>

gereizt

45305

#
Nur 1 Satz, aber ein Fest für Interpretationen...

„einstimmig“ = Dementi der gestern gemeldeten Vorstandsuneinigkeit?
„Beschluss“ = Dementi der gemeldet unterschiedlichen Vorstellungen von FF/HB? „Becker mitgeteilt“ = routinemäßig oder Druckaufbau? Keine Unterschrift unter der Meldung = mmh

Kurz, knackig...und seltsam.
#
Da die Rundschau gerade alle 1968er Ausgaben online stellt, hier der Spielbericht zum 2:0-Heimsieg am 17.08.1968 sowie das Titelbild mit dem 1:0 durch Grabowski.

Sehr schön:
„Dieser Zwischenspurt wurde ausgelöst von einem Grabowski-Treffer unmittelbar vor dem Wechsel, bei dem Erich Ribbeck beinahe eine Runde Bier verloren hätte. Nach seiner Wette mit dem Vorstand ist das Kopfballspiel der Eintrachtstürmer so schwach, daß man getrost größere Beträge auf die Behauptung setzen kann: wenn Eintracht-Tore fallen, dann eher
mit Hilfe des Knies als mit Hilfe des Schädels....“
#
Ochs hat zumindest eine Ausstiegsfall im Fall des Abstieges (lt. FNP v. 17.05.07):

"...Der 23 Jahre alte Patrick Ochs hat bei der Eintracht vorzeitig bis 2010 verlängert und der 27 Jahre alte Aleksandar Vasoski sogar vorzeitig bis 2011... Der Vertrag von Vasoski gilt auch für die zweite Liga, der von Ochs nur für die Bundesliga...
Patrick Ochs hatte schon in den vergangenen Wochen keine Zweifel gelassen, dass er bleiben würde, wenn die Eintracht die Klasse erhält. „Ich fühle mich wohl bei der Eintracht“, sagte der 23 Jahre alte geborene Frankfurter, „ich will mich hier zum Führungsspieler entwickeln und dazu beitragen, dass es weiter aufwärts geht...“
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/21535/

Sein Versprechen hat Paddy jedenfalls wahr gemacht.
#
„Für Jahresabschlussunterlagen ist zur Wahrung der Offenlegungsfristen der Zeitpunkt der Einreichung beim Bundesanzeiger maßgebend. Ein Veröffentlichungstermin wird erst nach Prüfung durch die Redaktion vergeben.“
https://publikations-plattform.de/download/allg_arbeitshilfe_unterlagen_rechnungslegung.pdf
(Seite 4 unten)

Einreichungsfristende für den Jahresabschluss 31.12.07 ist für kleine und mittelgrosse Kapitalgesellschaften der 31.12.2008. Bei verspäteter Einreichung sind zum Teil heftige Strafen fällig, die vom Justizministerium festgesetzt werden (bei erster Mahnung bereits EUR 500-5.000). Dies gilt für Jahresabschlüsse ab dem 31.12.06. Vorher wurde das ganze sehr lax gehandhabt.

Hoffe dies hilft dir. Gibt für eine Diskussion nicht viel her oder?
#
Ist noch Zeit bis Samstag, ich weiss. Ist auch kein Vorbericht. Nur Nachhilfe für den armen Dieter. Also den aus Berlin, der Bruder vom andern. Ihr wisst schon.

Denn was musste ich heut lesen: Winter-Chaos! Keine Tore! Keine Form! Kein Geld! Pantelic und Voronin treffen im Moment kein Scheunentor. Traurig das. Armer Dieter!!  

Dann versuch ich das mal mit den Toren und den Siegen in Berlin zu erklären. Nur für den Dieter und den Lucien, den Chefs vom wahrscheinlich grauenhaftesten Verein des Universums. Aber das mach ich gern, und zwar 13 Mal. Ganz laaangsam, versprochen:



Die 19. Spielminute: Es gibt Freistoß für die Eintracht vom linken Strafraumeck. Skela schlenzt das Leder scharf in den Strafraum und da ist Cha. Er verlängert den Ball und jaaaa, es steht 1:0 für die Eintracht, Du-Ri Chas erstes Bundesligator! (4)

Schnelle Kombination der Adler im Mittelfeld, der Ball kommt zu Huberts im Strafraum. Kein Herthaner ist da, also schiebt er ein zum 1:1-Ausgleich in der 53. Minute. (1)

Die 47. Spielminute, Kruse hat die Berliner mit einem Strafstoß in Führung gebracht, aber da ist Eckström, das 1:1! (3)

Ochs passt den Ball auf Fink, der sprintet mit dem Leder Richtung linkes Strafraumeck und flankt. Amanatidis verlängert den Ball mit dem Hinterkopf an den langen Pfosten. Dort steht Martin Fenin, stoppt den Ball gekonnt und haut ihn hart und trocken in die rechte Ecke. Tooor, da 1:0 für die Eintracht (39.)! (5)

Puh, 0:2 zur Pause, doch Trainer Lorant will seine Serie von 13 Spielen ohne Niederlage fortsetzen. Unbedingt! Er bringt Scheppe Kraus für Dragoslav Stepanovic zur 2. Halbzeit.  Und Kraus trifft, zum 1:2-Anschlußtreffer und dann der Ausgleich in der 77. Spielminute!! Aber die Eintracht will mehr! (2)

Die Frage von Gaudino vor der Saison ist berechtigt: "Trainer, kriegen wir überhaupt eine Mannschaft zusammen?" "Wenn du bleibst, ja", hat der geantwortet. Und dann haben "wir noch ein paar Amateure dazugetan, damit es nach einer richtigen Mannschaft aussieht". Und wie das aussieht! Nur noch drei Minuten, Stepi raucht die 87. Zigarre, die Eintracht drängt und tatsächlich, Matthias Becker, der 22jährige, kommt an den Ball und Toooor, das 2:1, der Sieg!! (3)

Vier Minuten später, Dardai und Chahed sind sich nicht einig und Amanatidis kommt an das Leder. Aus der eigenen Hälfte spielt er den Ball in den Lauf von Fenin auf halblinks. Fenin bekommt den Ball unter Kontrolle, obwohl er ihm an die Ferse springt, rennt zum Strafraum, vernascht Chahed mit einem Übersteiger und knallt das Leder in das linke kurze Eck. Das 0:2 für die Eintracht (60.)!! (5)

Die 87. Spielminute, Bernd Hölzenbein kommt an den Ball, Jaaaaaaaa! Das 3:2 für die Eintracht, einen 0:2-Rückstand gedreht. Das 14. Spiel ohne Niederlage, welche Leistung! (2)

Die 60. Spielminute, es gibt Ecke für die Eintracht. Kress schlägt das Leder hoch in den Strafraum, Horn schiesst und Torhüter Krummov kann nur nach vorne patschen. Und da ist Huberts und vollendet zum 2:1 für die Eintracht. (1)

Dann die 66. Spielminute, Lexa auf der rechten Seite, er flankt hart und platziert in die Mitte. Da kommt Amanatidis herangerauscht und wuchtet das Leder in die Maschen. Tooor! Das 2:1 für die Eintracht, das ist der Sieg!! (4)

Die letzten Minuten sind noch einmal turbulent, aber Solz ist am Ball, Flachschuß und Toooor, das 3:1 für die Eintracht, die Entscheidung (85.). (1)

In der Schlussminute erkämpft sich Russ den Ball in der eigenen Hälfte, setzt den startenden Mahdavikia ein, der auf halbrechts in die Hälfte der Berliner sprintet. Er spielt quer auf Amanatidis, der könnte schießen, doch er passt den Ball flach zu Fenin auf die linke Seite und der Tscheche schießt trocken mit links in das kurze Eck. Das 0:3 für die Eintracht!! (5)


Siehste Dieter, so geht das. Und am Samstag abend ergänze ich diese Liste. Nur für dich!

1) 26.10.1963 Hertha-Eintracht 1:3
2) 26.03.1977 Hertha-Eintracht 2:3
3) 28.10.1996 Hertha-Eintracht 1:2
4) 22.02.2004 Hertha-Eintracht 1:2
5) 02.02.2008 Hertha-Eintracht 0:3
6) 31.01.2009 Hertha-Eintracht ...

geklaut und ergänzt aus:
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/10008/
http://eintracht-archiv.de/2007/2008-02-02st.html
https://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/1996/1028/none/0004/index.html
http://www.eintracht-archiv.de/1963.html
http://t-online.sport-dienst.de/bundesliga/1964/9/herthabsc-frankfurt/
#
Dann ergänz ich doch noch mal die FAZ-Zitatesammlung, diesmal vom 22.01.
(Zitat Funkel):

„Ich verstehe die ganze Aufregung nicht“, sagte er. „Es ist ein ganz normaler Vorgang, dass ich mit Heribert Bruchhagen rede. Wir sind uns nähergekommen. Nächste Woche setzen wir uns wieder zusammen.“ Dass es am Dienstag noch kein klares Bekenntnis des Vorstands in der schwebenden Trainerfrage gab, ist für Funkel nur allzu nachvollziehbar. „Entscheidend ist doch, dass sich der Vorstand mit mir einig wird. Das ist noch nicht der Fall, aber wir sind auf einem guten Weg“, sagte der Eintracht-Coach.

„Die Gespräche laufen gut, keiner setzt den anderen unnötig unter Druck. Ich bin sicher, wir werden für Eintracht Frankfurt die beste Entscheidung treffen“, sagte Vorstandschef Heribert Bruchhagen.

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EC990120B298340669889535C6BBFA47B~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Ich lese beim besten Willen nicht heraus, dass der Vorstand uneinig ist, eher doch FF und der Vorstand im Ganzen (auch wenn es wohl nur die berühmt-berüchtigten Details sind). Nächste Woche sind wir wohl alle schlauer...
#
Mal ein kurzer Rückblick, was zu dem Thema tatsächlich alles vermeldet wurde:
Der Beginn, ein kicker-Artikel v. 12.01.09 und das Zitat (letzter Absatz):
„Doch der Aufsichtsrat hat sich seit diesem Zeitpunkt (das Karlsruhe-Spiel) gegen eine Vertragsverlängerung im Januar ausgesprochen - und Bruchhagen macht den Eindruck, als habe ihn der ewige Kampf in den eigenen Reihen ermüdet. Er soll auf Zeitgewinn bis in den März hinein arbeiten. Ob Funkel da mitspielt? Mehr spricht im Moment dafür, dass er dieses Spiel selbst abpfeift“
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/26041/

Keine Quelle, nur eine Vermutung des Autors (oder?).

Am selben Tag in der FR, Becker fragt:“Was macht mein Caio?“ und sagt zur Trainerfrage: "Der Aufsichtsrat hat keine klare Meinung, da diskutieren wir auch. Wir sind unterschiedlicher Auffassung." Becker verwahrte sich indes dagegen, ein erbitterter Gegner Funkels zu sein: "Ich bin ein Kritiker." Und weiter: "Der Eindruck entsteht ja, dass der Vorstand was vorgibt - und wir nicken es ab. So ist es nicht. Wir haben eine Aufgabe zu erfüllen, wir haben auch eine Verantwortung." http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/26040/

Becker poltert, nicht das erste Mal. Ist halt so seine Art. Ob er das im Auftrag des AR gemacht hat? Das wäre Spekulation.

Dann die FAZ:
Aufsichtsratschef Becker sagte am Montag: „Wir haben eine Verantwortung. Sonst bräuchte ich ja nicht nach Portugal zu fliegen.“ Und weiter: „Wir haben eine Aufgabe zu erfüllen. Alles wird gut.“

Auch Bruchhagen sagte noch etwas. Etwas Vielsagendes: „Es ist schon so, dass einem das Heft des Handelns aus der Hand genommen wird.“
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E850309FB3B5A4F438452C5CAC0BA91CE~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Der Satz hört sich vielsagend an. ICh hoffe, er ist es nicht.
Dann kontert Bruchhagen am 15.1. in der Süddeutschen Zeitung (warum da?):
"Die Aufsichtsräte möchten öffentlich wahrgenommen werden, damit der Kegelbruder auch mal liest, dass sie ihrer Verantwortung gerecht werden", sagt der Vorstandschef, der gern spottet: "In unserem Aufsichtsrat gibt es lauter ehrenwerte Leute: Politiker, Wirtschaftsbosse, Banker - wobei die Banker derzeit etwas leiser geworden sind."
http://www.sueddeutsche.de/751384/726/2713843/Affront-gegen-die-Kegelbrueder.html

Danach wird es wieder ruhiger. Harmonie wird demonstriert, es gibt noch Besprechungsbedarf zwischen Vorstand und Trainer über Details. Über diese wird spekuliert. Geld, Trainingsbedingungen, Spieler Etat?

Ach ja, ein paar Zitate aus dem Aufsichtsrat gibt es auch:
Gödel: „Ich sehe auch überhaupt keinen Dissens zwischen Vorstand und Aufsichtsrat, so wie das zuletzt von einigen Seiten dargestellt und zum Thema gemacht wurde.“

Fischer: “Aber meine Meinung in dieser Sache ist ganz klar und ja ohnehin bekannt, der Trainer, der Vorstand, alle kennen sie.“

Ehinger: „Ich verstehe die ganze Aufregung nicht ganz. Und auch nicht, woher plötzlich dieser Zeitdruck gekommen ist. Der Vorstand führt in der Eintracht Frankfurt Fußball AG die Geschäfte und muss auch in diesem Fall dem Aufsichtsrat seine Vorhaben präsentieren. Das ist ein ganz üblicher Vorgang."


Vandreike: "Im Aufsichtsrat ist fest vereinbart, dass wir mit einer Stimme sprechen, und diese Rolle hat Herbert Becker übernommen. An diese Maßgabe halte ich mich selbstverständlich."
Zitate aus: http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E7B78A2A873D5484880E6AB08366321DF~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Das also ist der Stoff der Spekulationen. Zu viel Spekulation. Unglückliche Wortbeiträge zur Unzeit. Aber wirklich mehr? Für mich zuwenig für die Unterstellung, dass konkret an HB gesägt wird, zumindest aus heutiger Sicht (habe am Tag des Becker-Interviews auch zunächst so gedacht, gebe ich zu. Doch mehr Infos, die meine Unterstellung fütterten, fand ich nicht).

Das es in solchen Gremien Meinungsverschiedenheiten und Begehrlichkeiten gibt, finde ich auch normal. Das man da als Fan hellhörig und kritisch sein soll, auch. Aber mehr als Kritik ist unangebracht, solange keine weiteren "Fakten" da sind. Meine Meinung.

#
concordia-eagle schrieb:
U.s.w. Ich denke, dass wir im Rahmen des Machbaren weiter auf junge deutschsprachige Spieler setzen, um es durchgängig zu tun, bräuchten wir einen arabischen Scheich und da setze ich dann lieber anderssprachige Spieler ein.

Ich setz ja immer noch auf junge deutschsprachige Scheichs... Und ausserdem, die neue deutsche Welle war eh doof, "Kleine Taschenlampe brennt" und "mach mir doch nen Knutschfleck"... uh, schüttel.

Überhaupt, net deutsche Welle, sondern junge Spieler aus der Region sollten geholt werden... naja, die gab dann doch nicht so viel her, die Region. Nix Welle, Ebbe.

Das Konzept seh ich eh lieber auf dem Platz, egal welche Sprache der Spieler spricht. Die sollen nicht babbeln sondern kicken.  
#
Sehr schöne Ausarbeitung vielen Dank! Die Hoffnung von dir teile ich. Wäre klasse, wenn es so kommt. Der letzte Versuch mit dem „Frankfurter Weg“ der jungen Spieler wurde leider verlassen bzw musste verlassen werden. Auch Cimen, Reinhard & Co. waren mal Hoffnungsträger...

Ob das mit den jungen Spielern nun ein langfristiges Konzept ist (das wäre sehr schön!) oder der nicht gar so prall gefüllten Geldbörse geschuldet ist, mir egal. Lieber mit jungen Spielern mitzittern, leiden und jeden Punkt feiern als noch einmal die Schupps und Dolls zu „geniessen“.
#
Ok Al, erst einmal 1:0 für dich, denn dem Peppi vertrau ich auch mehr. Und was die Höhe der Ablöse angeht, mal abwarten.  
#
Al_Baker schrieb:
gereizt schrieb:
Al_Baker schrieb:
Aber beispiel Roter Stern Belgrad: die hatten Petkovic von nem türkischen Club bis Ende 2010 ausgeliehen. Der Spieler war vorgestern noch bei diesem türkischen Club bis 2012 unter Vertrag. Roter Stern Belgrad hatte eine Kaufoption. Diese haben sie gezogen und dann am selben Tag Petkovic an uns verkauft!


Äh, woher hast du denn dies oder schaffst du Fakten? In keinem SAW-Bericht habe ich ähnliches gelesen.


transfermarkt.de stehen die fakten. wenn man auf das profil von petkovic geht, zumindest gestern vor dem deal noch, war klar zu lesen das er bei "gülümülü" wie die auch immer hießen mögen, bis 2012 unter Vertrag steht, ausgeliehen ist an Roter Stern Belgrad bis 2010. In irgendnem Zeitungsbericht hab ich vor ein paar tagen was von ner Kaufoption gelesen die Roter Stern Belgrad hat. Und wir kaufen den Spieler gestern von eben denen. Also haben die kurzfristig die Kaufoption gezogen. Alles klar?



Äh, hast also doch Fakten geschaffen   . Jetzt muss ich doch glatt aus dem Blatt mit den 4 Buchstaben zitieren, damit dies so nicht stehen bleibt:

"Eintracht übernahm eine Kauf-Option von Roter-Stern Belgrad. Demnach hätten die Serben noch 500000 Euro für den Leihspieler an den türkischen Erstligisten Genclerbirligi überweisen müssen, um ihn im Sommer zu verpflichten. Doch Belgrad ist klamm."
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/01/23/nikola-petkovic/probezeit-bestanden.html
#
Al_Baker schrieb:
Aber beispiel Roter Stern Belgrad: die hatten Petkovic von nem türkischen Club bis Ende 2010 ausgeliehen. Der Spieler war vorgestern noch bei diesem türkischen Club bis 2012 unter Vertrag. Roter Stern Belgrad hatte eine Kaufoption. Diese haben sie gezogen und dann am selben Tag Petkovic an uns verkauft!


Äh, woher hast du denn dies oder schaffst du Fakten? In keinem SAW-Bericht habe ich ähnliches gelesen.
#
@werner
Das (gerade) im Sportteil der Schreiber seine Meinung einfügen muss, um Spielszenen oder ähnliches zu beschreiben, ist für mich irgendwie logisch. Genau wie bei Berichten zwischen den Spielen.

Nur mit Statistikdatenbank, Ergebnis und einem Zitat machts keinen Spass zu lesen. Das Zeitungen mit ihrer Meinung die Meinung der Leser beeinflussen können, klar, unbestritten.

Aber Wahrheitscharakter beim Fussball..., diese Wahrheit hab nur ich gepachtet, das ist mal so was von Fakt das  
#
SGE_Werner schrieb:
Meinungen sind nur subjektive Eindrücke und die können irren.

Genau das ist der Punkt. Konjunktive liebe ich. Damit zeigt der Schreiber seine Meinung, seine Einschätzung. Vom Konjunktiv lebt ein  Bericht, vor allem  wenn gerade nix passiert. Ein Forum ohne „was wäre“, „hätte“, „würde“ – unvorstellbar.

Fakten gibt es im Fussball nur ganz wenig, das Ergebnis, der Tabellenplatz. Und dann wird es schon eng. War es eine schöne Flanke, eine tolle Flanke, eine Zufallsflanke? Noten für Spieler, Spieleinschätzung, Trainingseinschätzung. Alles subjektiv. Kann sich täglich ändern. Gut so.

Falsche Fakten in Berichten finde ich schxxxx, genau wie geänderte Zitate. Aber Berichte in der Zeitung sind subjektiv. Sie gefallen oder nicht. Sie zu zerpflücken macht mir abseits der genannten Fakten auch Spass, aber ernst nehme ich das/mich nicht.  Ein Glück, in 8 Tagen wirds wieder todernst, ganz und gar  ,-)
#
Heute morgen erhielten viele User PN’s in englischer Sprache, in der nach einer „herzergreifenden Geschichte“ darum gebeten wurde, für dieses Mädchen ein Konto zu eröffnen. "Gutherzig", wie die Schreiber dieser PN sind, bieten sie eine „Aufwandsentschädigung“ von 5-20% der aus z.B. Afrika überwiesenen Summe an.

Oft ist die oben genannte Methode erst der Anfang, danach gibt es Überweisungsanforderungen, zudem können die eigenen Kontodaten in Gefahr geraten.

Um es kurz zu machen: Dies ist ein Betrugsversuch!

Es handelt sich zumindest um den Versuch der Geldwäsche, für die der Kontoeröffner haftbar gemacht werden kann. Geldwäsche ist eine Straftat, die mit Geldbußen und bis zu 5 Jahren Haftstrafe geahndet werden kann.

Der entsprechende User wurde von uns gelöscht, aber leider können wir nicht ausschliessen, dass sich dies wiederholt.

Hier einmal 2 Links zur Information:
http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/archiv/135806/mail_flut_betrueger_auf_der_suche_nach_geldboten/

http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/1797232_0_2147_geldwaesche-internet-nutzer-geraten-ins-visier.html

Also Finger weg von solchen und ähnlichen Bitten und Angeboten! Bitte informiert uns, wenn euch solche oder ähnlich dubiose PN’s erreichen.

Grüße,

Das Internet-Team und die Moderatoren
#
xreuterx schrieb:
ablösefrei!!!!!!!!!!!!!!!  hammer!


Da steht ablösepflichtig im Text. Über die Höhe der Ablöse wurde Stillschweigen vereinbart...
#
Tja, oder es ist vielleicht doch so einfach, wie in der FNP/Wiesbadener Kurier  von heute vermutet wird:

"Der Trainer möchte die Mannschaft verstärken und würde es gerne sehen, wenn der Verein ein wenig mehr Risiko bei Transfers eingehen würde. Friedhelm Funkel, seit viereinhalb Jahren im Amt, möchte nicht immer die Prügel beziehen für eine sportliche Situation, die er in großen Teilen nicht zu verantworten hat. "

und

"Längst ist es kein Geheimnis mehr, dass der Vorsitzende Becker in seiner Kritik an Funkel nicht mehr für alle spricht und dass einige Räte den derzeitigen Kurs der öffentlichen Diskussionen für sehr gefährlich halten. "
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5490712.de.htm

Das gefällt mir viel besser. Kein Kampf gegen HB, keine Demontage des Vorstands. Einfach nur Poker um Rahmenbedingungen zwischen Trainer und Arbeitgeber...
#
1. Welchen Platz belegt die SGE am Ende der Saison?
12.
2. Wieviele Punkte wird die SGE am Ende der Saison auf ihrem Konto haben?
41
3. Wie hoch wird der Zuschauerschnitt am Ende der Saison sein?
46105
4. Welchen Platz belegt die U23 am Ende der Saison?
4.
5. Wie oft wird Caio von Beginn an spielen?
3x
6. Welcher Spieler wird bei der SGE die meisten Tore in der Rückrunde schießen (nur einfache Nennung)
Liberopoulos
7. Welcher Feldspieler macht die meisten Rückrundenspiele von Beginn an?
Ochs
8. Welcher Feldspieler kriegt die beste Kicker-Durchschnitts-Note in der Rückrunde?
Ochs
9. Wieviele Einsätze wird Kweuke haben?
5
10. Auf wieviele Einsätze kommt Krük?
3
11. Wird Patrick Ochs bis Ende Mai sein erstes Länderspiel für Deutschland bestreiten?
nein
12. An welchem Spieltag wird Amanatidis sein Comeback feiern?
32.
13. Wird der Vertrag mit Fink verlängert?
ja
14. Nenne die zwei Absteiger aus der 1. Liga, die zwei Aufsteiger aus der 2. Liga und das Relegationsspiel.
Gladbach, Bochum/Mainz, Nürnberg/Cottbus-Freiburg
15. Wer wird DFB-Pokal-Sieger? HSV
#
Nix genaues weiß man. Nicht mal was ungenaues...

3 Tage Probetraining reichen für ein geschultes Auge. Kommt Petkovic oder nicht oder jemand anners?
Und Funkel? Es geht noch um Details, aber nicht um die Laufzeit. Hm. Jetzt darf munter spekuliert, interpretiert und „verschwört“ werden. Prima für die Winterpause.

Schön, das alle Beteiligten wieder die Klappe halten und sie hoffentlich erst bei konkreten Entscheidungen wieder öffnen.
#
@Al_Baker:

Nach ein paar „zu lauten“ Worten von Becker und der ebenso „lauten“ Retourkutsche von Bruchhagen schweigen die Verantwortlichen wieder einträchtlich zur Trainerfrage. Hoffentlich bis zur endgültigen Entscheidung.

Gut so. Und vorbildlich. Nicht jedes - ob unbedacht oder mit Bedacht – gewählte Wort ist der Beginn eines Machtkampfes. Genau hinhören und lesen ist da in Ordnung.

Nicht in Ordnung finde ich aber, dem AR und dem Verein (bzw. dessen Vorsitzenden) pauschal Profilneurose etc. vorzuwerfen. Die Eintracht ist Verein und AG.