (oder einen davon) am 1Spieltag nicht in der Anfangsformation findet.
Wir spielen nun die Rückrunde, dann sollte man weitersehen.
Zur neuen Saison wieder 1 oder 2 gute Neuverpflichtungen,wenns denn nötig sein sollte.Mal sehn,was die Leute die wir haben, an Potental so haben,ich sehe da einige, von denen was zu erwarten sein dürfte.
#
ich versteh bei alldem nicht, welche Diskussion hier geführt wird.
Die einen sagen,der Staat habe versagt, es läge an mangelnder Integration (wobei dies vorraussetzt, Gewalt ginge nur/überwiegend von Migranten aus).
Gut,wir fassen uns an den Händen und machen wir nun Integration.Wir haben soviel Geld / Leute wie dazu benötigt,was tun wir ?
Konnte mir noch keiner beantworten die Frage bisher.Ausser Sprachkurse,AntiAggessionstraining ,Stadtteilfeste ,Jugendzentren ,Fussballturniere usw ist da offensichtlich noch niemandem etwas eingefallen (mir ebenfalls nicht).
Also Herrschaften : Bitte zukünftig hierauf verzichten und konkrete Massnahmen benennen.
Ich kenne die notwendigen Massnahmen nicht, aber man kann sagen, welche Eigenschaften sie haben werden : Es wird eine Kopplung aus freiwilligen,unfreiwilligen,fördernden und fordernden Massnahmen sein müssen.Es wird bösartige Kommentare geben,wenn Dinge eingefordert werden,wenn vernachlässigende Eltern tatsächlich belangt werden usw.
Wie verfährt man mit Leuten,die nicht erreichbar sind?
Welche Sanktionen werden gegen Eltern genutzt, die sich verweigern ?
Wer soll das durchsetzen und in welcher Weise ?
Welche Sanktionen sind überhaupt geeignet?
Wer von notwendigen Integrationsbemühungen des Staates redet, muss
wissen was er damit meint und was das bedeutet.
#
Und Spieler die nur Ihre gelernte Position ausüben können/wollen, sind als Profi fehl am Platz. Ein Spieler muss flexibel sein. So wie Fink, Russ und Chris die in der Vierkette oder im Mittelfeld auflaufen können. [/quote]

Diese Universalspieler, die auf vielen unterschiedlichen Positionen jeweils
optimal spielen, sind selten.
Man muss oftmals Abstriche hinnehmen.Es gibt für jeden Spieler,eine Position,
in der er am stärksten ist (die er am liebsten spielt).Auch Weltklassemannschaften haben Spezialisten,die du für nichts anderes gebrauchen kannst.Sieh mal nach Italien.Stell mal einen der hiesigen Defnsivstrategen ins Mittelfeld.Da versagen einige (die meisten).Trotzdem (vielleicht gerade deswegen), sind die erfolgreich.
Aber es stimmt schon, es wird heutzutage,mit Recht, mehr Flexibilität gefordert.
#
fehlt die Klasse,würde ich nicht sagen.
Der hat in M1 bewiesen, dass er ein tauglicher BL Spieler ist.
Keine Ahnung, was da wirklich los war.
Trotzdem : Immer voller Einsatz, er hats versucht,immer alles gegeben.
Woanders explodiert er vielleicht, ich würde es ihm gönnen.
Der Umgang mancher der eigenen Leute (eigentlich sinds ja garnicht unsere Leute) mit ihm,war unter aller Sau.Anmache im Training,wo gibts denn sowas?
Da hätte man vereinsseitig auch mal etwas unternehmen können.Platzverweis und Stadionverbot zum Abkühlen und nachdenken (sofern die das können).
Viel Erfolg Michael,alles gute für die Zukunft.
#
seufz ..

aber solange noch nichts offiziell ist, besteht noch ein Fünkchen Hoffnung.
Vielleicht bekommt man das ohne OP hin, dann werdens ´nur´ein paar Wochen.
Man kann ja,ausnamsweise, auch mal Glück haben.
#
Wir sind Frankfurt,wir brauchen uns vor niemandem zu verstecken.
Was soll denn ein Profi mit Selbstachtung in WOB,oder gar Hoffenheim oder
bei sonstigen Retortenclubs ?
Was sollen Aussagen wie er kommt nicht nach Frankfurt,der hat kein Bock auf uns usw ?
OK,Bayern,Schalke,HSV,Bremen sind international bekannter (renommierter).
Aber was kommt dann?
Wir werden noch dorthin kommen, wo wir hingehören,der Weg ist frei.
Wir werden für Sponsoren immer interessanter,wir haben ein grosses modernes Stadion,eine grossen Fankreis,eine grosse Tradition und noch vieles
mehr.
Es herrscht Aufbruchstimmung.Weiterarbeiten,Rückschläge wegstecken,dann werden einige noch beten hier spielen zu dürfen,so wirds werden.
Es bedarf allerdings noch ein wenig Geduld.
#
Ist ein Schlag,die sache mit Taka,leider nicht zu ändern.Hätte gerne gesehen, was er bringt,wenn er eine guteVorbereitung mitgemacht hätte und seine verdient Einsatzzeit bekomme hätte.
icht mehr zu ändern.
Ich bin für maximal einen, guten Neuzugang,nicht alleine des Geldes wegen,
sondern auch wegen der mannschaftlichen Geschlossenheit.Es währen so zwei Neue zu integrieren,das genügt,mehr muss nicht sein.
WOB ist ein gutes Beispiel,dass man eine Mannschaft nicht zusammenramschen kann, auch die Blödmannsgehilfen aus München haben das schon feststellen dürfen
Also:Ein ordentlicher Aussen, am besten erfahren,der wenig Eingewöhnungszeit benötigt.Schlecht zu bekommen,also einen Unerfahrenen,einen mit Perspektive.
Eine Mannschaft muss wachsen,nicht zuviele Neue.Unser Kaderist nicht so schlecht,dass wir unmittelbar handeln müssten.
#
Der ist ultrawichtig, der ist an einem guten Tag sicher einer der torgefährlichsten Mittelfeldspieler der Liga.
An der Konstanz ist noch zu arbeiten, das ist wohl richtig.
Was er draufhat, war bereits hinlänglich zu sehen,daran sollten einige denken.
Er ist nicht der wuselige,spektakulär spielende Kilometerfresser,er hat eben eine andere Art Fussball zu spielen.
Weiterhin sind seine Bewegungsabläufe naturgemäss anders,als bei einem
1600mm kurzen südamerikanischen Supertechniker mit kurzen Beinen und tiefem Schwerpunkt. Wirkt nicht so elegant, muss aber nicht weniger effektiv sein.
Er kann gute, verwertbare Bälle nach vorne bringen, er hat ein gutes Timing,wann er in die Spitze zu rücken hat,er hat eine gute Ballkontrolle und einen ordentlichen Antritt.Weiterhin ist seine Chancenverwertung sehr gut
Ihm fehlt ein wenig die Aggressivität (insbesondere über 90min),und die Konstanz über grössere Zeiträume.Dies ist jedoch trainierbar.
Leute,unterstützt ihn und wir werden noch viel Freude an ihm haben.
#
Ich wünsche mir

- Verletzungspech innerhalb des normalen Rahmens (ohne wirds nicht, einer oder zwei fehlen immer/meistens, ist leider so im Profifussball)
- dass Spieler wie Taka (wenn er bleibt), Mehdi, Inamoto die Leistungen abrufen, die sie bereits gebracht haben
-Meier endlich mal über einen längeren Zeitraum zeigt, was er kann
-M.Fenin eine Verstärkung sein wird (spricht einiges dafür)
-die jungen Einsatzzeit bekommen und hier Weiterentwicklung zu sehen sein wird.Ich finde, Toski hat sich nicht schlecht geschlagen,er bringt einiges mit.
Der braucht nun Spielpraxis und die Unterstützung der erfahrenen Spieler.
-Weiterentwicklung der jungen Stammspieler wie Russ,Köhler usw.Da ist noch einiges zu erwarten.Schade, das wir nicht international spielen, das ergibt bei manchen einen Leistungsschub,da werden Erfahrungen gesammelt.Ich würde mir mehr Vorbereitungsspiele gegen hochklassige ausländische Mannschaften wünschen,auch wenn das mal mit einer Klatsche endet.
-die Defensive so steht wie bisher
-die Chancenverwertung ein wenig besser wird
-Flanken und Standards kann man übrigens trainieren, das sollte man verstärkt angehen.Man kommt oft gut über die Aussenpositionen,bringt dann aber leider keinen sauberen Ball ins Zentrum. (Seitdem Streit fehlt,zumindest)Nochmal : Üben
-Ruhe im Verein und in der Mannschaft
-Rückschläge (sie werden kommen) gut wegstecken.Hat in der Hinrunde ordentlich funktioniert, zwei Spiele in Folge sollte man nicht verlieren.
-Mehr Killerinstinkt gegen angeschlagene Gegner entwickeln.Man führt,ist am Drücker und entscheidet das Spiel nicht.Sollte man dran arbeiten,man muss nicht immer zittern.
-Zum Saisonende wichtig : Leistungsträger halten, wir sind nicht der Aldi der Liga.Frühzeitig Ausschau nach Spielern halten die uns weiterhelfen.Aufbau wie bisher weiterführen, Dumpfgelaber ignorieren,keine finanziellen Verrücktheiten.

Ergebnis : 50 Punkte (träum), welche Platzierung ist das ?