>

fromgg

8898

#
Aus meiner Sicht hatte Putin einen rationalen Plan, agiert grundsätzlich nachvollziehbar und verfolgt typische Interessen einer Großmacht (mit den falschen Mitteln). Er hatte Erfolg in Georgien, im Donbas, auf der Krim und jetzt in Kasaschstan, das hat ihn sicher angestachelt.

Er hat sich aber komplett verschätzt, was die eigene militärische Stärke, den Kampfgeist der Ukrainer und die Einigkeit des Westens angeht. Das sicher auch, weil er bis rauf zum Chef des Geheimdienstes nur Jasager um sich hat.

Handel mit Autokraten kann den Wohlstand des Partnerlandes heben und eine breite Mittelschicht schaffen, die dann zur Besitzstandswahrung auf Demokratie und rechtsstaatliche Freiheiten pocht. Muss aber nicht. Er kann auch einfach den Autokraten stärken und/oder die Mittelschicht richtet sich in der Autokratie ein und lässt es gut sein.
Man kann halt auch nicht nicht mit Autokratien handeln, da die meisten Länder
der Welt und vor allem die meisten Rohstofflieferanten in diese Kategorie fallen.
#
J_Boettcher schrieb:

verfolgt typische Interessen einer Großmacht


Irgendwie in den 60/70ern steckengeblieben der Herr. Mein Einflussbereich bleibt mein Einflussbereich. Und ist er weg , so hole ich ihn mir wieder. So haben das damals alle gemacht. Deshalb sind die auch in Ungarn und der CSSR aufgetreten. In der DDR ebenso.
Die Amerikaner haben übrigens damals in Südamerika auch nichts zugelassen. er ist ein Drecksack , aber er ist unser Drecksack ( oder so ähnlich ) : Wer hat das noch gesagt ?

Das ist eine Tragödie. Was hätten die Russen mit Koorperation erreichen können. Wenn die vernünftig verhandelt hätten , währe sehr viel zu erreichen gewesen. Das währe ein gewaltiger wirtschaftlicher Aufschwung geworden dort.
#
Das stimmt. Es klang immer so, als müsste Barca morgen alle Spieler verkaufen und Amateure aufstellen um nicht dicht gemacht zu werden. Wurde vielleicht auch wegen der Corona-Umstände dramatisiert.
#
Kirchhahn schrieb:

Das stimmt. Es klang immer so, als müsste Barca morgen alle Spieler verkaufen und Amateure aufstellen um nicht dicht gemacht zu werden. Wurde vielleicht auch wegen der Corona-Umstände dramatisiert.


Dennoch sind 1 Mia Euro ( oder mehr ) Schulden ein Witz. Da müsste schon lange der nationale Verband reingrätschen. Wird bei Barca oder real aber NIE geschehen. Währe das eine gewöhliche Firma , währe sie überschuldet. Der Vereinswert reicht nicht alleine. Das kann immer noch völlig schief gehen. Dauert nur noch
#
hawischer schrieb:

Ich denke, dies zur Abrundung der Diskussion und zum Vorwurf, die Medien melden nur einseitig.        

Danke dafür!

hawischer schrieb:

Weiteres Schießen wird den Ukrainern - über Teilerfolge hinaus - nicht helfen, dazu ist die militärische Überlegenheit der Russen zu groß."


Davon gehen wir doch fast alle aus, nichts anderes wird seit Wochen schon berichtet. Aber stimmt das denn überhaupt, wenn die Ukraine praktisch in Endlosschleife alle möglichen Waffen nachgeliefert bekommt? Der Russe kann ja nicht alles was er hat im jetzigen Krieg verballern.

Ich habe gerade die Biden-Rede gesehen und nun werden die Ukrainer Flugabwehrwaffen für große Distanzen bekommen. Die militärische Überlegenheit der Russen, die bisher allenthalben dafür gesorgt hat, dass man keine derartigen Waffen gespendet hat (da man das Risiko, dass sie in des Feindes Hände fallen könnten nicht eingehen wollte), wird von den USA wohl nicht mehr als so gravierend angesehen, als dass man das jetzt nicht doch verantworten könnte.

Hoffentlich hilft es den Ukrainern dabei den Luftraum selber weitestgehend schliessen zu können. Die russischen Bodentruppen werden es, nachdem was man bisher so hört, liest und sieht, ohne maßgebliche Luftunterstützung nicht schaffen, die Ukraine zu unterwerfen.

Klar, das ist mein aus westlichen Quellen gebildeter Eindruck. Ob er deswegen blauäugig oder falsch ist? Wer weiss das schon ...

#
Landroval schrieb:

n dafür gesorgt hat, dass man keine derartigen Waffen gespendet hat (da man das Risiko, dass sie in des Feindes Hände fallen könnten nicht eingehen wollte), wird von den USA wohl nicht mehr als so gravierend angesehen, als dass man das jet


Die Ukrainer bekommen russische Systeme S300. Die befinden sich in westlichem Bestand. Soll wohl über die Amerikaner laufen. Woher die so was haben weiss ich nicht. Wie viele weiss ich auch nicht.
Sollen ganz gut sein , die Dinger.
#
Brady74 schrieb:

Hat WP keine Kampfdrohnen?                                                        

Nicht so "gute", wie die aus der Türkei stammenden, die die Ukraine bereits mehrmals effektiv eingesetzt hat.

Anbei ein, wie ich finde, sehr informativer Bericht dazu:
https://www.spiegel.de/ausland/russlands-drohnen-im-ukraine-krieg-wie-der-gejagte-zum-jaeger-werden-will-a-6dce020b-5056-43d3-8dd4-66008434eddb
#
Landroval schrieb:

Nicht so "gute", wie die aus der Türkei stammenden, die die Ukraine bereits mehrmals effektiv eingesetzt hat.


Die haben in den letzten Jahren einige Waffensysteme gezeigt , die absolut am modern sind.
Beispiele : Suchoi T50. Ein Stealth Kamppflugzeug  , Panzer T14 Armata : Hochmoderner Panzer , SU34 : Hervorragender Jagdbomber , usw . Drohnen : Suchoi S70 , Orion usw , Luftabwehr S400 usw
Alles Waffensysteme , die wirklich modern sind. Aber eben teuer. Und da fällt denen die Tatsache auf den Kopf , dass sie eben nur wirtschaftlich dritte Welt sind. Stückzahlen sind gering.
Und : Ineffektiv + korrupt. Gelder verschwinden. Da werden von Modernisierungsgeldern Villen , Boote und Autos gekauft.
Putin hat dieses System gefördert. Das hat seine Macht gesichert. Die hätten besser mal mit ihren Spezialkräften gewisse Orte innerhalb ihres eigenen Landes besucht und Ordnung geschaffen.
#
T72 und T80er in verschiedenen Ausführungen wurden zerstört, ebenso wie die Su25 diverse Kampfhubschrauber aus allen Fertigungen die BTRs und BTMs zähle ich gar nicht auf. Die haben alles da runter geschafft, vom alten USSR Schrott bis halbwegs moderne 'Sachen, aber homogen schaut das nicht aus.
#
Vael schrieb:

T72 und T80er in verschiedenen Ausführungen wurden zerstört, ebenso wie die Su25 diverse Kampfhubschrauber aus allen Fertigungen die BTRs und BTMs zähle ich gar nicht auf. Die haben alles da runter geschafft, vom alten USSR Schrott bis halbwegs moderne 'Sachen, aber homogen schaut das nicht aus.


Ich bezweifle , dass die viel mehr modernes Zeug haben. Da gibts sicher noch einen Sperrbestand für den Fall der Fälle. Aber nichts in gewaltigen Mengen. Die haben riesige Mengen Iskander verschossen. Wie viele dieser teuren Dinger sollen die denn haben ? Wieviele Kalibr ?
Russland hat ein BP von Italien oder weniger. Da geht nicht mehr als das. Der Rest ist Depotware aus dem kalten Krieg.
Man wird sehen.
#
miraculix250 schrieb:

Solange in 98% der Karren, die ich im Berufsverkehr in den Blechlawinen stehen sehe, genau 1 Person sitzt

98,76 % aller Statistiken sind frei erfunden und somit Mumpitz. Oder gibt es Belege für Deine Statistik?
vonNachtmahr1982 schrieb:

Und solange Wert auf 3 Liter Hubraum plus gelegt wird ebenfalls nicht

Ganz schön pauschale Aussage. Wo wir gerade bei Statistiken sind:
"Im Jahr 2020 betrug die durchschnittliche Hubraumgröße in Deutschland rund 1.717 cm³."
Quelle
#
SamuelMumm schrieb:

miraculix250 schrieb:

Solange in 98% der Karren, die ich im Berufsverkehr in den Blechlawinen stehen sehe, genau 1 Person sitzt

98,76 % aller Statistiken sind frei erfunden und somit Mumpitz. Oder gibt es Belege für Deine Statistik?
vonNachtmahr1982 schrieb:

Und solange Wert auf 3 Liter Hubraum plus gelegt wird ebenfalls nicht

Ganz schön pauschale Aussage. Wo wir gerade bei Statistiken sind:
"Im Jahr 2020 betrug die durchschnittliche Hubraumgröße in Deutschland rund 1.717 cm³."
Quelle


Auf der Autobahn ist es mehr. Vieeeele SUVs unterwegs.
#
fromgg schrieb:

Wie die trotz ihrer horrenden Schulden immer noch weitermachen können , ist mir immer noch ein Rätsel. Bei Barca sah es ja mal so aus , als ob da jetzt was geschieht ( Messi weg wegen Geld ). Aber die haben nicht wirklich auf die Situation reagiert.


Naja, doch. Coutinho verliehen, Umtiti mit neuem Vertrag, der Spotify-Deal und die Zugänge verdienen allesamt deutlich weniger als ihre Vorgänger. Dazu kommt, dass Barca halt einfach einer der wertvollsten Clubs der Welt ist. Im April 2021 wurde der FC Barcelona als Ganzes auf 4,76 Milliarden Euro dotiert. Eine Schuldenlast von 1,3 Milliarden ist natürlich lächerlich und man muss was daran machen, aber sie ist nicht existenzbedrohend. Theoretisch könnten sie schließlich auch Anteile verkaufen.
#
Kirchhahn schrieb:

fromgg schrieb:

Wie die trotz ihrer horrenden Schulden immer noch weitermachen können , ist mir immer noch ein Rätsel. Bei Barca sah es ja mal so aus , als ob da jetzt was geschieht ( Messi weg wegen Geld ). Aber die haben nicht wirklich auf die Situation reagiert.


Naja, doch. Coutinho verliehen, Umtiti mit neuem Vertrag, der Spotify-Deal und die Zugänge verdienen allesamt deutlich weniger als ihre Vorgänger. Dazu kommt, dass Barca halt einfach einer der wertvollsten Clubs der Welt ist. Im April 2021 wurde der FC Barcelona als Ganzes auf 4,76 Milliarden Euro dotiert. Eine Schuldenlast von 1,3 Milliarden ist natürlich lächerlich und man muss was daran machen, aber sie ist nicht existenzbedrohend. Theoretisch könnten sie schließlich auch Anteile verkaufen.


Falsch ausgedrückt : Es wurde was gemacht , aber weniger als ich dachte. Es klang ja mal so richtig dramatisch.
Ich dachte an eine halbierung des Etats der Lizenzspieler oder so was.
#
Neueste Waffen und die besten Truppen stehen eigentlich nur den Garderegimentern zur Verfügung. Diese standen ja nicht an der Ukrainischen Grenze, aber evtl ändert sich das wenn der Wiederstand weiterhin so hoch bleibt.
#
Vael schrieb:

Neueste Waffen und die besten Truppen stehen eigentlich nur den Garderegimentern zur Verfügung. Diese standen ja nicht an der Ukrainischen Grenze, aber evtl ändert sich das wenn der Wiederstand weiterhin so hoch bleibt.


Ob das so stimmt ?

Die haben T90 eingesetzt , davon die neuesten Baureihen. Die Armatas gibts nur in winzigen Stückzahlen.
Es sollen weniger als 50 Stck zur Verfügung stehen.
Fliegend : SU34 ist das beste was die haben Air to Ground , ansonsten SU30 und Derivate. Als Arbeitspferd SU25. T50 gibts kaum welche. Ob die hier was bringen würden ,ist fraglich.
Hubis : KA25 werden eingesetzt.
Boden : Die modernsten Fla Systeme sind im Eisatz und wurden auch schon erbeutet / festgefahren vorgefunden.
Welche Systeme sollten die noch haben ?

Die haben schon im Einsatz was sie haben. Kann sein , dass es einen Sperrbestand gibt für den Doomsday War. Aber die tun schon was sie können. So sieht zumindest das aus , was man zu lesen bekommt.
Was die Garderegimenter betrifft : Das kann so sein. Die müssen auf alles vorbereitet sein , insbesondere ein Eingreifen der Nato. Da braucht es Reserven.
#
Wie die trotz ihrer horrenden Schulden immer noch weitermachen können , ist mir immer noch ein Rätsel. Bei Barca sah es ja mal so aus , als ob da jetzt was geschieht ( Messi weg wegen Geld ). Aber die haben nicht wirklich auf die Situation reagiert.
#
Weiß die SPD-Vorsitzende noch was sie will, oder nach dem Motto "Wie soll ich wissen,was ich meine, bevor ich höre was ich sage"
Esken schließt auch einen NATO-Einsatz in der Ukraine nicht aus.

https://www.welt.de/vermischtes/article237542371/Hart-aber-fair-Nato-Soldaten-in-der-Ukraine-SPD-Chefin-Esken-will-nichts-ausschliessen.html?wtrid=socialmedia.socialflow....socialflow_twitter
#
Es wird keinen geben. Da kann man leicht den Harten ( die Harte ) machen. Biden hat NEIN gesagt. Zu recht.
So lange kein Nato Land angegriffen wird , so lange gibts keinen 3 WK. Und das bleibt so.
#
So lange die Herren Regierungsvertreter da drüben sind , wird der Beschuss abflauen. Hoffe ich.
Ein toter oder verletzter Regierungsschef : WK3 stünde laut klopfend an der Tür. Bin gespannt , ob von den Russen irgendwas kommt wie : Wir können für die Sicherheit der Herren nicht garantieren , oder so.
Das ist eine bemerkenswerte Aktion.
#
Der Beschuss Kievs , meine ich
#
So lange die Herren Regierungsvertreter da drüben sind , wird der Beschuss abflauen. Hoffe ich.
Ein toter oder verletzter Regierungsschef : WK3 stünde laut klopfend an der Tür. Bin gespannt , ob von den Russen irgendwas kommt wie : Wir können für die Sicherheit der Herren nicht garantieren , oder so.
Das ist eine bemerkenswerte Aktion.
#
asti1980 schrieb:

Ich sage sowieso, wir müssen jetzt irgendwo anfangen damit zu leben.


Ich bin seit gestern trotz Booster positiv getestet, seitdem steigern sich die Symptome stetig.
Seit ein paar Stunden mit Atemnot. Also noch auszuhalten, aber deutlich kagge.

So richtg cool ist das nicht und bereits jetzt jenseits von Allem, was ich bisher an Grippe erlebt habe.
Keine Ahnung, ob wir damit leben müssen, oder ob sich die ungeimpften Hirnies endlich mal die Piekse abholen sollten.

Und auf dem Höhepunkt der 5,5ten Welle alle Maßnahmen fallen zu lassen, nur damit die FDP ihren Freedom Day bekommt, nervt massiv.
#
Wedge schrieb:

Seit ein paar Stunden mit Atemnot.


Sofort Hausarzt anrufen. Besser ist das.
#
Einschulung Ukrainischer Kinder in Italien . Ganz verschüchtert , die Kleinen. Wie wird denn das hier
gemacht ?

https://twitter.com/i/web/status/1503010854010249220

#
Der soll angeblich keinen Alkohol trinken. Extrem professionelle Lebensweise. Den hätten einige gerne in der Mannschaft. Problem ist eben , dass das Spiel immer auf ihn zugeschnitten ist. Das alte Superstarproblem.
#
RIP

Die Worte fehlen ...  es gibt auch keine
#
hawischer schrieb:

Je schwächer die AfD würde, um so geringer ist die Chance eines Verbotes. Soweit ich mich erinnere war der Grund des Nichtverbotes der NPD ihre Bedeutungslosigkeit.
Ehrlich, viel Hoffnung für ein Verbot habe ich nicht.

Da hoffe ich lieber, wie Tafelberg, auf die 5% Hürde.


Hmm, ich bin mal auf die Sonntagsfragen der nächsten Monate gespannt, ob die Einstufung der AfD Auswirkung auf das Wählerverhalten hat. Denn von "Bedeutungslosigkeit" sind 10% noch weit entfernt. Wobei die FORSA-Umfrage vom 08.03. nur noch 7% für die AfD gebracht haben.
#
Adler_Steigflug schrieb:

hawischer schrieb:

Je schwächer die AfD würde, um so geringer ist die Chance eines Verbotes. Soweit ich mich erinnere war der Grund des Nichtverbotes der NPD ihre Bedeutungslosigkeit.
Ehrlich, viel Hoffnung für ein Verbot habe ich nicht.

Da hoffe ich lieber, wie Tafelberg, auf die 5% Hürde.


Hmm, ich bin mal auf die Sonntagsfragen der nächsten Monate gespannt, ob die Einstufung der AfD Auswirkung auf das Wählerverhalten hat. Denn von "Bedeutungslosigkeit" sind 10% noch weit entfernt. Wobei die FORSA-Umfrage vom 08.03. nur noch 7% für die AfD gebracht haben.


Die werden massiv verlieren.
#
Das Problem ist aber nun , die vielen Toten irgendwie aus dem politischen Kalkül zu nehmen. Die belasten nun eine Nachkriegsordnung auf das äusserste. Währe es nur mit Sanktionen gegangen , währe die Aufgabe nun einfacher.
Dann hätte man sehr schnell eine für alle tragbare Lösung gefunden. So erinnert mich das an Europa nach WK1.
#
Die Entwicklung des Threads finde ich sehr bemerkenswert. Vor ziemlich genau einer Woche wurde man hier, wenn man die Meinung vertreten hat, dass Verhandlungen im Vordergrund stehen sollten, von etlichen hier scharf angegangen, der mangelnden Solidarität mit der Ukraine verdächtigt, ja es wurde sogar unterstellt, man wolle dem ukrainischen Volk arrogant vom Sofa aus die Selbstbestimmung absprechen.
Jetzt ist man dabei, Verhandlungslösungen quasi alternativlos zu finden.
Sehr interessant, wie schnell hochemotionale Ausbrüche zu uninteressantem "Geschwätz von gestern" werden.
#
Es gibt keine Alternative. Man wird verhandlen müssen.
#
Genau hinsehen und dafür sorgen , dass dies bei uns nicht noch mal passiert. Geld hatten die genug. Es ist verdampft.
Ähnlich Schalke : Gazprom + CL Teilnahme. Da war wirklich Geld wie Heu da, für unsere Verhältnisse. Und heute ?

Geht schnell so was. Beim Trainer verwachst , beim Sportdirektor verwachst und alles ist hinüber. Unrealistische Ziele , alles geht nicht schnell genug usw.

Obacht Männers. Bisher sieht es noch gut aus , aber wir kennen das Leid.