>

gereizt

45305

#
Pedrogranata schrieb:
im Aufsichtsrat der Eintracht hat sich eine breite Front gegen den seit viereinhalb Jahren in Frankfurt wirkenden Chefcoach aufgebaut...Vor allem Aufsichtsratschef Becker gilt als erbitterter Gegner des Coaches

Wer noch gehört der "breiten Front" an ? Ich fürchte, Ingo wird es uns nicht sagen können...


Durstewitz schrieb: "muss nämlich der Hautpausschuss, bestehend aus den Räten Herbert Becker, Peter Fischer, Reinhard Gödel und Bernd Ehinger, absegnen.
Im Fall Funkel bestehen erhebliche Zweifel an der Zustimmung, drei der vier Herrschaften sollen sich gegen eine Weiterbeschäftigung ausgesprochen haben."

Also Becker und Ehinger als nicht eV-Leute und Gödel oder Fischer sind die 3 von den 4 Hauptausschussleuten? Fischer hat sich im heimspiel vor der Winterpause hinter Funkel gestellt, also ist wohl Gödel der 3? Oder alles nur wilde Spekulation von Durstewitz ("sollen sich gegen eine Weiterbeschäftigung...")?

Falls es keine Verlängerung im Trainingslager gibt, hoffe ich dass die Entscheidung wenigstens nur vertagt wird bis in den März/April zB. Und das die Jungs hinter den Kulissen wirklich ruhig bleiben. Denn wilde Spekulationen über ein paar Monate hinweg wären auch für die Mannschaft schlecht.

Und der Trainer eine "lahme Ente" für den Rest der Saision, wenn durchsickert, dass ein anderer Coach geholt werden soll. Nicht optimal für die Motivation einer Mannschaft.
#
sotirios005 schrieb:
ghostinthemachine schrieb:

...
Grabi, Holz und Nickel wirbelten ein ums andere Mal, ...


War Grabi zum Zeitpunkt des Halbfinales nicht schon vom Matthäus krankenhausreif getreten gewesen?



Leider Ja! Seinen letzten UEFA-Cup-Auftritt hatte er im Viertelfinale gegen Brünn (4:1 Heimsieg). 10 Tage später war das Gladbachspiel    (15.3.1980)
#
Was ist eigentlich passiert, das hier so eine Beitragsflutwelle (knapp 750 Kommentare seit seiner Urlaubsrückkehr vor 5 Tagen!) losgetreten wird? Caio hat einen Fitnesstest auf Anweisung des Trainers - dem der Laktattest nicht so wichtig war, wie er betont hat - abgebrochen, trainierte dann zunächst mit Reutershahn während der ersten zwei Hallenturniere um dann beim Hallenkick in Mannheim prima zu spielen. Nicht mehr, nicht weniger.

Aber nee, der Caio spielt, toll, nö eher lau, der Trainer ist schuld, Caio ist schuld, alle sind schuld, User A ist doof, User B auch, die Presse erst recht und der Trainer eh. Nein isser nicht, Doch, Nö, und noch mal von vorne...

Caio ist weder der Messias noch der faule Pummel, sondern ein sehr talentierter Teil der Mannschaft.

Zu dieser Mannschaft gehört auch Vasoski.
Wunderbar, dass er nach 2 Lungenoperationen überhaupt wieder kicken kann und in Mannheim dabei war!
Bajramovic war ein Jahr lang verletzt und fährt genau wie Meier nach seinen Knie-OPs mit nach Portugal, klasse!
Chris kann ins Trainingslager und Nikolov auch. Fein!
Korkmaz beginnt das Lauftraining. Jawoll!
Der Nachwuchs wie Tosum, Mössmer, Chandler und Tsoumou trainiert mit den Profis und spielt erfolgreich in der Halle mit. Respekt!
Preuß quält sich in der Reha. Viel Erfolg!

All das ist wichtig und gut.  
#
PrinzSiegfried schrieb:
gereizt schrieb:
Hab schon einiges gelesen, aber dass... dass... äh... Heureka, @PrinzSigi, du bist genial!

ich weiß ich weiß   ,-)
aber Caio als Spielertrainer das wär doch eigentlich ne tolle Vorstellung oder nicht?
http://www.die-fans.de/news_images/117.jpg

Hast recht. Aber was machen wir mit dem Mann auf dem Foto rechts? Obwohl, war ja mal ein guter Stürmer, der Funkel... Muss der dann den Laktattest nachholen?  
#
Hab schon einiges gelesen, aber dass... dass... äh... Heureka, @PrinzSigi, du bist genial!
#
monk schrieb:
Was ist eigentlich dieses ominöse "Bröndby Kopenhagen"?


Lästerbacke  ,-) das steht so im offiziellen Programm, obwohl Brøndby ein eigenes Kaff ist...

Zimmermann spielt heute leider nicht nach FNP: “Die Daumenverletzung von Torhüter Jan Zimmermann, die dieser bei einem ungestümen Einsatz des Offenbachers Matthias Morys erlitt und die ihn zumindest beim heutigen Hallenturnier in Mannheim zum Aussetzen zwingt, ärgerte Funkel indes mehr als das Ausscheiden. «So ein Einsatz ist nicht in Ordnung», mahnte der Trainer...“
#
Das dritte und letzte Hallenturnier unserer Eintracht vor dem Trainingslager in Portugal:

Das Turnier um den "Harder13"-Pokal beginnt heute um 17.45 Uhr mit dem Spiel des Titelverteidigers KSC gegen Bröndby Kopenhagen. Es werden 12.000 Zuschauer in der Halle erwartet, das Preisgeld beträgt 15.000 Euro für den Sieger.

Das Turnier wird live im DSF übertragen. Wohl wieder mit Moderatorin Fuß, einem tollen Gewinnspiel und demütig vorgetragenen Lobeshymnen über den Mitgründer einer Softwarefirma und sein Fussballprojekt.

Gruppe A
Karlsruher SC
Bröndby Kopenhagen
Waldhof Mannheim

Gruppe B
Eintracht Frankfurt (1899!)
TSG Hoffenheim (nix 18xx)
1. FC Kaiserslautern


Zwischen Gewinnspiel und Werbeblocks bringt das DSF folgende Spiele live:

17.45 Uhr: Bröndby IF Kopenhagen – Karlsruher SC

18.12 Uhr: Eintracht Frankfurt – 1. FC Kaiserslautern

18.39 Uhr: 1. FC Kaiserslautern – TSG Hoffenheim

19.06 Uhr: Karlsruher SC – SV Waldhof Mannheim

(Edit: Laut Waldhof-Homepage: 18:39 KSC -  Waldhof und um 19:06 Lautern - Hoffenheim!)

19.33 Uhr: SV Waldhof Mannheim - Bröndby IF Kopenhagen

20.00 Uhr: TSG  Hoffenheim – Eintracht Frankfurt

Die beiden Gruppenersten kommen ins Halbfinale. Ab 20.38 Uhr beginnen die Halbfinalspiele, um 21.43 Uhr das Spiel um Platz 3 und um 22.15 Uhr das Finale.

Der Kader der Eintracht wird derselbe sein wie bei den Turnieren in Halle und Frankfurt. Lediglich bei Torhüter Zimmermann ist nicht sicher, ob er nach seiner Handverletzung spielen kann:

28 Zimmermann (?), 34 Lehmann (beide Tor), 2 Ochs (Kapitän), 5 Vasoski, 6 Fink, 7 Köhler, 13 Steinhöfer, 17 Fenin, 22 Ljubicic, 23 Russ, 27 Krük, 32 Toski, 33 Mössmer, 38 Tosun.
#
[big]Eintracht.de[/big]

http://www.eintracht.de/aktuell/25983/
Eintracht Dritter beim Hallenturnier in Frankfurt
Spieler des Turniers und Torschützenkönig wurde jemand von dem Drittligist
#
Man muss auch mal gönnen können    

Nun bekommt der Drittligist neue Schals mit: "Flutlichtmeister 58 - Vizemeister 59 - Lichermeister 09". Kurbelt die Konjunktur an...
#
Puh, gröhlen die eklig. Meine Katzen sind verstört, die Zimmerpflanzen gehen ein... Also Ton aus, Musik an. Das hilft, auch bei Werbung!
#
Eintrachtfan-1992 schrieb:
Warum steht denn auf der Starseite, dass das Hallenturnier heute schon um halb 12 hanfängt?

"Sa, 03.01. 11:30 Uhr
Teilnahme am Hallenturnier in Halle (Westfalen)"


Ei lies doch mal in dem Hallethread über Halle. Beitrag #9:

Leider überträgt der WDR erst ab 14:55 Uhr den Gerry Weber Cup in Halle.
Somit kann man das Tunier erst ab dem Halbfinale sehen.
Die Gruppenspiele finden zwischen 11:45 Uhr und 14:22 Uhr statt und das Eröffungsspiel lautet "Eintracht Frankfurt - VfL Osnabrück.
Um 12:39 Uhr muß die Eintracht dann gegen den MSV Duisburg ran.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11156089/
#
Noch einmal:
Die angebliche dpa-Meldung war ein verfrühter Aprilscherz vom Kapitän!




Caio spielt nicht bei der U23 sondern bei den Eintracht-Damen...
#
Letzter    Alles Gute zum Geburtstag. Auf das deine Wünsche in Erfüllung gehen!
#
Alle Fernsehtermine zu den Hallenturnieren findet ihr hier:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11156074/
#
Schon bitter, wie die Eintracht Pezzey 1983 verschachert hat, um Zebec seine neuen Spieler zu besorgen. Er ging für 1,25 Mio DM nach Bremen, Cha für 1 Mio nach Leverkusen. Dr. Hammer Bernd Nickel spielte noch ein Jahr bei Young Boys Bern, bevor er seine Karriere beendete.

Es wurden trotz der finanziell angespannten Situation für 2,4 Mio DM neue Spieler geholt, unter anderem: Jürgen Mohr von der Hertha und Stürmer Jan Svenson. Nach einer 4:1-Niederlage in Bochum am 10 Spieltag war Zebec dann Geschichte.

Interimstrainer waren Grabi und Mank, bis Weise kam und die Eintracht am Ende in der Relegation gegen Duisburg rettete (all dies kann in Schlappekicker und Himmelsstürmer S. 252 ff. noch mal nachgelitten werden).  
#
"Der erste echte Profi mit dem ich zu tun hatte. Ein charismatischer Libero aus Österreich. Ein bemerkenswerter Mensch und ein echter Mannschaftskapitän", schreibt Roland Palmert  (1), dem Pezzey 1981 folgendes auf den Weg mitgibt:

"Vertrauen gegen Vertrauen....- die Spielregeln des Bruno Pezzey."

Doch eben dieses Vertrauen haben sie ausgenutzt, die Herren Gramlich, Knispel und Böhm. Einmal mehr hatte die Eintracht Probleme mit der Lizenz. Oder war es doch das Ultimatum, dass dem alkoholkranken Trainer Zebec gestellt wurde? Pezzey oder drei neue fertige Spieler.

Auf ein Drittel seines Gehaltes wollte er zugunsten der Eintracht verzichten.
Doch "Bruno wurde im letzten Saisonspiel bei der Düsseldorfer Fortuna (Anm.: 4.06.1983) in der 23. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt. Als er nun mit blutender Kopfwunde in der Kabine saß, kamen die Eintracht-Verantwortlichen zu ihm und teilten ihm kurzerhand mit, dass man ihn in Frankfurt nicht mehr bezahlen könne..." (2)

Danach spielte Pezzey bis 1987 bei Werder Bremen, kehrte zurück nach Österreich, um seine aktive Laufbahn nach dem Gewinn der Meisterschaft mit dem FC Tirol im Jahr 1990 zu beenden.


Im Alter von 39 Jahren verstarb Bruno Pezzey am 31.12.1994
bei einem privatem Eishockeyspiel (3) (2).



Rückblende: Der 22. April 1980
"Ich rechne nicht mit großen Schwierigkeiten", sagte Bayern-Trainer Csernai vor dem UEFA-Cup-Halbfinalrückspiel in Frankfurt. Schließlich hatten die Bayern das Hinspiel durch Tore von Hoeneß und  Breitner mit 2:0 gewonnen und waren Auswärts "immer für ein Tor gut" (4). Und die Eintracht hatte drei Tage zuvor im Waldstadion trotz 3:1-Führung nach 60 Minuten noch mit 3:5 gegen Kaiserslautern verloren.

50.000 Zuschauer im Waldstadion sollten jedoch "eine rauschende Ballnacht" (4) erleben. Die Eintracht stürmt von Beginn an, immer wieder angetrieben von Borchers und Nickel. Dann die 31. Spielminute, Ehrmantraut setzt sich auf der Außenbahn durch und flankt in den Strafraum. Torhüter Junghans patscht den Ball nur auf den Boden, genau zu Pezzey, der das Leder aus knapp 5 Metern im linken Toreck versenkt. Das 1:0 für die Eintracht!

Danach werden die Bayern in den eigenen Strafraum gedrängt, selbst Hoeneß und Rummenigge helfen vor dem Strafraum aus, denn die Adler spielen nun "ein nie zuvor gesehenes Powerplay." Das Waldstadion "gleicht einem Tollhaus." Doch noch immer steht es nur 1:0. Die 80. Spielminute, Cha setzt sich im Strafraum durch und ist frei vor Junghans. Ein Schuss, doch der Torhüter kann das Leder an die Latte lenken. Nur Sekunden später rettet wieder die Latte, als Junghans einen Kopfball von Borchers gegen eben diese faustet.

Die 83. Spielminute, es gibt die gefühlte 100ste Ecke für die Eintracht. Nickel läuft an und flankt hoch in den Strafraum, "Junghans du bist nervös" klebt auf der Linie und Pezzey steigt hoch. Der Libero steht in der Luft, als der Ball förmlich von ihm angezogen wird. Ein Stoß mit dem Kopf und das Leder landet im Netz. Das 2:0, jaaaaa, es gibt Verlängerung!

Dann das 3:0 durch Karger, das 3:1 in der 105. Minute, nun waren die Bayern wieder im Endspiel. Aber nur zwei Minuten, dann schlägt Schädel-Harry erneut zu, Lorant erzielt das 5:1 und vier Wochen später kann Pezzey  den UEFA-Cup hochhalten.


Rückblende: Der 28. Februar 1981
Viertelfinale im DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart. Ein Jahr zuvor verlor die Eintracht bereits im Achtelfinale nach einer 2:0-Führung noch mit 3:2 und vor 14 Tagen gab es ein glückliches 1:1 im Neckarstadion, bei dem neben Torhüter Pahl der nach kicker-Umfrage beliebteste Libero der Bundesliga, Bruno Pezzey, Mann des Spiels war. Und nun die Schwaben im Waldstadion vor 26.000 Zuschauern.

Der VfB führt 1:0 zur Pause durch Allgöwer. Trainer Buchmann stellt um, Pezzey rückt von der Liberoposition in den Sturm und Neuberger statt Nachtweih soll sich liebevoll um Allgöwer kümmern. Die 67. Minute, Trapp erzielt den Ausgleich, aber die Minuten verrinnen trotz eines Sturmlaufs der Adler. Es läuft bereits die Nachspielzeit, eine letzte Ecke. Wieder fliegt der Ball hoch in den Strafraum, Kopfball Pezzey und er ist drin! Das 2:1 für die Eintracht.  "Pezzey der Held, Pahl der Retter" titelte die Abendpost Nachtausgabe (5).

Zweieinhalb Monate später hält Bruno Pezzey in Stuttgart den DFB-Pokal hoch.


Es gäbe noch so viel mehr über Bruno Pezzey, unseren Libero, unsere Nr. 5 zu schreiben. Besonders liebevoll hat Kid dies in seinem Blog vor 2 Jahren gemacht: Leseempfehlung!

Legenden sterben nie. Nicht in meinen Erinnerungen, nicht in meinem Herzen.
 

Zitate aus:
(1) Die Eintracht 2006: Die Hunde der Diva S. 117
(2) dem Blog The Diva and the Kid vom 31.12.2006
(3) http://de.wikipedia.org/wiki/Bruno_Pezzey
(4) Jörg Heinisch, Der große Triumph, S. 116-120
(5) Jörg Heinisch, Helden in Schwarz-Weiß, S. 116/117
#
Mir persönlich würde es schon reichen, wenn nicht immer alles gar so ernst genommen wird, was der andere schreibt. Weniger Schublade und dämliche Schubladenbegriffe. Dafür ein wenig Humor, ein bisschen Ironie, auch oder besser sich selbst gegenüber. Weniger Pauschalisierungen oder seltsame Vergleiche (Mobbing oder gar Rassismus) dafür mehr Gebabbel über die ernsteste Sache der Welt.

Adlerwatcher schrieb:
Daher sind viele Forumsbeiträge zu diesem Thema ohne Sinn und Verstand da ich immer wieder hätte, wenn und aber lese und dies nicht begründet werden kann.

Naja, davon lebt aber doch das Forum, dies ist der Sinn. Jede Diskussion über neue Trainer, Spieler, Taktik oder künftige Tabellenplätze und Ergebnisse lebt vom „hätte“, „wenn“ und „aber“. Entscheiden können wir all dies eh nicht, aber darüber babbeln.

Sch..., jetzt hab ich voll am Thema vorbei gebrabbelt, es ging um, ja äh, ach ja:

Es ist Funkels Verdienst wo wir stehen!
#
Pedrogranata schrieb:
nein, reimte  


Welch schöne Zeilen, doch oh je
droht er am End mit Ungemach,
falls auf dem Platz es gibt ne Schmach,
und einer laut plärrt Trainer Contra,
schreit er mit spitzer Feder Re!

Statt hartem Schlag mit großem Säbel,
nimm dir auch mal den leichten Degen,
denn spitze Verse sind ein Segen,
und bringen keine Modsperrknebel.

Genug der geschriebenen Worte,
Reime schießen eh kein Tor,
denn bei einem sind wir einig,
im Wald kein Piff, kein Buh, nur „Eintracht vor!“
Jetzt muss ich fort, gibt wieder Torte.

Prost und schöne Festtage!  

#
Pfffft!
Frei nach Udo Jürgens wünsch ich mir, duffdä grosser tutzt äh tusch und adlerkadabra, ein Forum ohne Kappen:

Ich wünsch mir Forum ohne Brady
Und nen Feigling, der mir den Äppler hält.
Ich wünsch mir Forum ohne Pedro
Damit mei Zwergnas sich nicht erkält.
Und daß mir stets Simina fehlt.
Und daß mir ohne BBB bleiben
Und wenn du Tubest nach Afrigaaner
Wünsch ich dir Basaltkopp ohne Filzläus
Du du du du du isiiiiii du du du du du isiiiiii...

Maggo bernie’t zurück
Und Gründelt an sich
Recht fest in Freidenkers Welt

Und doch containert’s gut
Wenn JonaM
Auch mir den pipapo hält

So sag ich inamoto20...

Doch streitbar schau
Noch yummal hinter dich
Und commander mich an
Und schlichter mir:
Was ist dein Wunsch für mich?

Ich wünsch mir Forum ohne veni
Und viele Women ganz in Black
Ich wünsch mir Forum ohne MrBoccia
Damit mei Kallewirsch sich nicht erkält.
Und daß mir südattilas Blabla erspart bleibt.
Und daß mir ohne Vael bleiben
Und wenn du friedast nach Schlusskonferenz
Wünsch ich dir rotundschwarzen Steinschlag
Du du du du du, isiiiii du du du du du isiiiiiiiiii du du du du du...

So, und jetzt hört endlich uff zu schreiben! Das wär mal n Geschenk für uns...
#
Na dann mal ein Gedicht für uns Adler:


Noch schwarz die Nacht, die Sternlein funkeln,
da hört man ihn bis Seckbach munkeln,
den Weihnachtsmann, ihm ist saukalt,
Verdammt, wie komm ich nur zum Riederwald?

Durch finstre Wege kommt er endlich an,
schaut irritiert, schnell noch’n Schluck oh Mann,
nur noch Container, ne Ruine,
zurück zum Stadionwald, es dämmert bald.

Jaaah! Armanak hat offen,
schnell noch nen heissen Äppler gesoffen,  
Doch Rülps, au, wie können die es wagen,
die Brühwurst liegt so schwer im Magen,
für Aramak und die Becher, die zu dinne
da gibts die Rute, fest von hinne!

Hurtig zu Doc Seeger, der bringt Heilung,
denkt sich der kranke Weihnachtsmann,
und wankt zur Medizinabteilung,
wo unser Doc tut, was er kann:
Nix Magen, eine Pröllung, drei Monate die Heilungsphase,
sattel um lieb Santa Claus, werd Osterhase!

Nur weg, denkt sich der Weihnachtsmann,
rennt fluchend raus so schnell er kann,
da sieht er sie in voller Pracht,
die stinkich Stiefel der Eintracht.

Schnell die Geschenke ausgeteilt,
bevor der Seeger mich komplett entbeint,
wo fang ich an, ah gelbe Schuhe klein,
das können nur die vom Inamoto sein.

Legt hin die Creme für seine Wangen,
damit kann Ina was anfangen.
Nen Gasgrill fein für diesen Tschechen,
keinen Wohnungsbrand wird er mehr blechen.

Ein Korsett, ja Kruppstahl direkt aus Essen,
gibt’s für den Caio, ihr wisst schon... Hochzeitsfressen.
Für Toski, der aufm Platz pennt vehement,
gibt’s Dornensohlen, damit er rennt,
und eine Hantel aus Zement.

Für Benni gibt’s ne Therapie,
sonst klappt das mit dem Torschuss nie.
Der Michi Fink der kriegt ganz kühl,
ne ganze Ladung Ballgefühl.
Dazu für Galindo diesen Träumer,
das Buch „Wie wird ich zum Abräumer“.

Für Bellaid, den jung Franzosen,
gibt’s ne Ladung Eier für sei Hosen.
Auch Patrick wird sich doll bedanken,
für ihn gibt’s Tipps zum richtig flanken.

Für den neuen Stürmer, Leo wie?
Gibt’s rote Schlappe mit Torgarantie.
Für all die Verletzten kein Vertrag von Riester,
Santa Claus hat einen Voodoo-Priester!

Das war’s, mein Hirn ist leer,
ich habe jetzt keine Reime mehr.
Drum wenn ihr wollt, ihr Lieben,
reimt selbst und dann hier aufgeschrieben,
damit ein jeder Adlerheld,
ein würdiges Geschenk erhält!


Frohes Fest für alle Eintrachtler, den Profis, der U23, den Museumlern, den Vereinsmeiern und AGlern, den zahllosen ehrenamtlichen Helden und allen, die es gut mit unserer Eintracht meinen!

Rülps, äh Prost!