>

gereizt

45305

#
...was würd ich dir gern widersprechen. Irgendwas in meinem wohl grenznlos naiven Funkelglauben ist heute auch kaputt gegangen. Aber egal, morgen jammere ich still und heimlich.

"Aber trotzdem" ist richtig!!! Tu dir Dortmund an!!!
#
"Meine Eintracht ist die einzige Liebe in meinem Leben, von der ich genau weiss, das ich sie mit so vielen Tausenden teile. Ich gebe sie Ihnen gerne her,..."

Ich habe auch noch eine andere Liebe, aber ich bin verdammt (schon wieder das Wort heute), froh, das du das schreibst, was ich und hoffentlich ganz viele gerade denken...

So wie du, bin ich verdammt stolz (wieder so zwei sch... Worte), den Adler im Herzen zu tragen, egal wer Trainer ist, egal wer wo wie und warum gerade sch... spielt!!!
#
Wir hatten die selben Linsen auf lieber pallazio, Fielmann halt  

Ich glaub wir sind raus.... (ein Beitrag ohne "!!!!" ist doch eklig)
#
Mensch Max (ich denk jetzt grad Blödmann, sorry),

deine Meinung über Trainer und Spieler in allen Ehren, da kann jeder ne eigene Auffassung haben. Wir müssen es ja nicht selber mache (zum Glück für den Rest der Zuschauer), aber

die Pfiffe für Rehmer vorher hab ich auch gehört, und selbst wenn ich vollgedröhnt mit meinem Äppler war und eh doof in der Birne bin,

aber das Oberschenkelgelaber von dir mit Rehmer ist super sch...!!!! Mann, mann, mann, lieber Max, wenigstens im Ziel sollten wir uns doch alle einig sein, oder??
#
Ich geh auch auf die Knie vor allen Max', Maggo's etc auf der Welt, ich will gar nicht recht haben, wegen mir ist Funkel fertisch, kaputt und ihr habt es alle vor mir Dummdeppe gewusst. Egal wir sind doch alle nur blöde Besserwisser.

Aber verdammt (ist heut mein Lieblingswort, tschulligung) noch mal
gerade jetzt muß doch mal zusammegerückt werden. Rückhalt für die Mannschaft sieht anders aus als das heut im Stadion (auch wenn ihr keinen von denen leiden könnt, na und? Die SOmmerpause ist so toll lang für "Der XY ist sch..." Freds).




 
#
Ganz ganz ehrlich Danke dir Nicole!!!!!!!!!!!!

Die Antworten auf deine Eröffnung lese ich erst gar nicht, weil du bringst es auf den Punkt. Genau so ist es!


 
#
Noch son blablaba, nein der Frederöffner hat recht!!!

es ist verdammt noch mal peinlich, krass, dämlich, eklig und noch mal peinlich peinlich, peinlich!!!

Das der Makro Rehmer die Fussballkunst nicht mit dem großen Löffel gefressen hat, wissen wir doch alle. Aber er war auf dem Platz, hatte nen Adler auf der Brust und der schlechteste heute war er bei Gott nicht. Und selbst wenn er alle 3 Tore der Bochumer selbst rein gemacht hätte.

Hier geht es gerade um alles da pfeift man nicht, da wird die Enttäuschung verdammt noch mal runter geschluckt bis die Saison fertig ist.

Die "besten Fans der Welt" pfeifen die eigenen Spieler aus? Toll das.

 
#
Blablablababla,

hängt doch noch 10 "!!" an eure fucking Funkel-Raus-Freds, jetzt geht es um alles ob mit Funkel, ob ohne oder mit 3 Funkels. es sind noch 4 Spieltage, und ich schreib´es jetzt in jeden Fred und überhaupt. Ich glaub das ich spinn. Die Mannschaft läuft auf und der Rehmer wird vorher ausgepfiffe, habt ihr nen Dubbe????

Noch vier Spieltage, es geht um alles, und hier wird gejammert und gemotzt und weiß der Geier was. Die Geduld und das Herzblut kann man doch von den "besten Fans der Welt" erwarten. Nach der Saison, könnt ihr hängen, vierteilen, teeren und federn wen ihr wollt. Wenn ihr nicht kämpft ihr keine-Kohle-dafür-krieger wer denn sonst???

Es sind immer noch 4 Spiele!



#
Nein, wir steigen nicht ab!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ich komm mir ja schon vor wie der Windmühlentyp, der gegen AKW's kämpft:
wir sind 14. und sind immer noch 1 Punkt vorne!!!!!

Es war schon mal schwerer, das weiß ich ganz genau!

Noch 4 Spieltage, schreibt über Trainer und Spieler was ihr wollt, mach nen Fred auf mit "gereitzt" ist ein *********, ist egal aber verdammt noch mal, wenn ein Adler auf den Platz läuft und versenhentlich Rehmer heißt dann pfeifft man nicht!!! WIr sind Eintracht und wir haben noch 4 Spiele und da wir net gemotzt da wird gekämpft.

Wenns nicht klappt geb ich allen MOtzern meine Privatadresse, dann könnt ihr mich teeren, federn, kastrieren oder offenbachern egal, jetzt verdammt noch mal sind wir EIntracht!!!!!!!!!!!!!!!!
#
(Die mit @  „....“ gekennzeichneten Textstellen stammen wörtlich aus dem Forum. Entschuldigt, ihr von mir ungefragt Zitierten!!)

2001/20002: Das Jahr nach dem blamablen Abstieg unter den Trainern Magath, Dohmen (@: „erfolgloseste Satteltasche aller Zeiten“) und Rausch. Hier gibt es Szenen an die man sich als Fan erinnert: Die angekündigte Verpflichtung eines Trainers @ „Loddar Maddäus“, die sich durch Fanproteste - auch organisiert durch die damals aktiven Internet-Foren - erledigte oder der Trikotwurf von Rolf-Christel Guie-Mien (@ „RCGM“) im letzen Auswärtsspiel in Wolfsburg.

2001/2002: Eine Saison der Amnesie in Fanrückblicken und Eintrachtbüchern. Kein Trauma, einfach ein schwarzes Loch. Aber „Das Forum“ vergisst nie! Just im Sommer 2001 wurde es als Nachfolger des ersten Eintracht Frankfurt Internet-Forums (seit der Saison 1997/1998 geleitet und verwaltet von „ms“ und „r...g.“,  zwei einsamen Kämpfern ohne Kohle vom Verein aber mit Ranking-Lorbeeren)  in die grausame Welt des www. geschickt. Damals gab es bereits ca. 7.000 angemeldete User, ein wesentlich kleinerer illustrer Kreis diskutierte – noch ohne Mods, sondern nur redaktionell begleitet vom 2-Mann-Internet-Team - über alles, was „Unsere Eintracht“ ausmacht: „Eintracht’ler ist, wer’s trotzdem bleibt“.

2001/2002-„Nachteulenservice“ (SAW-Bezeichnung im Jahr 2001), die Vorgeschichte:

Am 16.06.2001 wird der 39jährige Schweizer Martin Andermatt als neuer Trainer der Eintracht präsentiert (Timo Konietzka: „Ein Typ wie Hitzfeld“). Sein Mentor, der neue Team-Manager Friedel Rausch tritt jedoch bereits am 3.07.01 zurück, da ihm Sportvorstand Tony Woodcock (@ „Octagon’s Bauchsprechpuppe“) vor die Nase gesetzt wird. Octagon, der 50-Millionen-Investor gewährt der Eintracht am 25.07.01 zum letzen Mal ein Darlehen von DM 10 Mio. zur Sicherung der Spielbetriebes, 48 Stunden vor Beginn der neuen Saison!

Das Ziel ist klar: Sofortiger Wiederaufstieg oder Rückzug des Investors und Lizenzentzug. Und dies mit einem durch Abgänge ausgedünnten Kader, der nicht von Andermatt zusammengestellt wurde: Neben den Neuzugängen Peter Nemeth, Erwin Skela und Jae-Won Sim (ab August) müssen Nachwuchsspieler wie Branco, Preuß, Jones und Streit die Lücken ausfüllen.

Die Mannschaft am 1. Spieltag  (28.07.01) beim 3:1 Heimsieg gegen Reutlingen: Nikolov – Rada - Wimmer – Bindewald – Preuß (89. Rasiejewski) – Mutzel – Nemeth – Branco – Streit (60. Jones) – Kryszalowicz - Yang  

Nach dem 1. Sieg und einem Remis (mit Skela und Jones) der erste „Aufreger“ im gerade geborenen neuen Forum: @: „Fliegenfänger“ Oka Nikolov ist trotz Dirk Heinen die Nr. 1 im Tor und Kapitän der Mannschaft. Der Trainer ist zunächst der @: „Maddin“, die wenigen Skeptiker (@: „Trendfans“) geben „dem Schweizer 2-3 Monate“ Aus den ersten 5 Spielen werden 13 Punkte geholt, der Trainer bleibt der „Maddin“ und auf sge4ever.de werden von ihm signierte (und getragene?) Socken versteigert.

Der „Maddin“ futtert Nudeln mit der Mannschaft und fährt zur Stärkung des Teamgeistes Go-Cart. Das unerbittliche Forum: „Könnte es sein, dass Andermatt zu lasch trainiert? Spaß hatten die doch unter Pausenclown Rolf genug“(60-Tage-Trainer Dohmen). Aber schlechte Zeiten im August für @ „Nörgler“ und @ „Trendfans“. Bis zum 17. September:

Die 0-2 Heimniederlage gegen Bielefeld. Die Eintracht ist punktgleich 2. hinter Mainz. @ „Grauenhaft...Die Damenmannschaft im Synchronschwimmen von Namibia reißt mehr als diese desolat kickende Eintracht“. Noch herrscht keine Panik im Forum. Die nächsten Ergebnisse: 1:1 in Duisburg, 1:4 gegen Greuther-Fürth, der Aufstiegsfavorit Nr. 1 (kicker-Trainerumfrage vor der Saison) ist 7. mit 14. Punkten und die Kritiker werden Ende September mehr: @: „plötzlich stehen 11 Möllers auf dem Platz“, „in der 2. Liga Punkte abzugeben ist das allerletzte“, „Ich kann Nikolov und Rada nicht mehr sehen“, „Wenn Nikolov weiter patzt wird aus der Torwartfrage schnell eine Trainerfage“.

Erste Traineralternativen werden mit @ „Hotte Ehrmanntraut-Pressing“ und Werner Lorant dem Forum in den Rachen geworfen. Die „Maddin“-Fraktion hat es nun schwer mit Begründungen wie @ „es sind noch 26 Spiele... aber jeder sollte kapiert haben, dass Andermatt noch viel Arbeit hat.“

Sieg bei Union Berlin („Babelsberg“), Remis gegen Aachen erstmals mit Heinen im Tor – die „Bayern der 2. Liga“ (kicker vor der Saison) sind Tabellen-5. am 10. Spieltag. @: „Ich fordere Herrn Andermatt auf, Dirk Heinen sofort aus der Mannschaft zu nehmen“, „Heinen raus, Oka rein!!“. Die „Maddin“-Fraktion kämpft @: „kein überlegenes Spielermaterial“, kein Potential, das der Trainer nicht in der Lage ist abzurufen“, die „Laufgruppe Lippert“ und „fehlender Leithammel“ sind die Schlagworte. Oh Graus, dazu kommt @: „wie Eintracht-stats.de aus gut unterrichteten Kreisen erfahren hat,... sägt die Führung schon an Andermatt’s Stuhl“. Ein Aufruf an die Fans im Forum @: „Die beiden Blender (Präsident Fischer / Aufsichtsrat Gödel) hätten gern wieder einen Fernsehauftritt...Solidarität mit Andermatt“ (25.10.).

So gehen die Saison und die Forenbeiträge ziemlich durchwachsen weiter bis zum 16. Spieltag, einer Heimniederlage gegen - nicht LR - sondern damals noch Rot-Weiß Ahlen, die Adler sind 5. mit 4 Punkten Rückstand zu den Aufstiegsplätzen. Die ersten „Andermatt raus“-Freds sowie eine @:„Anti-Andermatt-Fraktion“ sind da, es wird über Medienauftritte und -zitate des Trainers, u.a. im „Sportkalender“, lamentiert.

Aber dann, das Achtelfinale im DFB-Pokal zuhause gegen Hertha BSC Berlin steht unmittelbar bevor: Die Lokalzeitungen in Frankfurt berichten, dass „nach Informationen auf der Internet-Homepage der Eintracht die Spieler Streit und Jones am Freitag vor dem Spiel bis 3 Uhr früh in einer Disco gesehen wurden“. Trainer Andermatt hierzu: „Es gibt Anzeichen dafür, das dies stimmt“. Rummms!! Jetzt geht das los, die @: „Trend- und Erfolgsfans“ diktieren das Forum, die „Maddin-Fraktion“ zuckt zusammen: „ Es gibt ein Zerwürfnis in der Mannschaft“, die @: „Babbelgruppe“ (Mannschaftsgespräche mit Trainer) bringt nix, „Serge Branco wird faktisch suspendiert“, „Andermatt raus, nun mit 6 „!“ statt nur mit einem.

Das Pokalspiel wird verloren, zur Winterpause vegetiert die Eintracht auf Platz 5 mit fünf Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz. Die Stimmung im Forum ist mies und die obligatorische Frage @: „wieso war die Stimmung früher besser“ wird wie seit Urzeiten beantwortet mit @: „weil früher weniger Nörgel- und Dummposter im Forum waren“.

Dann der 21.12.2001. @: „Liebe Fans und Freunde der Eintracht, ich möchte mich bei euch .... für die tolle Unterstützung ...bedanken ...wir benötigen Leistung, Willen und Geduld... ein Team, ein Ziel – 1. Liga! Eurer Martin Andermatt“. „Maddin“ himself mit einem Aufruf im Forum, alles echt und damals tatsächlich nichts als die Wahrheit!

Schweigen im Walde und Danke-Posts im Forum, zudem dichtet ein Forumschristkind über die Geschenke für die Mannschaft@: „...dem Zico Bindewald brachte es ganz kühl, etwas Technik und ne Ladung Ballgefühl... der Branco Schorsch, der tut sich winden, für ihn gab’s mit der Rute, fest von hinten.“ Das Forum übt sich in Harmonie.

Aber die Weihnachtsruhe ist kurz, die Eintracht beginnt das Jahr 2002 zuhause mit einem Remis, Mitte Februar ist die Eintracht nur 6. mit 8 Punkten Rückstand (noch 11 Spieltage!). Das internet-Team (Jan, André und Jens) werkelt an der Homepage, schließlich steigt die Anzahl der @:“Meckerposter“ rasant in die Nähe des 5stelligen Bereichs. Neue und altbekannte Themen sprießen im Forum @: „Die Saison mit Anstand zu Ende bringen“, „Rada ins Altersheim“, „Andermatt ist ein Angsthase - Adler wurden Grillhähnchen“ oder „Trainer raus“, jetzt aber mit 6 x „!“. Die Alternativen heißen jetzt Lienen, Röber, auch Uli Stein und immer wieder @: „Hotte“. Aber welcher Trainer außer dem @: „Loddar“ würde schon @: „auf diesen Schleudersitz beim Pulverfass Eintracht“ gehen, wenn @:„irgendwelche superschlauen Fans“ bereits nach 1 Niederlage und 2 Remis @: „den Kopf fordern“? Also wird im Forum ein @: „offener Brief an den Trainer und Herrn Heinen“ mit einem Forderungskatalog geschrieben, abgeschickt an die Empfänger wird er freilich nicht...

Wie bereits erwähnt, lesen die Medienschreiberlinge auch im Jahr 2001/2002 eifrigst im Forum und spicken ungeniert ab: „Nach XY-Recherchen fordert Tony Woodcock (@: „Holzkopp“).. einen radikalen Schnitt und Neuaufbau der Mannschaft mit Trainer Andermatt, der Verein hingegen favorisiert eine Lösung mit Horst Ehrmanntraut.“ (dies stand bereits 24 Stunden vorher im Forum).  Die „Maddin“-Fraktion hierzu @: „statt sich mit der Situation auseinander zusetzen, gehen die sachlichen Beiträge im Getöse der Ausrufezeichen-Poster unter“. Es ist der 24. 02.2002, noch 10 Spiele und 7 Punkte Rückstand, Oka Nikolov steht wieder im Tor.

Und nun meldet sich im Forum am 26.02. auch noch sge4ever.de mit einem Bericht über eine Aufsichtratssitzung @: „ viele Medien wollen die Eintracht schon in der Oberliga sehen, ...die Altlasten sowie der unvorhergesehene Ausstieg von Octagon werden übersehen... Zum Xten Mal wurde auch Martin Andermatt vom Aufsichtrat das Vertrauen ausgesprochen...“ Der folgende 25. Spieltag, die Eintracht ist nach einem Remis in Fürth Tabellen-6. mit 7 Punkten Rückstand. Es ist der 3.03.02. Die Stimmung im Forum steigt @: „Egal wie das Spiel ausgeht, die hauptberuflichen Andermatt-Feinde würden selbst bei einem 10:0 noch Aufstellungsfehler bemängeln“.

Fünf Tage später und 10 Tage nach der Aufsichtsratssitzung, es ist 10:16 Uhr @: „Unser Partner-Sender FFH berichtet gerade, dass Martin Andermatt heute entlassen wurde. Sportvorstand Tony Woodcock betont, dass die Entscheidung über Wochen gereift sei...“.

Weg war er, „Maddin der Hoffnungsträger“. Innerhalb von 8 Monaten wurde er zu @: „einem der größten Totalversager, fast so schlimm wie Osram“.

@: „Der nächste Trainer wird noch schneller fliegen als Andermatt“. Das Forum sollte wieder recht behalten.

Trainer vom 8.3 bis zum 27.5.2002 ist Maddin’s Co-Trainer Armin Kraaz. Die Eintracht ist 9 Spieltage später 7. mit 9 Punkten Rückstand auf den 3. Aufsteiger, den VfL Bochum. Am 1.07.2002 wird Armin Kraaz’ Nachfolger Willi Reimann präsentiert.


„History teaches nothing“ – diesem Grundsatz folgt das inzwischen auf 59.199 angemeldete User gewachsene Forum (Stand 23.04.07) noch immer konsequent. Die Ausrufezeichen, die Themenüberschriften und –inhalte sowie die „Schubladen“ innerhalb der Poster begleiten auch die nächsten Trainer Reimann (@: „Container-Willi“), Funkel (@: „Fukel“) und...  
#
@aigleG
pöser Pube, das gibt Prügel   , da haste mich aber gemein zitiert, das mit den Flanken kam nicht von mir, sd bezog sich auf die ganzen Posts obbe drüber, so!!

Davon mal abgesehen, kenn ich auch keinen bezahlbaren rechten Verteidiger in der BL, der besser flankt als Ochs (und besser werden wird der trotzdem noch, hoffentlich bei de Eintracht)!
-das-mal-korrigier-wollt-Modus-aus-

Wir sind der gleichen Meinung, siehste  ,-)
#
Nee, nee, bitte nicht die Spieler von Nürnberg und Cottbus:

Pablo Alvarez  (Oka is doch an alle Dinger in Nürnberg schuld)
---
Dr. Björn Reindl (da kriegt der anner Grieche nen Rückenschaden)
Rehmer (mit Sonderbewachung für Michael Fink)
Friedhelm Funkel (soll er doch mal selbst seinen Angsthasenfussball mitmache)
---
Toski (net de Köhler der Angsthas der)
Sotos (bloß weit vorn und nur zum Ecke köppe)
M’Sotos sein Dolmetscher (dann klappt’s auch mit der Abstimmung)
Fink (auch Verbot, in die eigene Hälfte zu wetze)
---
Kurt E. Schmidt (Schiedsrichterbetreuer der U23, könnt ja nötig sein)
Amanatidis
Takahara

So sehen Sieger aus!!  
#
Gerade eben gelesen   :

„Der Verein bittet die Fans um Mithilfe

Nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Eintracht Frankfurt ist auch die Weitergabe von Spielern durch ihren Berater oder ihre Chigga über die Versteigerung in Internetauktionshäusern untersagt. Wer dagegen verstößt, wird mit allen uns zur Verfügung stehenden Maßnahmen sanktioniert, denn er schadet bewusst denjenigen, die aus diesem Grund keine Spieler mehr bei Eintracht Frankfurt direkt zum Normalpreis erwerben wollen.

Weiterhin untersagt ist das zur Schau stellen und Feil bieten von Spielern in den öffentlichen und privaten Medien. Dies gilt im besonderen für bekannte Fernsehshows wie „Vereinchen gesucht“ ,„Bauer sucht Verein“ oder „Nur die Kohle zählt“.

Danke für eure Mithilfe!“
#
@pipapo

Rischdisch!!

Als Profifussballer haben die doch sogar die verdammte Pflicht, sich andere Angebote anzuschauen, die manche Vereine scheinbar jedes Jahr als Kettenbriefe verteilen (ok NadW versendet selber welche an die großen 35 Vereine in Deutschland   ).

Und, ein Profi im Alter und mit den Perspektiven von Ochs, um den andere Vereine nicht buhlen möchten, bringt uns doch gar nicht weiter. Hier liegt es an der Führung solche Jungs langfristig zu binden und "glücklich" zu machen (vlt. sogar mit Geld, wenn der Adler auf der Brust nicht reicht...)

Zu Ochs: Man kann ja über seine Flanken mäkeln, wenn man denn will, aber in der Abwehr ist er über die Saison gesehen eine Bank (siehe nur Saenko vs. Ochs im BL-Spiel Nürnberg und ohne ihn um den völlig unbedeutenden und hässlichen Pokal   )    
#
Ne ne ich bin doch bei dir  ,-)

Aber deine These glaube ich trotzdem nicht, schau mal UEFA-Cup. Mir klingelt es noch in den Ohren, wie da immer von "zugabe" etc. gesprochen wurde. Was ham die Jungs gekämpft. Oder das Pokalendspiel letztes Jahr mitten im harten Abstiegskampf, da war es ähnlich... und was haben die Jungs gekämpft

(bei deinem Firmenbeispiel geb ich dir recht, aber hier ist es vlt auch so: FF (=Chef) zu versammelter Mannschaft (=jeder kann zuhören) 70% in der Kabine (=Einzelgespräch mit Mitarbeiter) los 110%.

Und: Wenn ich meine Spieler in einem Halbfinale noch motivieren muß, mal 90 Min. Gas zu geben für ein dt. Pokalendspiel, dann ist nicht was am Trainer faul sondern vlt. bei den Spielern.

Jetzt will ich endlich wieder lesen:"es wird einstellig"!!

Gruss in den südlichen Süden!
#
Danke @tutzt , danke

hast echt rechd, diese ganzen lahngen setze närven doch wirglich, krad wänn der concordia (wasndas?) und der lt. (wasndas?) hir was reinschreiben tun.

Son ordenliche Beleidigung under uns Jusern und zu de Spilern is fiel schöner. In Nürnberg der Funkel der is doch n Ferbrecher wie der da aufstellt. Un de Thurk, da wird ja das Ferkel im Mist ferrüggd.

Dange dich das du das lange bosting fom lt. commander (noch son främdword) so gegürzt hast das ich’s verstanden hab.

Das hier hab ich nicht verstanden:

Traurig ist, außer der grotesken Widersinnigkeit des Beitrags selbst, auch, dass sowas noch als große Friedensstiftung und sinnvoller Beitrag beklatscht wird.
#
@afrigaaner und Rest der Vernunft,

zum Nürnbergspiel schreibe ich lieber hier was rein. Ausserdem liegst du mit „Ich habe allerdings folgende Theorie. Funkel sagte sich gehts auf (also kein fruehes Tor, die Eintracht fuehrt durch einen der Konter), dann ist es gut, dann fahren wir eben nach Berlin.“ nicht unrecht, vergleicht mal die Aufstellungen zum BL-Spiel in Nürnberg, wo unsere Jungs leider ab der 65. anders gespielt haben als sie sollten:

Bundesliga:       Nikolov, Ochs, Kyrgiakos,  Russ,  Spycher, Streit,  Meier, Fink, Preuß, Takahara, Thurk

Pokalhalbfinale  Nikolov, Vasoski, Kyrgiakos,  Russ,  Spycher, Huggel, Köhler, Fink, Amanatidis, Thurk

Hier ein kurzer Ausschnitt des BL-Spiels aus dem archiv (für die mit dem Kurzzeitgedächnis):
„In der ersten Halbzeit erleben die Zuschauer ein eher schwaches Spiel, da die gut organisierte Abwehr der Frankfurter die Heimmannschaft kaum zur Entfaltung kommen lässt. Überraschend dann in der 26. Minute das 1:0 für die Adler: Der heranstürmende Kyrgiakos setzt eine von Streit hereingegebene Ecke mit solcher Vehemenz in die Maschen des Club-Tores, dass Nürnbergs Torhüter Raphael Schäfer kaum Chancen hat, zu reagieren. Da die Abwehr der Eintracht ihre Arbeit weiterhin konsequent und zuverlässig verrichtet, kann sich der Club kaum nennenswerte Chancen herausspielen, so dass es für die Eintracht mit einer 1:0-Führung in die Pause geht.“

Hätten ein Vasoski (ersetzt Ochs) und ein Fink (ersetzt hier Preuss) in der Abwehr genauso konsequent gespielt wie obige Herren (das hat FF bestimmt geplant) und wären die Chancen nicht so kläglich versiebt worden (hat FF nicht geplant), wer weiss.... (Chancen hatten wir auch nach dem 0:2 noch genug)

An den Rest deiner These will und kann ich nicht glauben, deshalb hier für mich keine Diskussion.

Nach all dem was seit JAhren (nicht erst seit der Rückrunde und hier im Forum) über FF berichtet worden ist, ist dieser kein Trainer, der Spielern Alibis gibt oder ein Spiel nicht gewinnen will. Ob er der Richtige für die Zukunft ist oder ob er Fehler gemacht hat, darüber kann man diskutieren.

In dem Sinne Grüsse von einem Funkeltroll und Eintrachtschädiger  
#
Wer KiKa guckt ist schlauer  

Richtigstellung von J. Ullrich dem Pressesprecher von JJJ, gerade eben auf KiKa:

„Wieder einmal haben es die Schreiberlinge geschafft, Herrn JJJ das Wort im Hals umzudrehen. Das ist so gemein!

Richtig ist vielmehr, das Herr Jones den Vereinen VfB Stuttgart, Schalke 04, Werder Bremen, Bayern München sowie dem Auktionshaus ebay unterschriftsreife Verträge vorgelegt hat. Wer zuerst unterschreibt hat Herrn JJJ“.
#
...Punktrock... na toll, ich geh in die Heia und nehm das "t" mit...
#
Oh Rüdiger  

und ich dachte, ich hätte ein hartes Los, als ich heute das Spiel von gestern in Worte fassen mußte....  

Aber morgen kannst du über einen Sieg über die Bazies berichten und ich schreib was über unser Spiel bei den Bazies in der Hinrunde  

So, jetzt stärk dich!

(Ach ja: Die "Junge Welt" von heute (siehe SAW) hab ich dabei nicht zitiert, allein die Punktrock-Definition von dem Hirni   ).