
gereizt
45305
[big]hna[/big]
http://www.hna.de/sesportstart/00_20090819211952_Wie_Leck_Franz_aergerte.html
Wie Leck Franz ärgerte
Zwei Melsunger im Fussballhimmel... Bericht vom 7:0-Testspielsieg
http://www.hna.de/sesportstart/00_20090819211952_Wie_Leck_Franz_aergerte.html
Wie Leck Franz ärgerte
Zwei Melsunger im Fussballhimmel... Bericht vom 7:0-Testspielsieg
Dann oute ich mich auch mal, weil mir die Trainingsberichte früher besser gefallen haben.
"Früher" heisst, solange Herr Funkel Trainer war. In dieser Zeit waren die Berichte für mich teilweise eine Wohltat, die harmonische Beschreibung des Trainings. Die Reihenfolge der Spieler, das obligatorische shake-hands und der Wettlauf um die Trinkflasche. Dazu ein paar Informationen über Trainingsabläufe, nicht analytisch sondern stets beschreibend. Und ein paar Informationen, über die Rückkehrer aus dem Lazarett bzw. - leider - die Neuzugänge beim Krankenstand. Beim Lesen habe ich mich wohlgefühlt, trotz der Tabellenlage oder dem schlechten Spiel vom Wochenende. Oder warum auch immer.
Eine Analyse des Trainings oder des Zustands eines Spielers habe ich nie erwartet, da alles beschreibend war.
Dies ist mit Beginn der neuen Saison ein wenig verloren gegangen. Die Beschreibung bleibt, aber es mischt sich mehr „wertendes“ rein, wo es für mich als Leser ohne weitere Begründung nicht hingehört. Das finde ich schade. Dadurch geht mir ein wenig das „Kuschelgefühl“ beim Lesen verloren.
Das ist jetzt nicht wirklich schlimm, weil in diesem Forum ja jeder seine Meinung in die Posts reinbringt und auch soll. Trotzdem finde ich es schade, dass dies nun auch im Trainingsbericht erfolgt.
"Früher" heisst, solange Herr Funkel Trainer war. In dieser Zeit waren die Berichte für mich teilweise eine Wohltat, die harmonische Beschreibung des Trainings. Die Reihenfolge der Spieler, das obligatorische shake-hands und der Wettlauf um die Trinkflasche. Dazu ein paar Informationen über Trainingsabläufe, nicht analytisch sondern stets beschreibend. Und ein paar Informationen, über die Rückkehrer aus dem Lazarett bzw. - leider - die Neuzugänge beim Krankenstand. Beim Lesen habe ich mich wohlgefühlt, trotz der Tabellenlage oder dem schlechten Spiel vom Wochenende. Oder warum auch immer.
Eine Analyse des Trainings oder des Zustands eines Spielers habe ich nie erwartet, da alles beschreibend war.
Dies ist mit Beginn der neuen Saison ein wenig verloren gegangen. Die Beschreibung bleibt, aber es mischt sich mehr „wertendes“ rein, wo es für mich als Leser ohne weitere Begründung nicht hingehört. Das finde ich schade. Dadurch geht mir ein wenig das „Kuschelgefühl“ beim Lesen verloren.
Das ist jetzt nicht wirklich schlimm, weil in diesem Forum ja jeder seine Meinung in die Posts reinbringt und auch soll. Trotzdem finde ich es schade, dass dies nun auch im Trainingsbericht erfolgt.
Ich Depp! Das 2. Tor hat er am 22.10.05 geschossen.
http://www.eintracht-archiv.de/2005/2005-10-22st.html
Wir aber 6 So darf das auch am Samstag sein. Meck-meck!
http://www.eintracht-archiv.de/2005/2005-10-22st.html
Wir aber 6 So darf das auch am Samstag sein. Meck-meck!
Danke FredSchaub, Du hast recht, denn hier auch:
Termin: Mo 30.08.2004, 20:15 Uhr (Zweite Liga)
Zuschauer: 42.000
Schiedsrichter: Peter Gagelmann (Bremen)
Tore: 1:0 Matthias Scherz (34.), 2:0 Lukas Podolski (80.)
Aber das ist ewiglich her! Zählt nicht. Der trifft nicht. Nicht gegen uns. Niemals.
[edit: Danke evil, habs korrigiert, aber das 6:0 gegen Schalke 3 Tage später war auch fein ]
Termin: Mo 30.08.2004, 20:15 Uhr (Zweite Liga)
Zuschauer: 42.000
Schiedsrichter: Peter Gagelmann (Bremen)
Tore: 1:0 Matthias Scherz (34.), 2:0 Lukas Podolski (80.)
Aber das ist ewiglich her! Zählt nicht. Der trifft nicht. Nicht gegen uns. Niemals.
[edit: Danke evil, habs korrigiert, aber das 6:0 gegen Schalke 3 Tage später war auch fein ]
Ausgedaumt
“Der FC ist eine Herzensangelegenheit,“ verkündete er am 11.11.06 vom Krankenbette aus, wurde Aufstiegsmessias und brachte sie auf Rang 12. Istanbul hat auch "Herz" für ihn und so rief der Messias selbst am 2.06.09 bei FC-Chef Overath an, nur kurz: “Ich bin weg!“ Hat zwar recht der Daum, obwohl er doch in die Mediendeponie am Rhein passt wie kein Zweiter: Irrer Blick und große Klappe. Keine Frage, ein Jeck. Nun ist er weg. Herzensangelegenheit.
Kurzpasshelden
10 Tage später ist der Neue da, Zvonimir Soldo, der von 1996 bis 2006 beim VfB 301 Ligaspiele machte, danach bei Dinamo Zagreb erst Jugend- und ab Januar 08 Cheftrainer wurde. Mit Dinamo holte er die kroatische Meisterschaft sowie den Pokal, um dann zu kündigen. Beim FC will der 41jährige das, was irgendwie alle wollen: “Wir wollen mehr Punkte holen als letzte Saison und mehr Heimspiele gewinnen mit mehr Kreativität. Ich bin ein Freund des Kurzpassspiels.“ Grübel, kommt mir bekannt vor, sind wir nicht alle ein wenig Kurzpass/Direktpass/One-touch?
Heimspieltrottel
Mehr Heimspiele gewinnen, ja. Könnte nötig sein, nur Bielefeld war letzte Saison zuhause kölscher, mickrige 4 Siege (6. Spieltag: 1:0 Schalke; 8. Sp.: 1:0 Cottbus,12. Sp.: 2:1 H96, 30. Sp.: 1:0 Bremen) und 5 Unentschieden. Haben in den 17 Spielen nur jämmerliche 14 Tore erzielt, aber 25 gefangen (Auswärts 21:25 Tore!)! Und nun nach dem 0:1 in Dortmund das Heimdebüt gegen Wolfsburg 3:1 versiebt. So darf das weitergehen!
Auch die Tendenz der späten Gegentore bleibt, aktuell fielen alle 4 Gegentore in der 2. Halbzeit und 2 davon haben sie sich selbst reingelegt (Matip beim 0:1 gegen BVB; Wome zum 1:2 gegen VW). Im Vorjahr fielen 31 der 50 Gegentore in Halbzeit 2.
Bei Ecken Abwehrjecken
Hat sich der olle Mondragon mit seinen 38 Jahren mal wieder durchgesetzt, Kessler (23 J.) bleibt die Nr. 2. Davor hat sich auch nicht viel getan in der Abwehr im Vergleich zur letzten Saison: Brecko (25 J.) und Womé (30 J.) als Außenverteidiger und mittendrin Mohamad (29 J.) sowie eigentlich Geromel (23 J., Durchschnittsnote Kicker: 3,17, 6.bester Verteidiger), dessen Muskelfaserriss ausgeheilt ist. Ich glaub ja, der spielt gegen uns statt seinem Vertreter McKenna (29 J.).
Von den 50 Gegentoren letzte Saison fielen 20 nach Standards, davon 10 nach Ecken (bei uns fielen 4 Tore). Zudem kassierten sie die zweitmeisten Tore durch Weitschüsse (10). Passend zu unseren Stärken, äh.
Mittelfeldfrührentner
Vor der Abwehr streiten sich zur Zeit Pezzoni (20 J.) und Matip (23 J.) um den 6er Platz neben Petit (32 J.), der seinem Namen in der Stadt zwischen Düsseldorf und Mönchengladbach endlich Ehre macht (Kickernoten: 4,5 und 5 bisher). Kann gut sein, das da demnächst der Noch-Zentral-Offensiv-Maniche (31 J.) bald auch spielt, wenn die wieder mit 2 Stürmern kicken und Soldo nicht rauten lässt. Ob das was taugt mit dem Fussballfrührentner, der bei der EM 08 nicht berücksichtigt wurde und auch bei Atletico nur 36 Ligaspiele in 2 Jahren absolvierte? Feiern soll er ja können, am 11.11. hat er Geburtstag. Naja, zumindest für den Tabellenletzten sollte das reichen...
Oder? Jedenfalls baggert Sonnengrinskönig Meier ganz heftig um den Florian Kringe vom BVB und, muhaha, hätte so gern den van der Vaart. Angemessen wäre der streitige Albert.
Rechts außen spielt der schnelle Freis (24 J.; 9 Tore für KSC), den sie ablösefrei vom KSC geholt haben und links der Ehret (29 J., 4 Tore), auch ein Wiesel. Passend zur FC-Daumik der letzten Saison: Mauern, Lauern, Wetzen, Novakovic...
Meck-meck-meck: Ohne Nova hilflos
Ach ja, der spielt ja noch gar nicht, kam gegen Wolfsburg für 6 Minuten rein. War nach einer Leistenoperation und Schambeinentzündung lange außer Gefecht, konnte die Vorbereitung kaum mitmachen. Reicht wohl immer noch nicht für 90 Minuten meint deren ihrn Seegedoc. Findet der Novakovic (30 J., 16 Tore in 08/09) aber nicht so witzig und hat sich arg bedaumt. Genutzt hat es ihm nix, Solda will ja Kurzpass. Nicht mehr Mauern, lauern, wetzen...
Und das Kellerkind hat ja noch den aus der Fernsehwerbung, den mit den neuen Schuhen. Nur deswegen hat der nicht getroffen gegen die Wölfe! Bei den Bayern traf er in 24 Spielen auch nur 6 Mal. Gegen uns noch nie, hüstel [edit: danke Fred, eigentlich 2x, aber das zählt nicht...]. Aber nur weil Aleksandar so gemein zu ihm war. Alle seine verlorenen Zweikämpfe gegen Vasoski sind bestimmt zu finden auf der 65-Min.-DVD
„Lukas P-punkt – Mein Scheitern“. Oder geht auf deren Startseite. Gruselig das.
Scheitern..., ja: Nur 35 Tore letzte Saison, davon Novakovic 16 (3 gegen uns beim 1:1 dort (Spielbericht) und beim 2:2 im Wald), Ishiaku 1 und Sanou 1, den Rest haben Mittelfeld (11 Tore) und Abwehr (5 Tore - plus 1 ET) geschossen.
Aufstellung
Beim Tabellenletzten wird wohl Geromel für McKenna von Beginn an spielen. Und vielleicht auch der Novakovic (Nr. 11) neben dem Poldi beginnen, denn nach 0 Punkten muss mal ein Sieg her. Dafür wird wohl eher Petit als Pezzoni rausfliegen ( laut Geissbockblöd), wenn der Soldo sich für 2 Stürmer entscheidet.
Bei uns wird es mit Schwegler knapp. Falls er spielt, dann statt Köhler (oder Chris?). Im Sturm tippe ich fürs erste auf Meier, Fenin bleibt (noch) Joker:
.................................. Modragon (1) .............................................................. Nikolov
Brecko (2).Geromel (21/McKenna 23).Mohamad (3).Wome (6) ..… Ochs .. Vasoski .. Russ .. Spycher
………..………Petit (8) ?………… Pezzoni (17) ……………………...................……………………Chris
Freis (7) …………..…. Maniche (12) …............... Ehret (22) .. ................ Teber......... Caio ..........Köhler
................ Prinz P-Punkt (10).......Novakovic (11) ?...................................Meier ..... Amanatidis
Fazit, frei nach Willi Busch
“Jetzt müssen wir Frankfurt schlagen!“ zickte Meister Montragon im dunklen Keller. Aber die vom Dache heller, die lachen! Denn sie wissen, wie sie ihn verdrießlich machen:
„He heraus! Du Ziegenbock! Eintrachtkonter, Eintrachtkonter meck-meck-meck!“
Alles konnte Mondragon ertragen, ohne nur ein Wort zu sagen;
aber solch ne Abfuhr, ging ihm wider die Natur.
Schnelle flitzt er aus dem Strafraum,
weil Teber voller Tücke in die Abwehr riss ne Lücke.
Und schon wieder tönt es:
„Meck-meck-meck!“ Ama Tor! Da sind die Kölner weg!
Dieses war der dritte Streich, doch der vierte folgt sogleich...
(Das Foto vom 6:3 und die Spielberichte sind, wie immer, aus Frank Gottas http://www.eintracht-archiv.de/. Danke dafür!)
“Der FC ist eine Herzensangelegenheit,“ verkündete er am 11.11.06 vom Krankenbette aus, wurde Aufstiegsmessias und brachte sie auf Rang 12. Istanbul hat auch "Herz" für ihn und so rief der Messias selbst am 2.06.09 bei FC-Chef Overath an, nur kurz: “Ich bin weg!“ Hat zwar recht der Daum, obwohl er doch in die Mediendeponie am Rhein passt wie kein Zweiter: Irrer Blick und große Klappe. Keine Frage, ein Jeck. Nun ist er weg. Herzensangelegenheit.
Kurzpasshelden
10 Tage später ist der Neue da, Zvonimir Soldo, der von 1996 bis 2006 beim VfB 301 Ligaspiele machte, danach bei Dinamo Zagreb erst Jugend- und ab Januar 08 Cheftrainer wurde. Mit Dinamo holte er die kroatische Meisterschaft sowie den Pokal, um dann zu kündigen. Beim FC will der 41jährige das, was irgendwie alle wollen: “Wir wollen mehr Punkte holen als letzte Saison und mehr Heimspiele gewinnen mit mehr Kreativität. Ich bin ein Freund des Kurzpassspiels.“ Grübel, kommt mir bekannt vor, sind wir nicht alle ein wenig Kurzpass/Direktpass/One-touch?
Heimspieltrottel
Mehr Heimspiele gewinnen, ja. Könnte nötig sein, nur Bielefeld war letzte Saison zuhause kölscher, mickrige 4 Siege (6. Spieltag: 1:0 Schalke; 8. Sp.: 1:0 Cottbus,12. Sp.: 2:1 H96, 30. Sp.: 1:0 Bremen) und 5 Unentschieden. Haben in den 17 Spielen nur jämmerliche 14 Tore erzielt, aber 25 gefangen (Auswärts 21:25 Tore!)! Und nun nach dem 0:1 in Dortmund das Heimdebüt gegen Wolfsburg 3:1 versiebt. So darf das weitergehen!
Auch die Tendenz der späten Gegentore bleibt, aktuell fielen alle 4 Gegentore in der 2. Halbzeit und 2 davon haben sie sich selbst reingelegt (Matip beim 0:1 gegen BVB; Wome zum 1:2 gegen VW). Im Vorjahr fielen 31 der 50 Gegentore in Halbzeit 2.
Bei Ecken Abwehrjecken
Hat sich der olle Mondragon mit seinen 38 Jahren mal wieder durchgesetzt, Kessler (23 J.) bleibt die Nr. 2. Davor hat sich auch nicht viel getan in der Abwehr im Vergleich zur letzten Saison: Brecko (25 J.) und Womé (30 J.) als Außenverteidiger und mittendrin Mohamad (29 J.) sowie eigentlich Geromel (23 J., Durchschnittsnote Kicker: 3,17, 6.bester Verteidiger), dessen Muskelfaserriss ausgeheilt ist. Ich glaub ja, der spielt gegen uns statt seinem Vertreter McKenna (29 J.).
Von den 50 Gegentoren letzte Saison fielen 20 nach Standards, davon 10 nach Ecken (bei uns fielen 4 Tore). Zudem kassierten sie die zweitmeisten Tore durch Weitschüsse (10). Passend zu unseren Stärken, äh.
Mittelfeldfrührentner
Vor der Abwehr streiten sich zur Zeit Pezzoni (20 J.) und Matip (23 J.) um den 6er Platz neben Petit (32 J.), der seinem Namen in der Stadt zwischen Düsseldorf und Mönchengladbach endlich Ehre macht (Kickernoten: 4,5 und 5 bisher). Kann gut sein, das da demnächst der Noch-Zentral-Offensiv-Maniche (31 J.) bald auch spielt, wenn die wieder mit 2 Stürmern kicken und Soldo nicht rauten lässt. Ob das was taugt mit dem Fussballfrührentner, der bei der EM 08 nicht berücksichtigt wurde und auch bei Atletico nur 36 Ligaspiele in 2 Jahren absolvierte? Feiern soll er ja können, am 11.11. hat er Geburtstag. Naja, zumindest für den Tabellenletzten sollte das reichen...
Oder? Jedenfalls baggert Sonnengrinskönig Meier ganz heftig um den Florian Kringe vom BVB und, muhaha, hätte so gern den van der Vaart. Angemessen wäre der streitige Albert.
Rechts außen spielt der schnelle Freis (24 J.; 9 Tore für KSC), den sie ablösefrei vom KSC geholt haben und links der Ehret (29 J., 4 Tore), auch ein Wiesel. Passend zur FC-Daumik der letzten Saison: Mauern, Lauern, Wetzen, Novakovic...
Meck-meck-meck: Ohne Nova hilflos
Ach ja, der spielt ja noch gar nicht, kam gegen Wolfsburg für 6 Minuten rein. War nach einer Leistenoperation und Schambeinentzündung lange außer Gefecht, konnte die Vorbereitung kaum mitmachen. Reicht wohl immer noch nicht für 90 Minuten meint deren ihrn Seegedoc. Findet der Novakovic (30 J., 16 Tore in 08/09) aber nicht so witzig und hat sich arg bedaumt. Genutzt hat es ihm nix, Solda will ja Kurzpass. Nicht mehr Mauern, lauern, wetzen...
Und das Kellerkind hat ja noch den aus der Fernsehwerbung, den mit den neuen Schuhen. Nur deswegen hat der nicht getroffen gegen die Wölfe! Bei den Bayern traf er in 24 Spielen auch nur 6 Mal. Gegen uns noch nie, hüstel [edit: danke Fred, eigentlich 2x, aber das zählt nicht...]. Aber nur weil Aleksandar so gemein zu ihm war. Alle seine verlorenen Zweikämpfe gegen Vasoski sind bestimmt zu finden auf der 65-Min.-DVD
„Lukas P-punkt – Mein Scheitern“. Oder geht auf deren Startseite. Gruselig das.
Scheitern..., ja: Nur 35 Tore letzte Saison, davon Novakovic 16 (3 gegen uns beim 1:1 dort (Spielbericht) und beim 2:2 im Wald), Ishiaku 1 und Sanou 1, den Rest haben Mittelfeld (11 Tore) und Abwehr (5 Tore - plus 1 ET) geschossen.
Aufstellung
Beim Tabellenletzten wird wohl Geromel für McKenna von Beginn an spielen. Und vielleicht auch der Novakovic (Nr. 11) neben dem Poldi beginnen, denn nach 0 Punkten muss mal ein Sieg her. Dafür wird wohl eher Petit als Pezzoni rausfliegen ( laut Geissbockblöd), wenn der Soldo sich für 2 Stürmer entscheidet.
Bei uns wird es mit Schwegler knapp. Falls er spielt, dann statt Köhler (oder Chris?). Im Sturm tippe ich fürs erste auf Meier, Fenin bleibt (noch) Joker:
.................................. Modragon (1) .............................................................. Nikolov
Brecko (2).Geromel (21/McKenna 23).Mohamad (3).Wome (6) ..… Ochs .. Vasoski .. Russ .. Spycher
………..………
Freis (7) …………..…. Maniche (12) …............... Ehret (22) .. ................ Teber......... Caio ..........Köhler
................ Prinz P-Punkt (10).......Novakovic (11) ?...................................Meier ..... Amanatidis
Fazit, frei nach Willi Busch
“Jetzt müssen wir Frankfurt schlagen!“ zickte Meister Montragon im dunklen Keller. Aber die vom Dache heller, die lachen! Denn sie wissen, wie sie ihn verdrießlich machen:
„He heraus! Du Ziegenbock! Eintrachtkonter, Eintrachtkonter meck-meck-meck!“
Alles konnte Mondragon ertragen, ohne nur ein Wort zu sagen;
aber solch ne Abfuhr, ging ihm wider die Natur.
Schnelle flitzt er aus dem Strafraum,
weil Teber voller Tücke in die Abwehr riss ne Lücke.
Und schon wieder tönt es:
„Meck-meck-meck!“ Ama Tor! Da sind die Kölner weg!
Dieses war der dritte Streich, doch der vierte folgt sogleich...
(Das Foto vom 6:3 und die Spielberichte sind, wie immer, aus Frank Gottas http://www.eintracht-archiv.de/. Danke dafür!)
yeboah1981 schrieb:Pedrogranata schrieb:Seh ich nicht so. Ein Tiefschlag wäre es gewesen, zu sagen, diese Spieler hätten damals ihre normale Form gehabt und auf ihrem eigentlichen Niveau gespielt.
Damit haut er allen damals gerade nicht verletzten Teilen seiner Mannschaft, die seinerzeit mit Jung den Klassenerhalt sicherten und auf die auch er selbst vielleicht noch mal angewiesen sein wird, einen Tiefschlag rein.
Stimmt. „Am Ende der Saison waren,“ die letzten Saisonspiele von Jung der 30. , 32., 33. und 34. Spieltag. Vier Niederlagen (0:2 BVB, 0:5 Bremen, 0:2 Bochum, 2:3 HSV). Keine Glanzlichter des Abstiegskampfes.
Trotzdem hätte ich Jung gerne im Kader.
Voll cool das. Hat ja der Doppel-JJ schnell gelernt wie das läuft. N bissi provozierend scheixxe schreiben. Möglichst kurz. Dann wird man als zitiert. Als wieder. So richtig mit Wauwau.
Ey, druff geschixxen auf das doofe 1:1. Weil:
Nächste Woche zählt. Gegen diese so richtig ekligen schon immer widerlich warenden grosskotzigen güllebiertrinkenden krosskopferden immer pseudolautwitzigseienden ich-kanns-gar-nicht-erklärenen-was-ich-grad als wort-hier-hinschreiben-wollte aus der Medienkloake am Rhein!
Und ab morgen höre ich nur noch diese CD mit Titel Anti-K. von meinen Freunden vom Niederrhein...
Ey, druff geschixxen auf das doofe 1:1. Weil:
Nächste Woche zählt. Gegen diese so richtig ekligen schon immer widerlich warenden grosskotzigen güllebiertrinkenden krosskopferden immer pseudolautwitzigseienden ich-kanns-gar-nicht-erklärenen-was-ich-grad als wort-hier-hinschreiben-wollte aus der Medienkloake am Rhein!
Und ab morgen höre ich nur noch diese CD mit Titel Anti-K. von meinen Freunden vom Niederrhein...
Das war nix? Pfft. Doppel pfft!
Habe mich über sein Comeback sehr gefreut. Kam rein in einer Phase als irgendwie nichts mehr lief. Bei der gesamten Mannschaft.
Wehe wenn es mal läuft und er kommt rein. Nach ein paar Spielen ohne Schmerzen. Das wird, ja...
Richtig gut. Drücke alle meine Daumen!
Habe mich über sein Comeback sehr gefreut. Kam rein in einer Phase als irgendwie nichts mehr lief. Bei der gesamten Mannschaft.
Wehe wenn es mal läuft und er kommt rein. Nach ein paar Spielen ohne Schmerzen. Das wird, ja...
Richtig gut. Drücke alle meine Daumen!
Nur Stadioneindruck: Hätten wir auch verlieren können (war das Russfoul ein Elfmeter?). Seltsam viele Positionswechsel, die Außen in die Mitte, der Ama als nach Außen, Köhler überall und nirgendwo. Manchmal verwirrend. Wie gegen den Drittligisten. Und eine seltsame 2. Halbzeit, platt, fahrig, oder, ja was eigentlich.
Muss ich mal im TV ansehen. Vor allem die Choreo, mittendrin un nix gesehen. Wie ZDF...
Muss ich mal im TV ansehen. Vor allem die Choreo, mittendrin un nix gesehen. Wie ZDF...
Wieder ein typischer Fischer. Aber das finde ich klasse, endlich wird das gemeinsame Training umgesetzt. Bestimmt zusätzliche Motivation für den ein oder anderen U-Spieler:
"Der Plan des 44-Jährigen (Anm: Skibbe), die Profis mit den U23-Amateuren gemeinsam am Stadion trainieren zu lassen, soll in den kommenden Tagen umgesetzt werden. Fischer: "Es geht noch um strukturelle Dinge wie Plätze, Kabinen oder den Stadionmietvertrag." http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_37738698
"Der Plan des 44-Jährigen (Anm: Skibbe), die Profis mit den U23-Amateuren gemeinsam am Stadion trainieren zu lassen, soll in den kommenden Tagen umgesetzt werden. Fischer: "Es geht noch um strukturelle Dinge wie Plätze, Kabinen oder den Stadionmietvertrag." http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_37738698
gereizt schrieb:
bzw fragte schon gestern in Beitrag 54nach der Steuerproblematik, die auch dem Verein bereits weit vorher bekannt gewesen sein sollte, so sie von einem Finanzamt/Betriebsprüfer aufgegriffen wurde, folgendes:
Ich nehme an Herr Minden als Rechtsanwalt mit Funktion im Verein kennt das Problem auch. Warum verschweigt er es? Und wie hoch war eigentlich die unverschämte Preissteigerung, die die AG haben wollte (vielleicht immer noch niedriger als der Betrag, der steuerlich unbedenklich wäre?)
...
Wäre schön, wenn sich die FuFa bzw. die Verfasser dieses Massenschreibens auch einmal äußern würden... Das Problem ist ja nicht erst seit dem 13.8. (Datum des Schreibens an die Mitglieder) im Raum, oder?
Audrey schrieb:RedZone schrieb:
Es bestätigt sich langsam meine Vermutung, dass 50% der FuFa-Mitglieder wegen der kostenlosen Stadionzeitung und dem 10% Rabatt im Shop Mitglied geworden sind :neutral-face
Das täuscht! Denn das Forum steht nicht repräsentativ für die FuFa bzw. den Verein. Es gibt auch genug Leute, für die es selbstverständlich ist, Mitglied in einem Verein zu sein, als dessen Fan man sich ausgibt.
Ich bin vorrangig Fan und somit Mitglied des Vereins Eintracht Frankfurt, notgedrungen halt auch Kunde der AG, denn diese vertreibt nunmal die Karten.
Schon mal überlegt, warum das bei uns so seltsam getrennt ist? Fanbetreuung wäre normalerweise Vereinssache, bei anderen Clus ist das so. Da bekommen allerdings auch nur Vereinsmitglieder ne Dauerkarte.
Hier hat die AG mit den EFCs ihr eigenes "Machtimperium" - und der Verein blutet aus. 26.000 Mitglieder würden natürlich Mitgliedsbeiträge in den Verein bringen. Aber das ist offenbar nicht gewollt. Und so muss die FuFa gucke, wie sie ihre Mitglieder bei Laune hält - und die Fußballabteilung, wie sie den Schiri für das U23-Spiel bezahlt.
Ist halt moderner Fußball! Es lebe das Kundendasein samt Kundenkarte!
Ahnungslosigkeit rulez. Ein Blick in die Internetauftritte anderer Bundesligisten hätte dabei genügt. Bis auf Bielefeld sind die U 23-Mannschaften den jeweiligen AGs/KGaAs zugeordnet. Und die offizielle Fanbetreuung wird sehr oft von ehemaligen Pofis ausgeübt (im Auftrag der AGs/KGaAs)...
Maxfanatic schrieb:Basaltkopp schrieb:
Was ich auch etwas unlogisch finde, ist folgende Tatsache:
Das Heft wurde -laut FuFa- bisher von der AG verschickt. Wieso kann der Versand dann plötzlich für den eV/die FuFa zu teuer sein?
Ganz einfach, vermutlich weil die AG nun dafür, dass sie es verschickt, mehr Geld vom e.V. möchte...?!
PS: Den ein oder anderen Mitarbeiter der Eintracht Frankfurt Fussball AG könnte man nach meinem Dafürhalten sehr gerne entlassen. Auch ohne, dass ich dann das Stadionmagazin wieder kriege, das hab ich eh in ner 5-minütigen S-Bahn-Fahrt durch...
Sehr ätzend deine Auffassung zum Thema Arbeitnehmer bei der AG. Selbst wenn einem die Art der Tätigkeit nicht gefällt... Mit so einer Leichtigkeit spricht man nicht über Entlassungen finde ich.
Ebenso kann ich nicht verstehen wie jemand darüber nachdenkt, seine Mitgliedschaft wegen einem Stadionheft zu kündigen. Dachte bei Mitgliedschaft geht es um ein klein wenig mehr als um Rabette...
Und zum Schluss. Zwei Tage vor dem Heimspiel gegen Nürnberg informiert die Fufa über die Stadionmagazine, obwohl dies wohl vor der Saison bekannt war. Seltsam. Genau wie die Art der Begründung. Politik...
Basaltkopp schrieb:
Ich galube, nein ich bin mir sicher, dass die FuFa/der eV hier einen (Klein)Krieg gegen die AG führt und dies auf dem Rücken der Fans austrägt.
Hier stellt sich also weniger die Frage, ob FuFa/eV/AG die bösen Buben sind, sondern wieso der Fan (wieder einmal) als jedermanns Ars.ch.loch herhalten muss!
In der Tat. Ein paar Fragen sind noch offen.
Nein Basaltkopp. Kein Fehler. Und kein Folgefehler.
Mit der Mitgliedschaft im Verein/FuFa sollte man das Stadionmagazin erhalten. Damit wurde geworben. Die AG ist zuständig für Erstellung/Versendung (hier quasi Dienstleister für den Verein). Nun ist es dem Verein plötzlich zu teuer, obwohl es seine Mitglieder sind. Nicht die Mitgleider der AG.
Wie hoch diese Teuerung war und warum es zu dieser "Teuerung" gekommen sein soll, darüber schweigt das Schreiben von Herrn Minden.
Mit der Mitgliedschaft im Verein/FuFa sollte man das Stadionmagazin erhalten. Damit wurde geworben. Die AG ist zuständig für Erstellung/Versendung (hier quasi Dienstleister für den Verein). Nun ist es dem Verein plötzlich zu teuer, obwohl es seine Mitglieder sind. Nicht die Mitgleider der AG.
Wie hoch diese Teuerung war und warum es zu dieser "Teuerung" gekommen sein soll, darüber schweigt das Schreiben von Herrn Minden.
@absztrakkt,
welches Interesse könnte die AG an sinkenden Mitgliedszahlen haben? Dem Verein gehört weiter die Mehrheit. Ändert sich dadurch nicht. Sinkende Mitgliederzahlen führen zu höheren "Hilfszahlungen" an den Verein (Dividende oder sonstige Zuschüsse), da der Etat ja nicht sinkt. Also, welches Interesse?
welches Interesse könnte die AG an sinkenden Mitgliedszahlen haben? Dem Verein gehört weiter die Mehrheit. Ändert sich dadurch nicht. Sinkende Mitgliederzahlen führen zu höheren "Hilfszahlungen" an den Verein (Dividende oder sonstige Zuschüsse), da der Etat ja nicht sinkt. Also, welches Interesse?
Adler1959 schrieb:
Sorry gereizt, da bin ich aber völlig anderer Ansicht.
Zum einen handelte es sich bei dem Stadionheft letztlich um eine Gegenleistung für den Mitgliedsbeitrag, so dass schon aus diesem Grund kein geldwerter Vorteil entstehen konnte.
Zum anderen dürfte es sich bei einem Wert von 2 um kleine Aufmerksamkeiten, Streuwerbeartikel etc handeln, die innerhalb der Nichtaufgriffsgrenze der Finanzverwaltung liegen. Mit Logen, Firmenwagen und selbst Eintrittskarten ist das in keiner Weise zu vergleichen.
Betreue seit 15 Jahren die Lohnsteuerprüfung für meinen Arbeitgeber, habe die Logenthematik in Frankfurt und München, WM- und EM-VIP-Pakete geprüft und die entsprechenden geldwerten Vorteile berechnet, aber Stadionhefte für 2 - nein, das sehe ich nicht.
Ich spekuliere auch nur. Aber vergiss bitte nicht. Den Mitgliedsbeitrag bekommt der Verein, die AG als Gesellschaft stellt die Hefte her und vertreibt sie. Ca. 9000 Hefte werden 17x pro Saison von der Gesellschaft an den Gesellschafter geliefert. Der sie an die MItglieder versendet.
Billiger als steuerlich angemessen, wie ich dem FuFa-Artikel entnehme. Besteuert wird ja nicht bei uns als Mitglied, sondern bei der AG als Goodiverteiler und beim Verein der als Gesellschafter 17x9000 HEfte verbilligt empfängt.
Aber wie gesagt, nur Spekulation.
23% Zuschlag für die Kadde wäje dene ihrn dooff Nutella-Poldi. Stimmt, mit Gebühr hab isch 34 Euros gelatzt. Für die Kohl nehm isch awwer de schtuhl mit! Basta e äh e basta das!!
Aha, Schweglers Einsatz wädd knapp, ei yo. Spielt ebbes der anner, der dings halt. Skibbe warnt vor Geromel unn Novakovic. Gähn. Weidda gugge.
Der Leck hot de Franz in Melsungen geärgert. Schulterzuck. Dem Dede sei Bruda kummt nedd unn unser Kader is so groß, dass wos fär aani weg solle. Orrer mer hole de Lippert werrer für ne naie Laufgrupp. Schwitz solln die bei der Hitz! Schwitze!!
Schdäjd da nix sunschd?? FAZ, nee zuveel Text, Nachtsheim, zu lang Sätz.
Gäje we schpiele mer noch mal?? Ah Köln, sagt der Funkel. Moment Funkel... Boahhhh! Könnt isch misch uffresch, was schwätzt der dann als über uns. Derf der des?? Hot doch noch Vertrag, des derf der nedd, im Lebbe nedd! Boah, könnt isch misch uffresche...