>

gereizt

45304

#
Bringt der Finke zur Winterpause die Eier mit oder gibt er uns seine? Und brauchen wir in Heimspielen mehr Eier als Auswärts? Warum sagt O.Kahn, das wir Eier brauchen? Und wer zum Teufel sind Schnick und Schnack?
So viele Fragen...
#
Hollywood77 schrieb:
An Mod.: Bitte schließen, sonst kotz ich hier noch alles voll!!!  


Dieser Satz ist sehr vernünftig!
#
Der Pausentee-Supplier muss dringend ausgetauscht werden (und @fetteradler79 braucht eine Sehhilfe!)!

Die ersten Halbzeit war prima, sowohl kämpferisch als auch spielerisch in Ordnung. Köhler war natürlich keine „6“, sondern hat sehr ordentlich gespielt, Weissenberger sogar sehr gut in Halbzeit 1. Die Abwehr stand in der 1. Halbzeit meistens sicher und ging früher an den Mann als zuletzt. Die Flanke zum 1:0 hat übrigens Spycher geschlagen auf Vorlage von Streit, der mir heute nicht so aufgefallen ist. Takahara war nur einmal wirklich auffällig, das war eine prima Aktion so nach ner halben Stunden, aber sonst zu wenig von ihm.

Insgesamt also 45 gute Minuten, da war keiner schlechter als „3“!

Die zweite Halbzeit, tja, kaum raus aus der Kabine, dann gleich Getümmel und 2 Mann frei im Fünfmeterraum, ob Pröll schuld hatte, konnte ich nicht sehen, aber ein Abwehrspieler war da auch nicht.

Danach ging das Fracksausen wieder los, die Mannschaft stand viel zu tief und ließ Dortmund spielen. Vorbei die guten Pässe nach vorne von Weissenberger. Ama und Takahara hingen irgendwie rum.  Beim 2:1 wollte keiner unserer Spieler ran an diesen Petric. Danach erst mal hängende Schultern auf dem Platz, nur Dortmund hat gespielt. Die letzte Viertelstunde dann wieder Druck nach vorne, nicht wirklich schöne Spielzüge, einfach Ball vor und hoffen war wohl das Motto.

Meier kam erst in der 75. rein, da war konnte er auch nichts mehr reissen. Ihm hier eine "6" zu geben, oh Mann    Genauso wenig war Streit heute eine 2, dafür kam dann doch zu wenig von ihm.

Die zweite Halbzeit hat keiner eine 2 oder eine gute 3 verdient, die Jungs haben sich selbst um den Lohn der 1. HAlbzeit gebracht, schade.
   

   
#
Ein Fred der Einigkeit, ach schön, gar ohne municadler dies geschafft. Dies ist fürwahr Lohn genug, drum stopp ich nun, kriech all die Stufen hoch hinauf. Zwar ohne neue Erkenntnisse fürwahr (oh Duden, ist das h korrekt?), doch die Perspektiven,... er schweigt...

Schlaft alle gut!  
#
adlerkadabra schrieb:
Erschaudernd,

Der Eure


s.ic. (wenn er mir nur beistünden könnte, welch neue Erkenntnisse und Perspektiven es dann geben würde..)
#
adlerkadabra schrieb:
Ja lieber Himmel, kann denn niemand dem Mann helfen??? Der ist ja, nach seinen Jahren als Pontifex, nur noch ein (Nacht)Schatten seiner selbst    Was fext er denn nun? Und wo fext er denn hin???


Nur Stefank in Berlin kann meinen Gang gen Canossa jetzt erahnen... (alles für Eintracht!)
#
MainzAdler schrieb:
und wieder sage ich:
FUNKEL RAUS!!!

dem seine wechselpolitik soll verstehen wer will,ich auf jeden fall nicht!
ich kann als trainer nicht so emotionslos am spielfeldrand stehen und einfach nichts versuchen ds das spiel besser wird.
ich dachte nürnberg war schon schlimm,aber gestern abend wurde ich eines besseren belehrt. das war mit das schlechteste spiel der letzten 5 jahre!!!

wie wäre es mal wenn man in so ein spiel einen toski reinwirft? schlechter werden kann man eh nicht bei so einem grottenkick!
selbst als die kurve taka forderte war null raktion am spielfeldrand zu sehen!!

ich habe das gefühl das dieser trainer nicht mehr herr seiner sinne ist,dies liegt wohl daran das er nicht verstehen kann wie er so lange bei einem verein trainer spielen darf!


die nächsten 3 spiele wird es nichts zu holen geben,im höchstfall die anerkennung der anderen fans weil wir unser team unterstützen,aber unsre mannschaft wird wie gesagt untergehen was mich sehr traurig macht,aber naja. alles für die eintracht.


adios


Noch ein weiser Seher! Adios Mainz, sei nicht traurig...
#
adlerkadabra schrieb:
Danke für eure Eindrücke vor Ort. Übrigens meinte der Premiere-Kommentator so ca. 10 Min. vor Schluss, er habe den starken Eindruck, sämtliche Akteure auf dem Platz seien heilfroh mit dem Ergebnis und wohl nur wenig gewillt, daran noch zu rütteln. Da mag was dran sein. Selbst der Schiri hat 12 Sek. zu früh abgepfiffen. Also sag ich mir für heut, ich bescheid mich ebenfalls damit. (Kann allerdings morgen schon wieder ganz anders sein   ) In diesem Sinne: gut's Nächtle, AK


Wenn ich doch nur 12 sec. früher zurück gepfiffen werden würde..., dann hätt ich auch ein gut's Nächtle...  
#
gelnhausen schrieb:
das ist doch nur meine vermutung


Dann nehm ich das mit der Weishheit aber zurück!  
#
pallazio schrieb:
gereizt schrieb:
Was mir jetzt zuhause blüht hingegen weniger, aber dafür kann weder municadler noch Fukel was dafür...


Brauchst Du eine Männergruppe, um darüber zu reden? Adlerkadabra und HeinzGründel stehen mit ihrem ganzen gruppentherapeutischen Instrumentarium zur Verfügung!


Nur zu gern hätt ich jetzt gleich euer gruppentherapeutisches Instrumentarium! Denn meines funkt S.O.S ,ich will schlafen!! Und dies ist eine Perspektive aus diesem Spiel und meine Erkenntnis. Nicht neu, ok, aber es gibt ja noch 33 Spieltage...
#
gelnhausen schrieb:
Punkte fehelen, gegen schalke dortmund und bayern werden keine pubnkte geholt stuutgart bauen wir wieder auf und in duisburg und wolsburg mit unsrer auswärtsbilanz zusammen zwei punkte dann biste bei 18 und das is im soll?


Ich gehe in die Knie vor einem neuen Seher aus gelnhausen (hurra!!) 16 Punkte sind da, und zwar hier und jetzt, vielleicht nicht schön, aber na und? Was die nächsten Spiele betrifft, egal wie sie ausgehen, bleib in gelnhausen du weiser der Weisen!
#
adlerkadabra schrieb:
Was mich jetzt noch interessieren würde, von denen zu hören, die live dabei waren (ich habe das Spiel lediglich im TV sehen können): mein Eindruck war, die Jungs wollten, konfus zwar, aber immerhin. Jetzt mehren sich hier die Stimmen, die sagen: sie wollten nicht einmal. Eine einigermaßen sichere Beantwortung dieser Frage wäre natürlich der Knackpunkt.


Kann ich nur bestätigen, die Jungs wollten, konfus zwar , aber immerhin. Und darauf knacke ich dir einen Punkt, auch wenn ich mich dafür mehren muss.
Und dies ist einigermaßen sicher! Was mir jetzt zuhause blüht hingegen weniger, aber dafür kann weder municadler noch Fukel was dafür...
#
HeinzGründel schrieb:
Audrey schrieb:
Zur Info:
Forum ist nicht gleich FuFa und die Sitzung heute abend ist ebenso wie die Wahl des Abteilungsleiters mit Beirat ausschließlich Sache der FuFa-Mitglieder. Warum sollte also die Kandidatur in diesem Forum diskutiert werden? Die HV und die Neuwahl kommt nicht so plötzlich von jetzt auf gleich. Wer sich wirklich dafür interessiert hat, weiß so in etwa, wer heute abend alles kandidieren wird.
Was soll also diese Aufregung?


In diesem Forum wird so manches diskutiert. Unter anderem auch über Belange von Eintracht Frankfurt und der dazugehörigen Fans. Insofern erscheint es mir doch verwunderlich, dass eine Kandidatur die beide Bereiche berührt offensichtlich gerade nicht diskutiert wird , oder bessergesagt nicht diskutiert werden soll.
Zumindest ist dies mein Eindruck.


Auch auf der Homepage der fanabteilung sucht man derartige Informationen vergeblich.

Da es um eine Wahl von immerhin 4 Jahren geht, wäre es eigentlich nicht zu viel verlangt gewesen, zumindest dort im Vorfeld Informationen bereit zu stellen (und sei es über einen Bereich, der registrierten Mitgliedern der FuFa vorbehalten ist).  Aber ok, ein paar Beiträge hier sind ja selbsterklärend...
#
Grosses Lob an alle, die den Pressespiegel mit viel Arbeit hegen und pflegen. Nur ein paar Klicks und man kann mit Genuss oder voller Grauen lesen, was FNP, FR & Co. seit dem 17.01.1998 (!!) für schreibenswert halten. DaZke!!
#
sCarecrow schrieb:
gereizt schrieb:

Dies und die individuellen Fehler ist allerdings ausschließlich Schuld des jeweiligen Spielers und nicht des Trainers. Denn das ein Profi auch bei schlechter Form wenigstens vollen Einsatz und Kampf zeigt, sollte doch Mindestvoraussetzung sein! Hoffentlich lernen die Jungs ganz schnell, das man nur gewinnen kann, wenn man in jedem Spiel 100% gibt (und das ein Spiel 90 Min. und nicht nur 45 hat).


In diesem Fall würde ich FF auch nicht frei von Schuld sprechen, denn Russ war bereits in den letzten Wochen grottenschlecht. Die Leistung am Samstag war dann das Sahnehäubchen.
Meiner Meinung nach war das abzusehen, dass der Junge mal ne Pause braucht, da er völlig neben der Spur ist.


Russ hat mMn in HZ 1 noch ordentlich gespielt, er hat Ochs geholfen auf rechts, ein Pfostenschuss kam von ihm. Und in der Mitte der Abwehr hat es eigentlich funktioniert, da waren einige im Team schlechter als er.

Über HZ 2 kann es ja keine Diskussion geben. Ob Russ eine Pause braucht oder ob er neben sich (noch) einen Innenverteidiger braucht, der „ihn an die Hand nimmt“ und nicht manchmal durch seltsame Vorstösse oder fahriges Zweikampfverhalten glänzt, ist die Frage. Ob er in Nürnberg (vor dem Anpfiff) schon ne Pause gebraucht hätte und besser Galindo gespielt hätte? (Chris war wohl noch keine Alternative). MMn war die Aufstellung von Russ kein Fehler von Funkel.


#
Den Trainer von der Kritik/Schuld ausnehmen ist mMn falsch (dadurch wird er auch nicht plötzlich zu einem schlechten Trainer)!

Denn wechseln hätte FF in der Pause können, vielleicht schon müssen. In Halbzeit 1 haben wir dank der verunsicherten Nürnberger ganz gut nach vorne gespielt  (vielleicht war das zu locker, so das bei einigen wieder ein bissi Lässigkeit aufkam nach dem Motto „na ja mit 80% Leistung geht das auch“. Doch schon da fiel auf, das von Meier keine Initiative ausging, das Spiel lief an ihm vorbei. Auch Inamoto war in Halbzeit 1 ein Schatten seiner selbst, ok, nach der Verletzung nachvollziehbar, aber vielleicht ein Grund zu wechseln.

Auffällig war auch, das die Abwehr in HZ 1 sehr tief stand, das die Nürnberger im Mittelfeld zu viel Raum hatten und nicht bereits da konsequent angegangen wurden. So konnten die ins Spiel kommen und haben die Früchte in HZ 2 geerntet.

Die zweite Halbzeit sah am Anfang nicht so aus, als hätte sich die Taktik bei uns geändert, war wohl auch nicht wirklich nötig, doch Nürnberg wurde stärker und unsere Herren nicht so 100% bei der Sache, wie sie es hätten sein müssen!

Dies und die individuellen Fehler ist allerdings ausschließlich Schuld des jeweiligen Spielers und nicht des Trainers. Denn das ein Profi auch bei schlechter Form wenigstens vollen Einsatz und Kampf zeigt, sollte doch Mindestvoraussetzung sein! Hoffentlich lernen die Jungs ganz schnell, das man nur gewinnen kann, wenn man in jedem Spiel 100% gibt (und das ein Spiel 90 Min. und nicht nur 45 hat).
#
Alles Gude zum Geburtsdag, alles Gute wünsch ich dir, lalala!!!

Statt vieler Worte zitiere ich lieber die Textzeile eines berühmten Gassenhauers, der im Süden dieses Landes sehr beliebt ist:
„Bernie - Du bist wirklich schwer okay!“  

Was aber will uns dieses nette Lied, gesungen von einem Anhänger eines Vereins auf Augenhöhe vermitteln? Klar, offenkundig ist, sie wollen uns einen unserer Besten entreissen, einmal mehr. Doch sie werden es nicht schaffen.

Denn er ist ein ehrenwerter und treuer Sportsmann, gleich einer Bahnschranke, die ohne zu klagen tagein und –aus zu fallen droht und sich dann wieder langsam und ächzend aufrichtet. Auch wenn er schwer an seinem großen Adler im Herzen zu schleppen hat, stets verrichtet er seinen Dienst mit einem netten Wort und einem Glase Äpo in der Hand. Vorbildlich!

Also, lass dich feiern von deinen Lieben. Bleib so wie du bist, das ist verdammt gut! Du bist wirklich schwer okay!

Liebe Grüsse
Thomas
#
Nicht die Fanbetreuer sind das Problem, ganz und gar nicht...

Dies ist eine Herzliche Einladung an einen der honorigen Menschen der DFB, einen ehrenwerten Repräsentanten des Vereins/der AG oder einen unserer aktiven Reporter


(Die Wut ist noch lange nicht verraucht, nicht über das Spiel, das ist abgehakt, aber über diesen demütigenden Weg zur S-Bahn-Station, das Gedränge umgeben von verängstigten Kindern und die Aggression einiger junger „Ordnungshüter“ am Hauptbahnhof bei der 3. Durchsuchung an diesem Tag. Daran hätten auch 20 Fanbetreuer nicht ändern können, dies war professionelle Schikane und Demütigung. Und dann die Presseberichte, abgeschrieben aus der Rechtfertigungskartei der Polizei.)

Ich würde mir wünschen, dass bei einem Auswärtsspiel auch einmal ein Eintracht-Prominenter (aus dem Verein/AG zum Beispiel) mitläuft, auch einer der Pressevertreter wäre sicher gern gesehen.

Es muss ja nicht der Fanzug sein, aber ich erkläre mich gerne bereit, einen Pressevertreter/Prominenten/Ehrenwerten einmal mitzunehmen. Denn Nürnberg ist kein ja Einzelfall, ein paar Anekdoten hätte ich dann doch noch...

Und keine Angst, ich bin kein Hooligan, stinke normalerweise nicht und mein Auto werde ich vorher ordentlich säubern und nur seichte leise Musik hören, während ich die Strassenverkehrsordnung penibel einhalte. Nach alter Tradidion werde ich ordnungsgemäß in der Nähe eines Hauptbahnhofes parken, danach folgt eine Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu einer der neuen Hochglanzarenen.

Begleiten Sie mich vorbei an malerischen Zäunen und freundlichem Security-Personal in den Gästebereich, geniessen Sie die Leckereien des Cateringservices und begleiten mich dann zurück zu den modernen Fortbewegungsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs.

Und danach bitte ich dann lediglich darum, nicht schockiert zu schweigen, sondern ihre Erlebnisse niederzuschreiben. Ist das nicht ein Angebot?




 
#
Ne liebe Sabine, so "gut" hatten wir bequemen Fussballverbrecher es auch nicht, denn nach dem Marsch zur S-Bahn-Station ging die Entrechtung für uns "Vor-der-Heimfahrt-noch mal-die-Altstadt-Anguck-Woller" am HBF Nb weiter!

Am Bahnsteig HBF eine neue Polizeikette, wieder warten, dann 2 (!!) Durchsuchungen, meine Chefin wurde von schwarz vermummten Kerlen abgetatscht wie Vieh, während ich oben an der Rolltreppe festgehalten wurde (angeblich wurde denen ein Funkgerät geklaut).

Nein, ich wurde nicht geschlagen, hätte es mir aber fast gewünscht, denn dann hätte ich endlich richtig ausrasten dürfen. So blieb nur die pure Resignation, die Wut im Bauch und das Gefühl absoluter Demütigung.

Nürnberg war professionelle Demütigung! Vorgeführt und ausprobiert am Fußballvieh. Das Ziel: Wann eskaliert es in einer Gruppe und wie weit kann man gehen. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt...

Verbrecher haben mehr Rechte als Fussballfans!
#
Was hätte ich sie mir gestern neben mir gewünscht, die Herren Sotos, Russ & Co. auf diesem langen demütigenden Weg vom Stadion zur S-Bahn und dann die Durchsuchungen am Hauptbahnhof. Sie hätten verstanden, worum es geht!

Ein Gitterweg für Fussballverbrecher, garniert mit scharfen Hunden und noch schärferen „Ordnungshütern“, überfüllt, auch Kinder dabei. Warten, dann wieder ein paar Meter vorwärts. „Sehen Sie Herr Fink, so eng kann man Räume machen!“  Dann endlich nach 90 Minuten warten, gehen, warten, ein Tunnel zur S-Bahn Richtung HbF, wir werden ausdauernd gefilmt. „Oh Herr Meier, ausser Puste? Das hier ist kein Videospiel und verstecken kann man sich auch nicht!“

Im Tunnel wieder warten, eng ist es, es wird gedrückt. Es riecht nach Schweiß und Tränengasresten. „Ja, Herr Kyrgiakos, so eng kann man auch an den Gegner rangehen.“ Dann endlich die Stufen hoch, „Sorry, Herr Amanatidis, bei dem Gedränge ist Ihnen eine Locke verrutscht und sie muffeln ein wenig vom Kampf auf den Stufen, tut aber nicht weh oder? - kann man auch auf dem Platz probieren!“

Wieder Warten. „Arbeitsverweigerung“, es kommt kein Zug, "na ja ein Spielzug ist bei Ihnen ja auch nicht gekommen, meine Herren Kreativabteilung.“ Da kommt sie wieder, die grün-schwarze Staatsmacht, bildet eine Mauer „Ja Herr Pröll, durch diese Mauer geht kein Ball!“ Jetzt ist Reaktion gefragt, „gell Herr Ochs, man kann nach einem Freistoß der Gegner ruhig in den eigenen Strafraum traben!“, man muss zurückweichen auf dem engen überfüllten Bahnsteig, ohne wegzurutschen, „Vorsicht Herr Russ, nicht stolpern!“

Dann endlich nach 45 Min. kommt die S-Bahn, voll ist sie und trotz Hasengang für Adler sind nun Clubberer drin. „Ja Herr Spycher, so nah haben Sie im Spiel das Club-Trikot nicht gesehen oder?“ Eine ruckelige Fahrt „Festhalten, Herr Pröll, ja fein, geht doch!“

Dann der Hauptbahnhof, wieder eine Sperre, kein Durchkommen, „Ja Herr Inamoto, jetzt stehen sie mal vor einer geordneten Abwehrreihe!“ Die Grünen schieben uns zur Rolltreppe, dann die erste Durchsuchung, weil denen wohl ein Funkgerät fehlt, „Na Herr Funkel, der Kontakt mit den Spielern hat heute auch nicht geklappt, oder?“ Rolltreppe runter, dann wieder eine Durchsuchung. Bloß keinen Streit suchen, „Mmh, wie vorhin im Spiel, Streit gesucht und nicht gefunden, auch Streit findet niemanden.“

Dann ist es geschafft, endlich! Leider doch ohne die genannten Herren, obwohl sie sich diese Realität redlich verdient hätten!! Nicht aber die Biere, die wir uns dann gegönnt haben, denn wir 4 haben länger als 90 Minuten gekämpft, trotz enger Räume und ohne verbesserte Bezüge...