
gereizt
45305
Marco72 schrieb:
Also wenn das alles stimmen sollte mit dem Notar und so fällt mein Fazit kurz und knapp aus:
die sind doch alle nimmer ganz Knusper im AR.
Immer diese Funktionäre,immer das selbe Übel im Fussball.
"nimmer ganz knusper"?? Schon mal daran gedacht, dass Beschlüsse einer AG manchmal auch notariell beurkundet sein müssen, damit sie satzungskonform sind? Aus Spaß ziehen die keinen Notar hinzu.
Solche Unterstellungen gegenüber dem Aufsichtsrat sind auch nicht hilfreich.
emjott schrieb:
Löw hat ein gewisse Vorstellung vom Fußballspiel. Während Rangnick davon nicht weit entfernt sein dürfte, verkörpert Funkel fast das komplette Gegenteil.
Was sollte also Löw mit einem Spieler anfangen, der seit Jahren von einem Trainer wie Funkel bearbeitet wurde? Da er in der Regel nur wenige Trainingseinheiten alle paar Wochen mit den Nationalspielern hat, ist es nun mal deutlich sinnvoller Spieler von Rangnick zu nomineren, da man denen viel weniger grundsätzliche Dinge beibringen muss.
Hähä, wusst ichs doch, der Funkel ist schuld. Und die roten Haare vom Ochs. Passt nicht für die Nutellawerbung...
Brady schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
Auf neudeutsch heisst das Workflow und ist sehr sinnvoll.
Denn geregelte Kommunikation dient dem schnelleren Erreichen gemeinsamer Ziele.
Sei mir nicht böse...aber manchmal glaub ich du arbeitest für YUM.....
Kann nicht sein. Er antwortet doch ,-) Gespannt sind wir übrigens auch, das allerdings schon ne ganze Weile...
Pixel sind kleine Quadrate
Keine Kohle für Spieler, aber ne Idee. Haben die beim FC Amoeiro in Spanien einfach mal das Spielfeld in 6.000 Quadrate aufgeteilt, für 10 Oiro verkauft und eine Lotterie mit Kuh gemacht. Die Kuh schlenderte auf dem Rasen, fraß Gras, verdaute und legte legte einen Haufen. Auf Quadrat 4279, dessen Käufer ein Auto gewann, der Klub war saniert.
Yo, dachte sich seine Deftigkeit Michael Meier, das kann ich auch. Also das mit den Quadraten, nicht mit dem Haufen. Denn „D`r Prinz kütt“, ist bald „Zo Hus“. Aber nicht Hennes VIII durfte notdurften, der Prinz selbst wurde quadriert. Auch die @sweet pussies“ haben sich nen Pixel gekauft und zugetextet, im Gesicht vom Prinz Armer Bildpunkt, ist nur 0,3 mm groß...
Aber hey, 25 Ocken für 0,3mm... Wenn wir so mal die Oberschenkel vom Leo verticken könnten oder die Sommerpausenwampe vom, äh, die ist ja wieder weg. Hmm, äh, zurück zum Thema:
Quadratisch, praktisch,öde schön...
Noch kommen sie ohne Pickel- äh Pixel-Poldi, dafür mit Boateng, den ein Pfarrer entdeckte, Radu und Ishiaku. Und mit dem „Wenn sich jemand wie ich 22 Jahre im Spitzenbereich behauptet, dann ist das nicht ganz normal.“-Daum. Vergleicht sich mit internationalen Spitzentrainern wie dem Ferguson. Der hat mal gesagt: “Die Philosophie der meisten europäischen Teams ist es, keinen Treffer zu kassieren, sogar in Heimspielen.“ Christoph hat dies wohl falsch verstanden und umgesetzt:
Reimann reloaded in Rhein-Kultur, aber mit internationalem Flair und wortgewaltig, hurra!
Glaubt ihr nicht? Na gut, am besten erklären kann man die Daumologie mit den 6.000 spanischen Quadraten. Auswärts bei Köln geht das nach Christoph’s Spicker so:
Auf 500 von den Quadraten tummeln sich ständig 9 Kölner, stehen der Heimmannschaft im Weg, spielen also kompakt gegen den Ball. Der Mondragon benutzt 10 Quadrate vor seinem Kasten und der Milivoje N. nimmt 1 Quadrat. Ganz vorne. Da bleibt der dann 85 Minuten vom Spiel stehen. Bis einer von den 9 mal nen langen, nein, einen gaanz laaangen Pass nach vorne schlägt. Oder einer der Gegner nen Fehler macht. Dann rennt er. Manchmal läuft noch einer von denen mit. Ist aber nur Alibi. Denn treffen, treffen tut eigentlich nur der Novakovic. 10mal schon.
Kann man aber so nicht schreiben, zumindest als Journalist. Das geht so:
„Noch puristischer agierte der FC, der bis in die 44. Minute gar keine Torgelegenheit verbuchte. Dann jedoch die Führung... In der zweiten Hälfte änderte sich kaum etwas...“ Ach ja, Köln hat gewonnen.
„Nach der Führung aus dem Nichts zog sich der FC wieder zurück und erwartete die Stuttgarter Angriffe... und verhalf dem FC mit haarsträubenden Fehlern auch noch zu zwei weiteren Treffern.“
Ja, Köln hat gewonnen.
So spielen die, immer, hat aber für 4 Auswärtssiege gereicht (KSC, Gladbach, VfB, Bochum). Und für 5 Niederlagen. Unentschieden können die Auswärts nicht, die Kölner.
Und dann ist da ja noch diese dämliche Regelung mit den zwei Halbzeiten.Die erste Halbzeit, die kein Mensch braucht, da sind die Tabellen-5. Klar, die Neun stehen da so rum in ihren paar Quadraten, der Gegner will eigentlich Fussball spielen und dann kommt’s: Langer Ball, ein Abwehrsimpel ist noch schläfrig, und dann Novakovic...
Passt gut, dass wir immerhin Tabellen-15ter sind in Halbzeit 1, punktgleich mit dem 17. ...
Quadrat, na und? Der Ball ist rund, nur Eintracht!
Heimspiel!! Nicht Karlsruhe reloaded. Uninteressant, ob unser Trainer Fasching mag und wer den Trainer alles nicht mag. Völlig schnuppe, ob „Mein Caio“ oder „sein Meier“ spielt. UNSERE 11 Adler spielen, 90 Minuten nur für die Eintracht, nur Eintracht. Sollte normal sein. Genau so:
„Die Eintrachtfans spüren, dass ihre Adler die Unterstützung der Anhänger brauchen: Von der eigentlich für das Publikum noch gesperrten neuen Tribüne im Waldstadion erschallen die Gesänge der Fans mit dem Adler im Herzen in der Lautstärke eines Orkans und so unermüdlich als hinge ihr Leben davon ab.“
Ach ja: 19.05.1973: Eintracht-Köln 5:0
„Alex Schur: "Was hat dich zum Eintracht-Fan gemacht?"
Hendrik Nachtsheim: "Meine Liebe zum 1. FC Köln. Mein allererstes Spiel war das der Eintracht - damals noch mit Grabowski, Hölzenbein, Lothar Schämer u.s.w. - gegen den 1. FC Köln. Ich bin als Köln-Fan ins Stadion und als Eintracht-Fan wieder raus. Und seitdem geh ich immer wieder hin."
(aus: "Den Schal enger schnallen und in die Ohren spucken")
Dann kann auch das passieren:
„Auch das 4:1 geht wieder von Meier aus, der den freistehenden Köhler mustergültig bedient. Köhler lässt den herauseilenden Wessels mit einem wunderschönen Heber keine Chance. In der gesamten bisherigen Saison nur 4 Tore und jetzt in 38 Minuten ebenso viele - die Westtribüne bebt und schickt die Adler mit donnerndem Applaus in die Halbzeitpause.“
22.10.2005: Eintracht – Köln 6:3
Das jedoch nicht:
„Nach 56. Minuten reagiert Trainer Willi Reimann endlich und wechselt „Heintje“ aus. Am heutigen Tage hätte für ihn auch sein Namensgeber auf dem Platz stehen und von Bienen und Stachelschweinen singen können, zumindest hätte dies dem Spielaufbau der Eintracht nicht noch mehr geschadet. Stefan Lexa kommt und plötzlich ändert sich das Spiel der Adler."
Aber das: 25.10.2003: Eintracht - Köln 2:0
Schön auch dies, das Ergebnis hab ich vergessen (aus FR 1968):
„Mit nur wenigen Unterbrechungen tobte der Sturm aus Richtung Frankfurt gegen die Kölner Barrikaden, und nur selten lockerte sich dieses Bollwerk so weit, dass sich ein Schuss gelohnt hätte.“
Eintracht-Siege sind immer schön!
----
Spielberichtszitate aus: eintracht-archiv.de, FR 1968, kicker.de, fussballdaten.de
Alte Kadde und Programme gehören nicht in ne staubige Vitrine oder ne olle Schachtel,
sondern zu Frank ins eintracht-archiv!
Keine Kohle für Spieler, aber ne Idee. Haben die beim FC Amoeiro in Spanien einfach mal das Spielfeld in 6.000 Quadrate aufgeteilt, für 10 Oiro verkauft und eine Lotterie mit Kuh gemacht. Die Kuh schlenderte auf dem Rasen, fraß Gras, verdaute und legte legte einen Haufen. Auf Quadrat 4279, dessen Käufer ein Auto gewann, der Klub war saniert.
Yo, dachte sich seine Deftigkeit Michael Meier, das kann ich auch. Also das mit den Quadraten, nicht mit dem Haufen. Denn „D`r Prinz kütt“, ist bald „Zo Hus“. Aber nicht Hennes VIII durfte notdurften, der Prinz selbst wurde quadriert. Auch die @sweet pussies“ haben sich nen Pixel gekauft und zugetextet, im Gesicht vom Prinz Armer Bildpunkt, ist nur 0,3 mm groß...
Aber hey, 25 Ocken für 0,3mm... Wenn wir so mal die Oberschenkel vom Leo verticken könnten oder die Sommerpausenwampe vom, äh, die ist ja wieder weg. Hmm, äh, zurück zum Thema:
Quadratisch, praktisch,
Noch kommen sie ohne Pickel- äh Pixel-Poldi, dafür mit Boateng, den ein Pfarrer entdeckte, Radu und Ishiaku. Und mit dem „Wenn sich jemand wie ich 22 Jahre im Spitzenbereich behauptet, dann ist das nicht ganz normal.“-Daum. Vergleicht sich mit internationalen Spitzentrainern wie dem Ferguson. Der hat mal gesagt: “Die Philosophie der meisten europäischen Teams ist es, keinen Treffer zu kassieren, sogar in Heimspielen.“ Christoph hat dies wohl falsch verstanden und umgesetzt:
Reimann reloaded in Rhein-Kultur, aber mit internationalem Flair und wortgewaltig, hurra!
Glaubt ihr nicht? Na gut, am besten erklären kann man die Daumologie mit den 6.000 spanischen Quadraten. Auswärts bei Köln geht das nach Christoph’s Spicker so:
Auf 500 von den Quadraten tummeln sich ständig 9 Kölner, stehen der Heimmannschaft im Weg, spielen also kompakt gegen den Ball. Der Mondragon benutzt 10 Quadrate vor seinem Kasten und der Milivoje N. nimmt 1 Quadrat. Ganz vorne. Da bleibt der dann 85 Minuten vom Spiel stehen. Bis einer von den 9 mal nen langen, nein, einen gaanz laaangen Pass nach vorne schlägt. Oder einer der Gegner nen Fehler macht. Dann rennt er. Manchmal läuft noch einer von denen mit. Ist aber nur Alibi. Denn treffen, treffen tut eigentlich nur der Novakovic. 10mal schon.
Kann man aber so nicht schreiben, zumindest als Journalist. Das geht so:
„Noch puristischer agierte der FC, der bis in die 44. Minute gar keine Torgelegenheit verbuchte. Dann jedoch die Führung... In der zweiten Hälfte änderte sich kaum etwas...“ Ach ja, Köln hat gewonnen.
„Nach der Führung aus dem Nichts zog sich der FC wieder zurück und erwartete die Stuttgarter Angriffe... und verhalf dem FC mit haarsträubenden Fehlern auch noch zu zwei weiteren Treffern.“
Ja, Köln hat gewonnen.
So spielen die, immer, hat aber für 4 Auswärtssiege gereicht (KSC, Gladbach, VfB, Bochum). Und für 5 Niederlagen. Unentschieden können die Auswärts nicht, die Kölner.
Und dann ist da ja noch diese dämliche Regelung mit den zwei Halbzeiten.Die erste Halbzeit, die kein Mensch braucht, da sind die Tabellen-5. Klar, die Neun stehen da so rum in ihren paar Quadraten, der Gegner will eigentlich Fussball spielen und dann kommt’s: Langer Ball, ein Abwehrsimpel ist noch schläfrig, und dann Novakovic...
Passt gut, dass wir immerhin Tabellen-15ter sind in Halbzeit 1, punktgleich mit dem 17. ...
Quadrat, na und? Der Ball ist rund, nur Eintracht!
Heimspiel!! Nicht Karlsruhe reloaded. Uninteressant, ob unser Trainer Fasching mag und wer den Trainer alles nicht mag. Völlig schnuppe, ob „Mein Caio“ oder „sein Meier“ spielt. UNSERE 11 Adler spielen, 90 Minuten nur für die Eintracht, nur Eintracht. Sollte normal sein. Genau so:
„Die Eintrachtfans spüren, dass ihre Adler die Unterstützung der Anhänger brauchen: Von der eigentlich für das Publikum noch gesperrten neuen Tribüne im Waldstadion erschallen die Gesänge der Fans mit dem Adler im Herzen in der Lautstärke eines Orkans und so unermüdlich als hinge ihr Leben davon ab.“
Ach ja: 19.05.1973: Eintracht-Köln 5:0
„Alex Schur: "Was hat dich zum Eintracht-Fan gemacht?"
Hendrik Nachtsheim: "Meine Liebe zum 1. FC Köln. Mein allererstes Spiel war das der Eintracht - damals noch mit Grabowski, Hölzenbein, Lothar Schämer u.s.w. - gegen den 1. FC Köln. Ich bin als Köln-Fan ins Stadion und als Eintracht-Fan wieder raus. Und seitdem geh ich immer wieder hin."
(aus: "Den Schal enger schnallen und in die Ohren spucken")
Dann kann auch das passieren:
„Auch das 4:1 geht wieder von Meier aus, der den freistehenden Köhler mustergültig bedient. Köhler lässt den herauseilenden Wessels mit einem wunderschönen Heber keine Chance. In der gesamten bisherigen Saison nur 4 Tore und jetzt in 38 Minuten ebenso viele - die Westtribüne bebt und schickt die Adler mit donnerndem Applaus in die Halbzeitpause.“
22.10.2005: Eintracht – Köln 6:3
Das jedoch nicht:
„Nach 56. Minuten reagiert Trainer Willi Reimann endlich und wechselt „Heintje“ aus. Am heutigen Tage hätte für ihn auch sein Namensgeber auf dem Platz stehen und von Bienen und Stachelschweinen singen können, zumindest hätte dies dem Spielaufbau der Eintracht nicht noch mehr geschadet. Stefan Lexa kommt und plötzlich ändert sich das Spiel der Adler."
Aber das: 25.10.2003: Eintracht - Köln 2:0
Schön auch dies, das Ergebnis hab ich vergessen (aus FR 1968):
„Mit nur wenigen Unterbrechungen tobte der Sturm aus Richtung Frankfurt gegen die Kölner Barrikaden, und nur selten lockerte sich dieses Bollwerk so weit, dass sich ein Schuss gelohnt hätte.“
Eintracht-Siege sind immer schön!
----
Spielberichtszitate aus: eintracht-archiv.de, FR 1968, kicker.de, fussballdaten.de
Alte Kadde und Programme gehören nicht in ne staubige Vitrine oder ne olle Schachtel,
sondern zu Frank ins eintracht-archiv!
Pedrogranata schrieb:yeboah1981 schrieb:Pedrogranata schrieb:yeboah1981 schrieb:Pedrogranata schrieb:Du kannst manchmal so witzig sein. Wenn du das aber ernst meinst, und da ich ja die Eröffnung von Teil II in Aussicht gestellt habe, du also anscheinend mich mit an Hetze interessierten Kreisen meinst, dann kann ich nur den Kopf schütteln.
Bei Maggo muß man sich wegen Teil II nicht beschweren. Am Ende von Teil I wurde die Eröffnung von Teil II offiziell angekündigt (provoziert ?).
Anscheinend gibt es für die Aufrechterhaltung eines solchen FF-Hetzthreads übergeordnet "interessierte Kreise"...
Das war schon ein ironischer Anschlag gegen dich...
Aber mal im Ernst: Warum mußtest du denn tatsächlich diese Wiedereröffnung "in Aussicht stellen" ?
War denn nicht alles in Teil I gesagt, oder soll Teil II als "Ventil" für all diejenigen dienen, die ihre Ablehnung Funkels wieder und wieder wiederholen wollen - und auch noch dürfen ?
Was hat dieses Wiederkäuen, dieses "Spin-Dr.-Wesen", dieses Front machen für Zwietracht bei den Fans, diese Kampagne, diese Zerstörung jeglicher Diskussionskultur im Forum mit "Meinungsfreiheit" zu tun ?
Der Thread wurde genau wie der Caiothread zu lang. Das hat zu erheblichen Verzögerungen in der Performance geführt, deshalb hab ich ihn geschlossen.
Logischerweise gibt es dann einen zweiten Teil, denn das kann kein Grund für eine gänzliche Sperrung des Threads sein.
Alles andere sind Punkte die an dieser Stelle gar nicht diskutiert werden müssen. Wie auch immer man dazu steht, ohne einen Thread in dem die Trainerthematik diskutiert wird, geht es nun mal nicht.
Wenn es etwas neues zum Trainer zu sagen gibt, wäre dagegen auch nichts meinerseits zu kriteln.
Aber so verhält es sich sichtlich nicht.
Vielmehr scheint es, trotz zahlreicher Moderatoren, keine inhaltliche Diskussions-Moderation mehr in diesem Forum zu geben und jeder kann hier demnach sein Zerstörungswerk an diesem Forum vollziehen, wie er möchte. Ihr übt offenbar nur noch "Polizeifunktionen" (Netiquette etc.) aus.
Na das kann ich ja wirklich gut leiden. Wirklich gut. Immer schön aus dem Hintergrund Schuss und Tor. Aber wo war er denn, als der Modstreik war? Als es darum ging, dass es weiter geht? Ruhig war er! Ausser Modkritik und Unterstellungen? Keine Hilfe.
Und wo war er denn, als es darum ging dass im Eintracht-archiv eine Denkpause war. Karten hätte es gebraucht. Einsatz für das archiv in dem es um die Eintracht-Geschichte geht? Nein. Da ist Schweigen. Keine Hilfe, schwiegen.
Oh, da gibt mein Kollege yeboah1981 wider, das er den Thread wegen Problemen mit der Performance schliessen muss. Was kommt: Oh, Absicht, Polizeiwillkür. Er fordert zur Threadneueröffnung auf. Und die Mods moderieren nicht, nein, sie sperren nur, Schikane, Weichspüler, Wxxxx. Hilfe anbieten? Nö. Motzen? Ja.
Danke für nix!
Max_Merkel schrieb:SemperFi schrieb:pulseofthemaggots schrieb:
ich halt es im Kopf nicht aus wie jemand so blind, parteiisch, kindisch, unqualifiziert und inkompetent sein kann!!!
Weiß nicht, was es da zu lachen gibt. Er hat Funkel mit ein paar Wörtern bestens beschrieben.
Oh ich dachte er beschreibt die Forumsteilnehmer inklusive der M's....
Gestern hätte er ihn schon bringen dürfen. Spätestens nach 70-75 Min. Schade. Obs was gebracht hätte. Keine Ahnung, aber wenigstens probieren, gerade weil der Wechsel Steinhöfer-Kweuke mutig war.
sCarecrow schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:sCarecrow schrieb:Tomasch schrieb:DeWalli schrieb:
Meier ist Schuld, dass wir heute verloren haben.
Du bist schuld, dass ich jetzt brechen geh.
Da haben sich ja gleich 2 Genies gefunden.
Der Sarkasmus von Genie Nummer eins hat Bildniveau und Genie Nummer 2 erkennt die ironische Note nicht einmal...
Naja die Ironie kann man auch nicht verstehen wenn man nicht weiß was "DeWalli" eigentlich sonst so schreibt....
Sicherlich ist dieses Wissen nicht notwendig.
Selbst der größte Meierhasser würde sich nicht zu so einer plumpen Aussage hinreissen lassen!
Sicher bin ich mir da nicht... Nichts ist hier unmöglich, gar nichts...
Zum Bruchhagenzitat geht es hier lang:
"Wenn Werder Bremen jetzt drei Jahre lang nicht in den internationalen Wettbewerb gelangt, könnten wir die Bremer kassieren", sagte der 60-Jährige...
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/25926/
"Wenn Werder Bremen jetzt drei Jahre lang nicht in den internationalen Wettbewerb gelangt, könnten wir die Bremer kassieren", sagte der 60-Jährige...
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/25926/
Sei doch nicht so ungeduldig. Der HB stellt am Wochenende ein Pixelbild von Kweukes Oberschenkel ins Forum rein (hier die Vorschau: Kweukes Schenkelchen. Kann jeder nen Pixel kaufen. Kostet 25 Ocken pro Bildpunkt.
Danach gehts rund: Eintracht kauft Köln, Hannover und...
Danach gehts rund: Eintracht kauft Köln, Hannover und...
Schee, nur ein Knoppdruck...
http://www.eintracht-archiv.de/
Und noch was: HEY, da waren doch so viele da. Gebt dem Frank euer altes Kärtchen. ER kann was damit anfangen. LOS!!!
Frank schrieb in Kids blog:
"Ach so, EKs von den Hallenturnieren in Halle und Mannheim dieses Jahr habe ich immer noch nicht."
http://www.eintracht-archiv.de/
Und noch was: HEY, da waren doch so viele da. Gebt dem Frank euer altes Kärtchen. ER kann was damit anfangen. LOS!!!
Frank schrieb in Kids blog:
"Ach so, EKs von den Hallenturnieren in Halle und Mannheim dieses Jahr habe ich immer noch nicht."
Es gab mal Zeiten... Pft. Ich war schon immer unzufrieden. Immer schon!! Das lass ich mir doch nicht wegnehmen. Nix. Und von dem Beve da schon mal erst recht nicht. So! Könnt ich mich aufregen.
Hab ich schon immer. Immer schon! Der is zu lahm, der bringt nix und den kannste in der Pfeife rauchen. Was macht denn der, warum wechselt der dann nicht und warum denn den. Herrje. Und kaum hab ich mich auf die Kapp auf der Bank eingeschossen, war die schon wieder weg. Aber egal, dann eben die neue Kapp. Hauptsache aufregen. Das war schön, ständig neue Kappen!
Heut ist blöd. Was hab ich mich schon über die neue Kapp aufgeregt. Aber als über die selben Sachen, da fällt mir nix neues mehr ein. Macht mich unzufrieden. Könnt ich mich aufregen über meine Unzufriedenheit.
Und dann spielen die auch als den selben Krempel da unten, aber immer andere. Hinten dicht und vorn hilft der Jan, Johnny, Sascha, Markus, Arie und wie da all heißen. Egal, treffen ja eh nix. Und nen fehlerfreien Pass, ha, guck euch doch den Willi, Du-Ri, Ervin, Ivica blabla mal an. Immer dasselbe. Könnt mich aufregen, dass ich mich darüber nicht mehr aufrege.
Nur auf den Bruchhagen ist Verlass, wenn der sagt, er ist unaufgeregt, dann reg ich mich so richtig auf! Und wenn der dann noch einen drauf legt mit dem Beton, ja dann platzt mir der Kragen. Das ist schön. Eintracht!!
Hab ich schon immer. Immer schon! Der is zu lahm, der bringt nix und den kannste in der Pfeife rauchen. Was macht denn der, warum wechselt der dann nicht und warum denn den. Herrje. Und kaum hab ich mich auf die Kapp auf der Bank eingeschossen, war die schon wieder weg. Aber egal, dann eben die neue Kapp. Hauptsache aufregen. Das war schön, ständig neue Kappen!
Heut ist blöd. Was hab ich mich schon über die neue Kapp aufgeregt. Aber als über die selben Sachen, da fällt mir nix neues mehr ein. Macht mich unzufrieden. Könnt ich mich aufregen über meine Unzufriedenheit.
Und dann spielen die auch als den selben Krempel da unten, aber immer andere. Hinten dicht und vorn hilft der Jan, Johnny, Sascha, Markus, Arie und wie da all heißen. Egal, treffen ja eh nix. Und nen fehlerfreien Pass, ha, guck euch doch den Willi, Du-Ri, Ervin, Ivica blabla mal an. Immer dasselbe. Könnt mich aufregen, dass ich mich darüber nicht mehr aufrege.
Nur auf den Bruchhagen ist Verlass, wenn der sagt, er ist unaufgeregt, dann reg ich mich so richtig auf! Und wenn der dann noch einen drauf legt mit dem Beton, ja dann platzt mir der Kragen. Das ist schön. Eintracht!!
@StolzerRömer,
da du Kids Blog, Bernie und peter nicht glaubst, dann vielleicht der FR, da du ja so gern zitierst. Bitte sehr:
Huggel hatte sich für einen Vereinswechsel entschieden... (26.06.07)
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/21744/
Gegen Rehmer hat sich die sportliche Führung... (19.05.07)
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/21541/
Das war damals aktuell. Ein bis zwei Jahre später mag die Erinnerung ja trüben. Oder gar neue Wahrheiten entstehen...
da du Kids Blog, Bernie und peter nicht glaubst, dann vielleicht der FR, da du ja so gern zitierst. Bitte sehr:
Huggel hatte sich für einen Vereinswechsel entschieden... (26.06.07)
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/21744/
Gegen Rehmer hat sich die sportliche Führung... (19.05.07)
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/21541/
Das war damals aktuell. Ein bis zwei Jahre später mag die Erinnerung ja trüben. Oder gar neue Wahrheiten entstehen...
Nur mal zum Vergleich, die Pressemeldung von der letztjährigen Vertragsverlängerung:
„Ich freue mich, dass wir uns innerhalb von nur 30 Sekunden auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt haben. Friedhelm Funkel ist ein charaktervoller und berechenbarer Fußballtrainer mit großer Kompetenz und Erfahrung", sagte der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen nach Bekanntgabe der Vertragsverlängerung im portugiesischen Trainingslager an der Algarveküste."
http://www.eintracht.de/aktuell/23186/
„Ich freue mich, dass wir uns innerhalb von nur 30 Sekunden auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt haben. Friedhelm Funkel ist ein charaktervoller und berechenbarer Fußballtrainer mit großer Kompetenz und Erfahrung", sagte der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen nach Bekanntgabe der Vertragsverlängerung im portugiesischen Trainingslager an der Algarveküste."
http://www.eintracht.de/aktuell/23186/
hr-online
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36258658
Trainer soll bleiben
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36258658
Trainer soll bleiben
Nur das Böse siegt immer und überall, also massenhafte Entführungen mit Lösegeldforderung (z.B. den Hennes oder das T von mobile); Handgeld- und Schwarzgeldberatung und Verwahrung für Spieler und Berater in der BL (Herrn Leben kontaktieren); Bruchhagen verkündet die freie Republik Waldstadion und kassiert aus dem Länderfinanzausgleich usw