>

gereizt

45305

#
Der machtversessene Oberbonze der...  äh,  ja, ah:

Alles Gute zum Geburtstag lieber Arne  
#
Bin selbst sauer über die Auswärtsregeln, insbesondere die "Kinderei" mit dem Megafon wegnehmen und der superheftigen Personalisierung von Auswärtstickets. Das ist meiner Meinung nach völlig überzogen.

Aber: statt Boykottaufrufen würde ich hier gerne lesen: Jetzt erst recht die Mannschaft unterstützen. Erst recht, trotz dieser Maßnahme!!

Die Mannschaft braucht den Support, mit oder ohne Megaphon und Fahnen. Wir brauchen die Punkte. Wir brauchen Auswärtssiege. Trotz allem, weil Eintracht!
#
Die Aussagen zu den KSC-Ordnern und die harten Maßnahmen vor dem DFB-Urteil sollen das Gericht wohl milde stimmen (kein Geisterspiel oder Punktabzug). Kann ich verstehen.

Nicht aber die Geschichte mit personalisierten Karten. Hoffe das "bis auf weiteres" hat nicht lang Bestand und es folgen noch weitere Gespräche zwischen Fangruppen und Vorstand.  
#
Alle guten Wünsche für dich!
#
Druckfrisch, hier ist die neue Stadionordnung http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/7136/, besonders prickelnd, es gibt ein Verbot von Zaun- und Schwenkfahnen und zusätzliche Kontrollen vor den Blöcken...

Oh, ist 6 Jahre alt, genau wie dies: Oberhausen 2002, 25.000 EUR Strafe, 73 Stadionverbote:
„Diesem Urteil waren bereits drei Ermahnungen vorausgegangen. Und deswegen hat das Sportgericht des DFB die Vertreter von Eintracht Frankfurt sehr deutlich darauf hingewiesen, dass sie im erneuten Wiederholungsfall mit drastischeren Strafen zu rechnen haben: Eine Platzsperre oder eine Spielansetzung unter Ausschluss der Öffentlichkeit, also ein so genanntes "Geisterspiel", könnten die nächsten Strafen sein.“

Überzogene Strafen damals? Natürlich. Überzogene Reaktionen von Medien und Verein damals? Ja.  Aber überrascht, wenn es diesmal genauso oder schlimmer kommt? Bin ich nicht.

Pyro ist kein Zeichen von Fankultur. Es hilft den Gegnern der Fankultur, ihre eigenen Vorstellungen besser umzusetzen. Gegen Fans.

Wie dies geht hat schusch am Beispiel Italien hier beschrieben.
#
Sollte sich erledigt haben bei dir. Die Tipps wurden heute morgen ausgewertet. Ich sehe dich mit 123 Punkten (1 mehr als ich   ) im Ranking. Falls dies die Punkte vom Vorspieltag waren:

Probier es bitte mal mit aktualisieren (Strg+F5 bzw nur F5) oder mit neu einloggen, um das bei dir zu überprüfen.
#
Letzter   Alles Liebe und Gute zum Geburtstag!
#
Aha. Irgendwie bekomme ich das Gefühl nicht los, dass es dir ein wenig mehr um die Sperrung deines Beitrages geht. Denn, dass lebhafte Diskussionen zum Thema Pyro, Böller & Co (unter Randale verstehe ich etwas anderes) sowohl im Spielthread als auch im Auswärts dabei stattfinden, ist dir nicht entgangen, du hast es gar gelesen.

Dein Beitrag hat hierzu, endschuldige bitte, nun wirklich nichts wesentlich Neues enthalten, was du nicht in einen dieser Threads hättest schreiben können. Und dann hättest du Reaktionen bekommen und lebhaft diskutieren können. Und natürlich sperren wir nicht jeden Pro-Pyro-Beitrag, sonst wäre dies ja keine Diskussion.

Die Diskussion wird mMn nicht behindert, auch nicht die Meinungsfreiheit, wie du unterstellst. Im übrigen ist dies mitnichten ein "existenzielles Problem" der Eintracht. Abstiegskampf ist extentiell, Lizenzentzug auch.

So, nun beteilige dich einfach in den beiden bestehenden Threads zu dem Thema, bringe dich da ein. Davon lebt die Diskussion.


 
#
SeiT NadW hab ich kein Berliner G mehr auf der Tastatur... Na denn so: Alles ..ute zum ..eburtstag Andi  
#
eintracht.de
http://www.eintracht.de/aktuell/26432/
Fragezeichen hinter Patrick Ochs
Pressekonferenz zum KSC-Spiel
#
Liebe Regina,
alles alles Gude zum Geburtstag, viele Siege ohne Leiden und dass du immer die richtige Haltestelle findest  
#
Endgegner schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
gereizt schrieb:
Da ist kein Platz zum bequemen Verstecken.  


So ganz von der Hand zu weisen ist es nicht.
Rumpolternde Trainer gibts ja auch genug.


Seh ich auch so und wenn wir ehrlich sind, zuerst wird idR immer auf Funkel geschossen und dann erst auf Bruchhagen (wenn überhaupt). Somit macht es die Arbeit von Bruchhagen schon leichter.  


Es wird doch immer zuerst auf den Trainer geschossen. Ist ja auch richtig, der ist ja auch der Hauptverantwortliche für das Spiel. Richtig ist auch, das es für HB unbequemere Trainer gibt als HB, eben weil beide wohl harmonieren.

Aber, HB hätte es sich einfacher machen können, in dem er mit FF nicht verlängert. Wär bequemer gewesen. FF hätte es sich auch leichter machen können mit dem Umfeld, ihr wisst schon Caio...

Daher, bequem machen es sich beide nicht. Ob sie immer/oft/manchmal  richtig liegen, ist eine  andere Sache.
#
Neues aus Gelbfusshausen
Sex im Mittelkreis ist nicht erlaubt. Zumindest nicht, wenn das Flutlicht an ist. Hat der Dino Drpic in Zagreb gelernt und muss nun zur Strafe mit seiner Nives Celsius im Wildpark Innenverteidiger spielen. Statt dem Dreggsagg-Franz, der Ende Januar an der Ferse operiert wurde. Originell der Dino, haha, wollte die Trikot-Nr. 69 haben. Hatte aber der 20er was dagegen und nun ist’s die 11

Drpic handelt..., der andere Winterneuzugang redet und soll die Abwehr organisieren, sagt Ede Becker, der mal aller Fan’s Liebling war. Lang her, na ja, eigentlich nur 1 Jahr. Aber da war auch Herr Oral noch richtig beliebt. Immerhin, Edes Vertrag wurde verlängert, es gibt keine Trainer- und Dohmen-Diskussion in Karlsruhe, sagt zumindest Vize Schütterle: „Sollten wir absteigen müssen, werden wir es gemeinsam wieder versuchen, nach oben zu kommen.“ Ja, klar...

Verbabbelt, ah: Der redende Neuzugang ist Marco Engelhardt, der mal dringend die Nummer vom Friseur von Timo Kunert bräuchte. Der hat 01 bis 04 schon mal beim KSC gespielt, dann in Lautern und Nürnberg, um nun zum 3. Mal abzusteigen...

Viel Tore schießen die ja nicht. Der Sebastian Freis, der wo nächste Saison nach Poldistadt gehen tut, ist denen ihr Wichniarek, 7 der 18 Tore (wie Bielefeld) hat er geschossen, 2 der da Silva und 2 der Porcello, der immer für da Silva reinkommt, wenn nicht grad der Michael Mutzel spielt. Hat ne Zerrung, könnte aber am Samstag wieder spielen, oder da Silva, oder... Ja.

Und eine Art Gelbfuß-Caio haben die auch, der kam zurück aus Dortmund im Winter, der Giovanni Federico. Spielt hängende Spitze hinter Freis und hat bereits 1 Tor geschossen. Für die Badener ist er ein Messias, weil er die mit 19 Toren und 14 Vorlagen damals in die Bundesliga geschossen hat, bei Klopp aber nur auf der Bank rumlungerte.

Joshua Kennedy, der gern so aussehen würde wie unser verletzter Kapitän ist hingegen abgemeldet. Kein Tor in dieser Saison, kein Einsatz in der Rückrunde. Eher schon wird Saglic eingewechselt, der 26jährige Stürmer wurde in der Winterpause von Wolfsburg ausgeliehen, wo er als Joker bei 8 Einwechslungen 1 Tor erzielt hatte.


Nach dem Madonnaspiel
Nötig sind die Neuzugänge, denn nach dem prächtigen äh wichtigen 2:1-Sieg der Adler haben die Gelbfüsse 24 Tore in 12 Spielen kassiert. Aus der Fassung haben wir sie gebracht, die nächsten 7 Spieltage gab es 6 Niederlagen und 1 Remis. In der Tabelle ging es runter von Platz 12 auf 18. Immerhin, am 16. Spieltag haben sie gegen Bremen zuhause gewonnen, um nach einer 0:4-Klatsche in Berlin auf Platz 15 zu überwintern.

In der Rückrunde gab es neben dem 0:2 in Bochum erneut einen Heimsieg, das 3:2 gegen den HSV (nach 0:2-Rückstand) und ein 0:0 bei den Jecken. 13 der 17 Punkte hat der KSC im Wildparkstadion geholt:
3:2 HSV (19. Spieltag), 1:0 Werder (16.), 3:3 Lev (12.), 2:1 Wob (6.), 1:0 Bochum (1.).

Das reicht für Platz 17.


Und bei uns? Paradoxe Interpretationen und Pschüchologie
„Bekifft, freundlich“ und ohne Aggressivität haben die gespielt gegen Wolfsburg. Sagt der Henni. Oder meinte er die Herthahalbzeit, oder... Passende Beschreibung für das Treiben auf dem Platz? Nö, zu einfach. Da les ich lieber: Denen fehlen die Ziele, die Emotionen der Chefs, ein Technik- und Geistertrainer äh Mentalcoach muss her und, und, und...! Ja, Pschüchologie. Soll helfen, wenn sie paradox ist: Also wenn ich nicht bügeln will, soll ich zum Mentaldoktor, der mir dann das bügeln verbietet. Und dann soll ich bügeln wollen! Ja, äh...

Die sollen sich lieber das letzte Auswärtsspiel im Wildpark angucken, nur die 25. Minute: „Zu viel Gemütlichkeit für Fenin, er blockt Görlitz den Ball ab und legt zurück auf Weissenberger, der das Leder in den Strafraum flankt. Genau richtig für Fink, der Eggimann und Franz entwischt und das Leder aus kurzer Distanz wunderschön direkt ins Netz haut. Das 1:0 für die Eintracht...“

Das war aber irgendwie eine andere Zeit, der 24. Spieltag mit 36 Punkten, Träume vom UEFA-Cup und Trainer Funkel sagte nach dem Spiel: "In der Innenverteidigung sind wir gut aufgestellt, da kann ich nehmen, wen ich will“ (Spielbericht ).

Heute schlägt er dazu nur noch die Hände über dem Kopf zusammen und sagt: "Ich dachte, es hört irgendwann mal auf, aber es geht immer weiter." Denk ich auch, aber in anderem Zusammenhang...

Druff geschxxxen am Samstag auf das Gejammere: „Jetzt, sind andere Tugenden gefragt!“ genau Paddy: „die Schönspielerei können wir vergessen!"

Hab ich schon... Nun will ich Sex im Mittelkreis, nein, unsere Sechs am Mittelkreis. Und zwar kämpfen sehen, genau wie die anderen auf dem Platz! Und dann den Trainer jubeln hören: „Das war ein Sieg der Leidenschaft.“ Wenn dazu noch der Fischer ein Tränchen wegwischt und "Auf den Vorstandsplätzen ging es zu wie bei den Fans in der Kurve. Wir sind auf die Stühle gesprungen und uns in die Arme gefallen." (Hinspielbericht). Dann ist gut.

   
Ach ja: Bitte helft Frank vom eintracht-archiv beim sammeln für uns alle!
#
Sportfrei2006 schrieb:
meiner meinung nach ist HB´s nibelungentreue zu FF auch dem umstand geschuldet ist, dass er mit dem sündenbock FF in der öffentlichkeit von seinen eigenen fehlern ablenken kann. bei aller aus meiner sicht berechtigten kritik an FF sollten man nicht vergessen, dass HB in den letzten jahren eine reihe fehlkäufe (die größten flops: mahdavikia, inamoto, thurk, caio, mantzios, heller, huggel, krük) getätigt hat und noch dazu strategische fehler (einkauf für falsche positionen wie gerade in der winterpause geschehen, als man einen manndecker hätte holen müssen) begangen hat.

FF ist für HB´s  bequem. nicht nur, aber auch deswegen bleibt er trainer.

FF als bequemes Alibi für HB? Ich glaub, da ist die Struktur der Eintracht doch zu einfach. Zu wenig Punkte, schlechte Spiele = Trainer; falsche Spieler geholt = FF, HB, Scouts und AR der den Kauf jeweils absegnet. Falscher Trainer= HB, der sich für ihn stark macht.

Da ist kein Platz zum bequemen Verstecken.  
#
"Ähnliches gilt für Ümit Korkmaz , der nach seinen beiden Fußbrüchen am Samstag wahrscheinlich in den Kader zurückkehrt."

Aber das ist schön. Ohne Diskussion.
#
FR

http://fr-online.de/top_news/1677723_Das-Loch-im-Mittelfeld.html
Spielmachersuche - Das Loch im Mittelfeld

"Meier und Bellaid doch fit bis Samstag?" [/quote]
#
Stoppdenbus schrieb:
pipapo schrieb:
Wenn auf eine fehlende Entwicklung hingewiesen wird, ist es doch legitim darauf hinzuweisen wohin wir uns bis dato entwickelt haben bzw von wo.
Als Zukunftsbetrachtung hilft es natürlich nicht weiter.


Ich hab da auch noch was gefunden, wie übel es uns ging, kurz ehe Friebert verpflichtet wurde: http://www.eintracht-archiv.de/1924.html




Oh. Und das "Übel" war auch schon vor HB da:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/steckbriefe/Stoppdenbus/
( ,-)   sorry, konnt nicht anders...)
#
BornheimerAdler1980 schrieb:
Man darf ja nicht mal in dem CAIO Thread sagen das Meiers Leistung schlecht bzw. unterirdisch war und somit Caio spielen sollte, weil er in 30min mehr "Impulse" setzte als Meier!!!! Es wird einem, sobald man Caio "fordert" , unterstellt man sei "Caio-Jünger" bzw. "Meier-Hasser", finds eben traurig wie hier manche Leute anderen unterstellen was sie seien oder wie sie denken   !!!


Unterstellungen ignorieren hilft. Ich fand Meier auch schlecht. Und die von Caio geforderte Drecksackmentalität wünsch ich mir auch...

Allerdings nicht nur bei Caio sondern auch bei Fink, Russ und Co. Mal ne Grätsche, mal ein taktisches Foul, mal ran an den Gegner. Von Minute 1 an. Mit der selben Konsequenz, mit der die Jungs in den Interviews ihre eigenen Ansprüche wie „Führungsspieler“, „Stammplatz“, „mehr Kohle“ und so weiter formulieren...
#
Freienfelser schrieb:
peter schrieb:
Freienfelser schrieb:
ichsagdiewarheit schrieb:
Ich bete für eine Niederlagen-serie


Schwimm rüber / bleib drüben


der muss nicht erst rüberschwimmen.


war mir nicht sicher, deshalb hab ich ja auch noch option 2 zur wahl frei gelassen

Macht euch nix vor. Der "warheitssagende" ist bei weitem nicht der Einzige. Er schreibt es wenigstens offen aus... Genau das ist unsere Baustelle. Nicht der Trainer. Da hatten wir schon schlechtere und haben auch die überlebt. Mehr oder weniger gut, immer kritisch, aber immer einträchtlich.

Niederlagen wünschen, Kettenbriefe in die WKW-Welt rotzen, etc etc, um den Trainer wegzukriegen, Raus-Rufe beim KSC-Ausgleich und Siegtor... Das ist so was von übel, da fehlen mir manchmal die Worte.
#
Welt am Sonntag schrieb:
Die Welt schrieb: Auswärts sind die Wolfsburger in dieser Saison dagegen sieglos - eine Negativserie, deren Ende Magath am kommenden Samstag im Spiel bei Eintracht Frankfurt erwartet: "Da werden wir gewinnen", sagte der 55-Jährige und verwies auf den bislang letzten Auswärtssieg seiner Mannschaft vor neun Monaten - in Frankfurt.

Yo. Der Felix... Hätte mal ein bissi mehr Ginsengwurzeln kauen sollen, anstatt seine 70 Gästefans in die gudd Wohnstubb einzuladen. Der letzte Auswärtssieg seiner Wölfe war nicht in Frankfurt sondern in Lüdenscheid. 4:2. Am 17. Mai 2008!

Wenn er das vergisst, kann er voll vergesse, in Frankfurt zu gewinne!

3:2, so geht das aus: http://www.eintracht-archiv.de/2003/2003-11-29st.html Mindestens. Wobei, einen 0:2-Rückstand will ich nicht. Diesmal ohne Heintje Möller, aber hähä der ist ja nu endgültig weg in der Deponie.  

Ja... ah, ach ja: Grosses DaZke für den schönen Vorbericht liebe Kerstin!