
fromgg
8898
fromgg schrieb:
ich ärger mich über den Mist , den die senden. Wo begint man da ?
Über was ärgerst du dich denn nicht? Vielleicht ist das ein erster Ansatz.
Für das , was das Dschungelcamp kostet ,Dschungelcamp hätten die auch mal was über irgendwelche Bands produzieren können. Ist das breite Publikum wirklich so dumm ?
Mir fällt die Inflation der Deppen Autosendungen auf : Irgendein Ex Rennfahrer testet , ob der neueste BMW rennstreckentauglich ist. Was der verbraucht und kostet ist nicht so wichtig. Da will man wohl den Plebejern zeigen , was so geht. Das hat der Typ mit seinen 417kmh ja ählich gesehen.
Mir fällt die Inflation der Deppen Autosendungen auf : Irgendein Ex Rennfahrer testet , ob der neueste BMW rennstreckentauglich ist. Was der verbraucht und kostet ist nicht so wichtig. Da will man wohl den Plebejern zeigen , was so geht. Das hat der Typ mit seinen 417kmh ja ählich gesehen.
fromgg schrieb:
Für das , was das Dschungelcamp kostet ,Dschungelcamp hätten die auch mal was über irgendwelche Bands produzieren können. Ist das breite Publikum wirklich so dumm ?
Das Dschungelcamp kostet unter dem Strich einfach mal gar nichts. Im Gegenteil, RTL macht satt Gewinn. Sei es durch Werbung, sei es durch die Leute, die dort täglich zu abertausenden anrufen.
Wenn sich das Format nicht lohnen würde, würde man es einstellen. Tut man aber nicht, man macht immer weiter, obwohl die Promis von Jahr zu Jahr unprominenter werden.
Hat aber auch mit den öffentlich rechtlichen wiederum gar nichts zu tun. Auch wenn der Sender sein Programm öffentlich macht und rechtlich sicherlich auch alles okay ist.
Es wird doch die Lebenswirklichkeit vieler junger Leute im Rundfunk ( ausser Arte ) gar nicht gezeigt.
Auch die , die mal jung waren.
Wer hat denn was von Joy Division , New Order , Neil Young , Britpop usw gezeigt ( ausser Arte Tracks ) ?
Wer zeigt denn was über die Clubkultur ( ausser Arte Tracks ) ?
Wer spricht über die schlechten , zu diskutierenden Seiten ( Drogen , Gewalt ) der Jugendkultur ? Man sieht mal einen Hippiedarsteller im Traumschiff, danke.
Warum wird das ausgeblendet ? Musiksendungen gibts doch viele in den gewöhnlichen Programmen. Musikstadel , Schlagerparade , Volksmusikmist usw.
Like Punk never happened
Auch die , die mal jung waren.
Wer hat denn was von Joy Division , New Order , Neil Young , Britpop usw gezeigt ( ausser Arte Tracks ) ?
Wer zeigt denn was über die Clubkultur ( ausser Arte Tracks ) ?
Wer spricht über die schlechten , zu diskutierenden Seiten ( Drogen , Gewalt ) der Jugendkultur ? Man sieht mal einen Hippiedarsteller im Traumschiff, danke.
Warum wird das ausgeblendet ? Musiksendungen gibts doch viele in den gewöhnlichen Programmen. Musikstadel , Schlagerparade , Volksmusikmist usw.
Like Punk never happened
Und dann der gesamte Komplex Jazz. Warum weiss beispielsweise niemand , warum Coltrane so wichtig war ?
Die ganzen Reggealeute ?
Da gehts nicht alleine um die Musik , das war ein geselschaftliches Ding.
Mich hat mal ernsthaft jemand gefragt wer die Smiths sind. Das passiert dir in Spanien innerhalb der Zielgruppen nicht. Ich erinnere mich an eine öffentliche Veranstaltung in Ibiza , da hat man Lautsprecher aufgebaut und den Leuten gezeigt wer Nico war.
Es hat einer vorgetragen und erklärt. Rege Teilnahme. Irgendwie kann ich mir das in D nicht vorstellen.
Liegt an den Programmen : Kommt nicht vor dort.
Die ganzen Reggealeute ?
Da gehts nicht alleine um die Musik , das war ein geselschaftliches Ding.
Mich hat mal ernsthaft jemand gefragt wer die Smiths sind. Das passiert dir in Spanien innerhalb der Zielgruppen nicht. Ich erinnere mich an eine öffentliche Veranstaltung in Ibiza , da hat man Lautsprecher aufgebaut und den Leuten gezeigt wer Nico war.
Es hat einer vorgetragen und erklärt. Rege Teilnahme. Irgendwie kann ich mir das in D nicht vorstellen.
Liegt an den Programmen : Kommt nicht vor dort.
Es wird doch die Lebenswirklichkeit vieler junger Leute im Rundfunk ( ausser Arte ) gar nicht gezeigt.
Auch die , die mal jung waren.
Wer hat denn was von Joy Division , New Order , Neil Young , Britpop usw gezeigt ( ausser Arte Tracks ) ?
Wer zeigt denn was über die Clubkultur ( ausser Arte Tracks ) ?
Wer spricht über die schlechten , zu diskutierenden Seiten ( Drogen , Gewalt ) der Jugendkultur ? Man sieht mal einen Hippiedarsteller im Traumschiff, danke.
Warum wird das ausgeblendet ? Musiksendungen gibts doch viele in den gewöhnlichen Programmen. Musikstadel , Schlagerparade , Volksmusikmist usw.
Like Punk never happened
Auch die , die mal jung waren.
Wer hat denn was von Joy Division , New Order , Neil Young , Britpop usw gezeigt ( ausser Arte Tracks ) ?
Wer zeigt denn was über die Clubkultur ( ausser Arte Tracks ) ?
Wer spricht über die schlechten , zu diskutierenden Seiten ( Drogen , Gewalt ) der Jugendkultur ? Man sieht mal einen Hippiedarsteller im Traumschiff, danke.
Warum wird das ausgeblendet ? Musiksendungen gibts doch viele in den gewöhnlichen Programmen. Musikstadel , Schlagerparade , Volksmusikmist usw.
Like Punk never happened
Und dann der gesamte Komplex Jazz. Warum weiss beispielsweise niemand , warum Coltrane so wichtig war ?
Die ganzen Reggealeute ?
Da gehts nicht alleine um die Musik , das war ein geselschaftliches Ding.
Mich hat mal ernsthaft jemand gefragt wer die Smiths sind. Das passiert dir in Spanien innerhalb der Zielgruppen nicht. Ich erinnere mich an eine öffentliche Veranstaltung in Ibiza , da hat man Lautsprecher aufgebaut und den Leuten gezeigt wer Nico war.
Es hat einer vorgetragen und erklärt. Rege Teilnahme. Irgendwie kann ich mir das in D nicht vorstellen.
Liegt an den Programmen : Kommt nicht vor dort.
Die ganzen Reggealeute ?
Da gehts nicht alleine um die Musik , das war ein geselschaftliches Ding.
Mich hat mal ernsthaft jemand gefragt wer die Smiths sind. Das passiert dir in Spanien innerhalb der Zielgruppen nicht. Ich erinnere mich an eine öffentliche Veranstaltung in Ibiza , da hat man Lautsprecher aufgebaut und den Leuten gezeigt wer Nico war.
Es hat einer vorgetragen und erklärt. Rege Teilnahme. Irgendwie kann ich mir das in D nicht vorstellen.
Liegt an den Programmen : Kommt nicht vor dort.
fromgg schrieb:
Like Punk never happened
"The true story of Punk" lief auf ZDFinfo im Januar 2021 und wurde im August wiederholt. Alle Teile sind in der Mediathek vorhanden.
Das nur mal als Beispiel.
fromgg schrieb:
Der will möglicherweise annehmen ?
Hat er.
„Ich sehe es nicht als Provokation an. Es ist mir ernst“, sagte er im Beisein [von] Tino Chrupalla und ... Alice Weidel...Er sehe die Kandidatur als eine Möglichkeit, Gräben zuzuschütten. „Wenn man vorgeschlagen wird für das höchste Staatsamt...ist das in meinen Augen keine Zusammenarbeit. Es ist eine individuelle Entscheidung, ob ich diesen Vorschlag annehme oder nicht“... „ich würde das Amt – so Gott will – überparteilich ausüben“, so Otte.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bundespraesidentenwahl-ziemiak-will-otte-aus-cdu-ausschliessen-17749748.html
Ich mag den Teil mit "Gräben zuschütten".
Da sind die AFDler Profis.
Aber mal ernsthaft, entweder ist der Typ sackdämlich und merkt nicht, dass er sich gerade aus der demokratischen Ecke katapultiert oder es ist kalkulierte Vorbereitung um beim Eintritt in die AFD rumzuopfern.
vonNachtmahr1982 schrieb:
die CDU mit der AfD koalieren lassen. Das gibt vielleicht Stimmen zurück die man vorher durch Unfähigkeit verloren hat.
Mark my words...
vonNachtmahr1982 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
die CDU mit der AfD koalieren lassen. Das gibt vielleicht Stimmen zurück die man vorher durch Unfähigkeit verloren hat.
Mark my words...
Wenn das eine Machtperspektive ist , dann ganz sicher. Da gibt es keine Zweifel.
Ist das , was die SPD mit der Linkspartei durchgemacht hat. Die sog. Volksparteien können die Rönder nicht mehr halten. Strauss Dogma gilt nicht mehr.
Die CDU und besonders die CSU haben sich von der AfD klar distanziert, spätestens nach dem Abgang von Lucke, Henkel, Starbatty usw.
Söder hat 2019 es klar gesagt.
Für CDU und CSU müsse gelten, "keine Spiele, keine Freiräume, keinen kleinen Spalt für die Zusammenarbeit aufzumachen". Diese klare Abgrenzung sei eine Frage von politischer Klugheit und Anstand"
(SZ, 24.06.19)
Da Du auf das Hufeisen zusprechen kommst. Die SPD hat sich in den Jahren auf die Linke zubewegt.
Auch 2019 hat der heutige Bundestagsabgeordneter Ralf Stegner (bekannt aus Funk und Fernsehen)
gesagt:
"Der SPD-Politiker Ralf Stegner sieht die Zukunft seiner Partei in einer Fusion mit der Linken. "In den nächsten vier, fünf Jahren stellt sich das aber noch nicht", sagte der Fraktionsvorsitzende im Landtag von Schleswig-Holstein. Die "politische Spaltung der demokratischen Linken" nütze jedoch nur den Konservativen und rechtsextremen Parteien."
Zeit online 24.12.19
Wenn heute von linker Seite eine braune Socken Kampagne läuft, ist die die Absicht klar. Diffamierung.
Die roten Socken sind inzwischen längst angezogen.
Hätte es im Bund für RRG gereicht, wäre es so gekommen.
Söder hat 2019 es klar gesagt.
Für CDU und CSU müsse gelten, "keine Spiele, keine Freiräume, keinen kleinen Spalt für die Zusammenarbeit aufzumachen". Diese klare Abgrenzung sei eine Frage von politischer Klugheit und Anstand"
(SZ, 24.06.19)
Da Du auf das Hufeisen zusprechen kommst. Die SPD hat sich in den Jahren auf die Linke zubewegt.
Auch 2019 hat der heutige Bundestagsabgeordneter Ralf Stegner (bekannt aus Funk und Fernsehen)
gesagt:
"Der SPD-Politiker Ralf Stegner sieht die Zukunft seiner Partei in einer Fusion mit der Linken. "In den nächsten vier, fünf Jahren stellt sich das aber noch nicht", sagte der Fraktionsvorsitzende im Landtag von Schleswig-Holstein. Die "politische Spaltung der demokratischen Linken" nütze jedoch nur den Konservativen und rechtsextremen Parteien."
Zeit online 24.12.19
Wenn heute von linker Seite eine braune Socken Kampagne läuft, ist die die Absicht klar. Diffamierung.
Die roten Socken sind inzwischen längst angezogen.
Hätte es im Bund für RRG gereicht, wäre es so gekommen.
Die haben nun den Fuss in der Tür der CDU. Die haben schon die Spaltung der Partei erkannt und grätschen da rein. Mal sehen , ob das klappt. Es gibt noch einige Ottes in der CDU.
Das wird intern einige Unruhe auslösen. Den Otte rauszuwerfen greift möglicherweise zu kurz. Das Merkel Bashing von einem anderen Mitglied der Werteunion lässt darauf schliessen.
Das wird intern einige Unruhe auslösen. Den Otte rauszuwerfen greift möglicherweise zu kurz. Das Merkel Bashing von einem anderen Mitglied der Werteunion lässt darauf schliessen.
Der will möglicherweise annehmen ?
https://www.welt.de/politik/deutschland/article236449769/AfD-CDU-Mitglied-Max-Otte-fuer-Bundespraesidentenwahl-nominiert.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/article236449769/AfD-CDU-Mitglied-Max-Otte-fuer-Bundespraesidentenwahl-nominiert.html
War auch schon im Spiegel so zu lesen, er denke ernsthaft darüber nach.
Wenn dies so stimmt, dann frage ich mich wirklich auf was die Leute in der CDU noch warten. Also wenn sie ihn jetzt nicht rausschmeißen, wann dann?
Wenn dies so stimmt, dann frage ich mich wirklich auf was die Leute in der CDU noch warten. Also wenn sie ihn jetzt nicht rausschmeißen, wann dann?
fromgg schrieb:
Der will möglicherweise annehmen ?
https://www.welt.de/politik/deutschland/article236449769/AfD-CDU-Mitglied-Max-Otte-fuer-Bundespraesidentenwahl-nominiert.html
Er hat ja auch nix zu verlieren.
Sollte vonseiten der Union ein Riegel davor geschoben oder Otte gar aus der CDU rausgeschmissen werden, wird halt die Platte "Die 10 schönsten Opferrollen-Songs" aufgelegt, mit Klassikern wie "Wir verkommen zur Diktatur" oder "So etwas darf es in einer Demokratie nicht geben!". Die Platte hat dann auch noch keinen Staub angesetzt. Im Gegenteil: Heftige Gebrauchsspuren durch häufige Nutzung vonseiten der AfD.
fromgg schrieb:
Der will möglicherweise annehmen ?
Hat er.
„Ich sehe es nicht als Provokation an. Es ist mir ernst“, sagte er im Beisein [von] Tino Chrupalla und ... Alice Weidel...Er sehe die Kandidatur als eine Möglichkeit, Gräben zuzuschütten. „Wenn man vorgeschlagen wird für das höchste Staatsamt...ist das in meinen Augen keine Zusammenarbeit. Es ist eine individuelle Entscheidung, ob ich diesen Vorschlag annehme oder nicht“... „ich würde das Amt – so Gott will – überparteilich ausüben“, so Otte.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bundespraesidentenwahl-ziemiak-will-otte-aus-cdu-ausschliessen-17749748.html
Ich mag den Teil mit "Gräben zuschütten".
Da sind die AFDler Profis.
Aber mal ernsthaft, entweder ist der Typ sackdämlich und merkt nicht, dass er sich gerade aus der demokratischen Ecke katapultiert oder es ist kalkulierte Vorbereitung um beim Eintritt in die AFD rumzuopfern.
Kritik höchstens bezüglich der Vertragsinhalte , wenn die so stimmen : Der geht , ohne Kompensation. Bzw : Wir haben kein Vorkaufsrecht. Immer übel , wenn der einschlägt und er geht ohne irgendwas.
Aber , der vertrag ist hier ja nicht veröffentlicht ( zum Glück ). Möglicherweise steht ja doch was drin , bezüglich Übernahme.
Aber , der vertrag ist hier ja nicht veröffentlicht ( zum Glück ). Möglicherweise steht ja doch was drin , bezüglich Übernahme.
fromgg schrieb:
Kritik höchstens bezüglich der Vertragsinhalte , wenn die so stimmen : Der geht , ohne Kompensation. Bzw : Wir haben kein Vorkaufsrecht. Immer übel , wenn der einschlägt und er geht ohne irgendwas.
Aber , der vertrag ist hier ja nicht veröffentlicht ( zum Glück ). Möglicherweise steht ja doch was drin , bezüglich Übernahme.
Ich weiß nicht. Wenn er einschlägt, hat er uns in dieser Zeit geholfen, was auch je nach Platzierung wieder den einen oder anderen Taler für eventuelle Neuverpflichtungen einbringen kann, sollte man ihn wieder abgeben müssen. Zumal ja noch garnicht das letzte Wort gesprochen ist, selbst wenn er bei uns Leistung bringt, heißt das nicht, dass der BVB ihn dann nach Ende der Leihe auch sicher gebrauchen kann. Im schlechtesten Fall müsste man dann halt um ihn bieten und die Konkurrenz ausstechen.
Ich fände es ehrlich gesagt auch nicht so toll, wenn wir dem Verein von Akman von Anfang an eine Kaufoption ermöglicht hätten. So sitzen wir am Ende am längeren Hebel und wenn er weiter so gut performt, kommt er (im besten Fall fertig "ausgebildet") zu uns zurück.
Ich bin jedenfalls gespannt und hoffe, er wird unsere rechte Seite beleben. Natürlich gibt es auch ein Risiko darin, wenn man auf beiden Seiten so offensive Spieler wie Kostic hat, aber ich traue Glasner und dem Team zu, da die richtige Balance zu finden. Zumal die 5er Kette ja auch nicht unbedingt für immer in Stein gemeißelt sein muss.
Wenn der einschlägt hätten wir zumindest knapp 1,5 Jahre eine ordentliche Verstärkung für die rechte Seite.
Klar wäre eine KO toll gewesen und Krösche hat ganz sicher nicht vergessen, diese zu verhandeln.
Allerdings spekulieren die Dortmunder wohl auf eine ordentliche Steigerung seines Marktwertes (obwohl er bei Rückkehr nur noch ein Jahr Vertrag hat). Von daher verständlich, dass sie das nicht wollen.
Klar wäre eine KO toll gewesen und Krösche hat ganz sicher nicht vergessen, diese zu verhandeln.
Allerdings spekulieren die Dortmunder wohl auf eine ordentliche Steigerung seines Marktwertes (obwohl er bei Rückkehr nur noch ein Jahr Vertrag hat). Von daher verständlich, dass sie das nicht wollen.
fromgg schrieb:
Kritik höchstens bezüglich der Vertragsinhalte , wenn die so stimmen : Der geht , ohne Kompensation. Bzw : Wir haben kein Vorkaufsrecht.
Ohne es zu wissen,
aber vielleicht haben wir ihn ja auch ohne Kompensation sprich Leihgebühr bekommen!?
In dem Fall hätten wir für 1,5 Saisons eine junge, aufstrebende Alternative für eine bis dato bei uns vakante Position, für lau!
Naja und selbst nach Leihende besitzt er in Dortmund einen 1-Jahres-Anschlussvertrag, was bei möglichen Transferverhandlungen jetzt nicht die Welt ist.
Glaube das man in diesem Fall eine annehmbare Lösung für alle Parteien finden würde.
Aber lasst den Jungen doch erstmal ankommen und sich zeigen und dann sieht man weiter.
Aus gegebenem Anlass : Spread the Virus / Cabaret Voltaire
RIP Richard H Kirk
https://www.youtube.com/watch?v=UZJXJjM2C3I
RIP Richard H Kirk
https://www.youtube.com/watch?v=UZJXJjM2C3I
fromgg schrieb:
Aus gegebenem Anlass : Spread the Virus / Cabaret Voltaire
RIP Richard H Kirk
https://www.youtube.com/watch?v=UZJXJjM2C3I
Und auch aus gegebenem Anlass
Meat Loaf- Bat out of Hell
R.I.P. Michael Lee Aday
propain schrieb:fromgg schrieb:hawischer schrieb:
Kann mir jemand erklären, warum die ARD 71 (einundsiebzig) Korrespondenten nur für das Hauptstadtstudio Berlin braucht?
Jeder einzelne ARD - Sender hat eigene Leute, die dann in den Regional - Sendungen berichten. Warum kann ein WDR- Korrespondent nicht auch für den BR berichten? Für jede Partei, für jedes Ministerium Korrespondenten.
https://www.ard-hauptstadtstudio.de/organisation/Hauptstadtkorrespondenten-100
Ich bin nicht für die Abschaffung der ARD, aber sparsam kommt mir das nicht vor. Wenn man die Sendungen sieht, 30 Sekunden Allgemeinwissen der Korrespondenten.
Das ist natürlich ein Argument. Lassen wir die Abschaffung mal weg und wenden uns solchen Dingen zu.
Denen gehört deswegen mal in den Arse getreten. Aber richtig. Reformieren , nicht abschaffen.
Da fallen mir aber andere Sachen ein, wie überteuerten Fußball übertragen, mehrere millionen Jahresgehälter an Leute wie Gottschalk und andere, sehr großer Wasserkopf der Sendeanstalten. Hawischer macht das halt nicht ganz so ungeschickt wie so mancher CDU-Politiker, der will die Korrespondenten abschaffen damit nicht mehr ausführlich über die Schandtaten der Politiker berichtet werden kann, sozusagen die Anstalten nur ein klein wenig lahm legen.
Und die nächsten Vorschläge. Geht doch ... Wenn man hier immerhin schon schnell was findet , was vermögen dann Experten ( wenn man sie lässt ) ?
Misanthrop schrieb:
Ich habe natürlich keine Ahnung, ob es nun 71 Hauptstadtkorrespondenten sein müssen.
Ich kann mir aber vorstellen, dass es schon eine gesunde Anzahl an Mitarbeitern benötigt, um etwa mehrmonatige Recherchen zu einem Themenkomplex zu betreiben. Es kann ja auch nicht genügen. sechs oder sieben Korrespondenten einfach täglich den Tagesspiegel, die Zeit, die FAZ und die Taz lesen zu lassen, um rundum informiert zu sein.
Und dass Berichte innerhalb der Sendeaanstalten ausgetauscht werden, ist doch gar nichts Neues.
Es darf ja auch regelmäßig jemand z.B. vom BR in den Tagesthemen seinen Kommentar beisteuern.
Wenn ich mir bestinformierte Korrespondenten fürmöglichst jede Partei, jedes Ressort wünsche, dann erfordert das mutmaßlich eine geballte "manpower".
Hinzu kommt ja noch die Notwendigkeit, verschiedene Formate zu bedienen. Jugendliche (und wohl auch einige Erwachsene) holt an heute nicht mehr allein mit TV und Radio ab.
Mein Reformansatz wäre vielmehr, dass der ÖR nicht versuchen würde, bei jenen Sendeformaten, bei welchen die Privaten gerne unter sich bleiben dürfen, im aktuellen Umfang die Stirn zu bieten.
Ich brauche keinen 10.000sten Tatort/Norwegen-/Palermo-/istanbul-Krimi. Ebensowenig wie "Rote Rosen" und anderen Mumpitz. Die Privaten und zunehmend auch Streaming-Anbieter sind voll mit seichter Unterhaltung.
In meiner bestmöglichen Welt hat der ÖR die Aufgabe, möglichst umfassend und unbeeinflusst über Politik und Zeitgeschen zu berichten, Hintergrundberichte anzubieten, die dort anknüpfen, wo Nachrichten aufhören (müssen) werbefreies Kinderfernsehen und -radio von möglichst hoher Güte zu liefern, von mir aus auch noch eine Grundversorgung bei Sportveranstaltungen von überragendem Allgemeininteresse und anzubieten.
Siehste , schon haben wir einen Reformvorschlag. Gute Diskussionsgrundlage. Ist nicht zu machen , aber die Richtung stimmt.
hawischer schrieb:
Kann mir jemand erklären, warum die ARD 71 (einundsiebzig) Korrespondenten nur für das Hauptstadtstudio Berlin braucht?
Jeder einzelne ARD - Sender hat eigene Leute, die dann in den Regional - Sendungen berichten. Warum kann ein WDR- Korrespondent nicht auch für den BR berichten? Für jede Partei, für jedes Ministerium Korrespondenten.
https://www.ard-hauptstadtstudio.de/organisation/Hauptstadtkorrespondenten-100
Ich bin nicht für die Abschaffung der ARD, aber sparsam kommt mir das nicht vor. Wenn man die Sendungen sieht, 30 Sekunden Allgemeinwissen der Korrespondenten.
Das ist natürlich ein Argument. Lassen wir die Abschaffung mal weg und wenden uns solchen Dingen zu.
Denen gehört deswegen mal in den Arse getreten. Aber richtig. Reformieren , nicht abschaffen.
24 hour Party People ist in youtube , full length.
Mehr muss man nicht wissen über den ganzen Mist , der einen sein Leben begleitet hat. Ein kurzer heftiger Ausbruch. Der Rest ist Geschichte.
Alleine die Musik im Abspann : Love will tear us apart und dann Here to stay ( NO ).
Wie genial war eigentlich Martin Hannett ?
Können weisse Männer wirklich tanzen ?
Mehr muss man nicht wissen über den ganzen Mist , der einen sein Leben begleitet hat. Ein kurzer heftiger Ausbruch. Der Rest ist Geschichte.
Alleine die Musik im Abspann : Love will tear us apart und dann Here to stay ( NO ).
Wie genial war eigentlich Martin Hannett ?
Können weisse Männer wirklich tanzen ?
Genau so wurde früher hier gearbeitet. Hier mal eine Million, da mal eine und hier mal 2. Ist ja alles nicht so schlimm. Und irgendwann werden aus den vielen ein oder zwei Millionen mal ganz viele Millionen, die Du nicht nur nicht zurückzahlen kannst, sondern dann am Ende auch keine Millionen mehr für andere neue Spieler hast.
Wenn jetzt wirklich Not am Mann wäre, beispielsweise Trapp und Ramaj fielen über Monate aus, dann müsste man handeln. Aber wir haben aktuell genug Stürmer und müssen nicht zwingend im Winter einen weiteren Stürmer kaufen.
Wenn noch Spieler gehen und den Etat entlasten, sieht das vielleicht anders aus. Aber aktuell muss man doch nicht zwingend Geld ausgeben für einen Spieler, der in einem knappen halben Jahr ablösefrei kommt (aber trotzdem noch Handgeld kosten wird).
Abgesehen davon ist seine Trefferquote in Frankreich jetzt auch nicht so pralle.
Wenn jetzt wirklich Not am Mann wäre, beispielsweise Trapp und Ramaj fielen über Monate aus, dann müsste man handeln. Aber wir haben aktuell genug Stürmer und müssen nicht zwingend im Winter einen weiteren Stürmer kaufen.
Wenn noch Spieler gehen und den Etat entlasten, sieht das vielleicht anders aus. Aber aktuell muss man doch nicht zwingend Geld ausgeben für einen Spieler, der in einem knappen halben Jahr ablösefrei kommt (aber trotzdem noch Handgeld kosten wird).
Abgesehen davon ist seine Trefferquote in Frankreich jetzt auch nicht so pralle.
Würde es wirklich um einen Betrag von einer Million (plus/minus) gehen, bin ich ziemlich sicher, dass RKK hier noch in dieser Wechselperiode aufschlagen würde. Aber seien wir mal ehrlich: So lange Nantes nicht kurz vor der Pleite steht, macht das für die doch überhaupt keinen Sinn ihn für kleines Geld vorzeitig abzugeben. Zumal sie sich ja dann selbst auch nach Ersatz umsehen müssten.
Ich könnte mir vorstellen, dass Nantes sich auf irgendetwas in der Größenordnung von 3-5 Mio. einlassen würde. Das ist aber wiederum eine Summe, die Krösche in der aktuellen Situation nur schwer verantworten kann. Umso mehr, wenn der Spieler im Sommer sowieso ablösefrei ist und schon im Wort steht. Wobei sich das ganz schnell rechnen könnte, wenn wir durch RKK in der Liga 1-2 Plätze besser abschneiden oder eine EL-Runde weiterkommen würden als ohne ihn. Es bleibt aber unbestritten ein Risiko, dass die Eintracht derzeit vernünftigerweise nicht eingehen wird. Ich kann mir einen vorzeitigen Wechsel deshalb weiterhin nur schwer vorstellen.
Ich könnte mir vorstellen, dass Nantes sich auf irgendetwas in der Größenordnung von 3-5 Mio. einlassen würde. Das ist aber wiederum eine Summe, die Krösche in der aktuellen Situation nur schwer verantworten kann. Umso mehr, wenn der Spieler im Sommer sowieso ablösefrei ist und schon im Wort steht. Wobei sich das ganz schnell rechnen könnte, wenn wir durch RKK in der Liga 1-2 Plätze besser abschneiden oder eine EL-Runde weiterkommen würden als ohne ihn. Es bleibt aber unbestritten ein Risiko, dass die Eintracht derzeit vernünftigerweise nicht eingehen wird. Ich kann mir einen vorzeitigen Wechsel deshalb weiterhin nur schwer vorstellen.
reggaetyp schrieb:
Vier kurze Anmerkungen, evtl. hab ich heute abend mehr Zeit.
1. Staatsminister Rainer Robra, der die Abschaffung des Ersten fordert, ist seit fast 20 Jahren Mitglied des ZDF-Fernsehrats
2. Den Rundfunkbeitrag gibt es, um einen ÖRR unabhängig vom Staat und v.a. der Regierung zu gewährleisten. Eine der Lehren aus dem Dritten Reich, Vorbild war die BBC, an der sich die Rechtspopulisten um Johnson gerade abarbeiten
3. Die Abschaffung des Ersten wird verargumentiert mit inhaltlichen Gründen. Geht gar nicht. Redaktionen und Sender müssen inhaltlich frei von Einflüssen und Druck der Politik arbeiten.
4. Zwei konkurrierende ÖRR sorgen für Pluralität und Vielfalt.
(btw. hatte Adenauer ja den entscheidenden politischen Anteil an der Installation des ZDF, er wollte damals bestenfalls eine Art Regierungskanal etablieren, da ihm die ARD zu regierungskritisch war)
So ist es
Private Sender : Wie soll denn beispielsweise ein privater Sender kritisch über die Automobilindustrie berichten , wenn er von deren Werbeinnahmen abhängig ist ? Ich habe in Welt TV noch nichts derartiges gesehen. In ntv auch nicht , in Servus TV ebenfalls nicht. In Arte schon. Man sieht aber beispielsweise : Doku Bugatti Chiron ( 1500 PS ! ) , ein Porsche entsteht , Bau einer Luxusjacht usw Ist ja ok , sollen sie nur. Aber ich brauche auch die Alternative ( wenn auch niemand das sehen will ). Private Sender sind nicht das Allheilmittel , sondern ergänzen das Angebot.
Das mag in der Tat so sein. Aktuell geht es mir darum, dass aus den Reihen der CDU Eingriffe in den ÖR oder in soziale Netzwerke (AKK/Rezo) überlegt werden, nur weil jetzt der Wind von der anderen Seite kommt.
So etwas kennen wir in der freien Welt eigentlich nur von Trump.
Und: weder Wehner noch Brandt noch sonst eine rote Socke hat damals die Absetzung des ZDF-Magazins oder gar des "Zweiten" gefordert.
So etwas kennen wir in der freien Welt eigentlich nur von Trump.
Und: weder Wehner noch Brandt noch sonst eine rote Socke hat damals die Absetzung des ZDF-Magazins oder gar des "Zweiten" gefordert.
WürzburgerAdler schrieb:
Das mag in der Tat so sein. Aktuell geht es mir darum, dass aus den Reihen der CDU Eingriffe in den ÖR oder in soziale Netzwerke (AKK/Rezo) überlegt werden, nur weil jetzt der Wind von der anderen Seite kommt.
So etwas kennen wir in der freien Welt eigentlich nur von Trump.
Und: weder Wehner noch Brandt noch sonst eine rote Socke hat damals die Absetzung des ZDF-Magazins oder gar des "Zweiten" gefordert.
Die sehen das als einzige Chance an , noch mal nach vorne zu kommen. Die haben untersuchen ( lassen ? ) , woran es liegt , dass sie so abgeschmiert sind. Und da sind die Medien wohl als Faktor aufgekommen. Also , was machen wir ?
Nur so kann ich mir das erklären. Rezo , beispielsweise , hat denen mehr geschadet , als man glaubt. Das beweist die hilflose und chaotische Reaktion. Die reichweite der Bild ist auch nicht mehr so toll. Man verliert ein wenig den Einfluss. Hinzu kommt noch so einiges andere.
fromgg schrieb:
Die sehen das als einzige Chance an , noch mal nach vorne zu kommen. Die haben untersuchen ( lassen ? ) , woran es liegt , dass sie so abgeschmiert sind. Und da sind die Medien wohl als Faktor aufgekommen. Also , was machen wir ?
Da war doch was.
Ist zwar schon ein halbes Jahr her, aber im Juni 2021 hat die CDU die Landtagswahl in S.-A. mit 37,1% gewonnen. Mit einem Zuwachs von 7,4 Prozentpunkte. Die Linke verlor jeden dritten Wähler und kam auf 11%, die SPD kam nur noch auf 8,4%.
War jetzt die ARD schuld am Wahlsieg? Man weiß es nicht.
Danke für deine Ausführungen. Kann man so unterschreiben. Dennoch gehört zur CDU in SA auch dazu, dass es gewisse Kreise gibt, die etwas Erdogan-Style für gut heißen. Alleine 2019: Stellvertretende Fraktionschefs wollten „das Soziale wieder mit dem Nationalen“ versöhnen; Beschlüsse zur Zusammenarbeit mit der AfD werden durchgedrückt; Holger Wendt soll Staatssekretär für IM Stahlknecht werden; Mitglieder mit Neonazivergangenheit(?) und Nazitattoos werden zunächst gedeckt; man ist stolz Deutscher zu sein usw… Insofern gehört die aktuelle Idee zur rechtspopulistischen Agenda gewisser Parteikreise in SA.
Genanntes ist hier nachzulesen:
https://www.tagesspiegel.de/politik/kenia-koalition-in-sachsen-anhalt-so-droht-das-bollwerk-gegen-rechts-zu-zerbrechen/25341022.html
Genanntes ist hier nachzulesen:
https://www.tagesspiegel.de/politik/kenia-koalition-in-sachsen-anhalt-so-droht-das-bollwerk-gegen-rechts-zu-zerbrechen/25341022.html
HessiP schrieb:
Danke für deine Ausführungen. Kann man so unterschreiben. Dennoch gehört zur CDU in SA auch dazu, dass es gewisse Kreise gibt, die etwas Erdogan-Style für gut heißen. Alleine 2019: Stellvertretende Fraktionschefs wollten „das Soziale wieder mit dem Nationalen“ versöhnen; Beschlüsse zur Zusammenarbeit mit der AfD werden durchgedrückt; Holger Wendt soll Staatssekretär für IM Stahlknecht werden; Mitglieder mit Neonazivergangenheit(?) und Nazitattoos werden zunächst gedeckt; man ist stolz Deutscher zu sein usw… Insofern gehört die aktuelle Idee zur rechtspopulistischen Agenda gewisser Parteikreise in SA.
Genanntes ist hier nachzulesen:
https://www.tagesspiegel.de/politik/kenia-koalition-in-sachsen-anhalt-so-droht-das-bollwerk-gegen-rechts-zu-zerbrechen/25341022.html
Deshalb meine ich dass die untergehen werden. Wenn die nach rechts rücken , ist es aus.
Fast so gut wie ein Doppelpost. 😉 😜 🤡